Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MeinNameistMensch bei jpc.de

    MeinNameistMensch Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 04. Mai 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 112
    625 Rezensionen
    Twisted Fate, Band 1: Wenn Magie erwacht (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni) Bianca Iosivoni
    Twisted Fate, Band 1: Wenn Magie erwacht (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni) (Buch)
    27.05.2023

    Einfach toll

    Magisches Wirken hat seinen Preis und erfordert immer ein Opfer, so dass es wichtig ist, sich darüber im Vorfeld im Klaren zu sein und das Opfer vorher zu bestimmen. Ansonsten können Dinge passieren, die niemand erwartet hat. Wie zum Beispiel ein Fluch, der Jahrhunderte überdauert.
    Als Liebhaberin der Sturmtochter" Reihe habe ich mich richtig auf den Auftakt zur neuen Twisted Fate Reihe gefreut, und ich wurde nicht enttäuscht. Die Geschichte dieses Buches spielt wiederum in Schottland und ist eine gelungene Mischung aus Spannung, Fantasy und etwas Romantik.
    Im Mittelpunkt steht die junge Faith, die sich selbst unfassbar schnell heilen kann. Sie versteckt diese Fähigkeit und will einfach nur ein "normales" Leben als Studentin führen, doch uralte Feinde aus der Vergangenheit haben andere Pläne.
    Die Geschichte wird sehr spannend, rasant und gefühlvoll erzählt, so dass mensch beim Lesen gar nicht auf den Gedanken kommen kann, das Buch wieder zur Seite zu legen. Die Seiten verfliegen wie im Fluge und es bleibt Neugier und Vorfreude auf Band Zwei zurück.
    Nachtjagd Jan-Erik Fjell
    Nachtjagd (Buch)
    27.05.2023

    Eigentlich eine spannende Geschichte, aber...

    Ein entflohener Serienmörder, ein Gefangener in einer Todeszelle und ein Mord auf einem Kreuzfahrtschiff, der nie gesühnt wurde. Das sind die Zutaten des hier vorliegenden Thrillers von Jan-Erik Fjell.
    Im Mittelpunkt stehen die beiden Ermittler Anton Brekke und Magnus Torp, deren Aufgabe es ist, eine*n Mörder*in zu fassen und die drei Erzählstränge so zusammenzufügen, das sie daraus die Lösung des Falls ableiten können.
    Die Geschichte wird lebendig, spannend und blutig erzählt, so dass Thrillerliebhaber*innen bestimmt auf ihre Kosten kommen werden. Auch der Wechsel zwischen den verschiedenen Zeiten (1980/90er, 2006 und heute) und den verschiedenen Erzählsträngen ist gut gelungen. Negativ fällt die übermäßig sexistische Sprach- und Handlungsweise der meisten männlichen Charaktere auf, die bei Frauen scheinbar nur an das "Eine" denken können. Dafür gibt es zwei Sterne Abzug.
    Berge, J: Kühe kuscheln Berge, J: Kühe kuscheln (Buch)
    07.05.2023

    Zurück zu dir selbst

    Manchmal braucht mensch im Leben eine gewisse Zeit, um wieder zu den ureigensten Wünschen und Träumen zurückzukehren. So auch der Autor dieses Buches Joar Berge, der mit Kühen aufwuchs, den Kontakt zu ihnen im Laufe des Lebens verlor, und dann erst später seine Bestimmung wiederfand. Wie sich dies alles zutrug und was das Leben mit Kühen und anderen Tieren mit ihm machte erfahren die geneigten Leser*innen auf knapp 240 Seiten, die voll gefüllt sind mit persönlichen Erinnerungen und Fotos. Die Sprache des Autors ist lebendig und teilweise tief gehend, so dass mensch beim Lesen, wenn mensch dafür offen ist, auch beginnen kann, sich Gedanken über das eigene Leben zu machen. Dabei ist das Buch nicht fordernd, sondern freilassend; Alles kann, nichts muss.
    Manchmal hätte ich mir persönlich etwas mehr zu den einzelnen Erlebnissen gewünscht, das ist aber bestimmt Geschmackssache.
    Lasst euch auf dieses besondere Buch ein, es lohnt sich.
    30 Tage Dunkelheit Jenny Lund Madsen
    30 Tage Dunkelheit (Buch)
    07.05.2023

    Eine gelungene Mischung

    Als Liebhaberin von Büchern die in Island spielen konnte ich nicht daran vorbei, auch in dieses einen kleinen Blick zu werfen. Schon das Cover von "30 Tage Dunkelheit" hat mich direkt in seinen Bann gezogen, so dass die Meßlatte für den Inhalt direkt hoch gelegt war. Und die Geschichte konnte diese Hürde locker überspringen.
    Inhaltlich geht es um die Schriftstellerin Hannah Krause-Bendix, die sich dazu hat hinreißen lassen, die Wette einzugehen, innerhalb von 30 Tagen einen Krimi zu schreiben. Doch dann verläuft dieser Schreiburlaub in Island ganz aners als gedacht und es passiert wirklich ein Mordfall, den es aufzuklären gilt.
    "30 Tage Dunkelheit" hat sowohl den Krimiaspekt, beleuchtet aber auch die Gesellschaftsstrukturen in einem isländischen Dorf und setzt sich kritisch mit Geschlechterrollenbildern auseinander. Das macht es für mich persönlich in der Kombination aus Island, Krimi und Geschlechterrollenkritik zu einen lohnenswerten Buch.
    Mutterhirn. Was mit uns passiert, wenn wir Eltern werden Chelsea Conaboy
    Mutterhirn. Was mit uns passiert, wenn wir Eltern werden (Buch)
    26.04.2023

    Ein interessantes Thema

    Wie kann es gelingen, sich kritisch mit gesellschaftlichen Idealisierungen und Normerwartungen an Mutterschaft zu beschäftigen und gleichzeitig zu erforschen, welche neurobiologischen Veränderungen sich bei den werdenden und gewordenen Eltern vollziehen, ohne dabei neue Normierungen aufzustellen? Chelsea Conaboy, die Autorin des hier vorliegenden Buches, hat sich genau dieser Aufgabe gewidmet und taucht gemeinsam mit den Leser*innen in die Welt der Neurobiologie ein. Auf knapp 460 Seiten wird vor den Augen der Leser*innen der aktuelle Forschungsstand entwickelt, wobei die Schreibweise eine gelungene Mischung aus Allgemeinverständlichkeit und wissenschaftlicher Sprache darstellt und weder zu sehr in die eine, noch in die andere Richtung abdriftet. In diesem Buch ist bestimmt viel Neues für die geneigten Leser*innen dabei und es wird einiges an gesellschaftlichen Druck von werdendenden, gewordenen und nicht-binären Eltern genommen.
    Schade finde ich persönlich, dass ein kritischer Blick auf die Torturen fehlt, die Tiere bei den sadistischen Versuchen erleiden müssen, auf denen ein Großteil der Forschungsergebnisse basiert. Die Autorin benennt das Thema zwar kurz in einem Nebensatz, räumt ihm aber leider nicht den Platz ein, der meines Erachtens beim Betrachten der Neurobiologie diesem Thema gebührt.
    Der treue Spion Uta Seeburg
    Der treue Spion (Buch)
    09.04.2023

    Richtig spannend

    Eine Technik zu entwickeln, die Telegramme fälschen kann, war 1896 noch eine Sensation, die über Krieg und Frieden entscheiden konnte. Was heute angesichts des Fake-News Wahns im Internet wohl keiner besonderen Aufmerksamkeit mehr bedarf, war damals der Grund für einen Kriminalfall, der die Akteure von Bayern, über Wien, Paris, Konstantinopel bis Sankt Petersburg führte.
    Im Mittelpunkt stehen Vater und Sohn Gryszinski, die sich im Abstand von 20 Jahren mit ein und den selben Verbrechen beschäftigen und es dabei mit einem Feind zu tun haben, der sich erst ganz am Ende offenbart.
    Die Geschichte wird von der Autorin Uta Seeburg sehr spannend, berührend und kenntnisreich erzählt, so dass mensch das Buch gar nicht wirklich zur Seite legen will, bis die letzte der knapp 400 Seiten gelesen wurde. Neben dem Kriminalfall und den vielschichtigen Charakteren hat mich vor allem das genaue Berichten über die damalige Zeit in den Bann gezogen. Gerne mehr davon.
    Keeper of the Lost Cities - Entschlüsselt (Band 8,5) (Keeper of the Lost Cities) Shannon Messenger
    Keeper of the Lost Cities - Entschlüsselt (Band 8,5) (Keeper of the Lost Cities) (Buch)
    09.04.2023

    Ein Nachschlagwerk

    Mit "Entschlüsselt" liegt bereits der achteinhalbte Band der Keeper of the lost cities Reihe vor und dieser ist deutlich anders, als die vorherigen Bände. Angefangen mit der Zählweise achteinhalb macht er deutlich, dass er sich zwischen den achten und neunten Band bewegt. Und dann ist es so, dass der Großteil des Buches als eine Art Nachschlagwerk für die Ereignisse der vergangenen und kommenden Bände fungieren kann. Wie in einer Art Lexikon erfährt mensch als Leser*in pointiert und gerafft die zentralen Inhalte zu den einzelnen Charakteren, magischen Wesen, intelligenten Spezies, Heilmethoden, Rezepten und vielem mehr. Auch ein kleines Quiz fordert die Leser*innen heraus. Dieser Band ist aber nicht nur eine Art Nachschlagwerk, sondern erzählt auf den letzten knapp 300 Seiten die Geschichte von Band acht fort und kann als Einstieg für Band neun dienen. Es fällt sehr leicht, sich dem Strom der Erzählung anzuvertrauen, mitzufiebern, zu grinsen und sich von der gelungenen Mischung aus Spannung, Beziehungstheater ud Humor unterhalten zu lassen. Ich bin jetzt schon richtig auf Band neun gespannt.
    Kami & Mika - Die phantastische Reise nach Wolkenhain Regina Feldmann
    Kami & Mika - Die phantastische Reise nach Wolkenhain (Buch)
    01.04.2023

    Eine phantastische Reise

    "Kami & Mika - Die phantastische Reise nach Wolkenhain" ist ein Abenteuerbuch für kleine Leser*innen ab 7 Jahren. Im Mittelpunkt stehen die beiden sehr unterschiedlichen Zwillinge Mika und Kami, die eines Tages durch eine Verwechslung in die Welt Wolkenhain kommen und schnell Freundschaft mit dem Chamäleon Konrad und der jungen Isabella schließen. Wolkenhain hat den Kontakt zur Menschenwelt aufgrund des Verhaltens der Menschen beendet und wie zerstörerisch deren Erfindungen sein können zeigt sich auch in diesem Buch. Werden Mika und Kami helfen können?
    Die Geschichte wird von der Autorin Regina Feldmann liebevoll, spannend und kindgerecht erzählt. Hinzu kommen schöne Bilder der Illustratorin Ayse Klinge, die die Geschichte gut untermalen und die Phantasie der Lesenden intensiv anregen können. Gerne mehr davon.
    Das Sanatorium Sarah Pearse
    Das Sanatorium (Buch)
    30.03.2023

    Gar nicht so verkehrt

    Ein abgeschnittenes einsames Hotel mit einer dunklen Vergangenheit, Traumata aus der Kindheit, die sich immer noch auswirken, eine geplante Verlobungsfeier und ein*e Mörder*in unter den Anwesenden. Das sind die Zutaten, aus denen der hier vorliegende Thriller von Sarah Pearse besteht. Im Mittelpunkt des Buches steht die freigestellte Polizistin Elin Warner, ihr Partner, ihr Bruder, dessen Verlobte und ein Geheimnis, das den Handlungsort, ein ehemaliges Sanatorium, umgiebt. Die Geschichte wird spannend und lebendig erzählt, wobei ein Schwerpunkt auf die psychische Verfasstheit der Charaktere gelegt wird. Mir persönlich gefällt die Auflösung des Buches leider nicht so gut und ich hätte mir gewünscht, dass die Täter der Vergangenheit noch zur Verantwortung gezogen werden können. Vielleicht kommt das ja noch im Band Zwei?
    Lebendige Nacht Sophia Kimmig
    Lebendige Nacht (Buch)
    30.03.2023

    Die Nacht entdecken

    Biologie hat in meiner Schulzeit nicht unbedingt zu meinen Lieblingsfächern gehört, da sie auf mich oft sehr abstrakt und mit ihren vielen lateinischen Fachbegriffen sehr unnahbar wirkte. Das muss aber nicht so sein, wie das hier vorliegende Sachbuch "Lebendige Nacht - Vom verborgenen Leben der Tiere" zeigt. Auf knapp 270 Seiten können die geneigten Leser*innen hier viel über die Tiere erfahren, die eher nachts unterwegs sind und oft nicht im Mittelpunkt des Interesses stehen. Ob nun über die Familie der Bliche, zu denen z.B. die Siebenschläfer gehören, verschiedene Arte von Eulen oder Fledermäusen und nicht zuletzt Nachtfalter und Waschbären: Sie alle sind in der Nacht zuhause und dürfen (neu) entdeckt werden.
    Die lockere und informative Schreibweise der Autorin sorgt dafür, dass mensch als Leser*in dabei bleibt und viel Neues hinzu lernen kann. So macht Biologie Spaß und sorgt für Interessenszugewinne.
    Die letzte Erzählerin Donna Barba Higuera
    Die letzte Erzählerin (Buch)
    21.03.2023

    Die Ahnen stolz machen

    Die Feuerschlange hat die Erde als Mutter und die Sonne als Vater. Als sie dem Vater zu nahe kommt verbrennt ihr Augenlicht und sie stürzt blind auf der Suche nach Mutter Erde auf diese und sorgt für Zerstörung. Diese Geschichte erzählt die Großmutter ihrer Enkelin Petra, als im Jahre 2061 ein Komet dabei ist auf die Erde zu stürzen und alles zu zerstören. Petra, ihr Bruder Javier und ihre Eltern können eines der drei Raumschiffe betreten, dass sie auf einen anderen Planeten bringen kann. Doch dort ist alles anders als gedacht und Petra braucht ihre Gabe des Geschichtenerzählens dringender denn je.
    Die Geschichte von Donna Barba Higuera wird sehr spannend und jugendgerecht erzählt und kombiniert Elemente von Science-Fiction, Dystopie a la 1984, Gleichschaltung versus Individualität und Mythologie auf besondere Art und Weise. Viele der behandelten Themen sind brandaktuell und regen zum Nachdenken an. Das Buch ist anders, als ich es erwartet hatte, aber vielleicht gerade deswegen sehr gelungen.
    Der weiße Fels Anna Hope
    Der weiße Fels (Buch)
    20.03.2023

    Ein ganz besonderes Buch

    Aus dem Aufeinandertreffen von Wasser und einem Felsen entstand nach dem Glauben der Wixarika Dampf, dann eine Wolke und dann der Regen, der das Leben spendete. Dieser weiße Fels hat auch heute noch eine spirituelle Bedeutung und steht im Mittelpunkt der vier Geschichten dieses Buches.
    Eine Schriftstellerin, der Rocksänger Jim Morisson, eine Yoeme Mädchen und der spanische Kapitänsleutnant Juan de Ayala stehen zu unterschiedlichen Zeitpunkten in Verbindung zu diesem Felsheiligtum und ihre Geschichten können die Leser*innen hier tief in sich aufnehmen.
    Der Schreibstil der Autorin Anna Hope ist geprägt von Gefühl, Tiefe und der Beschäftigung mit grundlegenden Fragen wie der Umweltzerstörung, des Kolonialismus, des Zerbrechens von Beziehungen und auch des Findens von spirituellen Antworten.
    Wer sich auf den Stil des Buches einlässt, wird reich belohnt. Rein für zwischendurch ist dieses Buch aber zu schade.
    Finni Fantastisch Jess Rose
    Finni Fantastisch (Buch)
    12.03.2023

    Für die Farben

    Als Farben- und Regenbogenliebhaber*in blieb mir gar nichts anderes übrig, als einen kleinen Blick in dieses Buch zu riskieren und ich wurde nicht enttäuscht. Inhaltlich geht es um das Fuchskind Finni, das seinen ganz eigenen Kleidungsstil hat und die Vielfalt der Farben liebt. Damit hebt Finni siuch deutlich von der grauen Masse der anderen Tiere ab und bekommt einiges an Kritik zu hören. Erst als Finni sich anpasst und selber grau wird, bekommt das Fuchskind die Rückmeldungen, die es brauchte, um wieder zum eigenen Stil zu finden.
    Diese Geschichte über die Kraft der Vielfalt und Individualität wird von der Autorin und Illustratorin Jess Rose lebendig und kindgerecht schon für die ganz kleinen ab 3 Jahre erzählt. Es fällt leicht, sich mit der Geschichte zu verbinden und immer wieder Neues zu entdecken. Finni Fantastisch ist ein gelungenes Erstlingswerk, dem hoffentlich bald weitere Bücher folgen.
    Reider, K: Bildergeschichten zum Mitmachen: Hier kommt Finni Reider, K: Bildergeschichten zum Mitmachen: Hier kommt Finni (Buch)
    05.03.2023

    Die Welt entdecken

    Für ganz kleine Kinder ist die Welt oft noch ganz spannend und jeden Tag gilt es neues zu entdecken. Wie gut, wenn sie Begleiter*innen haben, die ihnen etwas die Welt erklären. So wie der kleine Fuchs Finni in diesem Bilderbuch für Kinder ab 2 Jahre. Die jungen Leser*innen und Betrachter*innen erleben bei ihm und seinen Geschichten klassische Alltagssituationen wie Aufstehen, Kindergarten, Einkaufen, Backen und natürlich auch das Reizthema Schlafen gehen. Dabei müssen die Kleinen die Texte des Buches von Katja Reider aber nicht passiv über sich ergehen lassen, sondern können Finni Fuchs bei seinen Alltagsthemen helfen, die schönen Illustrationen von Meike Teichmann betrachten und auch selber motorisch aktiv werden, indem sie die beiliegende Figur von Finni anziehen. Da ist doch Abwechslung, Spaß und Freude garantiert.
    Lenni und Lu sagen Gute Nacht Andrea Schütze
    Lenni und Lu sagen Gute Nacht (Buch)
    05.03.2023

    Wachen und Schlafen

    Nachdem die jungen Leser*innen im ersten Band eine schöne Geschichte zum Thema Freundschaft erfahren und miterleben durften geht es nun im zweiten Buch "Lenni und Lu sagen gute Nacht" um das Thema Schlafengehen, das sich-anvertrauen an andere Welten und das Vertrauen darauf, am nächsten Morgen wieder frisch erholt und gestärkt zu erwachen.
    Beim Lesen werden wieder die unterschiedlichen Charaktere des Elefanten Lenni und des Luchsmädchens Lu deutlich. Während Lenni stark mit dem Kreislauf der Sonne mitschwingt und gemeinsam mit ihr schlafen gehen will, ist Lu noch deutlich nachtaktiver und muss erst noch überzeugt werden. Auch der Verschwinde-Zwerg erhält wieder seine Rolle, was ich sehr schön finde.
    Die Kombination aus den Texten von Andrea Schütze und den Illustrationen von Iris Blanck ist wieder gut gelungen, etwas mehr Reime in der Sprache täten den jungen Leser*innen aber bestimmt gut.
    Lenni und Lu werden Freunde Andrea Schütze
    Lenni und Lu werden Freunde (Buch)
    05.03.2023

    Über Freundschaft

    Mit "Lenni und Lu werden Freunde" liegt der Auftaktband einer Kinderbuchreihe rund um den Elefanten Lenni, das Luchsmädchen Lu und dem Verschweindezwerg vor.
    Lenni und Lu lebten bisher für sich und sind auch recht verschieden, bis eines Tages Lu sich in den wundervollen Garten von Lenni verirrt, beide sich annähern und mit der Zeit Freund*innen werden. Kann das mit so ganz großen Unterschieden auf lange Zeit gut gehen oder sind kommende Konflikte schon vorprogrammiert?
    Die Geschichte, die laut Verlag für Kinder ab 2 Jahre konzipiert ist, wird lebendig und kindgerecht von der Autorin Andrea Schütze erzählt. Mensch kann den Ereignissen gut folgen, für mein Gefühl würden ganz kleine Kinder aber noch stärker auf Reimformen bei der Erzählung reagieren, die hier leider nicht ganz so stark ausgeprägt ist. Die Illustrationen von Iris Blanck laden die ganz Kleinen zum Entdecken ein und könnem ihnen viel von der Welt offenbaren. Wie es wohl in Band Zwei weiter geht?
    Großvaters Walnuss Ammi-Joan Paquette
    Großvaters Walnuss (Buch)
    05.03.2023

    Zu Herzen gehend

    Es gibt wenige Bücher die mich vom ersten Moment an innerlich so berührt haben wie das hier vorliegende über den Walnussbaum, den Kreislauf des Lebens und dem Tod, aus dem einmal wieder neues Leben entsteht.
    Im Mittelpunkt steht die junge Emilia, die von ihrem Großvater eines Tages eine Walnuss geschenkt bekommt. Diese pflanzt sie ein und hegt und pflegt sie, bis daraus ein immer größeres Bäumchen wird. Doch das zum Kreislauf des Lebens auch der Tod gehört muss sie erfahren, als eines Tages ihr Großvater stirbt und nur noch die Erinnerung an ihm in ihrem Herzen bleibt.
    Die Geschichte wird von der Autorin Ammi-Joan Paquette richtig liebevoll und kindgerecht für die ganz Kleinen ab 4 Jahren erzählt. Hinzu kommen wunderschön passend gestaltete Bilder der Illustratorin Felicita Sala. Danke für dieses richtig besondere und berührende Buch.
    Master Class, Band 1: Blut ist dicker als Tinte Stefanie Hasse
    Master Class, Band 1: Blut ist dicker als Tinte (Buch)
    26.02.2023

    Wer bist du?

    Eine Schreibgruppe, die sich bisher nur online kennt, wird zu einem Vorentscheid für einen Preis eingeladen. Eine gute Möglichkeit sich einmal persönlich kennen zu lernen. Wäre da nicht die Konkurrenz untereinander und ein*e geheimnisvolle*r Dritte, die*der ein ganz eigenes Spiel treibt und es vor allem auf die junge Riley abgesehen hat. Riley leidet eh schon stark unter Ängsten und hat einige toxische Beziehungserfahrungen hinter sich. Wie wird Riley sich schlagen und was hat es mit dem geheimnisvollen Kilian, dem jungen Paul und ihrem Ex Archie zu tun, die auf einmal alle eine Rolle spielen.
    "Blut ist dicker als Tinte" ist der Auftakt dieser Duologie und kann mit einer spannenden Geschichte überzeugen. Die Einschübe aus Sicht der unheimlichen dritten Person lassen die Leser*innen an ihrem Handeln teilhaben. Mir persönlich ist das hin und her mit Kilian zu viel, so dass ich die entsprechenden Seiten übersprungen habe, vier Sterne gebe ich aber gerne.
    Das Haus an der Herengracht Jessie Burton
    Das Haus an der Herengracht (Buch)
    25.02.2023

    Welchen Weg wählst du?

    Welchen Weg wählst du? Diese alles entscheidende Frage steht im Mittelpunkt dieses fulminanten Romans um die junge Thea im Amsterdam im beginnenden 18. Jahrhundert. Soll sie den Weg der Liebe zu einem Mann oder den Weg der Liebe zu ihrer Familie und damit die scheinbare Aufgabe des eigenen persönlichen Glückes wählen? Den Weg der scheinbaren finanziellen Sicherheit für alle oder den der ungewissen Zukunft? Und gibt es vielleicht noch Wege, die Thea gerade noch nicht sehen kann?
    Der Autorin Jessie Burton gelingt es auf besondere Art und Weise die Leser*innen am Leben und den Entscheidungen der Charaktere teilhaben zu lassen und ihnen gleichzeitig ein Gefühl für die damalige Zeit und die damit zusammenhängenden gesellschaftlichen Traditionen zu vermitteln. Mensch fühlt sich beim Lesen den Charakteren sehr schnell nahe, wie als ob mensch direkt dabei wäre. Gerne mehr davon.
    Sternenschweif, 75, Das Regenbogen-Einhorn Linda Chapman
    Sternenschweif, 75, Das Regenbogen-Einhorn (Buch)
    24.02.2023

    Die Macht des Regenbogens

    In "Das Regenbogeneinhorn" erleben Laura und ihr Einhorn Sternenschweif mal wieder ein magisches Abenteuer. Diesmal geht es darum, dass das Elfenreich Arkadia , wo sonst Ruhe und Frieden herrschen, in Aufregung versetzt ist, da auf einmal Ärger und Streit dort ihren Platz finden. Bei der Suche nach der Ursache finden Laura und Sternenschweif heraus, dass das Regenbogeneinheit, dass mit seinem Regenbogen für Frieden und Harmonie sorgt, sehr krank ist und seiner Aufgabe nicht mehr nachkommen kann. Wird es den beiden gelingen, das Regenbogeneinhorn wieder zu heilen?
    Die Geschichte wird lebendig, gefühlvoll und spannend erzählt, so dass mensch als Leser*in hier schnell eine Freude daran finden kann. Auch die große Schriftgröße macht es jungen Leser*innen leicht, den Ereignissen zu folgen und Freude am Lesen zu gewinnen.
    Die kleine Rittereule Christopher Denise
    Die kleine Rittereule (Buch)
    24.02.2023

    Eule wird Ritter

    Selten habe ich in den letzten Wochen ein Bilderbuch gelesen, das mich so begeistern konnte wie dieses hier. Es handelt von der kleinen Eule, deren großes Ziel es ist Ritter zu werden. Eine Eule und Ritter sein? Geht das überhaupt? Ja, wie die Geschichte in diesem Buch zeigt. Für dieses große Ziel nimmt Eule einiges in Kauf, erlebt ganz viele Abenteuer, u.a.mit einem Drachen, und bekommt am Ende mehr, als sie je zu träumen wagte.
    Die Geschichte rund um Rittereule wird sehr kingerecht und liebevoll erzählt und kann sowohl durch die Texte, als auch die Bilder von Christopher Denise überzeugen. Das Buch eignet sich schon für die ganz kleinen und ermöglicht es, einen Zugang zu den Bildern zu erhalten und zentrale Themen wie Freundschaft, Mut, Streiten für die eigenen Träume und niemals Aufgeben zu transportieren. Gerne mehr davon.
    Tori Twister. Stürmisch unterwegs Marikka Pfeiffer
    Tori Twister. Stürmisch unterwegs (Buch)
    20.02.2023

    Verbunden mit den Elementen

    Früher kannten die Menschen noch Mittel und Wege, um über Rituale oder Kräuterräucherungen das Wetter zu beeinflussen und so z.B. die lebensnotwendige Ernte zu retten. Heute wird dies mit den technischen Mitteln des Geoengineerings versucht und der Profit statt der Schutz der Natur steht im Vordergrund.
    Genau um diesen Zwiespalt geht es in dem hier vorliegenden Buch von Marikka Pfeiffer, dass durch Illustrationen von Sarina Jödicke bebildert wird. Im Mittelpunkt steht die junge Tori Twister, die von kleinauf von ihrer Oma in der Kunst des Wettermachens unterwiesen wurde. Als ihre Oma nun einen Unfall erleidet und sich nicht mehr erinnern kann liegt es nun an Tori und ihren Freund*innen, das Gleichgewicht der Elemente wieder herzustellen. Und dabei bekommt sie es nicht nur mit den Naturgewalten, sondern auch mit kriminellen Machenschaften zu tun.
    Die Geschichte wird lebendig und kindgerecht erzählt, so dass es leicht fällt, sich mit den Ereignissen zu verbinden. Und ganz nebenbei lernen die Leser*innen auch ganz viel über Wolken und die Natur. Einfach toll.
    Rebel Beauty Bethan Christopher
    Rebel Beauty (Buch)
    20.02.2023

    Geh deinen Weg

    Junge Mädchen und Frauen - und nicht nur sie - bekommen über Werbung, Medien, den Freundeskreis und viele weitere Wege eingetrichtert, wie sie zu sein haben um schön, begehrenswert und erfolgreich zu sein. Die hier aufgestellten Normen sind schwer zu erreichen und zu halten und vor allem entsprechen sie nicht unbedingt den Wesen der jeweiligen Person, die diesen Idealen mehr schlecht als recht versucht zu entsprechen.
    Das vorliegende Buch "Rebel Beauty" will ein Gegengewicht schaffen, indem es sieben Wege skizziert, durch die die Leser*innen entdecken können wie einzigartig sie sind. Themen sind hier die Veränderung der Wahrnehmung, ein liebevoller Umgang mit dem eigenen Körper, das Erheben der eigenen Stimme, das erkennen, wofür mensch brennt, ein liebevoller Umgang mit der eigenen (Menstruations-) Kraft und das Finden der eigenen Bestimmung.
    Das Buch ist als Arbeitsbuch aufgebaut, so dass viele Übungen vorgestellt werden, die die Leser*innen dann direkt ausprobieren können. Gerade diese Kombination aus Empowerment und möglich zur Veränderung durch Übungen gefallen mir bei diesem Buch richtig gut. Probiert es aus und findet euren Weg.
    Die Herzchirurgin Jack Jordan
    Die Herzchirurgin (Buch)
    16.02.2023

    Wähle

    Drei Frauen, drei Leben und doch haben sie alle mit einer existentiellen Entscheidung zu tun.
    Die Herzchirzurgin Anna Jones muss einen Patienten sterben lassen um ihren entführten Sohn zu retten. Die Krankenschwester und Junkie Margot sieht in der Kenntnis über die Entführung die Möglichkeit, durch Erpressung ihre Schulden loszuwerden. Und die Polizistin Rachel plagen die Schatten der Vergangenheit.
    Aus den Bezügen dieser drei Charaktere zu einander hat der Autor Jack Jordan einen Krimi entworfen, der spannend und emotional zugleich ist. Als Leser*in kann mensch der Geschichte und den Schicksalen der Charaktere gespannt folgen und mitfiebern. Die Zeit vergeht dabei wie im Fluge, wobei mir persönlich viele der Schilderungen zu brutal sind.
    Für Liebhaber*innen blutiger Krimis ist das Buch gar nicht so ganz verkehrt.
    Northern Spy - Die Jagd Flynn Berry
    Northern Spy - Die Jagd (Buch)
    16.02.2023

    Von der Idee her gut

    Mit "Northern Spy" liegt ein Krimi vor, der die Leser*innen in das Nordirland und Irland vor dem Karfreitagsabkommen entführt. Der Kampf zwischen der IRA auf der einen Seite und dem britischen Staat auf der anderen bildet die Grundlage der Geschichte, leider wird hier aber nicht in die Tiefe gegangen, so dass die Ursachen des Konfliktes recht blass bleiben. Inhaltlich geht es um die beiden Schwestern Tessa und Marian sowie den keinen Sohn von Tessa. Beide geraten in ein Netz aus Intrigen, Verrat, Gewalt und Gewissensentscheidungen und wünschen sich doch nichts sehnlicher als Frieden.
    Die Geschichte wird von der amerikanischen Autorin Flynn Berry recht spannend und emotional erzählt, irgendwie fehlt aber das typisch irische, so dass die Geschichte ohne Abstriche auch in anderen Gegenden der Welt spielen könnte. Schade, da hätte ich mir ein tieferes Einsteigen gewünscht.
    101 bis 125 von 625 Rezensionen
    1 2 3 4
    5
    6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt