Zu viel von allem. Weniger wäre mehr gewesen!
Das Buchcover ist nicht außergewöhnlich. Ein Strand mit einer Spur Blut im Sand. Schön wäre noch ein Erkennungsmerkmal der Insel Rügen, wie die Kreidefelsen im Hintergrund oder eine der Seebrücken gewesen. Das Buch fängt spannend an und der Erzählstil des Autors ist sehr flüssig. In dem Buch spielen aber sehr viele handelnde Personen mit, so dass ich manchmal den Überblick verloren habe. Grade bei Personen die am Anfang auftauchen und erst viel später im Buch wieder erwähnt werden. Eine Personenübericht am Anfang wäre hier sehr hilfreich gewesen. Etwas enttäuscht war ich über das Schicksal von Schwinkas Exfreundin Nadine. Hätte mir für Nadine einen anderen Abgang gewünscht. In dem Buch spielen nicht nur viele Personen mit, sondern es gibt sehr viele Tote und Verbrechen. Es wird fast nichts ausgelassen. Selbstmord, Serienkiller, Schmuggel, Vergewaltigungen, Bestechung, Korruption, Nötigung, Steuerhinterziehung, Rache etc. Leider waren mir das alles zu viele Tote, Verbrechen und Personen. Die letzen drei Bänder haben mir besser gefallen