Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MeinNameistMensch bei jpc.de

    MeinNameistMensch Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 04. Mai 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 112
    625 Rezensionen
    Peinkofer, M: Farm der fantastischen Tiere, Band 1: Voll ang Peinkofer, M: Farm der fantastischen Tiere, Band 1: Voll ang (Buch)
    21.02.2021

    Die Zwillinge und die Drachin

    Als Kind kann es zu Beginn ziemlich öde erscheinen, wenn mensch in den Ferien nicht wie die Klassenkamerad_innen nach Italien oder Spanien in den Urlaub fährt, sondern alleine ohne Eltern in ein verlassenes Dorf muss, wo eine_n eine Tante erwartet, die mensch noch nie gesehen hat. Wenn sich dieser Urlaub dann aber als großes Abenteuer herausstellt, dann sieht es wieder anders aus.
    So wie bei den Zwillingen Nell und Monty, die schnell erkennen müssen, das es mehr gibt, als mit den normalen fünf Sinnen beobachtbar ist, als ihnen z.B. eine Drachin und andere Fabelwesen begegnen. Und dazu kommt noch, das diese in großer Gefahr schweben und die Kinder zusammen mit der Tante viel dazu beitragen können sie zu retten.
    Die Geschichte wird kindgerecht spannend erzählt und junge Leser_innen werden bestimmt ganz schnell in ihren Bann gezogen. Die 220 Seiten verfliegen wie im Nuh. Zum Glück gibt es aber ja noch Band zwei, drei und vier. Ich freue mich schon drauf und bin gespannt, wie es wohl weiter gehen mag.
    Die Mitternachtsbibliothek Die Mitternachtsbibliothek (Buch)
    21.02.2021

    Was wäre wenn?

    Jeder Mensch trifft im Leben unmengen Entscheidungen zwischen verschiedenen Möglichkeiten. Die eine Chance wird ergriffen, alle anderen Möglichkeiten abgelehnt. Wie hätte sich aber das Leben entwickelt, wenn wir andere Entscheidungen getroffen hätten? Wären wir dann glücklicher, ginge es uns schlechter?
    Genau um diese spannenden Fragen geht es in diesem wunderbaren Buch. Als Leser_innen lernen wir die junge Frau Nora kennen, die sich in einer Krisensituation versucht das Leben zu nehmen und statt im nachtodlichen Jenseits in einer Bibliothek landet und dort die Chance erhält zu erleben, wie ihr Leben verlaufen wäre, wenn sie z.B. Polarforscherin, Sängerin, Schwimmerin etc. geworden wäre. Eine zentrale Rolle spielt das so genannte Buch des Bedauerns und je mehr Leben sie miterlebt, desto kleiner wird es.
    Dieses Buch von Matt Haig gehört für mich schon jetzt zu meinen absoluten Highlights 2021. Die Sprache ist berührend, mitreissend und lädt dazu ein, sich auch um das eigene Leben Gedanken zu machen und vielleicht ja sogar etwas zu verändern.
    Mein geniales Leben Jenny Jägerfeld
    Mein geniales Leben (Buch)
    16.02.2021

    Sei du selbst

    Die Bücher vom Urachhaus Verlag sind meistens was richtig besonderes, so dass ich mit vielen Vorerwartungen zu diesem Buch griff. Und wie üblich wurde ich nicht enttäuscht.
    Als Leser_innen lernen wir den jungen Sigge kennen, der zusammen mit zwei kleineren Schwestern und seiner Mutter zu seiner Oma in ein früheres Hotel zieht. Dieser Umzug bringt es auch mit sich, das er neue Freund_innem finden und sich auf neue Schulkamerad_innen einlassen muss / darf. Wird das gut gehen?
    Der Autorin Jenny Jägerfeld gelingt mit "Mein geniales Leben" ein Buch, in dem sie sowohl schwierige Themen verarbeitet (Mobbing, Trennung, Arbeitslosigkeit, Geldsorgen, Lügen etc.), als auch aufzeigt, wie es gelingen kann andere Erfahrungen zu machen und das es wichtig ist, an seine Träume zu glauben.
    Die Sprache des Buches ist jugendgerecht, oft humorvoll gehalten, scheut sich aber auch nicht, traurige Momente da sein lassen zu dürfen. Für junge Leser_innen ab 10/11 Jahren lohnt sich das Buch bestimmt, aber auch für in Herzen jung gebliebene Erwachsene.
    Benkau, J: Reich der Schatten, Band 1: Her Wish So Dark Benkau, J: Reich der Schatten, Band 1: Her Wish So Dark (Buch)
    16.02.2021

    Einfach nur genial

    Ich habe die Autorin dieses Buches über ihre "One true Queen" Reihe kennen und lieben gelernt, so dass ich schon richtig gespannt darauf war, was mir in diesem Auftakt einer neuen Fantasy Duologie begegnen würde. Und ich wurde definitiv nicht enttäuscht.
    Jennifer Benkau entführt die Leser_innen wieder nach Lyaskye und hier dann ins Fürstentum Nemija. Dieses grenzt an das Daemareich - das Reich der Dämonen - und genau in dieses muss sich Laire - die Hauptprotagonistin des Buches - aufmachen, um ihren verfluchten Verlobten zu retten. Hier müssen sie und ihre Gefährt_innen viele Abenteuer bestehen und Narben der Vergangenheit brechen wieder auf. Und nichts bleibt, wie es im ersten Moment schien.
    Wie üblich kann Jennifer Benkau durch ihre Sprache die Leser_innen verzaubern und mit auf eine magische Reise nehmen.
    Wer Geschichten voller Magie, Abenteuer, Freundschaft, Liebe und Verrat mag ist hier genau richtig. Wie üblich muss mensch leider mehr als ein halbes Jahr warten, bis der zweite Band herauskommt, die Vorfreude lohnt sich aber definitiv.
    Nordstern - Der Ruf der freien Pferde Karin Müller
    Nordstern - Der Ruf der freien Pferde (Buch)
    13.02.2021

    Asenheil und Wanensegen

    Dieses Buch hat mich vom ersten Moment an gefesselt und mein Herz berührt.
    Es handelt von der 14 jährigen Erna, die zusammen mit ihrer Mutter nach dem Zweiten Weltkrieg Deutschland verlässt, um als Landarbeiterin in Island eine neue Heimat zu finden. Doch in Island wartet nicht nur ein neues Land auf sie, sondern auch eine magische Verbindung zu einer Welt, die für die meisten Menschen irgendwann im Laufe der Kindheit unsichtbar wird.
    Der Autorin Karin Müller gelingt es auf besondere Art und Weise historische Ereignisse, Erlebnisse eines jungen Mädchens und die Faszination Islands mit der nordischen Mythologie über Asen und Wanen, Yggdrasil, die Nornen, Elfen und Trolle und die Runen zu verbinden.
    So werden diese zentralen spirituellen Wurzeln unserer Ahnen den jungen Leser_innen auf verständliche Art und Weise näher gebracht und aufgezeigt, das es mehr Welten gibt, als sich viele vorstellen können.
    Ich bin schon richtig auf Band Zwei gespannt und werde ihn dann bestimmt gerne wieder lesen.
    Lotte Lenya und das Lied des Lebens Eva Neiss
    Lotte Lenya und das Lied des Lebens (Buch)
    09.02.2021

    Geh deinen Weg

    Ich liebe historische Romane mit starken Frauengestalten, so dass ich neugierig war, was mich wohl bei diesem Buch erwarten würde. Den Namen der Protagonistin Lotte Lenya / Lenja hatte ich schon mal gehört, konnte aber nicht groß etwas mit ihr verbinden, was sich im Laufe des Buches glücklicherweise änderte.
    Als Leser_innen dürfen wir hautnah mitverfolgen, wie sich Lotte Lenja im Laufe der 20er und 30er Jahre des 20. Jahrhunderts zu einer bekannten Sängerin und Schauspielerin entwickelt, wobei die Autorin einen sehr persönlichen Zugang zu ihr schafft, indem das Auf und Ab ihrer Liebesbeziehung zu Kurt Weil und anderen Menschen in den Fokus der Aufmerksamkeit rückt. Es wird eine lebenslustige und mutige Frau sichtbar, die eigentlich vom Herzen her nur Bestätigung und erfüllende Liebe sucht.
    Die Sprache des Buches ist leicht und berührend, so dass es passieren kann, das mensch beim Lesen die vergangene Zeit aus dem Blick verliert.
    Kombiniert mit anderen historischen Büchern über diese Zeit kann es gelingen, einen tiefen Einblick in das damalige Leben, die politischen Entwicklungen und das Leben einer mutigen Frau zu erhalten.
    Wo wir Kinder waren Kati Naumann
    Wo wir Kinder waren (Buch)
    08.02.2021

    Spielzeugtester_in

    Wer hätte als Kind nicht mal davon geträumt einmal Spielzeugtester_in werden zu können. Ich glaube, bei so einen Angebot würden die wenigsten Nein sagen, vor allem dann, wenn mensch das getestete Spielzeug dann auch behalten kann.
    Diese Möglichkeit hatten die Protagonist_innen dieses Buches als Kind, aber wie vieles andere auch wurde nach der Einverleibung der DDR durch die BRD dieser Industriezweig kaputt gemacht und die Lebenswege der Protagonist_innen trennten sich. Bis sie ein Todesfall wieder zusammenführt.
    Der Autorin Kati Naumann gelingt mit "Wo wir Kinder waren" ein berührendes Buch über die Entstehung der Spielzeugfabrik Sonneberg ab Anfang des 19. Jahrhunderts, deren Entwicklung im Laufe der Zeit und was das alles, mit den verschiedenen Beteiligten gemacht hat.
    Es macht Freude, berührt und lässt manchmal nachdenklich zurück, wenn mensch sich als Leser_in tief auf die Geschichte und die Geschehnisse einlässt. Es ist kein Buch für mal eben nebenbei, sondern eines, das bewegen und berühren will.
    Hush (Band 1) - Verbotene Worte Dylan Farrow
    Hush (Band 1) - Verbotene Worte (Buch)
    07.02.2021

    Shae und die Barden

    In "Hush" entführt die Autorin Dylan Farrow die Leser_innen in eine Fantasy Welt, die stark an das Mittelalter angelehnt ist. Die meisten Menschen leben in tiefer Armut, während andere in Saus und Braus residieren. Bücher und Tinte sind verboten, viele Worter dürfen nicht genannt und Geschichten über ein gelobtes Land nicht erzählt werden.
    In dieser Welt wächst die junge Shae auf, die recht bald erkennt, das sie die Gabe der Magie besitzt und sich damit in große Gefahr bringt. Sie wird bei den Magier_innen - in diesem Buch "Barden" - aufgenommen, darf aber recht schnell erkennen, das hier auch vieles nicht so ist wie es scheint.
    Die Autorin entwirft vor den Augen der Leser_innen eine Welt voller Magie, Verrat, Intrigen und auch Freundschaft.
    Es braucht etwas Zeit, die über 400 Seiten zu lesen und mehr als einmal stellt sich die Frage, was nun Realität und was Schein ist.
    Mich konnte das Buch durchschnittlich gut begeistern und werde wohl auch Band Zwei lesen, wenn er rauskommt, komplett packen konnte es mich aber nicht.
    Lasthaus, S: Touch of Ink, Band 1: Die Sage der Wandler Lasthaus, S: Touch of Ink, Band 1: Die Sage der Wandler (Buch)
    06.02.2021

    Quinn und Nathan

    Es gibt schon einige Romantasy Reihen über Clans, Gestaltwandler und Ausgestoßene, so dass ich zu Beginn etwas kritisch war, ob mich dieser erste Band "Der Sage der Wandler" wirklich überzeugen und von Reihen wie "Sturmtochter" würde abheben können. Und ich muss sagen, dass ich nicht wirklich begeistert bin.
    Inhaltlich geht es um die junge Quinn, die schon seit frühester Kindheit ein Tattoo auf den Schultern hat, jetzt beginnt zu studieren und auf verschiedene Gestaltwandlerclans trifft. Hat sie was mit ihnen zu tun? Gehört sie vielleicht zu ihnen? Und wird sie freundlich aufgenommen werden?
    So vorhersehbar. wie die Geschichte ist. so klar ist auch, dass es natürlich einen Typen geben muss, in den sie sich verguckt und der dadurch in Schwierigkeiten mit seinem Clan gerät.
    Der Schreibstil der Autorin Stefanie Lasthaus lädt auf jeden Fall zum Verweilen ein, Spannung konnte aber leider nicht wirklich aufkommen, so dass ich nicht sicher bin, ob ich wissen will, wie es wohl weitergehen wird.
    Homefarming Judith Rakers
    Homefarming (Buch)
    02.02.2021

    Selbstversorgung leicht gemacht

    Die eigene Nahrung selber anzubauen gehört für immer mehr Menschen zu einem wichtigen Ziel in Leben, oft besteht aber das Gefühl nicht über das notwendige Grundwissen zu verfügen und eh keinen grünen Daumen zu haben.
    Genau hier setzt das hier vorliegende wunderschön gestaltete Buch von Judith Rakers an, indem es Schritt für Schritt Einsteiger_innen ermöglicht, sich dem Thema Selbstversorgung zu nähern. In drei großen Abschnitten geht es um den Anbau von Obst und Gemüse, die Haltung von Hühnern und die Lagerung und das Einkochen. Abgerundet wird das Buch von kleinen Rezepten, die geradezu dazu einladen ausprobiert zu werden. Sehr gefreut habe ich mich auch über ein Interview mit Wolf Dieter Storl. der sein Wissen mit der Autorin und den Leser_innen teilt.
    Die Sprache des Buches ist locker, einfach und verständlich und kann durch viele Praxisbezüge überzeugen.
    Wer sich zum ersten mal dem Thema Selbstversorgung widmet, wird hier erste gute Anhaltspunkte finden, aber auch "alte Hasen" werden hier das ein oder andere interessante finden.
    Hasse, S: Matching Night, Band 2: Liebst du den Verräter? Hasse, S: Matching Night, Band 2: Liebst du den Verräter? (Buch)
    01.02.2021

    Band Zwei

    Normalerweise muss mensch bei den Reihen des Ravensburger Verlages ja mindestens ein Jahr warten, bis der nächste Band erscheint, bei der Matching Night Reihe war das aber glücklicherweise anders und beide Bände der Duologie wurden zeitgleich veröffentlicht.
    Was für eine Freude beide Bücher hintereinander genießen zu können.
    Die Handlung von "Liebst du den Verräter" schließt genau an die Ereignisse von "Küsst du den Feind" an.
    Cara ist nun eine Raven und am scheinbaren Ziel ihrer Träume, wären da nicht die erpresserischen Videos und die Frage, was mit Beverly passiert ist. So taucht sie mit Josh und Hannah immer tiefer in die Verstrickungen der Verbindungen ein, begiet sich in riesengroße Gefahr und kommt zu Erkenntnissen, die sie nie für möglich gehalten hätte.
    Die Geschichte wird erneut richtig spannend und berührend erzählt, so dass es leicht fällt, in ihr zu versinken und die Zeit aus den Blick zu verlieren.
    Ich kann es auf jeden Fall empfehlen, beide Bände hintereinander zu lesen und bin jetzt schon auf neue Werke von Stefanie Hasse gespannt.
    2,5 Grad - Morgen stirbt die Welt Noah Richter
    2,5 Grad - Morgen stirbt die Welt (Buch)
    01.02.2021

    Wie weit wirst du gehen?

    Wie weit wirst du gehen, wenn die Welt am Abgrund steht?
    Wirst du einige töten, um die Mehrheit zu retten?
    Wirst du es denen heimzahlen, die für die aktuelle Situation verantwortlich sind?

    Mit all diesen Fragen beschäftigt sich dieser Sachbuch - Thriller von Noah Richter anhand des Themas Klimawandel.
    Als Leser_innen lernen wir die junge Leela Faber kennen, die eigentlich nur Bücher schreiben und mit ihrem Partner und den beiden ungeborenen Babys glücklich sein wollte. Sie muss aber erkennen, wie Klimakatastrophen immer weiter zunehmen, ihr Partner ermordet wurde, weil er zu viel wusste, und auch sie selbst ins Fadenkreuz der Handlanger der Großkonzerne gerät. Was soll sie tun?
    Anhand unterschiedlicher Charaktere wird deutlich, wie verschieden der Umgang mit dem Klimawandel sein kann - politische Radikalisierung durch Rechtsextreme, Suche nach Halt in einer Sekte, Versuch der Veränderung durch politische Kompromisse, Flucht aus Afrika, Anschläge von Umweltschützern - und es entsteht auch die Frage, was wir heute hier tun können.
    Sind wir radikal genug?
    Und wozu sind wir bereit?
    Die Hornisse Die Hornisse (Buch)
    24.01.2021

    Band Drei

    Ich kannte den Autor Marc Raabe und die Tom Babylon Reihe bisher noch nicht, so dass das Buch "Die Hornisse" mein erstes von ihm war. Und ich darf sagen, dass das Buch mir richtig gut gefallen hat.
    Von der Geschichte her geht es um einen Rockstar, der ermordet worden ist und im Laufe der Ermittlungen stellt sich heraus, dass das Geschehen irgendetwas mit dem ermittelnden Komissar Tom Babylon und seiner Frau zu tun hat. Nur was?
    Es vergehen viele Seiten, bis Stück für Stück mehr Licht ins Dunkel gebracht wird und aus den Ereignissen der Vergangenheit und denen der Gegenwart mit der Zeit ein Gesamtbild entsteht.
    Vor allem der Wechsel zwischen den verschiedenen Zeiten hat mir gut gefallen, auch wenn ich es schade fand, das mal wieder auf das Klischee der nur "bösen" DDR zurückgegriffen wurde.
    Die Geschichte wird definitiv spannend erzählt, so dass mensch gerne aufmerksam dabei bleibt. Ich würde aber dazu raten, erst Band eins und zwei der Tom Babylon Reihe zu lesen, da sonst einiges Hintergrundwissen fehlt.
    Schomburg, A: Spur zum 9. Tag Schomburg, A: Spur zum 9. Tag (Buch)
    24.01.2021

    Bens Familiengeheimnis

    Dieses Buch ist wirklich herzallerliebst und verbindet gekonnt zentrale Themen wie Freundschaft und Familie mit einem spannenden Kriminalfall.
    Für den jungen Bene bricht fast eine Welt zusammen, als seine Mutter ihm erzählt, dass sie im Sommer nach Schweden reisen wollen um Urlaub zu machen. Das ist eigentlich toll, wenn sich nicht noch das scheinbare Eckelpaket Sebastian dazu gesellen würde, der ungeniert Bens Mutter Avanzen macht, worauf diese dann auch noch eingeht. Wobei doch Papa die ganze Zeit unermüdlich für Ärzte ohne Grenzen unterwegs ist. So kommt es, das Bene nicht mit der Mutter und Sebastian in den Urlaub fährt, sondern seine Oma besucht. Dort findet er neue Feund_innen, kann mit diesen Abenteuer bestehen und erfährt auch mehr über seine Mutter und seinen Vater.
    Dieses Buch wird lustig, aber auch berührend erzählt und kann auf diese Weise nicht nur junge Leser_innen fesseln und berühren. Ich habe das Buch an einem Abend durchgelesen und würde mich definitiv freuen, noch weitere Geschichten über Ben lesen zu dürfen.
    Leichenblume Anne Mette Hancock
    Leichenblume (Buch)
    19.01.2021

    Wehrt euch

    Von der Autorin Anne Marie Hancock hatte ich bisher noch nichts gelesen, die Geschichte zu diesem Buch hat mich aber sehr neugierig gemacht, so dass ich zu lesen begonnen habe und nicht mehr aufhören konnte.
    Kurz vorweg: Dieses Buch ist keins für schwache Nerven und enthält Themen, die sich viele in ihren schlimmsten Albträumen nicht vorstellen wollen.
    Inhaltlich geht es um die Journalistin Heloise Kaldan, den Polizisten Erik Schäfer und die als Mörderin gesuchte Anna Kiel. Anna nimmt Kontakt zu Heloise auf und scheint zu wollen, dass sie ihre Geschichte recherchiert und aufschreibt. Heloise nimmt diese Herausforderung an und gerät schnell selbst in Lebensgefahr.
    Dieses Buch thematisiert radikal deutlich das Thema Kindesmissbrauch, das Versagen der Justiz bei der Aufdeckung und die Frage, ob Selbstjustiz unter Umständen legitim sein kann. Es lässt Wut auf die Verantwortlichen in Politik, Justiz und Polizei zurück, die gegen diese patriachale Gewalt nicht wirklich angemessen vorgehen. Hier muss sich was ändern. Jetzt sofort.
    Hasse, S: Matching Night, Band 1: Küsst du den Feind? Hasse, S: Matching Night, Band 1: Küsst du den Feind? (Buch)
    19.01.2021

    Wie weit wirst du gehen?

    RavensburgerJugendbücher versprechen meist eine gelungene Mischung aus Spannung, Gefühl und Abenteuer, so dass ich mit großer Vorfreude mit dem Lesen dieses ersten Bandes der Duologie rund um zwei Student_innenverbindungen begonnen habe. Und ich darf glücklich sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.
    Als Hauptprotagonistin lernen die Leser_innen, die junge Cara kennen, die aus eher ärmlichen Verhältnissen kommt und sich die Möglichkeit zu studieren hart erkämpfen muss. Da erscheint ihr die Chance, Mitglied der Frauenstudentinnenverbindung Ravens zu werden als der ultimative Glücksgriff und die Lösung aller Probleme. Doch wie üblich ist nicht alles so, wie es auf den ersten Moment scheint, und sie gerät in ein Netz aus Intrigen, Verrat, Täuschungen und auch Gefühlschaos.
    Der Schreibstil der Autorin Stefanie Hasse ist fesselnd und berührend, so dass ich das Buch direkt an einem Stück an einem Nachmittag ausgelesen habe.
    Und die gute Nachricht ist: Mensch muss nicht wie üblich ein Jahr auf Band zwei warten, denn dieser wird direkt parallel zu Band Eins veröffentlicht.
    Happy Life Diät Happy Life Diät (Buch)
    17.01.2021

    Glücklich werden

    Wer sich im Klatsch - und Tratsch Bereich auskennt, dem wird der Name Shermine Shahrivar auf jeden Fall geläufig sein. Als Model und Schönheitskönigin war sie auf Laufstegen und in Werbekampagnen unterwegs. Als Schauspielerin war sie in vielen TV Formaten zu finden und als Partnerin von Prominenten war ihr Privatleben begehrtes Ziel der Presse.
    Es gibt aber noch eine andere innere Seite von Shermine Shahrivar und diese offenbart sie den Leser_innen in diesem kleinen Buch. In "Happy Life Diät" entwirft sie ihre eigene Lebensphilosophie und gibt Ideen und Ratschläge aus den Bereichen Beziehungen, Spiritualität, Sexualität, Ernährung oder auch Sport an die interessierten Leser_innen weiter. Dabei geht sie immer von eigenen Lebenserfahrungen aus und unterscheidet sich so wohltuend von reinen Sachbüchern zu diesem Thema. Garniert wird das Buch zusätzlich durch viele Bilder der Autorin, was den persönlichen Bezug noch weiter verstärkt.
    So entsteht ein Buch, das sich Liebhaber_innen Shermine Shahrivars nicht entgehen lassen sollten.
    Trümmermädchen - Annas Traum vom Glück Lilly Bernstein
    Trümmermädchen - Annas Traum vom Glück (Buch)
    17.01.2021

    Überleben

    Es ist noch nicht mal ein Jahrhundert her, dass Krieg, Hunger und der Kampf ums Überleben auch in Deutschland traurige Realität waren. Aus dem Wind, den die fanatischen Nationalsozialist_innen säten, wurde ein Sturm, der viele Familien zerstörte und unmengen Leid hervorrief.
    In dieser Zeit wächst die junge Anna mit ihrem Bruder Karlchen und ihrer Tante Marie auf.
    Als Leser_innen bekommen wir hautnah mit, welche Zustände während des "Dritten Reiches" und in der Nachkriegszeit herrschten und wie schnell junge Kinder erwachsen werden mussten um zu überleben.
    Bei all dem Schrecken gelingt es der Autorin Lilly Bernstein trotzdem den Leser_innen einen persönlichen Bezug zu den Protagonist_innen zu ermöglichen und ein Verständnis für Menschen in Not zu erreichen. Denn Krieg, Hunger, das Sterben an eigentlich heilbaren Krankheiten, das Auseinanderreißen von Familien und die Verfolgung Andersdenkender ist in vielen Regionen der Welt immer noch traurige Realität. Seien wir für die da, die unserer Hilfe bedürfen.
    Die Republik Die Republik (Buch)
    17.01.2021

    Leider nur kalter Kaffee

    Die Idee dieses Buches fand ich richtig klasse: Was wäre gewesen, wenn die DDR weiter existieren und das Staatsgebiet des heutigen Deutschlands ohne Westberlin einnehmen würde. Wie sähe dann das Leben der Menschen aus. Gäbe es Veränderungen und was wäre besser und was schlechter.
    Die Umsetzung durch den Autor Maxim Voland kann hingegen mit der Idee leider nicht wirklich mithalten, da er den Leser_innen nur einen x - beliebigen Spionagethriller mit altbekannten Feindbildern präsentiert, die eine klare schwarz - weiß Unterscheidung ermöglichen.
    In der Geschichte selbst geht es um ausgetretenes Giftgas, eine Superwaffe der Nazis und kriminelle Verbrecher_innen, die Verbindungen bis ganz nach oben haben. Und es geht um vier Held_innen, die das Schlimmste verhindern wollen und von einer Gefahr in die nächste schlittern. Wird es ihnen gelingen, den Kriminellen das Handwerk zu legen?
    Für Liebhaber_innen klassischer schwarz - weiß Und Kalte Krieg Spionagebücher hat das Buch bestimmt was, mich konnte es aber nicht begeistern.
    All das Ungesagte zwischen uns Colleen Hoover
    All das Ungesagte zwischen uns (Buch)
    13.01.2021

    Morgan und Clara

    Schicksalsschläge zerstören oft nicht nur sicher geglaubte Selbstverständlichkeiten, sondern zeigen manchmal auch auf schmerzvolle Art und Weise auf, welche eigenen Anteile bisher nicht gelebt wurden und welche notwendigen Entwicklungsschritte anstehen.
    So auch im Falle von Morgan und Clara: Mutter und Tochter. Beide gehen mit den eingetretenen Veränderungen sehr unterschiedlich um, was auch zu einigem Konfliktpotential führt. Morgan muss lernen, den Spagat zwischen loslassen und sorgen zu finden und Clara darf aufpassen, trotz aller jugendlicher Neugierde auf das Leben nicht zu sorglos zu sein.
    Werden sie beide ihren jeweiligen Weg gut finden und können ihre jeweiligen Partner sie unterstützen und begleiten? Oder aber werden beide noch weiteren Schicksalsschlägen begegnen, an denen sie zerbrechen werden?
    Die Geschichte wird von der Autorin Colleen Hoover sehr berührend und spannend erzählt, so dass es als Leser_in schnell gelingt, sich mit den verschiedenen Charakteren und ihren Entwicklungen zu verbinden und mitzufiebern. Auch die abwechselnden Beschreibungen der Ereignisse aus der Sicht der Mutter und der Tochter tun ein übriges, um tief in die Geschichte eintauchen zu können.
    "All das Ungesagte zwischen uns" ist mein erstes Buch von Colleen Hoover, ich werde aber bestimmt in Zukunft noch weitere von ihr lesen.
    Fräulein Apfels Geheimnis Fräulein Apfels Geheimnis (CD)
    10.01.2021

    Joelle

    Albträume haben viele Menschen irgendwann einmal im Leben. Mal drücken sich darin Zukunftsängste aus, mal traumatische Erfahrungen und mal archetypische Wesenheiten wie Dämonen, Vampire etc.
    Da ist es doch eine gute Idee, wenn es Traumfänger gibt, die diese Albträume einfangen und dafür sorgen, dass die jeweiligen Menschen von diesen nicht weiter belästigt werden. Dies ist die Aufgabe zweier Zwillingsschwestern, in deren Hotel Joelle, ihr Bruder und ihre Eltern unfreiwillig Urlaub machen.
    Joelle und ihr Bruder müssen viele Abenteuer erleben, können neue Freundschaften knüpfen und vielleicht auch mithelfen, entflohene Albträume wieder einzufangen.
    Die Geschichte wird von der Autorin sehr jugendgerecht, spannend und liebevoll erzählt, so dass mensch auf jeden Fall bis zum Schluss dabei bleibt. Wie es wohl in Band zwei weitergeht?
    Pferdeflüsterer-Academy (05) Zerbrechliche Träume Gina Mayer
    Pferdeflüsterer-Academy (05) Zerbrechliche Träume (CD)
    10.01.2021

    Pferdeflüsterinnen

    Die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd ist nicht immer einfach, so dass es nicht verkehrt ist als Pferdeflüstererin die Sprache der Pferde zu erlernen.
    Und genau um eine solche Pferdeflüster Academy geht es in dieser Buchreihe von Gina Meyer, in der "Zerbrechliche Träume" schon den fünften Band darstellt.
    Diesmal geht es darum, das Zoes Freund Cyprian sein verloren geglaubtes Pferd Eclipse wiederfindet, wobei sich dieses im Besitzt eines skrupellosen Pferdeschinders befindet. Gemeinsam versuchen die beiden Eclipse zu befreien und dem Verbrecher das Handwerk zu legen. Wird es ihnen gelingen?
    Die Geschichte wird sehr lebendig und jugendgerecht erzählt und zeigt schonungslos den Wettbewerbsdruck des Pferderennsports auf.
    Für Liebhaber_innen der Reihe ist das Buch natürlich ein Muss, aber auch Einsteiger_innen werden sich hier schnell zurechtfinden.
    Bomann, C: Sturmherz Bomann, C: Sturmherz (Buch)
    10.01.2021

    Schatten der Vergangenheit

    In vielen Familien gibt es Dinge, über die nicht gesprochen wird, und die erst in wahrhaften Krisensituationen ans Licht kommen.
    Wie auch im Falle der Hauptprotagonistin dieses Buches: Erst als Alexas Mutter mit einem Schlaganfall ins Krankenhaus eingeliefert wird und sie sich nun um sie kümmern muss / darf, stellt sie sich ihrer eigenen Familiengeschichte und der Trauer, die seit ihrer Jugend dort ihren Platz hatte. Sie lernt neue Seiten an ihrer Mutter kennen und beginnt zu verstehen, warum vieles so gekommen ist wie es gekommen ist.
    Corina Boman verbindet zentrale Themen in einen sehr berührenden Buch: Verlorene Liebe, Trauer, Wut auf die Situation, Träume und auch die Hoffnung auf Veränderung.
    Dies alles wird untermalt von der spannenden Stadt Hamburg und einem Ereignis der Vergangenheit, das viele nachhaltig geprägt hat.
    Zwei Nächte und drei Leben lang Elja Janus
    Zwei Nächte und drei Leben lang (Buch)
    10.01.2021

    Jess und Cem

    Die Autorin Elja Janus ist für sehr berührende Bücher voller Liebe, Schmerz und Tiefgang bekannt und ich durfte schon einige ihrer Bücher lesen, so dass ich gespannt und neugierig darauf war, was mich wohl in diesem Buch erwarten würde. Und ich darf sagen, das ich wie immer nicht enttäuscht wurde.
    In diesem Buch lernen die Leser_innen Jess und Cem kennen: Zwei Menschen, die von Anbeginn an wie für einander geschaffen scheinen und denen das Leben das große Glück nicht zu gönnen scheint. Auf Momente voller Verbindung folgen massive Schicksalsschläge voller Leid und Schmerz und mehr als einmal zerbricht ihre Beziehung.
    Und doch versuchen ihre Herzen immer wieder zueinander zu finden. Voller Sehnsucht nach der_m Anderen, voller inneren Wisssen, das es niemanden sonst geben kann.
    Als Leser_in wird mensch direkt zum Teil der Geschichte, hofft mit, leidet mit und hat doch immer das Gefühl, dass das nicht alles gewesen sein kann.
    Beim Lesen verfliegt dabei die Zeit wie im Fluge und am Ende bleibt mensch dankbar und berührt zurück.
    Die Kannenbäckerin Annette Spratte
    Die Kannenbäckerin (Buch)
    10.01.2021

    Johanna und Johann

    Wer an Kriege denkt, in die das Gebiet des heutigen Deutschlands verwickelt war, wird wahrscheinlich als erstes an den Zweiten und den Ersten Weltkrieg denken. Dabei gibt es einen Krieg, der über 30 Jahre das Land verwüstete und die Menschen darben ließ.
    Genau um diese furchtbare Zeit im 17. Jahrhundert und das Leben der "einfachen" Menschen geht es in dem hier vorliegenden spannenden Geschichtsroman von Anette Spratte.
    Als Leser_in lernen wir die junge Johanna kennen, die ihre gesamte Herkunftsfamilie an die Pest verliert, sich als Junge verkleidet zur Familie ihres Onkels durchschlägt und dort beginnt, das Handwerk der Töpferei zu erlernen, das zu dieser Zeit nur Männern vorbehalten ist. Mit Mut, Kraft und unendlicher Zähigkeit erkämpft sich Johanna ihreren Platz in einer männlich dominierten Welt und muss dabei viele Abenteuer bestehen.
    Der Roman ist nicht nur ein Abbild dieser von Krieg und Pest heimgesuchten Zeit, sondern zeigt auch auf, welche Möglichkeiten und Grenzen den verschiedenen Menschen zur Verfügung standen. Ganz nebenbei lernen die Leser_innen auch noch viel über die Töpferkunst, was richtig spannend ist.
    Ein sehr gelungenes Buch, wenn auch für meinen Geschmack zu stark christlich angehaucht.
    401 bis 425 von 625 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16
    17
    18 19 20 21 22 23 24 25
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt