Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MeinNameistMensch bei jpc.de

    MeinNameistMensch Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 04. Mai 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 113
    638 Rezensionen
    Glücksfisch: Meine liebste Mama Glücksfisch: Meine liebste Mama (Buch)
    05.04.2022

    In Verbindung

    Da ich Koalabären total mag und auch gerne Dokumentationen über sie schaue, war klar, dass ich dieses wunderschön gestaltete Buch auf jeden Fall zur Hand nehmen und mehr als einen Blick riskieren würde. Inhaltlich geht es um die Verbindung von Mutter und Kind in all seiner Vielfalt. Dabei werden Bilder der Tierwelt verwendet, so dass es zum Beispiel um Bibberinnen, Elefantinnen, Robben, oder auch Eisbärinnen mit ihren jeweiligen Kindern geht. Die im Buch sich niederschlagende Kombination aus lebendig gestalteten Bildern und kleinen Versen, ist definitiv gelungen und in sich schlüssig, so dass junge Leser_innen und Entdecker_innen ab 2 Jahre an dem Buch bestimmt ihre Freude haben werden. Auch die Möglichkeit selbst motorisch aktiv zu werden und das Buch so durch ganz verschiedene Sinne in sich aufzunehmen passt gut zur Zielgruppe und kann junge Kinder für das Medium Buch begeistern.
    Etwas schade finde ich, das es - wie schon im Titel gesagt - nur um das Verhältnis von Mutter und Kind geht. Da fehlt für mich der andere Elternteil.
    THiLO: Madame Kunterbunt, Band 1: Madame Kunterbunt und das THiLO: Madame Kunterbunt, Band 1: Madame Kunterbunt und das (Buch)
    27.03.2022

    Einfach toll

    Schule hält für Schüler_innen je nach Klassenumfeld und Lehrer_innen schöne und nicht so schöne Erfahrungen bereit. Das wissen auch die beiden Geschwister Nick und Nicky, umso gespannter sind sie auf ihre neue Klassenlehrerin, die sie in der dritten Klasse bekommen werden. Nicky hat ihr zur Begrüßung sogar schon ein Bild gemalt. Und Madame Kunterbunt - die neue Klassenlehrerin - übertrifft schnell alle Erwartungen und krempelt in Null komma nichts die komplette Schule um. Aus einer Lehranstalt alten Schlages wird ein Lernexperimentierfeld und daran haben auch die beiden Chamäleons der Lehrerein einen nicht unerheblichen Anteil.
    Beim Lesen dieses lebendig und farbenfroh geschriebenen Kinderbuches entsteht bei den Leser_innen bestimmt sofort eine Sehnsucht, gerne selber solche Lehrer_innen gehabt zu haben, die auf Fantasie und Lernfreude, anstatt auf Drill setzen.
    Ich bin jetzt schon auf den Folgeband gespannt und hoffe, das er genauso wundervoll und inspirierend wird wie das hier vorliegende Buch.
    Florentine Blix (1). Tatort der Kuscheltiere Alice Pantermüller
    Florentine Blix (1). Tatort der Kuscheltiere (Buch)
    27.03.2022

    Auf Spurensuche

    Da ich sowohl Krimis, als auch Bücher voller mystischer Ereignisse mag, bin ich bei diesem Buch auf jeden Fall hängen geblieben. Vom Cover her wirkt das Buch eher etwas unscheinbar und mich hat es nicht direkt angesprochen, der Inhalt konnte mich hingegen richtig überzeugen.
    Die Autorin Alice Pantermüller entführt die Leser_innen in die Welt der jungen Florentine Blix, die dafür bekannt ist, alles immer wortwörtlich und genau zu nehmen, von zu viel Sinnesreizen schnell überfordert zu sein, und zusätzlich gerne kleinere und größere Kriminalfälle löst. Damit nicht genug verfügt sie über besondere Fähigkeiten, die ihr beim Aufspüren eines Verstorbenen und bei der Lösung von Verbrechen mehr als gute Hilfe leisten. Angesiedelt ist die Geschichte in Flensburg, so dass sich deutsche und dänische Einflüsse in der Geschichte mischen und mensch als Leser_in ganz nebenbei ein paar Worte und Redewendungen auf Dänisch lernt.
    Die Geschichte wird von der Autorin so lebendig und jugendgerecht erzählt, dass die Seiten wie im Fluge dahinziehen. Wer Krimigeschichten, etwas Fantasy, Geschichten über Flensburg und Dänemark mag und sich gerne auf vielschichtige Charaktere einlässt, ist bei diesem Buch genau richtig.
    Laut und selbstbestimmt Laut und selbstbestimmt (Buch)
    26.03.2022

    Finde deinen Weg

    uch wenn sich in den letzten Jahrzehnten einiges getan hat, ist der Großteil der Gesellschaft in Österrreich und Deutschland noch stark patriachal, weiß und heteronormativ geprägt und Sexismus und Rassismus sind oft noch an der Tagesordnung. Jungen Frauen fehlen gefühlt oft noch Vorbilder, wie es anders gehen kann. Abhilfe will das folgende Buch von Sandra Jungmann schaffen, indem es 15 Frauen porträtiert, die auf unterschiedliche Arten und Weisen gesellschaftliche Normen in Frage stellen und aufzeigen, das es auch anders geht. Ob nun die Politologin Emilia Roig, die Künstlerin Sophia Süßmilch, die Influencerin Jacqueline Scheiber oder die Journalistin Katja Lewina. Anhand von zusammengefassten Interviews ensteht ein Entwicklungsweg der verschiedenen Porträtierten und es werden Impulse gegeben, scheinbare Selbstverständlichkeiten noch einmal kritisch zu hinterfragen.
    Die Sprache des Buches ist allgemeinverständlich und lebendig, so dass unterschiedlichste Mensche damit angesprochen werden. Mir persönlich hätte es gefallen, wenn unter den Porträtierten auch Menschen gewesen wären, die sich jenseits von Geschlechtergrenzen definiert hättren. Vielleicht ja eine Idee für einen Nachfolgeband?
    Four Houses of Oxford, Band 1: Brich die Regeln (Epische Romantasy für alle Fans des TikTok-Trends Dark Academia) Anna Savas
    Four Houses of Oxford, Band 1: Brich die Regeln (Epische Romantasy für alle Fans des TikTok-Trends Dark Academia) (Buch)
    26.03.2022

    Leider Nein

    Als ich dieses Buch das erste mal in die Hand nahm, wusste ich direkt, dass ich es gerne lesen würde. Der Leseeindruck am Ende war dann aber eher gemischt.
    Inhaltlich geht es um die junge Harper, die für ihr Jura Studium nach Oxford geht und hier die Einladung zur Mitgliedschaft in einer Studentenverbindung erhält, die ihr ein finanziell sorgenfreies Studium ermöglicht. Doch wie zu erwarten ist nicht alles Gold was glänzt und Harper muss sich neben Magie auch mit Intrigen, Verrat und Boshaftigkeit auseinandersetzen. Und mit ihrer früheren Liebe Finley.
    Die Geschichte rund um die Studentenverbindung Diamonds, die Spiele mit drei anderen Verbindungen und magischen Fähigkeiten, die damit einhergehen ist spannend verfasst, so dass ich dafür gerne vier Sterne gebe. Die Geschichte rund um den permanent übergriffigen Ex - Finley hingegen ist so stereotyp, dass ich jedes mal die Seiten übersprungen habe, wo es um ihn und Harper ging. Ein Stern wäre hier das höchste der Gefühle, so dass am Ende 2,5 Sterne stehen.
    Selbstversorgung Marie Diederich
    Selbstversorgung (Buch)
    25.03.2022

    Auf den Weg

    Gerade in Zeiten wie diesen, wo Energiepreise explodieren und manche Lebensmittel schwer oder gar nicht mehr käuflich zu erwerben sind, beginnen immer mehr Menschen, sich mit dem Thema Selbstversorgung zu beschäftigen. Da kommt dann das vorliegende Buch von Marie Diederich genau richtig. Informativ und mit klarer verständlicher Sprache legt die Autorin dar, wie eine Selbstversorgung mit Gemüse, Milchprodukten, Eiern, etwas Fleisch und auch Wolle für die Kleidung gelingen kann. Dabei setzt Diederich nicht viel Fachwissen voraus, sondern beginnt mit grundlegenden Arbeiten wie Einpflanzen von Samen bzw. Jungpflanzen, mulchen, düngen und gießen, bis hin zum richtigen Umgang mit Schnecken oder Pflanzenkrankheiten. Auch behandelt Diederich die Frage, ob Fleischkonsum ethisch vertretbar sein kann oder eher nicht.
    Die Aufmachung des Buches ist sehr edel gehalten und das große Format lädt regelrecht zum Schmökern ein. Wer sich für das Thema des Buches interessiert, wird mit diesem bestimmt seine wahre Freude haben.
    Mrs Agatha Christie Marie Benedict
    Mrs Agatha Christie (Buch)
    21.03.2022

    Der Mensch Agatha

    Ich habe schon mehrere Romane der Autorin Marie Benedict über mehr oder weniger bekannte Frauengestalten gelesen, so dass klar war, das ich auch in dieses einen Blick werfen würde. Und ich wurde nicht enttäuscht: Inhaltlich geht es in diesem Roman um das Leben der Krimi - Autorin Agatha Christie und ganz konkret um ihr zeitweiliges Verschwinden im Jahre 1926. Die Hintergründe sind bis heute nicht komplett geklärt, so dass Raum für Spekulationen bleibt. Einen möglichen Erklärungsansatz liefert das hier vorliegende Buch und es gelingt der Autorin dabei, den Leser_innen ein Gefühl für den Mensch Agatha Christie zu ermöglichen. Dabei wählt sie nicht den Weg der Idealisierung, sondern stellt die Krimiautorin in all ihrer Menschlichkeit mit all den damit zusammenhängenden Gefühlen dar.
    Das Buch ist so spannend und berührend geschrieben, das mensch als Leser_in direkt in den Bann der Geschichte gezogen wird. Es fällt schwer, das Buch zur Seite zu legen, bis nicht die letzte Seite gelesen werden konnte.
    Böhm, N: Golden Hill Touches Böhm, N: Golden Hill Touches (Buch)
    13.03.2022

    Der Auftakt

    Mit "Touches" liegt hier der erste Band der Golden Hill Triologie von Nicole Böhm vor.
    Das Cover wirkt vom ersten Eindruck her recht eintönig, die hier sichtbar werdende Natur, kann aber dann die Blicke auf sich ziehen und so dazu beitragen, das mensch neugierig die ersten Seiten aufschlägt. Und das ist dann ein Schritt, den die Leser_innen nicht bereuen werden, da sie sofort in den Sog der Geschichte gezogen werden.
    Inhaltlich geht es um den jungen Parker, der die ehemalige Ranch seiner Großeltern zurückkauft und dort dann von den Schatten der Vergangenheit eingeholt wird. Denn hier lebt immer noch seine Jugendliebe Clay, die er damals verlassen hat.
    Die Geschichte wird lebendig und berührend erzählt und lebt auch durch die Ambivalenz zwischen Parker und Clay. Ob sie wohl wieder zusammenfinden und miteinander dann glücklich werden können?
    Die folgenden beiden Bände haben auf jeden Fall das Potential, die Geschichte weiter zu spinnen und ich darf sagen, das ich darauf jetzt schon richtig neugierig bin.
    Dschinns Fatma Aydemir
    Dschinns (Buch)
    13.03.2022

    Familie und ich

    Als ich dieses Buch das erste mal in die Hand nahm, wusste ich nicht so recht, was mich erwarten würde. Das Cover verriet eher wenig und der Titel lies eine Verbindung zur islamischen Mythologie erwarten. Der Inhalt des Buches konnte dann aber überrschen und aufzeigen, in welche Richtung sich die Geschichte entwickeln würde.
    Inhaltlich geht es um den Arbeiter Hüseyin, der ein Leben lang gearbeitet hat, um seine Familie zu ernähren und sich eine Wohnung in der Türkei leisten zu können. Kurz nachdem es soweit ist stirbt er und die Leser_inne erfahren nun aus Sicht der Angehörigen viel über die Familiendynamiken und den Umgang mit Tod und Sterben. Im Mittelpunkt steht dabei die Identitätsfindung, die sich im Zwischenraum zwischen individuellen Wünschen und gesellschaftlich - kulturellen - religiösen Normen entwickeln dufte / musste.
    Durch die einfühlsame Sprache der Autorin können die Leser_innen tief in die verschiedenen Lebensentwürfe und-realitäten eintauchen und werden geradezu dazu aufgefordert, sich mit ihnen auseinander zu setzen.
    Ein gelungenes Buch, das ich gerne empfehle.
    Wölfe Axel Gomille
    Wölfe (Buch)
    13.03.2022

    Einfach toll

    Wenn mensch auf das Thema Wölfe kommt, ist es fast schon vorprogramiert, das es zu hitzigen Diskussionen kommt. Die einen freuen sich darüber, das sich endlich wieder Wölfe hier in Deutschland ansiedeln. Bei anderen überwiegt Angst und Sorge und Vorurteile finden sich auf beiden Seiten.
    Genau mit diesen Vorurteilen will der Autor Axel Gomille brechen, indem er selbst auf Erfahrungssuche gegangen ist und die Ergebnise in diesem Buch kind- und jugendgerecht präsentiert. Beginnend mit Mythen, über die Wölfevielfalt weltweit, die Verwandten der Wölfe, ihre Sinne und Verständigungsformen, die Jagd, das Rudel bis hin zur Entwicklung von Welpen zu ausgewachsenen Wölfen können die Leser_innen hier viel spannendes, interessantes für sich mitnehmen und so zu einem realistischen Verständnis von Wölfen gelangen. Denn ob wir es wollen oder Nicht: Wölfe werden zukünftig wieder zur Lebensrealität in Deutschland gehören und die Mitwelt prägen. Heißen wir sie willkommen und erfreuen wir uns an ihnen. Die wundervollen Fotos des Buches hinterlassen schon einmal einen prägenden Eindruck.
    Luyánta Albrecht Selge
    Luyánta (Buch)
    13.03.2022

    Ein Fantasy - Epos

    Als ich dieses Buch zum ersten mal sah, musste ich einfach direkt zugreifen. Das wunderschön gestaltete Cover, der spannende Klappentext und der Umfang von beinah 800 Seiten versprachen von Anfang an ein richtiges Lesevergnügen. Und ich wurde definitiv nicht enttäuscht.
    Der Autor Albrecht Selge entführt die Leser_innen in eine Parallelwelt, wo aus der nörgelnden Teenagerin Jolantha auf einmal die Prinzessin Luyánta wird, die sich mit neuen Aufgaben und auch Gefahren konfrontiert wird. Hier wäre sie ziemlich schnell untergegangen, wenn es da nicht ihre Freundin Laleh gäbe, die ihr immer dann helfen kann, wenn sie nicht weiter weiß.
    Die Geschichte wird vom Autor lebendig, spannend und jugendgerecht erzählt, so dass es als Leser_in leicht fällt, in die Geschichte einzutauchen und sich mit den Geschehnissen und Charakteren zu verbinden. Wer Erzählungen voller Magie, Spannung, Abenteuer, Freundschaft, Verrat und Intrigen mag, ist bei diesem Werk auf jeden Fall an der richtigen Adresse. Lasst euch drauf ein.
    Genderleicht Christine Olderdissen
    Genderleicht (Buch)
    06.03.2022

    Nur Mut

    Wenn es um das Thema gendergerechte Sprache geht, dann sind Konflikte oft nicht weit. Während die einen argumentieren, das damit die deutsche Sprache verhunzt würde, bzw. Angst haben, das Männer und / oder Frauen ihre Sichtbarkeit einbüßen, argumentieren die anderen, das gendergerechte Sprache zum Abbau von Diskriminierungen beitrage und es wichtig sei, dass in der Sprache alle Menschen repräsentiert würden.
    Die Autorin Christine Olderdissen hat sich mit diesem Buch das Ziel gesetzt, Befürchtungen zu zerstreuen, Hilfsmittel an die Hand zu geben, um gendergerechter schreiben zu können, und auch Grenzen gendergerechter Sprache aufzuzeigen. Der Text ist interessant geschrieben und mit vielen Beispielen und Aufgaben garniert, so dass mensch hier viel mitnehmen kann: Ob nun neu mit dem Thema befasst und schon lange involviert. Das Buch regt dazu an, selber passende Lösungen für individuelle Situationen zu finden und dabei bei Schwierigkeiten nicht den Mut zu verlieren, sondern einen neuen Anlauf zu unternehmen.
    Kucher, F: Vegetarianer Kucher, F: Vegetarianer (Buch)
    06.03.2022

    Und der Zukunft zugewandt

    Grundlegende Veränderungen brauchen oft lange Zeit und Menschen, die sie Stück für Stück voranbringen und solche, die in der Öffentlichkeit für sie stehen. Für die Bereiche Vegetarismus, Rohkost - Ernährung, FKK, Polyamorie und Lebensreformbewegung steht beispielhaft im 19. Jahrhundert u.a. der Maler Wilhelm Diefenbach. Damals eckte er noch stark mit seinen Thesen und Lebensvorstellungen an, heute sind viele dieser Bereiche - vielleicht ausgenommen Polyamorie - zentraler Bestandteil vieler Lebenskonzepte unterschiedlichster Menschen.
    In dem Roman "Vegetarianer" versucht der Autor Felix Kucher, das Leben und Wirken Wilhelm Diefenbachs vor den Augen der Leser_innen lebendig werden zu lassen. Die Geschichte wird interessant erzählt. für mein Gefühl wird aber ein zu starker Fokus auf problematische Seiten Diefenbachs gelegt, so dass teilweise eher ein Zerrbild dieses Vorreiters entsteht. Das finde ich etwas schade, vor allem wo hier ein ausgewogenerer Blickwinkel möglich gewesen wäre. Vielleicht nehmen sich diesem Thema noch andere Autor_innen an?
    Das Fundbüro der verlorenen Träume Helen Frances Paris
    Das Fundbüro der verlorenen Träume (Buch)
    28.02.2022

    Einfach toll

    Mit "Das Fundbüro der verlorenen Träume" liegt ein Buch vor, das mich direkt vom ersten Moment an angesprochen und berührt hat. Beginnend beim Titel, der direkt vielfältigste Assoziationen ermöglicht, über die schön gestaltete Covergestaltung, bis hin zur Schreibweise der Autorin, die die Leser_innen direkt abholen und intensiv mit der Geschichte verbinden kann.
    Inhaltlich geht es um die Fundbüromitarbeiterin Dot, die sich in ihrem Leben irgendwie eingerichtet hat und dabei den Kontakt zu ihren Träumen, aber auch bestehenden Traumata verloren hat. Im Laufe des Buches kommt sie durch einen alten Mann, der eine Fundsache sucht, ihren Träumen wieder näher, öffnet sich dem Leben und kann Stück für Stück mit der Vergangenheit abschliessen.
    Der Autorin Helen Frances Paris gelingt es auf besondere Art und Weise eine Atmosphäre im Buch zu schaffen, die die Leser_innen anspricht und berührt. Es war das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe, es wird aber hoffentlich nicht das letzte bleiben.
    Wolfszeit Bjela Schwenk
    Wolfszeit (Buch)
    27.02.2022

    Eine gelungene Fortsetzung

    Mit" Die schwarze Stadt" liegt nun bereits der dritte Band der Wolfszeit Reihe rund um die Gefährt_innen Kaya, Thea, Elais, Haku und Tkemen vor. So unterschiedlich die Charaktere sind, so verschieden sind auch die Aufgaben, die sie übernehmen müssen. Da drei Magierinnen die bekannte Welt bedrohen, versuchen die Gefährt_innen, diese aufzuhalten. Kaya zieht mit ihrem Stamm in die Schlacht und wird von ihren Totemtieren, den Ammern, begleitet. Thea macht sich mit einer Bande von Dieb_innen auf, einen schwarzen Stein zu sichern. Die Elfe Elais wird schwer verletzt, Haku macht sich mit einem Rudel Wölfe zur "Schwarzen Stadt auf" und Tkemen versucht Elais zu unterstützen.Werden die verschiedenen Aufgaben die Freund_innen wieder zusammenführen?
    Die Geschichte wird von der Autorin Bjela Schwenk sehr lebendig, spannend und jugendgerecht erzählt, sodass mensch als Leser_in gespannt und berührt dabei bleibt und mitfiebert. Und es stellt sich unweigerlich die Frage, was wohl im vierten Band passieren wird.
    Alles über Gemüse Alles über Gemüse (Buch)
    20.02.2022

    Gemüse über alles

    Obst und Gemüse sollte selbstverständlich zu einer gesunden ausgewogenen Ernährung dazu gehören, immer mehr Menschen verlieren aber den direkten Zugang zu diesen Lebensmitteln und wissen wenig mehr, als wie sie schmecken und sie zuzubereiten sind. Abhilfe will das hier vorliegende Buch von Readers Digest schaffen, das 2014 in Autralien erstmals veröffentlicht, und dann 2022 von Lisa Heilig auf deutsch übersetzt wurde.
    Anschaulich und informativ erfahren die Leser_innen, wie sie Gemüse selber anbauen, ernten und dann verarbeiten können. Am Ende werden kreative Ideen präsentiert, wie sie das Haus und den Garten durch Bastel- und Handarbeitstätigkeiten verschönern könnem.
    Das Herzstück des Buches besteht in einer knappen Beschreibung der einzelnen Gemüsearten, wie diese angebaut und gelagert, und welchen Einfluss sie auf unsere Gesundheit haben können.
    Die Sprache des Buches ist klar und verständlich, so dass alle interessierten Leser_innen erreicht und grundlegend informiert werden können.
    Nimm den Zweifeln das Kommando Tom Diesbrock
    Nimm den Zweifeln das Kommando (Buch)
    20.02.2022

    Nimm dein Leben in die Hand

    Ängste und Selbstzweifel kennen sicherlich die meisten Menschen und oft können uns Ängste vor Gefahren warnen oder Selbstzweifel zu einer realistischen Einschätzung einer Situation führen. Schwierig wird es immer dann, wenn Ängste und Selbstzweifel uns aber komplett dominieren und so dafür sorgen, das wir in unserem Leben nicht vorankommen und eine Entwicklung zu unserem besten nicht möglich erscheint. Und genau hier setzt das vorliegende Buch von Tom Diesbrock an. In sieben Themenblöcken geht es Bereiche wie "Glaubenssätze", "Selbstzweifel", "Autopilot versus überlegtes Nachdenken", "Schatten der Vergangenheit", die "Übernahme der Kontrolle im Kopf", das "Mut fassen für Veränderung" und das "Sich selbst behaupten". Anhand von Beispielen, Tests und Fragen zur eigenen Situation können die Leser_innen sich selbst auf Spurensuche zu den eigenen Ängsten und Selbstzweifeln machen und dabei Stück für Stück wieder die Kontrolle über das eigene Leben übernehmen. Das Buch ist klar und verständlich verfasst, so dass bestimmt jede_r für sich was mitnehmen kann. Leider fehlt eine gendersensible Sprachweise mit * oder _, so dass ich nur vier Sterne vergeben kann.
    Die Legende von Frostherz 2. Flucht aus Aurora Jamie Littler
    Die Legende von Frostherz 2. Flucht aus Aurora (Buch)
    18.02.2022

    Band Zwei

    Mit "Flucht aus Aurora" liegt bereits der zweite Band mit der Geschichte rund zúm Ash, Lunah und die Crew der Frostherz vor. Ash gelangt in die Hauptstadt Aurora, muss aber auch hier feststellen, das Klangweber_innen in großer Gefahr schweben. So bleibt ihm nur, dem Schlaflied seiner Eltern zu folgen und den Ort zu suchen, wo Klangweber_innen ruhig, sicher und diskriminierungsfrei leben können. Und wo sich im besten Fall auch seine Eltern befinden. Auf dieser Reise muss er gemeinsam mit seinen Freund_innen viele Abenteuer bestehen, wird von Dämonen gejagt und muss mehr als einmal wichtige Entscheidungen treffen, die große Auswirkungen haben werden.
    Die Geschichte wird vom Autor Jamie Littler sehr spannend, berührend und jugendgerecht erzählt, so dass mensch als Leser_in unbedingt dabei bleiben und mehr erfahren will. Auch die Zeichnungen der Charaktere im Buch ermöglichen einen Zugang zur Vorstellungswelt des Autors und machen neugierig darauf mehr zu erfahren. Wie es wohl in Band drei weiter gehen wird?
    Auf dem Gipfel wachsen Chinanudeln 1 Benjamin Tienti
    Auf dem Gipfel wachsen Chinanudeln 1 (Buch)
    12.02.2022

    Ganz ok

    Wer träumt als Kind nicht manchmal davon Detektiv_in zu werden, Abenteuer zu bestehen und Fälle zu lösen? So geht es auch Elmo, dem Hauptcharakter dieses Buches, der nach einem Flohmarkt einen ganzen Karton voller Detektivhefte geschenkt bekommt und die Inhalte nach und nach verinnerlicht. In Berlin lebend geht es für den jungen Ermittler nun darum, eine Ampel zu reparieren, sich um einen Hund zu kümmern, eine Person aufzuspüren, Erste - Hilfe zu leisten und bei einem hippen Computerspiel die Einstiegsrunde zu schaffen. Das klingt nicht unbedingt nach richtigen Detektivaufgaben, Elmo hat aber trotzdem alle Hände voll zu tun und darf sich zusätzlich mit seiner Schwester, seiner Mutter und dem toten Bruder auseinandersetzen.
    Die Geschichte wird von den Autoren Benjamin Tienti und Sebastian Kiefer kindgerecht erzählt, mir persönlich fehlte aber leider etwas der rote Faden und die notwendige Spannung. Die Illustrationen von Stephan Pricken sind ganz in Ordnung und passen auch gut zur Geschichte.
    Radio Silent - Melde dich, wenn du das hörst Tom Ryan
    Radio Silent - Melde dich, wenn du das hörst (Buch)
    12.02.2022

    Richtig gelungen

    Wer weiß schon wie viele Menschen jährlich spurlos verschwinden und wie oft die Polizei nicht in der Lage ist, den jeweiligen Fall erfolgreich zu untersuchen? Wie wäre es da, wenn es einen Podcast gäbe, wo genau solche "Fälle" zur Sprache kommen und mithilfe aufmerksamer Zuhörer_innen das fehlende Puzzlestück zur Aufklärung geliefert werden kann?
    Radio Silent in diesem Buch ist genau so ein Podcast und die Sprecherin Dee hat diesen entwickelt, um eigene traumatische Kindheitserfahrungen zu verarbeiten. Als nun ganz in ihrer Nähe erneut ein Kind verschwindet, kommt die Vergangenheit auf einmal zurück, doch diesmal ist Dee kein schutzloses kleines Mädchen mehr, sondern weiß sich zu wehren. Und sie hat Freund_innen, ihre Familie und ihre Partnerin an ihrer Seite.
    Die Geschichte wird vom Autor Tom Ryan spannend und jugendgerecht erzählt, so dass mensch als Leser_in unbedingt dabei bleiben und mehr erfahren will. Wie es wohl ausgehen wird? Findet es gerne selbst heraus und lasst euch mitreißen.
    Die Legende von Frostherz 1. Die Reise beginnt Die Legende von Frostherz 1. Die Reise beginnt (Buch)
    12.02.2022

    Ein gelungener Auftakt

    Mit "Die Reise beginnt" liegt hier der erste Band der Frostherz Reihe vor, in der der Autor die Leser_innen in eine kalte Welt voller Magie, Gefahr und auch Abenteuer entführt.
    Zu Beginn lernen die Leser_innen den jungen Ash kennen, der wegen seines Talents des Klangwebens von der Gemeinschaft, in der er lebt, verachtet und gefürchtet wird. Erst als er Teil einer Schiffsbesatzung wird kann er nach und nach Freundschaften schließen, seine Fähigkeiten trainieren und Entscheidungen treffen, die seinen weiteren Lebensweg zentral prägen werden.
    Die Geschichte über das Suchen nach dem eigenen Weg, der eigenen Herkunft und nach Zugehörigkeit, Freundschaft und Anerkennung wird vom Autor Jamie Littler spannend, berührend und jugendgerecht erzählt. Es fällt leicht, in die Geschichte einzutauchen und sich mit den Charakteren und Ereignissen zu verbinden. Der Text wird durch anschauliche Comiczeichnungen ergänzt, so dass die Leser_innen ein Gefühl für die Vorstellungen des Autors zum Aussehen der Charaktere erhalten.
    Der Pfad - Die Geschichte einer Flucht in die Freiheit Rüdiger Bertram
    Der Pfad - Die Geschichte einer Flucht in die Freiheit (Buch)
    09.02.2022

    Flucht in die Freiheit

    Mit "Der Pfad - Die Geschichte einer Flucht in die Freiheit" liegt die Romanvorlage zum gleichnamigen Kinofilm vor. Der Film ist auf Basis des Buches entstanden, wer beide auf sich wirken lässt, wird aber einige Unterschiede feststellen können.
    Der Autor Rüdiger Bertram entführt in diesem Buch die Leser_innen nach Marseille während des Zweiten Weltkrieges. Hier leben Rolf, sein Vater und sein Hund Adi, die sich auf den Weg Richtung USA machen wollen. Hierzu müssen sie aber die Pyrenäen überwinden und bekommen Hilfe durch den ortskundigen Jugendlichen Manuel. Wird ihnen die Flucht vor den Nazis gelingen und was werden sie dabei erleben?
    Die Geschichte wird vom Autor spannend und jugendgerecht erzählt, so dass mensch als Leser_in unbedingt dabei bleiben muss und die knapp 250 Seiten so wie im Fluge vergehen. Mensch erhält einen guten Einblick in das Leben der damaligen Zeit und fiebert die ganze Zeit regelrecht mit.
    Jetzt bin ich natürlich noch neugierig auf den Film und bin gespannt, wie sich meine inneren Bilder und die des Films ergänzen werden.
    Jeder Tag für dich Jeder Tag für dich (Buch)
    07.02.2022

    Mary und Alice

    Der hier zu rezensierende Roman tritt mit den Anspruch an, die unvergesslichste Liebesgeschichte des Jahres zu sein. Das ist definitiv eine hohe Meßlatte und es wird sich erweisen, ob Wunsch und Wirklichkeit übereinstimmen werden.
    Im Mittelpunkt dieses traurigen Liebesromanes stehen die beiden Frauen Mary und Alice, die beide den Verlust zweier wichtiger Bezugspersonen zu verarbeiten haben. Mary steht seit sieben Jahren am Bahnhof und wartet auf ihren verschwundenen Partner Jim. Alice lässt nach dem Verschwinden ihres Vaters keine neuen festen Beziehungen mehr zu und erlaubt sich nicht, sich dem Leben zu öffnen.
    An und miteinander lernen beide Frauen ihren Verlust zu verarbeiten und sich neuen Wegen zu öffnen.
    Die Geschichte wird von der Autorin Abbie Greaves sehr berührend und mitfühlend geschildert, so dass bestimmt beim Lesen kein Auge trocken bleibt. Die Themen Verlust, psychische Erkrankungen und Neubeginn werden tiefgründig behandelt, so dass die Leser_innen mitfühlen, aber nicht mitleiden können.
    Konnte der Anspruch des Buches erfüllt werden? Das darf jede_r für sich selbst entscheiden.
    Ancora Colin Hadler
    Ancora (Buch)
    06.02.2022

    Finde deinen Weg

    Schon das Cover des Buches hat mich neugierig darauf gemacht, was es damit wohl auf sich haben würde. Und ich wurde auf keinen Fall enttäuscht. Der Autor Colin Hadler entführt die Leser_innen in die Kommune Ancora, wo nichts ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Die drei Hauptcharaktere Romy, Aurel und Jannis haben ganz unterschiedliche Motive, diesen Ort gemeinsam aufzusuchen und merken schnell, dass ihre jeweiligen Beziehungskonstellationen schnell und grundlegend in Frage gestellt werden und das Handeln als Einheit nicht (mehr) selbstverständlich ist. Und dann sind da noch Romys Gabe, die Zeit still stehen zu lassen, und das Gedicht über Ancora, das Romys Mutter ihrer Tochter hinterlassen hat.
    Was als entspannte Auszeit beginn, wird so sehr schnell zu einer Gefahr für Leib und Leben, aber auch eine Möglichkeit, sich der eigenen Vergangenheit und den heutigen Wünschen und Zielen klar zu werden.
    Dieser Mysterie Thriller kann nicht nur durch interessante Charaktere und eine spannende Geschichte überzeugen, sondern auch durch eine jugendgerechte Sprache, die die Leser_innen nicht wirklich wieder loslässt. Gerne möchte ich erfahren, wie es mit Romy und den anderen weitergeht. Wird mein Wunsch erhört?
    Marie Käferchen Kai Lüftner
    Marie Käferchen (Buch)
    06.02.2022

    Einfach goldig

    Ich habe in letzter Zeit selten ein Kinderbuch gelesen, das mich so begeistern konnte wie das hier vorliegende von Kai Lüftner. Das liegt nicht nur am Hauptcharakter, sondern auch an den gereimten Texten und den Bildern, die mir richtig gut gefallen habe.
    Inhaltlich geht es um das Käferchen Marie, deren Lieblingsbeschäftigung es ist Musik - Rockn Roll - zu machen. Alle wenden sich von ihr ab, sie bleibt ihrem Traum aber treu und kann dann am Ende auch einen Erfolg verbuchen.
    Das Buch ist kindgerecht gestaltet, so dass auch junge Leser_innen direkt von der Geschichte eingenommen werden können. Auch die Message - Sich selbst treu bleiben und sich gleichgesinnte suchen - konnte mich überzeugen und berühren. Gerade in einer Gesellschaft, wo gesellschaftliche Normen und Anüassungsdruck hoch sind, ist ein anarchistischer Charakter wie Marie Gold wert.
    Ergänzt wird das Buch durch beiliegende schöne Sticker und eine Spotify Playlist, so dass ganz unterschiedliche Sinne angesprochen werden können.
    226 bis 250 von 638 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9
    10
    11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt