Salzburger Frühbarock in Sachsen
Beim Titel der CD könnte man ein Porträt der Silbermann-Orgel in Freibergs St. Petri annehmen. Weitgefehlt. Es ist ein wunderbares Programm mit Orgelwerken der Salzburger Organisten, Geiger und Komponisten Biber, Moffat und Froberger, ergänzt mit drei passenden Orgelkompositionen Johann Sebastian Bachs. Schwerpunkt sind fünf Rosenkranz-Sonaten Bibers, die von Christian Skobowsky auf der Orgel im Zusammenspiel mit Annegret Siedel auf verschiedenen Barockviolinen interpretiert werden. Dabei wird die Violine wie ein Register behandelt, was ein angenehmes, nicht überladenes Klangbild ergibt. Auch die reinen Orgelwerke, die dramaturgisch gut zwischen den Sonaten platziert sind, werden ähnlich behandelt. Die Werke stehen im Vordergrund, nicht die gewaltigen Möglichkeiten der Orgel. Im Begleitheft erklären die beiden Musiker Einiges zum Mysterium der Rosenkranz-Sonaten und zu den übrigen Stücken. Die Platte ist eine Empfehlung für Freunde von Orgelmusik wie für alte Musik generell, und macht neugierig auf weniger bekannte Werke des Frühbarock.