Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MeinNameistMensch bei jpc.de

    MeinNameistMensch Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 04. Mai 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 113
    638 Rezensionen
    Entgiften mit Heilpflanzen Michaela Girsch
    Entgiften mit Heilpflanzen (Buch)
    26.06.2022

    Ein gutes Praxisbuch

    Das Thema Entgiften ist in aller Munde und es werden verschiedenste Methoden und Wege propagiert, die mal mehr, mal weniger erfolgreich sind. Die wenigsten machen sich dabei aber differenzierte Gedanken und passen ihre Methoden den verschiedenen Organen des Körpers an. Das will das hier vorliegende Buch der Autorin Michaela Girsch ändern, indem es pro Organ differenziert aufzeigt, wie mit klassischen Heilpflanzen wie z.B. Löwenzahn, Pfefferminze oder Ringelblume eine Entgiftung möglich werden kann. Im ersten Schritt wird im Buch pro Organ dessen Bedeutung im Körper erklärt, dann welche Pflanzen zur Entgiftng gut helfen können, und zum Abschluss welche konkreten Veränderung im Leben organunterstützend wirken können. Hinzu kommen Tipps zum Herstellen von Pflanzensäften oder Tinkturen sowie der Durchführung von Heilpflanzenkuren.
    Das Buch ist eine wahre Fundgrube für alle, die sich für das Thema Entgiftung und Körperstärkung interessieren und hält auch für "alte Hasen" neue Ideen und Impulse bereit.
    Violeta Isabel Allende
    Violeta (Buch)
    26.06.2022

    Im Wandel der Zeit

    Isabell Allende gehört sicherlich zu den bedetensten lebenden Schriftstellerinnen unserer Zeit. Mit "Violeta" liegt nun pünktlich zu ihrem achtzigsten Geburtstag ihr neues Werk vor.
    Inhaltlich geht es um die hundertjährige Violeta, die in Form eines Textes ihrem Enkel Camilo von ihren Leben erzählt. Angefangen von der "Spanischen Grippe" über die Wirtschaftskrise Ende der 1920er Jahre, den Zweiten Weltkrieg, Allendes soziale Reformen, den Putsch Pinochets, die Rückkehr zur Demokratie bis hin zur Corona Pandemie beschreibt Violeta ihr Leben und ihre persönliche Entwicklung. Im Vordergrund steht hierbei ihr Wunsch frei und selbstbestimmt zu leben und die engen Grenzen der gesellschaftlichen Konvention zu erweitern. Violeta konnte viel erreichen, musste aber auch viele schmerzhafte Rückschläge einstecken.
    Die Stärke des Buches liegt neben seiner imposanten Sprache und interessanten Geschichte vor allem in der Vielschichtigkeit der Charaktere.
    Wer Isabell Allendes Bücher mag bzw. die Autorin neu für sich entdecken möchte ist bei diesem Buch genau richtig.
    Thomas, A: Yadriel und Julian. Cemetery Boys Thomas, A: Yadriel und Julian. Cemetery Boys (Buch)
    26.06.2022

    Für die Vielfalt

    Im Buch Yadriel und Julian entführt der Autor Aiden Thomas die geneigten Leser_innen nach Los Angeles in eine lateinamerikanische Community, wo der Kontakt mit Geistern noch sehr lebendig ist und die Todesgöttin als Hauptgöttin verehrt wird. Die Jungen dieser Gemeinschaft können Geister beschwören, Mädchen verfügen über besondere Heilkräfte. So war es in dieser Tradition und so soll es immer sein. Was aber, wenn junge Menschen gegen diese starren Geschlechternormen rebellieren? Kann ein neuer Umgang mit traditionellen Vorstellungen gefunden werden oder kommt es zu Verfolgungen der "Abweichenden"? Genau vor diesen Fragen stehen die Hauptcharaktere dieses Buches und sehen sich starker Transphobie und Homophobie gegenüber. Und dann müssen sie auch noch Morde und Vermisstenfälle lösen.
    Das Setting dieses Buches mit der Kombination aus Schamanismus, Queer und Krimielementen hat mich direkt erreicht und berührt. Auch die Sprache ist lebendig und berührend, so dass beim Lesen die Zeit wie im Fluge vergeht. Hoffentlich gibt es einen zweiten Band.
    Die Kinder sind Könige Delphine de Vigan
    Die Kinder sind Könige (Buch)
    12.06.2022

    Sage Nein

    Welche Daten hinterlassen wir im Internet und wie gehen wir mit Informationen über unsere Kinder um? Welche Auswirkungen können Reality Formate auf die Entwicklung von Kindern haben? Die Themen dieser Fragestellungen sind brandaktuell, so dass ich mich sehr darüber gefreut habe, das dieses Buch sie aufgreift. Inhaltlich geht es um die Youtuberin und Instagrammerin Mélanie, die mit ihren beiden Kindern Kimmy und Sammy fast täglich online ist und dabei jede Grenze nach kindlicher Privatsphäre niederreisst. Dies gipfelt darin, das Kimmy eines Tages entführt wird und so gut wie jede_r Fan es gewesen sein kann. Die Polizistin Clara versucht mit ihrem Team das junge Mädchen zu finden und gerät dabei in eine Welt, die fast nur aus Likes, Followern und Marketing zu bestehen scheint.
    Die Schreibweise ist sehr eindringlich und erzeugt ein Gefühl der Bedrückung über die Zustände in dieser unserer Welt. Das Buch ist aber auch ein Aufruf dazu, unser eigenes Verhalten im Internet in Frage zu stellen und hier sensibler zu werden.
    A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia (Buch)
    09.06.2022

    Welchen Weg wählst du?

    Mit "A Song of Wraiths and Ruin" liegt der erste Band der "Spiele von Solstasia" Duologie vor, der die Leser_innen in eine mittelalterliche Fantasy Welt in Westafrika entführt.
    Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Karina und Malik: Sie eine Prinzessin und künftige Thronfolgerin, er ein einfacher Flüchtling auf der Suche nach einem sicheren Ort und einer Möglichkeit, in Frieden den Lebensunterhalt für sich und seine beiden Schwestern zu bestreiten. Doch magische Mächte mit ganz eigenen Zielen haben schon einen Blick auf die beiden geworfen und versuchen sie zu ihrem Spielball zu machen. Wird es Karina und Malik gelingen sich zu befreien und eigene Lebensentscheidungen zu treffen?
    Die Geschichte wird von der Autorin Roseanne A. Brown sehr spannend und lebendig erzählt, so dass mensch als Leser_in regelrecht in sie herein gezogen wird und sich nur schwer davon wieder lösen kann. Wer Fantasy Geschichten mag und neugierig auf Westafrika ist wird mit diesem Buch bestimmt seine Freude haben.
    A Place to Love Lilly Lucas
    A Place to Love (Buch)
    05.06.2022

    Eine neue Chance?

    Mit "A Place to Love" liegt der erste Band der Cherry Hill Reihe der Autorin Lilly Lucas vor.
    Inhaltlich geht es um die beiden jungen Erwachsenen June und Henry, die vor mehreren Jahren spontan geheiratet haben, sich trennten und nun vor der Frage stehen, sich scheiden zu lassen, oder einen neuen Versuch zu unternehmen.
    Dabei sind die Vorraussetzungen nicht einfach: June ist hauptverantwortlich für eine Obstfarm in Colorado, Henry hat eine neue Beziehng und soll die Firma seines Vaters in Irland übernehmen. Wird es trotz dieser Schwierigkeiten einen neuen gemeinsamen Weg geben können?
    Der Autorin gelingt mit diesem Buch eine sehr gefühlvolle Geschichte voller Aufs und Abs, die die Leser_innen nicht wirklich wieder los lässt.
    Dabei werden auch zentrale Thema wie der Neuaufbau von Vertrauen, das Abgeben von Verantwortung, das Gefühl der Schuld und das Einstehen für die eigenen Träume intensiv behandelt. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen und freue mich jetzt schon auf Band zwei.
    Keeper of the Lost Cities - Das Tor (Keeper of the Lost Cities 5) Shannon Messenger
    Keeper of the Lost Cities - Das Tor (Keeper of the Lost Cities 5) (Buch)
    05.06.2022

    Band Fünf

    Mit "Das Tor" liegt bereits der fünfte Band rund um Sophie und ihre Freund_innen vor. Die einzelnen Bände bauen aufeinander auf, so dass auch hier an die Geschehnisse des vierten Buches angeknüpft wird. Im Vordergrund stehen diesmal neben Sophies Entwicklung das Überlaufen ihres ehemaligen Freundes Keefe zu den Feinden und der Versuch, deren geheime Machenschaften zu stoppen. Fintan und seine Truppen scheinen den Freund_innen aber immer einen Schritt voraus zu sein.
    Die Geschichte wird von der Autorin lebendig und spannend erzählt, so dass es leicht fällt der Handlung zu folgen und sich mit den verschiedenen Charakteren zu verbinden. Die von ihr geschaffene Fantasy Welt voller Elfen, Gnome, Zwerge, Einhörner und vielen mehr hat auf jeden Fall was für sich. Nicht so mag ich das Beziehungs- und Flirttheater der Charaktere. Darauf hatte die Autorin gerne verzichten können.
    Es ist auf jeden Fall wichtig die vorhergehenden Bücher gelesen zu haben, da sonst Verständnisschwierigkeiten auftreten können und die Gefahr besteht, dass sich Leser_innen von der Vielzahl der Bezüge überfordert fühlen können.
    Der Tote aus Zimmer 12 Anthony Horowitz
    Der Tote aus Zimmer 12 (Buch)
    26.05.2022

    Das Buch

    Mit "Der Tote aus Zimmer 12" liegt ein neuer Krimi des Autors Anthony Horowitz vor.
    Diesmal geht es um einen Mord vor 8 Jahren und das Verschwinden einer Frau, der damit in Verbindung stehen könnte. Die ehemalige Lektorin Susan Ryeland wird gebeten sich an die Aufklärung beider Fälle zu machen und muss dabei schnell erkennen, das ein von ihr herausgegebenes Buch eine wichtige Rolle dabei spielt. Susan stöbert immer tiefer in den Geheimnissen der Beteiligten und kommt so nach und nach dem_r Täter_in auf die Spur.
    Für mich war der Autor bisher noch neu, so dass ich ohne Vorwissen dieses Buch zur Hand nahm. Schon das Cover konnte mich richtig begeistern und auch der Inhalt war nicht ohne. Anthony Horowitz gelingt es schnell Spannung herzustellen, auch die persönlichen Seiten der jeweiligen Charaktere lebendig werden zu lassen und die Leser_innen zu fesseln. Es fällt leicht, tief in die Geschichte einzutauchen und sich mit den Ereigbissen und Charakteren zu verbinden. Ich werde sicherlich weitere Bücher des Autors lesen.
    In fünf Jahren Rebecca Serle
    In fünf Jahren (Buch)
    22.05.2022

    Überraschend anders

    Der Untertitel "Dies ist eine Liebesgeschichte..., aber nicht die Liebesgeschichte, die du erwartest" passt richtig gut zu diesem Buch. Die Autorin Rebecca Serle entführt die geneigten Leser_innen in das New York der Reichen und Schönen, wo selbstverständlich ein Taxi statt des ÖPNVs gewählt wird und zu wenig Geld kein Thema ist. Hier treffen wir auf die Anwältin Dannie, ihren Partner David und ihre beste Freundin Bella, die eine eigene Galerie betreibt und permanent die Beziehungen wechselt. Eines Abends sieht Dannie im Traum einen Ausschnitt ihrer Zukunft in fünf Jahren. Und es ist nicht David, mit dem sie das Bett teilt. Alles nur ein Hirngespinst. Das denkt sie erst, bis ihr ein paar Jahre später Bella genau diesen Mann aus dem Traum als ihren neuen Partner vorstellt. Ein Gefühlswirrwarr ist hier unvermeidlich, wobei bald ein anderes Ereignis in den Vordergrund tritt.
    Rebecca Serle gelingt mit "In fünf Jahren" ein berührendes und auch tiefergehendes Buch über die Krraft der Liebe, Verluste und den Umgang mit Krankheit und Tod. Es ist kein klassisches Liebesbuch, sondern eines, das tiefer unter die Haut geht.
    Tiefes, dunkles Blau Seraina Kobler
    Tiefes, dunkles Blau (Buch)
    22.05.2022

    Mal was anderes

    Mit "Tiefes, dunkles Blau" liegt ein Zürich Krimi der Autorin Seraina Kobler vor, der zu Beginn eher ruhig daher kommt, sich dann aber immer weiter steigert. Inhaltlich geht es darum, dass der Arzt und Wissenschaftler Doktor Jansen tot im See aufgefunden wird und die Seepolizistin Rosa Zambrano damit beauftragt wird, die Todesumstände zu ermitteln. Dabei geraten sie und ihr Kollege Martin Weiss recht schnell in ein Netz aus Lügen, Verstrickungen, Verletzungen und auch grundsätzlich ethischen Fragen: Wie weit darf Medizin / Wissenschaft gehen und wo sollten Grenzen gesetzt werden.
    Das Thema Crispr / Cas, also der gezielte Eingriff in die DNA, wird in diesem Buch von der Autorin sehr spannend aufgegriffen und aus einer Vielfalt von Perspektiven betrachte. Das Buch kann aber nicht nur durch das akuelle Thema und den ruhigen Schreibstil der Autorin überzeugen, sondern auch durch die Beschreibung der Züricher Landschaft und Charaktere, in die mensch sich als Leser_in gerne hineinversetzt.
    Celier, O: Magical Months Celier, O: Magical Months (Buch)
    18.05.2022

    Ein wunderschönes Kartenset

    Schwangerschaft und Geburt gehören definitiv mit zu den berührensen Momenten, die ein Mensch erleben darf und die Verbindung zwischen den verschiedenen Seelen und die Begleitung auf den Erdenweg besitzen auf jeden Fall eine innewohnende Magie.
    Genau hier knüpft das hier vorliegende wunderschön gestalltete Kartenset von Ophélie Celier & Thomas Piet, das von Véronique Lépinay auf hesondere Art und Weise grafisch umgesetzt wurde an, in dem es werdende Eltern während der Schwangerschaft und nach der Geburt begleiten und sie inspirieren möchte. Ob nun Karten wie Erdung, Bewegung, Dankbarkeit, Fülle, Schwesternschaft oder auch Vaterschaft: Für all diese und noch viele weitere Bereiche hält dieses Set spannende Ideen, Fragen und Perspektiven bereit, die die werdenden Eltern gemeinsam bewegen und daran wachsen können.
    Wer gerne mit Karten arbeitet und bereit ist, sich auf die hiermit verbundenen Erfahrungen und Erlebnisse einzulassen, ist bei dem hier rezensierten Karten und Booklet genau richtig.
    Amelia Anna Burns
    Amelia (Buch)
    17.05.2022

    Bedrückend aktuell

    Als ich dieses Buch zum ersten mal in die Hand nahm, war ich dann doch eher unsicher, ob es wirklich was für mich sein könnte. Der Inhalt hat mich dann aber positiv überrascht.
    Die Autorin Anna Buns entführt die Leser_innen in das Nordirland Ende der 1960er Jahre, wo der Konflikt zwischen Protestant_innen und Katholik_innen zu einem richtigen Bürgerkrieg eskalierte. Familienbande brechen auseinander, Nachbarn werden zu Feinden und Gewalt erscheint als einzige Konstante. Mittendrin in diesem Chaos versucht die kleine Amelia durch die Beschäftigung mit ihren kleinen Schätzen eine Art sicheren Raum für sich zu schaffen. Als Leser_innen bekommen wir ihren Umgang mit den Konflikten dieser Zeit hautnah über mehrere Jahrzehnte mit.
    Gerade in Zeiten wie diesen, wo der Krieg nach Europa zurückgekehrt ist, bekommt dieses sehr berührend geschriebene Buch eine neue erschreckende Aktualität. Es fällt schwer beim Lesen nicht Bezüge zum hier und heute zu ziehen und sich zu fragen, wie es gelingen kann, Kinder wie Amelia zu schützen.
    Queergestreift Kathrin Köller
    Queergestreift (Buch)
    15.05.2022

    Für die Vielfalt

    Unsere Gesellschaft verändert sich permanent und so geraten auch traditionelle Vorstellungen von Geschlecht und Sexualität immer mehr in Bewegung, was von vielen begrüßt, bei anderen aber Ängste und Ressistements hervorruft.
    Genau bei diesen Ängsten und Überforderungen will das hier vorliegende Buch von von Kathrin Köller und Irmela Schautz ansetzen, indem es Basisinformationen zu Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans* und Inter* Menschen, Queeren Menschen und Aces bereithält und diese für Jugendliche aufbereitet. Dabei passen sich die beiden Autorinnen und Illustratorinnen stark den Jugendslang an und lassen auch Menschen, die die jeweiligen Bereiche betreffen, über Interviews selbst zu Wort kommen.
    Ich persönlich finde die Idee des Buches sehr wichtig und ich glaube, das es viel Aufklärungsarbeit leisten kann, ich habe aber auch für mich gemerkt, dass der verwendete Jugendslang mir eher fremd ist. Gut finde ich auch, dass viele Infos und Tipps zu passenden Gruppen und Internetseiten gegeben werden, so dass Vernetzung ermöglicht wird.
    Die Weisheit der Wölfe Die Weisheit der Wölfe (Buch)
    14.05.2022

    Voll und ganz zu empfehlen

    Normalerweise gebe ich nicht viel auf Beststellerlisen und die Platzierung von Büchern in diesen, bei diesem Buch kann ich aber nur klar und eindeutig unterschreiben, dass es einen herausragenden Platz in diesen definitiv verdient hat. Auf besondere Art und Weise gelingt es in diesem Werk der Autorin Elli H. Radinger, den Leser_innen einen Zugang zur Welt der Wölfe aufzuzeigen und gleichzeitig dabei klar zu machen, was wir von ihnen noch alles lernen können. Ob es nun um die Bedeutung von Familie geht, das Wertschätzen der Weisheit des Alters, Heilung innerer Wunden, die Wertschätzung der Rolle von Frauen oder das Beibehalten der Wichtigkeit des Spieles: In all diesen Bereichen und noch vielen mehr können wir von der Weisheit der Wölfe lernen und beginnen, das eigene Leben zu verändern.
    Die Stärke dieses Buches lieg neben den wichtigen Sachinformationen und den Impulsen zur Selbstreflexion vor allem in der persönliche Beschreibungsebene der Autorin. Mensch fühl sich als Leser_in direkt beteiligt an den Erfahrungen der Autorin und bekommt nicht das Gefühl, dass nur rationales Wissen weitergegeben werden soll.
    Love in the Big City Sang Young Park
    Love in the Big City (Buch)
    14.05.2022

    Konnte mich nicht erreichen

    Auf dieses Buch wurde ich im Vorfeld schon häufiger angesprochen, so dass ich neugierig auf seinen Inhalt wurde. Würde mich das Buch erreichen und berühren können? Oder mir nichts neues bieten können? Nach dem Lesen des Werkes darf ich sagen, dass ich nicht wirklich begeistert bin.
    Inhaltlich geht es um zwei junge Studierende - Young und Jaehee - die ihre Zeit mit Partys und Dates verbringen. Je mehr Spaß und Unverbindlichkeit umso besser. Aber wird das immer so bleiben können? Die Wege der beiden trennen sich, da Jaehee nach Sicherheit und Stabilität sucht, während Young seinen bisherigen Weg unverändert fortsetzt. Wird er finden, was er sucht?
    Der Autor Sang Young Park portraitiert mit diesem Werk eine Generation zwischen Konvention und Sicherheit einerseits und Hedonismus und Bindungsängsten andererseits. Das Thema ist generell interessant, die Schreibweise des Autors und die Charaktere konnten mich aber nicht wirklich erreichen. Schade, da wäre eigentlich grundsätzlich mehr drin gewesen.
    Papyrus Irene Vallejo
    Papyrus (Buch)
    05.05.2022

    Eine Zeitreise

    Die Idee, ein Buch über die Geschichte der Bücher zu schreiben, hat es mir direkt angetan und ich war sofort neugierig, wie das ganze wohl umgesetzt werden würde. Eher als Sachbuch oder eher als Roman? Das Cover ließ eine gelungene Mischung erwarten und genau so ist das dann auch passiert.
    Die Autorin Irene Vallejo nimmt die geneigten Leser_innen mit in die Welt der Pharaonen, des antiken Griechenlands und des Römischen Reiches. Der Text ist so interessant verfasst, das die Seiten nur so wie im Fluge verstreichen und mensch ganz tief in diese Zeiten eintauchen kann.
    Wer sich für die Welt der Ägypter, Griechen und Römer interessiert oder bisher noch keinen Zugang zu diesen Zeitepochen gefunden hat, wird bei dem hier vorliegenden Buch bestimmt richtig sein. Wer sich für andere Kulturen und die Buchentwicklung interessiert (z.B. China) wird hier aber leider nicht wirklich vieles passendes finden. So bleibt dieses Buch großteils recht eurozentristisch, was ich persönlich recht schade finde.
    An der Grasnarbe Mirjam Wittig
    An der Grasnarbe (Buch)
    04.05.2022

    Ein tiefgehendes Buch

    Mit "An der Grasnarbe" liegt ein Buch vor, dass unter die Haut geht und die Leser_innen so schnell nicht wieder loslässt. Im Mittelpunkt steht die junge Noa, die aus dem Leben in der Großstadt ausbricht, um auf einen kleinen Hof in Frankreich zur Ruhe zu kommen und für sich herauszufinden, wo ihr Leben weiter hin verlaufen soll. Je mehr sie sich auf diese neue Welt einlässt, desto mehr wird sie Stück für Stück Teil der Natur, kann nach und nach ihre Traumata bewältigen und in der "Einfachheit" und Abgeschiedenheit ihr zuhause finden. Dabei erlebt Noa auch die gefährlichen Seiten der Natur und lernt, sich darauf einzuschwingen.
    Der Autorin Mirjam Wittig gelingt mit diesem Werk ein Buch, das nicht nur durch sein Thema, sondern vor allem die gewählte Sprache überzeugen kann. Im Fokus steht nicht so sehr, das wieso / weshalb / warum etwas geschehen ist, sondern vielmehr die Entwicklung nach vorne. So bleiben viele Fragen nach der Vergangenheit unbeantwortet, mensch bekommt als Leser_in aber schnell ein Gefühl für dem heutigen Menschen Noa.
    Violas Versteck (Tom Babylon-Serie 4) Violas Versteck (Tom Babylon-Serie 4) (CD)
    24.04.2022

    Ein gelungener Abschluss

    Mit "Violas Versteck" liegt bereits der vierte Band rund um den Ermittler Tom Babylon vor. Diesmal steht, wie schon der Name verrät, seine verschwundene Schwester Viola im Mittelpunkt der Geschichte. Nach vielen Jahrzehnten erthält Tom endlich Hinweise auf ihren Verbleib und versucht sie aufzuspüren. Er ist aber nicht der einzige, der hinter ihr her ist. Paralell versucht jemand mit allen Mitteln seine Kollegin Sita mundtot zu machen, indem sie zwangweise zur Insassin einer Psychiatrie wird. Gekonnt verbindet der Autor Marc Raabe die Geschichte mit einer Kritik an den Zuständen in Psychiatrien, den Zusammenbruch der DDR, der Frage der Immunhität von Abgeordneten und massiven Übergriffen auf Kinder unter den Deckmantel der katholischen Kirche.
    Die Geschichte wird sehr spannend erzählt und springt häufiger in der Zeit, so dass die Leser_innen aufmerksam dabei bleiben müssen. Auch empfehle ich vorher die ersten drei Bände der Reihe zu lesen, da sonst Verständnisfragen offen bleiben können.
    Singe ich, tanzen die Berge Irene Solà
    Singe ich, tanzen die Berge (Buch)
    17.04.2022

    Eine interessante Herausforderung

    Dieses Buch hat mich vom Cover und dem Klappentext direkt angesprochen, so dass ich neugierig war, was mich hier wohl erwarten würde. Und ich wurde definitiv überrascht. Die Autorin Irene Solà entührt die Leser_innen in die Pyrenären und entwirft ein Labyrinth aus Kurzkapiteln, aus denen sich erst nach und nach ansatzweise ein Gesamtbild bildet. Dabei wechselt sie oft die Zeiten und die Erzählperspektiven, was zu Beginn erst verwirrend erscheint. Inhaltlich geht es um ein Dorf in den Pyrenäen und Ereignisse, die sich vom Mittelalter, über den spanischen Bürgerkrieg, bis in die Jetztzeit vollziehen. Ob nun Geburten, Todesfälle, Naturkatastrophen, Liebschaften oder die Jagd, all diese grundlegenden Erfahrungen werden aus der Perspektive von Menschen, Tieren, den Bergen, oder auch den Hagel geschildert und so verschiebt sich nach und nach die Trennung zwischen der Welt der Menschen und der Flora und Fauna. Die Sprachweise der Autorin ist poetisch, direkt und manchmal auch fäkalisch und fordert dazu auf, viele Stellen mehrfach zu lesen.
    Wer dieses Buch lesen möchte, sollte auf jeden Fall viel Zeit mitbringen.
    Die Knochenleser Jacob Ross
    Die Knochenleser (Buch)
    16.04.2022

    Ein bedrückendes Buch

    In diesem Buch entführt der Autor Jacob Ross die geneigten Leser_innen auf die kleine Insel Camoha, die zu den Kleinen Antillen gehören soll. Von dieser Insel hatte ich noch nie etwas gehört, so dass ich versuchte im Internet mehr zu erfahren, doch auch dieses brachte mich nicht wirklich weiter, so dass ich davon ausgehen muss, dass der Name der Insel vom Autor entweder erfunden wurde, oder die Insel so klein ist, das sie sonst nicht erwähnt wird.
    Inhaltlich geht es in der Geschichte um den jungen Mann Michael Digson, genannt Digger, der von der Polizei angeheuert wird und im Laufe der Jahre zu einem genauen Knochenleser wird. Die Knochen von Verstorbenen verraten ihm viel über die Todesart. Doch seine eigentliche Motivation hängt mit dem Versuch der Aufklärung des Mordes an seiner Mutter zusammen.
    Die Geschichte wird vom Autor sehr spannend erzählt, wobei mich beim Lesen die Sprachweise der Charaktere oft irritiert hat. Jacob Ross zeichnet das Bild einer Gesellschaft voller Gewalt, Sexismus, Femiziden, Chauvinismus, Pädophilie und religiösen Fundamentalismus. Beim Lesen stellt sich oft die Frage: "Kann es so was wirklich geben?". Wer aber näher hinschaut wird merken, das wir auch in Westeuropa nicht so weit davon entfernt sind, wie wir gerne wären.
    Wolfsküsse Elli H. Radinger
    Wolfsküsse (Buch)
    15.04.2022

    Lasst euch drauf ein

    "Folgen Sie ihrem Traum. Machen Sie sich auf den Weg". So endet das hier vorliegende Buch und so lässt sich auch der Lebensweg der Autorin Elli H. Radinger treffend zusammenfassen. In einer Lebenskrise beschließt sie ihr altes Leben als Rechtsanwältin hinter sich zu lassen und in sich hinein zu hören, was sie wirklich will. Ihr Weg führt sie zu den Wölfen Nordamerikas und aus Neugier und Faszination wird mit der Zeit eine innere Verbundenheit und eine Liebe zu diesen Wesen, die durch das ganze Buch hindurchscheint. Als Leser_in können wir die Autorin auf ihren ganz persönlichen Erfahrungsweg begleiten und dabei ganz viel über das Wesen der Wölfe, die Wildheit der Natur und Impulse in uns selber lernen, die uns von gesellschaftlichen Normen regelrecht abtrainiert wurden.
    Die Sprache des Buches ist sehr persönlich und berührend und kann bei den Leser_innen den Wunsch wecken, unbedingt mehr über Wölfe, die Wildheit der Natur und auch unsere ureigensten Wünsche und Träume zu erfahren. Lasst euch drauf ein, es lohnt sich.
    Neue Reime für Kleine, alltägliche Situationen durch liebevolle Worte und Berührungen erklären, Zähneputzen, Geschwisterkind, Verletzungen, Trost spenden Silvia Siebler-Ferry
    Neue Reime für Kleine, alltägliche Situationen durch liebevolle Worte und Berührungen erklären, Zähneputzen, Geschwisterkind, Verletzungen, Trost spenden (Buch)
    15.04.2022

    Sprache entdecken

    Neben Mimik und Berührung spielen für kleine Kinder auch Musik und Sprache eine wichtige Rolle, um sich selbst sinnhaft die Welt zu erschliessen. Eine kleine Hilfestellung will hierbei das folgende Buch geben, indem es Reime zu ganz unterschiedlichen Situationen beinhaltet. Ob nun zum Thema Einschlafen, Zwerge, Raupen, Baden, Unterwegs Sein, Zimmer aufräumen, Geburtstag, Verletzungen und zu vielen anderen Dingen: Für all das und vieles mehr hält das Buch von Silvia Siebler - Ferry die passenden Reime und Fingerübungen parat. Dabei eignet sich das Buch nicht nur zum Vorlesen und gemeinsamen Erlernen von Reimen und Fingerspielen, sondern kann von ganz jungen Kindern auch durch die schönen Bilder, die sich auf den verschiedenen Seiten finden, erschlossen werden. Die 36 Seiten können so fast wie im Fluge vergehen und eignen sich dazu, immer mal wieder hervorgeholt zu werden. Denn gerade durch regelmäßige Wiederholungen können Kinder Gelerntes schneller verinnerlichen und ein Gefühl für die Sprache erhalten.
    Mackay, N: Legend Academy, Band 1: Fluchbrecher Mackay, N: Legend Academy, Band 1: Fluchbrecher (Buch)
    15.04.2022

    Band Eins

    Mit "Fluchbrecher" liegt der erste Band der Romantasy Reihe "Legend Academy" von Nina Mackay vor. Inhaltlich geht es um die junge Graylee, die über die Fähigkeit verfügt, vergangene Todesfälle vor ihren inneren Auge zu sehen und die liebend gerne strickt. Da sie immer wieder in Schwierigkeiten gerät, wird sie auf das Internat Legend Academy geschickt, wo sie mit den Nachfahren von sieben Legenden konfrontiert wird: U.a. Sirenen, Walküren, Odins Söhne, Minotauren. Und sie soll auch eine davon sein. Nur welche? Und was hat es mit dem uralten Fluch zu tun, der auf einmal wieder aktiv zu werden scheint?
    Generell wird die Geschichte richtig lebendig erzählt und ich liebe vor allem Graylees Kommunikation mit den Kolibris. Allein dafür hat das Buch fünf Sterne verdient. Die Liebesgeschichte mit den ewigen hin und her hat mich aber sehr schnell richtig genervt, so dass es dafür maximal zwei Sterne gibt. Bleiben als Ergebnis 3,5 Sterne. Ob es im zweiten Band wohl besser werden wird? Da bin ich mir leider unsicher.
    Wo die Wölfe sind Wo die Wölfe sind (Buch)
    11.04.2022

    Mein Jahreshighlight 2022

    Für mich gehört "Wo die Wölfe sind" definitiv zu den Jahreshöhepunkten 2022. Und das liegt nicht nur an dem Thema und der Geschichte, sondern auch vor allem an der Schreibweise der Autorin Charlotte McConaghy, die mich vom ersten Wort an abholen und tief berühren konnte.
    Inhaltlich geht es um die Wolfsforscherin Inti Flynn, die zusammen mit ihrem Team in den schottischen Highlands wieder Wölfe ansiedeln möchte und hier zu Beginn recht schnell in Konflikt mit der ortsansässigen Bevölkerung gerät und sich auch mit der Vergangenheit von ihr selbst und ihrer Schwester auseinandersetzen muss. Hinzu kommt eine Begegnung mit dem ortsansässigen Polizisten, wo lange nicht klar ist, in welche Richtung sich die Konstellation zwischen beiden entwicleln wird.
    "Wo die Wölfe sind" ist ein sehr berührendes Buch über das Wesen der Wölfe, den Umgang mit Schuld, Verrat, Vorurteilen und das Sich -Einlassen auf neue Erfahrungen. Gerade die Berichte über die Geburt der Welpen und deren Umgang untereinander konnte mich tief im Herzen berühren. Hier können wir Menschen uns noch ganz viel von Wölfen abgucken.
    Nordwestnacht Svea Jensen
    Nordwestnacht (Buch)
    05.04.2022

    Band Drei

    Mit "Nordwestnacht" liegt nun bereits der dritte Band rund um die SoKo St. Peter Ording vor und als Leser_in erfährt mensch neben dem Fall auch viel über die Hauptfiguren Anna Wagner und Hendrik Norberg. Diesmal geht es um einen Mord an einem Kameramann das Verschwinden einer Schauspielerin. Was wohl dahintersteckt und ob beide Fälle wohl zusammengehören oder nicht? Anna und Hendrik versuchen das herauszufinden und sehen sich nicht nur mit mauernden Zeug_innen und Verwandten, sondern auch einem Teammitglied konfrontiert, das die professionelle Distanz nicht mehr wahren kann.
    Der Autorin Svea Jensen gelingt es erneut auf besondere Art und Weise die Leser_innen zu fesseln, zu berühren und dabei auch immer mal wieder etwas Augenzwinkern mit hinein zu streuen. Es fällt leicht, in die Geschichte einzutauchen, sich mit den Charakteren zu verbinden und zu beobachten, welche Entwicklung sie im Laufe der Bücher durchmachen. Ich bin jetzt schon auf den vierten Band gespannt und werde ihn dann sicher lesen.
    201 bis 225 von 638 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8
    9
    10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt