Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MeinNameistMensch bei jpc.de

    MeinNameistMensch Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 04. Mai 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 112
    625 Rezensionen
    Wie man seine Eltern erzieht (Eltern 1) Pete Johnson
    Wie man seine Eltern erzieht (Eltern 1) (Buch)
    01.01.2021

    Luis der Komiker

    Als Jugendliche_r hat mensch es oft nicht leicht. Da ist die Schule, die körperlichen Veränderungen, erste Beziehungen etc. Und wenn dann auch noch die Eltern sich ins eigene Leben einmischen, es fast komplett verplanen und Druck ausübern.
    So wie im Fall des jungen Luis, dessen Eltern auf einmal total viel Theater wegen seiner schulischen Leistungen machen und nicht erkennen könne oder wollen, das ihr Sohn ganz andere Talente hat: Z.B. die eines Komikers und Schauspielers.
    Da ist Hilfe für Luis schwer zu finden, vor allem da ein Casting für eine Fernsehshow bevorsteht, an dem er unbedingt teilnehmen will.
    Gemeinsam mit einer Freundin setzt er alle Hebel in Bewegung, um seine Eltern zu erziehen und seinen Traum wahr werden zu lassen.
    Wird es ihm gelingen?
    Das Buch ist lustig und jugendgerecht geschrieben und verleitet mehr als einmal zum lauten Lachen.
    Es ist der Auftakt einer ganzen Serie und lohnt sich nicht nur für junge Leser_innen, sondern auch Eltern, die verstehen wollen, was in ihren Kindern so vorgeht.
    Die große Pause Die große Pause (Buch)
    01.01.2021

    Ein Corona Tagebuch

    Das Jahr 2020 sorgte für einige weltweite Veränderungen, die mensch sich vorher nicht zu träumen gewagt hätte. Unter dem Eindruck der Corona Plandemie wurden zentrale Grundrechte geschleift, soziale Kontakte in zu großen Ausmaßen kriminalisiert, das Thema Gesundheit und Tod in den Vordergrund der Diskussion gehoben und auch die Möglichkeit eröffnet, das eigene bisherige Leben kritisch zu reflektieren und ganz nebenbei die Umwelt zu schützen.
    Literatur über dieses Jahr gibt es viele: Sachlich - nüchterne, reißerische oder auch humoristische wie in diesem Fall. Der Comedian Bastian Bielendorfer lässt die Leser_innen an seinen Beobachtungen aus dem ersten Halbjahr des Jahres teilhaben und zeigt dabei deutlich auf, das es wichtig ist, sich trotz Ängsten und Sorgen des Humors nicht zu verschließen.
    Seine Sicht der Dinge reiht sich ein in die Betrachtung vieler anderer Diskurse und hat hier dann auch ihren Platz. Einen Platz unter vielem.
    Vieles sehe ich anders als der Autor, manches ähnlich und das ist auch gut so.
    Der Metzger kanns nicht lassen Thomas Raab
    Der Metzger kanns nicht lassen (Buch)
    31.12.2020

    Wiener Schmäh

    Es gibt Bücher, da macht es ab der ersten Sekunde klick, ich bleibe gespannt dabei und auf einmal ist die Zeit um Stunden vergangen, wenn ich aus der Lektüre wieder auftauche. Es gibt andere Bücher, da lege ich die Geschichte direkt wieder zur Seite und schaue den Band nicht mehr an. Und es gibt Bücher wie das hier vorliegende, wo ich auch nach langem Lesen nicht so wirklich weiß, was ich davon halten soll.
    Von der Geschichte her geht es um eine Danjela und ihren möglichen Partner Wilibald, den Metzger. Gemeinsam erleben sie viele Abenteuer bis am Ende vielleicht das Glück steht.
    So weit so gut, mensch könnte meinen, mensch habe es hier mit einer x - beliebigen Liebesgeschichte zu tun. Dem ist aber nicht wirklich so, was vor allem an der Sprache des Autors Thomas Raab liegt.
    Diese erinnert mich stark an Besuche in Österreich und kombiniert den Wiener Schmäh mit einer lustigen Erzählweise. Für Liebhaber_innen dieses Stils ist das Buch bestimmt was und etwas Unterhaltung ist sicherlich garantiert, mehr aber auch nicht.
    Amissa. Die Verlorenen Frank Kodiak
    Amissa. Die Verlorenen (Buch)
    29.12.2020

    Eine grausame Geschichte

    Kinder gehören oft zu den schutzlosesten Menschen und müssen vieles erdulden: Ob nun tyrannische Eltern, Familienangehörige, Lehrer_innen, oder auch Zwangsarbeit und / oder Zwangsprostitution. Bis zu 100.000 verschwinden jedes Jahr in Deutschland. Der Großteil taucht wieder auf, ca 2000 aber nicht. Und das Jahr für Jahr.
    Umso wichtiger ist es, das es Menschen und Organisationen gibt, die sich für diese Kinder einsetzen: Wie im Falle dieses Buches der Verein Amissa. Ein gloreiches Beispiel für ehrenamtliche selbstlose Hilfe?
    Daran bekommen die beiden Privatdedektiv_innen Rica und Jan so ihre Zweifel, als sie anfangen verschwundene Mädchen zu suchen und dabei mehr Staub aufwirbeln als gut ist.
    Die Geschichte wird sehr spannend und teilweise extrem gewaltvoll erzählt und es regieren eher Grautöne als das klassische Schwarz - Weiß Schema.
    Das Buch lässt mich etwas unschlüssig zurück. Das Thema und die Geschichte konnten mich fesseln, die Gewalt, die Jan ausübt, um an Informationen zu kommen, schrecken mich aber eher ab.
    Ob es im zweiten Band besser wird?
    One Last Song One Last Song (Buch)
    27.12.2020

    Ein Hochlied auf die Liebe

    In der Musikszene erfolgreich zu werden und dabei nur über wenig Startkapital und Vitamin B zu verfügen ist nicht einfach, wenn nicht sogar manchmal unmöglich. In der Promiwelt zuhause zu sein und dann neue Freund_innen oder Partner_innen zu finden, die es nicht auf den eigenen Ruhm und viel Geld absehen ist vielleicht sogar noch schwieriger. Kann es trotzdem funktionieren, wenn sich zwei Menschen aus so verschiedenen Welten begegnen und ihr Herz aneinander verlieren?
    Die beiden Hauptprotagonist_innen dieses Buches Riley und Julian stehen genau vor dieser Herausforderung und als Leser_innen dieses Buches sind wir hautnah dabei, wenn sie einander finden, scheitern und versuchen sich neu zu begegnen.
    Der Autorin Nicole Böhm gelingt mit "One last Song" ein wunderschönes erstes Buch einer Triologie über die Liebe zwischen Menschen und vor allem die Liebe zur Musik, die oft mehr sagen kann als tausend Worte. Es fällt leicht in die Atmosphäre des Buches einzutauchen und sich am Ende zu fragen, wie es wohl weitergehen wird. Ich bin schon gespannt.
    Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht Andrea Petkovic
    Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht (Buch)
    25.12.2020

    Der Mensch Andrea

    Biografien bekannter Personen gibt es viele, wenn aber aktive Tennisspielerinnen autobiografisch über ihr Leben erzählen, dann ist das noch was nicht alltäglich. Mit genau so einem Buch haben wir es beí "Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht" zu tun. In diesem berichtet Andrea Petkovic in vielen kleinen Geschichten über Kindheit, Jugend und ihre Entwicklung zur Tennisspielerin. Dabei erfahren die Leser_innen nicht nur viel über Tennis, sondern vor allem etwas über den Menschem Andrea Petkovic und das, was sie im Leben antreibt und wie sie zu der geworden ist, die sie jetzt ist.
    Es lohnt sich für die Leser_innen, sich mit auf diese Entwicklungsreise zu begeben und dabei viel zu lernen und auch teilweise mitzufiebern. Der Mensch Andrea wird hinter dem Star Petkovic immer mehr sichtbar, was mir richtig gut gefallen hat.
    Somit ist dieses Buch nicht nur eines für Tennisliebhaber_innen, sondern auch für alle, die verstehen wollen, was Menschen antreibt, die so große Leistungen wie sie erreicht haben.
    Märchenfluch, Band 2: Die Rache der Fee Märchenfluch, Band 2: Die Rache der Fee (Buch)
    25.12.2020

    Band Zwei

    Auch der zweite Band der Märchenfluch Reihe kann auf jeden Fall überzeugen. In ihm treffen die Leser_innen auf eine gute Mischung aus Abenteuer, Gefühl, Magie und Märchen, so dass für fast jeden Geschmack etwas dabei ist.
    In diesem Buch sind Flora und ihre Freund_innen mit der dreizehnten Fee konfrontiert, die ihre anderen Schwestern zusammenruft und Magieträger_innen entführt, um sich deren Kraft zu bedienen. Flora lernt ihre Kraft kennen und ist nach und nach in der Lage diese auch einzusetzen. Hinzukommen familiäre Veränderungen und romantische Verstrickungen, die das Leben nicht immer einfacher machen.
    Wer das erste Buch dieser Reihe gelesen hat wird hier schnell wieder Anschluss finden und mit den Charakteren mitfiebern können. Neulingen empfehle ich erst das erste Buch zu lesen, um dann über die notwendigen Informationen zum Verständnis von Zusammenhängen zu verfügen.
    Viele Dinge klären sich, manche bleiben aber noch nebulös verborgen, so dass ich schon gespannt bin, was uns als Leser_innen wohl im dritten Buch erwarten wird.
    Baskische Tragödie Alexander Oetker
    Baskische Tragödie (Buch)
    25.12.2020

    Band Vier

    Mit "Baskische Tragödie" liegt nun bereits der vierte Band der Kriminalreihe um den fanzösischen Komissar Luc Verlain vor. Diesmal beginnt alles mit einem tragischen Unglück - ein kleiner Junge probiert am Strand von angeschwemmten weißen Pulver -, es wird aber sehr schnell deutlich, das deutlich mehr dahintersteckt und ein alter Gegenspieler Verlains auf dem Plan tritt, der nur einen Gedanken kennt: Den der Rache. Es beginnt ein abenteuerliches Katz und Maus Spiel und lange erscheint es unklar, ob Verlain daraus lebendig hervorgehen wird.
    Die Geschichte wird wie üblich spannend erzählt, so dass mensch als Leser_in sich schnell dort zurechtfindet und mitfiebert, die Gestalt Verlains wird aber immer unsympathischer, da er ein notorischer Schwerenöter zu sein scheint, der erst Frauen ins Bett einlädt und sie danach schnell fallenlässt. Dies ist ein sehr unsympathischer Charakterzug und ich würde mir wünschen, das ihm dies eine seiner Ex - Partnerinnen irgendwann mal heimzahlt. Verdient hat er es.
    Holmes, L: Weil alles jetzt beginnt Holmes, L: Weil alles jetzt beginnt (Buch)
    24.12.2020

    Eine neue Liebe

    Ich mag Liebesgeschichten definitiv gerne, wenn sie auch etwas Tiefe haben und es nicht nur darum geht, so schnell wie möglich miteinander im Bett zu landen.
    Eine solche Geschichte findet sich in dem hier vorliegenden Buch von Linda Holmes.
    Im Verlauf des Buches wird den Leser_innen das Schicksal der beiden Protagonist_innen Evvie und Dean näher gebracht. Beide haben Baustellen aus der Vergangenheit, die sie nur allmählich mit Hilfe der_s jeweils Anderen bearbeiten können und erst danach finden sie neu zusammen. Auch spielt ein Andy eine Rolle, der bisher der beste Freund von Evvie war und nun mit einer Monica eine neue Liebe findet, was sich dann auch auf die Intensität der Beziehung zu Evvie auswirkt.
    Die Geschichte wird sehr berührend erzählt und lässt die Charaktere in Grautönen mit schönen und unschönen Seiten erscheinen, was mir richtig gut gefalle hat.
    Wer nur süßen Liebeskitsch mag, wird von diesem Buch vielleicht nicht überzeugt sein, wer aber auch dunkle Zeiten aushalten kann, ist hier genau richtig.
    Final Control Veit Etzold
    Final Control (Buch)
    23.12.2020

    Eine düstere Zukunft

    Dieser Polit - Thriller von Veit Etzold vereint Elemente, die sehr realistisch erscheinen, das Aufbauen von Feindbildern (China), wie es während des Kalten Krieges nicht besser funktioniert hätte, und den Bezug auf milliardenschwere größenwahnsinnige Verbrecher, die in Davos die Regierenden nach ihrer Pfeife tanzen lassen. Einiges kommt bekannt vor und wird gerade auch schon durch die Hintertür der Corona Panikmache durchgesetzt (Überwachung anhand von Namenslisten in Restaurants oder Installierung von Apps), anderes erinnert an Verschwörungstheorien von Reichsbürgern (Bilderberger, Rothschilds etc.), und wieder anderes wirkt wie aus der Mottenkiste längst vergangener Zeiten hervorgeholt.
    So entsteht eine Mischung, bei der sich kritische Leser_innen fragen werden, welches Interesse der Autor verfolgt. Geht es nur um reine Unterhaltung, oder sollen damit politische Botschaften transportiert werden? Das erstere gelingt leidlich gut, das zweitere würde ich aber für sehr problematisch halten.
    Unter uns das Meer Unter uns das Meer (Buch)
    23.12.2020

    Unterwegs

    Das Leben geht manchmal so seinen Gang, es stellen sich Routinen ein und die Lebendigkeit geht Stück für Stück verloren: Arbeit, Kinder, Beziehung. Kommt da noch mehr?
    In diesem Dilemma befinden sich auch Michael und Juliet, die beiden Hauptcharaktere dieses Buches, bis sie sich entscheiden aus der alltäglichen Routine auszubrechen und neue Wege einzuschlagen: Das Ziel ist ein Jahr mit einer Yacht über die Ozeane der Welt zu shippern. Was wird ihnen dabei passieren, werden sie sich neu finden können und wieder lernen, den eigenen Träumen und Sehnsüchten zu folgen? Oder werden am Ende nur Scherben und zerplätze Illussionen zurückbleiben?
    Der Autorin Amity Gage gelingt es auf schöne Art und Weise die Stimmung zwischen den Charakteren einzufangen und die Sehnsucht aufs Segeln und Welterkunden entstehen zu lasseb.
    Als Leser_in kann mensch sich fragen, worin die eigenen Träume und Wünsche bestehen, was aus ihnen geworden ist und wie sie vielleicht neu belebt werden können.
    Dazu braucht es Mut und den vermittelt dieses Buch.
    Der Mädchenwald Der Mädchenwald (Buch)
    22.12.2020

    Ich will überleben

    Was passiert mit Kindern, die entführt werden, unmengen Qualen erdulden müssen und Wege zu finden versuchen zu überleben. Werden sie zerbrechen, in ihrer Entwicklung stehenbleiben, sich mit den Täter_innen identifizieren oder gelingt es ihnen ihre Persönlichkeit zu behalten und irgendwie psychisch heil zu bleiben?
    Genau mit dieser Frage beschäftigt sich dieser Thriller von Sam Lloyd, der die Geschehnisse aus Sicht der entführten dreizehnjährigen Elissa, ihres "Besuchers" Elijah und der mit der Lösung des Falls beauftragten Komissarin erzählt.
    Normalerweise bin ich nicht unbedingt eine Thriller Liebhaberin, dieses Buch konnte mich dann aber doch gut erreichen und auch fesseln.
    Als Leser_in wird mensch fast schon automatisch mit Elissa hoffen, sich Fragen zu Elijah stellen und der Komissarin alle Däumchen drücken. Dabei verschwinden nach und nach aber auch die scheinbar klaren Schwarz - Weiß Abgrenzungen und eine differenzierte Sicht wird möglich, die ich auf jeden Fall für gelungen halte.
    Das Buch eines Sommers Bas Kast
    Das Buch eines Sommers (Buch)
    22.12.2020

    Folge deinem Herzen

    Dieses Buch beschäftigt sich mit dxer zentralen Frage, was wirklich zählt im Leben: Karriere, Geld, materieller Erfolg, den Ansprüchen anderer genügen? Oder aber den eigenen Träumen folgen, authentisch zu bleiben und auf die Stimme des Herzens zu hören?
    Vor genau diesen Weichenstellungen steht Nicolas, der Hauptcharakter dieses Buches, als er bei der Beerdigung seines Onkels Valentin erkennen muss, wie sehr er sich von seinen eigenen Träumen entfernt und den Kontakt zu seinen Sohn und seiner Frau verloren hat. Welche Richtung wird er einschlagen?
    Das Buch ist zwar locker geschrieben, kann aber trotzdem die Leser_innen in eine Tiefe führen, die auf den ersten Blick nicht erwartbar scheint. Es ist eine Einladung an jede_n, das eigene Leben darauf zu überprüfen, wo es noch der Stimme des eigenen Herzens folgt und wo eventuell nicht mehr. Und es kann dazu motivieren Veränderungen zu beginnen, wenn es nicht mehr komplett stimmig ist.
    Deswegen kann ich das Buch auf jeden Fall empfehlen und hoffe, das viele ihr Leben damit positiv verändern können.
    Die Spiegelreisende Band 4 - Im Sturm der Echos Christelle Dabos
    Die Spiegelreisende Band 4 - Im Sturm der Echos (Buch)
    19.12.2020

    Band Vier

    Mit "Im Sturm des Echos" liegt nun der lang ersehnte Abschlussband der Spiegelreisenden Reihe vor, der viele Fragen beantwortet, aber genauso viele noch offen lässt, so dass ich mir wünschen würde, das sich die Autorin entschließt, noch einen fünften Band zu schreiben.
    Olphelia und Thorn sind weiter auf der Suche nach dem "Anderen" und versuchen die Zerstörung der Archen aufzuhalten. Dies erweist sich als Wettlauf gegen die Zeit und lange ist nicht klar, welche Opfer notwendig sind um erfolgreich zu sein. Zur Tarnung lässt sich Ophelia in eine Art Forschungslabor für Abweichungen einweisen und gerät dabei in eine Gefahr, die sie so nicht für möglich gehalten hätte.
    Wie schon in den vorhergenden drei Bänden überzeugt dieses Buch durch eine gelungene Mischung aus Spannung, Gefühl. Magie, Humor und Charakteren, die mensch als Leser_in einfach ins Herz schließen muss. Und natürlich einer Geschichte, die an Vielfältigkeit ihres gleichen sucht.
    Ich kann die Spiegelreisenden Reihe nur vom ganzen Herzen empfehlen und vielleicht - wer weiß - wird mein Wunsch vom Anfang ja noch erhört.
    Ahdieh, R: Mädchen aus Feuer und Sturm Ahdieh, R: Mädchen aus Feuer und Sturm (Buch)
    19.12.2020

    Japanische Romantasy

    Ich mag Romantasy Bücher richtig gerne, so dass ich richtig gespannt war, was mich wohl bei diesem Werk erwarten würde.
    Es entführt die geneigten Leser_innen in das Japan in einer Fantasy - Mittelalter Welt voller Verrat, Intrigen und Machtgier. In dieser Umgebung muss die junge Mariko erkennen, dass nichts so ist, wie sie es erwartet hat und sie zum Zentrum wiederstreitender Machenschaften wird, die sie alle in ihren Sinne manipulieren wollen. Doch was will Mariko selber? Und kann sie ihrem Herzen trauen?
    "Das Mädchen aus Feuer und Eis" ist das erste Buch, das ich von Renee Ahdieh lesen durfte.
    Zu Beginn habe ich etwas gebraucht, um mich in der präsentierten Welt zurecht zu finden, da mir die japanische Kultur recht fremd war. Mit der Zeit ist es mir aber immer besser gelungen einen Zugang zur Geschichte und den verschiedenen spannenden Charakteren zu finden.
    Es lohnt sich auf jeden Fall sich näher darauf einzulassen, neugierig zu bleiben und sich auf Band Zwei zu freuen. Wie es wohl weitergehen wird?
    Reckless 4 Cornelia Funke
    Reckless 4 (Buch)
    19.12.2020

    Band Vier

    Mit "Auf silberner Fährte" wurde nun der lang ersehnte vierte Band der Reckless Reihe von Cornelia Funke veröffentlicht.
    Wieder sind Jacob und die Füchsin auf der Suche nach neuen Abenteuern und der Möglichkeit, das gegebene Versprechen, ihr erstes Kind an "Spieler" abzugeben, noch zu umgehen und treffen dabei wieder aud Will und Clara, deren jeweilige Herzen aber im Zentrum von einigen Intrigen stehen. Es müssen viele spannende Abenteuer bestanden werden, bei denen unsere Held_innen mehr als einmal in Lebensgefahr geraten und dabei auch mehr über eine uralte Prophezeiung, Jacobs und Wills Mutter und ihre jeweilige Abstammung erfahren. Es entstehen Allianzen, die nie jemand erwartet hätte und es öffnen sich Türen, die für immer verschloßen schienen.
    Wie schon bei den vorherigen drei Büchern überzeugt auch dieser Band durch eine gelungene Mischung aus Abenteuer, Gefühl, Magie, Märchenassoziationen und eine jugendgerechte Sprache.
    Es lohnt sich dieses Buch zu lesen, es ist aber anzuraten, vorher die ersten drei Bände zu lesen.
    Essen gut, alles gut Heike Niemeier
    Essen gut, alles gut (Buch)
    17.12.2020

    Essen und Wohlfühlen

    Es gibt viele Bücher die sich mit Ernährung beschäftigen und wie sich diese auf die eigene Gesundheit und das eigene Wohlgefühl auswirkt.
    Ein weiteres aus dieser langen Reihe findet sich hier von der Autorin Heike Niemeier, die das Thema aus der Sicht einer Ökothrophologin angeht.
    Ausgehend von der Betrachtung ob wir nur essen, oder uns durch Nahrung im wahrsten Sinne des Wortes ernähren geht die Autorin zu der Frage über, warum es sich lohnt über Essen nachzudenken. Ist dies nicht eigentlich etwas natürliches, was keiner weiteren Erklärung bedarf? Auch der Frage was wir essen und wie wir Lebensmittel als Mittel zum Leben nutzen können geht sie z.B. anhand von Eiweißen, Kohlenhydraten oder den Stoffwechsel nach.
    Auch wenn es sich um ein Sachbuch handelt ist es doch so gestaltet, das es mensch beim Lesen nicht langweilig wird und die Motivation erhalten bleibt weiter lesen zu wollen.
    Es ist bestimmt für jede_n was neues und spannendes dabei, so dass ich das Buch all denen empfehlen kann, die sich für das Thema interessieren.
    Elchtage Malin Klingenberg
    Elchtage (Buch)
    17.12.2020

    Johanna und Wildstern

    Dieses Buch über eine Freundschaft zwischen einen Mädchen und einer Elchin hat mit ausnehmend gut gefallen und konnte das Herz definitiv berühren.
    Als Leser_innen lernen wir die junge Johanna kennen, welche an der Schwelle von Kindheit zur Pubertät steht. Während ihre Mitschüler_innen sich immer weiter verändern, sich schick machen und auf das jeweils andere Geschlecht schauen, ist Johanna immer noch tief mit der Natur und den dort lebenden Tieren verbunden. Sie verliert den Kontakt zu ihrer früheren besten Freundin, darf dafür aber neue Kontakte knüpfen, und diese sind nicht nur menschlicher Art.
    Die Geschichte wird sehr lebendig, spannend, berührend und kindgerecht erzählt, so dass mensch sich gerne beim Lesen voll auf die Geschehnisse einlassen kann. Es lohnt sich dabei zu bleiben und etwas die Zeit aus den Blick zu verlieren. Die dafür geschenkten wunderschönen Momente durch das Buch bilden auf jeden Fall einen lohnenswerten Ersatz.
    Dieses Buch ist nicht nur was für junge Leser_innen. Nein, es kann auch ältere Semester in seinen Bann ziehen.
    Das Wunder von R. Francesca Cavallo
    Das Wunder von R. (Buch)
    17.12.2020

    Weihnachten in R

    Weihnachtsgeschichten gibt es viele, aber nur wenige davon verlassen durch ihre Charaktere die heteronormative Matrix. Eine der positiven Ausnahmen ist dieses wunderschön gestaltete Buch von Francesca Cavallo.
    In diesem lernen die Leser_innen die beiden Mamas Isabella und Dominique und ihre drei Kinder Manuel, Camila und Shonda kennen. Die fünf mussten aus ihren Heimatland fliehen, da Homosexualität dort kriminalisiert wurde und Verfolgung drohte.
    Ein neues Zuhause findet die Familie kurz vor Weihnachten in der Stadt R und es geschehen viele sonderbare Dinge wie der Kontakt mit Elfen und den Weihnachtsmann, bis sie dort Anschluss finden.
    Das Buch überzeugt vor allem durch die liebevoll gestaltete Geschichte und Charaktere, die mensch als Leser_in einfach ins Herz schließen muss.
    Auch die Selbstverständlichkeit, mit der die queere Familie eingeführt und das Thema Diversität behandelt wurde hat mir richtig gut gefallen und weist den richtigen Weg: Liebe ist Liebe, Familie ist Familie, egal welches Geschlecht oder welche Hautfarbe die jeweiligen Charaktere haben.
    Cassia & Ky 03. Die Ankunft Cassia & Ky 03. Die Ankunft (Buch)
    06.12.2020

    Teil drei

    Mit "Die Ankunft" liegt nun auch der dritte Band der Triologie rund um Cassia, Ky und Xander vor, der es wie üblich in sich hat.
    Es kommt zur endgültigen Konfrontation zwischen der Gesellschaft und der Erhebung und Cassia, Ky und Xander tun ihr möglichstes, um hier auf Seiten der Erhebung mitzuwirken. Sie müssen aber schnell begreifen, dass mit einem Wechsel der Regierungsform nicht alles getan ist und ein Schwarz - Weiß Modell, indem die Gesellschaft nur böse und die Erhebung nur gut ist nicht funktioniert,
    Wird es ihnen aber trotzdem gelingen daran mitzuwirken, das sich das Leben der betroffenen Menschen grundlegend ändert? Und werden sie irgendwann ein friedliches Leben genießen können?
    Der Autorin Ally Condie gelingt ein spannender Abschlussband, der wie üblich durch eine gelungene Mischung aus Spannung, Abenteuer und Gefühl überzeugt. Auch wenn nicht alle Fragen komplett geklärt werden können, so bin ich dann aber doch mit dem gefundenen Ende zufrieden und kann die Triologie nur wärmstens empfehlen.
    Ferch, A: Kultur der Frauenberge Ferch, A: Kultur der Frauenberge (Buch)
    06.12.2020

    In Verbindung treten

    Wer aufmerksam durch die Natur geht wird recht schnell auf Relikte früherer Zeiten und Kulturen stoßen. Ob nun Hügelgräber, Opfersteine oder sogar Kultorte längst vergangener Zeiten. Am bekanntesten sind hier sicherlich Stonhenge in England oder die Externsteine in Deutschland, es gibt aber noch viele weitere Kraftorte, die an vergangene matriachale Kulturen erinnern.
    Viele von diesen Kultorten werden in diesem großformatigen Werk von Anfreas Ferch vorgestellt. Ob nun, wie schon angesprochen, die Externsteine, der Frauenberg in Eisenach, der Flauberg in Hessen oder der Bodmann am Bodensee. Die_der geneigte Leser_in wird in diesem Buch viele davon entdecken können und erhält hierzu eine Fülle an Informationen, die Neugier entstehen lassen, den entsprechenden Ort einmal selbst zu besuchen.
    Eine solche Reise kann sich immer lohnen, da nicht nur wundervolle Orte und Landschaften sichtbar werden, sondern auch eine tiefere Verbindung zur eigenen Kultur und Vergangenheit entstehen kann, Probiert es aus, es lohnt sich.
    Die unbekannteren Jenseitsgöttinnen Harry Eilenstein
    Die unbekannteren Jenseitsgöttinnen (Buch)
    06.12.2020

    Eine spannende Vielfalt

    In der germanischen Mythologie gibt es eine Reihe von Göttinnen, die mehr oder weniger deutlich mit dem Jenseits assoziiert werden. Am bekanntesten sind sicherlich Hel und Ran, es gibt aber noch viele weitere, die aber vergleichsweise selten in den Liedern, Mythen und Sagas auftauchen. Zu ihnen gehören z.B. Huldar, Gerdr, Sigyn, Perchta, Groa oder auch Fenja und Menja.
    Dem Autor Harry Eilenstein ist es zu verdanken, das mit diesem hier vorliegenden Buch nun eine detaillierte Übersicht vorliegt, in der auch eher unbekanntere Jenseitsgöttinnen ans Licht geholt werden.
    Auf fast 400 Seiten verbergen sich hier viele Schätze, die nur darauf warten. von den Leser_innen wahr- und angenommen zu werden. Zusammen mit Eilensteins Buch über Hel und dem über Ran ergeben diese drei Bücher einen guten Gesamtüberblick, der für alle spannend sein wird, die sich näher mit der germanischen Mythologie beschäftigen wollen. Es entsteht ein differenziertes Bild, das mit jeder vorgestellten Göttin neue Konturen erhält.
    Unter Ultras Unter Ultras (Buch)
    03.12.2020

    Fussballverrückt

    Normalerweise gehört Fussball nicht zu den Sachen, die mich stark elektrisieren und ich darf auch gestehen, dass ich mich in Gegenwart grölender und besoffener "Fans" nicht wirklich wohl fühle. Trotzdem hat mich dieses Buch aber angesprochen. Ich war zu Beginn neugierig darauf erfahren zu wollen, was Fussballfans und vor allem Ultras antreibt und wie dies mit bestimmten politischen Entwicklungen wie z.B. "Hogesa" zusammenhängen kann.
    Und ich wurde von diesem Buch definitiv nicht enttäuscht. Detaillert beschreibt der Autor James Montague die Ultra Traditionen in verschiedenen Ländern und welche Faktoren neben den Fussball die "Fans" antreibt. Ob nun Brasilien, Italien, Serbien, die Türkei, die Ukraine oder Deutschland: Als Leser_in können wir viel über die verschiedenen Szenen erfahren und nehmen beim Lesen die Beobachtungsposition ein.
    Ich konnte hier viel neues und spannendes erfahren, war aber auch etwas verwundert, warum z.B. Länder wie Großbritannien nicht auftauchen.
    Die Sprache des Buches ist eher beobachtend gehalten, was mich aber nicht gestört hat.
    Buffy - Im Bann der Dämonen:Noch einmal mit Gefühl (deutsch) Buffy - Im Bann der Dämonen:Noch einmal mit Gefühl (deutsch) (DVD)
    21.11.2020
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Buffy - Das Musical

    Ich liebe sowohl die Serie Buffy, als auch Musicals, so dass ich richtig begeistert war, dieses Buffy Musical zu entdecken. In knapp 50 Minuten werden bekannte Popsomgs in eine Biúffy Geschichte umgewandelt und beim Zusehen kann es passieren, das mensch beginnt mitzusummen oder sogar mitzusingen. Somit kann ich diese DVD nur wärmstens empfehlen, es lohnt sich.
    Geheimnisse der Hexen Geheimnisse der Hexen (Buch)
    14.11.2020

    Einführung in die Welt der Hexen

    Ein Jugendbuch über Hexen? Das kann vieles sein. Von einer reinen Darstellung von Klischees, über Erzählungen von Allgemeinplätzen, bis hin zu einer spannenden liebevollen Einführung, die einen Blick in diese Welt ermöglicht und die Leser_innen darin freilässt tiefer einzusteigen oder es nicht zu tun.
    Die sehr schöne äußere Gestaltung des Buches hat bei mir den Ausschlag gegeben das hier vorliegende Buch in die Hand zu nehmen und es danach bis zur letzten Seite nicht mehr loszulassen.
    Es ist von der ersten Sekunde an spürbar, wie viel Herzblut die Autorinnen Julie Légère und Elsa Whyte in dieses Kleinod gesteckt haben und wie es ihr Herzensanliegen ist, junge Menschen in die Welt der Hexen und des Wicca einzuführen. Auf knapp 80 Seiten behandeln sie das dahinterstehende spirituelle Grundverständnis, die Geschichte der Hexenverfolgungen, Portraits bekannter Vertreterinnen bis hin zu praktischen Themen wie Symbolen, Kräutern, Edelsteinen und Amuletten.
    Viele diese Themen werden freilassend angesprochen und jede_r Leser_in kann selber schauen, ob sie_er tiefer eintauchen will.
    Ein sehr gelungenes Jugendbuch, das auch alte Hasen mit freudigen Herzen lesen werden.
    426 bis 450 von 625 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
    18
    19 20 21 22 23 24 25
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt