jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von unknownsheriff bei jpc.de

    unknownsheriff

    Aktiv seit: 12. Januar 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 36
    8 Rezensionen
    Blood & Glitter Lord Of The Lost
    Blood & Glitter (CD)
    17.05.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Sound-Reise in die Glam-Zeiten der 70er

    Das Album "Blood & Glitter" der Hamburger Band beinhaltet 13 kraftvolle und eingängige Songs.
    Zu hören gibt es elektronisch-poppiges, Glam- und Hard-Rock, Dark und Gothic-Metal.
    Die Gitarren rocken ganz ordentlich. Die kontrastreichen Songs mit einer Gesamt-Spielzeit von ca. 51 Minuten lassen sich prima in einem Rutsch durchhören und machen Laune.
    If Walls Could Talk If Walls Could Talk (CD)
    30.04.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    instrumental blues

    instrumental ja
    blues ja und nein
    back-ground music ja
    neues für die ohren ja
    gäste-feedback wer ist das denn?
    empfehlenswert wer auf…
    gitarre-instrumental, reduzierte instrumentierung, back to the (blues) roots, weniger ist mehr, keine
    lust auf „schon x-mal im radio gehört“
    ...steht.
    wäre schade wenn er hier unentdeckt bliebe
    bei mir war’s ein artikel in der zeitschrift „heritage post“
    Delta Swamp Rock: Sounds From The South Delta Swamp Rock: Sounds From The South (CD)
    10.09.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Reise in die US-Südstaaten der 1970er-Jahre

    Das Doppelalbum (insgesamt 25 Titel) ist eine sehr hörenswerte musikalische Rückblende in 1970er der USA.

    Der Titel „Delta Swamp Rock“ besagt im Prinzip bereits alles.

    Anfang der 1970 er Jahre begann im Süden der USA eine Gruppe weißer Musiker (The Swampers) in ihren Southern Rock auch Blues-/ Country- und insbesondere Soul- bzw. R’N’B-Elemente zu integrieren.
    Unter Hinzugabe dieser Zutaten entstand der sog. „Delta Swamp Rock“ (quasi Rock aus den Missisippi-Delta-Sümpfen).
    Es war die Geburt eines Musikstils, der den Süden musikalisch aufwerten sollte und es auch tat.
    Vorurteilsfreie „weiße“ Musiker-Talente (Allman Brothers, Joe South, Tony Joe White u. a.) hatten kein Problem damit, mit den „schwarzen“ Soul-Stars (Aretha Franklin, Ray Charles, Al Green, Otis Redding, Wilson Pickett, Arthur Conley, Staple-Singers u.a.) zusammen zu arbeiten bzw. ihre musikalischen Elemente und politischen Aussagen aufzugreifen.
    Und das erfolgreich.
    Nachzuhören auf dieser Compilation, wo dieser „schwarze“ Einfluss wirklich greifbar ist und sich scheinbar mühelos mit den anderen Stilen vermischt.
    Insgesamt eine mehr als hörenswerte Reise durch die Südstaaten der beginnenden 1970er, zumal auch der Klang sehr gut ist. Persönlich gefällt mir auch die seinerzeitige politische Ambition dieser Künstler.
    Meine Anspiel-Tipps sind „Hush“ von Joe South (später von Deep Purple gecovert), „Mississippi Delta“ von Bobbie Gentry (super Soul Funk), „Out in the woods“ von Leon Russel und „Comin‘ home“ von Lynyrd Skynyrd.

    Eine schöne und liebevolle Zusammenstellung von einem Musikliebhaber (=Stuart Baker von Soul Jazz Records).

    Ich zumindest freue mich, dass genau diese CD herausgebracht wurde und ich sie besitze.
    Auch das Booklet ist super, mit vielen wissenswerten Informationen (incl. Fotos) zu den Künstlern, den Titeln und den politischen Stimmungen damals In The USA!

    Empfehlung:

    für denjenigen, der auf Southern-Rock und 70‘s-Soul-Music steht.
    Cote D'Azur Cote D'Azur (CD)
    22.08.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Etwas zu glatt...

    …beim Erst-Durchlauf fühlte ich mich bestätigt, mal wieder einen richtigen Platten-Kauf getätigt zu haben.
    Hatte ich doch durchweg gute Rezensionen gelesen.
    Beim zweiten Auflegen betätigte ich dann doch schon mal die „Weiter-Taste“.
    Danach habe mich intensiver mit der Platte beschäftigt.
    Fazit: Coole Musik, sehr guter Klang, professionelle Musiker, absolutes Können,
    feine Melodien, Gitarren-Soli, Lounge-Feeling, wechselndes Tempo, Instrumental-Musik, Ibiza-Café (hier: Cote d’azur)…alles drin.
    Beim intensiveren Beschäftigen mit der Platte…
    …wird vermutlich kein Dauer-Brenner auf meinem Player, weil… nicht genug Haken + Ösen, etwas zu eingängig, bringt mir zur Zeit nichts neues.
    Gleichwohl: momentan auf Platz 17 der US-Amerikanischen Smooth Jazz Charts.
    Für den US-Markt zugeschnittene typische Smooth-„Jazz“ Platte .
    The Essential Collection The Essential Collection (CD)
    20.08.2011
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Alter Charme neu entdeckt

    Ein sehr schön zusammengestelltes Doppel-Album mit bekannten Cole Porter Kompositionen.

    Cole Porter, der 1964 73-jährig starb, war ein begnadeter Komponist und humorreicher Liedtexter
    (weniger bekannt als Sänger oder Klavierspieler).
    Viele seiner Kompositionen sind Evergreens geworden und wurden auch von berühmten Jazz-Interpreten eingespielt und gesungen.

    Die meisten Songs sind demjenigen, der alte US-Musical-Filme schätzt, bereits bekannt.
    Aber auch ansonsten haben viele Titel einen hohen Wiedererkennungswert.
    Man kennt sie eben von anderen Interpreten oder weil man glaubt, die Melodien „irgendwo schon mal gehört“ zu haben.
    Für Rätselfreunde ist dann in der CD eine entsprechende Aufklärung (Jahr/ Künstler/ Name des Musicals) nachlesbar (mehr aber auch nicht).

    Die Klangqualität (remastered) ist in Ordnung, muss man doch bedenken, dass die meisten Aufnahmen bereits sehr alt sind (1920-40 er Jahre).
    Künstlerisch ist alles vertreten, was seinerzeit Rang und Namen hatte, u. a.
    Frank Sinatra, Bing Crosby, Eartha Kitt, The Andrew Sisters, Sammy Davis Jr., Peggy Lee, Ella Fitzgerald, Judy Garland….

    Also:
    Eine CD mit eleganten Jazz - und Musical-Stücken und echten Klassikern im Original,
    aus längst vergangenen Zeiten, aber immer noch oder gerade wieder sehr liebenswert.
    Für den Preis und überhaupt meiner Meinung nach eine lohnenswerte Anschaffung, die in keiner umfangreichen Plattensammlung bzw. „Diskothek“ fehlen sollte.
    Meine Produktempfehlungen
    • Jazzmasters 6 Jazzmasters 6 (CD)
    • Fresh Global Tunes 02 Fresh Global Tunes 02 (CD)
    • Ungrantig Fei Scho
      Ungrantig (CD)
    Fresh Global Tunes 02 Fresh Global Tunes 02 (CD)
    13.01.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Chillen für "Fortgeschrittene"

    Zehn musikalische Diamanten, jeder für sich auf unterschiedliche Weise fein strahlend, sind hier von einem Musikkenner zusammengefügt worden. Einzeln unverkennbar einzigartig, insgesamt aber in sich schlüssig und nur ein Ziel verfolgend: den Hörer auf loungig-mystische Art umschmeicheln, wie es in dieser Gemeinschaft so nicht oft gelingt. Von Beginn bis Ende. Zum Schnelldurchlauf sicher nicht geeignet und viel zu schade, bleibt der Hörer gefesselt und lässt den Finger von der "Weiter-Taste" seines Players. Ob spanische Gitarre, orientalische und indisch-orientierte Klänge, Percussion-Einlagen vom Feinsten, smooth-jazziges, trance-lastiges: die CD zieht den Hörer in ihren Bann und fesselt ihn auch beim wiederholten Abspielen. Eine langfristige Anschaffung. Zeitlos schön. Reizvoll auf jeden Fall für Musikliebhaber exotischer Instrumente und Klänge.
    Jazzmasters 6 Jazzmasters 6 (CD)
    13.01.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Musik für alle Fälle

    Paul Hardcastle gelang im Jahr 1985 ein Nr. 1 -Hit mit dem Titel "19", einer Anspielung auf das Durchschnittsalter amerikanischer Soldaten in Vietnam. Seine raffinierten Stücke, teils instrumental, tanzbar und eher basslastig Marke Elektro-Pop vom Mischpult, hatte man so noch nicht gehört. Anfang 1990 begann er dann unter dem Titel "Jazzmasters" jazz-orientierte Musik zu machen. Seine aktuelle CD "Jazzmasters VI" ist wieder sauber und klar im Klang, teils vocal, teils intrumental, gern mit Saxofon. Mal ruhig und zum Träumen, dann wieder mit Ohrwurmqualität zum Nichtstillsitzen. Beim erstmaligen Hören kommt einem das eine oder andere zwar bekannt vor, aber es lässt einem noch genug Raum für neu zu entdeckende Klangerlebnisse.
    Das Album ist Musik für alle Gelegenheiten. Die auf dem Cover abgebildete untergehende Sonne am Meer deutet allerdings an, dass sich seine Musik besonders für einen entspannten Tagesabschluss eignet, aber auch gut als Einstieg zum Wochenende daherkommen darf. Wer sich für melodiösen Smooth-Jazz interessiert und klare Elektro-Musik mag, liegt hier genau richtig. Profi Hardcastle hat mich mal wieder überzeugt, die CD läuft bei mir auch als musikalische "Allzweckwaffe" im Hintergrund, um Leute mit unterschiedlichem Musikgeschmack zu unterhalten.
    Ungrantig Fei Scho
    Ungrantig (CD)
    12.01.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Bayrische Weltmusi

    Fei Scho's zweites Album überzeugt mich wegen seiner bodenständigen, aber weltoffenen Musikalität und Melodien. Ein Hörgenuss für alle, denen alpenlänische Musik vertraut ist und von ihnen gemocht wird, die aber nach neuen modernen Verknüpfungen suchen. Abseits von Oktoberfest-Musi begeistern die Musiker mit ihrer Musik und ihren Instrumenten abseits von Jodel-Gedodel (nichts für ungut, mag ich auch zu bestimmten Anlässen). So kann musikalisches alpenländisches Brauchtum mit Musikstile der Welt zu einer neuen Musikrichtung heranwachsen. Klasse und international. Bravo.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt