Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MeinNameistMensch bei jpc.de

    MeinNameistMensch Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 04. Mai 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 112
    625 Rezensionen
    Die Hennakünstlerin Alka Joshi
    Die Hennakünstlerin (Buch)
    07.08.2022

    Auf neuen Wegen

    Das hier vorliegende Buch hat mich vom Titel und dem Cover direkt angesprochen, so dass ich neugierig war, was mich hier erwarten würde. Und ich darf im Nachklang sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Die Autorin Alka Joshi entführt die Leser*innen in ihrem Debütroman in das Indien der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts. In eine Zeit, die für viele Frauen Armut, Zwangsverheiratung und Gewalt bereithielt, aber auch Chancen und neue Möglichkeiten. Diese Chancen ergreift die junge Lakshmi und wird nach ihrer Flucht aus einer Ehe, die durch Zwangsverheiratung zustande kam, zu einer bekannten Hennakünstlerin, die auch Zugang zu den oberen Schichten Indiens erhält. Doch dieses Glück ist in Gefahr, als sie ihre Vergangenheit wieder einholt.
    Die Geschichte wird lebendig und berührend mit einigen Längen erzählt. Mensch bekommt schnell ein Gefühl für die damalige Zeit und die Situation von Frauen in Indien. Ob sich hier schon vieles grundlegend zum Besseren gewendet hat? Und wie sieht es bei uns in Deutschland aus?
    Pirlo - Falsche Zeugen Ingo Bott
    Pirlo - Falsche Zeugen (Buch)
    07.08.2022

    Eine gelungene Fortsetzung

    Schon der erste Band um die beiden Rechtsanwält*innen Pirlo und Mahler hatte mir richtig gut gefallen, so dass ich gerne den hier vorliegenden zweiten Band zur Hand genommen habe. Und ich wurde nicht enttäuscht. Inhaltlich geht es um den Konflikt zwischrn einer Neonazi Gruppe und einem arabischen Clan, der sich nach dem Mord an dem Neonazi Anführer Rainer Waßmer immer weiter hochschaukelt und so auch Polizei und Medien auf das Treiben dieser beiden Gruppen aufmerksam hat. Doch wer hat ein Interesse daran, das die Situation eskaliert? Pirlo und Mahler übernehmen die Verteidigung eines Clanmitglieds und müssen viel recherchieren, bis sie die Wahrheit ans Licht gebracht haben. Dabei geraten sie mehr als einmal in kritische Situationen.
    Die Geschichte wird vom Autor Ingo Bott spannend und interssant erzählt, so dass ich als Leser*in gerne dabei geblieben bin und das Buch in zwei Tagen ausgelesen habe. Mir persönlich war das private hin und her im Buch etwas zu viel, aber das ist bestimmt Geschmackssache.
    Flug 416 T. J. Newman
    Flug 416 (Buch)
    24.07.2022

    Leben oder Tod

    Dieses Buch erinnert von den Geschehnissen her einmal an bekannte Filme, aber auch an reale Ereignisse wie die Terroranschläge auf das World Trade Center in New York. Inhaltlich geht es darum, dass die Familie eines Piloten als Geisel genommen wird und der Pilot im Gegenzug zur Freilassung seiner Lieben ein vollbesetzes Flugzeug zum Absturz bringen soll. Die Gründe der Geiselnehmer sind politisch motiviert und auch im Flugzeug soll es Komplizen geben. Wie wird sich der Pilot entscheiden und wie die amerikanische Regierung? Das Flugzeug abschießen und damit die Passagiere "opfern"? Oder aber darauf vertrauen, das die Crew einen Weg findet?
    Die Geschichte wird vom Autor T.J. Newman spannend und actionreich erzählt und wechselt oft die Zeitperspektiven, so dass mensch sich manchmal erst orientieren muss, in welcher Zeit die Handlung gerade spielt. Das Buch hat für mein Gefühl ein paar Längen zu viel und verliert im Laufe der Zeit an Zugkraft. Wer Actionthriller mag, wird aber trotzdem seine Freude an diesem Buch haben.
    Holmgren, H: Immer der Liebe entgegen / MP3-CD Holmgren, H: Immer der Liebe entgegen / MP3-CD (CD)
    24.07.2022

    Für laue Sommerabende

    Manchmal braucht es nur etwas Auszeit und neue Menschenbegegnungen, damit sich eine mögliche Wendung im Leben abzeichnen kann. Das darf auch Maja erfahren, die gerade frisch getrennt, für vier Wochen eine Ferienwohnung auf Rügen bucht. Der Plan war hier etwas zu arbeiten und sich viel zu erholen. Sich neu zu verlieben gehörte nicht dazu. Bis, ja bis sie den anfangs verschlossenen Besitzer der Ferienwohnung Bent und dessen Tante Fine kennenlernt und Stück für Stück mehr in deren Leben hineingelassen wird. Doch bis zu einem möglichen Happy End müssen erst noch alte Wunden der Vergangenheit geheilt werden und ein sich Einlassen ist unumgänglich.
    Die Geschichte wird von der Autorin Hanna Holmgren sehr lebendig und lustig erzählt und wird in der Hörbuchversion richtig schön umgesetzt, so dass mensch als Hörer*in unbedingt dabei bleiben will.
    Die Geschichte eignet sich zum schmökern in lauen Sommerabenden am Strand, hat aber auch etwas Tiefgang, so dass etwas Selbstreflexion möglich sein kann.
    Die Cellistin Daniel Silva
    Die Cellistin (Buch)
    24.07.2022

    Zu einseitig

    Mit "Die Cellistin" liegt ein neuer Spionagethriller des Autors Daniel Silva über den Mossad Chef Gabriel Allon vor. Im Mittelpunkt steht diesmal ein neureicher Russe namens Arkadi, der im Auftrag des russischen Präsidenten politische Einflussnahme ausübt und Geld wäscht. Nach dem Mord an einem russischen neureichen Dissidenten werden Mossad und MI6 aktiv und erhalten Unterstützung durch eine Cellistin, deren Hauptberuf es ist Geld zu waschen und die zu ihnen überläuft. Kann es ihnen gelingen Arkadi zu stoppen?
    Das Thema des Buches passt definitv gut zur medialen Berichterstattung der heutigen Zeit und lässt aktuelle Ereignisse, wie den Sturm auf das Kapitol in Washington oder QAnon wieder aufleben. Geschrieben ist es wie ein klassischer Spionagethriller, der den geneigten Leser*innen ein klares Freund - Feind Schema präsentiert und auf jegliche Grautöne verzichnet. Alles was von Russland kommt ist absolut böse, alles was von Israel, den Demokraten in den USA und den Briten kommt ist gut. Dem Buch fehlt jegliche Tiefe und Action, Sexismus und Russophobie dominieren das komplette Bild. Das ist mir zu unreflektiert und pauschal, weshalb ich das Bch nicht empfehlen kann.
    Ein Kommentar
    Anonym
    15.12.2022

    Alles bloß kein Thriller

    Leider das schwächste Buch der Allon-Reihe, die zum Großteil eine Klasse für sich sind. Die hier überkandidelt daherkommenden Akteure werden in eine 350 Seiten langweilige Laberhandlung eingelullt, bis überhaupt mal was passiert. Bin enttäuscht. Better luck next time.
    Das Letzte, was du hörst Andreas Winkelmann
    Das Letzte, was du hörst (MP3)
    20.07.2022

    Sehr gruselig

    Mit "Das letzte, was du hörst" liegt der neue Thriller von Andreas Winkelmann vor, der es wie üblich in sich hat. Inhaltlich geht es um eine Modserie, die irgendwie in Verbindung mit dem Podcast "Hörgefühlt" zu stehen scheint. Die Journalistin Roya Mayer und die zuständige Polizistin versuchen aus unterschiedlichen Perspektiven heraus Licht ins Dunkel zu bringen und müssen im Laufe der Ermittlungen lernen, dass sie einander für die Aufklärung der Verbrechen brauchen. Und die Spuren führen weit, sehr weit in die Vergangenheit hinein.
    Die Geschichte wird vom Autor sehr lebendig erzählt und im Hörbuch auf richtig lebendige Art und Weise umgesetzt, so dass die geneigten Hörer*innen gar nicht dazu kommen, sich mit anderen Sachen als dem Hörbuch zu beschäftigen. Ein Gruselfaktor ist definitiv gegeben, so dass ich davon abrate, das Hörbuch vor dem Einschlafen in sich aufzunehmen.
    Wer die Bücher von Andreas Winkelmann mag und liebt, wird bei diesem Buch bestimmt seine große Freude daran haben.
    Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu. Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu. (Buch)
    18.07.2022

    Ganz passabel

    Mit "Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu" liegt ein weiterer Krimi zu den Gefahren von Instagram und Co vor. Diesmal geht es darum, das die zweijährige Poppy spurlos verschwunden ist, nachdem ihre Eltern den Standort des Kindes bei Instagram gepostet hatten. Die krankgeschriebene Polizistin Emer Murphy versucht gemeinsam mit ihren Kolleg*innen Licht ins Dunkel zu bringen und stößt dabei auf ein Netzwerk voller Lügen, Intrigen, Missbrauch und Bösartigkeit. Schnell wird deutlich, das vieles anders ist, als es zu Beginn scheint und manche Spuren bewusst gelegt wurden, um die Ermittler*innen abzulenken.
    Die Geschichte wird von der Autorin Kristine Getz ganz lebendig erzählt, sie verzettelt sich für mein Gefühl aber häufiger mit den Konstellationen zwischen den verschiedenen Charakteren. Hier wäre meines Erachtens nach weniger manchmal mehr gewesen. Auch kommt mir persönlich die Kritik an der Ausbeutung von Kindern durch die Zuschaustellung in den sozialen Medien etwas zu kurz.
    Wie man sich einen Lord angelt Sophie Irwin
    Wie man sich einen Lord angelt (Buch)
    10.07.2022

    Welche Wahl gibt es?

    Wozu Armut und Verzweiflung einen Menschen treiben können, sehen wir als Leser*innen an Kitty Talbot, der Hauptperson des hier vorliegenden ersten Bandes der Lady´s Guide Reige von Sophie Irwin.
    Die Autorin entführt die Leser*innen in das London zu Beginn des 19, Jahrhunderts und hier konkret in die High Society, die sich ihre Zeit mit Bällen vertrieb. Und genau diese Bälle erscheinen der jungen verarmten Kitty Talbot als einzige Chance, sich einen vermögenden Ehemann anzulachen, der dann sie und ihre vier Schwestern finanziert. Wird sie ihr Ziel erreichen können, oder kann ihr Gegenspieler, Lord Radcliffe, ihr einen Strich durch die Rechnung machen?
    Der Schreibstil des Buches ist lebendig und humorig und lässt dabei für mein Gefühl manchmal die existentielle Bedrohung für Kitty und ihre Schwestern in den Hintergrund treten.
    Wer Bücher über die Regency Zeit mag, ist hier bestimmt gut aufgehoben. Mir fehlt persönlich eine noch deutlichere Kritik an den damaligen Zuständen, die Frauen oft nicht wirklich eine Wahl ließen.
    Dieser Beitrag wurde entfernt Hanna Bervoets
    Dieser Beitrag wurde entfernt (Buch)
    10.07.2022

    Nichts für schwache Nerven

    Was macht es mit einem Menschen, wenn dieser permanent mit Gewaltexzessen, Missbrauch und rechtsfaschistischer Propaganda konfrontiert ist? Wenn mensch sich all dies anschauen muss und dann anhand klarer Regeln entscheiden muss, ob etwas im inernet stehen bleiben darf oder gelöscht werden muss.
    Einen kleinen Einblick erhalten die geneigten Leser*innen in dem hier vorliegenden kleinen Buch, das aus der Sicht einer ehemaligen Löscherin solcher Post verfasst worden ist. Anhand der Hauptcharakterin Kayleigh erfahren die Leser*innen ungeschminkt und brutal ewas über den Ablauf ihrer Arbeit und wie diese sie und ihre Kolleg*innen veränderte.
    Die Sprache der Autorin Hanna Bervoets ist klar, prägnant und unverblümt, so dass ich mehr als einmal einzelne Absätze übersprungen habe, um mich mit einigen expliziten Szenen nicht auseinander setzen zu müsen. Das Buch hat zwar "nur" 112 Seiten, kann aber trotzdem oder gerade deswegen seine volle Wucht erzeugen. Für das Lesen sind starke Nerven erforderlich und einige Trigger Warnungen notwendig.
    Schmelzpunkt Wolf Harlander
    Schmelzpunkt (Buch)
    10.07.2022

    Die Schneefrau

    Mit "Schmelzpunkt" liegt bereits der dritte Politthriller zum Thema Klimawandel vom Wolf Harlander vor. Diesmal geht es um rätselhafte Vorgänge in Grönland und der Arktis, die ein Ergebnis der Klimawandels sein können, aber vielleicht auch andere Ursachen haben. Der junge Inuit Nanoq, die Forscherin Hanna vom Alfred - Wegener Institut und die zwei BND Agent*innen Nelson Carius und Diana Winkels versuchen den Ursachen auf den Grund zu gehen und geraten dabei in ein Wirrwarr aus Wirtschaftsinteressen, Korruption und politischen Säbelrasseln.
    Die Geschichte wird vom Autor sehr spannend und lebendig erzählt, so dass mensch als Leser*in gerne gespannt dabei bleibt. Sehr interessant fand ich vor allem, einen Einblick in das Leben, die Kultur und die Verfolgungsgeschichte der Inuits zu erhalten. Hierzu gehörte unter anderem die mythologische Geschichte über die Schneefrau, zu der die Inuits nach dem Tode zurückkehren, und die rigorose Vertreibungspolitik seitens der dänischen Zentralregierung.
    Die Hafenärztin. Ein Leben für das Lachen der Kinder Henrike Engel
    Die Hafenärztin. Ein Leben für das Lachen der Kinder (Buch)
    07.07.2022

    Eine gelungene Fortsetzung

    Mit "Ein Leben für das Glück der Kinder" liegt bereits der zweite Band rund um die Allgemeinärztin Anne Fitzpatrick, die angehende Lehrerin Helene Curtius und den Kommissar Berthold Rheydt vor. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen diesmal mysteriöse Todesfälle in den Auswandererhallen der Hapag, eine aktivistische Frauengruppe, die das Recht in die eigene Hand nimmt, und Ereignisse, die viele Jahre zurückliegen.
    Der Autorin Henrike Engel gelingt es fast schon spielerisch, die geneigten Leser*innen in das Hamburg von hundertzehn Jahren zu entführen und ein gutes Gefühl für die damalige Zeit zu erzeugen. Die Charaktere können durch ihre Vielschichtigkeit überzeugen und entwickeln sich im Laufe der Geschichte immer weiter. Es ist spürbar, das noch weitere Erfahrungen auf sie "lauern", so dass mensch auf jeden Fall angehalten ist, auch den kommenden dritten Band zu lesen.
    Wer sich für die Geschichte Hamburgs zu Beginn des 20. Jahrhunderts interessiert, ist bei diesem Buch auf jeden Fall richtig.
    Keeper of the Lost Cities - Die Flut (Keeper of the Lost Cities 6) Shannon Messenger
    Keeper of the Lost Cities - Die Flut (Keeper of the Lost Cities 6) (Buch)
    01.07.2022

    Von Elfen und Menschen

    Mit "Die Flut" liegt nun bereits der sechste Band der Reihe "Keeper of the Lost Cities" vor.
    Im Mittelpunkt steht diesmal die Suche nach den entführten Eltern von Sophie und das Rätsel um die geflohene Gefangene, an die sich niemand erinnern kann. Die Geschichte wird wie immer spannend erzählt, nervt aber auch extrem mit den permanenten Beziehungsgeschichten. Die braucht wirklich kein Mensch. Was für mich sehr interessant war, war einmal die Frage, weshalb es zum Konflikt zwischen Elfen und Menschen gekommen ist und dann der Versuch, Brücken zwische die verschiedenen Völker zu schlagen. Vor allem Keefes neue Leibwächterin hat es mir angetan. Überzeugt euch selbst. Ich bin gespannt, ob ihr genauso begeistert sein werdet wie ich. Der Autorin ist am Ende auf jeden Fall wieder ein guter Cliffhanger gelungen, so dass mensch mehr erfahren möchte.
    Für Liebhaber_innen der Serie lohnt sich das Buch trotz der genannten Kritikpunkte auf jeden Fall, Neueinsteiger_innen würde ich empfehlen mit Band Eins zu beginnen.
    Entgiften mit Heilpflanzen Michaela Girsch
    Entgiften mit Heilpflanzen (Buch)
    26.06.2022

    Ein gutes Praxisbuch

    Das Thema Entgiften ist in aller Munde und es werden verschiedenste Methoden und Wege propagiert, die mal mehr, mal weniger erfolgreich sind. Die wenigsten machen sich dabei aber differenzierte Gedanken und passen ihre Methoden den verschiedenen Organen des Körpers an. Das will das hier vorliegende Buch der Autorin Michaela Girsch ändern, indem es pro Organ differenziert aufzeigt, wie mit klassischen Heilpflanzen wie z.B. Löwenzahn, Pfefferminze oder Ringelblume eine Entgiftung möglich werden kann. Im ersten Schritt wird im Buch pro Organ dessen Bedeutung im Körper erklärt, dann welche Pflanzen zur Entgiftng gut helfen können, und zum Abschluss welche konkreten Veränderung im Leben organunterstützend wirken können. Hinzu kommen Tipps zum Herstellen von Pflanzensäften oder Tinkturen sowie der Durchführung von Heilpflanzenkuren.
    Das Buch ist eine wahre Fundgrube für alle, die sich für das Thema Entgiftung und Körperstärkung interessieren und hält auch für "alte Hasen" neue Ideen und Impulse bereit.
    Violeta Isabel Allende
    Violeta (Buch)
    26.06.2022

    Im Wandel der Zeit

    Isabell Allende gehört sicherlich zu den bedetensten lebenden Schriftstellerinnen unserer Zeit. Mit "Violeta" liegt nun pünktlich zu ihrem achtzigsten Geburtstag ihr neues Werk vor.
    Inhaltlich geht es um die hundertjährige Violeta, die in Form eines Textes ihrem Enkel Camilo von ihren Leben erzählt. Angefangen von der "Spanischen Grippe" über die Wirtschaftskrise Ende der 1920er Jahre, den Zweiten Weltkrieg, Allendes soziale Reformen, den Putsch Pinochets, die Rückkehr zur Demokratie bis hin zur Corona Pandemie beschreibt Violeta ihr Leben und ihre persönliche Entwicklung. Im Vordergrund steht hierbei ihr Wunsch frei und selbstbestimmt zu leben und die engen Grenzen der gesellschaftlichen Konvention zu erweitern. Violeta konnte viel erreichen, musste aber auch viele schmerzhafte Rückschläge einstecken.
    Die Stärke des Buches liegt neben seiner imposanten Sprache und interessanten Geschichte vor allem in der Vielschichtigkeit der Charaktere.
    Wer Isabell Allendes Bücher mag bzw. die Autorin neu für sich entdecken möchte ist bei diesem Buch genau richtig.
    Thomas, A: Yadriel und Julian. Cemetery Boys Thomas, A: Yadriel und Julian. Cemetery Boys (Buch)
    26.06.2022

    Für die Vielfalt

    Im Buch Yadriel und Julian entführt der Autor Aiden Thomas die geneigten Leser_innen nach Los Angeles in eine lateinamerikanische Community, wo der Kontakt mit Geistern noch sehr lebendig ist und die Todesgöttin als Hauptgöttin verehrt wird. Die Jungen dieser Gemeinschaft können Geister beschwören, Mädchen verfügen über besondere Heilkräfte. So war es in dieser Tradition und so soll es immer sein. Was aber, wenn junge Menschen gegen diese starren Geschlechternormen rebellieren? Kann ein neuer Umgang mit traditionellen Vorstellungen gefunden werden oder kommt es zu Verfolgungen der "Abweichenden"? Genau vor diesen Fragen stehen die Hauptcharaktere dieses Buches und sehen sich starker Transphobie und Homophobie gegenüber. Und dann müssen sie auch noch Morde und Vermisstenfälle lösen.
    Das Setting dieses Buches mit der Kombination aus Schamanismus, Queer und Krimielementen hat mich direkt erreicht und berührt. Auch die Sprache ist lebendig und berührend, so dass beim Lesen die Zeit wie im Fluge vergeht. Hoffentlich gibt es einen zweiten Band.
    Die Kinder sind Könige Delphine de Vigan
    Die Kinder sind Könige (Buch)
    12.06.2022

    Sage Nein

    Welche Daten hinterlassen wir im Internet und wie gehen wir mit Informationen über unsere Kinder um? Welche Auswirkungen können Reality Formate auf die Entwicklung von Kindern haben? Die Themen dieser Fragestellungen sind brandaktuell, so dass ich mich sehr darüber gefreut habe, das dieses Buch sie aufgreift. Inhaltlich geht es um die Youtuberin und Instagrammerin Mélanie, die mit ihren beiden Kindern Kimmy und Sammy fast täglich online ist und dabei jede Grenze nach kindlicher Privatsphäre niederreisst. Dies gipfelt darin, das Kimmy eines Tages entführt wird und so gut wie jede_r Fan es gewesen sein kann. Die Polizistin Clara versucht mit ihrem Team das junge Mädchen zu finden und gerät dabei in eine Welt, die fast nur aus Likes, Followern und Marketing zu bestehen scheint.
    Die Schreibweise ist sehr eindringlich und erzeugt ein Gefühl der Bedrückung über die Zustände in dieser unserer Welt. Das Buch ist aber auch ein Aufruf dazu, unser eigenes Verhalten im Internet in Frage zu stellen und hier sensibler zu werden.
    A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia A Song of Wraiths and Ruin. Die Spiele von Solstasia (Buch)
    09.06.2022

    Welchen Weg wählst du?

    Mit "A Song of Wraiths and Ruin" liegt der erste Band der "Spiele von Solstasia" Duologie vor, der die Leser_innen in eine mittelalterliche Fantasy Welt in Westafrika entführt.
    Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Karina und Malik: Sie eine Prinzessin und künftige Thronfolgerin, er ein einfacher Flüchtling auf der Suche nach einem sicheren Ort und einer Möglichkeit, in Frieden den Lebensunterhalt für sich und seine beiden Schwestern zu bestreiten. Doch magische Mächte mit ganz eigenen Zielen haben schon einen Blick auf die beiden geworfen und versuchen sie zu ihrem Spielball zu machen. Wird es Karina und Malik gelingen sich zu befreien und eigene Lebensentscheidungen zu treffen?
    Die Geschichte wird von der Autorin Roseanne A. Brown sehr spannend und lebendig erzählt, so dass mensch als Leser_in regelrecht in sie herein gezogen wird und sich nur schwer davon wieder lösen kann. Wer Fantasy Geschichten mag und neugierig auf Westafrika ist wird mit diesem Buch bestimmt seine Freude haben.
    A Place to Love Lilly Lucas
    A Place to Love (Buch)
    05.06.2022

    Eine neue Chance?

    Mit "A Place to Love" liegt der erste Band der Cherry Hill Reihe der Autorin Lilly Lucas vor.
    Inhaltlich geht es um die beiden jungen Erwachsenen June und Henry, die vor mehreren Jahren spontan geheiratet haben, sich trennten und nun vor der Frage stehen, sich scheiden zu lassen, oder einen neuen Versuch zu unternehmen.
    Dabei sind die Vorraussetzungen nicht einfach: June ist hauptverantwortlich für eine Obstfarm in Colorado, Henry hat eine neue Beziehng und soll die Firma seines Vaters in Irland übernehmen. Wird es trotz dieser Schwierigkeiten einen neuen gemeinsamen Weg geben können?
    Der Autorin gelingt mit diesem Buch eine sehr gefühlvolle Geschichte voller Aufs und Abs, die die Leser_innen nicht wirklich wieder los lässt.
    Dabei werden auch zentrale Thema wie der Neuaufbau von Vertrauen, das Abgeben von Verantwortung, das Gefühl der Schuld und das Einstehen für die eigenen Träume intensiv behandelt. Ich habe das Buch in einem Rutsch gelesen und freue mich jetzt schon auf Band zwei.
    Keeper of the Lost Cities - Das Tor (Keeper of the Lost Cities 5) Shannon Messenger
    Keeper of the Lost Cities - Das Tor (Keeper of the Lost Cities 5) (Buch)
    05.06.2022

    Band Fünf

    Mit "Das Tor" liegt bereits der fünfte Band rund um Sophie und ihre Freund_innen vor. Die einzelnen Bände bauen aufeinander auf, so dass auch hier an die Geschehnisse des vierten Buches angeknüpft wird. Im Vordergrund stehen diesmal neben Sophies Entwicklung das Überlaufen ihres ehemaligen Freundes Keefe zu den Feinden und der Versuch, deren geheime Machenschaften zu stoppen. Fintan und seine Truppen scheinen den Freund_innen aber immer einen Schritt voraus zu sein.
    Die Geschichte wird von der Autorin lebendig und spannend erzählt, so dass es leicht fällt der Handlung zu folgen und sich mit den verschiedenen Charakteren zu verbinden. Die von ihr geschaffene Fantasy Welt voller Elfen, Gnome, Zwerge, Einhörner und vielen mehr hat auf jeden Fall was für sich. Nicht so mag ich das Beziehungs- und Flirttheater der Charaktere. Darauf hatte die Autorin gerne verzichten können.
    Es ist auf jeden Fall wichtig die vorhergehenden Bücher gelesen zu haben, da sonst Verständnisschwierigkeiten auftreten können und die Gefahr besteht, dass sich Leser_innen von der Vielzahl der Bezüge überfordert fühlen können.
    Der Tote aus Zimmer 12 Anthony Horowitz
    Der Tote aus Zimmer 12 (Buch)
    26.05.2022

    Das Buch

    Mit "Der Tote aus Zimmer 12" liegt ein neuer Krimi des Autors Anthony Horowitz vor.
    Diesmal geht es um einen Mord vor 8 Jahren und das Verschwinden einer Frau, der damit in Verbindung stehen könnte. Die ehemalige Lektorin Susan Ryeland wird gebeten sich an die Aufklärung beider Fälle zu machen und muss dabei schnell erkennen, das ein von ihr herausgegebenes Buch eine wichtige Rolle dabei spielt. Susan stöbert immer tiefer in den Geheimnissen der Beteiligten und kommt so nach und nach dem_r Täter_in auf die Spur.
    Für mich war der Autor bisher noch neu, so dass ich ohne Vorwissen dieses Buch zur Hand nahm. Schon das Cover konnte mich richtig begeistern und auch der Inhalt war nicht ohne. Anthony Horowitz gelingt es schnell Spannung herzustellen, auch die persönlichen Seiten der jeweiligen Charaktere lebendig werden zu lassen und die Leser_innen zu fesseln. Es fällt leicht, tief in die Geschichte einzutauchen und sich mit den Ereigbissen und Charakteren zu verbinden. Ich werde sicherlich weitere Bücher des Autors lesen.
    In fünf Jahren Rebecca Serle
    In fünf Jahren (Buch)
    22.05.2022

    Überraschend anders

    Der Untertitel "Dies ist eine Liebesgeschichte..., aber nicht die Liebesgeschichte, die du erwartest" passt richtig gut zu diesem Buch. Die Autorin Rebecca Serle entführt die geneigten Leser_innen in das New York der Reichen und Schönen, wo selbstverständlich ein Taxi statt des ÖPNVs gewählt wird und zu wenig Geld kein Thema ist. Hier treffen wir auf die Anwältin Dannie, ihren Partner David und ihre beste Freundin Bella, die eine eigene Galerie betreibt und permanent die Beziehungen wechselt. Eines Abends sieht Dannie im Traum einen Ausschnitt ihrer Zukunft in fünf Jahren. Und es ist nicht David, mit dem sie das Bett teilt. Alles nur ein Hirngespinst. Das denkt sie erst, bis ihr ein paar Jahre später Bella genau diesen Mann aus dem Traum als ihren neuen Partner vorstellt. Ein Gefühlswirrwarr ist hier unvermeidlich, wobei bald ein anderes Ereignis in den Vordergrund tritt.
    Rebecca Serle gelingt mit "In fünf Jahren" ein berührendes und auch tiefergehendes Buch über die Krraft der Liebe, Verluste und den Umgang mit Krankheit und Tod. Es ist kein klassisches Liebesbuch, sondern eines, das tiefer unter die Haut geht.
    Tiefes, dunkles Blau Seraina Kobler
    Tiefes, dunkles Blau (Buch)
    22.05.2022

    Mal was anderes

    Mit "Tiefes, dunkles Blau" liegt ein Zürich Krimi der Autorin Seraina Kobler vor, der zu Beginn eher ruhig daher kommt, sich dann aber immer weiter steigert. Inhaltlich geht es darum, dass der Arzt und Wissenschaftler Doktor Jansen tot im See aufgefunden wird und die Seepolizistin Rosa Zambrano damit beauftragt wird, die Todesumstände zu ermitteln. Dabei geraten sie und ihr Kollege Martin Weiss recht schnell in ein Netz aus Lügen, Verstrickungen, Verletzungen und auch grundsätzlich ethischen Fragen: Wie weit darf Medizin / Wissenschaft gehen und wo sollten Grenzen gesetzt werden.
    Das Thema Crispr / Cas, also der gezielte Eingriff in die DNA, wird in diesem Buch von der Autorin sehr spannend aufgegriffen und aus einer Vielfalt von Perspektiven betrachte. Das Buch kann aber nicht nur durch das akuelle Thema und den ruhigen Schreibstil der Autorin überzeugen, sondern auch durch die Beschreibung der Züricher Landschaft und Charaktere, in die mensch sich als Leser_in gerne hineinversetzt.
    Celier, O: Magical Months Celier, O: Magical Months (Buch)
    18.05.2022

    Ein wunderschönes Kartenset

    Schwangerschaft und Geburt gehören definitiv mit zu den berührensen Momenten, die ein Mensch erleben darf und die Verbindung zwischen den verschiedenen Seelen und die Begleitung auf den Erdenweg besitzen auf jeden Fall eine innewohnende Magie.
    Genau hier knüpft das hier vorliegende wunderschön gestalltete Kartenset von Ophélie Celier & Thomas Piet, das von Véronique Lépinay auf hesondere Art und Weise grafisch umgesetzt wurde an, in dem es werdende Eltern während der Schwangerschaft und nach der Geburt begleiten und sie inspirieren möchte. Ob nun Karten wie Erdung, Bewegung, Dankbarkeit, Fülle, Schwesternschaft oder auch Vaterschaft: Für all diese und noch viele weitere Bereiche hält dieses Set spannende Ideen, Fragen und Perspektiven bereit, die die werdenden Eltern gemeinsam bewegen und daran wachsen können.
    Wer gerne mit Karten arbeitet und bereit ist, sich auf die hiermit verbundenen Erfahrungen und Erlebnisse einzulassen, ist bei dem hier rezensierten Karten und Booklet genau richtig.
    Amelia Anna Burns
    Amelia (Buch)
    17.05.2022

    Bedrückend aktuell

    Als ich dieses Buch zum ersten mal in die Hand nahm, war ich dann doch eher unsicher, ob es wirklich was für mich sein könnte. Der Inhalt hat mich dann aber positiv überrascht.
    Die Autorin Anna Buns entführt die Leser_innen in das Nordirland Ende der 1960er Jahre, wo der Konflikt zwischen Protestant_innen und Katholik_innen zu einem richtigen Bürgerkrieg eskalierte. Familienbande brechen auseinander, Nachbarn werden zu Feinden und Gewalt erscheint als einzige Konstante. Mittendrin in diesem Chaos versucht die kleine Amelia durch die Beschäftigung mit ihren kleinen Schätzen eine Art sicheren Raum für sich zu schaffen. Als Leser_innen bekommen wir ihren Umgang mit den Konflikten dieser Zeit hautnah über mehrere Jahrzehnte mit.
    Gerade in Zeiten wie diesen, wo der Krieg nach Europa zurückgekehrt ist, bekommt dieses sehr berührend geschriebene Buch eine neue erschreckende Aktualität. Es fällt schwer beim Lesen nicht Bezüge zum hier und heute zu ziehen und sich zu fragen, wie es gelingen kann, Kinder wie Amelia zu schützen.
    Queergestreift Kathrin Köller
    Queergestreift (Buch)
    15.05.2022

    Für die Vielfalt

    Unsere Gesellschaft verändert sich permanent und so geraten auch traditionelle Vorstellungen von Geschlecht und Sexualität immer mehr in Bewegung, was von vielen begrüßt, bei anderen aber Ängste und Ressistements hervorruft.
    Genau bei diesen Ängsten und Überforderungen will das hier vorliegende Buch von von Kathrin Köller und Irmela Schautz ansetzen, indem es Basisinformationen zu Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans* und Inter* Menschen, Queeren Menschen und Aces bereithält und diese für Jugendliche aufbereitet. Dabei passen sich die beiden Autorinnen und Illustratorinnen stark den Jugendslang an und lassen auch Menschen, die die jeweiligen Bereiche betreffen, über Interviews selbst zu Wort kommen.
    Ich persönlich finde die Idee des Buches sehr wichtig und ich glaube, das es viel Aufklärungsarbeit leisten kann, ich habe aber auch für mich gemerkt, dass der verwendete Jugendslang mir eher fremd ist. Gut finde ich auch, dass viele Infos und Tipps zu passenden Gruppen und Internetseiten gegeben werden, so dass Vernetzung ermöglicht wird.
    176 bis 200 von 625 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7
    8
    9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt