Die beste Aufnahme der Oper mit dem besten Titelinterpreten
Wenn eine Oper mit einem Sänger untrennbar verbunden ist, dann ist es zweifellos Massenets "Werther" mit Alfredo Kraus. Der spanische Grandseigneur war noch bis ein Jahr vor seinem Tod der unbestritten eindringlichste und ergreifendste Interpret des Titelhelden in dieser Goethe-Adaption. Die Studioproduktion von 1979 gilt als Referenzaufnahme unter dem kenntnisreichen Dirigat von Michel Plasson, der bei der EMI auf "Manon" und "Roméo et Juliette" mit Alfredo Kraus aufgenommen hat. Bedauerlicherweise zerschlug sich das "Hoffmann"-Projekt daran, weil die EMI den unidiomatischen, außerhalb von Spanien damals aber populäreren Domingo in dieser Rolle vorzog, obwohl es meines Wissens bereits einen Vertrag mit Kraus gegeben hat. Auch kam es leider zu keiner "Faust"-Einspielung. Tatiana Troyanos ist die passsende, warm timbrierte Charlotte. Die Aufnahme ist jedem Opernfreund und denen, die es noch werden wollen, wärmstens empfohlen.