Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Andreas Schumacher bei jpc.de

    Andreas Schumacher

    Aktiv seit: 07. Juni 2016
    "Hilfreich"-Bewertungen: 88
    11 Rezensionen
    Just Another Diamond Day (Clear Vinyl) Just Another Diamond Day (Clear Vinyl) (LP)
    06.04.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Verschollenes Kleinod neu aufgelegt

    Vashti B. ist eine englische Folksängerin, die zu Beginn der 60'ger Jahre von ihrem damaligen Produzenten zu einer zweiten Marianne Faithful avanciert werden sollte. Bis auf kleinere Achtungserfolge blieb es bei einem Vorhaben ohne Erfolg.
    Bunyan selbst verschwand von der Bildfläche, hörte von einer geplanten Musiker-Kommune -ein Projekt von Donovan Leitch (ja, der Donovan)- irgentwo hoch im Norden, auf den Äußeren Hebriden.
    Zusammen mit ihrem damaligen Lebensgefährten Robert Lewis reiste sie in einem Pferdewagen in Richtung Norden.
    Nach einer fast zwei Jahre dauernden Reise erreichten sie ihr Ziel; Donovan war inzwischen längst weiter gezogen und mit anderen Dingen beschäftigt. Bunyan lebte noch einige Zeit dort oben.
    Zwischenzeitlich war der Produzent Joe Boyd (produzierte damals auch Nick Drake) auf Buyians unterwegs geschriebene Lieder aufmerksam geworden und veröffentlichte 1970 das besagte Album Just Another Diamond Day.
    Leider fand es kaum Beachtung (man spricht von weniger als 500 verkauften Exemplaren).
    In späteren Jahren jedoch wurde dar rare Album zu einem sehr gesuchten Klassiker der Hippie-Folklore. Auf ebay wurden Erstpressungen für über 1500 Britische Pfund gehandelt.
    Mittlerweile ist das Album neu aufgelegt; das Cover entspricht dem Original, die Pressung ist gut, der Klang sehr gut.
    Bunyan ist auch weiterhin aktiv.
    Meine Produktempfehlungen
    • Colour Green Sibylle Baier
      Colour Green (CD)
    • Five Leaves Left Nick Drake
      Five Leaves Left (LP)
    Bleecker And McDougal (180g) Bleecker And McDougal (180g) (LP)
    06.03.2018
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Unbekannte aber einflußreiche Größe

    Fred Neil war in den 1960'er Jahren ein sehr einflußreicher Musiker, Komponist und Texter in der Blues- und Folkszene im New Yorker Greenwich Village.
    Viele seiner in dieser Zeit entstandenen Songs wurden später von bekannten Musikern wie Tim Buckley, Harry Nilsson, Jefferson Airplane, Gram Parsons oder It's A Beautiful Day erfolkreich gecovert.
    Seine eigene Anhängerschaft blieb stets eher klein; Neil schien auch seinerseits keine großen Ambitionen auf eine größere Popularität zu hegen.
    Auf 'Bleecker And McDougal' spielt Neil in kleiner, aber exquisiter Besetzung.
    Pete Childs auf der Dobro und zweiter Gitarre, John Sebastian (später bei Lovin' Spoonful) bläst eine sehr schöne Harmonika; Felix Pappalardi (später bei Mountain und auch als Produzent eine Hausnummer) spielt Bass.
    Die vier harmonieren hier ganz hervoragend; Neils warme Stimme -und sein 'bluesiges' Picking auf der Gitarre- ist immer wieder hörenswert.
    Aufnahmequalität und Pressung gehen für vier Sternchen durch - die Platte ist aber auch so sehr empfehlenswert.
    Meine Produktempfehlungen
    • Happy Sad (Limited-Edition) (Red Vinyl) Happy Sad (Limited-Edition) (Red Vinyl) (LP)
    • Townes Van Zandt Townes Van Zandt (LP)
    Avocet Avocet (LP)
    20.02.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Eine unbedingte Empfehlung

    Nachdem meine dänische Originalausgabe aus dem Jahre '78 mittlerweile doch stark gelitten hat, war ich froh dieses 'reissue' von Jansch zu finden.
    Vorweg: Klang und Pressqualität sind -m.E.- überraschend gut - sie ist mit dem Original vergleichbar.
    Allerdings bin ich kein Audio oder HiFi-Freak ...
    Die drei Instrumentalisten lassen hier wirklich eine Menge geschehen; Jansch war zu dieser Zeit sicherlich auf der Höhe seiner kompositorischen und technischen Fähigkeiten. Es gibt kaum einen wirklich vergleichbaren Gittaristen dieses Genre;
    sein Picking war -und ist- Maß der Dinge.
    Jenkins' Violine -beispielsweise auf dem Titelstück Avocet- lässt mich auch nach dem x-ten Mal staunend zurück.
    Genauso virtuos und kreativ weiß Jenkins die Flöte und die Bassmandoline einzusetzen.
    Thompson am Bass liefert ein mehr als solides Fundament am Bass. Besser wie auf dieser LP habe ich ihn selten gehört.
    Die drei erreichen einen selten gehörten, dynamischen Sound - großartig. Persönlich fühle ich mich stellenweise an
    V. Morrison's Astral Week erinnert.
    Folk, Jazz, Blues, Klassik und Barok; alles das wird hier zu einer atemberaubenden Melange verwoben.
    Die Grundstimmung des Albums ist insgesamt eher ruhig, in manchen Momenten fast meditativ - dann plötzlich aufbrausend, treibend und spannungsgeladen.
    Naturalismus pur - eine -akustische- Reise entlang der schottischen Küstengewässer. Kaufen !!!

    Meine Produktempfehlungen
    • Astral Weeks (180g) (Translucent Vinyl) Astral Weeks (180g) (Translucent Vinyl) (LP)
    Dreams (remastered) (180g) Dreams (remastered) (180g) (LP)
    20.06.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Ein fast vergessener Schatz

    Lange hat es gedauert, bis diese in LP aus dem Jahre 1969 (aufgenommen in LA) ein Re-issue erfuhr.
    Mein Original war eigentlich kaum noch spielbar und so kam mir die Neuauflage (auf Skye Records) gerade recht.
    Das Warten hat sich gelohnt - die Aufnahme ist klanglich ganz hervorragend; die Pressqualität geht ebenfalls voll in Ordnung.
    Gabor Szabo hat vielleicht nur einen kleinen Kreis von Anhängern - ich möchte diese Platte aber auch denen ans Herz legen, die bis dato nichts von diesem -in meinen Augen (Ohren)- sehr guten und kreativen (Jazz-) Gitarristen gehört haben.
    Szabo lässt Jazz, Rock, indische und spanische Einflüsse, Zigeunermusik und Psychedelisches zu einer einzigartigen Fusion verschmelzen. Seine Mitmusiker halten ebenfalls allerhöchstes Niveau - insbesondere Jim Stewart (Gitarre) und Jim Keltner (Schlagwerk) sind hier zu nennen.Ein Highlight aber auch die dreiköpfige Hornsection und der Mann am Klavier, Gary McFarland.
    Szabo selbst (der gebürtige Ungar verstarb bereits 1982) ist bei vielen anderen Musikern / Gitarristen
    hoch angesehen; Carlos Santana benutzte 1970 Szabós Stück Gypsy Queen als Teil seines Arrangements von Peter Greene Black Magic Woman. Er bezeichnete Szabo oft als eine große Inspiration und als Vorbild.
    Ich kann dieses Album (das Cover ist ein Kunstwerk für sich !) uneingeschränkt empfehlen.
    Ein Kommentar
    Anonym
    01.07.2017

    Cover

    Ich hoffe das Kunstwerk ist Komplett zu sehen und nicht wie auf der CD teilweise beschnitten ;)
    Bob Stanley & Pete Wiggs Present: English Weather (180g) Bob Stanley & Pete Wiggs Present: English Weather (180g) (LP)
    09.05.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Eine sehr gelungene Melange ...

    Diese von den Saint Etienne-Musikern Bob Stanley und Pete Wiggs liebevoll zusammengestellte LP (meine Version kam in gold-transparentem Vinyl !) ist zur Zeit ein Dauerläufer auf meinem Plattendreher. Thematisch geht es um die späten 1960er und frühen 1970er Jahre der brischen Musikszene - Canterbury scene, Folk, Psychedelia und Prog-Rock sind hier vertreten.
    Caravan, Matching Mole, Bill Fay, Van der Graaf Generator, John Cale und viele andere -mehr oder weniger bekannte-
    Bands und Solisten sind hier zu entdecken. Für mich ist wirklich jeder Track absolut hörenswert.
    Klang und Pressqualität sind wirklich vorbildlich. Das Gatefold-Cover ist wertig gestaltet; auf der Innenseite gibt es einen umfangreichen Text zu den vertretenen Künstlern und den ausgewählten Stücken. Das ganze garniert mit wirklich schönen Bildern aus dieser Epoche. Ein empfehlenswertes Album, dass viel Hörgenuss bereitet. Unbedingt kaufen !
    Harvest (remastered) (180g) Neil Young
    Harvest (remastered) (180g) (LP)
    16.04.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Keine Plattensammlung ohne Harvest ...

    Harvest von N. Y. begleitet mich seit Mitte der siebziger Jahre und ist seitdem (mit kleinen Unterbrechungen) einer der Dauerläufer auf meinem Plattenteller.
    Diese Platte erreicht mich heute -mit Mitte 50- genauso wie als pupertierenden Fünfzehnjährigen ... ;-)
    Ich habe andere Favoriten von N. Y. (On the Beach, Everybody knows ..., After the Goldrush), denen ich zeitweise den Vorzug gebe - Harvest ist aber wohl die N.Y. - Platte, die ich im Verlauf der letzten vierzig Jahre am häufigsten gespielt habe.
    Mein Exemplar -obwohl zwischenzeitlich schon einmal ausgetauscht- ist dementsprechend in einem eher schlechten Zustand.
    Die Neuauflage -unter Verwendung der Original Analog-Master-Tapes- kam mir dementsprechend gerade recht.
    Ich bin sehr angetan von dieser Neupressung. Sehr guter Klang und eine vorbildliche Pressqualität.
    Das Cover ist dem Original nachempfunden und fasst sich sehr wertig an. Leider lässt sich die LP recht schwer in das Cover einschieben. Ein kleiner Wermutstropfen, der den Gesamtgenuss aber nicht wirklich schmälert. Eine Empfehlung !
    Diane (180g) Diane (180g) (LP)
    10.04.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Für mich eine der schönsten Chet Baker Platten ...

    Ich bin -zugegeben- ein großer Freund der Spätwerke von C. B. - dazu gehören für mich Alben wie Live from the Moonlight,
    Memories, My favourite Songs, Straight from the heart und eben auch Diane.
    Ich habe Diane viele Jahre nur auf CD besessen; die Vinyl Ausgabe war leider vergriffen und wurde nur 2'nd-hand -zu oft astronomischen Preisen- angeboten.
    Die Neuauflage der Mastertapes auf SteepleChase war längst überfällig.
    Nun ist das Album wieder auf Vinyl erhältlich - Klang und Pressqualität sind vorbildlich ! Unbedingt kaufen !
    Eigentlich sind alle bei SteepleChase erschienenen und aktuell erhältlichen Vinyl Alben von C. B. ( u.a. No Problem,
    This is always, Someday my prince will come - alle 1979) absolut empfehlenswert und gehören seit Jahren zu meinen Favoriten.
    Five Leaves Left Nick Drake
    Five Leaves Left (LP)
    25.06.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Die Platte für die Insel ...

    Sollte es mich einmal auf eine einsame Insel versclagen und ich dürfte 10 Platten mitnehmen ...
    Five Leaves Left von Nick Drake wäre unbedingt dabei !
    Zur Musik möchte ich gar nicht viel sagen - zeitlos, klassisch, unaufdringlich (und trotzdem immer sehr präsent),
    melodisch, mitreissend, herzerweichend, tieftraurig (und gleichzeitig auch komisch) ... All dass und viel mehr !
    Nick Drake war zudem ein wirlich bemerkenswerter Sänger, Songwriter und Gitarrist ;
    seine Platten (leider nur auf Tape bzw. auf CD) begleiten mich seit vielen Jahren.
    Die Original LPs waren leider nicht mehr verfügbar; vergriffen oder extrem kostspielig und oft in einem eher schlechten Zustand ...
    Island Records ist mit ihrer BacktoBlack - Reihe ein exzellentes reissue gelungen :
    Das Gatefold Cover ist von erstlassiger Qualität; die Pressung ist vorbildlich (hier knistert nichts), der Klang ist erstaunlich gut.
    Hier wurde vorbildliche Arbeit geleistet ! Eine absolute Empfehlung.
    Roseland NYC Live Roseland NYC Live (LP)
    17.06.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Empfehlenswerte Werkschau mit Orchesterunterstützung

    Mir gefällt dieser Querschnitt durch das vorliegende Gesamtwerk der Gruppe sehr gut -
    die Unterstützung oder Begleitung durch ein 35-köpfiges Symphonieorchester ist zu keinem
    Zeitpunkt -so wie ich es zuvor befürchtet habe- störend oder schwülstig.
    Das Gegenteil ist der Fall - den Kompositionen wird noch mehr Tiefe und Fülle verliehen.
    Über allem schwebt die Stimme von Beth Gibbons - und sie leidet und leidet ...
    Klanglich ist die Aufnahme guter Durchschnitt - die Pressqualität geht ebenfalls in Ordnung.
    Leider hat -bei der mir vorliegenden Version- eine der Platten einen leichten Höhenschlag;
    ist aber ohne Beeinträchtigungen gut spielbar.
    Out Of Season (180g) Out Of Season (180g) (LP)
    15.06.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Mein liebstes Portishead - Album ... ;-)

    Nachdem ich jahrelang die Version auf CD gehört habe, die ich klanglich als wenig zufriedenstellend erlebt habe,
    habe ich mich dazu entschlossen, die 'music on vinyl' Pressung zu bestellen.
    Klanglich gibt es hier nichts auszusetzen; eine deutliche Verbesserung zur CD und -wohl auch- zur ersten Vinylversion.
    Leider ist -zumindest meine Ausgabe- von der Pressqualität weniger gut :
    Teilweise sichtbare Pressrückstände erzeugen auf einigen Stücken -mit deutlichem Knack- und Knistergeräuschen-
    Lagerfeueratmosphäre. Das ist nicht so schön. Mag sein, dass es sich hier um einen Ausreisser handelt; auf jeden
    Fall muss das gute Stück wohl ersteinmal in die Wäsche.
    Zur Musik gibt es wenig Neues zu sagen : Wer Portishead und Beth Gibbons mag, wird diese Platte ebenfalls mögen.
    In der Grundstimmung wirkt sie auf mich sogar wärmer und natürlicher, als die Portishead - Arbeiten.
    Empfehlenswert ! Wegen der minderen Pressqualität aber nur 4 Sternchen ****
    Ein Kommentar
    Anonym
    14.05.2024
    Das hat mit Portishead rein gar nichts zu tun und klingt auch nicht so. Das ist ein Album von Rustin Man (ex Talk Talk) auf dem Beth Gibbons singt.
    Flaws Bombay Bicycle Club
    Flaws (LP)
    07.06.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Wunderschöne, entspannende Musik in Singer-Songwriter Tradition

    Im Moment meine Musik um den Tag zu beginnen - 11 Kompositionen für Folk und Acoustic Liebhaber.
    Die Texte (leider nicht beigelegt = die Ausstattung ist hier etwas spartanisch) sind ebenfalls hörenswert.
    Anspieltips : Ivy & Gold (auch schon als Single veröffentlicht) und der Titelsong Flaws. Einfach, zeitlos schön !
    Tontechnisch ist das Album (nur) gut produziert. Mit der Pressqualität bin ich bei dem mir vorliegenden Exemplar
    nicht ganz glücklich - Pressrückstände auf der Oberfläche des Vinyls beeinträchtigen zunächst den ungestörten Musikgenuss -
    nach Reinigung mit Tuch und Bürste geht das aber in Ordnung.
    Deswegen - und auch wegen dem etwas mageren Cover (aus sehr dünnen, papierartigem Karton) - nur 4 Sterne ****.
    Trotzdem ist Flaws ein empfehlenswertes Album.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt