Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MeinNameistMensch bei jpc.de

    MeinNameistMensch Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 04. Mai 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 112
    625 Rezensionen
    Das Leuchten der Rentiere Ann-Helén Laestadius
    Das Leuchten der Rentiere (Buch)
    16.10.2022

    Ein Buch, das unter die Haut geht

    Mit "Das Leuchten der Renntiere" liegt ein sehr berührendes Werk vor, das definitiv unter die Haut geht. Im Mittelpunkt steht die junge Samin Elsa, ihre Familie, ihr Freundeskreis und die Rentiere. Seid Jahrhuderten ist Elsas Familie mit den Leben mit und um die Rentiere vertraut und verbunden. Auch Elsa will dieser Tradition weiter folgen, erlebt aber Vorurteilen innerhalb der samischen Gesellschaft, offenen Rassismus Seitens der schwedisch-norwegisch-finnischen Mehrheitsbevölkerung, Untätigkeit der Polizei und Sadismus und Tierquälerei gegenüber Rentieren.
    Der Schreibstil der Autorin Ann-Helén Laestadius geht definitiv unter die Haut und lässt die Leser*innen verändert zurück. Wer mehr über die heutigen Samen und die Welt der Rentiere erfahren möchte, ist hier definitiv richtig. Aber Achtung: Das Buch ist nichts für mal eben zwischendurch, es geht an die Substanz.
    The Lost Crown, Band 1: Wer die Nacht malt (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau) Jennifer Benkau
    The Lost Crown, Band 1: Wer die Nacht malt (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau) (Buch)
    12.10.2022

    Die Wolfsprinzessin

    Mit "Wer die Nacht malt" liegt bereits der fünfte Band der Lyasky Reihe von Jennifer Benkau vor. Diesmal ist der Hauptschauplatz der Ereignisse Eshrian, wo ein verbrecherischer Herzog das Land ausplündert und mit aller Gewalt gegen die Menschen und Naturkräfte vorgeht. Gegen ihn wendet sich der im verborgenen agierende Sohn des früheren Herzogs - Mirulay - und die junge Hufschmiedin Kaya, die allzu lange ihre magischen Fähigkeiten des Runenmalens verbergen musste. Wird es ihnen und ihren Mitstreiter*innen gelingen den Herzog zu stürzen, das Land zu befrieden und Natur und Menschen wieder aufatmen zu lassen? Und wird es Kaya gelingen Mirulays Herz zu heilen?
    Jennifer Benkaus Schreibstil kann die Leser*innen sofort begeistern, berühren und fesseln, so dass die knapp 500 Seiten wie im Fluge vergehen. Mensch kann in eine magische Welt voller Abenteuer, Gefahr und auch Liebe eintauchen und sich in ihr schnell zurecht finden.
    Es ist nicht zwingend erforderlich, die vorhergehenden vier Bände gelesen zu haben, ich lege sie aber allen ans Herz. Es lohnt sich.
    Kinderklinik Weißensee  - Tage des Lichts Antonia Blum
    Kinderklinik Weißensee - Tage des Lichts (Buch)
    03.10.2022

    Für die Kinder

    Mit "Tage des Lichts" liegt bereits der dritte Band rund um die beiden Schwestern Marlene und Emma und die Kinderklinik Weißensee vor. Eingebettet in die gesellschaftspolitischen Ereignisse Ende der 1920er / Anfang der 1930er Jahre geht es diesmal darum, dass die Kinderklinik vor der Schließung steht und in der Forschung mit dem Wirkstoff Penicilline eine bahnbrechende Entdeckung gemacht wird. Aber auch die zwischenmenschlichen Freuden und Sorgen der Hauptcharaktere erhalten im Buch einen besonderen Stellenwert und ermöglichen so einen tiefen Zugang zu den Geschehnissen und den beiden Schwestern.
    Der Autorin Antonia Blum gelingt es auf besondere Art und Weise vor den Augen der geneigte Leser*innen die Kinderklinik lebendig werden und ein Gefühl für die kleinen Patient*innen entstehen zu lassen. Auch der Zwiespalt zwischen Festhalten an Traditionen und Öffnen für neue Wege nimmt eine besondere Bedeutung in diesem Buch ein. Ich freue mich jetzt schon auf das vierte Buch dieser Reihe und werde es bestimmt wieder lesen.
    Wer mit den Toten spricht A. K. Turner
    Wer mit den Toten spricht (Buch)
    02.10.2022

    Fesselnd und spannend

    Mit "Wer mit den Toten spricht" liegt bereits der zweite Band rund um die Assistentin der Gerichtsmedizin Cassie Raven und die Polizistin DS Phyllida Flyte vor. Im Mittelpunkt steht diesmal die Vergangenheit beider Hauptcharaktere. Cassie Raven versucht herauszufinden, ob ihr Vater wirklich ihre Mutter ermordet hat oder vielleicht jemand anderes ungeschoren davon gekommen ist. Und Phyllida Flyta will verstehen, was zum Tod ihres Kindes geführt hat. Gemeinsam unterstützen sie die jeweils andere und erleben dabei ein Auf und Ab.
    Die Geschichte wird von der Autorin A.K. Turner sehr spannend und detailreich erzählt, so dass es leicht fällt, in die Geschehnisse einzutaucen und sich mit den Carakteren zu verbinden. Auch die metaphysische Ebene, auf der Raven Botschaften der Verstorbenen erhält, gefällt mir richtig gut und fühlt sich für mich persönlich sehr stimmig an. Fast schon nebenbei kann mensch auch viel über Gerichtsmedizin lernen. Ich bin jetzt schon gespannt, ob es einen dritten Band geben wird.
    Scherben einer Göttin Scherben einer Göttin (Buch)
    01.10.2022

    Perspektiven auf Lilith

    Mit "Scherben einer Göttin" liegt eine ganz besondere Anthologie über Lilith vor. Lilith ist eine Wesenheit, mit der ganz unterschiedliche Dinge verbunden werden: Die erste Frau, die selbstständige, rebellische, unabhängige Frau, aber auch in der polemischen patriarchalen Ablehnung die Kindsmörderin, Anführerin der Dämon*innen und Sinnbild der Verruchtheit.
    Die Herausgeberin Bjela Schwenk, vor allem bekannt durch die Wolfszeit Reihe, hat in diesem Werk achtzehn Autor*innen versammelt, die unterschiedlichste Art und Weise in Form von Kurzgeschichten ihren Zugang zu Lilith vor den Augen der Leser*innen offenbaren. Gerade die Vielzahl von Geschichten und Perspektiven macht den Reiz dieses Buches auf: Je nach eigener Verortung begeistern manche Geschichten, andere fordern heraus, wieder andere sagen einer*m beim ersten Lesen vielleicht nicht so viel und wieder andere stehen in klarer Ablehnung zum eigenen Erleben und Selbstverständnis.
    Ich bin mir sicher, dass jede*r Leser*in unterschiedlich von den Geschichten herausgefordert wird, und gerade dadurch das Ziel dieses Werkes erreicht werden konnte.
    Verbrenn all meine Briefe Alex Schulman
    Verbrenn all meine Briefe (Buch)
    01.10.2022

    Schatten der Vergangenheit

    Wie Ereignisse der Vergangenheit der Ahnen das heutige Leben der Nachkommen prägen können zeigt das hier vorliegende Buch von Alex Schulman. Genauso aber auch, das Vergangenheit kein unüberwindbares Schicksal ist, dem wir uns fatalistisch ergeben müssen, sondern wir immer die Wahl haben, wie wir die Zukunft gestalten und damit verändern.
    Im Mittelpunkt dieses autobiographischen Romans steht eine Wut des Autors, unter der die Ehefrau und die Kinder stark leiden. Schulman versucht gegenzusteuern und beschäftigt sich immer mehr mit einem Familiengeheimnis, das seine Großeltern Sven Stolpe, Karin Maria von Euler-Chelpin und den Schriftsteller Olof Lagercrantz umfasste. Anhand von Romanen, Briefwechseln und dem Besuch von Originalorten gelingt es Schulman in die Vergangenheit einzutauchen, sie zu verstehen und sich bewusst zu entscheiden, aus dem Hamsterrad der Gewalt und Wut auszusteigen.
    "Verbrenn alle meine Briefe" berührt vom ersten Moment an, gibt aber auch Hoffnung, das nichts so bleiben muss, wie es jetzt ist.
    Schaper, F: Catching up with the Carters - In your eyes Schaper, F: Catching up with the Carters - In your eyes (Buch)
    24.09.2022

    Ein Leben unter Überwachung

    Ich kann mich noch gut daran erinnern wie in den 1990er Jahren Reality TV Formate immer mehr ins Fernsehen drängten und ich mich schon damals fragte, was das mit den Menschen macht, die permanent gefilmt werden. Einen Eindruck über deren Lebenswelt gewährt der folgende Eröffnungsband rund um die Familie Carter. Im Mittelpunkt stehen Aphrodite und Garett, die beiden aus miteinander konkurrierenden Reality Familien kommen und versuchen, aus diesem Leben der Überwachung auszubrechen. Beide waren mal zusammen, gingen schmerzhaft auseinander, und begegnen einander bei den Dreharbeiten zu einer Dating Show hinter den Kameras wieder. Wird es eine Zukunft für beide geben können oder ist der Schmerz bzw. die Konkurrenz zu groß?
    Die Geschichte wird von der Autorin Fam Schaper interessant und gefühlvoll erzählt, so dass es leicht fällt, sich dem Fluss der Geschichte anzuvertrauen und zu schauen, wo sie eine*n hintreibt. Mir persönlich fehlte aber das gewisse Etwas, um die Geschichte rund zu bekommen.
    New Hope - Das Funkeln der Sehnsucht Rose Bloom
    New Hope - Das Funkeln der Sehnsucht (Buch)
    24.09.2022

    Band Vier

    Mit "Das Funkeln der Sehnsucht" liegt bereits der vierte Band rund um die Kleinstadt New Hope und ihre Bewohner*innen vor. Im Mittelpunkt stehen Cassidy und Jackson, die in ihrer Schulzeit miteinander verbunden waren und sich jetzt nach vielen Jahren ungeplant wiedersehen. Die Gefühle zwischen beiden sind noch da, genauso aber die Geheimnisse, Missverständnisse und Irrwege, die damals zur Trennung geführt haben. Können diese überwunden werden, so dass die Liebe eine zweite Chance erhalten kann? Oder sind die Hindernisse zu groß?
    "Das Funkeln der Sehnsucht" ist bereits der vierte Band der New Hope Reihe, so dass die Leser*innen der ersten drei Bände hier sicherlich viel bekanntes wiederfinden werden. Aber auch ich als Neueinsteiger*in konnte mit der Geschichte gut was anfangen.
    Die Handlung wird interssant und lebendig erzählt, so dass mensch sich schnell in die Charaktere und Geschehnisse hineinversetzen kann. Das Buch eignet sich gut für zwischendurch, enthält aber auch belastende Szenen.
    Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben? Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben? (Buch)
    23.09.2022

    Absolut spannend

    Die Thriller von Arno Strobel sind immer was besonderes, so dass ich auch diesen Roman auf Herz und Nieren prüfte. Und ich wurde nicht enttäuscht. Im Mittelpunkt steht Ehemann Patrick Dostert, der beschuldigt wird, mehrere Frauen ernordet zu haben. Er bestreitet jegliche Tatbeteiligung, doch ein Video zeigt ihm bei der Tatausführung. Der ultimative Beweis? Ein Anwalt und ein Dedektiv wollen das Gegenteil beweisen und bringen dabei mehr ans Tageslicht, als sie je gedacht hätten.
    Die Geschichte wird fast über das gesamte Buch hinweg aus der Tagebuchperspektive von Dostert erzählt, nur die letzten Abschnitte nehmen einen anderen Blick ein. Im Mittelpunkt steht die Macht der Bilder und die Möglichkeit derer Manipulation durch Deep Fake Technologie.
    Der Erzählstil des Autors Arno Strobel ist spannend und fesselnd, so dass es schwer fällt, sich von diesem Buch wieder zu lösen. Als Leser*in wird mensch auf unterschiedlichste Fährten geführt, nur um am Ende zu erkennen, dass alles doch ganz anders war.
    Bullauge Bullauge (Buch)
    23.09.2022

    Leider zu wenig

    Bullauge ist ein Buch, das mensch definitiv nicht in einem Stück lesen wird, sondern wo immer mal wieder Phasen des Nachdenkens das Lesen unterbrechen. Im Mittelpunkt der Geschichte steht der Polizist Kay Oleander, der während einer Demonstration eine Flasche ins Gesicht bekam, und die ehemalige Apothekerin Silvia Glaser, die durch das rücksichtslose Verhalten einer Polizeiwagenbesatzung einen schweren Unfall erlitt und die bei der Demonstration auf der Seite der Demonstrant*innen stand und mit einer Flasche in der Hand kontrolliert wurde. Zwischen Oleander und Glaser beginnt ein Katz und Maus Spiel, es stellt sich aber auch mit der Zeit etwas Vertrauen zu einander ein.
    Der Autor Friedrich Ani kombiniert eine Kriminalgeschichte mit einem starken Quantum Innenschau, so dass die Geschichte nur recht schleppend vorankommt. Mehr als einmal habe ich einzelne Seiten nur quer gelesen und darauf gewartet, dass es inhaltlich weiter geht. Etwas weniger Nabelschau und etwas mehr Spannung wäre gut gewesen.
    Die versteckte Apotheke Sarah Penner
    Die versteckte Apotheke (Buch)
    20.09.2022

    Es gibt für alles ein Mittel

    Dieser Roman über eine versteckte Apotheke konnte mich direkt in seinen Bann ziehen.
    Schon das Cover ist eine wahre Augenweide, wer dann aber mit dem Lesen beginnt, wird nur schwer davon wieder loskommen.
    Inhaltlich geht es um die ehemalige Geschichtsstudentin Caroline Parcewell, die aufgrund der Untreue ihres Ehemannes die Flitterwochenurlaub in London alleine verbringt und dabei auf ein antikes Fläschchen stößt. Ihr Spürsinn wird entfacht und so entdeckt sie immer mehr über ein Geheimnis, das allzu lange im Verborgenen blieb.
    Gekonnt kombiniert die Autorin Sarah Penner die Erzählstränge Gegenwart und 18. Jahrhundert und lässt ein Buch voller Gefühl, Abenteuer, Gefahr, Trauer und auch Selbstfindung vor den Augen der Leser*innen entstehen. Der Schreibstil ist spannend und berührend und ermöglicht es, sich tief mit den Charakteren und der Handlung zu verbinden.
    Wer mehr über (Schadens-) Heilkunde im 18. Jahrhundert in London erfahren möchte, ist bei diesem Buch auf jeden Fall an der richtigen Stelle.
    Die Vergessene Karin Slaughter
    Die Vergessene (Buch)
    11.09.2022

    Eine gelungene Fortsetzung

    Mit "Die Vergessene" liegt nun bereits der zweite Band der Andrea Oliver Reihe von Karin Slaughter vor. Die Geschichte knüpft an den Vorgängerband "Ein Teil von ihr" und die dazu passende Netflix Serie an, lässt sich aber auch ohne deren Kenntnis lesen. Im Mittelpunkt steht die frisch gebackene Marshall Andrea Oliver, die den Auftrag erhält eine Richterin zu beschützen und dabei auch eigene Interessen verfolgt: Den Mord an der schwangeren Schülerin Emily Vaughn aufzuklären, der schon vierzig Jahre zurückliegt. Der oder die Täter*in wurde damals nie gefasst und könnte mit Adrea Oliver mehr zu tun haben, als ihr lieb ist. So rollt sie den alten Fall noch einmal auf und gerät in ein Netz aus Lügen, Verrat und Misshandlungen.
    Die Geschichte wird spannend und lebendig erzählt, so dass die Leser*innen auf jeden Fall dabei bleiben. Der Sprung zwischen den Erzählsträngen Gegenwart und 1982 gelingt gut und nach und nach fügt sich alles zusammen. Ich bin schon auf den dritten Band der Reihe gespannt.
    Byrd, S: Kunstschätzerin Byrd, S: Kunstschätzerin (Buch)
    11.09.2022

    Zu viel Missionierung

    In "Die Kunstschätzerin" entführt die Autorin Sandra Byrd die geneigten Leser*innen in das England des 19. Jahrhunderts. Hier ist die junge Kuntschätzerin Eleanor zu Hause, die den Auftrag bekommt zu entscheiden, ob eine ganz bestimmte Kunstsammlung einem Museum gestiftet wird, oder an den Sohn des Verstorbenen geht. Pikant daran: Mit Harry, dem Sohn des Verstorbenen und möglichen Erben, verband Eleanor eine Liebesgeschichte. Verschiedenste Fraktionen versuchen Eleanor in ihre jeweilige Richtung zu ziehen. Und damit nicht genug muss sie um ihr wirtschaftliches Überleben kämpfen.
    Der Versuch der Kombination einer Liebes- mit einer Kriminalgeschichte gelingt der Autorin nur leidlich. Vielmehr wirkt das Buch wie der Versuch, die Leser*innen zum christlichen Glauben zu missionieren. Zwar wird die Geschichte lebendig aus der Ich - Perspektive von Eleanor erzählt, wirklich packen und fesseln konnte mich das Buch aber nicht wirklich. Dazu ist die Geschichte zu flach und ohne größere Überraschungen.
    Drei Tage im August Anne Stern
    Drei Tage im August (Buch)
    07.09.2022

    Für die Liebe zur Schokolade

    Wer an Berlin im August 1936 denkt, wird wahrscheinlich schnell bei der Judenverfolgung der Nationalsozialisten oder als sportbegeisterte Person bei den Olympischen Spielen sein. Wie ging es aber den einzelnen Menschen, die drangsaliert und verfolgt wurden? Wie konnten sie ihren Lebensmut bewahren und trotz alledem ihr Leben gestalten? Einen kleinen Einblick schenkt die Autorin Anne Stern den geneigten Leser*innen in diesem Buch, indem verschiedenste Charaktere mit unterschiedlichsten Lebensgeschichten, Freuden und Sorgen über drei Tage begleitet werden. Im Mittelpunkt steht die jüdische Chocolatierin Elfie, die für feinste Pralinen lebt und dabei auf ein Geheimnis stößt, dessen Lösung sie angehen möchte. Was sie wohl dabei entdecken wird?
    Die Geschichte wird von der autorin Anne Stern sehr lebendig und gefühlvoll erzählt und ist nicht nur etwas für Liebhaber*innen der Chocolatierkunst. Voller Gefühl und mit profunden historischen Wissen ist dieses besondere Buch ausgestattet, das bestimmt jedes Herz höher schlagen lässt.
    Brown, R: Psalm of Storms and Silence. Die Magie von Solstas Brown, R: Psalm of Storms and Silence. Die Magie von Solstas (Buch)
    06.09.2022

    Eine gelungene Fortsetzung

    Mit "A Psalm of Storms and Silence. Die Magie von Solstasia" liegt der zweite Band der Duologie rund um die Königstochter Karina und den Flüchtling Malik vor. Die Geschichte beginnt dort, wo der erste Band endete: Karina hat ihren Thron verloren und das Reich gerät immer mehr in Unruhe und Aufruhr. Die Magie die es bisher zusammenhält beginnt auszubrechen, mit Konsequenzen, die schlimmer nicht sein könnten. Nur gemeinsam können Karina und Malik dies aufhalten, doch dazu müssen sie zusammenarbeiten und einander vertrauen. Kann das nach Maliks Mordversuch an Karina gelingen?
    Die Geschichte wird von der Autorin Roseanne A. Brown sehr lebendig und spannend erzählt und entführt die Leser*innen in die Welt der westafrikanischen Mythologie. Es fällt leicht, sich in diese Welt und die so unterschiedlichen Charaktere hinein zu versetzen und sich mit der Autorin auf eine Reise zu begeben. Eine Reise, die leider viel zu früh endet. Ich hoffe, dass ich noch ganz viele weitere Fantasy Romane der Autorin in Zukunft lesen darf.
    Der Klang der Erinnerung Jo Browning Wroe
    Der Klang der Erinnerung (Buch)
    05.09.2022

    Myfanwy

    Das Buch "Der Klang der Erinnerung" ist das erste Buch, dass ich von dem Autor Jo Browning Wroe lesen durfte und ich war sofort tief in der melodramatischen Geschichte versunken. Im Mittelpunkt steht der ehemalige Chorknabe und heutige Einbalsamierer William, dessen Erfahrungen im Leben dazu geführt haben, dass sich immer mehr Wunden und Traumata angesammelt haben. William versucht irgendwie durchs Leben zu kommen, bis er feststellen muss, dass er sich seiner Vergangenheit stellen muss. Eingebunden wird Williams Lebensgeschichte in das Choir of King´s College in Cambridge und die Katastrophe von Aberfan 1966. Nach dem Lesen des Buches habe ich über beides nachgelesen und vieles kennengelernt, was mir noch neu war.
    Das Buch ist vom Autor sehr berührend und tiefgründig verfasst, so dass es schwer fällt, sich dem Schreibfluss zu entziehen. Der englische Originaltitel "A terrible Kindness" greift hier meines Erachtens nach zu kurz, "Der Klang der Erinnerung" spiegelt die Vielfalt des Buches deutlicher wieder.
    Emily Seymour, Band 1: Totenbeschwörung für Anfänger (Bezaubernde Romantasy voller Spannung und Humor) Jennifer Alice Jager
    Emily Seymour, Band 1: Totenbeschwörung für Anfänger (Bezaubernde Romantasy voller Spannung und Humor) (Buch)
    03.09.2022

    Zoff unter Totenbeschwörer*innen

    Mit "Totenbeschwörung für Anfänger" liegt der erste Band der Romantasy Reihe Emily Seymour von Jennifer Alice Jager vor. Im Mittelpunkt steht die junge Emily, die in eine Nekromantenfamilie hinein geboren wurde, bisher aber keine magischen Fähigkeiten zeigte. Das ändert sich erst in dem Moment, als sie versucht, einen Toten wiederzubeleben und dabei Entwicklungen anstößt, die sie nie für möglich gehalten hätte. Die Autorin verknüpft gekonnt eine Fantasygeschichte mit einer Liebesgeschichte, Abenteuern, Verrat, Intrigen und ganz viel Humor. Die Geschichte wird lebendig und spannend erzählt, so dass mensch sich gerne drauf einlässt und gespannt weiterliest. Mir persönlich war die Gestalt der Emily aber zu sehr auf den Jungen Asthon bezogen. Hier hätte ich mir etwas mehr Selbstbewusstsein, Autonomie und auch weniger Gefühlsduselei gewünscht, weshalb ich einen Stern abgezogen habe. Gefallen haben mir die Zeitreisen in verschiedenen Welten und Zeiten. Da wäre ich definitiv auch sehr neugierig drauf.
    Keeper of the Lost Cities - Der Angriff (Keeper of the Lost Cities 7) Shannon Messenger
    Keeper of the Lost Cities - Der Angriff (Keeper of the Lost Cities 7) (Buch)
    30.08.2022

    Band Sieben

    Mit "Der Angriff" liegt bereits der siebte Band rund um Sophie und ihre Freund*innen vor. Die Autorin Shannon Messenger entführt die geneigten Leser*innen erneut in eine Fantasy Welt voller Elfen, Ogern, Trollen, Einhörnern und vielen mehr. Das Buch knüpft nahtlos an den Vorgängerband "Die Flut" an und hat die Verletzungen bei Sophie und Fitz, Fitzes Bruder Alvar und die beiden Einhörner zum Schwerpunkt. Und natürlich - was sich in dieser Reihe leider nicht vermeiden lässt und regelmäßig einen Stern Abzug bringt - das zwischenmenschliche Techtelmechtel zwischen Sophie und ihren Verehrern. Beim Lesen erfahren die Leser*innen mehr über das "Vermächtnis" von Fitz Familie und das Geburtsgeschehen bei verschiedenen Spezies.
    Die Geschichte wird wie üblich spannend und interessant erzählt und hat durch das zwischenmenschliche Hin und Her einige Längen, so dass ich ganze Seiten übersprungen habe. Für Liebhaber*innen dieser Serie ist dieser siebte Band aber natürlich ein Muss. Neulingen rate ich mit Band Eins zu beginnen.
    Seeräubermädchen und Prinzessinnenjunge Nils Pickert
    Seeräubermädchen und Prinzessinnenjunge (Buch)
    25.08.2022

    Gemeinsam statt einsam

    Dieses Buch über das Seeräubermädchen Mara und den Prinzessinnenjungen Milo habe ich direkt ins Herz geschlossen und werde bestimmt immer mal wieder hineinschauen. Das liegt nicht nur an den vielfältigen Charakteren und der interessanten Geschichte, sondern auch den wunderschönen Bildern von Lena Hesse.
    Inhaltlich geht es darum, dass Mara und Milo einander kennenlernen, Freund*innen werden, aber auch lernen müssen, mit gegenseitigen Vermissen umzugehen. Gemeinsam erleben sie viele Abenteuer auf einem Piratenschiffund einer künstlerisch gestalteten Schaukel und lernen, von den Fähigkeiten des anderen Kindes zu profitieren. Auch ihre beiden Begleiter*nnen - der Hund Landratte und die Puppenprinzessin Lulu - und die jeweiligen Eltern finden freundschaftlich schnell zueinander.
    Die Geschichte wird lebendig und mit Tiefe erzählt und scheut sich auch nicht traurige Geschehnisse anzusprechen. Richtig schön fand ich das Meereslied zu Beginn und am Ende, das rahmt diese Geschichte richtig gut ein.
    Vega - Der Wind in meinen Händen Marion Perko
    Vega - Der Wind in meinen Händen (Buch)
    24.08.2022

    Kampf um das Wasser

    Der Klimawandel schreitet immer weiter voran uns es wird immer deutlicher, dass es einen Verteilungskampf um Wasser geben wird. Was liegt da näher, als das Wetter mit Drohnen und Chemikalien zu beeinflussen? Was heute schon wissenschaftlich unter dem Begriff Geo - Engineering erprobt wird, ist zur Zeit dieses Buches - im Jahr 2052- schon allgemeine Praxis. Nur wenn Wasser an einer Stelle künstlich erzeugt wird, dann fehlt es an anderen Stellen, was zu Naturkatastrophen führt. Und die dabei verwendete Chemie kann zu großen Umweltkatastrophen führen. In diesem Zwiespalt steckt auch Vega, die Hauptprotagonistin dieses Jugendbuches. Als Wettermacherin kann sie gezielt Wasser herbeirufen, aber sie besitzt eine besondere Fähigkeit: Denn sie hat die magische Kraft das Wasser und den Wind zu rufen und braucht dazu keine Chemie. Und genaun diese besondere Fähigkeit lässt sie zur Gejagten werden.
    Die Geschichte wird von der Autorin Marion Perko sehr spannend, berührend und jugendgerecht erzählt, so dass mensch als Leser*in unbedingt dabei bleiben muss. Und sie führt dazu, Methoden der Wetterbeeinflussung noch kritischer zu betrachten als eh schon.
    Der schwarzzüngige Dieb (Schwarzzunge, Bd. 1) Christopher Buehlman
    Der schwarzzüngige Dieb (Schwarzzunge, Bd. 1) (Buch)
    24.08.2022

    Leider Nein

    Normalerweise mag ich die Bücher aus dem Hobbit - Press Verlag, dieses hier aber hat mich leider mehr enttäuscht, als begeistert. Der Autor Christopher Buehlmann entführt die geneigten Leser*innen in eine Fantasy Welt voller Magie, Mythenwesen, Abenteuer und Gefahr. Im Mittelpunkt stehen der Dieb Kinsch Na Shannack und die Ritterin Galva, die das Leben zusammenführt und gemeinsame Wege gehen lässt. Dabei müssen sie viele Abenteuer bestehen und mehr als einmal um ihr Leben fürchten.
    Generell ist die Idee dieses Buches ja gar nicht ganz so verkehrt und das Cover lässt die Betrachter*innen Assoziationen an die Welt Tolkiens finden. Die Umsetzung hingegen ist nicht so gut gelungen. Dies liegt einmal daran, dass die Geschichte mit Infos und Verweisen so gefüllt ist, dass es schwer fällt, diese aufzunehmen und einzuordnen. Und dann stört mich persönlich die vulgär - zotige Ausdrucksweise von Kinsch Na Shannack. Da habe ich keinen Zugang zu finden können und werde mich auch nicht weiter mit beschäftigen.
    Zöbeli, A: Scones zum Frühstück Zöbeli, A: Scones zum Frühstück (Buch)
    16.08.2022

    Liebe geht durch den Maagen

    Mit "Scones zum Frühstück" liegt ein Beziehungsbuch der Autorin Alexandra Zöbeli vor. Im Mittelpunkt stehen der Koch Max Buchanan, die Kräutergärtnerin Robyn und die Schülerin Kathy. Alle drei haben bzw. erleben gerade stark belastende Situationen und versuchen mal mehr, mal weniger gemeinsam daraus heraus zu kommen. Themen wie Magersucht, Herzinfarkt, Trauer über eine verstorbene Tochter, Mobbing oder auch Seenotrettung werden behandelt, bleiben für mein Gefühl aber jeweils etwas an der Oberfläche. Etwas Lebendigkeit bringt der Hund von Max in das Geschehen, ansonsten bin ich nicht vollständig mit allen Charakteren warm geworden.
    Die Geschichte wird von der Autorin lebendig, locker und mit einigen Prisen Humor erzählt, so dass mensch es sich beim Lesen etwas gemütlich machen kann.
    Das Buch eignet sich gut für laue Sommerabende am Strand und Meer und verführt auch dazu, mehr als einmal in Gedanken zum Schauplatz der Geschichte - Isle of Skye - zu entfliehen. Groß nachhallen wird es aber nicht.
    Die Wagemutige Caroline Bernard
    Die Wagemutige (Buch)
    09.08.2022

    Voller Mitmenschlichkeit

    Mit „Die Wagemutige“ liegt eine Biographie vor, die das Leben der Antifaschistin Lisa Fittko vor den Augen der Leser*innen lebendig werden lässt. Im Mittelpunkt steht hierbei ihre Zeit der Flucht in Frankreich und ihre Mithilfe beim Organisieren von Fluchtwegen über die Pyrenäen. Ich durfte bereits schon einige Bücher über die Fluchtrouten über die Pyrenäen lesen, Fittkos Name ist dabei bei mir aber nicht wirklich hängen geblieben, so dass es ein Verdienst der Autorin Caroline Bernard ist, dies mit diesem Buch wieder zu ändern und ihr die Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, die sie verdient. Berührt hat mich auch, dass den Leser*innen Fittko in diesem Buch nicht nur als politische Aktivistin, sondern auch als Frau mit Bedürfnissen nach Liebe und Nähe näher gebracht wird. Die Geschichte wird lebendig und herzberührend erzählt, so dass ich gerne bis zum Ende dabei geblieben bin.
    Findelmädchen Lilly Bernstein
    Findelmädchen (Buch)
    08.08.2022

    Kämpfe für deine Träume

    Mit Findelmädchen liegt nach "Trümmermädchen" der nächste Band der Autorin Lilly Bernstein über das Schicksal von Kindern in Deutschland nach 1945 vor. Im Mittelpunkt stehen diesmal die 15 jährige Helga und ihr Bruder Jürgen, die nach Ende des Krieges von einer lieben Familie in Frankreich aufgenommen werden und erst eine Reihe von Jahren später zurück zu ihrem Vater nach Köln kommen.
    Während Jürgen sich seinen Traum erfüllen kann und bei Ford arbeiten darf, werden Helga mit ihrem Wunsch nach höherer Bildung viele Steine in den Weg gelegt. Doch sie lässt sich nicht unterkriegen und kämpft für ihre Ziele.
    Die Geschichte wird von der Autorin Lilly Bernstein sehr lebendig und spannend erzählt, so dass mensch gespannt dabei bleibt. Auch erhalten die geneigten Leser*innen einen guten Einblick in das Leben in Deutschland in den 1950er Jahren, was es erleichtern kann, Verhaltensweisen der eigenen Eltern bzw. Großeltern in neuem Licht zu betrachten. Wer sich für die 1950er Jahre interessiert, ist hier genau richtig.
    Baumschläfer Christian Duda
    Baumschläfer (Buch)
    07.08.2022

    Nichts für schwache Nerven

    Dieses Buch hallt definitiv nach und lässt die Leser*innen so schnell nicht wieder los. Im Mitelpunkt steht der junge Marius, der von einen Tag auf den anderen den Halt verliert und durch das soziale Netzt stürzt. In der Obdachlosigkeit angekommen erlebt er Haß, Gewalt und Armut, aber auch Hilfsbereitschaft, wo er sie nicht erwartet hätte. Der Schreibstil des Buches entspricht meinem Erleben des Covers: Brutal, kompromisslos, ohne Samthandschuhe und direkt. Darauf muss mensch sich beim Lesen erst mal einlassen und dabei eigene Schutzmechanismen infrage stellen. Wie gehen wir selber mit Obdachlosen um, wie denken wir über sie und was tun wir, um ihnen zu helfen?
    Das Buch basiert auf einer realen Gegebenheit und die Geschichte wurde bereits schon einmal in einem Podcast den Hörer*innen vorgestellt. Es steht aber nur beispielhaft für abertausende andere Geschichten, die auch zu Gehör gebracht werden wollen. Dieses Buch ist aufrüttelnd und definitiv nichts für schwache Nerven. Lasst euch drauf ein.
    Ein Kommentar
    Anonym
    10.03.2023

    Podcast

    Wie heisst dieser erwähnte Podcast?
    151 bis 175 von 625 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6
    7
    8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt