Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MeinNameistMensch bei jpc.de

    MeinNameistMensch Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 04. Mai 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 113
    638 Rezensionen
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 11 - Detektive und Ermittler Sandra Noa
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 11 - Detektive und Ermittler (Buch)
    30.08.2023

    Auf Spurensuche

    Wer hat als Kind nicht irgendwann einmal für Detektiv*innen und Ermittler*innen wie Sherlock Holmes, Matula oder Kalle Blomquist mit seiner Gang geschwärmt? Was nun genau deren Aufgabe ist, zeigt dieses wunderschön gestaltete Buch aus der "Wieso? Weshalb? Warum?" Erstleser*inreihe, das diesmal von Sandra Noa gestaltet wurde. Auf knapp 64 Seiten können die geneigten Leser*innen viel über die grundlegenden Aufgaben wie recherchieren, observieren, Beweise sichern etc. erfahren und sich gleichzeitig an spannenden Rätseln und Sudokus erfreuen. So wird dieses Buch schnell zu einer Art Mitmachbuch, so dass nicht nur das bloße Konsumieren im Vordergrund steht. Durch die einfache Sprache, das spannende Thema und die große Schrift kann die Freude am Lesen gefördert werden und so auch einen positiven Nebeneffekt mit sich bringen. Auch die jeweiligen Illustrationen passen gut zum Thema und können innere Bilder erzeugen.
    Scurry 1 Mac Smith
    Scurry 1 (Buch)
    28.08.2023

    Ein gelungener Auftakt

    "Die todgeweihte Kolonie" ist der erste Band einer ganzen Comic - Reihe über die Abenteuer der Maus Wix, der Ratte Umf und der Mäusin Pict. Im Mittelpunkt steht der verzweifelte Versuch das Überleben der Mäuse- und Rattenkolonie sicher zu stellen, da die Vorräte zu Neige gehen und neue nur schwer zu beschaffen sind. Die Gefahr für die drei mutigen Abenteurer*innen liegt aber nicht nur im Außen - der kalte Winter, gierige Katzen und Vögel -, sondern auch im Inneren, wo die Revolte geplant wird. So begeben sich die drei auf neue Wege, betreten den Wald und bekommen es mit Tieren zu tun, die sie bisher noch nicht kennen: Wölfen.
    Normalerweise sind Comics nicht unbedingt meins, dieses hier aber vom Autor und Illustrator Mac Smith ist ganz nett gemacht und kann vor allem bei den Zeichnungen der Mäuse überzeugen. Auch die Geschichte ist spannend aufgemacht und ich bin jetzt schon gespannt, welche Rolle die Wölfe wohl noch sielen werden.
    Idol in Flammen Rin Usami
    Idol in Flammen (Buch)
    28.08.2023

    Brandaktuell

    Das Thema fanatische Fans, deren Lebensinhalt nur aus ihren Idolen besteht ist brandaktuell und wird leider meines Erachtens nach immer noch zu sehr bagatellisiert.
    Einen Einblick in deren Psyche und die fortschreitende Radikalisierung erhalten die geneigten Leser*innen in diesem Buch der 21-jährigen Autorin Rin Usami, der es auf besondere Art und Weise gelingt, sich in die Fans und die sie umgebenden psychischen und gesellschaftlichen Strukturen hinein zu versetzen.
    Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Schülerin Akari, die von dem Musiker Masaki total besessen ist. Als er gegenüber einem weiblichen Fan übergriffig wird und die sozialen Medien explodieren, muss Akari sich entscheiden. Kann sie sich distanzieren und einen neuen eigenen Lebensinhalt finden, oder wird sie noch fanatischer.
    Die Stärke des Buches besteht darin, dass sich die Autorin einerseits gut in die Psyche der jungen Fans hineinversetzen kann, aber auch gesellschaftliche Strukturen, die Manipulation durch die Popindustrie und die Rolle der sozialen Medien nicht außer acht lässt.
    "Idol in Flammen" ist ein wichtiges Buch, das definitiv Beachtung verdient.
    Die Spur der Aale Florian Wacker
    Die Spur der Aale (Buch)
    25.08.2023

    Auf den Spuren des Aalschmuggelrings

    Das mit Drogen, Waffen, Zigaretten, Markenklamotten und auch Menschen Schmuggel im großen Stil betrieben wird war mir schon klar. Aber mit Aalen? Da es seit 2009 ein Exportverbot für den europäischen Aal gibt, ist seitdem der Schmuggel deutlich angestiegen wie der hier vorliegende Umweltkrimi von Florian Wacker zeigt.
    Zu Beginn steht der Tod des Zollfahnders Lars Mathissen, der die Staatsanwältin Vogelsang auf den Plan ruft, da Mathissen sie vorher um ein Treffen gebeten und wichtige Informationen versprochen hatte. Im Zuge ihrer Ermittlungen kommt sie nach und nach einem großen Aalschmuggelring auf die Schliche, der auch vor Mord nicht zurück schreckt. Die Geschichte wird lebendig, informativ und spannend erzählt, so dass mensch gespannt dabei bleibt und ganz nebenbei einiges über den Aal lernt. Gerne mehr davon.
    Mein großes Sachen suchen: Alle Tiere der Welt Susanne Gernhäuser
    Mein großes Sachen suchen: Alle Tiere der Welt (Buch)
    23.08.2023

    Einfach toll

    Die "Sachen Suchen" Bücher von Ravensburger sind immer was besonderes, so dass ich nicht umhin konnte, mir auch dies Buch anzuschauen. Und es hält definitiv, was die Reihe verspricht. Auf 24 dicken Seiten können die kleinen Kinder Tiere abus ganz unterschiedlichsten Regionen der Welt entdecken. Ob nun in der Wüste, der Savanne, dem Wald, der Wiese und noch sieben weiteren Umwelten: Die Tiere werden für die ganz Kleinen im Kontext ihrer Lebenswelt sichtbar, so dass die Kinder nicht nur was über die Tiere, sondern auch die jeweilige Umwelt erfahren.
    Das Buch ist von den Autorinnen und Illustratorinnen Susanne Gernhäuser und Ursula Weller sehr liebevoll, kindgerecht, detailvoll und lebendig gestaltet, so dass auch bei mehrmaligen Anschauen immer wieder was Neues entdeckt werden kann. Da die Seiten dick und reißfest sind eignet sich das Buch sowohl zum gemeinsamen Betrachten, als auch eigener Beschäftigung durch die Kinder ab 2 Jahren.
    Northern Star (Rosenborg-Saga, Band 1) Inga Schneider
    Northern Star (Rosenborg-Saga, Band 1) (Buch)
    23.08.2023

    Liebe oder Rache?

    Nach außen hin hat der arrogante Sproß eines Hotelimperiums Nikolaj Bjerregaard alles, was er sich erträumen kann. Eine eigene Unterfilialkette von Hotels, viel Geld, viele Frauen und Erfolg. Doch hinter den Kulissen sieht es anders aus und er steht unter der Fuchtel seines despotischen Vaters und hat den Tod seiner Mutter noch nicht verwunden, für den er seinen Vater verantwortlich macht. Als auf einmal die PR-Expertin Emma Jacobsen aufkreuzt beginnt er das zu entwickel, was er bisher noch nicht kannte: Tiefere Gefühle für eine Frau, die über reinen Sex hinausgehen. Doch Emma verfolgt ihre ganz eigenen Ziele.
    "Northern Star" ist der Auftakt zur dreiteiligen Rosenborg Saga und ermöglicht es, die Charaktere anfänglich kennen zu lernen. Die Schreibweise ist unterhaltsam, mir fehlt aber persönlich etwas die Tiefe, so dass ich das Buch eher nebenbei gelesen habe, ohne das es mich komplett packenm konnte.
    Die Zeitreisende Ute Lemper
    Die Zeitreisende (Buch)
    16.08.2023

    Ein ganz besonderes Buch

    Ute Lemper ist bestimmt sehr vielen Meschen als Sängerin, Musicaldarstellerin und Schauspielerin bekannt. Ob nun in der ersten deutschen Version von Cats, als Synchronstimme für Arielle die Meerjungfrau, als Interpretin der Werke von Kurt Weil und Pablo Neruda oder als Peggy in "Das Erbe der Guldenburgs": Ute Lemper konnte die Zuschauer*innen und Zuhörer*innen immer überzeugen.
    Mit "Die Zeitreisende" liegt nun eine Autobiographie vor, die Ute Lemper selber verfasst hat. Auf 336 Seiten lässt sie die Leser*innen an ihrem bewegten Leben teilhaben und bleibt hierbei nicht an der Oberfläche. Gerade die philosophischen und tiefgründigen Betrachtungen Lempers machen für mich persönlich die Stärke dieses Werkes aus, dem ich mich nicht wirklich entziehen konnte. Ich finde es auch richtig toll, dass sie das Buch selber geschrieben hat. Diese Authentizität ist auf jeder Seite zu spüren.
    Die Verborgenen Die Verborgenen (Buch)
    14.08.2023

    Eine schrecklich nette Familie

    Der hier vorliegende Thriller von Linus Geschke über das Phänomen "Phrogging" geht definitiv unter die Haus. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die scheinbare Bilderbuchfamilie Hoffmann, in deren Zuhause sich eine Phroggerin, also eine unerwünschte Mitbewohnerin, eingenistet hat. Was zu Beginn wie ein Versehen erscheint, erweist sich immer mehr als genau geplant und keine*r der Akteur*innen bleibt mit einer weißen Weste zurück. Ob nun Ehebruch, ein erfundener Überfall um Aufmerksamkeit zu generieren, Drogenkonsum etc. Alles ist dabei.
    Den Begriff und das Phänomen Phrogging kannte ich vor diesem Buch noch nicht, dem Autor gelingt es aber auf besondere Art und Weise die Geschehnisse und Merkmale den Leser*innen in einem spannenden Thriller näher zu bringen, der eine*n so schnell nicht wieder los lässt. Ein sehr gelungener Thriller.
    Die Affäre Alaska Sanders Joël Dicker
    Die Affäre Alaska Sanders (Buch)
    13.08.2023

    Endlich

    Der Autor dieses Werkes Joël Dicker ist mit "Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert" weltweit bekannt geworden und legt mit dem hier vorliegenden Werk "Die Affäre Alaska Sanders" die lang erwartete Fortsetzung vor. Diesmal geht es um einen elf Jahre zurückliegenden Mordfall, der noch einmabl neu aufgerollt wird. Der Sergeant Perry Gahalowood und der Schriftsteller Marcus Goldman ermitteln erneut und finden dabei vieles heraus, was damals unbeachtet blieb.
    Die Geschichte ist sehr spannend verfasst und lebt von den Zeitsprüngen, so dass nach und nach neue Details zu Tage treten. Auch die Idee, den beteiligten Schriftsteller das Buch verfassen zu lassen, wurde gut umgesetzt. Um alle Hinweise zu verstehen ist es aber wichtig, vor der Lektüre dieses Werkes den Vorgängerband zu lesen. Ich werde mir die Serie zu Band Eins noch einmal ansehen.
    Of Thunder and Rain Emmy Buckley
    Of Thunder and Rain (Buch)
    13.08.2023

    Begegnung auf den Färöer Inseln


    Mit "Of Thunder and Rain" liegt ein Liebesroman vor, der mich aufgrund des wundervoll gestalteten Covers und des Schauplatzes der Ereignisse - die Färöer Inseln - auf sich aufmerksam und neugierig gemacht hat. Im Mittelpunkt stehen Lina und Louay, die beiden im Leben so ihre Schwierigkeiten haben, einandern auf den Färöer - Inseln begegnen und schnell Gefühle für einander entwickeln. Doch kann diese Liebe Wirklichkeit werden oder sind die Schwierigkeiten zu groß.
    Die Geschichte wird von der Autorin Emmy Buckley lebendig, mit Tiefgang und gefühlvoll erzählt, ohne dabei zu sehr an der Oberfläche zu bleiben. Mich persönlich hat vor allem die Landschafts- und Menschenbeschreibung auf den Färöer Inseln erreichen können und in mir Neugier geweckt, diesen Flecken Erde einmal zu besuchen und intensiv auf mich wirken lassen zu wollen.
    Ein mörderisches Paar - Das Versprechen Klaus-Peter Wolf
    Ein mörderisches Paar - Das Versprechen (Buch)
    12.08.2023

    Sommerfeldt und Frauke

    Klaus-Peter Wolf ist für spannende Ostfriesenkrimis bekannt und hat sich hier in den letzten Jahren eine treue Fangemeine aufgebaut. Mit einzelnen Charakteren aus vorhergehenden Büchern hat er nun mit "Ein mörderisches Paar" eine neue Krimiserie gestartet. Im Mittelpunkt stehen der moralische Serienkiller Dr. Sommerfeldt, seine zukünftige Frau Frauke, die früher als Miet-Ehefrau fungiert hat, und die Komissarin Ann-Kathrin Klaasen.
    Diesmal hat Sommerfeldt Selbstjustiz geübt, da ein Gericht einen Dealer, auf dessen Konto der Tod eines kleinen Jungen geht, freigesprochen hat. Klaasen ermittelt natürlich, Bekannte aus der Vergangenheit tauchen auf und aus Fraukes Wunsch nach einer gemütlichen Hochzeit wird erstmal nichts.
    Das Buch ist mit viel Humor, Klamauk und etwas Spannung verfasst, so dass mensch sich gut unterhalten fühlen kann. Es gibt aber viele Verweise zu den früheren Büchern, so dass mensch diese gelesen haben sollte, bevor sich diesem Buch gewidmet wird.
    Die Unverbesserlichen - Die Revanche des Monsieur Lipaire Die Unverbesserlichen - Die Revanche des Monsieur Lipaire (Buch)
    09.08.2023

    Band Zwei

    Mit "Die Revanche des Monsieur Lipaire" liegt bereits der zweite Teil der "Die Unverbesserlichen" Reihe von Volker Klüpfel und Michael Kobr vor. Diesmal haben es Monsieur Lipaire und seine Ganoventruppe wieder mit einem kniffligen Auftrag zu tun: Die Adelsfamilie Vicomte will ein ganzes Lagunenstädtchen unter ihre Kontrolle bringen. Da haben sie aber die Rechnung ohne die Truppe gemacht, die ihnen gehörig in die Suppe spucken möchten. Werden sie Erfolg haben oder triumphieren am Ende die Vicomtes?
    Die Schreibweise des Buches ist locker- flockig- humorvoll, so dass mensch sich beim Lesen nie ganz sicher ist, ob er es mit einem seichten Krimi oder einer Komödie zu tun hat. Für leichte Unterhaltung passt das Buch somit gut. Es lohnt sich vorher Band Eins zu lesen, um die nötigen Hintergründe zu Lipaire und seiner Truppe zu kennen.
    Das Mädchen im Zitronenhain Antonia Brauer
    Das Mädchen im Zitronenhain (Buch)
    07.08.2023

    Vickis Traum

    Der Titel und das Cover des Buches hatten mich direkt neugierig gemacht und in mir die Idee entstehen lassen, dass es sich um einen Roman für gemütliche Sonnenstunden am Meer oder im eigenen Garten handeln würde. Und genau so eine Geschichte schenkt die Autorin Antonia Brauer den geneigten Leser*innen, ohne dabei aber ein oberflächliches Buch zu hinterlassen.
    Im Mittelpunkt steht die junge Vicki, die während des Zweiten Weltkrieges und danach für ihre Familie Lebensmittel organisierte, dann gegen den Willen des Vaters Kunst studierte, für ihre Liebe zu einem Deutsch-Italiener gegen alle Widrigkeiten einstand und ein Hotel zum neuen Leben verhalf, das andere längst schon abgeschrieben hatten.
    Die Schreibweise ist lebendig und gefühlvoll, so dass es leicht fällt, sich in die Geschichte hineinzuträumen und Vicki für ihren Mut zu bewundern. Ein richtig gelungenes Buch, dass ich empfehlen kann, wenn jemand gerne Liebesgeschichten liest und sich für die Rolle der Frau in den 50er und 60er Jahren interessiert.
    Conni & Co 6: Conni, Mandy und das große Wiedersehen Dagmar Hoßfeld
    Conni & Co 6: Conni, Mandy und das große Wiedersehen (Buch)
    06.08.2023

    Band Sechs

    Die Reihe Conni & Co kannte ich bisher noch nicht, obwohl mit diesem Buch schon der sechste Band vorliegt. Ich habe in den nächsten Wochen also noch einiges nachzuarbeiten. Inhaltlich geht es in diesem Band darum, dass Conni und ihre Mitschüler*innen aus der 6a von der britischen Partnerschule zum Besuch eingeladen worden ist und Conni unter anderem ihre gute Freundin Mandy wiedersehen kann. Wie der Besuch in Großbritannien wohl sein wird und was sich die Freundinnen alles zu erzählen haben werden? Und ob nun aus Connis Sicht endlich etwas zwischen ihr und Peter passiert?
    Der Schreibstil ist lebendig verfasst und kann sowohl Kinder, als auch Jugendliche erreichen. Die Kombination aus Tagenbuchbeiträgen in Schreibschrift und Fließtext ist eine gelungene Abwechslung für die Augen und kann vielleicht auch dazu motivieren, am Schreiben in Schreibschrift festzuhalten.
    Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie Anne Stern
    Dunkel der Himmel, goldhell die Melodie (Buch)
    05.08.2023

    Die Semperoper

    Die Semperoper, von 1838 - 1841 von Gottfried Semper entworfen und unter seiner Leitung erbaut, ist von Dresden heute nicht wirklich zu trennen. Wie es den Menschen zur Erbauerzeit ging, was hinter den Kulissen an der Oper bzw. dem Theater los war, und welche politischen Unruhen ins Land standen erzählt die Autorin Anne Stern anhand der beiden Hauptprotagonist*innen Elise Spielmann und Christian Hildebrand in dem hier vorliegenden Werk. Die Schreibweise ist gefühlvoll und spannend, so dass mensch sich von der Geschichte gerne in den Bann ziehen lässt. Die Zeit vergeht beim Lesen wie im Fluge und entsteht Neugier darauf, die Semperoper in der heutigen Form einmal zu besuchen.
    Die Kombination aus einem spannenden Thema, interessanten Charakteren, einer lebendigen Schreibweise und detailierten historischen Kenntnissen macht dieses besondere Buch aus.
    Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Marie Curie Brad Meltzer
    Jede*r kann die Welt verändern! - Ich bin Marie Curie (Buch)
    04.08.2023

    Marie Sklodowska

    Die Reihe "Jede*r kann die Welt verändern" hat es sich zum Ziel gesetzt, Kindern bedeutende Persönlichkeiten der Weltgeschichte näher zu bringen und die jungen Leser*innen so zu inspirieren. So auch in dem hier vorliegenden Band über Marie Sklodowska Curie, die mit ihren Forschungen bahnbrechendes leistet und zweimal den Nobelpreis erhielt. Die Schreibweise des Autors Brad Meltzer ist klar, gefühlvoll und kindgerecht, so dass die jungen Leser*innen etwas damit anfangen können. Die Illustrationen von Christopher Eliopoulos ergänzen den Text, so dass vor den Augen der Betrachtenden Bilder entstehen können. Dia Anzahl von 40 Seiten ehignet shich zum selber stöbern und entdecken oder aber zum Vorlesen. Gedacht ist das Buch für Kinder ab 7 Jahre. Es macht Mut, eigene Träume zu entwickeln und sich daran zu machen, sie zu verwirklichen.
    Lüpkes, S: Licht im Rücken Lüpkes, S: Licht im Rücken (Buch)
    04.08.2023

    Die Leica

    Heutzutage werden die meisten Fotos mit Smartphones oder Digitalkameras geschossen, ich kann mich aber noch an meine Kindheit erinnern, wo Kameras, wo noch Filme eingelegt werden mussten, Standard waren. Um die Erfindung einer der bekanntesten Kameras, der Leica, geht es in dem hier vorliegenden Buch, wo wir als Leser*innen den Erfinder dieser Kamera Oskar Barnack und den Inhaber der Leitz Werke Ernst Leitz zusammen mit der Leitz Tochter Elsie und dem Handelsgeschäftssohn Milan durch die unruhigen Zeiten des Kaiserreiches, der Weimarer Republik und des Dritten Reiches begleiten können.
    Die Geschichte wird von der Autorin Sandra Lüpkes sehr interessant und gefühlvoll erzählt, wobei mir persönlich etwas die Spannung gefehlt hat. Für Kamera- und Geschichtsinteressierte wie mich lohnt sich das Buch auf jeden Fall. Auch den Hinweis auf Wyneken und seine Untriebe fand ich spannend und war mir so vorher nicht bekant.
    Idefix und die Unbeugsamen - Der Wecker von Lutetia Albert Uderzo
    Idefix und die Unbeugsamen - Der Wecker von Lutetia (Buch)
    03.08.2023

    Idefix forever

    Die Abenteuer von Asterix und Obelix sind schon Generationen von Kindern und Erwachsenen bekannt. Nun gibt es nach den verschiedenen Comics und der TV - Serie nun aber auch ein Erstlesebuch über Idefix, seine Freund*innen und ihre gemeinsamen Abenteuer. Im Mittelpunkt der hier vorliegenden Geschichte steht nun der Hahn Sinfonix, der von den Römern entführt wurde und nun von den Unbeugsamen befreit werden muss. Werden sie rechtzeitig sein?
    Die Geschichte wird kindgerecht und spannend erzählt und ist in Großbuchstaben verfasst, so dass Erstleser*innen sich hier gut zurechtfinden und ganz spielerisch die Freude am Lesen entwickeln dürfen. Die Bilder des Buches sind der TV - Serie entnommen. Und wer mag, darf am Ende die Folge 14 der Serie sich anschauen, um als Belohnung die Geschichte noch einmal präsentiert zu bekommen. Eine sehr gelungene Kombination.
    Blue Skies T. C. Boyle
    Blue Skies (Buch)
    03.08.2023

    Eine Herausforderung

    Das wir als Menschheit einer riesengroßen Klimakatastrophe entgegensausen dürfte hoffentlich so gut wie allen klar sein. Doch wie umgehen damit? Versuchen gesellschaftlich etwas zu verändern, im Kleinen den eigenen ökologischen Fußabdruck verringern, die Augen vor dem kommenden verschließen oder ganz einfach das Leben noch einmal in vollen Zügen genießen?
    Der Autor dieses Buches T. C. Boyle zeigt anhand einer Familie in Kalifornien diese unterschiedlichen Umgangsstrategien der verschiedenen Charaktere auf und entwirft so ein Psychogramm menschlichen Verhaltens. Das Buch ist sehr nah dran an der Lebensrealität der Menschen und moralisiert nicht. Als Leser*in fühlt mensch sich herausgefordet sich zu fragen, wie mensch selbst reagiert und das vom eigenen Verhalten viel abhängt. Ein Buch zum Nachdenken und zum Aktiv - Werden.
    Snehild - Die Seherin von Midgard Anne-Marie Vedsø Olesen
    Snehild - Die Seherin von Midgard (Buch)
    02.08.2023

    Ein sehr gelungenes Buch mit Schönheitsfehlern

    Der Titel und das beeindruckende Cover haben mich direkt in seinen Bann gezogen und ich darf sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde. Die Autorin Anne-Marie Vedsø Olesen entführt die Leser*innen in das Skandinavien zur Zeit der Wickinger, genauer gesagt nach Himlinge. Hier wächst die junge Snehild zusammen mit ihrer Mutter Asdis in einer Welt voller Intrigen, Verrat, Gewalt, Freundschaft, Götterverbindung und Magie auf, bis sie im Alter von 12 Jahren fliehen muss und eine Reise durch die neun Welten der germanischen Mythologie beginnt. Bis, ja bis sie eines Tages als Völva wiederkehren wird.
    Ich liebe Bücher über nordisch - germanische Mythologie, ihre Götter- und Sagenwelt und war schon immer von Seherinnen fasziniert, so dass dieses spannend geschriebene Buch mich direkt einfangen und berühren konnte. Da ich viele der zitierten oder implizit angesprochenen Mygthen kenne, konnte ich schnell Verbindungen herstellen, was aber vielleicht Neulingen im Bereich germanische Mythologie nicht immer unbedingt sofort gelingen wird.
    Der Fokus auf die Brutalität dieser Welt ist mir etwas zu kurz gegriffen, ich hätte auch gerne mehr über das Leben der "einfachen" Menschen erfahren. Auch die starke Fokussierung auf Sexualität, Missbrauch und Vergewaltigung war definitiv etwas, was so in der Form nicht nötig gewesen wäre und etwas effekthascherisch wirkt.
    Trotzdem hat mir das Buch alles in allem sehr gut gefallen.
    Happy Place Emily Henry
    Happy Place (Buch)
    01.08.2023

    Eine Urlaubslektüre

    Wenn es draußen stürmt und regnet, gibt es nichts schöneres, als sich gemütlich ins Bett zu verziehen, Tee zu trinken, Schokolade zu futtern und eine leichte Lektüre in die Hand zu nehmen. "Happy Place" von Emily Henry wäre da ein möglicher Kandidat, um etwas der Wirklichkeit zu entfliehen und sich gut unterhalten zu lassen.
    Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Harriett und Wyn, die für ihre Freund*innen immer noch als Traumpaar gelten, obwohl sie sich schon getrennt haben. Von dieser Trennung wissen aber bisher nur sie beide, so dass sie für den Freund*innenkreis noch einmal eine Woche ein Paar spielen werden. Doch was wird nach dieser einen Woche sein?
    Die Geschichte wird locker - flockig mit viel Humor erzählt, so dass es leicht fällt, etwas zu dösen und sich unterhalten zu lassen. Viel Tiefgang darf mensch allerdings nicht erwarten.
    Mit dem Mut zur Liebe Hera Lind
    Mit dem Mut zur Liebe (Buch)
    31.07.2023

    Für die Liebe

    Ich liebe historische Romane und wenn sie dann noch auf realen Ereignissen basieren umso mehr. Einen solchen finden wir als Leser*innen in diesem neuen Roman von Hera Lind vor. Im Mittelpunkt stehen die beiden Liebenden Johanna und Dieto, die Ende der 1950er Jahre gegen alle Widerstände versuchen, sich ein gemeinsames Leben und eine gemeinsame Existenz als Artist*innen aufzubauen. Dabei geraten sie recht schnell in die Fänge des Kalten Krieges und der politischen Restriktionen. Wird es ihnen trotzdem gelingen, ihre Träume zu verwirklichen?
    Die Geschichte wird von Hera Lind sehr spannend und berührend erzählt, so dass mensch als Leser*in gerne gespannt dabei bleibt und mitfiebert. Wer sich für die damalige Zeit interessiert und sich zusätzlich politisch anderweitig informiert, ist bei diesem Buch definitiv richtig.
    Sieben Männer später Lucy Vine
    Sieben Männer später (Buch)
    25.07.2023

    Was für ein Buch...

    Das Cover und der Titel des Buches machten mich etwas neugierig, konnten mich aber nicht vollständig überzeugen. Auch der Inhalt des Buches selber wird bestimmt einigen richtig gut gefallen, mein Fall war es nicht komplett.
    Im Mittelpunkt der Geschichte steht die junge Esther, die bei einem Besäufnis mit zwei Freundinnen eine alte Ausgabe der Zeischrift Cosma findet, in der davon erzählt wird, dass es sieben Typen von Beziehungen gäbe und eine wäre davon die richtige? Was aber wenn frau alle sieben Beziehungstypen durch hat und es ist immer nichts geworden? Vielleicht alle Ex - Freunde noch einmal aufsuchen und nach Mister Right suchen?
    Die Schreibweise der Autorin Lucy Vine ist selbstironisch, manchmal lustig und vulgär. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Autorin es sich zur Aufgabe gemacht hat, der schnelllebigen Ex und hopp Datingmentalität den Spiegel vorzuhalten, oder ob sie sich in dieser Welt zuhause fühlt. Ich für meinen Teil wurde eher abgeschreckt und konnte mich nicht abgeholt fühlen.
    Das Café ohne Namen Robert Seethaler
    Das Café ohne Namen (CD)
    22.07.2023

    In Wien

    Der Autor Robert Seethaler ist für tiefgründige Bücher über historische Ereignisse und Persönlichkeiten bekannt und das hier vorliegende Werk bildet hier keine Ausnahme. Im Mittelpunkt steht diesmal der junge Robert Simon, der sich 1966 einen großen Traum erfüllt: Ein eigenes Café in Wien zu eröffnen. Hier finden sich dann ganz unterschiedliche "einfache" Menschen ein und Robert und seine Kellnerin - eine ehemalige Näherin - erfahren viele von deren Geschichten, Freud und Leid. Durch die Schreibweise Seethalers können die Leser*innen und Hörer*innen so einen guten Eindruck von dem Leben der Menschen in Wien zur damaligen Zeit erhalten.
    Matthias Brandt spricht die Geschichte so lebendig ein, dass die Hörer*innen auf jeden Fall dabei bleiben und sich ganz auf die leisen tiefgründigen Töne der Geschichte einlassen können. Ein sehr gelungenes Werk.
    Erinnere dich! Max Reiter
    Erinnere dich! (Buch)
    22.07.2023

    Was ist wahr?

    "Erinnere dich" ist das erste Buch von Max Reiter, das ich gelesen bzw. in diesem Fall gehört habe. Im Mittelpunkt steht der Universitätsdozent Arno Seitz, der bei einer Wanderung vor zwanzig Jahren seine damalige Partnerin Maja verlor. Sein Leben ging weiter, der Stachel des Verlustes blieb aber tief. Bis er auf einmal Nachrichten bekommt, die ihn auffordern sich zu erinnern. Nach und nach erscheinen Erinnerungen, die ein Bild zeichnen, dass sich Arno niemals zugetraut hätte. Doch kann er den Erinnerungen trauen?
    Die Geschichte wird sehr spannend und lebendig erzählt und das Thema der Erinnerungen bzw. ihrer Manipultion hat es mir definitiv angetan. Zu dieser Frage werde ich in Zukunft auf jeden Fall noch einiges mehr lesen wollen.
    Das Cover passt auf jeden Fall auch gut zur Geschichte und sorgt dafür, dass mensch das Buch gerne in die Hand nimmt.
    76 bis 100 von 638 Rezensionen
    1 2 3
    4
    5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt