jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Hattgue bei jpc.de

    Hattgue

    Aktiv seit: 29. Oktober 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 38
    7 Rezensionen
    The James Bond Collection (2016) (Blu-ray) The James Bond Collection (2016) (Blu-ray) (BR)
    25.09.2022
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5
    Die James Bond Collection ist ein Muss für jeden 007 Fan. Die DVDs wurden bereits mit großem Aufwand Anfang der 2000er von den originalen Negativfilmen restauriert. Das kam bereits der ursprünglichen DVD Sammeledition mit 20 Filmen aus dem Jahre 2005 zugute. Die Blu-ray Collection mit nunmehr 24 Filmen stammt wohl ebenfalls von diesem ursprünglich restaurierten Material, denn auf der Blu-ray 'Dr. No' ist bei den Extras unter dem Titel ‚Licence To Restore' genau der gleiche Bericht von MGM über die Restaurationsarbeiten vorhanden, wie bereits auf der DVD Sammeledition. Allerdings ist der Unterschied zwischen beiden Ausgaben erheblich. Die Blu-ray Bond Filme haben eine deutlich größere Bildschärfe und auch die Farbwiedergabe überzeugt. Die Box ist gut verarbeitet, 12 klappbare jeweils doppelt bestückte übliche Plastikhalterungen für die Scheiben und am Schluss noch eine Arretierung für den vorletzten Bond Film ‚Skyfall‘. Alles in allem ist diese Collection für einen Fan aufgrund der deutlichen besseren Bildqualität eine lohnende Anschaffung.
    Help! The Beatles
    Help! (BR)
    18.02.2019
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Der Inhalt des Films ist sicherlich nicht übermäßig anspruchsvoll, Regisseur Richard Lester fängt allerdings den damaligen unbeschwerten Zeitgeist gut ein. Entscheidend bei diesem Filmgenre ist natürlich die Musik. Gegenüber dem ersten Beatles-Film „A Hard Days Night“ ist eine deutliche musikalische Stiländerung zu konstatieren. Mit „Help“ entwickelten sich die Beatles weiter, die ersten psychedelischen Elemente sind u.a. bei „The Night Before“, „Another Girl“ und „I Need You“ herauszuhören. Das Filmmaterial ist erfreulicherweise komplett nachbearbeitet worden und entspricht nunmehr nahezu dem heutigen Qualitätsniveau. Diese Blue-ray-Disk ist eine lohnende Anschaffung für jeden Beatles Fan, aber auch junge Musikfans könnten daran Gefallen finden.
    Die Extras sind sehr informativ und geben detaillierte Hintergrundinformationen zu dem Film, allerdings leider nur in Englisch ohne deutsche Untertitel.
    Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band (50th Anniversary Edition) The Beatles
    Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band (50th Anniversary Edition) (CD)
    22.09.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein akustisch perfekter Remaster

    Die Ausgabe des Beatles Klassikers „Sgt. Pepper's Lonely Hearts Club Band” zum 50. Geburtstag hinterlässt bei mir einen gespaltenen Eindruck. Die Neuabmischung von 2017 entspricht dem heutigen Geschmack, die Klangqualität ist überragend. Es drängt sich aber die Frage auf, ob es sich hier wirklich noch um das künstlerische Originalwerk handelt. Vergleicht man die ursprüngliche Aufnahme mit der jetzigen Fassung, fallen Unterschiede auf. Die Gesangsstimmen sind in die Mitte des Stereopanoramas verschoben worden, einzelnen Instrumente werden nun differenzierter und klarer wahrgenommen, wobei sie aber auch zum Teil etwas anders in das Stereoprofil integriert worden sind. Ein für heutige Ansprüche zweifelsohne klanglich hervorragender Remaster, meine Originalvinyl behalte ich aber trotzdem, um auch noch die ursprüngliche Abmischung dieses Albums von George Martin aus dem Jahr 1967 anhören zu können - wenn auch nicht ganz so akustisch perfekt.
    Das Millionenspiel / Smog Das Millionenspiel / Smog (DVD)
    16.09.2017
    Bild:
    3 von 5
    Extras:
    2 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Eine zur Realität gewordene Vision aus den Anfängen der 1970er Jahre

    Die von Wolfgang Menge als Drehbuchautor geschriebenen Filme "Das Millionenspiel" aus dem Jahr 1970 und "Smog" aus dem Jahr 1973 waren damals thematisch ihrer Zeit weit voraus. Gerade aus heutiger Sicht zwei sehr sehenswerte Fernseharbeiten aus den 70ern.
    Drei Männer im Schnee (Blu-ray) Kurt Hoffmann
    Drei Männer im Schnee (Blu-ray) (BR)
    11.02.2017
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    1 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Eine kurzweilige Kästnerverfilmung

    Die unterhaltsame Verwechslungsgeschichte wurde von Kurt Hoffmann mit hervorragenden Schauspielern 1955 in Szene gesetzt. Selbst kleinere Nebenrollen, wie die der Hausdame Kunkel (M. Haagen), werden brillant gespielt. Auch wenn die Bild- und Tonqualität der Blue-ray Ausgabe nicht mehr ganz dem heutigen Standard entspricht, reduziert das den Filmspaß und Unterhaltungswert nicht.
    Beat-Club: Limitierte Jubiläumsedition zum 50. Geburtstag der Kult-Sendung Beat-Club: Limitierte Jubiläumsedition zum 50. Geburtstag der Kult-Sendung (DVD)
    30.09.2016
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    2 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Beat-Club

    Die DVD Sammlung zum 50. Geburtstag des Beat-Clubs von Radio Bremen. Mit dabei ist natürlich die legendäre Ansage des damals 30-jährigen Wilhelm Wieben, mit der er sich für die bevorstehende erste Sendung bei den älteren Zuschauern fast entschuldigt. Nahezu alle damals bekannten Popgruppen und Einzelinterpreten mit Rang und Namen sind in den Originalsendungen vertreten, leider fehlen aber aus urheberrechtlichen Gründen u.a. die Musikclips von den Beatles und Rolling Stones - das ist im Hinblick auf die Vollständigkeit der Sammlung schade. Die Entwicklung dieser Kultsendung von 1965 bis 1972 läßt sich ebenfalls gut nachverfolgen: von der live gespielten Beatmusik, über Vollplayback bis Ende der 60er, als die Musik im Beat-Club wieder live gespielt aber deutlich progressiver wurde. Ab der 51. Sendung am 30.01.1970 wurde alles farbig und Mike Leckebusch konnte mit der neuen Technik noch deutlich mehr experimentieren, als es ihm vorher in Schwarzweiß möglich war. Die Bildqualität der ursprünglichen MAZ-Aufzeichnungen ist recht ordentlich, der Ton natürlich mono. Diese Sammlung ist ein Muss für jeden Beatfan, aber auch für diejenigen, die eine für sie völlige andere Zeit der Popmusik kennenlernen und erfahren wollen.
    Nach fünf im Urwald Nach fünf im Urwald (DVD)
    29.10.2011
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    4 von 5
    Ein amüsanter Film, der die Meinungsgegensätze zwischen Eltern und ihrer pubertierenden Kinder erzählt, wobei die Eltern einen schönen Flashback in Ihrer Jugendzeit erleben.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt