jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von porello bei jpc.de

    porello

    Aktiv seit: 10. November 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 25
    6 Rezensionen
    Absinthe (180g) Absinthe (180g) (LP)
    19.08.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Einfach wegdurften - Perfekt - Enspannung pur

    Dem Hörer eröffnet sich ein umschließender Klangteppich aus ruhigen sehr entspannten Tönen.
    Man kann regelrecht in der Musik baden.
    Musikalisch hört man ein filigranes Zusammenspiel von Dominic Miller an der Gitarre und Manu Katché am Schlagwerk, zu dem sich Santiago Arias mit einem Bandoneon gesellt. Nicolas Fiszman bereitet mit seinem Bass für ein solides, aber dennoch zurückhaltendes Konstrukt, in welches sich Mike Lindup mit seinem Keyboard (ja, der von Level 42) bestens integriert, ergänzt bei wenigen Songs ebenfalls mit sehr reduziertem Spiel was die Musik Abwechslungsreicher macht.

    Das ECM Album spielt klanglich in jedem Fall in der Referennce Liga.
    Awase (180g) Awase (180g) (LP)
    19.08.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Nik Bärtsch‘s Ronin Awase 2019 ECM - für mich ein Reference Class Album

    Oh mein Gott, ein absoluter Alptraum ...
    Meinem Tonabnehmer einem Van den Hul Colibri fehlt sein Futter ;-).

    Vorweg, Awase ist ein geniales Jazz-Album, bei dem leider eine Seite 4 fehlt.
    Da gibt es eine freie Fläche purer Hochglanz, welche „Verschwendung“;
    Ok, es ist wohl besser 3 Top Seiten zu liefern als 4 Seiten mit weniger guter Musik.

    Der Schweizer Nik Bärtsch hat mit der Formation Runin jedoch ein echt tolles Album an den Start gebracht, das nicht durch spektakuläre Einzelleistungen oder besondere Effekte oder Elemente zu glänzen versteht, sondern durch die Art des Einklangs und Zusammenspiels der gesamten Gruppe besticht.

    Es entstehen in allen Stücken unterschiedliche Klangwelten auf Basis ritueller japanischer Musik in Verbindung mit perfekten perkussiven Elementen. Man hat nie das Gefühl, die Melodieführung oder die Rhythmen schon mal gehört zu haben. Die Strukturen sind präzise, klar und immer präsent.

    Für Nik Bärtsch ist das Album „Awase" musikalisch ganz eindeutig „Ritual Groove Music" . Schön was das ist, einfach hören, dann erschließt es sich dem Hörer ohne Erklärung.

    Klanglich ist diese ECM Aufnahme, welche im Studio „La Buissonne“ mit seiner sehr guten Akustik in Südfrankreich aufgenommen wurde, einfach Refernzklasse.



    Symphonie Nr.1 Symphonie Nr.1 (SACD)
    12.02.2017
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Mächtige Musik richtig in Szene gesetzt!

    Besonders für Klassikfreunde mit Möglichkeit für SACD (enthält auch die CD Spur), ist diese hervorragend gemachte Aufnahme von Mahlers erster "Titan" die Thierry Fischer mit dem Utha Symphony Orchestera 2015 in der Frech Line heraus gebracht hat eine echte Empfehlung.

    Die Musiker spielen in einer greifbaren Räumlichkeit und Dynamik, die dem Werk angemessen und aus audiophiler Sicht wünschenswert ist.

    Die Aufnahme bietet ein großartiges Werk mit absolutem Klassikspaßfaktor!

    Auch das Begleitmaterial ist mit. 20 Seiten recht informativ, leider nur in englisch. Man erfährt aber recht verständlich einiges zu Werk, Komponist, Dirigent, Orchester und Aufnahme.

    Introducing Introducing (CD)
    25.11.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Jazz Piano mit klassischen und latin Elementen

    sehr emotional geprägte CD, musikalisch absolut genial, klanglich gut gemacht, jedoch kommt sie für mich an das Studio-Live Konzert das es nur als LP gibt nicht ganz heran.

    absolute Empfehlung für alle, die gern einmal ein mit cubanischer lebensfreude gespieltes Piano hören möchten.
    Live In Hamburg 2006 Live In Hamburg 2006 (CD)
    10.12.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Außergewöhnlich - Gut - für Jazz Fans fast ein Muss

    E.S.T, das Trio um den leider schon verstorbenen Schweden Esbjörn Svenson, spielt besonderen Jazz auf gigantischem Niveau. Diese Formation beherrscht ihre Instrumente und spielt diese, manchmal auch sehr unkonventionell um bestimmte Klangeindrücke zu generieren. So "klettert" Esbjörn fast in den Flügel, legt Gegenstände auf die Saiten u.v.m.
    Dies alles macht sein Spiel aus.

    Das diese Musik, die sicher auch keinen Mainstream abbildet, nicht jedem gefällt, ok, das ist nun mal so. Wie bei allem im Leben gilt es hinzuschauen oder hinzuhören bevor man sich etwas kauft. Kaufen und hinterher zu sagen, ist nicht so gut, weil es mir nicht gefällt, finde ich etwas fragwürdig.

    Das Hamburg-Live Konzert zeigt jedoch, dass Jazz vielseitig ist und die Qualität dieser Musik ist zeitlos. RiP Esbjörn.
    Hell Freezes Over (K2HD Mastering) Hell Freezes Over (K2HD Mastering) (CD)
    10.11.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eagles - Hell Freezes Over - K2HD - 24 - 100 kHz - Mastering

    Musikalisch ist die CD Hell Freezes Over von den Eagles die 5 Sterne eh schon wert gewesen.
    Das komplett neue Mastering dieser Aufnahme als K2HD ist für mich eine klangliche Referenz.
    Nach einem intensiven vergleichenden Hören der unterschiedlichen Aufnahmen, 192/24 oder XRCD2 und dieser K2HD,
    lassen mich zu dem Urteil kommen, dass dieses die beste Hell Frezes Over Aufnahme ist, die man derzeit kaufen kann
    .
    Selbst die bereits sehr gut gemachte XRCD2 wird in Details, bei vergleichendem Hören übertroffen. Wer also auf der Suche nach der besten Aufnahme ist, kommt an dieser Aufnahme nicht vorbei. Für mich war es also ein Muß diese Aufnahme zu kaufen und für mich war sie den recht hohen Preis wert.

    Wem die XRCD2 gut gefällt und er diese bereits hat, der muss nicht zwingend zuschalgen.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt