Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von BookLove bei jpc.de

    BookLove

    Aktiv seit: 03. Februar 2024
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1
    84 Rezensionen
    Verborgene Anziehung Anja Langrock
    Verborgene Anziehung (Buch)
    05.04.2024

    Wenn zwei Welten aufeinanderprallen

    In einem Moment der Unachtsamkeit passiert es: sie stolpert und verschüttet den heißen Kaffee zum Teil auf ihren Arm und zum Teil auf das Hemd des unglaublich gutaussehenden Fremden, der an einem teuren Auto lehnt.

    Sie ist Emilia und arbeitet als Lehrerin in einer Münchener Grundschule. Der unglaublich gutaussehende Fremde ist Raphael und wird in naher Zukunft eine der größten Reedereien weltweit übernehmen: die Reederei Hansen in Hamburg.

    Obwohl ihr erstes Zusammentreffen nicht unbedingt positiv verlaufen ist, kann Emilia nicht aufhören, an den unhöflichen Fremden zu denken. Auch Raphael geht es genauso, obwohl er sich das nicht eingestehen möchte.

    Als sie sich unverhofft im Haus ihrer gemeinsamen Freunde wiedersehen, ist die Überraschung groß. Emilia kann ihr Glück nicht fassen, denn nie und nimmer hätte sie damit gerechnet, den attraktiven Fremden wiederzusehen. Raphael ist über das unverhoffte Wiedersehen genauso erfreut, doch da er sich das nicht eingestehen möchte, verhält er sich Emilia gegenüber sehr abweisend und unhöflich. Schon einmal wurde ihm das Herz gebrochen und er hat sich vorgenommen, das nie wieder zuzulassen.

    Werden Emilia und Raphael es dennoch schaffen, zueinander zu finden?

    Dabei ist Raphaels Angst vor einer Enttäuschung nicht das einzige Hindernis, das ihrer Liebe im Wege steht, denn da gibt es noch die Abneigung von seinem Vater gegenüber einer Person, die nicht seiner Schicht angehört, da gibt es die Entfernung zwischen ihren beiden Wohnorten und da gibt es vor allem die Angst, sich in der fremden Welt nicht zurecht zu finden.

    Mir hat die Geschichte gut gefallen. Man konnte mit den beiden mitfühlen und ihre Unsicherheit und Ängste sich aufeinander einzulassen spüren. Man bekommt mit, wie sich Raphael nach und nach öffnet und Gefühle zuläßt und sich von einem arroganten zu einem fürsorglichen und beschützenden Mann verwandelt.

    Tipp von mir: Von dieser Geschichte gibt es ein Prequel, in dem man erfährt, wie es zur Freundschaft von Linus und Miriam mit Raphael gekommen ist.
    Der Teufel trägt Charme Saskia Louis
    Der Teufel trägt Charme (Buch)
    05.04.2024

    Neustart nach 12 Jahren

    Callie kehrt in ihre Heimatstadt Philadelphia zurück um ihr neues Projekt umzusetzen, nachdem sie nach ihrem Zusammenbruch vor 12 Jahren bei Nacht und Nebel verschwand.

    Jetzt benötigt sie ausgerechnet von den Personen Unterstützung, vor denen sie damals geflohen ist, den Journalisten. Sie sollen ihr helfen, das Projekt bekannt zu machen, damit sich genügend Sponsoren finden, die das Projekt finanzieren.

    So kommt es, dass sie widerwillig den Journalisten James Galway engagiert, der das Projekt während der Entstehung begleiten und über den Fortschritt berichten soll.

    James, ein ehrgeiziger Journalist, kann es fast nicht glauben, dass sich seine Hartnäckigkeit gelohnt hat und Callies Wahl ausgerechnet auf ihn fällt, da er eine Riesenstory in Zusammenhang mit Callie wittert.

    Je länger sie zusammenarbeiten, desto mehr merken jedoch beide, dass sie vom jeweils anderen ein völlig falsches Bild hatten. James erkennt, dass Callie nicht mehr die gebrochene Millionärstochter ist, sondern eine starke Frau, die weiß, was sie will und das auch durchzusetzen weiß.

    Callie ihrerseits sieht in James nicht mehr den ehrgeizigen Journalisten, der über Leichen geht, um an eine Story zu kommen, sondern dass er jemand ist, der hinter der arroganten Fassade viel einfühlsamer ist, als er vorgibt zu sein. Insbesondere als sie mitbekommt, wie er mit seinem Neffen umgeht.

    Ich finde es schön zu sehen wie Callie es schafft, ihre Vergangenheit letztendlich hinter sich zu lassen und aus eigener Kraft etwas auf die Beine stellt, was ihr nicht einmal ihre Familie zugetraut hat, im Gegensatz zu James, der sie in ihrem Tun noch bestärkt und sogar unterstützt.

    Sowohl der witzige Schlagabtausch zwischen den beiden als auch die ernsteren Gespräche, die sie miteinander führen, bringen sie einander näher, auch wenn sie immer noch Angst haben, sich gegenüber dem anderen zu sehr zu öffnen.

    Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Der Schreibstil war sehr angenehm und man konnte das Buch in einem Rutsch lesen. Auch die beiden Protagonisten fand ich trotz ihrer Macken sehr sympathisch.

    Von mir eine klare Leseempfehlung. (als E-Book gelesen)
    Sinful Affair Fallon Brooks
    Sinful Affair (Buch)
    17.02.2024

    Doch nicht nur ein One-Night-Stand?

    Als Mia an der Bar von einem gutaussehenden Unbekannten angesprochen wird, nachdem sie von ihrem Tinder-Match versetzt wurde, weiß sie zuerst nicht, was sie davon halten soll. Noch seltsamer wird es, als der gutaussehende Unbekannte ihr vorschlägt, den Platz von ihrem Tinder-Match einzunehmen.

    Der gutaussehende Unbekannte heißt James und hält nichts von Beziehungen, er hält sich lieber an One-Night-Stands. Er weiß selbst nicht, was ihn dazu bringt an diesem Abend ausgerechnet Mia anzusprechen, die so gar nicht der Typ Frau ist, den er üblicherweise bevorzugt.

    Obwohl ihre Begegnung anfangs nur als One-Night-Stand gedacht war, treffen sie sich immer wieder und vereinbaren sogar, sich exklusiv miteinander zu vergnügen. Das klappt auch ganz gut bis irgendwann langsam Gefühle ins Spiel kommen.

    Ich weiß gar nicht so genau, was ich von dieser Geschichte halten soll. Da es bei den beiden nur um Sex geht, mag es vielleicht gewollt sein, dass man bei ihren vielen Zusammentreffen keinerlei Funken zwischen den beiden spürt. Es liest sich alles so kalt und unpersönlich. Selbst als Mia langsam beginnt Gefühle für James zu entwickeln, ist davon nichts zu spüren, denn bei den Begegnungen der beiden ändert sich nichts: sie laufen immer nach dem gleichen Schema ab. Fand ich nach dem gefühlt hundertsten Mal dann auch langweilig, weil alles so absehbar war.

    Fazit: Es gibt Bücher, die man nicht eher aus der Hand legen möchte bis man sie zu Ende gelesen hat und es gibt Bücher, bei denen man froh ist, dass sie endlich zu Ende sind. Dieses hier gehört definitiv zur zweiten Kategorie. Mit James, sein Name so kalt wie er selbst, konnte ich überhaupt nicht warm werden. Er hat sich die ganze Zeit hinter einer Maske versteckt und nichts über sich, sein Leben und seine Gefühle preisgegeben. Selbst als man endlich am Ende vom Buch angekommen war, wusste man immer noch nicht so viel mehr über seine Vergangenheit als bei seiner ersten Begegnung mit Mia. Ich hätte es schöner gefunden, wenn man mehr Kapitel aus Sicht von James geschrieben hätte (von James waren es im ganzen Buch nur 2 Kapitel). Auf diese Weise hätte man auch seine Gedankengänge verfolgen können und ihn und sein Verhalten vielleicht besser verstanden.
    Bay Rouge Lions Mrs Kristal
    Bay Rouge Lions (Buch)
    17.02.2024

    Am Anfang war es nur ein Deal

    Für die Studentin Taylor ist ein Austauschjahr in Oxford ein Traum. Dieser Traum rückt in greifbarer Nähe als ihr Professor ihr ein Empfehlungsschreiben für die dortige Uni anbietet. Im Gegenzug soll sie dafür sorgen, dass Zack, der Quarterback der College Mannschaft Bay Rouge Lions, nicht durchfällt.

    Zack schert sich nicht um seine Noten. Sein Traum ist es, nach dem College in der NFL zu spielen. Aufgrund seiner schlechten Noten läuft er jedoch Gefahr aus der Mannschaft genommen zu werden. Das kann er nur verhindern, wenn sich seine Noten verbessern und er die Prüfungen besteht. Doch dafür muss er mit seiner Kommilitonin Taylor an einem Projekt zusammenarbeiten.

    Von dieser Idee sind beide nicht gerade begeistert, aber damit sie sich ihre jeweiligen Träume erfüllen können, einigen sie sich letztendlich auf die gemeinsame Partnerarbeit, wobei Zack und Taylor unterschiedliche Vorstellungen davon haben, wie das Ganze ablaufen soll.

    Taylor fand ich super. Sie weiß, was sie will, sie lässt sich vom allseits beliebten und arroganten Quarterback nichts bieten und holt ihn immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Dabei lässt sie ihn spüren, dass sie in ihm nicht den Spieler Zack, sondern den Mensch Zack sieht. Das imponiert Zack sehr, da er es bisher anders gewohnt war.

    Obwohl es am Anfang für sie nur um den Deal geht, spielt das, nachdem sie Zack immer besser kennen- und lieben gelernt hat, keine große Rolle mehr. Allerdings lässt sie Zack weiterhin im Dunkeln über ihre Gründe, warum sie anfangs überhaupt damit einverstanden war, ihm bei der Verbesserung seiner schulischen Leistungen zu helfen.

    Fazit: Da ich generell auf Sports Romance stehe, war das Lesen dieses Buches ein Muss und ich habe es nicht bereut. Der Schreibstil ließ sich gut lesen. Ich habe sowohl die Wortgefechte zwischen den beiden Sturköpfen als auch die Art, wie sie miteinander umgegangen sind und sich gegenseitig aufgezogen haben geliebt.

    Ich hatte am Ende nur das Gefühl, dass die Geschichte mittendrin aufgehört hat, denn ich hätte gern noch ein bisschen mehr erfahren, z. B. über Taylors Schwester, wie die Eltern es geschafft haben, endlich loszulassen usw. Es gab nicht einmal ein Epilog.

    Vielleicht erfährt man in den Nachfolgebänden mehr, da es sich hierbei um den Auftakt einer College Football Reihe handelt.
    Demelly, N: Denying Love Demelly, N: Denying Love (Buch)
    17.02.2024

    Megan & Jay

    Megan ist Bewährungshelferin und macht gerade eine schwierige Phase in ihrem Job durch. Nach einem Vorfall mit einem ihrer Probanden, ist ihr Chef sehr unzufrieden mit ihr und stellt ihr ein Ultimatum: sie muss sich bei ihrem nächsten Probanden bewähren, sonst ist sie ihren Job los.

    Ihr nächster Proband ist ausgerechnet Jay, ein Ex-Navy Seal, der aufgrund von Drogenbesitz zu einer Bewährungsstrafe verurteilt wurde.

    Jay, der mit PTBS zu kämpfen hat, gibt sich bei ihrer ersten Begegnung sehr wortkarg und verschlossen, da er diese, in seinen Augen, Schwäche um jeden Preis verbergen möchte. Dementsprechend verläuft der Termin alles andere als positiv, so dass Megan ernsthaft um ihre Arbeit, die sie sehr liebt, bangen muss.

    Durch Zufall kommt es zu einer weiteren Begegnung zwischen den beiden. Dabei lernen sie sich langsam besser kennen und beginnen einander zu vertrauen.

    Ich muss leider zugeben, dass mich Jay mit seiner Geheimniskrämerei etwas genervt hat, auch wenn das vielleicht aus seiner Sicht, nachvollziehbar war, aber das hätte man evtl. auch anders ´rüberbringen können.

    Von der im Klappentext beschriebenen Spannung war weit und breit keine Spur, es plätscherte alles nur so dahin.

    Mir ging es auch mit der Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonisten viel zu schnell: bei ihrer Begegnung war überhaupt kein Knistern zwischen den beiden zu spüren und trotzdem war es von einem Moment auf den anderen Liebe.

    Fazit: Aufgrund vom Klappentext hatte ich mir viel mehr von dieser Geschichte versprochen, doch leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt, denn die Geschichte konnte mich zu keinem Zeitpunkt packen und mitreißen, was ich sehr schade fand.
    Marry me, Santa Ines Vitouladitis
    Marry me, Santa (Buch)
    17.02.2024

    Eine Wette, die alles verändert

    Skadi reist an Weihnachten mit ihren vier Freunden nach Las Vegas, um über die Trennung von ihrem langjährigen Freund hinwegzukommen.

    Es wird gelacht und getrunken und alle sind bester Stimmung. Die Ernüchterung folgt für Skadi jedoch am nächsten Morgen als sie im Hotelzimmer mit einem Ring am Finger und mit einem Mann im Bett aufwacht.

    Sie hat einen Filmriss und kann sich an nichts mehr, was am Abend zuvor passiert ist, erinnern. Von ihren Freunden wird sie darüber aufgeklärt, dass sie aufgrund einer Wette den als Weihnachtsmann verkleideten Jasper geheiratet hat.

    Jasper, der am Abend zuvor noch in der Bar als Santa verkleidet Lieder gesungen hat, findet sich auf einmal in einem Flugzeug auf dem Weg zu den Flitterwochen nach Honolulu wieder. Er scheint mehr über die Wette zu wissen und nimmt das Ganze viel gelassener als Skadi hin.

    Doch wer ist Jasper wirklich? Was hat es mit den seltsamen Telefonanrufen auf sich, die er dauernd bekommt und über die er nichts verrät?

    Diese gefühlvolle Geschichte zeigt, wie eine kleine Wette, die in einem unbedachten Moment geschlossen wird, dein ganzes Leben auf den Kopf stellt und wie sie dich selbst verändert. Sie zeigt, dass es etwas Wichtigeres gibt als in Geld zu schwimmen und sie zeigt auch, dass wahre Freunde, selbst wenn sie manchmal nerven, am Ende immer zusammenhalten, egal was passiert.

    Fazit: Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Sie hat mich zum Lachen, aber auch zum Weinen gebracht.
    Hüsken, S: Im Klang des Meeres Hüsken, S: Im Klang des Meeres (Buch)
    17.02.2024

    Wenn Träume wahr werden

    Für Charlie, die als Surflehrerin in Byron Bay arbeitet, gibt es nichts Schöneres auf der Welt als auf einem Surfboard auf den Wellen zu reiten und den Wind in den Haaren zu spüren. Sie liebt das kleine Städtchen, in dem sie bereits seit 10 Jahren lebt und sie liebt die „Surfers´ Heart“, die Surfschule ihrer Eltern.

    Wie sich herausstellt, schreibt die Surfschule in letzter Zeit jedoch nur rote Zahlen. Als ihre Eltern ihr deshalb mitteilen, dass sie die Schule schließen und verkaufen möchten, um nach Nepal auszuwandern, fällt sie aus allen Wolken und ihre heile Welt droht zu zerbrechen.

    Was wird nun aus ihrem Traum, irgendwann später die „Surfers´ Heart“ zu übernehmen?

    Mir hat die Geschichte gut gefallen. Ich fand es schön zu sehen wie Charlie es schafft, alle Hürden, die am Anfang unüberwindbar erscheinen, letztendlich zu überwinden.

    Sie hat in dieser schweren Zeit Freunde an ihrer Seite, die sie dabei tatkräftig unterstützen. Einer davon ist Alex, der neben der „Surfers´ Heart“ eine Tauchschule eröffnet hat und in den sie sich verliebt.

    Im Gegensatz zu der Aussage, die im Klappentext steht, war Alex zu keiner Zeit ein Konkurrent, der ihr das Leben schwergemacht hat. Im Gegenteil. Somit finde ich, dass die Bezeichnung Enemies-to-Lovers Roman in diesem Fall auch nicht ganz passt.

    Mich hat es nur ein bisschen gestört zu lesen, wie schnell die Worte „ich liebe dich“ gefallen sind, ohne dass davor irgendwas davon zu spüren war.

    Fazit: die Geschichte versetzt dich beim Lesen an einen schönen Strand mit einer Surf- und Tauchschule und sie zeigt dir auch, dass Träume wahr werden können, wenn du den Mut dafür hast, dafür zu kämpfen.
    Flirting with Frost Marina Maaß
    Flirting with Frost (Buch)
    17.02.2024

    Neubeginn in Silveroaks

    Eliza ist auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit. Bis auf das, was sich in ihrer Tasche befindet, darunter ihre Schlittschuhe, hat sie alles in Boston zurückgelassen. So kommt es, dass sie im kleinen beschaulichen Silveroaks landet, wo sie weiterstudieren möchte.

    Am ersten Tag am College lernt sie Maddie kennen. Durch Maddie erfährt sie, dass in der WG von ihrem Bruder gerade eine Wohnung frei geworden ist. Als sie dort aufkreuzt, wird sie erst einmal durch einen Bewohner der WG abgewiesen, bis dieser überstimmt wird und Eliza in die frei gewordene Wohnung der WG einziehen kann. Diese besteht aus Nate, Maddies Bruder, Ethan und dem wortkargen und abweisenden Connor. Als sie erfährt, dass es sich bei ihren Mitbewohnern um Eishockeyspieler handelt, ist sie erst einmal geschockt, da sie mit diesem Sport nur Unerfreuliches verbindet und eigentlich nichts mehr damit zu tun haben wollte. Da sie jedoch keine andere Möglichkeit hat, irgendwo unterzukommen, beschließt sie zu bleiben.

    Das Leben in der WG verläuft entgegen ihren Befürchtungen sehr gut. Einzig mit Connor gerät sie täglich aneinander. Mit der Zeit merken die beiden, dass sie sich zueinander hingezogen fühlen, doch Eliza wehrt sich vehement dagegen, da sie mit einem Frauenhelden, wie Connor einer ist, auf keinen Fall was anfangen möchte. Außerdem hat sie nach ihrer letzten Beziehung vorerst nichts mehr mit Männern am Hut.

    Nach und nach erfährt man, wer Eliza wirklich ist und warum und vor allem vor wem sie auf der Flucht ist und wie sich die Beziehung zwischen ihr und Connor entwickelt.

    Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig. Sie bringt den Gefühlszustand von Eliza so gut rüber, dass man ihre Unsicherheit, ihren Schmerz, ihre Wut, ihre Hilflosigkeit und ihre Liebe regelrecht spüren kann und einmal angefangen zu lesen mochte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.

    Allerdings sollte man sich den Hinweis der Autorin im Vorwort zu Herzen nehmen, da es sich bei dieser Geschichte nicht um eine normale Liebesgeschichte handelt, sondern sie zeigt, wie man sich fühlt, nachdem man in der Vergangenheit Schlimmes erleiden musste. Sie zeigt aber auch, wie man es schafft, damit fertig zu werden, wenn man jemandem an seiner Seite hat, auf den man sich verlassen kann.

    Ich freue mich schon auf weitere Geschichten aus Silveroaks.
    The Kissing Guide Viktoria Rentai
    The Kissing Guide (Buch)
    17.02.2024

    Das sechswöchige Arrangement

    Nachdem Lana ihre Ausbildung als Köchin in New York abgeschlossen hat, kehrt sie nach Flourish Bay zurück, um sich ihren Traum zu erfüllen und ein Restaurant in ihrer Heimatstadt zu eröffnen.

    Als sie hört, dass Baxter, ihr Jugendschwarm aus der Highschool, ebenfalls nach Flourish Bay zurück ist, möchte sie alles versuchen, um ihn für sich zu gewinnen. Die Sache hat allerdings einen Haken: sie ist in Liebesdingen zu unerfahren im Gegensatz zu Baxter. Nun sucht sie verzweifelt nach einer Möglichkeit, das schnellstmöglich zu ändern. Josh, der beste Freund ihres Bruders Jason, scheint in diesem Fall der beste Kandidat zu sein.

    Josh, der ihr in Sachen Brandschutz in ihrem Restaurant Vegalana hilft, kann es zuerst nicht glauben, um was Lana ihn da bittet. Letztendlich willigt er ein, ihr dabei zu helfen und sich an ihre Bedingungen zu halten: es soll niemand davon erfahren und das Arrangement ist auf sechs Wochen begrenzt.

    Als das Ende Ihres Arrangements allerdings näher rückt, fällt es beiden immer schwerer, sich damit abzufinden, dennoch möchten sie es sich beide nicht eingestehen, dass sie mehr sind als nur Schülerin und Lehrer.

    Die Geschichte wird sowohl aus Sicht von Lana als auch von Josh erzählt. Mir hat es Spaß gemacht zu lesen, wie sie miteinander umgegangen und wie locker sie an die Sache herangegangen sind, zumindest am Anfang als sie über alles ehrlich und offen miteinander gesprochen haben und es war schön zu sehen, wie sich die beiden langsam annähern und dass es auf einmal nicht mehr nur um Unterrichtsstunden in Sachen Sex geht, sondern um mehr.
    The Boyfriend Deal Viktoria Rentai
    The Boyfriend Deal (Buch)
    17.02.2024

    Kann aus einem Deal mehr werden?

    Jenna zieht von Flourish Bay nach New York, um sich ihren Traum vom eigenen Café zu erfüllen.

    Trotz der gelungenen Eröffnung fängt bereits am ersten Abend an, etwas schief zu laufen, denn als sie gemeinsam mit ihren Geschwistern Lana und Jason feiern geht, läuft ihnen im Club ausgerechnet Lanas Albtraum aus High-School-Tagen über den Weg: Damon Tanner.

    Als sie ein paar Tage später auch noch erfährt, dass schräg gegenüber von ihrem Café eine bekannte Coffeeshop-Kette eine Filiale eröffnen wird und sich in diesem Zusammenhang ein paar seltsame Dinge ereignen, sieht sie auf einmal ein paar Probleme auf sich zukommen, mit denen sie nicht gerechnet hatte.

    Damon, der während seiner Schulzeit nicht gerade beliebt war, weil er es nicht lassen konnte, jüngere und schwächere Mitschüler zu ärgern und zu drangsalieren, ist seit Jahren ein erfolgreicher und ehrgeiziger Anwalt, der es sich zum Ziel gemacht hat, zum Partner der Kanzlei befördert zu werden. Es gibt nur ein Problem: die Gründer der Kanzlei wünschen sich einen Partner mit einem geregelten Privatleben, was bei Damon mit seinem Singledasein leider überhaupt nicht der Fall ist.

    Es stellt sich heraus, dass das Café von Jenna ganz in der Nähe der Kanzlei liegt, so dass Damon beschließt, dem Café einen Besuch abzustatten. Als sie beim spontanen gemeinsamen Abendessen, dem Jenna widerwillig zugestimmt hatte, von einem der Gründer der Kanzlei entdeckt werden und Jenna irrtümlicherweise für die Freundin von Damon gehalten und gleich zum Familienbrunch eingeladen wird, sieht Damon die Chance gekommen, sich als seriöser Anwärter zu präsentieren und schlägt Jenna ein Deal vor, der für beide von Nutzen sein wird.

    Der Schreibstil ist flüssig, die Geschichte witzig und sehr schön und sie wird aus beiden Perspektiven erzählt, so dass man immer die jeweiligen Gedanken der beiden Protagonisten mitverfolgen kann. Man bekommt mit, wie sich nach anfänglicher gegenseitiger Abneigung und Neugier andere Gefühle entwickeln, je besser sich Jenna und Damon kennenlernen und je mehr Zeit sie miteinander verbringen. Sie zeigt jedoch auch, dass es schwer ist, Vorurteile, die man gegenüber jemanden hat, von jetzt auf nachher abzulegen und dass man beim geringsten Anlass dazu übergeht, demjenigen eher zu misstrauen, anstatt ihm zu vertrauen.
    Tequila Secrets Melissa Mai
    Tequila Secrets (Buch)
    17.02.2024

    Falsche Entscheidungen und ihre Konsequenzen

    Im 2. Band der Dark Hours-Reihe geht es um Madison und Emerson, die man beide bereits aus Rum Nights kennt.

    Madison, die sich regelmäßig Kaffee auf dem Rum Nights holt und einen großen Bogen um Alkohol macht. Madison, die mehrere Jobs bewältigt, damit sie über die Runden kommt und sich um ihre drei jüngeren Geschwister kümmern kann.

    Emerson, das krasse Gegenteil zu ihr. Emerson, der nie was ernst nimmt, der immer gut aufgelegt und immer zu Witzen und Scherzen bereit ist. Emerson, der seine Gefühle hinter einer Maske der Sorglosigkeit versteckt.

    Ausgerechnet am Tag ihrer größten Chance ändert sich Madisons Leben von Grund auf, dank dem verantwortungslosen Handeln von Emerson, der sie in einen nicht endend wollenden Albtraum mit hineinzieht.

    Meine Meinung: das Buch war so gar nicht meins. Alles, was passiert, ist etwas too much. Aus diesem Grund sollte man unbedingt die Trigger Warnung am Anfang beachten.

    Emerson ging mir mit seiner Art regelrecht auf den Geist, weil er fast bis zum Ende nicht realisieren wollte, was er mit seinem unüberlegten Verhalten alles angerichtet hatte. Es wurde nicht nur sein Leben dadurch in Mitleidenschaft gezogen, sondern auch das Leben all der Personen um ihm herum samt seinem Lokal. Warum er sich so verhält, kommt im Lauf der Geschichte zwar ans Licht, das entschuldigt jedoch nicht gänzlich sein Verhalten und ich konnte es darum nur zum Teil nachvollziehen

    Die Abwärtsspirale sowohl von Emerson als auch von Madison zieht sich fast über das ganze Buch und dann löst sich am Ende plötzlich alles in Wohlgefallen aus, was ich total unlogisch fand.

    Einzig das Wiedersehen mit Ava und Sulli hat die Düsternis etwas aufgehellt.
    Rum Nights Melissa Mai
    Rum Nights (Buch)
    17.02.2024

    Die Flucht aus dem „goldenen“ Käfig

    Ava befindet sich nach ihrem wiederholten Rausschmiss vom College in Seattle und feiert im Rum Nights den Geburtstag ihrer Freundin. Als sie die Getränkerechnung begleichen möchte, muss sie leider feststellen, dass ihre Kreditkarten nicht funktionieren. Beim Gespräch mit ihrer Mutter erfährt sie, dass ihr Vater all ihre Kreditkarten als eine Art Erziehungsmaßnahme gesperrt hat.

    Nachdem sie auch von ihrer vermeintlichen Freundin im Stich gelassen wird, sitzt sie ohne einen Penny in einer fremden Stadt weit weg von Zuhause fest. Zudem hat sie auch noch die offene Getränkerechnung an der Backe.

    Sulli, einer der drei Besitzer der Bar, bietet ihr an, die Schulden in der Bar abzuarbeiten. Da sie keine Wahl hat und durchhalten muss, bis ihre Mutter ihren Vater wieder zur „Vernunft“ gebracht hat, willigt sie ein.

    Nach anfänglichem Widerwillen merkt Ava, dass sie trotz der ihr aufgetragenen Aufgaben mehr sie selbst sein kann und beginnt diese ungewohnte Freiheit langsam mehr und mehr zu genießen.

    Wird Ava es schaffen, ihr bisheriges Leben hinter sich zu lassen? Wird Sulli die Gefühle, die er Ava gegenüber hat, sich selbst und ihr eingestehen?

    Meine Meinung: der Schreibstil war angenehm, die Geschichte ist spannend aufgebaut und ich finde, dass die Geschichte es wirklich in sich hat. Schon der Anfang zeigt, dass es hier um mehr geht als um eine verwöhnte reiche Göre, die zum ersten Mal richtig anpacken und für ihr Geld arbeiten muss. Nach und nach erfährt man, welche Abgründe sich hinter dem vermeintlichen schönen und sorglosen Leben von Ava verbergen.

    Die Geschichte ist nichts für schwache Nerven und evtl. wäre eine Trigger Warnung am Anfang angebracht, da es in dieser Geschichte u. a. um emotionalen Missbrauch geht.
    Love on Ice Daniela Kappel
    Love on Ice (Buch)
    17.02.2024

    Eine 2. Chance für die Eisprinzessin?

    Nach ihrem plötzlichen Karriereende durch einen schrecklichen Unfall hat die ehemalige erfolgreiche Eisläuferin Clarissa irgendwann genug von den zahlreichen Fotoshootings, die sie aufgrund ihrer Bekanntheit über sich ergehen lässt und beschließt, den Vorschlag ihres Vaters anzunehmen und in seine Sportagentur einzusteigen, um talentierte Läuferinnen und Läufer zu managen.

    Leider hat ihr Vater ganz andere Pläne mit ihr. Sie soll nämlich das recht erfolglose Eishockeyteam ihres Onkels, die Dynamites, managen und das, obwohl sie über Eishockey so gut wie nichts weiß. Wird sie diese Herausforderung annehmen?

    Die Freunde Jack, Finch, Kev, Ty, Klay und Drew werden von einem Talentscout entdeckt und sollen die Eishockeymannschaft der Dynamites verstärken. Voller Begeisterung machen sich die sechs eishockeybegeisterten Jungs auf dem Weg nach Banff und lassen ihren tristen Alltag hinter sich.

    Werden sie es schaffen, sich in die bestehende Mannschaft zu integrieren?

    Bereits vom ersten Moment ihrer Begegnung an fühlen sich Jack und Clary zueinander hingezogen. Clary versucht jedoch Distanz zu wahren, da sie als Managerin des Teams nichts mit einem Spieler anfangen möchte, aber kann das wirklich gut gehen? Schafft sie es, Jack zu widerstehen?

    Es ist eine schöne liebevolle Geschichte, die ganz ohne Sexszenen auskommt und es trotzdem schafft, die aufkeimenden Gefühle zwischen den beiden ´rüber zu bringen. Ich hätte mir nur gewünscht, dass sie mehr in die Tiefe gegangen wäre. Es werden nur Andeutungen gemacht (z. B. die Narben von Finch usw.), aber man erfährt nicht wirklich etwas über die Vergangenheit der sechs Jungs und warum es für sie alle DIE große Chance ist, für das Team der Dynamites zu spielen.

    Auch fand ich, dass das Ende viel zu abrupt und ohne Vorwarnung kam. Ich hätte nämlich gerne noch erfahren, wie es mit der Mannschaft, mit den Jungs usw. weitergegangen wäre.
    Perfect Opposites Daniela Kappel
    Perfect Opposites (Buch)
    17.02.2024

    Eine unerwartete Erbschaft und ihre Folgen

    Lynne hat gerade ihren Abschluss gemacht und macht bereits Pläne, wie es beruflich weitergehen soll bis ein Telefonat alles ändert. Sie erfährt, dass ihre Mutter gestorben ist und ihr ihre Bar hinterlassen hat. Die Bar, mit der sie nicht gerade die schönsten Kindheitserinnerungen verbindet.

    Lex ist Barkeeper in besagter Bar. Als seine Chefin stirbt, befürchtet er, seinen sicheren Hafen, in dem er sich seit 5 Jahren befindet, zu verlieren.

    Nun müssen sich Lynne, die eigentlich mit der Bar nichts mehr zu tun haben wollte, und Lex, der sich mit einer neuen Chefin herumschlagen muss, die alles, was er bisher gekannt und geliebt hat, verändern möchte, zusammenraufen, um das Beste aus der gegenwärtigen Situation zu machen, denn mit der Bar sieht es nicht sehr rosig aus.

    Trotz der vielen Meinungsverschiedenheiten merken sie, dass sie langsam beginnen, Gefühle füreinander zu empfinden gegen die sie sich nicht länger wehren möchten.

    Nach und nach geht es mit der Bar wieder bergauf bis ein ominöser Brief auftaucht, der all das, was sie sich in der Zwischenzeit aufgebaut haben, zu zerstören droht. So wird es am Ende noch richtig spannend.

    Fazit: Es gibt Bücher, die man nicht eher aus der Hand legen möchte bis man sie zu Ende gelesen hat. Dieses hier gehört definitiv dazu. Ich war ab dem ersten Satz voll drin. Ich habe die Auseinandersetzungen und die hitzigen Wortgefechte zwischen den beiden genauso geliebt wie die Szenen, in denen sie aufeinander zugegangen sind.

    Wenn ich etwas bemängeln müsste, dann die Tatsache, dass das Ende viel zu schnell kam. Ich hätte gerne noch gewusst, wie es mit der Bar, Lynne, Lex usw. weitergegangen wäre.
    Rising Star Theresa Manhart
    Rising Star (Buch)
    17.02.2024

    Und plötzlich ist es Liebe

    Als Emily ihre große Chance bekommt, in Hollywood durchzustarten, ist das mit einem Wermutstropfen verbunden: sie muss ihren Verlobten Lucas in London zurücklassen.

    Ihr Partner bei dem Film, in dem sie die Hauptrolle spielt, ist der gutaussehende Schauspieler Julian, dem nachgesagt wird, dass er nichts anbrennen lässt. Bei ihrer Zusammenarbeit lernt Emily Julian jedoch immer besser kennen und erkennt, dass sich hinter der arroganten und kalten Fassade, die er nach außen hin zeigt, ein mitfühlender und liebevoller Mensch verbirgt. Sie fühlt sich immer mehr zu ihm hingezogen, obwohl sie es sich nicht eingestehen möchte, denn da gibt es immer noch ihren Verlobten Lucas.

    Julian hingegen, der nach einer schmerzhaften Erfahrung in Sachen Liebe, eine hohe Mauer um sein Herz errichtet hat damit das nicht erneut passiert, bemerkt, dass die Mauer mehr und mehr Risse bekommt als er Emily langsam näher kennenlernt. Er gesteht sich ein, dass sie die Person ist, nach der sich sein Herz verzehrt. Das Problem ist nur, dass sie einem anderen gehört.

    Wird Julian es schaffen, Emily letztendlich für sich zu gewinnen?

    Fazit: Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen. Die Autorin hat die Annäherung der beiden sehr gut beschrieben. Ich liebe es, wenn die Geschichte aus Sicht der Protagonisten erzählt wird, denn auf diese Weise kann man deren Gedankengänge folgen und die wachsenden Gefühle füreinander richtig nachempfinden. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.
    Spin my Heart Jeannine Molitor
    Spin my Heart (Buch)
    17.02.2024

    Eine Liebe in Kanada

    Anna fliegt von Hamburg nach Kanada, um dort an einem Eiskunstlaufwettbewerb teilzunehmen. Für die Dauer des Wettbewerbs kommt Anna bei Richard, einem Freund ihres Vaters, seiner Frau Sophie und seinem Stiefsohn Fynn unter.

    Während sie von Sophie und Richard liebevoll empfangen wird, verhält sich Fynn ihr gegenüber am Anfang ziemlich ablehnend.

    Beim Wettbewerb scheint es für Anna, trotz des Auftauchens ihrer schärfsten Konkurrentin Chloé, ganz gut zu laufen, bis eben diese bei ihrem Auftritt stürzt und Anna beschuldigt wird, die Schlittschuhe von Chloé manipuliert zu haben.

    Fynn erkennt langsam, dass Anna doch ganz anders ist als er zunächst geglaubt hat und es keinen Grund gibt, sich ihr gegenüber so abweisend zu verhalten. Von ihrer Unschuld überzeugt, steht er ihr nun zur Seite und versucht alles, um ihr zu helfen heraus zu finden, wer hinter der Manipulation steckt.

    Auf ihrer Suche nach dem wahren Täter, merken Anna und Fynn, dass sich langsam Gefühle zwischen ihnen entwickeln, aber gibt es eine Zukunft für sie, wenn doch Anna bald wieder zurück nach Hamburg muss?

    Fazit: Es ist eine schöne (Weihnachts-)Geschichte vor der Winterlandschaft Kanadas. Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Anna und Fynn geschrieben, so dass man genau deren Gedanken in den jeweiligen Situationen mitbekommt. Dennoch hat mir hier einfach noch das gewisse Etwas gefehlt. Ich habe die aufkeimenden Gefühle zwischen den beiden nicht gespürt. Es gab kein Knistern, sondern nur ein einfaches Dahinplätschern. (als E-Book gelesen)
    Hate you? Love you? Fabienne Farano
    Hate you? Love you? (Buch)
    17.02.2024

    Hat diese Liebe eine Chance?

    Als Beverly das erste Mal auf Liam trifft, ist es für sie Liebe auf den ersten Blick, obwohl sie selbst es zu diesem Zeitpunkt nicht wirklich realisiert. Trotz der Tatsache, dass Liam bereits vergeben ist, schafft sie es nicht, ihn aus ihren Gedanken zu verdrängen.

    Liam macht es ihr aber auch nicht gerade leicht, denn er sucht immer wieder ihre Nähe, so dass Beverly gar nicht richtig schlau aus ihm wird und sie sich zu fragen beginnt, was der Grund für sein widersprüchliches Verhalten ist.

    Die Geschichte war leicht zu lesen und man möchte unbedingt wissen, warum Liam sich so verhält. Nur das Hin und Her zwischen den Beiden war mir persönlich ein bisschen zu viel, weil es immer nach demselben Muster verlaufen ist.

    Fazit: Eine schöne Geschichte über zwei Menschen, die sich zueinander hingezogen fühlen und dennoch nicht zusammen sein dürfen, solange nicht alles gesagt ist. (als E-Book gelesen)
    Whitehall Manor Marlena Anders
    Whitehall Manor (Buch)
    17.02.2024

    Nichts ist so, wie es scheint

    Nachdem ihr Vater gestorben ist beschließt Florence endlich das zu tun, was sie schon so lange machen wollte, nämlich auf die Whitehall Manor zu gehen. Dort hatte bereits vor Jahren ihre Mutter mit Begeisterung unterrichtet bis sie bei einem tragischen Unfall ums Leben kam.

    Doch der Anfang wird ihr nicht gerade leichtgemacht. Es beginnt schon bei ihrer Ankunft, denn nicht nur, dass niemand da ist, um sie in Empfang zu nehmen, sondern sie wird sogar von einer vermeintlichen Helferin ausgesperrt.

    Sie merkt dadurch sehr schnell, dass sie, weit entfernt von ihrer vertrauten Umgebung, allein dasteht, Erst nach anfänglichen Schwierigkeiten schafft sie es, Anschluss an ihre Kommilitonen zu bekommen.

    Da sind z. B. Arden, der mit ihr um das begehrte Stipendium kämpft, Rei, ihre Zimmergenossin und Genevieve ihre Patin. Wem kann sie wirklich vertrauen und wer treibt nur ein böses Spiel mit ihr?

    Dann findet sie im Zusammenhang mit dem Unfall ihrer Mutter etwas heraus, das vermuten lässt, dass es sich bei ihrem Tod gar nicht um einen Unfall gehandelt haben könnte und beginnt Nachforschungen anzustellen.

    Florence ist ein starker Charakter, obwohl sie sich selbst nicht so sieht. Sie scheut keine Konfrontation und sie sagt von Beginn an was sie denkt, manchmal leider auch ohne vorher groß darüber nachzudenken, was fast etwas Einzigartiges zerstört hätte.

    Fazit:
    Es ist eine spannende Geschichte, die sich innerhalb der Mauern eines Internats abspielt und in der es um Intrigen und wahre Freundschaft geht.
    Willud, L: Safe Hearts Laura Willud
    Willud, L: Safe Hearts (Buch)
    17.02.2024

    Nette Geschichte

    … aber irgendetwas hat letztendlich doch gefehlt, damit sie mich richtig mitreißen konnte.

    Ein Grund dafür könnte sein, dass ich aufgrund der Erwähnung des Geheimnisses im Klappentext, das Matteo zehn Jahre zuvor dazu gebracht hatte, sich Kayla gegenüber so zu verhalten, dass ihre Beziehung daran zerbrochen ist, etwas Anderes bzw. Tiefergehendes vermutet habe.

    In dieser Geschichte geht es um Kayla und Matteo, die sich nach zehn Jahren unerwartet wiedersehen, um gemeinsam alles rund um die Hochzeit von ihrer Schwester und seinem Bruder in die Wege zu leiten.

    Das Verhalten von Kayla gegenüber Matteo konnte ich oft nicht nachvollziehen: einerseits versucht sie ihn in Form von Seitenhieben und Nichtbeachtung für sein damaliges Verhalten zu bestrafen, andererseits lässt sie sich von einem Moment auf den anderen wieder auf ihn ein. Dadurch bekommt sie von mir nur wenige Sympathiepunkte.

    Dass sie auch anders kann, beweist sie dennoch, als sie sich für die Hochzeitsvorbereitung von Hanna und Manuel so viel Mühe gibt, damit für die Hochzeit der beiden alles mehr als perfekt ist.

    Trotz allem bin ich im Team Matteo: er erzählt darüber, was für eine schlimme Zeit er hatte, nachdem die Beziehung zu Bruch ging, dass er damals nicht so selbstbewusst war, wie er vielleicht vorgegeben hatte zu sein und er gibt seine Gefühle ohne Rücksicht auf Verluste zu.

    Fazit: Die Geschichte lässt mich etwas zwiespältig zurück. Sie ist nicht schlecht, aber meiner Meinung nach plätschert sie erst langsam vor sich hin und plötzlich geschieht zwischen den Beiden alles viel zu schnell, ohne dass es vorher irgendwelche Anzeichen dafür gab.

    Auch würde ich diese Geschichte nicht zu einer ‚Enemies-to-Lovers‘ Geschichte zählen, denn ich sehe Kayla und Matteo, trotz ihrer Vorgeschichte und anfänglicher Abneigung von Kayla Matteo gegenüber bei ihrem Wiedersehen, nicht als Feinde.

    Was ich total schön finde, ist, dass die Kapitel abwechselnd aus Sicht der beiden Protagonisten geschrieben sind und somit ihre Gedanken und Gefühle wiedergeben.
    Dark, K: Deathly Obsession Dark, K: Deathly Obsession (Buch)
    17.02.2024

    Blackwood: 10 Jahre danach

    Lucas hat seine Heimatstadt Blackwood vor 10 Jahren mit einem gebrochenen Herzen verlassen. Jetzt kehrt er als FBI-Agent in geheimer Mission ausgerechnet dahin zurück, um einen Serienmörder aufzuspüren, der in der Gegend rund um Blackwood sein Unwesen treibt.

    Als er Sadie, seiner Jugendliebe, plötzlich wieder gegenübersteht, merkt er, dass sich trotz der vielen Jahre dazwischen, seine Gefühle ihr gegenüber sich überhaupt nicht verändert haben.

    Jetzt muss er nicht nur den „Ripper“, wie ihn die Medien tituliert haben, zur Strecke bringen, sondern er möchte auch endlich herausfinden, was vor 10 Jahren genau passiert ist und alles versuchen, um sie wieder zurückzugewinnen.

    Sadie kann es anfangs gar nicht glauben, dass Lucas wieder nach Blackwood zurückgekehrt ist als sie auf ihn trifft. Zu ihrem Entsetzen muss sie feststellen, dass sie immer noch genauso für ihn empfindet wie vor 10 Jahren als er von einem Tag auf den anderen aus Blackwood verschwunden ist und sie dort zurückgelassen hat.

    Das wirft sie total aus der Bahn. Nicht nur, dass sie das Gefühl hat, dauernd beobachtet und verfolgt zu werden, nun muss sie sich auch mit den Gefühlen auseinandersetzen, die Lucas immer noch in der Lage ist, bei ihr auszulösen.

    Die Chemie zwischen Sadie und Lucas war jedes Mal spürbar sobald die beiden zusammen waren. Das Ganze hin und her zwischen den beiden hat manchmal ein bisschen genervt, denn die vielen Missverständnisse hätte man so leicht aus der Welt schaffen können, wenn man nur mal vernünftig und ohne was zurückzuhalten, miteinander gesprochen hätte.

    Dieser Romantic Thriller hat mich richtig gefesselt. Er war sehr flüssig und vor allem spannend geschrieben. Es gab hier und da einige Hinweise, wer der Täter sein könnte, nur um sie im nächsten Moment sofort zu widerlegen, so dass man fast bis zum Schluss auf die Auflösung warten musste.

    Aus meiner Sicht wäre es noch interessant gewesen zu erfahren, wie der Stalker die eine oder andere Aktion bewerkstelligen konnte ohne dabei erwischt zu werden. Trotzdem eine klare Leseempfehlung von mir. (als E-Book gelesen)
    Vicious Elite Liz Rosen
    Vicious Elite (Buch)
    16.02.2024

    Showdown im letzten Akt

    Nach allem, was sie durchmachen und befürchten mussten, können Lizzy und Vito jetzt endlich zusammen sein, da sie mit Hilfe ihrer Freunde erfahren haben, dass sie keine Geschwister sind, doch es gibt noch vieles zu klären und noch viele Geheimnisse zu lüften. Sie stehen jedoch nicht alleine da, um sich gegen Vitos Vater zu behaupten. Nicht nur ihre Freunde stehen ihnen zur Seite, sondern auch diejenigen, die in der Vergangenheit durch das Handeln von Vitos Vater verletzt wurden und die endlich bereit sind zu erzählen, was in der Vergangenheit passiert ist, damit er seine gerechte Strafe erhält.

    Was für eine Achterbahn der Gefühle. Die Geschichte war spannend bis zum Ende und immer, wenn man dachte, dass man über das, was Vitos Vater zu tun bereit war, um seine Taten zu verschleiern, Bescheid wusste, wurde noch eine Schippe draufgelegt. Immer wenn man dachte, dass es nicht noch schlimmer kommen könnte, wurde man eines Besseren belehrt. Man kann das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, weil man unbedingt wissen möchte, ob man endlich alle Antworten auf die vielen Fragen bekommt, die im Laufe der Trilogie aufgekommen sind.

    Der Schreibstil der Autorin ist, wie auch in ihren letzten beiden Büchern dieser Reihe, sehr angenehm und flüssig. Dadurch, dass die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Lizzy und Vito erzählt wird, macht man als Leser das gleiche Wechselbad der Gefühle mit, wie die beiden.

    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne, doch man sollte auf jeden Fall die Trigger Warnung beachten.
    New York Grand Hotel Karin Bell
    New York Grand Hotel (Buch)
    13.02.2024

    Eine Geschichte für´s Herz

    Es geht um Brianna, die Enkelin des Konditors des Luxushotels Juwel, die seit dem Tod von ihren Eltern bei ihrem Großvater lebt und Evan, der zukünftige Erbe des Hotels. Von klein auf sind Brianna und Evan beste Freunde. Mit den Jahren wird aus dieser Freundschaft mehr, was jedoch Evans Mutter ein Dorn im Auge ist. Um sie auseinander zu bringen, ist ihr jedes Mittel recht, sogar ihren Sohn unter einem Vorwand ins Ausland zu schicken. Als sich die beiden nach 10 Jahren wiedersehen, ist es so als ob Evan nie weg gewesen wäre, denn die besondere Verbindung zwischen ihnen ist immer noch vorhanden und spürbar. Die Zeit die sie getrennt voneinander verbracht haben, hat nichts an ihren Gefühlen füreinander geändert, doch leider ist das Leben für beide weitergegangen. Außerdem hat sich an der Haltung von Evans Mutter gegenüber Brianna nichts geändert, was noch eine zusätzliche Hürde für ihre gemeinsame Zukunft darstellt. Die Geschichte rund um Brianna und Evan hat mich von Anfang an gepackt, so daß ich das E-Book nicht aus der Hand legen konnte und es in einem Rutsch gelesen habe. Sowohl Brianna als auch Evan haben es in ihrem Leben zu etwas gebracht, da sie beide sehr starke und selbstbewußte Charaktere sind. Nun müssen sie es nur noch schaffen, den Machenschaften von Evans Mutter ein Ende zu machen. Der Schreibstil der Autorin ist so wunderbar. Sie bringt den Gefühlszustand der beiden so gut rüber, daß man ihre Unsicherheit, ihren Schmerz, ihre Wut, ihre Hilflosigkeit und ihre Liebe regelrecht spüren kann. Durch ihre Worte fühlt man sich als wäre man mittendrin im Juwel mit all seinen Festlichkeiten und seiner Weihnachtsstimmung. Man hat sogar fast das Gefühl, den Duft der ganzen Leckereien aus der Konditorei zu riechen. Es ist eine Geschichte für´s Herz, die ich ohne Vorbehalte weiterempfehlen kann. (als E-Book gelesen)
    Hit my Heart Jeannine Molitor
    Hit my Heart (Buch)
    13.02.2024

    Riskiere einen Blick hinter die Fassade

    Chloé wird von ihrem Vater nach ihren verpatzten Prüfungen nach Kanada geschickt, wo sie diese nachholen soll. Sie ist nicht sehr erfreut darüber, da sie mit diesem Ort einen schrecklichen Unfall verbindet, der es ihr seitdem unmöglich macht, sich wieder auf das Eis zu wagen.

    Ryan, Kapitän der Eishockeymannschaft, bekommt es durch Zufall mit und handelt einen Deal mit ihr aus: er ist ihr dabei behilflich, sich wieder auf dem Eis sicher zu fühlen und sie bringt ihren Vater dazu, seine Mannschaft zu sponsern.

    In Laufe der gemeinsamen Trainingsstunden lernt er Chloé immer besser kennen und erhascht einen Blick hinter der unnahbaren Fassade, die sie immer an den Tag legt. Er erkennt, dass sich dahinter eine Chloé verbirgt, die ganz anders ist, als er anfangs vermutet hat und beginnt Gefühle für sie zu entwickeln.

    Chloé ihrerseits, die Ryan anfangs nur für ihre Zwecke benutzen wollte, fängt ebenfalls an, ihn mit anderen Augen zu sehen, so dass er sich mehr und mehr in ihre Gedanken einnistet.

    Chloé kennt man bereits als verwöhnte Zicke aus dem ersten Teil „Spin my heart – Tanz auf dem Eis“, in dem sie sich nicht unbedingt nett und freundlich ihren Mitmenschen gegenüber verhält. Als solche lernt sie auch Ryan bei ihrem ersten Aufeinandertreffen kennen als er sich im Literaturkurs vor allen anderen über sie lustig macht.

    Dass sie dadurch nur versucht, sich vor allem und jedem zu schützen, indem sie sich selbstsicher und arrogant gibt, erfährt man erst nach den ersten paar Seiten.

    Ich hätte nicht gedacht, dass ich Chloé nach dem, was ich aus dem ersten Teil über sie wusste, sie in diesem Teil so ins Herz schließen würde, dass ich tatsächlich mit ihr geweint und mit ihr getrauert habe.

    Holly als Charakter ist der Hammer. Sie hat mich mit ihrer Art oft zum Schmunzeln gebracht. So eine Freundin braucht jede/r an seine Seite.

    Fazit: Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Ich fand es schön, zu lesen, wie sich bei beiden langsam die Gefühle entwickeln und vor allem zeigt sie, dass es sich immer lohnt, einen zweiten Blick auf jemanden zu werfen anstatt sich vorschnell ein Urteil über denjenigen zu fällen. Von mir eine klare Leseempfehlung.
    Home Run H. C. Hope
    Home Run (Buch)
    13.02.2024

    Schöne Geschichte für Zwischendurch

    Dies ist meine erste Geschichte, in der es um Baseball geht, wenn auch nur am Rande. Zu einer richtigen Sports Romance würde ich sie dennoch nicht zählen.

    Im Mittelpunkt stehen Avery, die so gar nicht den Hype rund um einen Baseballspieler verstehen kann und Finn, besagter Baseballspieler, der nach außen hin den ganzen Medienrummel, den das Star sein mit sich bringt, mitmacht, obwohl er sehr viel lieber etwas mehr Privatleben hätte.

    Mit Avery hatte ich am Anfang so meine Schwierigkeiten, da sie mich mit ihrer übertriebenen Antisportler-Attitüde richtig genervt hat. Umso mehr hat mich dann ihre plötzliche Hundertgradwende überrascht. Finn fand ich von Beginn an sehr sympathisch. Auf den ersten Blick wirkt er sorgenfrei und glücklich, während er in Wirklichkeit ein ganz schönes Päckchen zu tragen hat, was sich manchmal durch sein Verhalten manifestiert, das sehr viele Fragen aufwirft.

    Aus den Nebencharakteren sticht einer besonders heraus, nämlich Godwin, der für mich der heimliche Star der Geschichte ist: er nimmt alles Mögliche auf sich, um Avery zu helfen, sei es mit Ideen oder mit Taten und vor allem ist er immer für sie da.

    Bis es zu einem Happy End kommt, gilt es noch viele Fragen zu beantworten, Missverständnisse aus der Welt zu schaffen und ein Geheimnis zu lüften. Letzteres bringt sogar einen Hauch Spannung in die Geschichte rein.

    Wie bereits betitelt ist es eine schöne Geschichte für Zwischendurch, in der mir jedoch irgendwie einfach noch das gewisse Etwas gefehlt hat. Ich hätte mir einfach mehr Tiefe und vor allem mehr Gefühl gewünscht. So hat sich bei mir weder ein Knistern noch ein Kribbeln eingestellt, wenn die beiden zusammen waren. Es könnte zum Teil auch daran liegen, dass sich das Ganze zwischen den beiden viel zu schnell entwickelt hat.

    Meine Bewertung in Sternchen ausgedrückt: 3,5 Sterne (auf 4 aufgerundet).
    New York Grand Hotel Karin Bell
    New York Grand Hotel (Buch)
    13.02.2024

    Eine Geschichte für´s Herz

    Es geht um Brianna, die Enkelin des Konditors des Luxushotels Juwel, die seit dem Tod von ihren Eltern bei ihrem Großvater lebt und Evan, der zukünftige Erbe des Hotels. Von klein auf sind Brianna und Evan beste Freunde. Mit den Jahren wird aus dieser Freundschaft mehr, was jedoch Evans Mutter ein Dorn im Auge ist. Um sie auseinander zu bringen, ist ihr jedes Mittel recht, sogar ihren Sohn unter einem Vorwand ins Ausland zu schicken. Als sich die beiden nach 10 Jahren wiedersehen, ist es so als ob Evan nie weg gewesen wäre, denn die besondere Verbindung zwischen ihnen ist immer noch vorhanden und spürbar. Die Zeit die sie getrennt voneinander verbracht haben, hat nichts an ihren Gefühlen füreinander geändert, doch leider ist das Leben für beide weitergegangen. Außerdem hat sich an der Haltung von Evans Mutter gegenüber Brianna nichts geändert, was noch eine zusätzliche Hürde für ihre gemeinsame Zukunft darstellt. Die Geschichte rund um Brianna und Evan hat mich von Anfang an gepackt, so daß ich das E-Book nicht aus der Hand legen konnte und es in einem Rutsch gelesen habe. Sowohl Brianna als auch Evan haben es in ihrem Leben zu etwas gebracht, da sie beide sehr starke und selbstbewußte Charaktere sind. Nun müssen sie es nur noch schaffen, den Machenschaften von Evans Mutter ein Ende zu machen. Der Schreibstil der Autorin ist so wunderbar. Sie bringt den Gefühlszustand der beiden so gut rüber, daß man ihre Unsicherheit, ihren Schmerz, ihre Wut, ihre Hilflosigkeit und ihre Liebe regelrecht spüren kann. Durch ihre Worte fühlt man sich als wäre man mittendrin im Juwel mit all seinen Festlichkeiten und seiner Weihnachtsstimmung. Man hat sogar fast das Gefühl, den Duft der ganzen Leckereien aus der Konditorei zu riechen. Es ist eine Geschichte für´s Herz, die ich ohne Vorbehalte weiterempfehlen kann. (als E-Book gelesen)
    51 bis 75 von 84 Rezensionen
    1 2
    3
    4
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt