Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MeinNameistMensch bei jpc.de

    MeinNameistMensch Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 04. Mai 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 112
    625 Rezensionen
    Pflegers Struggle Metin Dogru
    Pflegers Struggle (Buch)
    30.09.2024

    Es muss sich was ändern

    Mit "Pflegers Struggle" liegt bereits das zweite Buch des Autors Metin Dogru über das deutsche Gesundheitssystem vor. In den vier Oberkapiteln "Es besser machen", "Ein ewiger Kampf", "Teufelskreis" und "Systemfragen" zeigt er auf, was im Bereich Pflege alles schief läuft und was sich ändern müsste. Dabei handelt es sich bei diesem Buch nicht um ein klassisches Sachbuch, dass sich primär aus Studien, Zahlen und wissenschaftlichen Erkenntnissen zusammensetzt, sondern um ein Werk, in dem die Erfahrungen des Autors und der von ihm interviewten Pflegekräfte im Vordergrund stehen. Der Untertitel "Erschöpfung, Burn-Out, Depression - Was uns Pflegekräfte krank macht" zeigt direkt die Hauptstoßrichtung des Buches auf und mensch kann hier definitiv viel lernen. Es wird deutlich, dass sich grundsätzlich was ändern muss: Durch die Politik, die Gesellschaft und jede*n Einzelnen.
    Der Ire Peter Mann
    Der Ire (Buch)
    03.09.2024

    Mit Potential

    Mit "Der Ire" liegt ein historischer Roman von Peter Mann vor, in dem zwei verschiedene Versionen des Lebens des Spions Frank Pike bzw. Finn McCool während der NS-Zeit erzählt werden. Einmal in Form eines Tagebuchs des deutschen Offiziers Adrian de Groot und dann ein Manuskript, dass von dem "Iren" selbst verfasst wurde und wo er sich nach einem irischen Helden benennt. Die Beschreibungen des Handels und Wesens des "Iren" sind hierbei je nachdem, welches Manuskript zu Rate gezogen wird, sehr unterschiedlich und die eine "Wahrheit" wird wohl irgendwo dazwischen liegen. Die Sprachweise der Charaktere ist zeittypisch und für meinen Geschmack allzu oft sexistisch, chauvinistisch und voller Schimpfworte, was dazu geführt hat. dass ich teilweise ganze Abschnitte übersprungen habe. Die Idee des Buches ist gar nicht verkehrt und hätte gut werden können, so war das Lesen leider teilweise eine Qual.
    Friedelind Wagner. Erbin des Feuers. Eva Weissweiler
    Friedelind Wagner. Erbin des Feuers. (Buch)
    17.08.2024

    Erbin des Feuers

    Ich habe schon einige Literatur von und über Friedelind Wagner gelesen, so dass ich neugierig darauf war, was mich in dieser Biographie erwarten würde. Und leider muss ich sagen, dass ich sehr enttäuscht bin. Das liegt einmal an der Schreibweise der Autorin, die einfach nur chronologisch aufzählt, was wann passiert ist und diese Aufzählungen mit Zitaten anderer Bücher garniert. Beim Lesen entsteht dadurch keinerlei Gefühl zu Friedelind Wagner, es entsteht kein Verständnis ihres Wesens, ihrer Eigenarten, ihrer Träume. Gleichzeitig, und das finde ich persönlich noch schlimmer, verfällt die Autorin allzu oft in die Rolle einer Richterin, einer Bewerterin, die sich mit den Maßstäben von heute an der porträtierten Person abarbeitet, so dass das Buch allzu oft wie eine Abrechnung erscheint. Ich kann sehr gut verstehen, dass Gertrud Wagner das geplante Biographieprojekt mit der Autorin abgebrochen hat und das Neill Thornborrow, der Erbe Friedelind Wagners, der Autorin den Zugang zu den Archiven verwehrte. So eine gefühllose eiskalte Abrechnung braucht niemand.
    Nacht über Bayreuth Nacht über Bayreuth (Buch)
    17.08.2024

    Ein sehr persönliches Buch

    Mit "Nacht über Bayreuth" liegt ein autobiographisches Buch einer der Enkelinnen von Richard Wagner vor. Sehr persönlich und aus subjektiver Perspektive beschreibt Friedelind Wagner ihre Kindheit, ihre Jugend und ihre Emigration aus Deutschland. Ob nun ihr Verhältnis zu ihrer Mutter und anderen Familienangehörigen, das besonders intensive Verhältnis der Familie zu Adolf Hitler, ihre beginnenden Zweifel und vor allem die unstillbare Sehnsucht danach geliebt und angenommen zu werden. Das Buch zeigt sehr klar, mit welcher Zerissenheit die Autorin lange zu kämpfen hatte, wie sie unter der Entfremdung zur Familie litt und wie sie verzweifelt versuchte ihren Weg zu finden. Gerade das Teilhabenlassen an ihrer subjektiven Erlebnis- und Erfahrungswelt ist die große Stärke dieses Buches. Nicht alle Beschreibungen und Datierungen sind immerr hundertprozentig korrekt und manche Nicht-Erwähnungen von Ereignissen mögen irritieren, was aber nichts daran ändert, das hier ein intimer Einblick in das Wesen dieser so schillernden und umstrittenen Persönlichkeit möglich wird.
    Einfach nur Noni Karen-Susan Fessel
    Einfach nur Noni (Buch)
    21.07.2024

    Ein sehr wichtiges Buch

    Karen Susan Fessel ist dafür bekannt auch Themen aufzugreifen, die eher tabuisiert sind und zu Kontroversen führen. Eines davon ist das hier in diesem Buch behandelte Thema Detransition von Trans* Menschen. Bei diesem Thema kann mensch sich schnell auf ein Glatteis begeben, da Detransition politisch sehr aufgeladen ist von von Gegner*innen von Trans* Menschen oft als Argument gegen die Wahrheit des Erlebens von Trans* Menschen verwendet wird. Vor diesen Karren lässt sich Karen Susan Fessel aber bewusst nicht spannen, sondern zeigt vielmehr in dem hier zu rezensierenden Buch am Beispiel der Hauptperson Noni auf, dass es eine Vielzahl an Möglichkeiten und Lebens- und Liebensformen gibt, so dass mensch sich nicht unbedingt zwischen zwei Wahlmöglichkeiten entscheiden muss. Manchmal reicht es einfach aus mensch selbst zu sein.
    Die Schreibweise des Buches ist berührend, jugendgerecht und lässt Noni Raum sich zu entwickeln, geglaubtes in Frage zu stellen und sich so lange zu ändern, bis es für den Moment passt. Die Schwierigkeiten, aber auch Unterstützungen auf Nonis Weg werden im Buch sehr lebendig und dabei bleibt am Ende ein Hoffnungsstrahl zurück, wie ein Welt doch aussehen könnte, wo mensch sein darf wie mensch ist.
    Eine Bonnie kommt niemals allein Bonnie Leben
    Eine Bonnie kommt niemals allein (Buch)
    21.07.2024

    Lasst euch drauf ein

    Wer dieses Buch einmal in die Hand nimmt lässt es nicht so schnell wieder los. Es wirkt, wenn mensch sich drauf einlässt, sehr berührend, schafft Verständnis, räumt mit Vorurteilen auf und ruft zur Achtsamkeit auf. Im Vordergrund dieses autobiographischen Erlebnisbuches stehen die Bonnies: Verschiedenste Persönlichkeiten, die sich einen menschlichen Körper teilen und aufgrund massivster Traumata in frühester Kindheit entstanden sind. Früher wurde in einem solchen Fall von einer Multiplen Persönlichkeit gesprochen, heute von einer dissoziativen Identitätsstörung. Abwechselnd schreiben einzelne Persönlichkeiten ihre ganz eigenen Sichtweisen u.a. zum Thema Alltagsbewältigung, Therapie, Umgang mit den gemeinsamen Körper, Umgang untereinander in der Innenwelt und Wichtigkeit der Unterstützung durch Freund*innen. Der Fokus liegt hier bewusst nicht in einer Ausbreitung dessen, was die Traumata ausgelöst hat, sondern darin, sich im Alltag zurecht zu finden, ein möglichst weniger gefährdetes Leben zu führen und einen liebevolleren Umgang untereinander zu finden. Das hier vorliegende Buch will kein Standartwerk zur dissoziativen Identitätsstörung sein, sondern ein Erfahrungsbericht, der nicht verallgemeinern will. Gerade das ist die Stärke dieses Buches und es öffnet Augen dafür himzusehen, wenn es Menschen im eigenen Umfeld nicht gut geht und eventuell eine DIS vorliegen könnte. Danke für dieses besondere Buch euch allen.
    Yrsa. Journey of Fate Alexandra Bröhm
    Yrsa. Journey of Fate (Buch)
    09.07.2024

    Yrsas Weg

    Dieses fast 600 Seiten starke Buch über die junge Yrsa in der Nähe von Haithabu zur Wikingerzeit hat vieles, was das geneigte Leser*Innenherz höher schlagen lässt: Interessante Charaktere, eine spannende Geschichte, viel Magie und Naturheilkunde und auch eine Liebesgeschichte, die zwar viel, aber nicht zu viel Raum einnimmt. Ich fand es sehr spannend Yrsas Weg auf ihrer Suche nach ihrem Bruder zu folgen und dabei mitzubekommen, welchen Hindernissen sie da jeweils begegnete. Auch der Umgang und das Verständnis von Krankheiten ist sehr anders, als wir es heute kennen und mir persönlich näher als die reine technologische Medizin. Was mir persönlich nicht gefallen hat ist die Farbe des Covers: Ein pinkes Cover passt so absolut gar nicht zu dem, wie Yrsa Auftritt. Sie ist eben bewusst kein "Klischeepüppchen". Dafür muss ich leider einen Stern abziehen, das geht gar nicht.
    Das falsche Blut Philipp Gravenbach
    Das falsche Blut (Buch)
    04.06.2024

    Familie über alles

    Mit "Falsches Blut" liegt bereists der zweite Band rund um die ehemalige Auftragskillerin und heutige Agentin Ishikli Caner vor. Diesmal geht es um verschwundene und getötete Frauen und Kinder, einen Pharmakonzern, der scheinbar vor nichts zurückschreckt und die Becdeutung und Wichtigkeit von Familie. Die Geschichte wird vom Autor Philipp Gravenbach sehr lebendig, spannend und voller Actionszenen erzählt, so dass mensch beim Lesen nicht so schnell wieder zum durchatmen kommt. Es tauchen lieb gewordenen Charaktere von Band Eins wieder auf, es kommen aber auch viele neue hinzu, so dass sich das Buch mit ein paar wenigen Abstrichen auch ohne Vorkenntnisse lesen lässt. Wer Spionage- und Krimibücher voller Action, Abenteuer und mit wenig drum herum mag, ist bei diesem Buch auf jeden Fall richtig. Aber Achtung, wer einmal beginnt, hört so schnell nicht wieder auf.
    Die Blumentöchter Tessa Collins
    Die Blumentöchter (Buch)
    13.05.2024

    Auf Spurensuche

    Das Buch "Die Blumentöchter" ist der Auftakt einer ganzen Serie über fünf Frauen, fünf Kontinente und ein großes Geheimnis. Im Mittelpunkt des hier vorliegenden ersten Bandes steht die junge Dalia, die nach dem Tod ihrer Großmutter Hinweise auf ihren Vater findet, den sie nie kennen gelernt hat. So reist sie von England nach Mexiko, mit wenig mehr als einen Vornamen, zwei Schmuckstücken und einen Brief in der Hand. Doch in Mexiko wartet auf sie nicht nur ein Stück Familiengeschichte, sondern auch jemand, der ihr Herz berührt.
    "Die Blumentöchter" von Tessa Collins ist ein Roman, der die Beschäftigung mit der Familiengeschichte, eine romantische Begegnung und die Kultur der Maya so miteinander verbindet, dass mensch einerseits gut unterhalten wird, aber auch bildungsmäßig etwas dazu lernen kann. Der Schtreibstil ist leicht und voller Gefühl, so dass sich das Buch für Tage am Strand oder laue Sommerabende eignet.
    Der Rabengott Ann Leckie
    Der Rabengott (Buch)
    24.03.2024

    Ein besonderes Buch

    "Der Rabengott" von Ann Leckie ist ein Werk, dass sehr vielschichtig daher kommt und sich nicht so schnell in die ein oder andere Schublade stecken lässt. Es finden sich zwei Erzählstränge, die sich erst nach und nach und nach einander annähern und dann am Ende miteinander verknüpft werden: Einmal in Form eines Erzählers, dessen Identität erst nach und nach klar wird und von dem die Lesenden Geschichten, Mythen und Sagen über die Entstehung der Welt, Götterwirken und unterschiedliche Formen von spirituellen Glaubensvorstellungen. erhalten. Hier fühlte ich mich stark an Geschichten der keltischen oder nordisch-germanischen Mythologie erinnert.
    Und dann findet sich der Erzählstrang über Mawat und seinen Begleiter Eolo, die dafür kämpfen, dass Mawat seinen Platz als Statthalter von Iraden einnehmen kann, der ihn von seinem Onkel verwehrt wird.
    Die Schreibweise ist lebendig und spannend, mal philosophisch und oft voller Details, die zeigen, mit welcher Akribie die Autorin vorgegangen ist. Abenteuer und Spiritualität stehen im Vordergrund und nicht - wie sonst sehr häufig - Liebesbeziehungen und das damit verbundene emotionale hin und her.
    Danke für dieses wundervolle Buch, gerne würde ich noch mehr erfahren.
    Ein Zuhause für deinen Drachen Ulli Felber
    Ein Zuhause für deinen Drachen (Buch)
    10.03.2024

    Herzallerliebst

    Dieses Buch über eine uraltejunge Frau, das kleine Mädchen Mari und ihren Drachen ist wirklich herzallerliebst und hat mich von der ersten Sekunde an in seinen Bann gezogen. Im Mittelpunkt des Geschehens steht die kleine Marie, die ihren Drachen bewachen muss, der mal traurig, mal wütend, mal einsam und auch mal freudig und glücklich ist. Im Gerspräch mit der uralten Frau merkt Marie, dass dieser Drachen eigentlich ihre Gefühle sind und sie diese integrieren kann, indem sie den Drachen in ihr Herz aufnimmt. Der Text von Ulli Felber ist interessant und stimmig, erscheint mir aber als extwas zu viel und zu komplex für kleine Kinder ab 4 Jahre. Die wundervoll gestalteten Bilder von Meike Schneider machen dieses kleine Manko aber ganz schnell wieder wett und laden zum Betrachten, Staunen und Einfühlen ein. Allein dafür würde ich schon 10 von 10 Sternen geben, wenn diese denn verteilt werden könnten.
    Das verborgene Genie Marie Benedict
    Das verborgene Genie (Buch)
    10.03.2024

    Rosalind Franklin

    Die Autorin Marie Benedict ist dafür bekannt, in ihren Büchern starke Frauen aus den Schatten der Weltgeschichte hervorzuholen und ihnen den ihnen gebührenden Platz zu vertschaffen. Ob nun Mileva Maric, Hedy Lamarr, Clementine Churchill oder, wie in diesem Buch, Rosalind Franklin. Sie alle sind entscheidend in ihrem Bereich gewesen, die Lorbeeren haben dann aber Männer kassiert, die sie definitiv nicht (alleine) verdient haben.
    In diesem Buch beschreibt Marie Benedict akribisch Rosalind Franklins Forschung an der Entschlüsselung der DNA via Röntgenstrukturanalyse, ihren Tod an Krebs aufgrund einer Röntgenstrahlenexplosion, den Diebstahl ihrer Forschungsergebnisse durch die kriminellen Verbrecher Watson und Crick und eine durch und durch sexistische und frauenverachtende Wissenschaft und Nobelpreisgesellschaft. Beim Lesen dieses überaus interessant und spannend geschriebenen Buches entsteht ein sehr genaues Bild des Wirkens und auch des Wesens Rosalind Franklins, ihre Forschungen, aber auch ihrer Wünsche und Träume. Es wird Zeit ihr den Platz in den Geschichtsbüchern zu verschaffen, der ihr gebührt, ihr den Nobelpreis zu verleihen und diesen Watson und Crick zu entziehen.
    Thieves' Gambit Kayvion Lewis
    Thieves' Gambit (Buch)
    25.02.2024

    Lasset die Spiele beginnen

    Die Inhaltsbeschreibung und das Cover des Buchres haben mich direkt neugierig gemacht, so dass ich gar nicht anders konnte, als mit dem Lesen zu beginnen. Und danach nicht wieder aufzuhören. Im Mittelpunkt des Geschehens steht die junge Rosalin Quest, deren Mutter entführt wurde und deren einzige Möglichkeit sie zu befreien darin zu bestehen scheint, an den legendären Gambits Spielen von Dieb*innen teilzunehmen. Doch bei den Spielen ist sie nicht allein und der charmante Devroe lenkt sie mehr ab, als gut ist. Wird sie ihr Ziel trotzdem erreichen, oder scheitern?
    Die Geschichte wird rasant und spannend erzählt und hält die Leser*innen definitiv gefangen. Rosalynn macht im Laufe der Geschichte definitiv eine Entwicklung hin zu mehr Selbstständigkeit durch, hat es aber auch mit vielen Intrigen und Verrat zu tun. Die Love-Story zwischen ihr und Devroe hätte so nicht sein müssen, da wäre weniger mehr gewesen.
    Ich freue mich schon auf Band Zwei.
    Mina Wirbelfee (Bd. 1) Zoe Magdalena
    Mina Wirbelfee (Bd. 1) (Buch)
    21.02.2024

    Eine Fabel mit Feen

    Mit "Mina Wirbelfee" liegt ein Kinderbuch vor, dessen Protagonistin Mina im Laufe der Geschichte eine kleine Entwicklung durchmacht. Zu Beginn, ihrem siebten Geburtstag, ist Mina noch sehr aufgeregt, ungestüm und voller Unfreundlichkeit gegenüber allem, was ihr nicht schnell genug geht. Um aber zu erfahren, was ihre Feenkraft ist, muss sie eine beschwerliche Reise auf sich nehmen und wird dabei von einem Hund und einer Warze begleitet. Viele Abenteuer gilt es zu bestehen, bis sie die Königin Mirabella erreicht, die einen Gegenpol zu Mina repräsentiert. Werden beide einen Weg aus ihrem jeweiligen Extremverhalten in die Mitte finden können?
    Die Geschichte wird kindgerecht und spannend erzählt und die Verhaltensweisen Minas werden bestimmt viele Kinder kennen. So erinnert das Konzept des Buches dann doch eher an eine Fabel, nur dass hier Feen im Vordergrund stehen.
    Die geheime Gesellschaft Sarah Penner
    Die geheime Gesellschaft (Buch)
    19.02.2024

    Von Anfang an

    "Die geheime Gesellschaft" ist bereits das zweite Buch, dass ich von der Autorin Sarah Penner lesen durfte und es hat mich direkt in seinem Bann gezogen, so dass ich gar nicht anders kann, als fünf Sterne zu vergeben.
    Im Mittelpunkt der Geschichte dieses Buches stehen unlautere Methoden der Londoner Séance Society, die von Betrug, über sexuelle Übergriffe bis hin zu Mord reichen. Die junge Lenna und die Spiritualistin Vaudeline machen sich daran, den Verbrecher*innen das Handwerk zu legen und sind dabei motiviert durch den Tod (scheinbar) nahestehender Menschen.
    So entwickelt sich 1873 eine spannende Abenteuer- und Krimigeschichte in der Hauptstadt des britischen Empires, die bis zum Schluß einiges an Überraschungen, Gefahren und auch Romantik bereit hält.
    Die Geschichte wird so spannend und eindrücklich erzählt, dass die 400 Seiten wie im Fluge vergehen und danach einiges an Gedanken und Fragestellungen zurück bleiben.
    Mein Sachen suchen Wimmelbuch: Auf dem Land Susanne Gernhäuser
    Mein Sachen suchen Wimmelbuch: Auf dem Land (Buch)
    07.02.2024

    Zum Entdecken

    Die Lebensrealitäten in der Stadt und auf dem Land gehen oft recht stark auseinander, so dass es, vor allem für Stadtkinder, spannend sein wird mehr über die Lebensbedingungen auf dem Land zu erfahren. Gute erste kleine Impulse liefert das hier vorliegende Wimmelbuch von Susanne Gernhäuser und Peter Nieländer. Auf 16 dicken Seiten erfahren Kleinkinder ab 2 Jahre etwas über Feste auf dem Marktplatz, die Geschehnisse auf einem Hof, die Ernte von Mais, einen Waldkindergarten, Spaß und Freude am Badesee, ein Feuerwehrfest und einen Weihnachtsmarkt. Die Texte sind kurz, prägnant und kingerecht und die Bilder laden zum Staunen und Entdecken ein. Die einzelnen Klappen machen das Buch dann zu einem richtigen Mitmachwerk. Das Buch lohnt sich sowohl zuzm Vorlesen-lassen, als auch zum selber entdecken und erfahren, so dass bestimmt immer was Neues dabei sein wird.
    Der war's Juli Zeh
    Der war's (Buch)
    25.12.2023

    Rechtssprechung ist nicht so einfach

    Bei "Der war´s" haben sich mit Juli Zeh, Elisa Hoven und Lena Hesse drei Frauen zusammen gefunden, um ein ganz besonderes Buch über unser Rechtssystem und die Probleme mit Mobbing zu schreiben. Im Mittelpunkt steht Marie aus der 6a, der immer wieder ihre Pausenbrote geklaut werden. Recht schnell scheint klar zu sein, wer der Dieb ist, doch dieser leugnet die Tat und bekommt es mit massiven Mobbing und auch Gewalt zu tun. Die Kinder rufen ein eigenes Gericht ins Leben und stellen dabei fest, das Rechtssprechung doch gar nicht so einfach ist.
    Die Geschichte wird lebendig und kindgerecht von der Autorin Juli Zeh erzählt und durch einen Anhang ergänzt, in dem die Richterin Elisa Hoven zentrale Aspekte unserer Rechtssprechung erklärt. Ergänzt wird das Buch durch schöne Illustrationen von Lena Hesse, die das Gelesene auch noch optisch sichtbar machen. Ich fand das Buch in der Kombination sehr gelungen und empfehle es gerne weiter.
    Tori Twister. Eiskalt erwischt Marikka Pfeiffer
    Tori Twister. Eiskalt erwischt (Buch)
    23.12.2023

    Es schneit

    Mit "Eiskalt erwischt" liegt bereits der zweite Band rund um die Nachwuchswettermacherin Tori, ihre Geschwister, ihre Oma und ihren Freund Jonte vor. Diesmal ist Tori fast auf sich alleine gestellt, da die Oma eine wichtige Reise unternehmewn musste und Gefahr seitens der Bürgermeisterin droht, die mit der Schließung der Wetterforschungsstation droht. Doch eine ganze Population Schneehasen und auch Toris Bruder Bö brauchen Hilfe, so dass jetzt alles auf die Wettermachkünste von Tori ankommt.
    Die Geschichte wird von der Autorin Marikka Pfeiffer lebendig und kindgerecht erzählt, so dass mensch gerne dabei bleibt und die knapp 170 Seiten wie im Fluge abusgelesen sind. Ergänzt wird der Text durch schöne Illustrationen von Sarina Jödicke, die ich gerne betrachtet habe.
    Hilfreich fand ich auch das Glossar über die verschiedenen Schneearten am Ende des Buches.
    Auch dieser zweite Band der Tori Twister Reihe hat mir sehr gut gefallen, so dass ich mich schon auf das dritte Buch freue.
    Die Hafenärztin. Ein Leben für die Hoffnung der Menschen Henrike Engel
    Die Hafenärztin. Ein Leben für die Hoffnung der Menschen (Buch)
    11.12.2023

    Einfach toll

    Mit "Ein Leben für die Hoffnung der Menschen" liegt endlich der lang erwartete vierte und letzte Band der "Hafenärztin" Reihe vor und ich bin gleichzeitig beglückt und auch etwas traurig. Im Mittelpunkt stehen erneut die schon lieb gewordenen Charaktere Anne, Helene und Berthold, die wie immer eigene Themen und einen großen Fall zu lösen haben. Diesmal geht es um verschwundene Drogen, den Mord an einem Triaden Chef, die Vergangenheit von Berthold, die beginnende Psychoanalyse und den katastrophale Umgang mit alkoholkranken Menschen in "Kliniken", die eher das Prädikat Zuchtstation verdienen.
    Die Geschichte, die wie immer im deutschen Kaiserreich spielt, fliegt nur so dahin, und es fällt schwer, sich der Magie des Buches zu entziehen. Mensch muss einfach weiterlesen und erfahren, was alles noch passiert.
    Ich habe alle vier Bände gelesen und wurde nie enttäuscht. Danke für diese wundervollen Bücher und die geschenkten Stunden.
    Der späte Ruhm der Mrs. Quinn Olivia Ford
    Der späte Ruhm der Mrs. Quinn (Buch)
    11.12.2023

    Einfach nur berührend

    Ich persönlich backe und koche zwar regelmäßig, die allnachmittäglichen Kochshows und Kochduelle waren für mich aber immer eine Welt, zu der ich noch keinen Zugang hatte. Einen ersten Einblick in diesen mir bisher fernen Kosmos ermöglicht das hier vorliegende Buch von Olivia Ford, in dem die Mittsiebzigerin Jennifer / Jenny Quinn im Vordergrund der Ereignisse steht, da sie sich entscheidet, an einer Kochshow im Fernsehen teilzunehmen. So weit, so unspektakulär. "Der späte Ruhm der Mrs. Quinn" ist aber noch viel viel mehr. Das Buch ist ein Mutmachbuch, da es dazu anregt den eigenen Träumen zu folgen und sich auch den Schatten der Vergangenheit zu stellen. Es ist ein Plädoyer für das Erhalten und Bewahren des Traditionellen, ohne dabei die Augen vor der Gegenwart zu verschließen. Und es hält einer Gesellschaft den Spiegel vor, die jungen Frauen in Notlagen wenig Chancen gab.
    Die Schreibweise ist liebevoll, humorvoll und fesselnd, so dass ich Jenny gerne gefolgt bin.
    Be Your Own Healer - zurück zu Energie und Gesundheit Susanne Abbassian Korasani
    Be Your Own Healer - zurück zu Energie und Gesundheit (Buch)
    02.12.2023

    Werde aktiv

    Erschöpfungszustände, Stress, Unwohlsein oder Schlafprobleme sind sehr weit verbreitet und es gibt wenige, die dies nicht , mal mehr mal weniger stark, schon einmal erlebt haben. Oft wird aber nur an den Symptomen angesetzt, statt die dahinter liegenden Ursachen einmal ganzheitlich zu betrachten. Hilfe bei der Ursachenforschung, der Gesundung und der Prävention will das hier vorliegende Buch von Susanne Abbassian Korasani bieten, indem den Leser*innen insgesamt sieben Heilsäuren vorgestellt werden, an denen angesetzt werden kann. Hierzu gehören Heilpflanzen in Form von Tees, Heilnahrung, natürliche Entgiftung, geistig - seelische Reinigung, Atemübungen, Bewegung und Verbindlichkeit.
    Die Schreibweise ist den Zeitgeist entsprechend modern, hip und mit vielen Anglizismen versehen. Das hat mich persönlich nicht so angesprochen und eher gestört, von den Inhalten konnte ich aber einzelne für mich mitnehmen.
    Lillys magische Schuhe, Band 8: Die glitzernde Insel Usch Luhn
    Lillys magische Schuhe, Band 8: Die glitzernde Insel (Buch)
    28.11.2023

    Die zwei Seiten

    Mit "Die glitzernde Insel" liegt bereits der achte Band rund um die junge Lilly, die magische Schuhwerkstatt, den Drachen Monsieur Archibald und die weise Schildkröte der Familie vor. Diesmal geht es darum, das Lillys Eltern entführt wurden und sie sich mit ihrem Onkel, Archibald und der Schildkröte auf die Suche nach ihnen macht. Dabei macht die Schuhwerkstatt Station auf einer geheimnisvollen Insel und Lilly bekommt Unterstützung durch die beiden Patchwork-Geschwister Levi und Mia. Gemeinsam erleben sie viele Abenteuer, entdecken eine verborgene Stadt und dürfen erkennen, dass alles mehrere Seiten hat und nicht nur schwarz oder weiß ist.
    Die Geschichte wird kindgerecht, liebevoll, spannend und mit einer Prise Humor erzählt, so dass es beim Lesen definitiv nicht langweilig wird. Ich freue mich jetzt schon auf den nächsten Band.
    Sikander gegen die Götter, Band 2: Der Zorn der Drachengöttin (Rick Riordan Presents) Sarwat Chadda
    Sikander gegen die Götter, Band 2: Der Zorn der Drachengöttin (Rick Riordan Presents) (Buch)
    28.11.2023

    Eintauchen in die Sagenwelt Mesopotaniens

    Rick Riordan, alias Richard Russell Riordan jr., ist nicht nur für für seine Percy Jackson Serie bekannt, sondern hat es sich nun auch zur Aufgabe gemacht andere Autor*innen mit ihren Werken zu präsentieren. Eines davon ist der hier vorliegenfde zweite Band der "Sikander gegen die Götter" Reihe von Sarwat Chadda. Im Mittelpunkt der Ereignisse steht der 14-jährige unsterbliche Sikander, der eigentlich nur mit Daoud, einem Freund seines verstorbenen Bruders, und der Dämonin Rabisu Urlaub in London machen wollte, bis sich nach dem Diebstahl einer alten babylonischen Steintafel auf einmal die Ereignisse zuspitzen und Sikander es mit einer uralten Drachengöttin und ihren Handlangern zu tun bekommt. Wird es ihm, seiner Freundin Bellet, seinen wiedergeborenen Bruder Mo, Rabisu und Daoud gelingen die Zerstörung der Welt aufzuhalten?
    Die Geschichte ist eingebettet in die Mythen- und Sagenwelt Mesopotaniens und kann die Leser*innen vom ersten Moment an in den Bann ziehen. Es fällt schwer das Buch zur Seite zu legen, bis die letzte Seite gelesen wurde. Ich bin gespannt darauf mehr von Sarwat Chadda lesen zu dürfen und danke Rick Riordan, das er es mit seiner Popularität ermöglicht, dass auch Autor*innen aus unterrepräsentierten Kulturen mit ihren Werken zu Wort kommen.
    Endstation Malma Alex Schulman
    Endstation Malma (Buch)
    30.10.2023

    Du bist nicht allein

    Der Autor des hier vorliegendes Buches Alex Schulman ist für tiefgehende Bücher bekannt, so dass ich mich schon direkt auf sein neues Werk gefreut habe. In diesem geht es um den Ort Malma und drei Zugfahrten mehrerer Generationen von Menschen in den letzten fünfzig Jahren. Anfang der 1970er Jahre fuhr der Vater Bo mit seiner Tochter Harriet nach Malma, Anfang der 2001 Harriet mit ihrem Partner Oskar und dann in der Gegenwart unternimmt Yana, die Tochter von Oskar und Harriet diese Fahrt. Malma ist hierbei ein Ort, der die Geschichten dieser drei Generationen verbindet und für die Suche nach der Vergangengenheit, der Gegenwart und sich selbst steht.
    Gekonnt verknüpft Alex Schulman die Themen Identitätsfindung, abwesende Mütter, überforderte Väter und die Suche nach Liebe, Geborgenheit und Anerkannt-Werden mit einer Geschichte, die unter die Haut geht und sich erst nach und nach entschlüsselt. Dabei stehen die Brüche in den Lebensbiographien und nicht so sehr der äußere Glanz im Vordergrund, was die Geschichte merklich authentisch erscheinen lässt. Das Buch regt definitiv zum Nachdenken an und kann von mir nur wärmstens empfohlen werden.
    Kocht mit Checker Tobi - Meine Lieblingsgerichte, Mitmach-Checks und Checker-Fragen rund ums Essen Tobias Krell
    Kocht mit Checker Tobi - Meine Lieblingsgerichte, Mitmach-Checks und Checker-Fragen rund ums Essen (Buch)
    21.10.2023

    Leider Nein

    Tobias Krell ist seit 2013 als Checker Tobi in der ARD und bei KIKa unterwegs und produziert Sendungen für Kinder ab sechs Jahren zu so unterschiedlichen Themen wie "Snowboards", "Finanzen", "Mauerfall" etc. Gregor Eisenbeiß ist als Drehbuchautor unter anderen für Sendungen wie "Tiere bis unters Dach" und "Tasty Tasches" verantwortlich. Gemeinsam haben sie nun ein Kochbuch herausgegeben, in dem es um Rezepte, aber auch Basisinformationen zum Bereich Ernährung gehen soll. Es richtet sich an Kinder ab sieben Jahren und hat den Anspruch, altersgerecht zu sein und Kinder da abzuholen, wo sie gerade stehen. So geht es u.a. um die Lieblingsrezepte von Tobi, wo Gemüse und Obst herkommen, woraus Essen besteht, ein Gewürz ABC und Essen ohne Fleisch. Das Buch ist dabei sehr textlastig und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich als Siebenjährige Freude an so kleinen Buchstaben und so vielen Infos auf engen Raum gehabt hätte. Hier wäre weniger mehr gewesen und eine größere Schrift dringend erfoderlich. Auch gibt es auf knapp 190 Seiten nur vier vegane Rezepte. Das ist defintiv nicht zeitgemäß und zeigt, wie old schhool Checker Tobi in Wahrheit ist. Leider keine Kaufempfehlung.
    26 bis 50 von 625 Rezensionen
    1
    2
    3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt