Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MeinNameistMensch bei jpc.de

    MeinNameistMensch Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 04. Mai 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 113
    638 Rezensionen
    Die Hornisse Die Hornisse (Buch)
    24.01.2021

    Band Drei

    Ich kannte den Autor Marc Raabe und die Tom Babylon Reihe bisher noch nicht, so dass das Buch "Die Hornisse" mein erstes von ihm war. Und ich darf sagen, dass das Buch mir richtig gut gefallen hat.
    Von der Geschichte her geht es um einen Rockstar, der ermordet worden ist und im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus, dass das Geschehen irgendetwas mit dem ermittelnden Komissar Tom Babylon und seiner Frau zu tun hat. Nur was?
    Es vergehen viele Seiten, bis Stück für Stück mehr Licht ins Dunkel gebracht wird und aus den Ereignissen der Vergangenheit und denen der Gegenwart mit der Zeit ein Gesamtbild entsteht.
    Vor allem der Wechsel zwischen den verschiedenen Zeiten hat mir gut gefallen, auch wenn ich es schade fand, das mal wieder auf das Klischee der nur "bösen" DDR zurückgegriffen wurde.
    Die Geschichte wird definitiv spannend erzählt, so dass mensch gerne aufmerksam dabei bleibt. Ich würde aber dazu raten, erst Band eins und zwei der Tom Babylon Reihe zu lesen, da sonst einiges Hintergrundwissen fehlt.
    Schomburg, A: Spur zum 9. Tag Schomburg, A: Spur zum 9. Tag (Buch)
    24.01.2021

    Bens Familiengeheimnis

    Dieses Buch ist wirklich herzallerliebst und verbindet gekonnt zentrale Themen wie Freundschaft und Familie mit einem spannenden Kriminalfall.
    Für den jungen Bene bricht fast eine Welt zusammen, als seine Mutter ihm erzählt, dass sie im Sommer nach Schweden reisen wollen um Urlaub zu machen. Das ist eigentlich toll, wenn sich nicht noch das scheinbare Eckelpaket Sebastian dazu gesellen würde, der ungeniert Bens Mutter Avanzen macht, worauf diese dann auch noch eingeht. Wobei doch Papa die ganze Zeit unermüdlich für Ärzte ohne Grenzen unterwegs ist. So kommt es, das Bene nicht mit der Mutter und Sebastian in den Urlaub fährt, sondern seine Oma besucht. Dort findet er neue Feund_innen, kann mit diesen Abenteuer bestehen und erfährt auch mehr über seine Mutter und seinen Vater.
    Dieses Buch wird lustig, aber auch berührend erzählt und kann auf diese Weise nicht nur junge Leser_innen fesseln und berühren. Ich habe das Buch an einem Abend durchgelesen und würde mich definitiv freuen, noch weitere Geschichten über Ben lesen zu dürfen.
    Leichenblume Anne Mette Hancock
    Leichenblume (Buch)
    19.01.2021

    Wehrt euch

    Von der Autorin Anne Marie Hancock hatte ich bisher noch nichts gelesen, die Geschichte zu diesem Buch hat mich aber sehr neugierig gemacht, so dass ich zu lesen begonnen habe und nicht mehr aufhören konnte.
    Kurz vorweg: Dieses Buch ist keins für schwache Nerven und enthält Themen, die sich viele in ihren schlimmsten Albträumen nicht vorstellen wollen.
    Inhaltlich geht es um die Journalistin Heloise Kaldan, den Polizisten Erik Schäfer und die als Mörderin gesuchte Anna Kiel. Anna nimmt Kontakt zu Heloise auf und scheint zu wollen, dass sie ihre Geschichte recherchiert und aufschreibt. Heloise nimmt diese Herausforderung an und gerät schnell selbst in Lebensgefahr.
    Dieses Buch thematisiert radikal deutlich das Thema Kindesmissbrauch, das Versagen der Justiz bei der Aufdeckung und die Frage, ob Selbstjustiz unter Umständen legitim sein kann. Es lässt Wut auf die Verantwortlichen in Politik, Justiz und Polizei zurück, die gegen diese patriachale Gewalt nicht wirklich angemessen vorgehen. Hier muss sich was ändern. Jetzt sofort.
    Hasse, S: Matching Night, Band 1: Küsst du den Feind? Hasse, S: Matching Night, Band 1: Küsst du den Feind? (Buch)
    19.01.2021

    Wie weit wirst du gehen?

    RavensburgerJugendbücher versprechen meist eine gelungene Mischung aus Spannung, Gefühl und Abenteuer, so dass ich mit großer Vorfreude mit dem Lesen dieses ersten Bandes der Duologie rund um zwei Student_innenverbindungen begonnen habe. Und ich darf glücklich sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.
    Als Hauptprotagonistin lernen die Leser_innen, die junge Cara kennen, die aus eher ärmlichen Verhältnissen kommt und sich die Möglichkeit zu studieren hart erkämpfen muss. Da erscheint ihr die Chance, Mitglied der Frauenstudentinnenverbindung Ravens zu werden als der ultimative Glücksgriff und die Lösung aller Probleme. Doch wie üblich ist nicht alles so, wie es auf den ersten Moment scheint, und sie gerät in ein Netz aus Intrigen, Verrat, Täuschungen und auch Gefühlschaos.
    Der Schreibstil der Autorin Stefanie Hasse ist fesselnd und berührend, so dass ich das Buch direkt an einem Stück an einem Nachmittag ausgelesen habe.
    Und die gute Nachricht ist: Mensch muss nicht wie üblich ein Jahr auf Band zwei warten, denn dieser wird direkt parallel zu Band Eins veröffentlicht.
    Happy Life Diät Happy Life Diät (Buch)
    17.01.2021

    Glücklich werden

    Wer sich im Klatsch - und Tratsch Bereich auskennt, dem wird der Name Shermine Shahrivar auf jeden Fall geläufig sein. Als Model und Schönheitskönigin war sie auf Laufstegen und in Werbekampagnen unterwegs. Als Schauspielerin war sie in vielen TV Formaten zu finden und als Partnerin von Prominenten war ihr Privatleben begehrtes Ziel der Presse.
    Es gibt aber noch eine andere innere Seite von Shermine Shahrivar und diese offenbart sie den Leser_innen in diesem kleinen Buch. In "Happy Life Diät" entwirft sie ihre eigene Lebensphilosophie und gibt Ideen und Ratschläge aus den Bereichen Beziehungen, Spiritualität, Sexualität, Ernährung oder auch Sport an die interessierten Leser_innen weiter. Dabei geht sie immer von eigenen Lebenserfahrungen aus und unterscheidet sich so wohltuend von reinen Sachbüchern zu diesem Thema. Garniert wird das Buch zusätzlich durch viele Bilder der Autorin, was den persönlichen Bezug noch weiter verstärkt.
    So entsteht ein Buch, das sich Liebhaber_innen Shermine Shahrivars nicht entgehen lassen sollten.
    Trümmermädchen - Annas Traum vom Glück Lilly Bernstein
    Trümmermädchen - Annas Traum vom Glück (Buch)
    17.01.2021

    Überleben

    Es ist noch nicht mal ein Jahrhundert her, dass Krieg, Hunger und der Kampf ums Überleben auch in Deutschland traurige Realität waren. Aus dem Wind, den die fanatischen Nationalsozialist_innen säten, wurde ein Sturm, der viele Familien zerstörte und unmengen Leid hervorrief.
    In dieser Zeit wächst die junge Anna mit ihrem Bruder Karlchen und ihrer Tante Marie auf.
    Als Leser_innen bekommen wir hautnah mit, welche Zustände während des "Dritten Reiches" und in der Nachkriegszeit herrschten und wie schnell junge Kinder erwachsen werden mussten um zu überleben.
    Bei all dem Schrecken gelingt es der Autorin Lilly Bernstein trotzdem den Leser_innen einen persönlichen Bezug zu den Protagonist_innen zu ermöglichen und ein Verständnis für Menschen in Not zu erreichen. Denn Krieg, Hunger, das Sterben an eigentlich heilbaren Krankheiten, das Auseinanderreißen von Familien und die Verfolgung Andersdenkender ist in vielen Regionen der Welt immer noch traurige Realität. Seien wir für die da, die unserer Hilfe bedürfen.
    Die Republik Die Republik (Buch)
    17.01.2021

    Leider nur kalter Kaffee

    Die Idee dieses Buches fand ich richtig klasse: Was wäre gewesen, wenn die DDR weiter existieren und das Staatsgebiet des heutigen Deutschlands ohne Westberlin einnehmen würde. Wie sähe dann das Leben der Menschen aus. Gäbe es Veränderungen und was wäre besser und was schlechter.
    Die Umsetzung durch den Autor Maxim Voland kann hingegen mit der Idee leider nicht wirklich mithalten, da er den Leser_innen nur einen x - beliebigen Spionagethriller mit altbekannten Feindbildern präsentiert, die eine klare schwarz - weiß Unterscheidung ermöglichen.
    In der Geschichte selbst geht es um ausgetretenes Giftgas, eine Superwaffe der Nazis und kriminelle Verbrecher_innen, die Verbindungen bis ganz nach oben haben. Und es geht um vier Held_innen, die das Schlimmste verhindern wollen und von einer Gefahr in die nächste schlittern. Wird es ihnen gelingen, den Kriminellen das Handwerk zu legen?
    Für Liebhaber_innen klassischer schwarz - weiß Und Kalte Krieg Spionagebücher hat das Buch bestimmt was, mich konnte es aber nicht begeistern.
    All das Ungesagte zwischen uns Colleen Hoover
    All das Ungesagte zwischen uns (Buch)
    13.01.2021

    Morgan und Clara

    Schicksalsschläge zerstören oft nicht nur sicher geglaubte Selbstverständlichkeiten, sondern zeigen manchmal auch auf schmerzvolle Art und Weise auf, welche eigenen Anteile bisher nicht gelebt wurden und welche notwendigen Entwicklungsschritte anstehen.
    So auch im Falle von Morgan und Clara: Mutter und Tochter. Beide gehen mit den eingetretenen Veränderungen sehr unterschiedlich um, was auch zu einigem Konfliktpotential führt. Morgan muss lernen, den Spagat zwischen loslassen und sorgen zu finden und Clara darf aufpassen, trotz aller jugendlicher Neugierde auf das Leben nicht zu sorglos zu sein.
    Werden sie beide ihren jeweiligen Weg gut finden und können ihre jeweiligen Partner sie unterstützen und begleiten? Oder aber werden beide noch weiteren Schicksalsschlägen begegnen, an denen sie zerbrechen werden?
    Die Geschichte wird von der Autorin Colleen Hoover sehr berührend und spannend erzählt, so dass es als Leser_in schnell gelingt, sich mit den verschiedenen Charakteren und ihren Entwicklungen zu verbinden und mitzufiebern. Auch die abwechselnden Beschreibungen der Ereignisse aus der Sicht der Mutter und der Tochter tun ein übriges, um tief in die Geschichte eintauchen zu können.
    "All das Ungesagte zwischen uns" ist mein erstes Buch von Colleen Hoover, ich werde aber bestimmt in Zukunft noch weitere von ihr lesen.
    Fräulein Apfels Geheimnis Fräulein Apfels Geheimnis (CD)
    10.01.2021

    Joelle

    Albträume haben viele Menschen irgendwann einmal im Leben. Mal drücken sich darin Zukunftsängste aus, mal traumatische Erfahrungen und mal archetypische Wesenheiten wie Dämonen, Vampire etc.
    Da ist es doch eine gute Idee, wenn es Traumfänger gibt, die diese Albträume einfangen und dafür sorgen, dass die jeweiligen Menschen von diesen nicht weiter belästigt werden. Dies ist die Aufgabe zweier Zwillingsschwestern, in deren Hotel Joelle, ihr Bruder und ihre Eltern unfreiwillig Urlaub machen.
    Joelle und ihr Bruder müssen viele Abenteuer erleben, können neue Freundschaften knüpfen und vielleicht auch mithelfen, entflohene Albträume wieder einzufangen.
    Die Geschichte wird von der Autorin sehr jugendgerecht, spannend und liebevoll erzählt, so dass mensch auf jeden Fall bis zum Schluss dabei bleibt. Wie es wohl in Band zwei weitergeht?
    Pferdeflüsterer-Academy (05) Zerbrechliche Träume Gina Mayer
    Pferdeflüsterer-Academy (05) Zerbrechliche Träume (CD)
    10.01.2021

    Pferdeflüsterinnen

    Die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd ist nicht immer einfach, so dass es nicht verkehrt ist als Pferdeflüstererin die Sprache der Pferde zu erlernen.
    Und genau um eine solche Pferdeflüster Academy geht es in dieser Buchreihe von Gina Meyer, in der "Zerbrechliche Träume" schon den fünften Band darstellt.
    Diesmal geht es darum, das Zoes Freund Cyprian sein verloren geglaubtes Pferd Eclipse wiederfindet, wobei sich dieses im Besitzt eines skrupellosen Pferdeschinders befindet. Gemeinsam versuchen die beiden Eclipse zu befreien und dem Verbrecher das Handwerk zu legen. Wird es ihnen gelingen?
    Die Geschichte wird sehr lebendig und jugendgerecht erzählt und zeigt schonungslos den Wettbewerbsdruck des Pferderennsports auf.
    Für Liebhaber_innen der Reihe ist das Buch natürlich ein Muss, aber auch Einsteiger_innen werden sich hier schnell zurechtfinden.
    Bomann, C: Sturmherz Bomann, C: Sturmherz (Buch)
    10.01.2021

    Schatten der Vergangenheit

    In vielen Familien gibt es Dinge, über die nicht gesprochen wird, und die erst in wahrhaften Krisensituationen ans Licht kommen.
    Wie auch im Falle der Hauptprotagonistin dieses Buches: Erst als Alexas Mutter mit einem Schlaganfall ins Krankenhaus eingeliefert wird und sie sich nun um sie kümmern muss / darf, stellt sie sich ihrer eigenen Familiengeschichte und der Trauer, die seit ihrer Jugend dort ihren Platz hatte. Sie lernt neue Seiten an ihrer Mutter kennen und beginnt zu verstehen, warum vieles so gekommen ist wie es gekommen ist.
    Corina Boman verbindet zentrale Themen in einen sehr berührenden Buch: Verlorene Liebe, Trauer, Wut auf die Situation, Träume und auch die Hoffnung auf Veränderung.
    Dies alles wird untermalt von der spannenden Stadt Hamburg und einem Ereignis der Vergangenheit, das viele nachhaltig geprägt hat.
    Zwei Nächte und drei Leben lang Elja Janus
    Zwei Nächte und drei Leben lang (Buch)
    10.01.2021

    Jess und Cem

    Die Autorin Elja Janus ist für sehr berührende Bücher voller Liebe, Schmerz und Tiefgang bekannt und ich durfte schon einige ihrer Bücher lesen, so dass ich gespannt und neugierig darauf war, was mich wohl in diesem Buch erwarten würde. Und ich darf sagen, das ich wie immer nicht enttäuscht wurde.
    In diesem Buch lernen die Leser_innen Jess und Cem kennen: Zwei Menschen, die von Anbeginn an wie für einander geschaffen scheinen und denen das Leben das große Glück nicht zu gönnen scheint. Auf Momente voller Verbindung folgen massive Schicksalsschläge voller Leid und Schmerz und mehr als einmal zerbricht ihre Beziehung.
    Und doch versuchen ihre Herzen immer wieder zueinander zu finden. Voller Sehnsucht nach der_m Anderen, voller inneren Wisssen, das es niemanden sonst geben kann.
    Als Leser_in wird mensch direkt zum Teil der Geschichte, hofft mit, leidet mit und hat doch immer das Gefühl, dass das nicht alles gewesen sein kann.
    Beim Lesen verfliegt dabei die Zeit wie im Fluge und am Ende bleibt mensch dankbar und berührt zurück.
    Die Kannenbäckerin Annette Spratte
    Die Kannenbäckerin (Buch)
    10.01.2021

    Johanna und Johann

    Wer an Kriege denkt, in die das Gebiet des heutigen Deutschlands verwickelt war, wird wahrscheinlich als erstes an den Zweiten und den Ersten Weltkrieg denken. Dabei gibt es einen Krieg, der über 30 Jahre das Land verwüstete und die Menschen darben ließ.
    Genau um diese furchtbare Zeit im 17. Jahrhundert und das Leben der "einfachen" Menschen geht es in dem hier vorliegenden spannenden Geschichtsroman von Anette Spratte.
    Als Leser_in lernen wir die junge Johanna kennen, die ihre gesamte Herkunftsfamilie an die Pest verliert, sich als Junge verkleidet zur Familie ihres Onkels durchschlägt und dort beginnt, das Handwerk der Töpferei zu erlernen, das zu dieser Zeit nur Männern vorbehalten ist. Mit Mut, Kraft und unendlicher Zähigkeit erkämpft sich Johanna ihreren Platz in einer männlich dominierten Welt und muss dabei viele Abenteuer bestehen.
    Der Roman ist nicht nur ein Abbild dieser von Krieg und Pest heimgesuchten Zeit, sondern zeigt auch auf, welche Möglichkeiten und Grenzen den verschiedenen Menschen zur Verfügung standen. Ganz nebenbei lernen die Leser_innen auch noch viel über die Töpferkunst, was richtig spannend ist.
    Ein sehr gelungenes Buch, wenn auch für meinen Geschmack zu stark christlich angehaucht.
    Wie man seine Eltern erzieht (Eltern 1) Pete Johnson
    Wie man seine Eltern erzieht (Eltern 1) (Buch)
    01.01.2021

    Luis der Komiker

    Als Jugendliche_r hat mensch es oft nicht leicht. Da ist die Schule, die körperlichen Veränderungen, erste Beziehungen etc. Und wenn dann auch noch die Eltern sich ins eigene Leben einmischen, es fast komplett verplanen und Druck ausübern.
    So wie im Fall des jungen Luis, dessen Eltern auf einmal total viel Theater wegen seiner schulischen Leistungen machen und nicht erkennen könne oder wollen, das ihr Sohn ganz andere Talente hat: Z.B. die eines Komikers und Schauspielers.
    Da ist Hilfe für Luis schwer zu finden, vor allem da ein Casting für eine Fernsehshow bevorsteht, an dem er unbedingt teilnehmen will.
    Gemeinsam mit einer Freundin setzt er alle Hebel in Bewegung, um seine Eltern zu erziehen und seinen Traum wahr werden zu lassen.
    Wird es ihm gelingen?
    Das Buch ist lustig und jugendgerecht geschrieben und verleitet mehr als einmal zum lauten Lachen.
    Es ist der Auftakt einer ganzen Serie und lohnt sich nicht nur für junge Leser_innen, sondern auch Eltern, die verstehen wollen, was in ihren Kindern so vorgeht.
    Die große Pause Die große Pause (Buch)
    01.01.2021

    Ein Corona Tagebuch

    Das Jahr 2020 sorgte für einige weltweite Veränderungen, die mensch sich vorher nicht zu träumen gewagt hätte. Unter dem Eindruck der Corona Plandemie wurden zentrale Grundrechte geschleift, soziale Kontakte in zu großen Ausmaßen kriminalisiert, das Thema Gesundheit und Tod in den Vordergrund der Diskussion gehoben und auch die Möglichkeit eröffnet, das eigene bisherige Leben kritisch zu reflektieren und ganz nebenbei die Umwelt zu schützen.
    Literatur über dieses Jahr gibt es viele: Sachlich - nüchterne, reißerische oder auch humoristische wie in diesem Fall. Der Comedian Bastian Bielendorfer lässt die Leser_innen an seinen Beobachtungen aus dem ersten Halbjahr des Jahres teilhaben und zeigt dabei deutlich auf, das es wichtig ist, sich trotz Ängsten und Sorgen des Humors nicht zu verschließen.
    Seine Sicht der Dinge reiht sich ein in die Betrachtung vieler anderer Diskurse und hat hier dann auch ihren Platz. Einen Platz unter vielem.
    Vieles sehe ich anders als der Autor, manches ähnlich und das ist auch gut so.
    Der Metzger kanns nicht lassen Der Metzger kanns nicht lassen (Buch)
    31.12.2020

    Wiener Schmäh

    Es gibt Bücher, da macht es ab der ersten Sekunde klick, ich bleibe gespannt dabei und auf einmal ist die Zeit um Stunden vergangen, wenn ich aus der Lektüre wieder auftauche. Es gibt andere Bücher, da lege ich die Geschichte direkt wieder zur Seite und schaue den Band nicht mehr an. Und es gibt Bücher wie das hier vorliegende, wo ich auch nach langem Lesen nicht so wirklich weiß, was ich davon halten soll.
    Von der Geschichte her geht es um eine Danjela und ihren möglichen Partner Wilibald, den Metzger. Gemeinsam erleben sie viele Abenteuer bis am Ende vielleicht das Glück steht.
    So weit so gut, mensch könnte meinen, mensch habe es hier mit einer x - beliebigen Liebesgeschichte zu tun. Dem ist aber nicht wirklich so, was vor allem an der Sprache des Autors Thomas Raab liegt.
    Diese erinnert mich stark an Besuche in Österreich und kombiniert den Wiener Schmäh mit einer lustigen Erzählweise. Für Liebhaber_innen dieses Stils ist das Buch bestimmt was und etwas Unterhaltung ist sicherlich garantiert, mehr aber auch nicht.
    Amissa. Die Verlorenen Frank Kodiak
    Amissa. Die Verlorenen (Buch)
    29.12.2020

    Eine grausame Geschichte

    Kinder gehören oft zu den schutzlosesten Menschen und müssen vieles erdulden: Ob nun tyrannische Eltern, Familienangehörige, Lehrer_innen, oder auch Zwangsarbeit und / oder Zwangsprostitution. Bis zu 100.000 verschwinden jedes Jahr in Deutschland. Der Großteil taucht wieder auf, ca 2000 aber nicht. Und das Jahr für Jahr.
    Umso wichtiger ist es, das es Menschen und Organisationen gibt, die sich für diese Kinder einsetzen: Wie im Falle dieses Buches der Verein Amissa. Ein gloreiches Beispiel für ehrenamtliche selbstlose Hilfe?
    Daran bekommen die beiden Privatdedektiv_innen Rica und Jan so ihre Zweifel, als sie anfangen verschwundene Mädchen zu suchen und dabei mehr Staub aufwirbeln als gut ist.
    Die Geschichte wird sehr spannend und teilweise extrem gewaltvoll erzählt und es regieren eher Grautöne als das klassische Schwarz - Weiß Schema.
    Das Buch lässt mich etwas unschlüssig zurück. Das Thema und die Geschichte konnten mich fesseln, die Gewalt, die Jan ausübt, um an Informationen zu kommen, schrecken mich aber eher ab.
    Ob es im zweiten Band besser wird?
    One Last Song One Last Song (Buch)
    27.12.2020

    Ein Hochlied auf die Liebe

    In der Musikszene erfolgreich zu werden und dabei nur über wenig Startkapital und Vitamin B zu verfügen ist nicht einfach, wenn nicht sogar manchmal unmöglich. In der Promiwelt zuhause zu sein und dann neue Freund_innen oder Partner_innen zu finden, die es nicht auf den eigenen Ruhm und viel Geld absehen ist vielleicht sogar noch schwieriger. Kann es trotzdem funktionieren, wenn sich zwei Menschen aus so verschiedenen Welten begegnen und ihr Herz aneinander verlieren?
    Die beiden Hauptprotagonist_innen dieses Buches Riley und Julian stehen genau vor dieser Herausforderung und als Leser_innen dieses Buches sind wir hautnah dabei, wenn sie einander finden, scheitern und versuchen sich neu zu begegnen.
    Der Autorin Nicole Böhm gelingt mit "One last Song" ein wunderschönes erstes Buch einer Triologie über die Liebe zwischen Menschen und vor allem die Liebe zur Musik, die oft mehr sagen kann als tausend Worte. Es fällt leicht in die Atmosphäre des Buches einzutauchen und sich am Ende zu fragen, wie es wohl weitergehen wird. Ich bin schon gespannt.
    Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht Andrea Petkovic
    Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht (Buch)
    25.12.2020

    Der Mensch Andrea

    Biografien bekannter Personen gibt es viele, wenn aber aktive Tennisspielerinnen autobiografisch über ihr Leben erzählen, dann ist das noch was nicht alltäglich. Mit genau so einem Buch haben wir es beí "Zwischen Ruhm und Ehre liegt die Nacht" zu tun. In diesem berichtet Andrea Petkovic in vielen kleinen Geschichten über Kindheit, Jugend und ihre Entwicklung zur Tennisspielerin. Dabei erfahren die Leser_innen nicht nur viel über Tennis, sondern vor allem etwas über den Menschem Andrea Petkovic und das, was sie im Leben antreibt und wie sie zu der geworden ist, die sie jetzt ist.
    Es lohnt sich für die Leser_innen, sich mit auf diese Entwicklungsreise zu begeben und dabei viel zu lernen und auch teilweise mitzufiebern. Der Mensch Andrea wird hinter dem Star Petkovic immer mehr sichtbar, was mir richtig gut gefallen hat.
    Somit ist dieses Buch nicht nur eines für Tennisliebhaber_innen, sondern auch für alle, die verstehen wollen, was Menschen antreibt, die so große Leistungen wie sie erreicht haben.
    Märchenfluch, Band 2: Die Rache der Fee Märchenfluch, Band 2: Die Rache der Fee (Buch)
    25.12.2020

    Band Zwei

    Auch der zweite Band der Märchenfluch Reihe kann auf jeden Fall überzeugen. In ihm treffen die Leser_innen auf eine gute Mischung aus Abenteuer, Gefühl, Magie und Märchen, so dass für fast jeden Geschmack etwas dabei ist.
    In diesem Buch sind Flora und ihre Freund_innen mit der dreizehnten Fee konfrontiert, die ihre anderen Schwestern zusammenruft und Magieträger_innen entführt, um sich deren Kraft zu bedienen. Flora lernt ihre Kraft kennen und ist nach und nach in der Lage diese auch einzusetzen. Hinzukommen familiäre Veränderungen und romantische Verstrickungen, die das Leben nicht immer einfacher machen.
    Wer das erste Buch dieser Reihe gelesen hat wird hier schnell wieder Anschluss finden und mit den Charakteren mitfiebern können. Neulingen empfehle ich erst das erste Buch zu lesen, um dann über die notwendigen Informationen zum Verständnis von Zusammenhängen zu verfügen.
    Viele Dinge klären sich, manche bleiben aber noch nebulös verborgen, so dass ich schon gespannt bin, was uns als Leser_innen wohl im dritten Buch erwarten wird.
    Baskische Tragödie Alexander Oetker
    Baskische Tragödie (Buch)
    25.12.2020

    Band Vier

    Mit "Baskische Tragödie" liegt nun bereits der vierte Band der Kriminalreihe um den fanzösischen Komissar Luc Verlain vor. Diesmal beginnt alles mit einem tragischen Unglück - ein kleiner Junge probiert am Strand von angeschwemmten weißen Pulver -, es wird aber sehr schnell deutlich, das deutlich mehr dahintersteckt und ein alter Gegenspieler Verlains auf dem Plan tritt, der nur einen Gedanken kennt: Den der Rache. Es beginnt ein abenteuerliches Katz und Maus Spiel und lange erscheint es unklar, ob Verlain daraus lebendig hervorgehen wird.
    Die Geschichte wird wie üblich spannend erzählt, so dass mensch als Leser_in sich schnell dort zurechtfindet und mitfiebert, die Gestalt Verlains wird aber immer unsympathischer, da er ein notorischer Schwerenöter zu sein scheint, der erst Frauen ins Bett einlädt und sie danach schnell fallenlässt. Dies ist ein sehr unsympathischer Charakterzug und ich würde mir wünschen, das ihm dies eine seiner Ex - Partnerinnen irgendwann mal heimzahlt. Verdient hat er es.
    Holmes, L: Weil alles jetzt beginnt Holmes, L: Weil alles jetzt beginnt (Buch)
    24.12.2020

    Eine neue Liebe

    Ich mag Liebesgeschichten definitiv gerne, wenn sie auch etwas Tiefe haben und es nicht nur darum geht, so schnell wie möglich miteinander im Bett zu landen.
    Eine solche Geschichte findet sich in dem hier vorliegenden Buch von Linda Holmes.
    Im Verlauf des Buches wird den Leser_innen das Schicksal der beiden Protagonist_innen Evvie und Dean näher gebracht. Beide haben Baustellen aus der Vergangenheit, die sie nur allmählich mit Hilfe der_s jeweils Anderen bearbeiten können und erst danach finden sie neu zusammen. Auch spielt ein Andy eine Rolle, der bisher der beste Freund von Evvie war und nun mit einer Monica eine neue Liebe findet, was sich dann auch auf die Intensität der Beziehung zu Evvie auswirkt.
    Die Geschichte wird sehr berührend erzählt und lässt die Charaktere in Grautönen mit schönen und unschönen Seiten erscheinen, was mir richtig gut gefalle hat.
    Wer nur süßen Liebeskitsch mag, wird von diesem Buch vielleicht nicht überzeugt sein, wer aber auch dunkle Zeiten aushalten kann, ist hier genau richtig.
    Final Control Veit Etzold
    Final Control (Buch)
    23.12.2020

    Eine düstere Zukunft

    Dieser Polit - Thriller von Veit Etzold vereint Elemente, die sehr realistisch erscheinen, das Aufbauen von Feindbildern (China), wie es während des Kalten Krieges nicht besser funktioniert hätte, und den Bezug auf milliardenschwere größenwahnsinnige Verbrecher, die in Davos die Regierenden nach ihrer Pfeife tanzen lassen. Einiges kommt bekannt vor und wird gerade auch schon durch die Hintertür der Corona Panikmache durchgesetzt (Überwachung anhand von Namenslisten in Restaurants oder Installierung von Apps), anderes erinnert an Verschwörungstheorien von Reichsbürgern (Bilderberger, Rothschilds etc.), und wieder anderes wirkt wie aus der Mottenkiste längst vergangener Zeiten hervorgeholt.
    So entsteht eine Mischung, bei der sich kritische Leser_innen fragen werden, welches Interesse der Autor verfolgt. Geht es nur um reine Unterhaltung, oder sollen damit politische Botschaften transportiert werden? Das erstere gelingt leidlich gut, das zweitere würde ich aber für sehr problematisch halten.
    Unter uns das Meer Unter uns das Meer (Buch)
    23.12.2020

    Unterwegs

    Das Leben geht manchmal so seinen Gang, es stellen sich Routinen ein und die Lebendigkeit geht Stück für Stück verloren: Arbeit, Kinder, Beziehung. Kommt da noch mehr?
    In diesem Dilemma befinden sich auch Michael und Juliet, die beiden Hauptcharaktere dieses Buches, bis sie sich entscheiden aus der alltäglichen Routine auszubrechen und neue Wege einzuschlagen: Das Ziel ist ein Jahr mit einer Yacht über die Ozeane der Welt zu shippern. Was wird ihnen dabei passieren, werden sie sich neu finden können und wieder lernen, den eigenen Träumen und Sehnsüchten zu folgen? Oder werden am Ende nur Scherben und zerplätze Illussionen zurückbleiben?
    Der Autorin Amity Gage gelingt es auf schöne Art und Weise die Stimmung zwischen den Charakteren einzufangen und die Sehnsucht aufs Segeln und Welterkunden entstehen zu lasseb.
    Als Leser_in kann mensch sich fragen, worin die eigenen Träume und Wünsche bestehen, was aus ihnen geworden ist und wie sie vielleicht neu belebt werden können.
    Dazu braucht es Mut und den vermittelt dieses Buch.
    Der Mädchenwald Der Mädchenwald (Buch)
    22.12.2020

    Ich will überleben

    Was passiert mit Kindern, die entführt werden, unmengen Qualen erdulden müssen und Wege zu finden versuchen zu überleben. Werden sie zerbrechen, in ihrer Entwicklung stehenbleiben, sich mit den Täter_innen identifizieren oder gelingt es ihnen ihre Persönlichkeit zu behalten und irgendwie psychisch heil zu bleiben?
    Genau mit dieser Frage beschäftigt sich dieser Thriller von Sam Lloyd, der die Geschehnisse aus Sicht der entführten dreizehnjährigen Elissa, ihres "Besuchers" Elijah und der mit der Lösung des Falls beauftragten Komissarin erzählt.
    Normalerweise bin ich nicht unbedingt eine Thriller Liebhaberin, dieses Buch konnte mich dann aber doch gut erreichen und auch fesseln.
    Als Leser_in wird mensch fast schon automatisch mit Elissa hoffen, sich Fragen zu Elijah stellen und der Komissarin alle Däumchen drücken. Dabei verschwinden nach und nach aber auch die scheinbar klaren Schwarz - Weiß Abgrenzungen und eine differenzierte Sicht wird möglich, die ich auf jeden Fall für gelungen halte.
    426 bis 450 von 638 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
    18
    19 20 21 22 23 24 25 26
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt