jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Müs-Lee bei jpc.de

    Müs-Lee

    Aktiv seit: 06. Juni 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 30
    5 Rezensionen
    Per Un Amico Per Un Amico (CD)
    30.07.2014
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Italo-Prog

    Schöner 70er-Jahre Prog-Rock (damals auch noch häufig Art-Rock genannt), erinnert an Bands wie King Crimson, ELP etc., aber eben auf Italienisch gesungen.
    Wanted (180g) (Limited Edition) Wanted (180g) (Limited Edition) (LP)
    11.04.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    RPWL

    Klasse neues RPWL-Album. Die Band bleibt ihrem Stil treu, erweitert ihn aber gelegentlich in etwas rockigere/härtere Gefilde wie man sie von Wagners Soloprojekt Blind Ego kennt.
    Pressqualität und Klang (die LP hat wohl ein eigenes Mastering bekommen) sind auch sehr gut.
    Blackfield IV Blackfield
    Blackfield IV (CD)
    28.09.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Hält nicht das Niveau der Vorgängeralben

    Schöner Pop, aber an die Qualität von Blackfield I und II (und auch Welcome to my DNA) kommt nur der Opener Pills heran.
    Man merkt halt, dass sich Steven Wilson zurückgezogen hat. Allerdings ist das Album trotzdem atmosphärischer als Geffens englischsprachiges unter eigenem Namen veröffentlichtes Solowerk. Auch die Gastsänger sorgen für etwas Abwechslung.
    Grace For Drowning (180g) Grace For Drowning (180g) (LP)
    07.10.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Der Großmeister in Höchstform

    Die meisten Steven Wilson Fans dürften hier ein Meisterwerk erwartet haben – und werden sicher nicht enttäuscht. Es ist schon bemerkenswert, wie dieser Mann fast schon im Alleingang weiterführt, was Bands wie Emerson, Lake and Palmer, Yes, frühe Genesis etc. begonnen haben. Apropos Genesis, in der Liner Notes von „Remainder the Black Dog“ wird ein gewisser Steve Hackett als Gitarrist erwähnt, ob es sich allerdings um DEN Steve Hackett handelt, weiß ich leider auch nicht.

    Trotz der Wilson-typischen Komplexität der Songs und gelegentlicher Dissonanz als Stilmittel finden sich auf dem Album zuhauf wunderschöne Melodiebögen, die dazu verleiten, vollständig in die Musik einzutauchen und sich auf jedes kleine Detail der Kompositionen einzulassen. Meist schwebt eine geheimnisvolle oder leicht bedrohliche Gesamtstimmung über den Songs. Das Album beginnt mit zwei Instrumentalstücken, beim ersten mischt sich Steven mit 40 Tracks zu einem Chor. Höhepunkt des sich über das ganze Album hinziehenden Spannungsbogen ist sicher Raider II, eine über 23 Minuten lange Achterbahnfahrt durch den Steven Wilson-Kosmos.

    Klanglich ist das Album über alle Zweifel erhaben, es wurde für gute HiFi-Anlagen produziert und ausnahmsweise mal nicht fürs Autoradio wie leider die meisten neueren Produktionen. Großmeister Wilson betont auch auf seiner Facebook-Seite, dass keine Kompressoren verwendet wurden, natürliche Dynamik, die den Spannungsbögen in der Musik sehr zuträglich ist, ist das klangliche Resultat. Die Pressqualität der Doppel-LP ist ebenfalls am oberen Ende der Qualitätsskala angesiedelt, keine Knackser o.ä. stören das Musikerlebnis.

    Da steigt doch schon Vorfreude für April 2012 auf, wenn das Storm Corrosion-Album (eine Kooperation aus Steven Wilson und Opeth-Frontmann Mikael Akerfeldt) erscheint. Und beim aktuellen Opeth-Album Heritage war Steven Wilson ja zumindest hinter dem Mischpult ebenfalls beteiligt...
    So Beautiful Or So What So Beautiful Or So What (LP)
    06.06.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klasse Paul Simon Album

    Ich verstehe zwar nicht, was die dauernden Graceland-Vergleiche sollen, mich erinnert das Album mehr an sein vorletztes, The One, oder evtl. noch Hearts and Bones, aber es ist wirklich sehr schön. Klanglich ist die LP eher auf der angenehm unspektakulären Seite angesiedelt ohne große Effekthascherei, die Pressqualität ist gut bis sehr gut.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt