jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Herzimfeld bei jpc.de

    Herzimfeld Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 20. Juli 2016
    "Hilfreich"-Bewertungen: 341
    110 Rezensionen
    In Concert (Live at The BBC Radio Theatre London) In Concert (Live at The BBC Radio Theatre London) (BR)
    18.03.2018
    Bild:
    3 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Van Morrison in concert.

    Wenn man Fan ist, dann ist das ein Muss. Nur um ehrlich zu sein, es gibt deutlich bessere Livesachen von Van the man. Er kommt halt in die Jahre. Gespielt ist das alles aber wirklich gut.
    Masters Of War Masters Of War (CD)
    20.02.2018
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    1 von 5

    Mountain: Masters of war.

    Was soll ich sagen? Ich fand Mountain immer gut insbesondere mit Felix Papalardi. May he rest in peace. Nur diese CD ist der größte Mist, den man sich denken kann. Eine Vergewaltigung von Dylan songs. Schlimm. Bryan Ferry hat das viel besser hinbekommen. Also Fazit: Finger weg. Schrott.
    R&B From The Marquee Alexis Korner
    R&B From The Marquee (CD)
    20.02.2018
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Alexis Korner.R&B from the Marquee

    Wer die Anfänge des Britischen R&B erleben möchte 1960 herum, der ist gut beraten sich diese CD zuzulegen. Alexis Korner der Urvater. Viele noch heute sehr bekannte Musiker verdanken ihm ihren weiteren Erfolg. Beachtlich ist der gute Sound.
    Ich hatte das große Glück Alexis in meiner Heimatstadt Emden in einer schlichten Turnhalle mit kleiner Besetzung noch live hören und sehen zu können, Muss so um 1970 herum gewesen sein. Ich war damals als junger Bengel begeistert. Sicher ist, daß er die Basis gelegt hat und das hört man auch, wenn man die Yardbirds hört, die Animals, die alten Fleetwood Mac usw. Wer wissen will wie es begonnen hat, der sollte sich die CD zulegen.
    Alone The Pretenders
    Alone (CD)
    20.02.2018
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Pretenders: Alone

    Vielleicht bin ich" alone", wenn ich sage, die Scheibe ist schwach. Ist mir auch egal, sie ist es für mich. Chrissies Stimme ändert daran nichts. Die Scheibe läuft so an einem vorbei ohne Nachdruck und Erinnerungswert. Es gibt deutlich bessere Scheiben der Pretenders. Die Soloscheibe "Stockholm" von Chrissie ist um ein Vielfaches besser.
    That'll Be The Day - Best That'll Be The Day - Best (CD)
    20.02.2018
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Buddy Holly: Best of

    Ich bin in etwa geboren worden,als Buddy Holly abgestürzt ist. Don Mc Lean behauptet sogar , daß die Musik gestorben sei an jenem Tag. Das mag für den einen oder anderen so sein. Für mich nicht. In der Tat sind 4-5 Stücke hörenswert, weil auch weltweit bekannt. Der Rest nervt nur und klingt ähnlich. Da gibt es deutlich bessere Musiker, die uns in die Welt der Rock und Popmusik geführt haben. So traurig sein Tod auch gewesen sein mag, die Musik ist nicht gestorben.
    Ein Kommentar
    Anonym
    04.05.2021

    Buddy Holly: Best of

    Hier hat einer in etwa Februar 1959 geborener keine Ahnung über den Wegbereiter des Rock&Roll und der wenige Jahre später aufkommenden Beatmania und dem Liverpool-Sound. Buddy Holly gehört bis heute in die erste Riege der Superstars!
    Universal Masters Colle Universal Masters Colle (CD)
    12.02.2018
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Small Faces/ Universal Masters Collection.

    Ich bin seit den 60igern Steve Mariottfan. Ein Irrwisch mit mächtig Dampf in der Stimme und dabei klein an Wuchs. Diese Zusammenstellung ist nicht die Beste, aber man kann alles gut hören. Die altbekannten Knaller fehlen, aber die hat man ja ohnehin. Ein hoch auf Steve. May he rest in peace.
    Truth Jeff Beck
    Truth (CD)
    12.02.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Jeff Beck / Truth

    Ein Meilenstein. Neben Beck , Rod Stewart und Ronnie Wood. Rhythem & Blues vom Feinsten. Lang ist es her aber man kann es immer noch gut hören. Dazu gibt es auch noch 8 Bonustracks und eine umfangreiche Abhandlung mit vielen Bildern. Hier kann man ganz klar erkennen, wo die oben genannten ihre Wurzeln her haben. Ein gutes Stück Musikgeschichte.
    John Mellencamp John Mellencamp (CD)
    23.01.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    John Mellencamp / ohne Titel

    Ein Scheibe aus 1998 - lang ist es her - 20 Jahre um genau zu sein. Der stets im Schatten von Bruce Springsteen stehende Musiker liefert hier eine durch und durch gute Scheibe ab. Die Musik geht angenehm ins Ohr. Klare Strukturen wenig Firlefanz. Mir gefällt die Scheibe ausgesprochen gut und immer mehr je öfter ich sie höre. Am Ende gibt es noch 2 Livestücke auf die Ohren. Ab zum Händler und kaufen.
    Plain Spoken Plain Spoken (CD)
    23.01.2018
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    John Mellencamp / plain spoken

    John Mellencamp zieht schon lange durch die Lande und erwirbt dabei Achtungserfolge mehr leider auch nicht. Irgendwie steht er immer im Schatten von Boss Springsteen. Ich finde zu Unrecht. Es gibt einiges Herausragendes von John und ich finde fast, dass er immer besser wird mit zunehmendem Alter. Plain Spoken ist aus 2014. Es gibt inzwischen schon wieder eine neue. Sad clowns and hiillbillies . Ich finde plain spoken gut. Nicht überragend aber gut. Sie geht angenehm ins Ohr. Für die, die John noch immer nicht kennen sei gesagt, kauft euch die Scheibe "lonesome Jubilee" oder "Freedom´s road". Beides Meisterwerke. Wer hier den Virus fängt, der macht auch weiter.
    Versatile Van Morrison
    Versatile (CD)
    17.12.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Van Morrision Versatile

    Tja, was soll man zu the Van the Man noch sagen? Ich bin einer seiner größten Fans sage aber, diese Scheibe ist kein Knaller.
    Roll with the Punchers ist deutlich besser, wenn auch hier nicht alles Gold ist was glänzt. Bei Versatile beschleicht einen mitunter das Gefühl, daß da stimmlich auch nicht alles mehr zum Guten steht unabhängig davon finde ich die Coverversionen auch nicht besonders gelungen. Geschmacksache ich weiß. Sicher dürfte sein, daß Versatile sich nicht eignet, um Morrsison Fan zu werden oder anders ausgedrückt als Einstiegsdroge. Da gibt es etliche deutlich bessere Scheiben von Van the Man. Ich empfehle für die, die Van noch nicht kennen sollten die Scheibe Best of 3 oder einer seiner früheren Werke. Für mich als Fan aber gibt es keinen Weg vorbei an jeder Van Morrison Scheibe. Hoffentlich erfreut er sich noch lange guter Gesundheit und Kreativität.
    Ein Kommentar
    Anonym
    26.12.2017

    Überlegen...wenn die Qualität bewertet wird...

    ...ist meine Ansicht: ...ein klasse Album mit einem Blick von Van Morrison auf seine eigenen, liebsten Jazz Standards; hier findet der Hörer entspannte Musik ... natürlich keinen R & B wie auf dem vorherigen Album...
    Musicmagic Musicmagic (CD)
    12.12.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Return to forever: Musicmagic

    Diese Scheibe hat entgegen den Vorgängern Popcharakter. Eher untypisch also. Es wird gesungen und engelsgleich schwebt die Stimme von Gayle Moran über allem. Stanley Clarke bewirbt sich ebenfalls im Popgenre mit zwei Beiträgen. Ich finde die Scheibe dennoch gelungen angenehm zu hören. Wer es jazziger will oder dynamischer, der sollte auf die Vorgänger zurückgreifen.
    Barbershop: The Next Cut Barbershop: The Next Cut (CD)
    17.11.2017
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Stanley Clarke "Barber shop" Filmmusik

    Ich bin einer der größten Stanley Clarke Fans und besitze nahezu alles was es gibt von Stanley bis hin zu seinen Gastauftritten. Er spielt einen geilen Bass mal besser meistens am besten. Die letzte Scheibe UP ist ein klasse Werk. Gemessen daran ist diese Filmmusik zu Barber shop ziemlich lausig um nicht zu sagen mies. Für mich eine herbe Enttäuschung. Finger weg.
    Ansonsten ist Stanley ein ganz Grosser!!
    Fisherman's Blues (Collector's Edition) Fisherman's Blues (Collector's Edition) (CD)
    09.10.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Waterboys: Fishernman`s blues

    Eines von Mike Scotts Frühwerken 1986 bis 88. Hier in einer erweiterten Fassung als Doppel CD. Wunderbare Musik mit herausragenden Stücken. "When you go away" haut einen um wie viele andere Stücke auch. Es fragt sich nur, warum es einer Erweiterung bedurfte. Die Original CD hätte gereicht. Die zweite CD bringt soviel Neues nicht. Aber egal. Der Fan singt den Fisherman´s blues..
    The Best Of The Waterboys '81 - '90 The Best Of The Waterboys '81 - '90 (CD)
    09.10.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Waterboys best of 81 bis 90

    Die richtige "Einstiegsdroge". Eine fantastische Scheibe, die ich auch heute immer noch gern höre. Wer auf Folkrock steht mit schottischem und auch irischem Einklang, der macht keinen Fehler. Wunderschöne Lieder, die einen kaum loslassen jedenfalls mich nicht.
    Out of All This Blue Out of All This Blue (CD)
    09.10.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Waterboys: Out of all this blue

    Mike Scott ist für mich immer noch unterschätzt. Die Musik, die er uns schenkt, ist gut bisweilen sogar sehr gut. Ich verfolge ihn seit seinen Anfängen, wenn ich auch einräumen muss, daß mir seine Frühwerke besser gefallen was aber nichts heißen muss.
    Diese DoppelCD zeigt seine Bandbreite, wenn auch kein Song dabei ist, wo mir das Herz aufgeht. Dennoch verfolge ich ihn weiter, denn gut ist er immer.
    Havana Moon The Rolling Stones
    Havana Moon (BR)
    06.10.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Stones live in Havanna

    Ein Muß. Ganz grosser Sport. Jagger ist und bleibt ein Phänomen. Die Band läuft wie geschmiert. Ich zolle Respekt und da muß man nicht Fan sein. Es ist unfassbar zu sehen wie sie ihre Lieder präsentieren. Mit welcher Liebe Lust und Hingabe. Großartig.
    No Mystery No Mystery (CD)
    24.09.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Chick Corea: No mysery

    Als alter Jäger und Sammler fehlt mir diese Scheibe noch. Habe sie noch in Vinyl original aus dem Jahr ihres Erscheinens.
    Allerdings mit Kratzern. Um ehrlich zu sein, es gibt Besseres von Chick, obwohl auch hier einige Highlights sind. Im Grunde ist es ja RTF und keine Soloscheibe von Chic.Aber egal.
    Concerto For Group And Orchestra: The Royal Albert Hall 1969 Concerto For Group And Orchestra: The Royal Albert Hall 1969 (CD)
    24.09.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Deep Purpl: Concerto for group and orchsestra

    Zu dieser Zeit 1969 gab es nur wenige Gruppen, die sich an die Klassik heranwagten schon kaum in dieser Dimension. Da fällt mir spontan nur the Nice ein mit Keith Emerson ( Five bridges suite) Im übrigen ebenfalls empfehlenswert.
    Bei Deep Purple ist es John Lord ( r.i.p), der alles in die Wege gebracht hat. Deep Purpel hatte schon früher die ersten Zeichen gesetzt. Das Stück April ist ein Beispiel dafür. Auf jeden Fall ist eine Verbindung aus Rock und KLassik möglich. Deep Purpel haben es bewiesen. Wenn es etwas zu meckern gibt, dann ist es am Ende das Schlagzeugsolo. Man wollte wohl auch Ian Paice gerecht werden nur das hätte man sich für meine Begriffe schenken können. Alles in allem aber ein gutes Werk. .
    There Is A Bond Between Us Graham Bond
    There Is A Bond Between Us (CD)
    01.08.2017
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    1 von 5

    Graham Bond: There is a Bond between us.

    Schrecklich. Ich habe mir die Scheibe aus historischen Gründen zugelegt. (Sammlerkrankheit.) Es sind da einige meiner Idole in ihren Anfängen zu hören. Jack Bruce, Ginger Baker und Dick Hechstall-Smith. Bond war das Sprungbrett für Cream und Colosseum. Meilensteine der Rockgeschichte. Eigentlich ein Wunder, daß aus diesem Mist wenig später Titanen erwachsen sind.
    Man muß schon einen kleinen Schaden so wie ich, um sich diese Scheibe zuzulegen. Hände weg. Dreck.
    Wembley 1996 Live Wembley 1996 Live (CD)
    01.08.2017
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Bryan Adams Live Wembley

    Kann man gut hören mehr aber auch nicht für meine Begriffe. Ich weiß selber nicht so recht. Adams zählt inzwischen zu den ganz großen ohne Frage aber irgendwie fehlt mir die Nachhaltigkeit. Ansonsten für Adams Fans kann ich die Scheibe empfehlen. Alles drauf was er bis zu diesem Event drauf hatte.
    Positive Vibrations Positive Vibrations (CD)
    30.07.2017
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    1 von 5

    Ten Years After poitiv vibrations

    Auch wenn es hart klingt so ist es doch wahr: Schrott. Einfach nur Schrott. Was auch immer der Grund war diese Scheibe herauszubringen, die Scheibe bleibt lausig und kommt nicht in keinster Weise an die guten Werke (Cricklewood Green, Watt, Space in time und Sssh heraun. Ich habe diese Scheibe gekauft, weil ich ein verrückter Sammler bin und diese Scheibe mir noch fehlte. Finger weg. Ich glaube, Alvin Lee würde sich noch im Grab umdrehen.
    The Essential Santana Santana
    The Essential Santana (CD)
    18.07.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Santana The essential

    Alles bekannt was man da hört und viele Meilensteine dabei. Habe mit Santana nach Moonflower gebrochen, bin dann aber wieder umgekippt. Hier findet man auch Stücke aus der Neuzeit, die mich insbesondere veranlaßt haben diese Scheibe zu kaufen. Kann man wirklich gut hören. Nichts für Fans, denn die haben ohnehin schon alles.
    United Nations General Assembly Hall, New York, November 18,1989 United Nations General Assembly Hall, New York, November 18,1989 (CD)
    18.07.2017
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    1 von 5

    Crosby Stills& Nash

    Oh mein Gott wie schlecht insbesondere der Sound. Eigentlich eine Frechheit sowas zu veröffentlichen. Ich denke nicht einmal eingefleischte Fans hätte da Freude. Finger weg. Da gibt es besseres.
    The Golden Years Of Dutch Pop Music The Golden Years Of Dutch Pop Music (CD)
    18.07.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Jan Akkerman golden years of dutch music

    Ist nicht alles golden was man da zu hören bekommt aber ein paar absolute Knaller gibt es schon besonders aus den frühen Jahren die Brainbox Zeit. Akkerman ist ein sehr guter Gitarrist. Kann man getrost empfehlen. Ich wohne an der deutsch holländischen Grenze und habe inmmer viel Hilversum3 gehört. Mir war Jan Akkerman daher immer ein Begriff.
    Modern Blues Modern Blues (CD)
    18.07.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Waterboys Modern Blues

    Ich als Fan kann nur sagen gut. Abwechslungsreich und ansprechende Musik. Auch ein paar Ohrwürmer dabei. Mike Scott hätte mehr Aufmerksamkeit verdient. "The girl who slept for Scotland"geht mir nicht aus dem Kopf. Also eine wirklich gute Scheibe
    51 bis 75 von 110 Rezensionen
    1 2
    3
    4 5
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt