Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von W. Frank 26340 Zetel bei jpc.de

    W. Frank 26340 Zetel

    Aktiv seit: 04. Mai 2016
    "Hilfreich"-Bewertungen: 166
    56 Rezensionen
    Long Lost Suitcase Long Lost Suitcase (LP)
    04.03.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Vielseitig - einducksvoll - wertvoll

    Im Jahr 2015 - im Alter von 75 Jahren - beendete Tom Jones seine, zusammen mit dem Produzenten Ethan Johns im Jahr 2010 begonnene Trilogie:"Praise & Blame" (2010),"Spirit In The Room" (2012) mit "Long Lost Suitcase" (2015) - Veröffentlichungen, die weithin als die beeindruckensten Aufnahmen seiner Karriere angesehen werden.

    Beeindruckend: Tom Jones hat auch im Alter nichts von der Kraft, Macht und Autorität, verloren, die seine Musik der 60er und 70er Jahren geprägt hat, aber darüber hinaus gelingen ihm mit diesem Album wohl die besten und ehrgeizigsten Aufnahmen seiner Karriere:

    Sein wohl persönliches Album: Wie auch bei "Praise&Blaime und "Spirit.." , Sounds 'back to the roots', in denen er seine Leidenschaft für Blues, Vintage-Evangelium und R & B in Einklang und zum Ausdruck bringt.
    Mit einer Anzahl von Songs, die ihn über die vergangenen Jahrzehnte geprägt und begleitet haben.
    Kein Pop, der ihm, in der Vergangenheit, kommerziellen Erfolg bescherte, aber auch keine thematische Focussierung (Gospel, R&B), wie bei den beiden Vorgänger Alben, zeigt "Long Lost Suitcase" dagegen eine große musikalischen Bandbreite.

    Instrumentell auf das Wesentliche reduziert, steht die Stimme des 'Sängers' Tom Jones stets im Vordergrund:
    Mal traurig, beinahe schluchzend oder kraftvoll, rebellisch, impulsiv, öffnet und entfaltet Tom Jones eine musikalische Vielfalt und erweist, mit seiner ganz persönlichen Interpretation und Darbietung, einer Vielzahl alter Weggefährten seine Ehre (Willie Nelson, Stones, Elvis Presley, Hank Williams).

    Hier sei an das Alterswerk von Johnny Cash erinnert, der auf Anregung des Produzenten Rick Rubin, in den Jahren von 1994-2003 mit 'American Recordings", auf seine ganz eigene Art, Vergleichbares geschaffen hat.

    Wunderbare Musik(-Geschichte) in der Gegenwart -

    Sehr empfehlenswert!

    Meine Produktempfehlungen
    • Spirit In The Room Tom Jones
      Spirit In The Room (CD)
    • Praise & Blame Praise & Blame (CD)
    • Long Lost Suitcase Long Lost Suitcase (CD)
    • Over the Top and Back Over the Top and Back (Buch)
    • Greatest Hits (Rediscovered) Tom Jones
      Greatest Hits (Rediscovered) (CD)
    • With Friends With Friends (CD)
    • American Recordings (180g) Johnny Cash
      American Recordings (180g) (LP)
    • American II: Unchained (180g) (Limited Edition) Johnny Cash
      American II: Unchained (180g) (Limited Edition) (LP)
    • American III: Solitary Man Johnny Cash
      American III: Solitary Man (CD)
    • American IV: The Man Comes Around Johnny Cash
      American IV: The Man Comes Around (CD)
    • American IV: The Man Comes Around (180g) Johnny Cash
      American IV: The Man Comes Around (180g) (LP)
    • American V: A Hundred Highways (180g) (Limited Edition) Johnny Cash
      American V: A Hundred Highways (180g) (Limited Edition) (LP)
    • American V: A Hundred Highways Johnny Cash
      American V: A Hundred Highways (CD)
    • Every Song Tells A Story Every Song Tells A Story (CD)
    American III: Solitary Man Johnny Cash
    American III: Solitary Man (CD)
    21.02.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Herausragend - ein sehr sensibles und doch kraftvolles Album

    "American III: Solitary Man" ist der dritte und (so geplant abschließende)Teil der Trilogie, die 1994 mit "American Recordings" begann (Produzent Rick Rubin (Red Hot Chili Peppers, Tom Pettys Wildflowers).
    Das damals veröffentlichte Album knüpfte künstlerisch und erfolgsmäßig an die legendären "Live in Folsom Prison" und "Live in Saint Quentin" an und ermöglichte Cash zu seiner musikalische Identität (gelöst vom überstrapazierten Country/Schlager Stil) zurückzufinden und in einer meisterhaften Synthese von Folk, Country und Rock'n'Roll zu artikulieren.

    Wie bei "American Recordings" und "Unchained" im Jahre 1997 liegt das Gewicht der Aufnahmen bei"American III: Solitary Man" (2000) in der Heraushebung seiner Baritonstimme und in seinen Erzählungen, getragen von wirkungsvoll einfachen Akustikgitarren und leisen, betonenden Arrangements, inhaltlich dargestellt in Eigenkompositionen, Traditionals und Coversongs in neuem, von Cash geprägten Gewand, da er diese Coverversionen so intensiv interpretiert und vorträgt wie seine Eigenkompositionen: I Won't Back Down (Tom Petty/Jeff Lynne), Solitary Man (Neil Diamond), One (U2) u.a.
    The Mercy Seat (Nick Cave) ist nach Cashs eigenen Angaben einer seiner Lieblingssongs - und für mich - mir mag ein ganz persönliches Urteil erlaubt sein - mein Favorit auf diesem Album (Intensität, Dynamik und Authentizität in der musikalischen und besonders gesanglichen Darbietung - ganz hervorragend!)

    Neben der Eigenheit und Prägnanz als geplantem Abschlußteil einer Folge, nimmt "Solitary Man" zudem eine besondere Stellung ein, da sie in der Zeit ihrer Enstehung wohl als Cashs letzte Veröffentlichung angesehen wurde. (Johnny Cash erkrankte1997 an Parkinson und erlitt in der Zeit zwischen der Veröffentlichung der Alben Unchained und Solitary Man zahlreiche gesundheitliche Rückschläge (Lungenentzündung).)

    Vor diesem Hintergrund und neben ihrer musikalischen Qualität, gehen diese Aufnahmen, da sie bereits Zeugnis geben von einem immer stärkeren Kräfteschwund und brüchigeren doch noch intensiven kraftvollen Stimme Johnny Cashs, besonders nahe.

    Sehr empfehlenswert!
    Meine Produktempfehlungen
    • American Recordings (180g) Johnny Cash
      American Recordings (180g) (LP)
    • American II: Unchained (180g) (Limited Edition) Johnny Cash
      American II: Unchained (180g) (Limited Edition) (LP)
    • The Man Comes Around/ Personal Jesus (Limited Edition) (White Vinyl) The Man Comes Around/ Personal Jesus (Limited Edition) (White Vinyl) (SIN)
    • American IV: The Man Comes Around (180g) Johnny Cash
      American IV: The Man Comes Around (180g) (LP)
    • American V: A Hundred Highways (180g) (Limited Edition) Johnny Cash
      American V: A Hundred Highways (180g) (Limited Edition) (LP)
    • At San Quentin (180g) Johnny Cash
      At San Quentin (180g) (LP)
    • At Folsom Prison (180g) Johnny Cash
      At Folsom Prison (180g) (LP)
    • Unearthed Unearthed (CD)
    • The Legend The Legend (CD)
    • The Legend Of Johnny Cash (180g) The Legend Of Johnny Cash (180g) (LP)
    • The Legend - Deluxe Edition  (5CDs + DVD) The Legend - Deluxe Edition (5CDs + DVD) (CD)
    • Johnny Cash Johnny Cash (Buch)
    American Recordings (180g) Johnny Cash
    American Recordings (180g) (LP)
    16.02.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Cross the line : Johnny Cash und Rick Rubin

    Zeitlose Musik des "Man in Black"

    Nachdem es in den Achtziger Jahren weitgehend still um Johnny Cash geworden war, konnte durch Anregung Rick Rubins ein goldener Karriereherbst für ihn anbrechen.
    Rick Rubins Vorhaben war, mit Johnny Cash ein Album aufnehmen, das sich vor allem auf Cashs Präsenz, seinem Gesang und sein Gitarrenspiel konzentrieren und diese zur Entfaltung bringen sollte -
    Weitgehend entfernt vom bekannten und auch überstrapazierten Countrystyle und Gospel-Pathos sollte durch ein karges Sounddesign vor allem die reine Musikalität Johnny Cashs im Zentrum stehen.

    Magie der Einfachheit - Johnny Cash by himself:
    "Alles, was zählt, dass meine Gitarre und ich eins sind." (Cash selbst in den Linernotes über das Album)

    So entwickelten Rubin und Cash in den Jahren zwischen 1994 und 2003 die "American Recordings" Serie.
    Das erste Werk – American Recordings – erschien 1994 und enthielt neben Eigenkompositionen von Cash auch zahlreiche Cover – darunter Klassiker wie Nick Lowes “The Beast In Me”, oder “Thirteen” von Danzig.

    Die Einfachheit des musikalischen Stils, die Mischung von Country und Rock, die Zusammenstellung autobiographischer Eigenkompositionen mit Covern zeitgenössischer Songs läßt Cashs Musik zeitlos wirken und spricht Generationen an, das verleiht American Recordings auch einen universellen Appell:

    - musikalische Entfaltung - Einfachheit - Unabhängigkeit - Freiheit

    Leitthemen seiner Musik von jeher.

    Empfehlenswert
    Meine Produktempfehlungen
    • At Folsom Prison (180g) Johnny Cash
      At Folsom Prison (180g) (LP)
    • At San Quentin (180g) Johnny Cash
      At San Quentin (180g) (LP)
    • Unearthed Unearthed (CD)
    • American Recordings (180g) Johnny Cash
      American Recordings (180g) (LP)
    • American II: Unchained (180g) (Limited Edition) Johnny Cash
      American II: Unchained (180g) (Limited Edition) (LP)
    • American III: Solitary Man Johnny Cash
      American III: Solitary Man (CD)
    • American IV: The Man Comes Around (180g) Johnny Cash
      American IV: The Man Comes Around (180g) (LP)
    • American V: A Hundred Highways Johnny Cash
      American V: A Hundred Highways (CD)
    • The Legend Of Johnny Cash (180g) The Legend Of Johnny Cash (180g) (LP)
    • The Legend The Legend (CD)
    I Feel Like Playing I Feel Like Playing (CD)
    14.02.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Musikalische Selbstrefexion

    Ronnie Wood - ein Rockvetaran mit bewegter Geschichte - up and downs - die sich in seinen Soloprojekten wiederspiegeln.
    So auch in "I feel Like Playing" wo Ronnie Wood sich (und seine Musik) selbst zum Thema macht ("This is my guitar […] I was a dirty boy").
    Die Texte sind nachdenklich und introspektiv, wobei besonders Ron Woods Stimme das Lead-Instrument ist, mit dem er seine Lieder interpretiert, begleitet von seiner Gitarre, umgeben von Musiker-Kollegen und Freunden.
    So retrospektiv und nachdenklich, selbstbezogen die Tendenz und der Inhalt, so entspannt und kreativ der Rahmen -
    Eine Party unter Blues-/Rockverteranen (Slash , Billy Gibbons , Bobby Womack, Floa) die mit Spiel-Lust und Laune an einer Kollektion von Rock/Blues ("Why Do You Wanna Go And Do A Thing Like The For"), Reggae ("Sweetness My Weakness"), Blues ("Spoonful") und Boogie mit Gospelflair ("Thing About You") ihren Spaß haben.
    Weitere Musiker sind Rolling Stones-Bandkollegen und Bassist Daryl Jones, der alte Faces-Bandkollege Ian McLagen, Bassist Flea und Trommler Steve Ferrone von Tom Petty und der Studio-Drummer Deluxe Jim Keltner (seit über 45 Jahren im Geschäft).

    Daher - ein reifes Werk Musik - mit Spielfreude und Kompetenz vorgetragen - autobiographisch geprägt vom Band-Leader Woods.

    Wohl ein Werk, daß die junge Generation Musikinteressierter aufmerksam zuhören läßt, ohne jedoch Begeisterungsstürme zu wecken, dabei die älteren unter den Hörern teil- und spaß haben läßt, an gutem alten Sound, souveränem Rock und einer 'keep calm and get it easy ' Party unter geprägten Altrockern.

    In diesem Sinne: empfehlenswert!
    Meine Produktempfehlungen
    • Gimme Some Neck (180g) Gimme Some Neck (180g) (LP)
    • Gimme Some Neck Ron Wood
      Gimme Some Neck (CD)
    • I've Got My Own Album To Do (180g) I've Got My Own Album To Do (180g) (LP)
    • I've Got My Own Album To Do / Now Look (Limited Edition) I've Got My Own Album To Do / Now Look (Limited Edition) (CD)
    • Now Look Now Look (CD)
    • 1234 1234 (CD)
    Crosseyed Heart Crosseyed Heart (LP)
    10.02.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    "That's all I've got" relaxtes Alterswerk von Keith Richards

    "Ich bin wie eine Atenne - mein Leben lang das Empfangsgerät eines Themas in verschiedenen Variationen"

    Das Grundthema beginnt für ihn bei Adam und Eva und die Variationen die sein Leben musikalisch begleiten und ansprechen bilden auch die Grundlage für das vorliegende Album - also nicht neues (?):
    Rock'n'Roll (vor allem Chuck Berry), Blues (Chicago: Muddy Waters oder Howlin' Wolf), Country und Reggae (seit den 1970er Jahren) wobei seine Stammband konstant dieselbe blieb wie bei den Vorgängern "Talk Is Cheap" (1988) und "Main Offender" (1992): Steve Jordan am Schlagzeug, Waddy Wachtel an der Gitarre, Ivan Neville am Keyboard und der 2014 verstorbene Bobby Keys.

    Ein balladenreiches Gesamtwerk in dem Rock, Reggae, Soul, Gospel anklingen - nichts ungewohntes oder neues -
    aber cool und relaxed - eben Keith.

    Daher: empfehlenswert!
    Meine Produktempfehlungen
    • Crosseyed Heart Keith Richards
      Crosseyed Heart (CD)
    • In His Own Words In His Own Words (DVD)
    • Gus & ich Gus & ich (Buch)
    • The Long Way Home The Long Way Home (DVD)
    • The Human Riff (Dokumentation) The Human Riff (Dokumentation) (DVD)
    • Life Keith Richards
      Life (Buch)
    • Life Life (CD)
    • The Classic Interview The Classic Interview (CD)
    Human Human (CDM)
    04.02.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Junger Blues mit Charakter

    Traditionsreicher Blues in modernem Gewand: The Rag'n'Bone Man Rory Graham belebt alte Songthemen wie Verlust und Liebesleid und zieht dabei den Hörer mit seiner unmittelbaren, rauen und ausdruckstarken Stimme in seinen Bann.
    Mit Hilfe von Beats und diverser HipHop-Produktions-Methoden bringt er den traditionsreichen Blues gekonnt in einen modernen Kontext und spricht damit Menschen verschiedener Generationen an - Musik die Menschen verbindet, Substanz hat und Freude macht.

    Empfehlenswert !
    Meine Produktempfehlungen
    • Human Rag'n'Bone Man
      Human (LP)
    • Human (Deluxe Edition) Rag'n'Bone Man
      Human (Deluxe Edition) (CD)
    • Wolves Rag'n'Bone Man
      Wolves (LP)
    • Wolves Rag'n'Bone Man
      Wolves (CD)
    • Human Rag'n'Bone Man
      Human (CD)
    Overdrive Overdrive (CD)
    22.01.2017
    Klang:
    5 von 5

    Geheimtipp der europäischen Rockabilly-Szene!

    Fatboy - authentischer Rockabilly mit Country Flair

    Overdrive - das zweite Album der schwedischen Rockabilly Band Fatboy

    - konsequent alle Tracks wecken (und erhalten) Aufmerksamkeit
    (im Rahmen einer perfekten Gesamtperformance, ist besonders Thomas Paregis’ düstere und doch sanfte Stimme faszinierend und fesselnd)

    - Ein Hörgenuß

    Sehr empfehlenswert!
    Meine Produktempfehlungen
    • Moments Moments (LP)
    • Moments Moments (CD)
    • Love Creole Love Creole (CD)
    • Songs Our Mothers Taught Us (180g) (Limited-Numbered-Edition) Fatboy
      Songs Our Mothers Taught Us (180g) (Limited-Numbered-Edition) (LP)
    • Songs Our Mothers Taught Us Fatboy
      Songs Our Mothers Taught Us (CD)
    Love Creole Love Creole (CD)
    22.01.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Geheimtipp !

    Fatboy

    - zeitgenössischer Rockabilly - doch zeitlos im Charakter !

    Love Creole - große Musik von einer Band, die es nicht darauf anlegt gut zu sein sondern gut ist.

    Jeder Track weckt Interesse, Aufmerksamkeit und Hörgenuß.

    Sehr empfehlenswert!
    Meine Produktempfehlungen
    • Overdrive Overdrive (CD)
    • Moments Moments (LP)
    • Moments Moments (CD)
    • Songs Our Mothers Taught Us (180g) (Limited-Numbered-Edition) Fatboy
      Songs Our Mothers Taught Us (180g) (Limited-Numbered-Edition) (LP)
    • Songs Our Mothers Taught Us Fatboy
      Songs Our Mothers Taught Us (CD)
    The Lake (EP) The Lake (EP) (CD)
    02.01.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Berührend schöne Musik

    Anthony Hegarty - Anthony and The Johnsons - Anohni.

    Ein filligraner Mensch - der seiner Seele musikalisch Ausdruck verleiht:

    Hoffnungsvolle und ausdruckstarke Musik eines traurigen Schmetterlings und starken Menschen.

    Duette mit Lou Reed (Fistful of Love s.o.), Boy George (You are my Sister s."I Am A Bird Now") und Alice (Anohni und Franco Battiato "Del Suo Voloce Volo")

    Sehr empfehlenswert!
    Meine Produktempfehlungen
    • Antony & The Johnsons Antony & The Johnsons (CD)
    • I Am A Bird Now Antony & The Johnsons
      I Am A Bird Now (CD)
    • Thank You For Your Love Thank You For Your Love (LP)
    • Crying Light Crying Light (CD)
    • Cut The World: Live With The Danish National Chamber Orchestra Antony & The Johnsons
      Cut The World: Live With The Danish National Chamber Orchestra (CD)
    • Swanlights (180g) Swanlights (180g) (LP)
    • Hopelessness (180g) Anohni
      Hopelessness (180g) (LP)
    • Del Suo Veloce Volo Feat. Alice: Live Arena Di Verona Del Suo Veloce Volo Feat. Alice: Live Arena Di Verona (CD)
    You Want It Darker (180g) Leonard Cohen
    You Want It Darker (180g) (LP)
    02.01.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Leonard Cohen

    Abschied eines feinsinnigen Menschen:

    ohne zu Fragen...

    und ohne eine Resonanz zu erwarten.

    Musikbegleitete Worte - die man hören mag oder nicht.
    Sinngehalt??

    Hin-/ bzw. hineinhören... welchen Einduck es hinterläßt und was bleibt - ist inidividuell und jedem selbst überlassen.

    Wenn man Leonard Cohen als Persönlichkeit und ausdruckstarken Menschen schätzt und würdigt
    oder aber auch noch nicht kennen sollte und offen ist -
    ein eindrucksvolles Werk - seiner Musik.

    Vor diesem Hintergrund: empfehlenswert!

    Meine Produktempfehlungen
    • Songs Of Leonard Cohen (180g) (stereo) Leonard Cohen
      Songs Of Leonard Cohen (180g) (stereo) (LP)
    • Songs From The Road (Live) Leonard Cohen
      Songs From The Road (Live) (BR)
    • Live At The Isle Of Wight 1970 Leonard Cohen
      Live At The Isle Of Wight 1970 (CD)
    • Live In Dublin - 12.9.2013 Live In Dublin - 12.9.2013 (CD)
    • Live In London (180g) Live In London (180g) (LP)
    • Songs From The Road - Live (180g) Songs From The Road - Live (180g) (LP)
    Moments Moments (LP)
    02.01.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Geheimtip!

    Blues - Rock - Rock'n'Roll - Rockabilly in abgestimmter Vollendung.

    Musikfreunde von Elvis, Chris Isaak, Roy Orbisson ... werden mit Andacht lauschen -
    die Bilder beim Hören entwickeln sich wie von selbst:
    Großes (schönes) Kino:
    Für Freunde der Filme von Wim Wenders, Tarantino,Jim Jarmush, Kaurismäki...

    Sehr empfehlenswert!
    Meine Produktempfehlungen
    • Overdrive Overdrive (CD)
    • Love Creole Love Creole (CD)
    • Songs Our Mothers Taught Us (180g) (Limited-Numbered-Edition) Fatboy
      Songs Our Mothers Taught Us (180g) (Limited-Numbered-Edition) (LP)
    • Songs Our Mothers Taught Us Fatboy
      Songs Our Mothers Taught Us (CD)
    The 1982 Cassetes The 1982 Cassetes (LP)
    26.09.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    The independent Punk/Artist : Outsider - Musik im Retro Stil : Das erste Solo Album von Billy Childish

    Billy Childish - ein zeitgenössischer Allroundkünstler mit Kultstatus:
    "My name is Billy Childish and I write novels – and I make music and everything I do is very independent" (3 A.M. MAGAZINE, 2002).
    Neben der Kunst schwärmt er für den R'n'R der 50er Jahre und den englischen R'n'B. ) 1977 gründet er im Zeichen des Punkrock seine erste Band The Pop Rivets (mit Bruce (Gitarre), Big Russ (Bass) und Little Russ (Schlagzeug).
    Unzählige Band und Soloprojekte folgen.
    "The 1982 Cassetes" - ist das erste Solo - Album von Billy Childish und hinsichtlich seines besonderes Stils des Blues- Punk und
    seinem speziellen Songwriting bereits sehr ausgeprägt.
    1988 von Billy Childish's eigenem Hangman Label in Folge eines riskanten (non-profit) Unternehmens, in kleiner Auflage (300-500 Kopien) veröffentlich, in der gleichen Aufmachung (auf dem Cover: ein Schnappschuss von Billy Childish und Tracey Emin aus dem Jahr 1962) nun in begrenzter Neuauflage LP auf M'ladys Rekords (ltd. auf 500 Exemplare - remastered von den Originalbändern (MLADYS27 / MEDWAY7)) wieder erhältlich.

    Für Sammler, Interessierte und Freunde der zeit-gelassenenen/-losen Kunst von Billy Childish -
    - aber und besonders: auch für Musikliebhaber des guten alten Garage - Punk - Rock : eine Empfehlung!

    Meine Produktempfehlungen
    • I Remember ... I Remember ... (LP)
    • SQ 1 Wild Billy Childish
      SQ 1 (LP)
    • Die Hinterstoisser Traverse Die Hinterstoisser Traverse (LP)
    • Acorn Man Acorn Man (LP)
    • Christmas 1979 (Limited Numbered Edition) (Red/ Green Vinyl) Christmas 1979 (Limited Numbered Edition) (Red/ Green Vinyl) (SIN)
    • All Our Forts Are With You Wild Billy Childish
      All Our Forts Are With You (LP)
    • Live In The Netherlands Wild Billy Childish
      Live In The Netherlands (LP)
    • Archive From 1959: The Billy Childish Story Archive From 1959: The Billy Childish Story (LP)
    Jesus Christus Erlöser. Fieber, Tagebuch eines Aussätzigen Jesus Christus Erlöser. Fieber, Tagebuch eines Aussätzigen (Buch)
    08.07.2016

    Mitreißend , authentisch - auch als Buchveröffentlichung

    Klaus Kinski - Jesus Christus Erlöser und Fieber - Tagebuch eines Aussätzigen : Gedichte und selbstverfasste Texte, eigene Aufzeichnungen, die zum Nachdenken anregen -

    Klaus Kinski mögen (?) - und/ oder schätzen als außerordendlichen Künstler, Rezitatoren und Darsteller (?) - es liegt im Ermessen des Einzelnen -

    "Es war etwas schwer Erträgliches an diesem unklugen Genie: Klaus Kinskis schauspielerisches Talent schien nie so recht Boden zu finden, um darin zu wurzeln, kein Objekt, an dem es sich hätte messen, kein Subjekt, zu dem sich seine manische Selbstdarstellung hätte auswachsen können. So ging es mit ungeheurer Wuch ins Leere ...
    (Georg Seeßlen (Kinski - Porträtiert von Beat Presser))

    Direkt - kontrovers - legendär: Seine Interpretation der Bibel ist nach wie vor streitbar, denn die teils pointierten Änderungen ("Hippies und Gammler" als Anhänger Jesu) stoßen auf sehr geteilte Reaktionen. Aber sie fesselt durch die direkte Sprache schnell den Zuhörer - und das ist eine ihrer Qualitäten.

    Jesus Christus Erlöser und Fieber - Tagebuch eines Aussätzigen : Eine Begegnung mit Klaus Kinski, die beeindruckt und prägt - ein Erlebnis, das beansprucht und Spuren (Denkanstösse) hinterläßt.

    "...ein Risiko leben und einfach auch ein Leben leben, das zu einem passt.
    Ohne viel 'Wenn und Aber' und frei von der Absicht, es allen recht machen zu wollen." (Beat Presser (s.o.)

    Empfehlenswert ! - Wenn Sie wollen!




    Meine Produktempfehlungen
    • Klaus Kinski Klaus Kinski (Buch)
    • Paganini Paganini (Buch)
    • Ich brauche Liebe Klaus Kinski
      Ich brauche Liebe (Buch)
    • Klaus Kinski spricht deutsche Dichtung Klaus Kinski spricht deutsche Dichtung (CD)
    • Kinski Talks 1 Kinski Talks 1 (DVD)
    • Kinski Talks 3 Kinski Talks 3 (DVD)
    • Kinski Kinski (Buch)
    Metal Machine Music Metal Machine Music (CD)
    05.07.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    genial - (un-an-)hörbar: Lou Reeds ultimatives Gitarrensolo

    Lou Reed:
    'Metal Machine Music', als Doppelalbum auf Vinyl, 1975 bei RCA , später von anderen Labels auch als CD veröffentlicht, ist ein Album, bei dem sich die musikalischen Geister (Gehöre) scheiden.

    Ein Album ohne Rhythmen, ohne Melodien und ohne Gesang – es besteht im Wesentlichen aus Rauschen, Verzerrungen und Rückkopplungen.

    Lou Reed nahm 'Metal Machine Music' in seinem damaligen Loft in New York City auf, meist in den frühen Morgenstunden und immer allein. Er verwendete vor allem Gitarren, Effektgeräte und Verstärker.
    Indem er mit mehreren Gitarren Rückkopplungen erzeugte, welche sich dann gegenseitig überlagerten und so wiederum neue Sounds entstehen ließen, versuchte er daß ultimative Gitarrensolo zu spielen - essentiell, metaphysisch und metafictional:
    „Einfach nur Gitarren, Gitarren, Gitarren".

    Metal Machine Music stieß bei Plattenfirmen, Presse und Publikum anfangs auf wenig Verständnis.
    Mittlerweile gilt das Album jedoch als stilbildend.

    Lou Reed: Metal Machine Music: Musik/Kunst in Reinform:
    "No one is supposed to be able to do a thing like that and survive." Lou Reed.

    Zu empfehlen ?
    - Hineinhören - ! Entweder genial oder brutal - Interessant - ganz sicher !

    Meine Produktempfehlungen
    • The Essential Lou Reed Lou Reed
      The Essential Lou Reed (CD)
    • Original Album Series Lou Reed
      Original Album Series (CD)
    • The Best Of Lou Reed
      The Best Of (CD)
    • Transformer (180g) Transformer (180g) (LP)
    • Milestones Milestones (CD)
    • Coney Island Baby (180g) Coney Island Baby (180g) (LP)
    • Ultrasonic Ultrasonic (CD)
    Dancing With The Antichrist Dancing With The Antichrist (LP)
    05.07.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Ein schönes Sammlerstück


    Dancing with the Antichrist - eine Zusammenstellung von frühen, originalen Marilyn Manson &The Spooky Kids (gegr.1989, spät. Marilyn Manson) Songs.

    Diese Songs haben weniger den dunklen Charakter der späteren Marilyn Manson Jahre - sondern sind stilistisch vielmehr geprägt durch Industrial, Alternativ-Rock /-Metal und Punk - die musikalische Tendenz durch die, im Zusammenspiel mit ihrer unkonventionellen Kleidungsweise und aufsehenerregenden Auftritte, Marilyn Manson&The Spooky Kids in Ihren Anfängen berühmt/berüchtigt waren.

    - Daher besonders interessant für vorbehaltlose Musikliebhaber (auch ausgefallener Stilrichtungen) und Fans von Marilyn Manson
    über die Zeit.

    In der Veröffentlichung als 'ltd. Edition, Clear Vinyl', in schönem Cover, besonders für Sammler schöner Vinyl-Ausgaben zu
    empfehlen!

    Meine Produktempfehlungen
    • Live Marilyn Manson
      Live (CD)
    • Collector's Box Collector's Box (CD)
    The Pale Emperor (Black Vinyl) The Pale Emperor (Black Vinyl) (LP)
    05.07.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    The devils blues

    'The Pale Emperor' :
    Marilyn Manson - - der 'Antichrist' (musikalisch-stimmlich) gereift - geschmackvoll - gewohnt abstoßend und zugleich romantisch.

    Das neue (9.Studioalbum) Album von MM beeinduckt durch seine Musikalität und Subtilität!
    An Stelle von Schock-Rock, schrillem Schrei und Industrial. - Blues und Romantik - Mystik und Subtilität -
    'The Pale Emperor' ist gesanglich und instrumentell sehr interessant, vielschichtig und tief in der Gesamtkomposition (buesig: ‘Killing Strangers’, ‘Third Day of a Seven Day Binge’, 'Slave only dreams to be king', bedrohlich, subtil:'The mephistopheles of los angeles',Marilyn Manson-Style (abgerundet rockig): 'The devil beneath my feet', 'Fall of the house of death', 'Fated, faithful, fatal' , besonders durchdringend und packend: ‘Warship My Wreck’...)

    “The Pale Emperor”- intensiv und durchdringend - stimmlich stark und packend, musikalisch groß.
    Ein - alles in allem - 'schönes' Album (musikalisch, klanglich und in den jeweiligen Ausgaben als CD, Digisleeve, Black und ltd. white Vinyl).

    Sehr empfehlenswert!



    Meine Produktempfehlungen
    • The Pale Emperor (180g) (White Vinyl) Marilyn Manson
      The Pale Emperor (180g) (White Vinyl) (LP)
    • The Pale Emperor + 3 (Digisleeve) (SHM-CD) The Pale Emperor + 3 (Digisleeve) (SHM-CD) (CD)
    • The Pale Emperor (Tour Edition) (Digisleeve) The Pale Emperor (Tour Edition) (Digisleeve) (CD)
    • Mechanical Animals (Explicit) Marilyn Manson
      Mechanical Animals (Explicit) (CD)
    • Dancing With The Antichrist Dancing With The Antichrist (LP)
    • The High End Of Low Marilyn Manson
      The High End Of Low (CD)
    • Antichrist Superstar Marilyn Manson
      Antichrist Superstar (CD)
    Ben Becker liest: Die Verteidigungsrede des Judas Ischariot von Walter Jens Ben Becker liest: Die Verteidigungsrede des Judas Ischariot von Walter Jens (CD)
    04.07.2016

    Der/im Schatten des Guten - Kampf um Gerechtigkeit - das existentielle Plädoyer eines Verdammten - als Monolog

    Ben Becker liest die Verteidigungsrede des Judas (Hörbuch)

    Ben Becker (geb. 1964) - Dramaturg, Charakter-Darsteller und Schauspieler liest die Verteidigungsrede des Judas Ischariot von Walter Jens* indem er die Rolle des Judas übernimmt und diesen - in einem wortgewaltigen Plädoyer/Monolog - sich selbst verteidigen läßt, mit einem Text von Walter Jens, der konsequent in Frage stellt, nach dem nichts mehr ist, wie es schien.

    Der Verrat Jesu durch seinen Jünger - eine Geschichte, die überliefert, zu vielen Unstimmigkeiten und auch Vor/urteilen mit auch fatalsten Folgen geführt hat: Antisemitismus, Judenverfolgung, Glaubenskriege.

    Ben Becker spricht als der (und in der Konsequenz der eigenen Rede) für den 'auserwählten' Anti-Christen, dessen Verrat die Grundlage (Vorraussetzung) dafür war, das Jesus zum Messias gemacht wurde:
    „Judas ist nichts ohne Jesus … Aber Jesus ist auch nichts ohne Judas“, so die radikale Erkenntnis von Walter Jens, der in seinem Judas-Monolog moralischen Gewissheiten erschüttert.

    Eine große, selbstgewählte Aufgabe für den, in seinen Rollen und Projekten oft vielschichtigen, tiefdenkenden/-reflektierenden, existentiell-orientierten Darsteller und Dramaturgen Ben Becker - eine Aufgabe, in der er mit Brillianz überzeugt - mit Tiefe, Substanz und dem Anliegen großer ethischer Wahrhaftigkeit -

    Sehr empfehlenswert!

    (*Walter Jens (* 8. März 1923 in Hamburg; † 9. Juni 2013 in Tübingen) war ein deutscher Altphilologe, Literaturhistoriker, Schriftsteller, Kritiker und Übersetzer. ("Walter Jens lebt vom Wort und mit dem Wort,." Inge Jens, Zit. Stern, 2010))
    Meine Produktempfehlungen
    • Giora Feidman & Ben Becker - "Zweistimmig" Giora Feidman & Ben Becker - "Zweistimmig" (CD)
    • Na und, ich tanze Na und, ich tanze (Buch)
    • Walter Jens: Literat und Protestant Karl-Josef Kuschel
      Walter Jens: Literat und Protestant (Buch)
    • Der Teufel lebt nicht mehr, mein Herr Walter Jens
      Der Teufel lebt nicht mehr, mein Herr (Buch)
    • Nein, die Welt der Angeklagten Nein, die Welt der Angeklagten (Buch)
    • Auf der Suche nach dem verlorenen Sohn Auf der Suche nach dem verlorenen Sohn (Buch)
    • Dialogue with Hans Kung Dialogue with Hans Kung (Buch)
    Ork Records: New York, New York Ork Records: New York, New York (LP)
    27.06.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Ein musikalisches Zeitfenster

    William Terry Collins -Terry Ork, u.a. Manager die Post-Punk-Gruppe Television:Tom Verlaine, Richard Hell (Blank Generation) in ihrer frühen Zeit (die Debüt-Single der Band war auch die erste Veröffentlichung des Ork Label's: Marquee Moon, s. O.R. 'Little Johnny Jewel') - aber auch - bis heute - unbekannte Titel sind nun durch diese ganz besondere und hervorragend erstellte Compilation zugänglich.
    Terry Orks Passion, seine enthusiastische Liebe zur und sein Einsatz für die Musik - lebendig in dieser faszinierenden Sammlung musikalischer Iconen und Unknowns des New York Rock-Underground der 70th.
    Hilly Kristal (genialer Kopf und Musiker mit Gespür und Einsatz) schuf die Keimzelle (CBGB's) und Terry Ork brachte Licht (und System?) in die obscure New York CBGBs Scene der Seventies (Dictators, Wayne County, Dead Boys, Stiv Bators, Cheetah Chrome (s.O.R.). ...

    - ein musikalisches Archiv - jedem zugänglich - eine genußvolle Zeitreise in Bild, Text und Ton.

    Sehr empfehlenswert !
    Meine Produktempfehlungen
    • Marquee Moon (180g) Television
      Marquee Moon (180g) (LP)
    • Adventure (180g) Television
      Adventure (180g) (LP)
    • Blank Generation Blank Generation (CD)
    • Blank Generation (Limited Edition Papersleeve) Blank Generation (Limited Edition Papersleeve) (CD)
    • Young Loud And Snotty (Papersleeve) Young Loud And Snotty (Papersleeve) (CD)
    • Young, Loud & Snotty Young, Loud & Snotty (CD)
    • Twistin' On The Devil's Twistin' On The Devil's (CD)
    • Night Of The Living Dea Night Of The Living Dea (CD)
    • Disconnected Disconnected (LP)
    • L.A. Confidential (180g) L.A. Confidential (180g) (LP)
    • Solo (Limited Edition) Solo (Limited Edition) (LP)
    • Cheetah Chrome: A Dead Boy's T Cheetah Chrome: A Dead Boy's T (Buch)
    • So Alone (remastered) (Limited Special Edition) So Alone (remastered) (Limited Special Edition) (LP)
    • L.A.M.F. - Live At The Village Gate 1977 (Limited-Edition) (Pink Vinyl) L.A.M.F. - Live At The Village Gate 1977 (Limited-Edition) (Pink Vinyl) (LP)
    • In Cold Blood In Cold Blood (LP)
    • Dawn Of The Dead: Live At Max' (Picture-Disc) Dawn Of The Dead: Live At Max' (Picture-Disc) (LP)
    • Hurt Me (remastered) Hurt Me (remastered) (LP)
    • Horses (180g) Patti Smith
      Horses (180g) (LP)
    • M Train Patti Smith
      M Train (Buch)
    • CBGB CBGB (CD)
    Still (Remastered Reissue) Joy Division
    Still (Remastered Reissue) (CD)
    27.06.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine musikalische Collage


    In der chronologischen Reihenfolge seit dem Ende der Band 1980 war STILL der erste posthum veröffentlichte Sampler. Das ursprünglich 1981 erschienene Doppelalbum versammelt auf den ersten 9 Tracks Outtakes und Single-B-Seiten. Die verbleibenden Tracks dokumentieren den letzten Live-Auftritt Joy Divisions am 02.Mai 1980 an der Universität in Birmingham inklusive das Live-Velvets-Cover Sister Ray", aufgenommen am 03.04.1980 im Moonlight Club in West Hampstead, London.

    Glänzende Live-Aufnahmen mit hypnotischer Wirkung: über allem der düstere Schatten des letzten Konzertes.
    Eine Band auf dem scheinbaren Zenit ihrer Schöpfungskraft - und in Wahrheit doch kurz vor dem Zusammenbruch, der mit Curtis Suizid besiegelt wurde.

    Ian Curtis zugleich zerbrechliche und agressive Stimme ist an Intensität wohl unerreicht.

    Bei sehr guter Aufnahmequalität ist es von Anfang bis Ende mehr Collage, denn Album - da man hier - mit den Titeln 10 bis 20 die einmalige Gelegenheit hat, sich von den Live-Qualitäten der Band einen Eindruck zu verschaffen, sowie Outtakes / B-Sides etc., die nun das erste Mal veröffentlicht wurden.

    Als Ergänzung einer JD-Sammlung und/aber auch für Neu-Interressierte und Liebhaber des Besonderen : sehr empfehlenswert (und erschwinglich!)
    Meine Produktempfehlungen
    • Unknown Pleasures (remastered) (180g) Joy Division
      Unknown Pleasures (remastered) (180g) (LP)
    • Love Will Tear Us Apart (Limited-Edition) (Clear Vinyl) Love Will Tear Us Apart (Limited-Edition) (Clear Vinyl) (SIN)
    • Closer Joy Division
      Closer (CD)
    • Substance 1977-1980 (remastered) (180g) Joy Division
      Substance 1977-1980 (remastered) (180g) (LP)
    • Still Still (LP)
    • The Lowdown (Biography & Interviews) The Lowdown (Biography & Interviews) (CD)
    SQ 1 Wild Billy Childish
    SQ 1 (LP)
    27.06.2016
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Ein Garage-Rock - allround Künstler


    Billy Childish ist eine internationale Kult Figur, Musiker, Maler, Poet und Novelist.

    40 Jahren formierte BILLY CHILDISH, damals ein 16-jähriger Werftarbeiter in Chatham, eine Band namens ,The Chatham Forts" und startete so seine seit 1977 andauernde Reise durch den Punkrock.
    Auf dieser Reise veröffentlichte der Maler und Lyriker über 140 unabhängige LPs.
    SQ 1" gilt als sein 150stes Album - aber unbestätigt...

    Defiant Punk-Rock von Chatham
    Childish und seine neueste Gruppe beginnen in Retrospektive, mit Ihren Anfängen vor 40 Jahren, der Wiederholung des Aufbruchs des 'Punk-forward'.
    CTMF instrumentieren Songs aus dem Moment mit Hingabe und Anmut , während ihr Punk Frontman Childish, in gewohnter Autonomie, Songs von brutal ehrlicher Poesie und in klassisch-gerader Kontur offeriert

    Wie immer werden große Zeilen mit todernstem Humor serviert: zurück versetzt in die Zeit der 80er und 90er, in der CTMF als die unangefochtenen ,Könige des Garagenrock" (New York Times) galten.

    "SQ 1" kann als ein Manifest der Punkrock-Haltung gesehen werden, eine Feier der musikalischen Unabhängigkeit, oder einfach ein ehrliches Dokument von handgemachtem Rock'n'Roll, der Kunst - non-kommerziell.

    Als selbstverstandener und selbst-bewiesener Künstler hat Billy Childish eine umfassende Kontrolle über sein Werk eingefordert und ausgeübt.
    Wie bei den vorangegangenen Alben, ist der komplette Entstehungsprozess von der Band selbst ausgeübt worden: vom Songwriting, Aufnahme, Produktion, Trackreihenfolge bis zum Coverdesign. : eine Reise durch Punk Rock von1977 bis jetzt.

    Für Freunde des overtime Artworks von Billy Childish, des Garage-Punk-Rock und/oder von besonderer Musik:

    sehr empfehlenswert !
    Meine Produktempfehlungen
    • Die Hinterstoisser Traverse Die Hinterstoisser Traverse (LP)
    • All Our Forts Are With You Wild Billy Childish
      All Our Forts Are With You (LP)
    • Christmas 1979 Christmas 1979 (LP)
    • Acorn Man Acorn Man (LP)
    • Archive From 1959: The Billy Childish Story Archive From 1959: The Billy Childish Story (LP)
    • I Remember ... I Remember ... (LP)
    • The 1982 Cassetes The 1982 Cassetes (LP)
    Seal The Deal & Let's Boogie (180g) Volbeat
    Seal The Deal & Let's Boogie (180g) (LP)
    26.06.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    "Volbeat " - voll Beat !

    Ein Album das Spaß macht!

    "Seal the Deal" : eine gelungene Mischung aus Rockabilly, Gospelchor ('Goodbye forever'), Singalongs,
    geradem Rock, starken Riffs, gut instrumentierte Strophen und schönen Soli (wieder bemerkenswert: der ernergische Gesang von Michael Poulsen - Extraklasse: Poulsens klare Stimme im Duett mit dem feurigen Rock von Danko Jones in "Black Rose").

    Das neue Album von Volbeat ist ein musikalisches Crossover - eine Einheit in sich, die sich hören läßt !
    (Hinweis am Rande: für Hardcore-Metal Fans möglicherweise "zu weichgespühlt" - aber glücklicherweise läßt sich über Geschmack nicht streiten - Musik dem, dem sie gefällt).

    Meiner Ansicht nach und für Hörer, die offen sind und Spaß daran haben, 'gut-gestimmt' zu sein : Sehr empfehlenswert!
    Meine Produktempfehlungen
    • Seal The Deal & Let's Boogie (Limited Fanbox) Seal The Deal & Let's Boogie (Limited Fanbox) (CD)
    • Guitar Gangsters & Cadillac Blood (Picture Disc) Guitar Gangsters & Cadillac Blood (Picture Disc) (LP)
    • Live From Beyond Hell / Above Hell Volbeat
      Live From Beyond Hell / Above Hell (LP)
    • Outlaw Gentlemen & Shady Ladies (180g) Volbeat
      Outlaw Gentlemen & Shady Ladies (180g) (LP)
    The Pogues With Joe Strummer Live In London (Limited Edition) (Red Vinyl) The Pogues With Joe Strummer Live In London (Limited Edition) (Red Vinyl) (LP)
    30.05.2016
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Partners in Music

    Ehedem Joe Strummers (frontman von "The Clash") mehr als gelungene Zusammenarbeit mit "The Pogues" der populärsten Band des irischen Folk-Punk in den 80ern -
    Joe Strummer und The Pogues - eine brilliante Partnerschaft - "Live!"

    Für Freunde und Fans von "The Clash", Joe Strummer und "The Pogues" - ein Album der Extrakasse

    Eine musikalische Synthese von Folk/Pub-punk und Clash-oevre + Joe Strummer + The Pogues - spin : '91 Live in London.

    Man teilt die Freude und den Spaß der Pogues und Joe Strummer - fast wie live dabei
    - gute Klangqualität
    - gepresst auf brilliantem rotem Vinyl

    - Für Sammler - Liebhaber - Fans - Freunde guter Musik und des Vinyls : sehr empfehlenswert !
    Meine Produktempfehlungen
    • The Only Band That Matters The Only Band That Matters (CD)
    • I Need A Dodge: Joe Strummer On The Run Joe Strummer
      I Need A Dodge: Joe Strummer On The Run (DVD)
    • The Future is Unwritten: Un Film De Julien Temple The Future is Unwritten: Un Film De Julien Temple (DVD)
    • Global A Go-Go (+ Bonus) Global A Go-Go (+ Bonus) (CD)
    • Streetcore (+ Bonus) Streetcore (+ Bonus) (CD)
    • Rock Art And The X-Ray Style Rock Art And The X-Ray Style (CD)
    • Cast A Long Shadow: Live Tribute To Joe Strummer 2007 Cast A Long Shadow: Live Tribute To Joe Strummer 2007 (DVD)
    • London Calling (remastered) (180g) The Clash
      London Calling (remastered) (180g) (LP)
    • The Clash (remastered) (180g) The Clash (remastered) (180g) (LP)
    • If I Should Fall From Grace With God (180g) The Pogues
      If I Should Fall From Grace With God (180g) (LP)
    • The Very Best Of The Pogues The Very Best Of The Pogues (CD)
    • Rum, Sodomy And The Lash (Red Vinyl) Rum, Sodomy And The Lash (Red Vinyl) (LP)
    • 30:30 (The Essential Collection) The Pogues
      30:30 (The Essential Collection) (CD)
    • The Pogues In Paris (30th Anniversary Concert) (Deluxe Edition 2 CD + 2 DVD) The Pogues In Paris (30th Anniversary Concert) (Deluxe Edition 2 CD + 2 DVD) (CD)
    Elvis '56 (remastered) (180g) Elvis '56 (remastered) (180g) (LP)
    30.05.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Musikalische Zeitreise

    Elvis '56 - Compilation (Vinyl) - ein Stück (Musik-) Kulturgut mit Ausnahmekapazität

    Nach '54-'55 - (den Sun Studio Aufnahmen) - '56 das Jahr des King of Rock'n' Roll
    - Elvis erstes Jahr bei RCA - '56 : eine Kombination seiner ursprünglichen Alben PRESLEY ELVIS und ELVIS in 22 Tracks :

    „Heartbreak hotel“, „My baby left me“, „Blue suede shoes“, „So glad you’re mine“, „Tutti frutti“, „One-sided love affair“, „Love me“, „Paralyzed“, „Ready teddy“, „Too much“, „Hound dog“, „Don’t be cruel“, „Lawdy, Miss Clawdy“, „Shake, rattle and roll“, „I want you, I need you, I love you“, „Rip it up“, „I got a woman“, „I was the one“, „Money honey“

    Ein maßgeblicher Schritt auf dem Weg, Rock'n'Roll als dominante Musikform zu etablieren
    - Stilprägend für die zeitgenössische Popmusik

    Es ist eine Freude diese frühen Elvis-Aufnahmen zu hören, noch dazu in erstaunlicher Klangqualität und schöner Aufmachung!

    Sehr empfehlenswert !!
    Meine Produktempfehlungen
    • Elvis Presley (1st Album) +Bonus (Legacy Edition) (180g) Elvis Presley
      Elvis Presley (1st Album) +Bonus (Legacy Edition) (180g) (LP)
    • Young Man With The Big Beat: The Complete '56 Elvis Presley Masters Young Man With The Big Beat: The Complete '56 Elvis Presley Masters (CD)
    Sleep Is The Enemy Danko Jones
    Sleep Is The Enemy (LP)
    21.05.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Musik zum Hin-(Zu-)hören

    Humorvoll - harter - Punk-rock'n' Roll
    Ein Energizer - mit Ernsthaftigkeit und Tanzpotential

    Sleep is the Enemy - ein mitreißendes Album:
    - ungestüm - rotzig (First date ..),
    - aber auch experimentell und nachdenklich (When will I see you, Time heals nothing ..)
    - und punkig ("Sleep is the enemy "..)

    Ein rundes Album mit Suchpotential - Sehr empfehlensert !
    Meine Produktempfehlungen
    • Live At Wacken Live At Wacken (LP)
    • Born A Lion Danko Jones
      Born A Lion (LP)
    • Never Too Loud Danko Jones
      Never Too Loud (CD)
    Rock And Roll Is Black And Blue (Limited Edition) Danko Jones
    Rock And Roll Is Black And Blue (Limited Edition) (CD)
    21.05.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Rock 'n' Roll - mit Spaßfaktor

    Danko Jones: Rock'n'Roll = Vertonte Lebensenergie

    - ungestümer, runder Rock
    - tolle Riffs
    - starke Stimme

    (Wieder) ein Album von Dank Jones, das Spaß macht und Lust auf mehr
    Meine Produktempfehlungen
    • Live At Wacken Live At Wacken (LP)
    • Fire Music (Limited Edition) (Golden Vinyl) Fire Music (Limited Edition) (Golden Vinyl) (LP)
    • Born A Lion Danko Jones
      Born A Lion (LP)
    • We Sweat Blood Danko Jones
      We Sweat Blood (LP)
    • Sleep Is The Enemy Danko Jones
      Sleep Is The Enemy (CD)
    26 bis 50 von 56 Rezensionen
    1
    2
    3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt