Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von woeheld bei jpc.de

    woeheld

    Aktiv seit: 27. Februar 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 2
    1 Rezension
    Die Meistersinger von Nürnberg Die Meistersinger von Nürnberg (DVD)
    27.02.2015
    Bild:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Zuviel " komische Szenen".

    Ich glaube nicht, dass Wagner seine Meistersinger "so komisch" fand.
    Das viele Hinfallen, den armen Beckmesser als kompletten Deppen hinstellen. Er war doch schließlich auch en Meister und sogar der Merker.

    Anders wiederum der herausragende Michael Volle als Hans Sachs,
    der dieser Figur viel Menschliches verlieh.

    Roberto Sacca fuchtelt anfangs mit dem Florett umher, was eigentlich ein Schwert sein muss - schließlich besingt er es - wirkt damit aber keinesfalls rittermäßiger. Im 3.Akt gefällt er mir gut, vor allem als Gespann Volle-Sacca.
    Sehr gut fand ich, was noch nie gebracht wurde, die Kiste mit den Kleidern für Walter v.Stolzing, das normalerweise nur gesanglich abgetan wird.
    Ein Kommentar
    Anonym
    11.08.2016

    Beckmesser

    Beckmesser ist hier keinesfalls deppenhaft dargestellt, wie das noch in den 1950/60er Jahren oft der Fall war, sondern als tendenziell neurotisch aufgedrehter Sonderling, der nicht sofort klassifizierbar war.
    Es geht nicht darum, was Sie glauben, wie Wagner das Werk gesehen hat, da müssen Sie schon die Literatur befragen, seine umfangreichen Ausführungen. Er wollte zentral die Spießer-Mentalität, das sture Festhalten an künstlerischen Normen karikieren, Beckmesser als Personifizierung dessen. Eine Ironie der Geschichte, dass er genau diese Mentalität in den Alt-Wagnerianern als spätere Anhängerschaft nach seinem Tode rekrutierte.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt