jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Hendrik-Elmar bei jpc.de

    Hendrik-Elmar Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 30. Dezember 2016
    "Hilfreich"-Bewertungen: 954
    233 Rezensionen
    Klavierkonzerte Nr.2 & 3 (180g) Klavierkonzerte Nr.2 & 3 (180g) (LP)
    10.10.2017
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Wer Bartok mag

    kommt an den Aufnahmen der Klavierkonzerte von Friscay und Anda nicht vorbei. Das zweite Konzert ist das auch ohne großes Verständnis hörbarste der Konzerte. Dennoch ist Vorsicht angebracht. Es handelt sich nicht um beruhigende Melodik für einen ruhigen Abend.
    Klavierkonzert Nr.1 (180g) Klavierkonzert Nr.1 (180g) (LP)
    10.10.2017
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Wer Bartok mag

    kommt an den Aufnahmen der Klavierkonzerte von Anda und Friscay nicht vorbei, aber Vorsicht: Es handelt sich nicht um einprägsame Melodik für einen gemütlichen Abend.
    Violinkonzerte BWV 1041-1043 (180g) Violinkonzerte BWV 1041-1043 (180g) (LP)
    10.10.2017
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Nach wie vor eine Referenzaufnahme

    Die Oistrachs geben ihr bestes und liefern hier die stiefmütterlich behandelten Violinkonzerte Bachs in vollendeter Schönheit und sattem Sound. Angesichts des Alters der Aufnahmen ist es grandios, was aus der Neupressung mit einem guten Abtastsystem aus der Platte geholt werden kann.
    Man kann ohne weiteres sagen, dass hier Yehudi der Rang abgelaufen wurde. Es gibt nach meinem Dafürhalten keine bessere Einspielung.
    Goldberg-Variationen BWV 988 (180g) Goldberg-Variationen BWV 988 (180g) (LP)
    10.10.2017
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    2 von 5
    Klang:
    2 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    bitte kein Cembalo

    Ich bin mir sicher, hätte Bach die Wahl gehabt, Bach würde die Variationen auf Klavier gespielt haben. Gerade die geradezu fulminanten Passagen klingen auf Cembalo nervig dünn, ja fast plärrend. Aber Geschmackssache.
    Ein Kommentar
    Anonym
    12.10.2017

    Viellleicht liegt es am Instrument

    Also ich finde Barockmusik generell eher auf dem Cembalo besser. Aber es gibt z.T. auch Cembali, die sehr "dünn" klingen und sich daher nicht besonders gut anhören. Vielleicht ist da hier ja der Fall.
    Konzert für Orchester Konzert für Orchester (CD)
    07.10.2017
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Alle anderen Einspielungen erübrigen sich

    Ich habe hier das erste mal erlebt, dass die Masters-Reihe tatsächlich die beste aller mir bekannten Einspielungen repräsentiert. Bartok kommt im Konzertleben sehr kurz und die hier gebotenen Stücke entsprechen noch am ehesten klassischen Hörgewohnheiten. Wer das Ungewöhnliche sucht, aber nicht gleich einen dissonanten Klangkrieg erleben möchte, ist hier auf der richtigen Seite.
    Ein Kommentar
    Anonym
    04.03.2018

    Dissonanter Klangkrieg?

    Ohne Dissonanzen kein Krieg, oder was?
    Übrigens, Soltis Chicagoer Einspielung ist gut, seine frühere Londoner musikalisch allemal besser.
    Wellness & Entspannung (Vol. 1 & 2) - Gemafreie Meditationsmusik - Einschlafhilfe & Tiefenentspannung Ronny Matthes
    Wellness & Entspannung (Vol. 1 & 2) - Gemafreie Meditationsmusik - Einschlafhilfe & Tiefenentspannung (CD)
    07.10.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Erfüllt ganz wunderbar seinen Zweck

    Machen wir uns nichts vor: Die Musik will keinen künstlerischen Anspruch erheben. Sie erfüllt aber auf das allerbeste ihren Zweck. Sanft getragen ist man schnell tiefenentspannt und ist erst wieder "da", wenn die Musik zu Ende ist. Ich muss das mal mit der Auto-Repeat-Funktion versuchen.
    Hornkonzerte Nr.1-4 Hornkonzerte Nr.1-4 (LP)
    07.10.2017
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    frühe Aufnahme auf höchstem Niveau

    Wie bei vielen alten monauralen Aufnahmen mit einem Soloinstrument wirkt auch diese Aufnahme ungewöhnlich plastisch und räumlich. Das - ausgezeichnet gespielte Horn - eignet sich dafür besonders, weil es sich erst "gründlich" durch den Raum ausbreiten darf, bevor es mit Mikrofon eingefangen wird. Das von Jung-Karajan geleitete Orchester, das zu Recht als das beste Schallplatten-Orchester dieser Zeit bezeichnet wird, hält sich zurück und lässt dem Solisten elegant den Vortritt. Das neue Mastering mach die Platte zu einem Genuss. Die Aufnahme ist auch angesichts des Preises späteren Stereo-Aufnahmen unter Karajan und Co. vorzuziehen.
    The Doors (180g) The Doors
    The Doors (180g) (LP)
    07.10.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Eine gelungene Neuauflage auf LP

    Entweder man mag sie oder man mag sie nicht, so what. Die Pressqualität ist erstklassig und auch im Übrigen ist die Mühe bei der Erstellung des Albums zu loben. Die alte Platte darf jetzt ins Archiv
    Symphonie Nr.2 (180g) Symphonie Nr.2 (180g) (LP)
    07.10.2017
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Auch auf Platte zu empfehlen

    Hier hat Kubelik in Sachen Mahler alles versammelt, was notwendig ist, um großen Mahler zu machen. Und diese Chance nutzt er. Die Aufnahme ist ebenso gut, wenn auch ein bisschen anderes, als die des Concertgebouw unter Jansons. Die Sänger singen zum Sterben schön und das Orchester klingt auch an den wehmütigsten Passagen immer strahlend, ohne unpassend ins jubilieren zu verfallen. Eine runde, schöne und zu empfehlende Aufnahme.
    Meine Produktempfehlungen
    • Symphonie Nr.2 (mit DVD) Symphonie Nr.2 (mit DVD) (SACD)
    Alpensymphonie op.64 (180g) Alpensymphonie op.64 (180g) (LP)
    03.10.2017
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Großartige Interpretation, die sich nicht für die LP eignet

    Thielemann ist der berufenste Strauss-Dirigent unserer Zeit und hat mit dieser Aufnahme Einziges erschaffen, wovon die CD-Ausgabe Beweis gibt. Obwohl ich ein Vinylfreund bin, kann die Alpensinfonie von Thielemann nach meiner Einschätzung nicht angemessen auf Platte wiedergegeben werden. Der Dynamikumfang der Platte ist viel zu gering. Die ersten zwölf Takte gehen auch mit teurem Abtastsystem im Grundrauschen unter.
    Falls Sie ein Anhänger der Schallplatte sind: Stellen Sie Ihre Bedenken zurück und kaufen Sie die CD.
    Meine Produktempfehlungen
    • Alpensymphonie op.64 Alpensymphonie op.64 (CD)
    • Alpensymphonie op.64 Alpensymphonie op.64 (CD)
    Ein Kommentar
    Anonym
    17.10.2021

    Ende der A Seite

    Das Ende der A Seite ist fast als kriminell zu bezeichnen, ich habe mich sehr geärgert und hätte mir besser eine CD von der wunderbaren Einspielung gekauft!
    Vladimir Horowitz - An Historic Return (Horowitz at Carnegie Hall) (180g) Vladimir Horowitz - An Historic Return (Horowitz at Carnegie Hall) (180g) (LP)
    29.09.2017
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Der Vor-Vor-Vor-Vorletzte Auftritt einer Legende - auf LP

    Live in der Carnegie Hall aufgenommen fängt diese Aufnahme in fantastischer Weise die Atmosphäre des Konzerts ein. Die Stücke reichen von gefällig bis hochvirtuos. Die Aufnahmetechnik hat Großes geleistet und die Pressqualität ist nicht zu beanstanden. Mit dem Album hat man viel Freude.
    Symphonien Nr.1-9 Symphonien Nr.1-9 (CD)
    28.09.2017
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    3 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Die Tontechnik ruiniert Thielemann

    Leider ist es so, dass Plattenfirmen kein Geld mehr ausgeben können und dann aus Live-Aufnahmen häufig "Hybride" herstellen ("we will fix it in the mix"). Das Album enthält eine "making of"-DVD, die das bestätigt. Es wurden jeweils mehrere Konzertmitschnitte digital so zusammengefügt, dass man ein Master-Band jeder Sinfonie erhalten hat. Man hört also kein einziges Live-Konzert, sondern die "Verhackstückung" mehrerer Konzerte. Daraus ist nichts Gutes entstanden. Hört sich das Ganze über Regallautsprecher noch gut an, kommt man bei guten Standboxen ins Grübeln und beim Hören über Kopfhörer zu einem negativen Urteil.
    Das ist schade, denn Thielemann gehört zu den großen Beethoven-Interpreten unserer Zeit.
    Violinkonzert "Dem Andenken eines Engels" Violinkonzert "Dem Andenken eines Engels" (CD)
    28.09.2017
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    verdammt gut, dennoch keine leichte Kaufentscheidung

    Alban Bergs Violinkonzert wird derzeit auch von Anne Sophie Mutter angeboten und das macht die Kaufentscheidung nicht leicht. Perlman nimmt den Zwölftöner eine Spur weniger seidig aber mit Feingefühl und Eleganz. Wenn man auf den Preis achten und nicht beide Versionen kaufen will, sollte zu Perlman greifen.
    Strawinsky ist von musiktheoretischem Interesse aber nichts für die Ohren. Nur wer das Werk wirklich gut kennt, wird an dieser Einspielung - wie jeder anderen Einspielung auch - seine Freude haben.
    Alpensymphonie op.64 (180g) Alpensymphonie op.64 (180g) (LP)
    28.09.2017
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Grandiose Einspielung in schlampiger Vinyl-Pressung

    Die Interpretation ist vorzüglich und steht ebenbürtig neben einer Reihe anderer vorzüglicher Einspielungen etwa zuletzt von Thielemann. Ärgerlich ist die Pressqualität: Ganz zu Anfang im pianissimo stören laute Knackser den Musikgenuss. Noch dazu ist die Pressung nicht zentrisch gelungen, so dass die Nadel immer hin und her schwenkt. Die Kackser lassen zum Glück nach, was nicht nur an der steigenden Lautstärke liegt. Ich kann die Aufnahme nur auf CD empfehlen.
    Orchesterwerke "Die Fledermaus" Orchesterwerke "Die Fledermaus" (LP)
    28.09.2017
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Karajan und die leichte Muse

    Später wäre Karajan sicher zu eitel und von seiner historischen Bedeutung zu überzeugt gewesen, dieses Stück launige Musik einzuspielen. Famos spritzig und nach Champagner klingen alle Stücke. Die 3/4-Takte sind sehr wienerisch interpretiert, also mit einem überlangen Akzent auf dem ersten Viertel. Aber so wollte es der Komponist sicher aus. Das Mastering hat alle "Fehler" ausgemerzt, so dass dem ungetrübtem Spaß nichts im Wege steht. Angesichts des Preises ist die Platte unbedingt zu empfehlen.
    Der Ring des Nibelungen Der Ring des Nibelungen (CD)
    23.09.2017
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Meines Erachtens die beste Gesamteinspielung

    Die Rezensenten sind einer Meinung und haben dies jeweils sorgfältig begründet. Als langjähriger Wagnerianer kann ich mich dem nur anschließen:
    Ich gebe jedoch eins zu Bedenken. Bei den Studioaufnahmen hat Karajan bei den Sängern doch sehr in die elektronische Trickkiste gegriffen. Live in Salzburg hat manches lange nicht so gut geklungen wie auf CD. Wer eine Gesamteinspielung des Rings sucht sollte zu Karajan oder Solti greifen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Georg Solti - The Wagner Operas (10 Gesamteinspielungen) Georg Solti - The Wagner Operas (10 Gesamteinspielungen) (CD)
    Ein Kommentar
    Anonym
    18.10.2023

    Rheingold-Wotan

    Bis auf Fischer-Dieskau als Rheingold-Wotan eine insgesamt gelungene Einspielung.
    Scheherazade op.35 Scheherazade op.35 (CD)
    23.09.2017
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    netter Versuch

    Der Dirigent ist doch sehr eigen und liefert eine recht unkonventionelle Deutung. Interessant, aber nicht mein Fall. Den Hummelflug habe ich noch nie so gut und humoristische dargeboten erlebt.
    Violinkonzert Nr.3 Violinkonzert Nr.3 (CD)
    23.09.2017
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    sehr gut

    Das einzige was man hier bemängeln könnte ist der Klang der frühen Digitalära, deren Sterilität auch durch das neue Mastering nicht verschwunden ist. Ansonsten sind Perlman und Barenboim ein Traumpaar für dieses völlig zu Unrecht weitgehend ignorierte Stück.
    Fontane di Roma Fontane di Roma (CD)
    23.09.2017
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    große Klasse

    Was Seiji Ozawa hier abliefert, kann nicht hoch genug gelobt werden. Die vergleichsweise moderne Musik wird hier sehnsuchtsvoll und kultiviert dargeboten. Obwohl es sich nicht um Programmmusik handelt, verlangen die Stücke nach Klangmalerei, die hier auf das genussvollste zelebriert wird. Ganz große Musik zum kleinen Preis.
    Klavierkonzert op.16 Klavierkonzert op.16 (CD)
    23.09.2017
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    3 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    so nicht

    Das Werk ist angeblich "sensibel interpretiert". In Wahrheit ist es ein musikalischer Offenbarungseid. Man geht in der Tat sensibel vor; offensichtlich aber nur, weil man die Bedeutung des Werks nicht erfasst hat und deshalb alles in Ungefähren lässt. Diese Aufnahme braucht kein Mensch.
    Der Rosenkavalier-Suite Der Rosenkavalier-Suite (CD)
    23.09.2017
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    gelungene Bearbeitung der Rosenkavalier-Suite

    Wer einen Zugang zu Strauss sucht, sollte bekanntermaßen mit dem Rosenkavalier beginnen. Dieses schöne Werk ist hier auf höchst gelungene Weise zu einer Suite verarbeitet, die die schönsten Stellen gelungen zusammenfasst, ohne dass dabei ein zusammenhangsloses Konstrukt herauskommt. Die Walzer stehen daneben und sind natürlich Pflicht. Eine Einspielung, die jedem Lust auf die gesamte Oper macht.
    Best Of Verdi Best Of Verdi (CD)
    23.09.2017
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Mit "best ofs" ist das so eine Sache,

    weil jeder Verdi-Kenner andere Stellen oder Aufnahmen bevorzugen würde. Dennoch kann diese Zusammenstellung jedem ans Herz gelegt werden, der einen Grobüberblick über die bekanntesten Opernstücke von Verdi gewinnen will.
    Kindertotenlieder Kindertotenlieder (CD)
    23.09.2017
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    wunderschön gesungen

    Man kann sich immer über Singstimmen streiten, aber Brigitte Fassbaender liefert genau das "Timbre", das die melancholischen Werke benötigen. Die Aufnahme klingt einfach nur großartig; das Multitalent Chailly findet einen richtigen Zugang zur mahler'schen Melodik. Das "klagende Lied" habe ich dennoch schon besser gehört.
    Ein Sommernachtstraum Ein Sommernachtstraum (CD)
    23.09.2017
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    besser geht es immer

    Eine fast durchgängig respektable Orchester- und Dirigentenleistung. Ob es sich um ausgewiesene Romantik-Spezialisten handele, wie die Einspielung beworben wird, ist zweifelhaft. Die Interpretationen kommen sehr solide aber auch konventionell daher. Ob man die vollständige Bühnenmusik für „Ein Sommernachtstraum“ braucht, muss jeder für sich entscheiden. Mir genügen die "schönen Stellen" die zu Gassenhauern geworden sind. Hier überzeugt die Zusammenstellung eher durch die weiteren Ouvertüren Mendelssohns, die zu Unrecht wenig Bedeutung "im Repertoire" des Klassik Betriebs haben.
    Symphonie Nr.3 "Orgelsymphonie" Symphonie Nr.3 "Orgelsymphonie" (CD)
    22.09.2017
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    monumental eingespieltes Monumentalwerk

    Man soll es nicht für möglich halten, was der junge Barenboim hier schafft: Eine feinsinnige, luftige Interpretation eines Monumentalwerkes, bei der man an keiner Stelle den Eindruck gewinnt, ein Instrument sei über- oder untergewichtet. Dies gilt insbesondere für die Orgel.
    51 bis 75 von 233 Rezensionen
    1 2
    3
    4 5 6 7 8 9 10
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt