Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MeinNameistMensch bei jpc.de

    MeinNameistMensch Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 04. Mai 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 112
    625 Rezensionen
    Winteraustern Winteraustern (Buch)
    10.11.2019

    Austern über alles

    Arcachon ist in Frankreich eine der Regionen, wo viele Austern gezüchtet und dann verkauft werden. Dies ist ein lukratives Geschäft, was viel Arbeit bedeutete, aber auch gute Einnahmen versprach. Aber auch in dieser scheinbar "heilen" Welt der Austernzüchter_innen sind deutliche Veränderungen spürbar: Kleine Betriebe werden von großen aufgekauft, die jungen Menschen haben andere Ziele, als in die Fußstapfen der Eltern zu treten und ein Existenzkampf ums Überleben wird bei einigen langjährigen Betrieben spürbar. Und auf einmal passieren hier zwei Morde und ein Austernzüchter überlebt nur zufällig. Wie hängt alles miteinander zusammen und können die Täter_innen gefasst werden?
    Dem Autor Alexander Oetker gelingt mit "Winteraustern" ein recht spannender Kriminalroman, der neben der Geschichte um die Auflösung der Morde viele sozialkritische und politisch relevante Themen aufgreift: Es geht um Tradition, das Aufbegehren der Jugend, Homophobie, geringe Chancen für Einwanderer_innen, den Aufkauf von Kleinbetrieben und auch die Suche nach den eigenen passenden Lebenswegen. Die Geschichte zeichnet das Bild einer sterbenden Tradition, des Kampfes darum Altes unbedingt festhalten zu wollen und des Ausbrechens der jungen Menschen aus den so erlebten Gefängnis.
    So ist "Winteraustern" viel mehr als "nur" ein Krimi und auf jeden Fall empfehlenswert.
    Elaine Karin Ann Müller
    Elaine (Buch)
    09.11.2019

    Das Geheimnis um Elaine

    Der Titel des Buches und das Cover hatten mich direkt in ihren Bann gezogen, so dass für mich klar war, das ich unbedingt mehr erfahren musste.

    Und ich wurde nicht enttäuscht: Die Autorin entführt die Leser_innen in einen kleinen Ort in Deutschland mitten am Wald, zu einer kunterbunten lebendigen Familie, wo alles immer in Bewegung ist und zu einem Mann, der in einem verfallenen Gebäude auf einen Hügel lebt und ein dunkles Geheimnis in sich trägt.

    Eines der Mädchen aus dieser kunterbunten Familie ist die junge 18 jährige Marla, welche beim Spaziergang im Wald erst auf einen sonderbaren Baum und ein paar Tage später auf den jung wirkenden Arvid trifft, der behauptet ein Windbruder zu sein und seit über 100 Jahren um seine verstorbene Liebe Elaine trauert. Mit der Zeit erfährt Marla immer mehr über Elaine, deren Verhältnis zu Arvid, kann über einen Tunnel zur Heimat von Elaine in die Bretagne gelangen und verliebt sich dort in einen jungen Franzosen.

    Doch Gefahr zieht auf, denn Arvid ist nicht nur so nett, wie er zu Beginn schien. Wird Marlas Liebe Erfolg haben oder wird alles zerstört?

    Der Autorin Karin Ann Müller gelingt mit "Elaine - Windbrüder" ein bezauberndes Buch voller Magie, Freundschaft, Abenteuer, Liebe und Gefahr, das mensch am liebsten in einen durch lesen und nicht unterbrechen möchte. Der Schreibstil ist fesselnd, so dass mensch gut eigene innere Bilder entstehen lassen kann. Ich würde gerne mehr über die Windbrüder und Marla erfahren und hoffe auf einen baldigen zweiten Band.
    Lange, H: Wer nix checkt, kann nix ändern! Lange, H: Wer nix checkt, kann nix ändern! (Buch)
    08.11.2019

    Den eigenen Weg gehen

    Manchmal hat mensch im wahrsten Sinne des Wortes "Tomaten auf den Augen". Nichts will weiter gehen, mensch scheint stecken zu bleiben und die offensichtlichsten alternativen Möglichkeiten können nicht gesehen werden. In solchen Situationen ist es gut innezuhalten, sich selbst und seine eigenen Muster zu überprüfen und sich, wenn mensch nicht weiter kommt, Hilfe zu holen.
    Eine dieser möglichen Hilfen ist das hier vorliegende Buch von Herbert Lange, welches sich als eine Art "Betriebsanleitung für ein gedeihliches Leben" versteht. Dabei geht es im Buch unter anderem darum Kompetenzen aufzubauen, eine passende geistige Grundhaltung zu entwickeln und verschiedenste Grundgesetze zu beachten.
    Das Buch ist sehr Leser_infreundlich und klar geschrieben, so dass mensch hier viel daraus ziehen und für sich mitnehmen kann, so dass dann die Tomaten vor den Augen gut verschwinden können.
    Ein Schweinebär im Schlafanzug Andreas Langer
    Ein Schweinebär im Schlafanzug (Buch)
    05.11.2019

    Aufruf zur Toleranz

    In seiner Familie hat es der kleine Sascha nicht so leicht, da er immer wieder wegen seiner Essmanieren kritisiert wird: Es gelingt ihm einfach nicht ohne kleckern zu essen, so dass er den Spitznamenen Schweinebär erhält. Ubd eines morgens ist es dann wirklich soweit. Sascha erwacht nicht als Mensch, sondern als Mischung aus Schwein und Bär. So ist die Aufregung bei seiner Schwester Jule und den Eltern groß, es folgen eine Reihe kleiner Abenteuer, bis die Eltern erkennen, was sie an ihren Sohn gehabt haben und ihn annehmen wie er ist. Gibt es eine Chance, dass er wieder Kind wird?
    Dem Auror Andreas Langner und der Illustratorin Katalin Eva Pop gelingt mit "Ein Schweinebär im Schlafanzug" ein lebendig und kindgerecht gestaltetes Buch zum mitfiebern, mitfreuen und zum Gedanken anregen über Toleranz und Akzeptanz von Andersartigkeit. Ein lohnenswertes Buch zum Vorlesen, selber entdecken und auch für ältere Semester.
    Räuchern, Raunacht, Rituale Sigrid Csurda-Steinwender
    Räuchern, Raunacht, Rituale (Buch)
    04.11.2019

    Im Inneren was verändern

    Der Titel des Buches "Räuchern, Raunacht, Rituale" hat mich schon zu Beginn sehr neugierig gemacht, so dass ich recht gespannt darauf war, welche neuen Impulse sich mir hier eröffnen würden. Und ich wurde reich belohnt, auch wenn das Buch einen deutlich anderen Blickwinkel hatte als gedacht.

    Der Untertitel "Aufgeräumt und befreit durch das Jahr" gibt hier schon viele spannende Hinweise: In drei Schritten - Erkennen und Wahrnehmen, Handeln und Verändern, Spüren und Sein - gibt die Autorin Sigrid Csurda - Steinwender den Leser_innen einen Leitfaden und Impulsgeber an die Hand den eigenen Wohnraum so zu verändern, dass dieser offener wird für neue Impulse des Lebens und wie diese dann in Übereinstimmung mit dem Jahreslauf gestaltet und umgesetzt werden können. Dabei orientiert sie sich stark an den acht keltischen Jahreszeitfesten und gibt gute Vorschläge und Impulse zum Feiern und Begehen dieser Feste und zum bewussten Gestalten der Jahreskreisfeste.

    Das Buch verfügt über einen sehr starken Praxbisbezug, so dass es auch für Einsteiger_innen in das Thema gut les- und umsetzbar ist, wer schon tief in diesem Bereich verwurzelt ist wird sicherlich an einigen Stellen noch zusätzliche tiefergehende spirituelle Aspekte mit hinzunehmen können, die im Buch manchmal eher nur gestreift werden.

    Es handelt sich um ein lohnenswertes Praxis- und Arbeitsbuch, mit dessen Hilfe mensch gut Veränderungen erreichen und gestalten kann.
    Als ob du mich liebst Als ob du mich liebst (Buch)
    03.11.2019

    Gemeinsam durchs Leben gehen

    Die junge Studentin Jass hat nur noch einen Traum: Die Liebe in all ihren Facetten zu erleben, zu spüren, was in Liebesgeschichten immer berichtet wird und so viel positive Erfahrungen und Sonnenaugenblicke wie möglich in sich aufzunehmen. Hierzu hat sie sich eine Liste mit siebenundzwanzig Dingen und Erfahrungen überlegt und sich mit Kale einen Jungen ausgeguckt, mit dem sie all das erleben möchte und der ihr noch einen Gefallen schuldet. Er lässt sich drauf ein unter der Voraussetzung, dass sie sich nicht in ihn verliebt und nach drei Monaten alles wieder vorbei ist.
    Doch kann so was gut gehen und ist es möglich nur so zu tun, als ob mensch eine andere Person liebt? Und warum ist es Jass so wichtig dies alles in den nächsten drei Monaten zu erleben, als ob sie keine Zeit mehr hätte?
    Es beginnt für beide ein Abenteuer, in dem sie sich jeweils ihrer Vergangenheit stellen, eigene Ängste überwinden und wo Hoffnung auf mehr entsteht, bis Jass Erkrankung einer Herzmuskelentzündung alles in Frage stellt. Werden beide auch diese Zeit durchstehen oder sich von einander trennen auf der Suche nach neuen Sonnenmomenten.
    Michelle Schrenk gelingt mit "Als ob du mich liebst" ein sehr berührendes Buch über die Liebe, das Besiegen von Ängsten, aber auch unsere Gesellschaft, die ein immer höher, immer weiter propagiert und damit dazu beiträgt, dass Herzerkrankungen immer weiter zunehmen.
    Das Buch rührt oft zu Tränen, ermöglicht das Miterleben von Sonnenmomenten und regt auch zum Nachdenken über die Geschwindigkeit des eigenen Lebens an.
    Die Geschichte ist nicht fiktiv, sondern wurde der Autorin von Tamara Schwab erzählt, die am Ende auch selbst zu Wort kommt und auch ein eigenes Buch mit dem Titel "Mein Speeddate mit dem Tod" veröffentlicht hat und beide betreiben gemeinsam den Blog www.respectyourlimits.de, wo sie über die Erkrankung Herzmuskelentzündung aufklären.
    Ein sehr wichtiges und berührendes Buch , dem ich ganz viel Aufmerksamkeit wünsche.
    Gernhäuser, S: Mein schönstes Sachen suchen Gernhäuser, S: Mein schönstes Sachen suchen (Buch)
    01.11.2019

    Die Welt erklären

    In der uns umgebenden Welt ist für kleine Kinder vieles noch neu, scheinbar unerklärlich und oft fehlt noch ein Bezugsrahmen, in dem sie ihre Erfahrungen einordnen können. Eltern, weitere Familienangehörige und Freund_innen können hier gut erste Orientierungen und Sicherheiten vermitteln, genauso sind aber auch Bilderbücher wie das hier vorliegende Informations- und Haltgeber.
    Anhand verschiedenster Situationen können die Kleinsten in diesem bunt gestalteten Buch die Welt entdecken und neu erfahren und so einen besseren Zugang zu Situationen wie Bahnfahren, Bauernhof und anderen finden.
    Dieses Buch eignet sich wunderbar zum Vorlesen, aber auch selbst betrachten und wird bei den Kleinsten ganz bestimmt viel Freude hinterlassen.
    Umarmst du mich mal? Eoin McLaughlin
    Umarmst du mich mal? (Buch)
    01.11.2019

    Wir brauchen alle mal eine Umarmung

    Umarmungen sind etwas ganz wichtiges im Leben und können Freundschaft, Verbundenheit oder vielleicht sogar auch Liebe ausdrücken: Glücklich kann sich schätzen wer viele von diesen erhält, traurig wird oft sein, wer keine bekommt, außen vor steht, irgendwie anders ist.
    Genau wie die beiden Umarmungssucher_innen dieses wundervollen Buches: Der Igel und die Schildkröte. Sie erhalten reihenweise Absagen bis, ja bis sie aufeinandertreffen und endlich die Umarmungen erhalten, nach denen sie sich gesehnt haben.
    Dem Autor Eoin Mc Laughlin und der Illustratorin Polly Dunbar gelingt mit "Umarmst du mich mal" ein wundervolles Kinderbuch über Umarmungen, Ablehnungen, Ausgrenzungen, aber auch Vertrauen darauf, das am Ende alles wieder gut werden wird.
    Es handelt sich um ein sehr berührendes Buch auch für ältere Semester, was aufzeigt, wie wir vielleicht auch selber mit anderen umgehen und wie es anders besser laufen könnte.
    Hipp, S: Finnischer Sommer Hipp, S: Finnischer Sommer (Buch)
    30.10.2019

    Am Ende wird alles gut

    Wer mümmelt sich an kalten Tagen nicht gerne in eine Decke, trinkt was warmes und taucht ein in die faszinierende Welt von Büchern? Und wie arm würe diese Welt wenn nicht auch über große Gefühle und die Liebe geschrieben würde?

    Nur schade, dass dort meist nur von Frau - Mann Liebesbeziehungen geschrieben wird und andere Konstellationen allzu häufig unter den Tisch fallen oder nur unter ferner liefen erwähnt werden.

    Anders sieht es glücklicherweise im vorliegenden Band "Finnischer Sommer" aus, wo die Autorin Sanne Hipp die Leser_innen an den großen Gefühlen zweier Frauen füreinander teilhaben lässt und auch das aktuell immer noch stark diskutierte Thema der Samenspende für alleinstehende lesbische Frauen in den Vordergrund gerückt wird.

    Gerade die im Buch erlebbare Selbstverständlichkeit unterschiedlichster Beziehungsformen zeigt auf, wie eine wirklich tolerante Welt aussehen könnte, die jede_n so sein lässt, wie die jeweilige Person es möchte und mensch vergisst beim lesen fast, das es oft leider noch immer nicht so aussieht.

    Sanne Hipp gelingt mit diesem Buch einerseits ein unterhaltsames Buch für zwischendurch, es lässt in einer_m aber auch denTraum von einer anderen Welt entstehen, wo jede_r das ihr_m mögliche tun kann um ihn Wirklichkeit werden zu lassen. Danke für dieses wundervolle Buch.
    Das Imperium aus Asche Das Imperium aus Asche (Buch)
    30.10.2019

    Das Ende ist nahe

    Mit "Das Imperium aus Asche" legt der Autor Anthony Ryan den schon lange erwarteten dritten Band der "Draconis Memoria" Reihe vor und die Leser_innen dürfen erneut in die schon bekannte Welt Kathyra, Corvantinisches Kaiserreich, Mandinorien, Arradsia, Daluia und Tyrell - Inseln eintauchen.
    Der große Weiße Drache rüstet zur letzten Schlacht und hat mit seinen Getreuen das Ziel, diese ganze Welt zu erobern und zu vernichten. Den Gefährt_innen Claydon Torcreek, Lizanne Lethridcas und Corrieck Hilemore bleibt nur wenig Zeit dies zu verhindern und die Chancen stehen denkbar schlecht. Wird es ihnen trotzdem gelingen?
    Anthony Ryan gelingt mit diesem fulminanten Buch ein besonderer Abschluss seiner Triologie, der es absolut in sich hat. Fans der Reihe werden begeistert sein, für Neulinge lohnt es sich die vorhergehenden Bände zu lesen.
    Gesund leben trotz Strahlenflut Ernst Schwarzhans
    Gesund leben trotz Strahlenflut (Buch)
    28.10.2019

    Sich selber schützen

    Wir sind alle permanent von unmengen Strahlung umgeben und diese nimmt immer weiter ungebremst zu. Während es in meiner Kindheit noch Festnetztelefone mit teilweise noch Wählscheiben gab laufen heute schon teilweise kleinste Kinder im Kindergarten mit Handys herum und permanente Erreichbarkeit gilt als selbstverständlich.

    Ist das einfach der Lauf der Dinge oder können wir bewusst für uns gegensteuern und versuchen uns zu schützen? Vor allem wo immer deutlicher wird welche gesundheitlichen Folgen ein Zuviel an Strahlung haben kann? Und sitzen wir vielleicht irgendwelchen Verschwörungstheorien auf wenn wir kritische Fragen stellen?

    Die Autor_innen Ernst Schwarzhans und Sabrina Masek haben es sich in diesem Buch zur Aufgabe gemacht etwas Licht ins Dunbkel zu bringen und den Leser_innen einfach und verständlich zu erklären welche Strahlenformen es gibt, wie sie gemessen werden und was wir tun können, um uns vor einem Zuviel an Strahlung zu schützen.
    Mich haben vor allem die praktischen Anregungen zum Schutz der eigenen Gesundheit stark angesprochen und werde sicherlich versuchen, einige davon nach und nach umzusetzen.

    Ich kann dieses Buch nur wärmstens empfehlen und hoffe, dass viel mehr Menschen aufwachen und beginnen sich Gedanken zu machen. Es ist dringend notwendig.
    Rulantica (Bd. 1) Michaela Hanauer
    Rulantica (Bd. 1) (Buch)
    15.10.2019

    Auf der Suche nach Unsterblichkeit

    Wer hat es sich nicht vielleicht schon einmal in seinen kühnsten Träumen vorgestellt? Unsterblich zu sein und immer neues erfahren zu dürfen? Nie zu sterben und alle anderen zu überleben. Aber auch die eigenen Lieben sterben zu sehen und nach deren Tod nicht mehr bei ihnen sein zu können. Immer noch eine interessante Vorstellung?
    Einige Menschen scheinen von dieser Sehnsucht nicht genug bekommen zu können und jeden Skrupel zu vergessen, dabei über Leichen zu gehen, weshalb die Quelle der Unsterblichkeit im Regelfall gut vor den Augen dieser raffgierigen Personen versteckt wird.
    Einer dieser Orte – Rulantica - wurde vom germanischen Gott Loki geschaffen und als das heraus kam von Odin mit einem dichten Nebel und einen Meerungeheuer – Svalgur – umgeben, damit nur ja kein Mensch den Weg hierhin finden möge.
    Einer Wissenschaftlerin – Vivian ist dies dann doch gelungen und sie verliebte sich in einem Mann der Meermenschen. Sie bekam Zwillinge und beim Versuch sich vor den Angriffen der anderen Meeeresbewohner_innen zu retten starb sie und eins ihrer Kinder – Aquina – wuchs in der Meeereswelt auf und eines – Mats - in der Menschenwelt. Und es gibt noch weitere Wissenschaftler, die von ihren Forschungen wissen und skrupellos´genug sind alles zu tun, um unsterblich zu werden. Wird es Aquina gelingen ihren Menschenbruder zu finden und den verbrecherischen Wissenschaftler aufzuhalten? Ihre Heimat zu bewahren und mehr über ihre Eltern und ihren eigentlichen Namen zu erfahren?
    Der Autorin Michaela Hanauer beginnt mit „Rulantica – Die verborgene Insel“ ein wundervoller Auftakt einer Buchreihe rund um Magie, Abenteuer, Freundschaft und auch Humor. Es gelingt ihr auf besondere Art und Weise die Leser_innen zu fesseln und in ihren Bann zu ziehen, so dass ich das Buch nur wärmstens empfehlen kann.
    Barker, H: Arena: Grausame Spiele Barker, H: Arena: Grausame Spiele (Buch)
    15.10.2019

    Erschreckend real

    Mensch stelle sich eine Welt vor, wo ein herrschendes Volk ein Sklavenvolk knechtet, wo das Leben der Sklaven keinen Wert hat, wo diese gar nicht mehr als Menschen betrachtet werden. Woran denkt mensch dabei als erstes? An den Umgang der Kolonialmächte mit den Sklaven? An die Bezeichnung anderer Menschen als "Untermenschen" durch die Nazis? An die jahrhundertelange Knechtung von Schwarzen in den USA? An den Umgang heutiger neuer Faschist_innen mit Migrant_innen?
    Die möglichen Assoziationen sind so vielfältig, das wahrscheinlich jeder_m recht schnell dazu was einfällt und dabei deutlich wird, wie erschreckend aktuell ein solches Denken immer noch ist.
    Hayley Barkes erster Teil der Duologie "Die Arena" entführt die Leser_innen in genau eine solche Welt ins London des 22 Jahrhunderts. Die Pures - die Reinen (die Weißen, die "Übermenschen" etc.) - sind das herrschende Volks, die Dregs - die Unreinen (die Dreckigen, die "Untermenschen" etc.) werden verfolgt, versklavt, aus Zeitvertreib ermordet und ihnen wird jegliches Menschsein abgesprochen. In einem Zirkus sterben Dregs unter dem Johlen der Pures und niemand stört sich daran. Bis auf Ben, einer der zwei Söhne der Ministerin für Dreg Verfolgung, sich in Hoshiko verliebt, eine der versklavten Artist_innen des Zirkus. Wird es für beide eine Zukunft geben und können sie gemeinsam die Welt ändern?
    Hayley Barker gelingt mit diesem erschreckend brutalen aber auch realistischen Buch ein sehr berührendes Werk, was die Leser_innen schnell gefangen nimmt, sie aber auch zum Nachdenken über das eigene Verhalten bringt? Wie gehe ich selbst damit um, wenn wieder gegen Flüchtlinge, Andersdenke, Andersliebe oder Andersglaubende gehetzt wird? Halte ich still den Mund oder erhebe ich wie Ben meine Stimme, obwohl vielleicht Angst da ist?
    Ein sehr empfehlenswertes Buch, das aber nichts für schwache Gemüter ist.
    Der Untergang der Könige Jenn Lyons
    Der Untergang der Könige (Buch)
    07.10.2019

    Einblick in eine fantastische Welt

    Khirins Leben bestand bisher daraus seinen Lebensunterhalt durch Stehlen und Musizieren zu finanzieren, in einem Bordell zu leben und ansonsten ein recht einfaches Leben zu führen. Bis zu dem Moment wo einflussreiche Personen auf ihn aufmerksam werden, die ihn nie hätten entdecken dürfen und vor denen er seit seiner Geburt versteckt wurde. Es beginnen eine Jagd und ein Kampf auf Leben und Tod der es in sich hat und dessen Ausgang alles andere als eindeutig sein wird.
    Der Autor Jenn Lyons entführt die Leser_innen in eine Welt voller Intrigen, Verrat, Magie und Abenteuer, die so breit gefächert ist, dass es manchmal passieren kann, das mensch kurzzeitig etwas den Überblick verliert. Es wird spürbar, wie viele Ideen und Gedanken der Autor in diesem bombastischen Werk miteinander verbunden hat, so dass nach dem Lesen auf jeden Fall der Impuls zurückbleibt mehr erfahren zu wollen.
    Wer sich gerne Zeit nimmt für ein langes Abenteuer von über 800 Seiten wird hier auf jeden Fall gut fündig werden können, wer nur eine kurze Ablenkung sucht wird sich vielleicht überfordert fühlen.
    McPartlin, A: Furchtlosen Fünf McPartlin, A: Furchtlosen Fünf (Buch)
    02.10.2019

    Welcher Weg ist richtig?

    Ist es in Ordnung eine Straftat zu begehen um auf diesen Weg das Geld zu beschaffen, das für Krankenhausbehandlung von Krebs im Ausland benötigt wird? Wenn die Gefahr besteht, das die erkrankte Person sterben könnte?
    Genau mit diesem Thema beschäftigt sich das vorliegende Kinder- und Jugendbuch ab 10 Jahre und behandelt damit ein moralisch sehr wichtiges Thema. Kombiniert mit den Bereichen Freundschaft, Abenteuer, Mut und Reue wird vor den jungen Leser_innen dieses moralische Dilemma lebendig und humorvoll, aber auch mit klaren Erkenntnissen behandelt, so dass eine eigene Einschätzung möglich werden kann.
    Die Autorin bewegt sich bei diesem Thema auf schwierigen Terrain, es gelingt ihr aber gut dieses zu meistern und gute Impulse weiterzugeben.
    Licht, K: Lovely Curse, Band 1: Erbin der Finsternis Licht, K: Lovely Curse, Band 1: Erbin der Finsternis (Buch)
    30.09.2019

    Der Untergang der Welt

    Der Untergang der Welt scheint in Littlecreek bevor zu stehen. Naturkatastrophen reihen sich aneinander, das Wasser wird immer weiter verseucht, die Hitze brennt erbarmungslos, Landschaften veröden und Tiere verenden kläglich.
    Was uns als mögliches Zukunftsszenario der Folgen des Klimawandels in der heutigen Zeit immer mehr ins Gedächtnis gerufen wird verbindet die Autorin Kira Licht in dem ersten Band des Zweiteilers Lovely Curse mit der biblischen Geschichte der vier apokalyptischen Reiter, die den Untergang der Welt ankündigen.
    Und eine dieser Reiter_innen, eine dieser Todesbot_innen scheint die junge Aria zu sein, die gerade erst nach Texas gezogen ist und versucht sich dort nach dem Tod ihrer Eltern ein neues Leben aufzubauen.
    Kira Licht gelingt mit "Erbin der Finsternis" eine gelungene Mischung aus Fantasy, aktuellen politischen Themen, Liebesgeschichte und Freundschaften, so dass die Leser_innen sehr gut in diese Welt eintauchen und sich mit ihr verbinden können.
    Ein empfehlenswertes Buch, das neugierig auf Teil 2 macht.
    Siegmann, C: Märchenfluch, Band 1: Das letzte Dornröschen Siegmann, C: Märchenfluch, Band 1: Das letzte Dornröschen (Buch)
    25.09.2019

    Ein Auftakt der es in sich hat

    Das Cover des Buches hat mich direkt neugierig gemacht, ob der Inhalt denn gut dazu passen möge und rückblickend muss ich sagen, dass die Geschichte die Vorerwartungen des Covers voll und ganz erfüllen und übertreffen kann. Die Autorin Claudia Siegmann lässt vor den Augen der Leser_innen eine Welt entstehen, in der sich Nachfahren von Märchengestalten daran machen die "normale Alltagsbevölkerung" vor zerstörerischer Magie zu bewahren. Klingt skurril und realitätsfern? Das dachte die 16jährige Flora auch als ihr dies gesagt wird zusammen mit der Info, dass sie eine Nachfahrin von Dornröschen sei. Nach einigem hin und her stellt sie aber fest, dass an der Sache wohl ´doch mehr dran ist als sie anfangs glaubte und so gerät sie in ein Abenteuer, in dem sie selbst bald eine entscheidende Rolle spielt.
    Mit "Das letzte Dornröschen" gelingt der Autorin ein fulminanter Auftakt in eine dreibändige Reihe voller Magie, Abenteuer, Gefühl, Freundschaft, Liebe und vor allem auch Humor. Die Geschichte zieht eine_n so in ihren Bann, das die Zeit ganz schnell wie im Fluge vergeht und so merkt mensch gar nicht, wie auf einmal die knapp 400 Seiten vorbei sind und die Frage aufkommt: Wie geht es weiter? In Band 2, der im Frühjahr 2020 erscheint, werden wir es erfahren.
    Poet X Poet X (Buch)
    21.09.2019

    X geht ihren Weg

    Xiomaras Leben spielt sich ab zwischen den Anforderungen einer fundamentalistisch - christlichen Mutter, den Zwang Christlichkeit zu heucheln, alltäglichen Sexismus seitens der Männerwelt ihr gegenüber und ihrer Sehnsucht sich ausdrücken und für ihren eigenen Lebensentwurf streiten zu wollen.
    Hierbei nimmt das Schreiben von Gedichten für sie einen sehr hohen Stellenwert ein und sie findet - unterstützt durch eine liebevolle Lehrerin - einen Weg, über Poetry Slam das zu sagen, was ihr Herz bewegt und damit auch ihr Leben zu verändern.
    Elizabeth Acevedo greift mit diesem Buch einen Impuls einer ihrer Schüler_innen auf, die sich als Schwarze von den Büchern aus weiß - westlicher Perspektive nicht angesprochen fühlte und nach Büchern verlangte, bei denen es um ihresgleichen ging.
    Dies ist der Autorin mit diesem Buch auf besondere Art und Weise gelungen. Rassismus, Sexismus, Homophobie und vor allem christlicher Fundamentalismus werden sehr kritisch behandelt und hinsichtlich ihrer zerstörerischen Wirkungen deutlich. An deren Stelle treten Freundschaft, Gleichberechtigung und auch Liebe.
    Das Buch ist komplett in einer Gedichtform gehalten, wie es oft bei Poetry Slams beobachtbar ist. Dies gibt dem Buch eine ganz eigene Schattierung und macht es unverwechselbar. Danke, dass ich dieses Buch lesen durfte.
    Menschen neben dem Leben Ulrich Alexander Boschwitz
    Menschen neben dem Leben (Buch)
    02.09.2019

    Leben am Abgrund

    Wer verstehen will, wie es dazu kam, dass Millionen Deutsche Anfang der 1930er Jahre den Nationalsozialist_innen folgten und ihnen damit den Weg zur Macht ebneten kommt nicht umhin, sich auch mit der Situation der Arbeitslosen, Obdachlosen und Abgehängten in den letzten Jahren der Weimarer Republik zu beschäftigen. Hierzu gibt es schon viele Untersuchungen, Sachbücher und auch Romane, das Buch "Menschen neben dem Leben" hebt sich von anderen Berichten aber dadurch ab, dass es während dieser Jahre von einem Augenzeugen geschrieben wurde und dieser den einfachen Menschen im wahrsten Sinne des Wortes aufs Maul schaut.
    Die Leser_innen lernen als Charaktere Obdachlose, Kleinkriminelle, Zuhälter, Prostituierte, Traumatisierte, Kriegsversehrte und Geschäftemacher kennen und dürfen durch den Augen an ihren Alltag teilnehmen, der allzu oft vom Kampf ums Überleben geprägt ist. Sie erleben deren Ängste, Freuden, Glücksmomente und auch tiefste Abgründe.
    Auch wenn die politische Entwicklung nur wenig angesprochen wird, kann es gerade durch das Miterleben des Alltags der "einfachen" Menschen zu einem Verständnis für deren Nöte kommen, die dann von den Nationalsozialist_innen treffend instrumentalisiert werden konnten.
    Ein sehr wichtiges Buch gerade in Zeiten, wo offen faschistische Parteien von Wahlerfolg zu Wahlerfolg zu eilen scheinen.
    One True Queen, Band 1: Von Sternen gekrönt One True Queen, Band 1: Von Sternen gekrönt (Buch)
    25.08.2019

    Die Welt von Lyasjye

    Mailins Leben ist nicht wirklich einfach. Neben der Schule darf sie sich um ihre Schwester Vicky kümmern, die seit sieben Jahren im Koma liegt, und dann ist auch das Geld oft sehr knapp, da ihre Mutter die beiden Töchter und sich alleine durchbringen muss. Eine der Freuden Mailins ist aber eine asiatische Form des Schwertkampfes. Ihr Leben geht so seinen Gang, bis sie einmal scheinbar hinfällt und in einer völlig anderen Welt aufwacht, mit Wäldern und Tieren, die sie verschlingen wollen, Menschen, denen sie nicht trauen kann und einer uralten Bestimmung, nach der Mädchen von jenseits der Zeit für eine gewisse Zeit Königin werden, bevor sie sterben müssen. Und Mailin trifft hier auf jemanden, den sie auf keinen Falk hier erwartet hätte. Wen darf sie trauen und wen nicht? Wird Mailin in dieser Welt überleben und wohlbehalten zurück kehren können?
    Der Autorin Jennifer Benkau gelingt mit den ersten Band von One true Queen ein fantastischer Auftakt einer Fantasy Reihe, die es in sich hat. Abenteuer, Magie, Gefühle und auch Liebe wechseln sich in grandioser Art und Weise ab, so dass den Leser_innen gar nichts anderes übrig bleibt als immer tiefer in die Geschichte einzutauchen und sich mit den Geschehnissen und Charakteren zu verbinden. Es bleibt große Neugier zurück wie es wohl weitergehen mag, so dass es richtig traurig ist, dass das Buch nach 500 Seiten schon endet. Wer Romantasy mag, wird diese Buchreihe lieben.
    Letzte Rettung: Paris Letzte Rettung: Paris (Buch)
    22.08.2019

    Skurril, skurriler, Letzte Rettung Paris

    Skurril, skurriler, "Letzte Rettung Paris", so lässt sich dieses Buch perfekt zusammenfassen. Die Leser_innen werden in diesem Roman Teil der Geschichte um die Witwe Frances, die ihren verstorbenen Mann reinkarniert in ihrem Kater erkennt, ihren Sohn Malcom, der außer Mamasöhnchen - Sein nicht groß was im Leben bewerkstelligt hat und weiterer Bekannten wie einem Privatdedektiv, einem Medium, einem Weinhändler, der Verlobten von Malcom, deren neuen Liebhaber, einer verwittweten älteren Dame und Migrant_innen,. die sich gegen Gewaltexzesse der Polizei wehren.
    Dies alles spielt sich in der Stadt der Liebe Paris ab und nimmt immer kuriosere Formen an.
    Dem Autor Patrick de Witt gelingt es auf sehr humorvolle Art und Weise die Leser_innen in seinen Bann zu ziehen und sie viel zum Schmunzerln und Lachen zu bringen. Wenn mensch denkt es geht nicht skuriler wird noch eine Stufe zugelegt und irgendwann werden die Charaktere auf ihre Art auch etwas liebenswert und mensch kann sie ins Herz schließen. Ein unterhaltsames Buch für zwischendurch und zum lachen und amüsieren.
    Sesta, C: Geist von Cavinello d'Alba Sesta, C: Geist von Cavinello d'Alba (Buch)
    29.06.2019

    Gefangen zwischen den Welten

    Die junge Cornelia lebt noch zuhause bei ihren scheinbaren Eltern in Essen, sie hat einen sehr dominanten Freund, der sie heiraten will und arbeitet in einer Bäckerei / Konditorei dessen Chef sie wie eine Tochter behandelt und dessen Sohn sie unbedingt ins Bett bekommen will. Ihre Alltagsroutine ändert sich rapide, als sie erfährt, das sie adoptiert wurde und eigentlich eine italienische Adlige ist, deren Vater vor acht Jahren starb. So reist sie nach Piemont, um das Erbe - eine alte Burg - anzutreten und trifft dort auf den Geist eines Adligen, der im 15. Jahrhundert in ein Bild verzaubert wurde und dieses nur des Nachts verlassen kann. Beide verlieben sich in einander, wie soll es aber eine Zukunft geben, wenn er nur des Nachts heraus kann und sie am Tag aktiv ist?
    Der Autorin Caroline Sesta gelingt eine leicht zu lesende Liebesgeschichte mit etwas Magie und Zauberei, wirklich packen konnte mich die Geschichte aber leider nicht, so dass dann auch keine Traurigkeit entstand, als die letzte Seite verklang. Wer eine kurzweilige Geschichte für zwischendurch mag wird hier passend sein, wer zusätzlich noch Tiefe sucht wird leider enttäuscht werden.
    Zwei in Solo Elja Janus
    Zwei in Solo (Buch)
    26.06.2019

    Herzberührung garantiert

    Sophie und Milo könnten auf den ersten Blick unterschiedlicher nicht sein. Sie Lehrerin mit einen Freundeskreis, der sehr viel Wert auf "anständiges" Benehmen und Etikette legt, er in einer Bar arbeitend und in einem Milieu aus Gewalt, Drogen und Recht des Stärkeren lebend. Und doch spüren sie beide, als sie einander im Erwachsenenalter neu begegnen - sie kannten sich noch aus der Schulzeit, wo er bei ihr Unterricht hatte -, dass da eine Verbindung ist, die aus mehr besteht als ein paar Flirts oder reiner Befriedigung von sexuellen Bedürfnissen. Es wird spürbar, dass beide von ihrem bisherigen Leben gezeichnet sind, in ihren jeweiligen Umfeld Rollen leben und das gemeinsame nur werden kann, wenn sie die Vergangenheit hinter sich lassen und aus SOphie und MiLO SOLO werden kann.
    Der Autorin Elja Janus gelingt es auf beeindruckende Art und Weise die Leser_innen an der Geschichte der Protagonist_innen teilhaben zu lassen, sie an die Hand zu nehmen, mitfühlen und mitleiden zu lassen und Einblicke in so unterschiedlichste Lebenswelten zu ermöglichen. Dieses Buch geht unter die Haut und es wird garantiert kein Auge trocken bleiben. Ich kann es vom ganzen Herzen empfehlen.
    Lansdale, J: Wilder Winter Lansdale, J: Wilder Winter (Buch)
    17.06.2019

    Machogehabe, Sexismus und Schißen.

    Von elainelau
    "Machogehabe, Sexismus und Schießen". So lässt sich der Inhalt des Buches "Wilder Winter" prägnant zusammenfassen.
    Hap - ein permanent nach Frauen schauender weißer Hetero Mann - und Leonard - ein permanent nach Männern schauender schwuler Schwarzer - sind die Hauptprotagonisten der Buchreihe "Hap und Leonard", wo der Titel "Wilder Winter" einer von mehreren Bänden ist.
    Die Geschichte beginnt damit, dass Haps Ex - Partnerin Trudy auftaucht und ihn dazu überredet sich daran zu beteiligen, das in einem Fluss versenkte Geld eines Bankraubes zu bergen. Hap ist erst skeptisch, lässt sich dann aber überzeugen und bringt auch Leonard mit. Beiden winken zusammen 100.000 Dollar Anteil an der Beute. Insgesamt macht sich nun ein Team aus sechs Personen auf den Schatz zu bergen, was wegen des Wetters - es herrscht tiefster Winter - nicht allzu einfach ist. Es kommt aber anders als gedacht und jede_r der anderen im Team scheint ein eigenes Spiel zu spielen.
    Die Geschichte selbst hätte Potential gehabt spannend zu werden und auch gesellschaftspolitische Fragen kritisch zu beleuchten - so geht es am Rande um die Veränderung des politischen Systems -, dem Autor Joe R. Lansdale gelingt es aber auf grandiose Art und Weise jeden Spannungsbogen zu vermeiden, fast jede Seite mit Schimpfworten zu füllen, jegliche Tiefe zu vermissen und Unbehagen zu erzeugen überhaupt weiter zu lesen.
    Schade, es wäre deutlich mehr möglich gewesen.
    Erfahrungen aus früheren Leben Martin Richtsfeld
    Erfahrungen aus früheren Leben (Buch)
    04.05.2019

    Schwebend im Laufe der Zeit

    Wir schreiben das Jahr 2100 und der 117 Jahre alte Merlin entscheidet sich die Erdeninkarnation zu verlassen und sich auf eine letzte Reise zu machen, wo er im Traum erfährt, wie seine Seele immer weiter seinen Körper verlässt. Bei jeder Station erlebt er noch einmal Erfahrungen des eigenen jetzigen Lebens, früherer eigener Leben und Erfahrungen aus der Akasha Chronik und lernt die Essenz aus diesen zu ziehen. Im Nachhinein wird deutlich, wie all diese Erfahrungen zusammenhängen und Möglichkeiten eröffneten zu lernen, sich weiter zu entwickeln, selbst geheilt zu werden und andere heilen.
    Martin Richtsfeld gelingt es in diesem Roman auf wunderschöne Art und Weise Erfahrungen seiner Romanfigur mit möglichen eigenen Erfahrungen zu kombinieren und den Leser_innen Impulse zum Nachdenken, Nachspüren, Nachsinnen und eigenen Veränderungen zu ermöglichen. Wer mag, kann dieses Buch als Impulsgeber zur Reflexion des eigenen Lebens nutzen, wer daran nicht interessiert ist, wird es vielleicht als Aneinanderreihung schöner Geschichten lesen und erst später erkennen, welches Geschenk hier freundlich und nachsichtig darauf wartet ausgepackt und angenommen zu werden.
    Danke Martin Richtsfeld für dieses wunderschöne Buch und das damit verbundene Geschenk.
    601 bis 625 von 625 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
    25
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt