jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Elfenreiter bei jpc.de

    Elfenreiter

    Aktiv seit: 12. März 2020
    "Hilfreich"-Bewertungen: 96
    8 Rezensionen
    Top Gun: Maverick (White Vinyl) Top Gun: Maverick (White Vinyl) (LP)
    04.08.2024
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    Qualität fragwürdig

    Diese Aufnahme mit Filmmusik kommt als schweres Vinyl im Gatefold und enthält eine Innenhülle aus sehr festem Papier außen mit Photos aus Filmszenen bedruckt. Das Vinyl ist weiss durchgefärbt.

    Über die Musik will ich mich nicht weiter auslassen…Geschmacksache und mir gefällt’s. Die Aufnahmequalität ist ok.

    Das Thema meiner Rezension soll vielmehr die Qualität des Speichermediums sein. Seit einiger Zeit fallen die „Sonderausgaben“ in gefärbten Vinyl auf, mal blau, rot, grün oder wie in diesem Fall weiss. In jedem Fall wo ich mir mal beide Pressungen geleistet hatte (standard schwarz und irgendeine Färbung) sind die modischen Sammlereditionen klanglich durchgefallen. Bei dieser Pressung hatte ich keine Wahl, es gab nur weiss.

    Was fällt auf? Die Platte macht von Anfang an durch einen hohen Geräuschteppich auf sich aufmerksam. Das Grundrauschen ist sehr hoch, überdeckt zum Teil leise Passagen der Musik. Zudem gibt es einige Klicks und Popps die wirklich stören.

    Leider bestätigt sich mein Vorurteil gegen gefärbtes Vinyl mal wieder (nicht, dass schwarzes Vinyl nicht eingefärbt wäre da Vinyl prinzipiell farblos ist, in der Regel ist es aber ärmer an Rillenrauschen).

    Wer also den Soundtrack haben will und ungestört genießen möchte, sollte es vielleicht eher mit der CD versuchen.
    Brothers In Arms (180g) (Half Speed Mastering) (45 RPM) Dire Straits
    Brothers In Arms (180g) (Half Speed Mastering) (45 RPM) (LP)
    01.10.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Ausgezeichnetes Mastering und sehr gute Pressung

    In meinem Plattenregal stehen mehrere Pressungen der „Brothers in arms“. Bislang habe ich der MFSL-Pressung klar den Vorzug vor allen anderen gegeben…bis nun dieses Half Speed Mastering eingetroffen ist.

    Das Album ist wie die MFSL auf zwei Platten gepresst und wird mit 45UPM abgespielt. Wie bereits bemängelt wurde, gibt es keine gefütterten Innenhüllen aber dafür bietet ja JPC diese beim Kauf im Paket mit an. Eine Verschmutzung der Platten konnte ich nicht feststellen, dennoch wasche ich erst einmal jede neue Platte mit meiner Ultraschall PWM und spendiere ihr eine gefütterte Innenhülle.

    Beide LPs liegen vollkommen plan auf dem Teller und in den Leerrillen herrscht fast absolute Stille. Auch sonst gibt es keine Ticks, Tocks oder sonstige hörbare Störungen.

    Ich habe mir das Album mit einem Freund gemeinsam angehört. Erst dieses Half Speed Mastering, anschließend die MFSL. Sollte es nennenswerte Unterschiede geben, haben wir sie nicht gehört (wir sind beide nicht schwerhörig und die Abspielkette über jede Kritik erhaben). Hier von besser/schlechter zu sprechen ist nicht angebracht. Wenn überhaupt reden wir von sehr geringen subjektiven Präferenzen und wenn man bedenkt, dass das Abbey Road Remastering für €30-€40 günstiger zu haben ist als die MFSL, geht sogar die Sparmaßnahme mit den Innenhüllen in Ordnung.

    Diese Aufnahme vermittelt eine sehr realistische Darbietung der Single-Coils-Gitarren, die richtigen Dynamiksprünge und eine gute räumliche Staffelung. Die Toms des Drumkit haben das richtige Volumen, den richtigen Druck und Stimmen stehen klar konturiert im Raum mit dem richtigen Volumen und guter Abgrenzung zu den anderen Klangereinissen. Hier zu zuhören macht richtig Spass.

    Tolles Reissue und aus meiner Sicht eine Empfehlung wert.

    Sunset In The Blue (180g) Sunset In The Blue (180g) (LP)
    03.12.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Großes Kino

    Wie üblich werde ich mich nicht mit Bewertungen in Bezug auf kompositorische oder gesangliche Qualität beschäftigen. Wer Melody Gardot „Sunset in the blue“ kauft, weiß in der Regel schon worauf er sich einlässt. Dazu gibt es ja auf den einschlägigen Streaming-Plattformen ausreichend Gelegenheit sich in das Programm einzuhören.

    Zur technischen Beurteilung hätte ich aber durchaus einiges beizutragen.

    Das Album wird auf zwei Schallplatten gepresst und in einem sehr aufwändig und schön gemachten Gatefold geliefert. Das Artwork ist dreidimensional und übertrifft die ebenfalls mitgelieferte „Lithographie“ deutlich (wozu der Aufwand für die Beilage betrieben wurde entzieht sich meinem Verständnis).

    Die Schallplatten werden in relativ festen dünnen Kartonhüllen mit glatter Innenfläche geliefert. Eine gesonderte Verpackung in bessere Antistatikhüllen ist dringend zu empfehlen. Ich wasche gewöhnlich die Schallplatten nach Erhalt und erster optischer Kontrolle und packe sie anschließend in eine MFSL Innenhülle...so auch hier.

    Die Pressqualität ist ordentlich und auch einen Verzug in Form von Welligkeit ist bei meinem Exemplar nicht auszumachen. Auch die Labels der Schallplatten sind verzug- und rissfrei.

    Beim Abspielen fallen weder übermäßiger Geräuschteppich durch Rillenrauschen oder unliebsame Popps und Klicks auf...alles schön ruhig.

    Das Album ist ausgezeichnet aufgenommen und gemastert worden. Klanglich gibt es hier nicht viel auszusetzen.

    Insgesamt ein sehr zu empfehlendes Jazz-Album welches sich zu den anderen Melody Gardot-Alben der Sammlung gesellen darf.
    2 Kommentare
    Anonym
    06.12.2020

    Wohlklang sagt:

    Dieser Bewertung schließe ich mich im Wesentlichen an. Leider hatten meine LPs bei gleich 3 Tracks (A2, A3, C1) Pops, einige Umdrehungen anhaltend. Habe es zurückgeschickt mit der Bitte um Umtausch und bin jetzt gespannt, ob das nächste Exemplar in Ordnung ist.
    Rillenrenner
    04.12.2020

    Selten so einen interessanten Kommentar gelesen

    Als Vinylfan muß ich dir beipflichten: Auch ich lagere die Platten sofort um in entsprechend hochwertigere Antistatikhüllen. Kleiner Aufwand, große Wirkung für den Erhalt der Platten.
    Ich vermute, die Hersteller können die Texte besser auf die mitgelieferten Innenhüllen drucken. Dadurch bleibt Platz für ein schöneres? Gatefolder...hmm
    Friday Night In San Francisco (180g) (45RPM) Friday Night In San Francisco (180g) (45RPM) (LP)
    29.08.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Großartig!

    Dieses Album musikalisch zu beurteilen und bewerten ist wie Eulen nach Athen zu tragen...1000-mal geschehen.

    Ich habe eine sehr emotionale Beziehung zu diesem Album da ich die drei Gitarristen gemeinsam mit diesem Werk habe live erleben dürfen. Diese Stimmung bei mir wieder wach zu rufen ist leider noch nicht jedem Mastering und jeder Pressung gelungen.

    Das was IMPEX hier abliefert ist aller erste Sahne. Die Bühne wird wunderbar ausgeleuchtet, die Ortbarkeit der drei Musiker gelingt hervorragend, Breite und Tiefe stimmen. Dynamik und Phrasierung wird außerordentlich gelungen dargeboten und das Da-Sein-Gefühl stellt sich ab dem ersten Anschlag ein.

    Ich habe fünf verschiedene Masterings und Pressungen auf Vinyl hier stehen, angefangen bei der ersten Philips-Ausgabe...nach meiner subjektiven Meinung übertrifft die aktuelle Impex alle (auch die zwei schon vor Jahren andernorts erschienenen 45er Ausgaben).
    Tricycle (180g) (45 RPM) Tricycle (180g) (45 RPM) (LP)
    15.07.2020
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Wenig überzeugend

    Lassen sie es mich gleich von Anfang an sagen, man muss Flim and the BB´s schon sehr mögen um ernsthaft Gefallen an der Musik zu finden. Ich mag die Jungs, die Form des Fahrstuhl-Jazz. Da hängen viele schöne Erinnerungen dran. Ich habe alle CD dieser Truppe und JA, sie sind vielleicht etwas speziell.

    Jeder kennt Tricycle weil dieses Stück seinerzeit in allen möglichen Vorführräumen von HiFi-Studios und Messen lief. Damals als CD. In den späten Neunziger hatte inakustik schon einmal die Tricycle als LP in einer recht schmucklosen Box heraus gebracht. Nun also ein neuer Anlauf in einem ansprechenden Gatefold-Cover.

    Als 45er-Pressung habe ich eine gewisse Erwartungshaltung daran. Großer Dynamikumfang zum Beispiel oder gute Auflösung in den Mitten und Höhen, Tiefgang usw..

    Wenn die Nadel sich in die Rille senkt wird der Raum erst einmal mit einem ungewöhnlich deutlichen Rauschteppich geflutet. Selbst meine alten BeeGees rauschen deutlich weniger! Zudem klingt das Rauschen deutlich tieffrequenter als üblich...also kein Rillenrauschen...am Vinyl liegt es nicht. Sobald das Klavier einsetzt, gelingt es diesem sich nicht nennenswert gegen das Rauschen durchzusetzen. Der forte gespielte Akkord mit Schlagzeug- und Basseinsatz wirkt dann auch etwas unbeholfen und zaghaft...ziemlich müde Darbietung.

    Vor über 20 Jahren hat inakustik wie oben schon erwähnt einige dmp-Titel als ESA-Serie veröffentlicht. Die 33er Pressung der Tricycle rauscht deutlich weniger und klingt deutlich spritziger. Ich habe es ausprobiert weil ich schon an meinem Tonabnehmer zweifeln wollte aber auf drei verschiedenen Tonabnehmer/Tonarmkombinationen zeigt diese neue Veröffentlichung der Tricycle die gleichen deutlichen Schwächen.

    Sehr schade denn die Aufmachung des Gatefold-Cover gefällt mir gut und dieses Album auf zwei 45er LPs zu verteilen hatte echtes Potenzial. Leider ist nichts als eine schöne Verpackung geblieben.

    Mein Urteil: Finger weg und lieber die alte CD für kleines Geld in der Bucht holen und Spass haben (die CD-Neuveröffentlichungen kenne ich nicht weshalb ich sie nicht beurteilen kann).

    Pick Me Up Off The Floor (Black/White Vinyl) Pick Me Up Off The Floor (Black/White Vinyl) (LP)
    17.06.2020
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    Norah kann es noch, das Presswerk aber hat versagt.

    ACHTUNG! Diese Bewertung bezieht sich ausdrücklich auf die limitierte Sonderpressung „Black & White“!

    Das neue Album von Norah Jones hat mir musikalisch Spass gemacht, wurde jedoch durch häufig auftretende Störgeräusche und Verzerrungen getrübt. Da ich auch noch die normale Pressung bestellt hatte und diese nicht nur absolut ruhig und ohne Störgeräusche läuft sondern überdies auch noch ausgezeichnet klingt, kann ich diese limitierte Sonderpressung nur Hardcore-Sammlern empfehlen, die nicht wirklich vor haben diese Scheibe anzuhören.

    Oscar, With Love: The Songs Of Oscar Peterson (180g) Oscar, With Love: The Songs Of Oscar Peterson (180g) (LP)
    12.03.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Must have für Peterson-Freunde

    Großartige Kollektion bekannter sowie erstmals aufgenommener Kompositionen. Die verschiedenen Pianisten interpretieren die Stücke jeder auf seine Weise doch bleibt die Handschrift von Oscar Peterson unverkennbar.

    Man hört vom ersten Anschlag an wieviel Mühe in diese Aufnahmen geflossen ist. Klanglich ist an diesem Werk nichts auszusetzen und die Pressqualität ist ebenfalls ausgezeichnet. Das Vinyl läuft ohne Höhenschlag und im Hintergrund ist Stille.

    Wie die CD gemastert wurde kann ich nicht beurteilen aber der Vinylausgabe kann ich meine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen.

    The Other Side Of Abbey Road The Other Side Of Abbey Road (LP)
    12.03.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Abbey Road mal anders...

    Kaum hatte die Beatles ihr Abbey Road Album veröffentlicht, hat sich George Benson gleich daran gemacht es neu zu arrangieren. Musik, wie alles in der Kunst, liegt im Auge des Betrachters und in meinen Augen ist ihm hier ein wunderbares Album gelungen.

    Die Neuausgabe von CTI ist mit einem sehr schönen Gatefold-Cover versehen und die Platte ist ohne nennenswerten Höhenschlag. Bedauerlicherweise musste eine Platte retoure gehen weil die Pressqualität nicht akzeptabel war. Ein weiteres Exemplar war gut.

    Klanglich ist an dem Reissue nichts auszusetzen. Die Bässe sind etwas dicker als auf meiner alten original Pressung und auch das Eq in den oberen Lagen wurden vielleicht eine Spur zu großzügig korrigiert. Am Bandrauschen welches konstant im Hintergrund zu hören ist, kann man nichts ändern...das kommt auch auf der alten Aufnahme unüberhörbar raus und das ist ok.

    Insgesamt ein empfehlenswertes Reissue wenn man ein ein mängelfreies Exemplar bekommt.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt