Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Kind of Blue bei jpc.de

    Kind of Blue

    Aktiv seit: 08. September 2020
    "Hilfreich"-Bewertungen: 188
    34 Rezensionen
    Geschenkt ist noch zu teuer (Blu-ray) Richard Benjamin
    Geschenkt ist noch zu teuer (Blu-ray) (BR)
    18.05.2022
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Medizin für Depri-Tage

    Ein früher Film von Tom Hanks, als er noch gut einen jungen liebenswerten Tölpel darstellen konnte. Zusammen mit seiner Frau kaufen sie ein Haus, scheinbar ein echtes Schnäppchen. Doch dann… Ohne zuviel zu verraten, alles nur vorstellbare Unbill bricht über das junge Paar herein und…. es ist saukomisch. Ich habe mich selten so amüsiert und schlapp gelacht. Ein wunderbarer Film!
    Meine Produktempfehlungen
    • Scott & Huutsch Roger Spottiswoode
      Scott & Huutsch (DVD)
    House of Gucci (Blu-ray) Ridley Scott
    House of Gucci (Blu-ray) (BR)
    03.05.2022
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Reich sein ist auch Scheiße….

    Ja, irgendwie hat die Geschichte etwas von einer Seifenoper. Auf finanziell sehr hohem Niveau. Ridley Scott ist es gelungen, aus diesem Drama einer sehr begüterten italienischen Familie einen äußerst unterhaltsamen Film zu machen, zweieinhalb Stunden lang (oder eher kurz, für den Umfang der Geschichte). Und davon hat mich keine Sekunde gelangweilt. Was an den guten, nein, großartigen Schauspielern liegt, die sich buchstäblich die Seele aus dem Leib spielen. Allen voran Stefani Joanne Angelina Germanotta, besser bekannt als Lady Gaga, die nach ihrem Erfolg in „A Star Is Born“ einen weiteren großen Auftritt hat. Adam Driver, wie immer sehr gut. Der alte Al Pacino, der Mann weiß, wie es geht. Jeremy Irons, leider nur mit einem relativ kurzen Auftritt. Und wie so oft eine Klasse für sich: Jared Leto als geltungssüchtiger Idiot. Es ist eine Freude, den Menschen beim Schau-spielern zuzusehen.

    Die wahre Geschichte, bei Wikipedia u.ä. nachzulesen, ist nicht halb so interessant wie dieser Film. Daher eine Empfehlung, wenn man gutes Schauspielerkino mag.
    Jojo Rabbit (Blu-ray) Taika Waititi
    Jojo Rabbit (Blu-ray) (BR)
    30.04.2022
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Man kann auch über Hitler lachen… (zumindest in diesem tollen Film)

    Der neuseeländische Regisseur Taika Waititi hat einen sehr bemerkenswerten Film geschaffen. Am Anfang mit skurriler Komik, die im Laufe des Films immer mehr einem traurigen Ernst weicht, ohne jedoch völlig zu verschwinden. Auch die extrem gut gelungene Besetzung macht den Film zu einem sehr sehenswerten Ereignis.

    Die Grundidee, daß ein zehnjähriger Junge in den letzten Monaten des Krieges den Führer zum imaginären besten Freund hat, mit ihm spricht und von ihm beraten wird, ist schon an sich schräg. Umso sehenswerter ist die allmähliche Wandlung des Knaben vom glühenden Hitler-Anhänger zu einem Menschen, der auch durch die Liebe eine humanistischen Grundhaltung einzunehmen lernt. Ein Weg, auf dem es aber auch Opfer zu beklagen gibt. Und immer wieder zwischendurch Einsprengsel absurden Humors, mit der der Regisseure solch totalitäre Systeme der Lächerlichkeit preisgibt.

    Bei aller angedeuteten Ruppigkeit der Umstände ist Jojo Rabbit ein beinahe zärtlicher Film über das Leben und wie wertvoll es ist. Unbedingte und ganz dicke Empfehlung .
    Die Unbestechlichen (1976) (Special Edition) Alan J. Pakula
    Die Unbestechlichen (1976) (Special Edition) (DVD)
    25.04.2022
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    5 von 5
    Eine Rezension über diesen Film zu schreiben ist eigentlich wie Eulen nach Athen tragen. „Die Unbestechlichen“ ist DER Film über die „Watergate-Affäre“ von 1972, als versucht wurde, über installierte Wanzen im Parteibüro der Demokratischen Partei den politischen Gegner abzuhören und auszuhorchen. Als Verantwortliche konnten damals Männer aus dem unmittelbaren Umfeld des Präsidenten Richard Nixon ausfindig gemacht werden, was schließlich zu Nixons Rücktritt führte. Aber bis dahin war es ein langer und auch nicht ungefährlicher Weg für zwei Journalisten der Washington Post, Bob Woodward (Robert Redford) und Carl Bernstein (Dustin Hoffmann).

    Obwohl das Ergebnis der Recherche längst bekannt ist, wird die Geschichte vom Einbruch im Watergate-Komplex bis zum Rücktritt des Präsidenten so unglaublich dicht und spannend erzählt, daß so mancher Krimi neidisch werden könnte. Alan J. Pakula ist ein herausragender Film mit sehr eindrucksvollen Darstellern gelungen, in dessen 138 Minuten nicht eine einzige langweilige dabei ist und von denen man auch keine verpassen sollte.

    Ein fabelhafter Polit-Thriller über einen Skandal und investigativen Journalismus amerikanischer Prägung, für mich einer der besten Filme, die ich kenne. Wer ihn kennt, weiß, was ich meine. Und wer ihn noch nicht kennt, dringend ansehen! Dicke Empfehlung!
    Le Professionnel / Le Marginal Le Professionnel / Le Marginal (CD)
    12.02.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Zwei Herzen schlagen, ach, in meiner Brust…

    Absolutes Glück und pures Grausen liegen hier wahrlich dicht beieinander. Der Soundtrack zum Belmondo-Film „Der Profi“ ist ein lange unterschätztes Meisterwerk von Ennio Morricone, fast eine Stunde pure Freude über die Magie des ungekrönten Königs der Filmmusik. „Der Profi“ war 1981 der erste Film, bei dem ich im Kino saß und dachte: „Was für eine tolle Musik!“. Worauf ich mir auch gleich die Platte mit dem Soundtrack gekauft habe. Und unendlich oft gehört habe. Das Manko: Auf der Schallplatte und der normalen CD sind nur 13 Stücke, auf der hier vorliegenden sind alle 26 Stücke drauf, endlich ist dieser phantastische Soundtrack komplett. Meines Erachtens wurde die Schlußmusik „Chi Mai“ zu Unrecht ein großer Hit, das Titelthema (sehr ähnlich) zu Anfang des Films ist sehr viel besser. Es gab diese 26er Ausgabe in einer recht kleinen Auflage in Frankreich als CD, natürlich lange vergriffen und im Netz zu Phantasiepreisen von um die 50 Euro gehandelt. Das ist jetzt obsolet, es gibt diese Doppel-CD für deutlich weniger Geld.

    Ganz kurz zu CD 2, Le Marginal, deutscher Titel: „Der Außenseiter“, auf die ich sehr gut verzichten könnte. Der Film von 1983 war ein Knall-Bumm-Peng-Spektakel für Belmondo, auch hier schrieb Morricone die Musik zum Film. Und beides ist ziemlich misslungen, der Film deutlich mehr als die Musik die zu keinem Zeitpunkt an die überragende Qualität von CD 1 herankommt. Aber das ist meine persönliche Sichtweise, die ganz harten Morricone-Fans mögen das anders sehen. Und da es die wunderbare CD 1 nur im Doppelpack mit der eher nicht so tollen gibt, kann ich guten Gewissens eben diese Ausgabe mit zwei Tonträgern sehr empfehlen. Zumal das remasterte Gesamtpaket günstiger ist als CD 1 auf dem Gebrauchtmarkt.
    Symphonien Nr.1-5 Symphonien Nr.1-5 (SACD)
    08.02.2022
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    2 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    2 von 5
    Repertoirewert:
    1 von 5
    Möglicherweise oute ich mich mit dieser Rezension als musikalischer Barbar, was aber kein Problem für mich ist. Musik muß gefallen, als schön empfunden werden, die Seele berühren (im besten Fall). Und schon sind wir bei dieser hochgelobten Beethoven-Box.

    Die Aufnahmen sind klanglich ganz hervorragend, gute Abhöranlage lohnt sich. Die Bühne ist weit und tief, die Staffelung der Instrumente genau hörbar. Aber bei jeder mir bekannten Symphonie (und irgendwie auch bei der noch unbekannten) will sich keine rechte Freude, kein rechtes Beethoven-Gefühl einstellen. Und hier offenbart sich der Laie, der keine zig verschiedenen Versionen mit allen großen Dirigenten und Orchestern kennt. Ganz zu Beginn der CD-Ära habe ich mir die Fünfte und die Sechste von Karajan mit den Berlinern gekauft. Und war entsetzt über dieses irrsinnige Tempo, das Karajan vorlegt. Als müsse er noch den letzten Bus kriegen, so meine damalige Erklärung spaßeshalber. Die CD habe ich dann verschenkt.

    Und jetzt höre ich diese hochgelobten Aufnahmen (deswegen wollte ich sie käuflich erwerben) und erlebe ein Deja Vu. Alles prima, aber ich kann die Musik nicht fassen, sie nicht genießen, weil Jordi Savall das Orchester durch die Partituren hetzt, daß es nur so staubt. Sorry, that’s not my cup of tea. Es muß nicht ganz so getragen sein wie beim guten Karl Böhm, aber hier kommt bei mir keine Freude auf. Und um die geht es ja. Die fand ich bei Einspielungen von Leonhard Bernstein beispielsweise. Aber ich gebe freimütig zu, daß ich von Originalinstrumenten, originalen Tempi und was der Möglichkeiten mehr sind, keine Ahnung habe und es mich auch nicht sonderlich interessiert. Die Musik muß meine Seele erreichen. Und, bei aller technischen Perfektion, das tut sie nicht. Sehr schade, aber sisso.
    Neujahrskonzert 2022 der Wiener Philharmoniker Neujahrskonzert 2022 der Wiener Philharmoniker (CD)
    18.01.2022
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Wie geht das denn?

    Sehr interssiert bin ich am 30.12.21 auf diese Seite gegangen, weil mich die Neujahrskonzerte der Wiener immer sehr begeistert haben. Ich finde es toll, daß es möglich ist, schon zwei Wochen nach dem Konzert die CD (DVD, LP etc.) zu erwerben. Nur würde mich dann doch mal sehr interessieren, wie es denn sein kann, daß irgendein Schlaumeier ein Konzert, das erst in zwei Tagen stattfinden wird, jetzt schon mit nur einem Stern bewertet. Natürlich anonym. Die Kehrseite des Internets. Auch notorische Nörgler, Meckerfritzen und Dummschwätzer haben (leider) die Möglichkeit, ihren Unsinn in die Welt hinaus zu posten. Schade eigentlich.

    Nachtrag vom 18.01. 22 Jetzt, nachdem ich das Konzert gehört und auch genossen habe, verstehe ich solche Laberer erst recht nicht. Ok, es war nicht das weltbeste und ultimative Erlebnis, das Steine erweichen könnte. Aber wo gibt's das schon. Es war ein sehr solides Konzert, das am Katertag nach Silvester ordentlich Schwung in die Bude brachte und den Anwesenden (und mir) viel Freude gemacht hat. Die CD ist tadellos im Klang und gibt das Geschehen in Dynamik und Räumlichkeit sehr gut wieder. Kanns nich meckern!

    (Und meine am 30.12.21 zunächst nur auf Verdacht gegebenen fünf Sterne [ich mußte was eingeben, sonst wäre es nicht erschienen] haben sich aus meiner bescheidenen Sicht total bestätigt.)

    4 Kommentare
    Anonym
    10.01.2022
    Beim hören dieser Intetpretation habe ich das Gefühl einer gewissen Kurzatmigkeit. Klanglich erinnert mich das etwas an Tschaikowski und den Nussknacker, was ich durchaus reizvoll finde.
    Anonym
    04.01.2022

    Applaus

    Dem kann ich nur zustimmen. Solche Bewertungen habe ich vornehmlich im Vorfeld bei Künstlern wie Thielemann oder Levit erlebt, die kontrovers diskutiert werden. Hierbei geht es den Bewertern offensichtlich nicht um die Musik! Schade! Ein Hoch auf alle Thielemanns, Barenboims und Levits!
    Anonym
    06.01.2022

    Bewertung

    Offenbar haben Sie in Ihrer Erregung über andre Ihre eigene musikalische Bewertung vergessen, oder sind pauschal 5* ernstgemeint? gmr.
    LWP
    10.01.2022

    peinlich

    „Offenbar haben Sie in Ihrer Erregung über andre Ihre eigene musikalische Bewertung vergessen, oder sind pauschal 5* ernstgemeint? gmr.“
    Es scheint als wäre Lesen nicht Ihre Stärke und es drängt sich der Eindruck auf, dass Sie sich angesprochen fühlen.

    Kind of Blue hat klar und deutlich geschrieben, dass die Bewertung nur eine Notwendigkeit war. Seinen Ärger über Bewertungen, die noch vor Veröffentlichung bzw. sogar vor der Aufnahme abgegeben werden, teile ich.
    Night And Day Night And Day (CD)
    07.10.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Besser geht's nicht !

    In der an musikalischem Output nicht armen Karriere des Joe Jackson ist dieses Album sicherlich eines der am meisten herausragenden. Eine Platte wie aus einem Guss, vom ersten bis zum letzten Song das Niveau absolute Spitzenklasse. Nicht eine winzige Schwäche; ohne störende Unterbrechung geht ein Stück ins andere über. Ein Geniestreich eines Ausnahmetalents als Musiker. Von so etwas träumen andere ihr ganzes Musikerleben, Joe Jackson hat hier sein erstes Opus Magnum geschaffen und einige weitere geniale Werke folgten.

    "Night And Day" ist auch nach 35 Jahren zeitlos schön, hat auch nach dieser Zeit kein Stäubchen angesetzt und wäre als Neuerscheinung auch heute noch der Oberkracher. Wer das Album kennt, wird mir sicher zustimmen, wer es aber noch nicht kennt: Unbedingt nachholen!
    7 Lieder Hannes Wader
    7 Lieder (CD)
    08.09.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Alt, aber genial

    Sieben Lieder, dabei keines weniger als Spitzenklasse. Melancholische Texte wechseln sich mit beißender Satire ab, der Opener "Heute hier, morgen dort", absoluter Wader-Klassiker, ist für mich nach über 40 Jahren ein Stück philosophischer Betrachtung des eigenen Lebenswegs geworden ( obwohl Wader es damals mit Anfang 30 vermutlich nicht so gemeint hat).
    Der Mann hat eine sehr schöne Stimme, es macht immer noch Freude, zuzuhören und das Gitarrenspiel von ihm und Werner Lämmerhirt ist einfach vom Feinsten. Nun habe ich die Uralt-LP, doch arg abgenudelt, durch die CD ersetzt. Der Klang ist brauchbar, könnte aber mal ein gutes Remastering vertragen. Nach bald 30 Jahren sind da sicherlich Verbesserungen möglich.
    Bis dahin: Eine sehr lohnende Anschaffung!
    26 bis 34 von 34 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt