Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von BookLove bei jpc.de

    BookLove

    Aktiv seit: 03. Februar 2024
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1
    100 Rezensionen
    Just Some Stupid Love Story - Die Wette mit dem Ex Katelyn Doyle
    Just Some Stupid Love Story - Die Wette mit dem Ex (Buch)
    24.09.2024

    Wetten, dass es die wahre Liebe doch gibt?

    Ein traumatisches Erlebnis in ihrer Kindheit hat Molly so stark geprägt, dass sie immer nach dem Motto handelt: bevor dir jemand das Herz bricht, komm´ du demjenigen zuvor. So getan auch bei Seth, ihrer Jugendliebe.

    Als sie sich nach 15 Jahren auf dem Klassentreffen wieder begegnen, spüren beide, dass sie immer noch Gefühle füreinander hegen, trotz dem Schmerz, den sie beide in der Vergangenheit durchlebt haben.

    Seth hatte damals sehr darunter gelitten als Molly ohne Angabe von Gründen mit ihm Schluss gemacht hat und aus seinem Leben verschwunden ist, da er sie über alles geliebt hat.

    Bei Molly verhielt es sich genauso, denn obwohl die Trennung von ihr ausging, hatte sie ebenfalls darunter gelitten, aber das durfte sie nicht zugeben, da es für sie die wahre Liebe nicht gibt.

    So kommt es, dass Seth und Molly beim Klassentreffen eine Wette darüber abschließen, was sich bei fünf Paaren, einschließlich ihnen beiden, in Sachen Liebe innerhalb 5 Jahren tut.

    Molly gibt sich als Zynikerin, die nichts und niemanden braucht und weder an die wahre Liebe noch an Seelenverwandtschaft glaubt. Doch das ist nur ihre Schutzmauer, die sie um sich herum gebaut hat, um nicht von den Menschen, die sie liebt, verletzt und verlassen zu werden. Und doch möchte man sie so lange schütteln, bis sie zur Besinnung kommt und begreift, was ihr mit ihrem Verhalten entgeht. Andererseits möchte man mit ihr weinen, weil man merkt, dass sie gerne anders handeln würde, sie es jedoch vor lauter Angst nicht schafft, über ihren Schatten zu springen, so dass letztendlich nicht nur Seth, sondern auch sie selbst unter ihrem Verhalten leidet.

    Seth ist ein toller Mann. Trotz Mollys Verhalten vor 15 Jahren ihm gegenüber, ist er ein Romantiker geblieben, denn er hat nie aufgehört an die wahre Liebe zu glauben und dass es für jeden Menschen einen Seelenverwandten gibt. Auch wenn er es sich nicht eingestehen möchte, weiß er schon lange wer seine Seelenverwandte ist, da sie jedoch unerreichbar für ihn erscheint, sucht er immer wieder mit anderen Frauen nach der perfekten Beziehung.

    Die Geschichte war eine echte Achterbahn der Gefühle. Die Wortgefechte zwischen Molly und Seth haben mir sehr gut gefallen, aber zum Teil hat es mich auch ziemlich genervt, mit anzusehen, wie sich das Muster zwischen den beiden immer wieder wiederholt hat, ohne dass sie irgendwelche neue Lehren daraus gezogen haben. Oder doch? Denn am Ende wird sich zeigen, wer die Wette gewonnen hat.
    Strangers Forever Emma Vaughn
    Strangers Forever (Buch)
    06.09.2024

    Die zweite Chance nutzen

    Das ist der zweite Band der Stranger-Dilogie in dem es um Sarah geht, die sich nach einem schweren Verkehrsunfall mühsam wieder ins Leben zurückgekämpft hat. Sie merkt jedoch, dass nichts mehr so ist wie vor dem Unfall und je mehr Zeit sie mit ihren Freunden verbringt, desto mehr merkt sie, dass ihr Leben stehen geblieben ist, während das von ihren Freunden weitergegangen ist.

    Um wieder zu sich selbst zu finden, denkt sie daher, dass nun der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um ihre Bucket List, die sie bereits vor drei Jahren erstellt hatte und bei der ihr der Unfall dazwischenkam, in Angriff zu nehmen.

    Als sie auf Adam trifft, ist sie erst einmal irritiert, da er sie auf Schritt und Tritt zu verfolgen scheint. Aus irgendeinem Grund jedoch, beschließt sie dem gutaussehenden Fremden zu vertrauen und sie machen sich gemeinsam auf den Weg, sowohl um ihre Bucket List abzuarbeiten als auch um mehr über ihre Herkunft herauszufinden, weil sie durch Zufall erfahren hat, dass ihre Eltern nicht ihre richtigen Eltern sind.

    Sarah ist ein starker Charakter, obwohl sie sich selbst nicht als solcher sieht. Nachdem sie den schweren Unfall überlebt hat, sieht sie es als zweite Chance, ihr Leben zu ändern und herauszufinden was sie wirklich im Leben erreichen möchte.

    Adam schafft es, sich Sarahs Vertrauen zu erschleichen, indem er vorgibt jemand anderes zu sein. Obwohl man als Leser ahnt, dass er in Bezug auf Sarah irgendetwas im Schilde führt, kommt er durch seine aufmerksame und fürsorgliche Art, nicht unsympathisch rüber. Nach und nach erfährt man auch den Grund für sein Handeln.

    Die Geschichte zeigt, wie sich das Leben innerhalb von wenigen Augenblicken ändern kann, wie schwer es ist, wieder ins Leben zurückzufinden, dass man im Jetzt leben soll und sein Glück dann findet, wenn man es am Wenigsten erwartet. Sie zeigt, dass man alles erreichen kann, wenn man nicht allein ist und die richtigen Menschen an seiner Seite hat.

    Die Autorin schafft es durch ihren Schreibstil, die Gefühle so ´rüberzubringen, dass man mit den Protagonisten mitfühlt: man freut sich und man leidet mit ihnen und man verliebt sich mit ihnen.

    Eine sehr emotionale Geschichte und ein schöner Abschluss der Dilogie.
    Fair Catch Amy Olsen
    Fair Catch (Buch)
    29.08.2024

    Wenn deine Vergangenheit alles zerstören könnte

    Er, Ethan, ist der neue in Footballteam. Sie, Abby, ist die schüchterne Schwester von Claire, die eine Eventagentur betreibt und für die sie manchmal arbeitet, weil sie kein Stipendium bekommen hat und nebenbei jobben muss, um sich ihren Lebensunterhalt zu verdienen.

    Genau bei so einem Event lernen sich Abby und Ethan kennen: er steht ihr zur Seite als die Situation bei ihrem Auftritt außer Kontrolle zu geraten droht.

    Bereits vom ersten Moment an fühlen sich die beiden zueinander angezogen und obwohl sie sich erst ein paar Tage kennen, fühlt sich alles so vertraut zwischen ihnen an.

    Abby kann es gar nicht glauben, dass sich jemand wie Ethan wirklich für sie interessiert und Ethan ist sich sicher, die Liebe seines Lebens gefunden zu haben, doch sein Geheimnis hängt wie eine schwarze Wolke über ihn und könnte all das, was ihm etwas bedeutet, von einem Moment auf den anderen zerstören.

    Was ist der Grund, dass Ethan von England nach Kalifornien, weit weg von seiner Heimat, umgezogen ist? Warum redet er sich immer heraus, wenn es um seine Vergangenheit bei seinem ehemaligen Verein geht?

    Diese Geschichte spricht ein Tabuthema im Sport an, das stets aktuell und eine große Versuchung für Spieler darstellt und den ehrlichen Sport in Verruf bringt.

    Mir hat die Geschichte gut gefallen. Der Schreibstil ist flüssig und sie lässt sich gut lesen. Die Kapitel werden abwechselnd aus der Sicht von Abby und Ethan erzählt, was dem Leser die Möglichkeit gibt, ihre Handlungen besser zu verstehen und nachzuvollziehen.
    Bound by Love Josie Charles
    Bound by Love (Buch)
    24.08.2024

    Es geht actionreich und spannend weiter

    Nachdem die Polizei auf Megans Anruf reagiert und beim Szene-Club Ivory eine Razzia durchgeführt hat, wurde der unfaire Kampf von Harley, der vorsätzlich unter Drogen gesetzt wurde, abgebrochen und die Verantwortlichen erst einmal festgenommen.

    Daraufhin haben sich Megan und Harley Sally und Dale geschnappt und sind aus Chicago zu Megans Mutter nach Somerset geflohen, wo sie sich ein paar friedvolle Tage fernab von der Gefahr, die ihnen im Nacken sitzt, erhoffen.

    Leider ist der Friede nicht von langer Dauer, da man sie bald auch in Somerset aufspürt.

    Mit Hilfe eines alten Bekannten ist Luigi plötzlich in der Lage, Harley zu zwingen nach Mexiko zu fliegen, um dort an illegalen Kämpfen teilzunehmen. Er soll ihm durch diese Kämpfe das ihm durch die Polizeirazzia entgangene Gewinn zurückholen. Harley bleibt keine andere Wahl als auf Luigis Bedingungen einzugehen und Megan schweren Herzens in vermeintlicher Sicherheit in Somerset zurückzulassen.

    Wird Megan geduldig auf die Rückkehr von Harley warten?

    Megan ist eine sehr mutige Frau, die sämtliche Risiken auf sich nimmt, um dem Mann, den sie liebt, zu Hilfe zu eilen, obwohl ihre Möglichkeiten sehr begrenzt sind und sie manchmal unvernünftig und ohne über die Konsequenzen nachzudenken handelt.

    Harley steht dem in nichts nach, denn auch er begibt sich ins Ungewisse, um für die zu kämpfen, die er liebt.

    Das Buch hat mich gepackt, denn es war vom Anfang bis zum Ende sehr spannend geschrieben. Ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen war, weil ich unbedingt wissen wollte, ob Megan und Harley es schaffen, alle Hürden zu überbrücken und aus dem Kreis, in dem sie gelandet waren, herauszubrechen.

    Die Geschichte zeigt, wieviel Risiko Menschen bereit sind einzugehen, wenn es um jemanden geht, den man von ganzem Herzen liebt.

    Sie wird abwechselnd aus Sicht von Megan und Harley geschrieben, sogar innerhalb der Kapitel. Auf diese Weise kann man genau mitverfolgen, mit welchen Gedanken und Gefühlen sich die beiden in den jeweiligen Situationen auseinandersetzen.
    Burning Ice Cara Heart
    Burning Ice (Buch)
    24.08.2024

    Kleiner Puck mit großer Wirkung

    Matt, Flügelstürmer der Thunder Bay Bisons wird beim Trainingsspiel von einem Puck so hart an den Kopf getroffen, dass er ins Land der Träume befördert wird. Was anfangs für eine schwere Gehirnerschütterung gehalten wird, stellt sich als Amnesie heraus. Eine Amnesie, durch die die letzten zwei Jahre komplett aus seinem Gedächtnis gelöscht wurden, so dass er sich weder an seine Sportkarriere noch an seine Verlobte June mehr erinnern kann und er das Gefühl hat, dass die Welt um ihn herum sich weitergedreht hat, während er stehen geblieben ist.

    June ist durch diese Entwicklung zutiefst erschüttert. Ihr Leben wird von einem Augenblick auf den anderen total auf dem Kopf gestellt. Was ist mit ihrem Matt passiert? Wer ist dieser Mann, der wie Matt aussieht und doch ein Fremder für sie ist? Wie kann es sein, dass er sie und ihre Liebe zueinander vollkommen vergessen hat?

    Zutiefst verzweifelt und dennoch nicht bereit Matt und das, was sie gemeinsam hatten, aufzugeben, versucht sie mit allen Mitteln ihren Matt zurück zu gewinnen. Wird es ihr gelingen? Wird sich Matt sowohl an seine Vergangenheit als auch an June erinnern?

    Die Schreibweise war angenehm und dadurch, dass die Kapitel abwechselnd aus Sicht von June und Matt geschrieben waren, konnte man gut nachempfinden, wie man sich fühlt, wenn zwei vorangegangene Jahre durch einen Unfall einfach weg sind, wie sich so etwas auf die Menschen auswirkt, die einem am Nächsten stehen und wie man sich ihnen gegenüber verhalten soll, wenn man sie im Grunde gar nicht kennt.

    Mir hat das Buch ganz gut gefallen, auch wenn es kein Highlight war, denn dafür hat mir doch noch das gewisse Etwas gefehlt. Vielleicht lag es auch daran, dass ich das Gefühl hatte, dass letztendlich alles zu glatt abgelaufen ist.
    Mit Chaos ins Herz Saskia Louis
    Mit Chaos ins Herz (Buch)
    24.08.2024

    Der Nerd und die Nervensäge

    In diesem Band geht es um den jüngsten der Panther Geschwister und der besten Freundin von Hanna, die wir beide aus dem Band ‚Checkliste für die Liebe‘ kennen: Callum und Lara.

    Bereits beim ersten Aufeinandertreffen der beiden sprühen die Funken. Lara kann es nicht fassen, dass Callum sich nicht an seinen Termin mit ihr hält. Im Gegenteil, er gibt sich anfangs sogar gar nicht als den zu erkennen, der er ist, weil er absolut keine Lust hat, diesen Termin, den man ihm quasi aufgezwungen hat, wahrzunehmen. Dass er Lara damit in eine sehr peinliche Situation bringt, ist nur ein positiver Nebeneffekt aus seiner Sicht.

    Callum ist ein Genie und er arbeitet zurzeit an einem Projekt für die Regierung. Was er gar nicht mag, ist, immer Rechenschaft über jeden Schritt seiner Arbeit ablegen zu müssen. Diese Kontrollfunktion fällt demnach Lara zu.

    Für Lara ist es eine Herausforderung, denn sie möchte ihrer Familie, die sie aufgrund von dem, war ihr vor einigen Jahren passiert ist, immer noch mit Samthandschuhen anfasst, beweisen, dass sie in der Lage ist, die ihr zugewiesene Aufgabe zu meistern und den Auftrag zur vollsten Zufriedenheit zu Ende zu bringen.

    Mit der Zeit zeigt sich, dass das Verhalten sowohl von Lara als auch von Callum darauf abzielt, die Menschen, die ihnen nahestehen, nicht zu verletzen. Auch wenn sie es sich lange nicht eingestehen möchten, können sie nur in Gegenwart des jeweils anderen sie selbst sein.

    Es hat sehr viel Spaß gemacht, diese Geschichte zu lesen. Die hitzigen Wortgefechte zwischen Lara und Callum habe ich geliebt.

    Man ist von der ersten Zeile an in der Geschichte drin und genießt jeden Schlagabtausch zwischen den beiden.

    Es kommen immer wieder die Personen aus den ersten beiden Bände vor, dennoch kann die Geschichte unabhängig davon gelesen werden, weil sie in sich abgeschlossen ist, auch wenn es schöner ist, sie der Reihenfolge nach zu lesen, damit man sich nicht selbst spoilert:

    1. Der Teufel trägt Charme
    2. Checkliste für die Liebe
    3. Mit Chaos ins Herz
    Icecold Hearts Linda Erics
    Icecold Hearts (Buch)
    24.08.2024

    Schafft man es, die inneren Ängste zu bekämpfen?

    Hayley kann es nicht fassen als ihr an einem regnerischen Abend ein arroganter Schnösel den letzten Parkplatz vor der Nase wegschnappt. Im Nachhinein erkennt sie, dass es sich hierbei um keinen geringeren als Dean Walker handelt, ihr Schwarm aus Jugendtagen und in der Zwischenzeit erfolgreicher Spieler der Calgary Hunters.

    Dean, der wegen einem Interview für ein paar Tage in seine Heimatstadt gekommen ist, erkennt sie jedoch nicht sofort wieder. Aufgrund ihrer Parkplatzauseinandersetzung hat sie jedoch so einen bleibenden Eindruck bei ihm hinterlassen, dass er nichts dagegen hätte, sie wiederzusehen. Umso überraschter ist er als am nächsten Tag ausgerechnet Hayley diejenige ist, die das Interview mit ihm und seinem Spielerkollegen Ryan führen soll.

    Als die Calgary Hunters einen Werbevertrag mit Wilderness Tours abschließen und Hayley den Auftrag erhält, zusammen mit Dean eine Fotodokumentation von all der schönen Landschaft zu machen, die sie mit ihrem Wohnmobil durchfahren, weigert sie sich zuerst diesen zu übernehmen, denn nach einem unangenehmen Zwischenfall zwischen ihr und Dean, will sie nichts mehr mit ihm zu tun haben. Letztendlich willigt sie doch ein, weil das für sie eine einmalige Chance ist und der Auftrag ein Trittbrett zu einem großartigen Job werden könnte.

    Die Geschichte von der Journalistin aus der Kleinstadt und dem erfolgreichen Eishockeyspieler war sehr gut zu lesen. In dieser Geschichte werden auch Themen angesprochen, über die betroffene Personen nicht gerne sprechen. Die Autorin hat anhand von Hayley und Dean gezeigt, wie unterschiedlich damit umgegangen wird und dass man manchmal vieles auf sich nimmt, damit es nicht an die Öffentlichkeit kommt und man sogar bereit ist, das Kostbarste im Leben zu opfern.

    Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von Hayley und Dean erzählt. Dadurch hat man die Möglichkeit zu sehen, wie sie wirklich sind und was sie fühlen, wenn sie sich nicht hinter der Alltagsmaske verstecken.
    Heimliches Verlangen Anja Langrock
    Heimliches Verlangen (Buch)
    24.08.2024

    Wenn deine Welt auf einmal in Trümmern liegt

    Als Elias seine Diagnose mitgeteilt bekommt, ist es ein Schock für ihn und er kann es anfangs gar nicht glauben. Seine Welt ist von einem Moment auf den anderen komplett auf den Kopf gestellt und er muss seinen größten Traum aufgeben.

    Doch anstatt sich seinen Liebsten anzuvertrauen, damit sie ihn unterstützen, schlägt er nur um sich und verletzt damit diejenigen, die ihm am Nächsten stehen und sucht das Vergessen in Drogen und Alkohol.

    Das muss leider auch Meli erfahren, die vom ersten Moment ihres Kennenlernens total fasziniert von dem gutaussehenden und sympathischen Elias ist, denn bei ihrem nächsten Aufeinandertreffen lässt sein Verhalten ihr gegenüber sehr zu wünschen übrig.

    Ich fand die Geschichte gut und auch die Themen, die hier behandelt werden, sind keine leichte Kost, auch wenn ich finde, dass man uns als Leser sehr lange im Unklaren gelassen hat, um welche Krankheit es sich überhaupt handelt.

    Mich hat es jedoch gestört, wie oft sich die Stimmung von Elias plötzlich verändert hat und wie oft er sich ausfallend und verletzend gegenüber Meli verhalten hat, denn sie hatte nichts getan, um eine derartige Behandlung zu verdienen. Im Gegenteil.

    Ich war erschüttert darüber zu lesen, was Meli in der Vergangenheit widerfahren ist und dass sie das bis in die Gegenwart verfolgt hat und wie weit bösartige Menschen bereit sind zu gehen, um das zu bekommen, was sie haben möchten.

    Dies war der letzte Teil der Millionaires Crush Reihe und es war schön, auch die anderen Personen aus den vorherigen Bücher ein letztes Mal wieder zu treffen.
    Das Meer zwischen uns | Ein sehnsuchtsvoller Liebesroman voller Küste, Meer und Romantik Sabrina Hüsken
    Das Meer zwischen uns | Ein sehnsuchtsvoller Liebesroman voller Küste, Meer und Romantik (Buch)
    24.08.2024

    Wenn Träume wahr werden

    Für Charlie, die als Surflehrerin in Byron Bay arbeitet, gibt es nichts Schöneres auf der Welt als auf einem Surfboard auf den Wellen zu reiten und den Wind in den Haaren zu spüren. Sie liebt das kleine Städtchen, in dem sie bereits seit 10 Jahren lebt und sie liebt die „Surfers´ Heart“, die Surfschule ihrer Eltern.

    Wie sich herausstellt, schreibt die Surfschule in letzter Zeit jedoch nur rote Zahlen. Als ihre Eltern ihr deshalb mitteilen, dass sie die Schule schließen und verkaufen möchten, um nach Nepal auszuwandern, fällt sie aus allen Wolken und ihre heile Welt droht zu zerbrechen.

    Was wird nun aus ihrem Traum, irgendwann später die „Surfers´ Heart“ zu übernehmen?

    Mir hat die Geschichte gut gefallen. Ich fand es schön zu sehen wie Charlie es schafft, alle Hürden, die am Anfang unüberwindbar erscheinen, letztendlich zu überwinden.

    Sie hat in dieser schweren Zeit Freunde an ihrer Seite, die sie dabei tatkräftig unterstützen. Einer davon ist Alex, der neben der „Surfers´ Heart“ eine Tauchschule eröffnet hat und in den sie sich verliebt.

    Im Gegensatz zu der Aussage, die im Klappentext steht, war Alex zu keiner Zeit ein Konkurrent, der ihr das Leben schwergemacht hat. Im Gegenteil. Somit finde ich, dass die Bezeichnung Enemies-to-Lovers Roman in diesem Fall auch nicht ganz passt.

    Mich hat es nur ein bisschen gestört zu lesen, wie schnell die Worte „ich liebe dich“ gefallen sind, ohne dass davor irgendwas davon zu spüren war.

    Fazit: die Geschichte versetzt dich beim Lesen an einen schönen Strand mit einer Surf- und Tauchschule und sie zeigt dir auch, dass Träume wahr werden können, wenn du den Mut dafür hast, dafür zu kämpfen.
    Love Lyrics - Du bist mein Song Aaliyah Abendroth
    Love Lyrics - Du bist mein Song (Buch)
    15.06.2024

    Wenn dein Herz mehr erkennt als deine Augen

    Davian Hope, gefeierter Rockstar, ist frustriert. Sein neues Album soll bereits in einigen Wochen erscheinen, doch was ihm zu seinen Melodien fehlt, sind die richtigen Worte, die es schaffen, das aufzugreifen, was diese ausdrücken sollen. Die kann ihm nur sein Songtexter Peace liefern, mit dem er an seinen letzten erfolgreichen Alben zusammengearbeitet hat. Leider hat dieser dieses Mal familienbedingt keine Zeit für ihn.

    Als ihm die Arbeit der Songtexterin, die ihm sein Manager vorgestellt hat, wieder mal nicht zufriedenstellt, beschließt er kurzerhand selbst seinen Songtexter aufzusuchen und alles in seiner Macht Stehende zu tun, um ihn zu überreden, die Texte zu seinen Melodien zu schreiben.

    Seine Überraschung ist groß, als er feststellt, dass es sich bei Peace um eine Songtexterin handelt, nämlich Harmony Peace.

    Vom ersten Augenblick ihres persönlichen Kennenlernens an fühlt Davian, dass zwischen ihnen eine besondere Verbundenheit existiert, was auch ein Grund dafür ist, dass ihre Texte immer genau zu seinen Melodien passen.

    Harmony hingegen hätte niemals damit gerechnet, Davian plötzlich persönlich gegenüberzustehen. Hatte sie es bis dahin erfolgreich geschafft, genau das zu verhindern. Nun gilt es mit aller Macht die Gefühle, die sie für ihn hat, zu unterdrücken, denn ein gebrochenes Herz ist genug.

    Plötzlich tauchen eine Unmenge von Fragen auf: wer ist Harmony wirklich? Was hat sie mit Davians Vergangenheit zu tun? Worin besteht ihre Verbindung zu Davian? Und was hat es mit Davians Flashbacks auf sich?

    Man wartet immer gespannt darauf, wann der nächste Flashback kommt, weil man hofft, dadurch endlich des Rätsels Lösung näherzukommen, denn es gibt viele Fragen, auf die man lange auf eine Antwort warten muss, z. B. was es mit dem Unfall von Davian auf sich hat usw.

    Einige wichtige Themen unserer Zeit werden ebenfalls angesprochen, z. B. das Mobbing, die Postings in den sozialen Netzwerken usw.

    Es ist eine wunderschöne Geschichte, die dich auf die Reise in die Vergangenheit mitnimmt und dich dort all den Schmerz fühlen lässt, der bis in die Gegenwart hineinreicht, die dich jedoch am Ende auch mit einem freudigen Herzen und leuchtenden Augen zurücklässt.
    Verliebt in Mr. Wrong Anja Langrock
    Verliebt in Mr. Wrong (Buch)
    15.06.2024

    Wenn die Liebe deine Pläne durchkreuzt

    Sophie, die wir bereits als beste Freundin von Luise aus Band 2 der Millionaire´s Crush Reihe kennengelernt haben, begegnet bei einer ihrer Joggingrunden Liam, der bei ihr sogleich einen starken Eindruck hinterlässt. Da sie sowieso nicht glaubt, dass sie ihn wiedersehen wird und weil sie nach ihrer erst kürzlich beendeten Beziehung nicht auf der Suche nach einer neuen ist, versucht sie diese flüchtige Begegnung abzuhaken, obwohl es ihr nicht so ganz gelingt. Zu Sophies Freude kreuzen sich zufällig erneut ihre Wege und sie kommen sogar ins Gespräch.

    Was Sophie jedoch nicht weiß ist, dass Liams und ihre Begegnungen beim Joggen nicht zufällig passiert sind. Liam hatte im Vorfeld ihre Gewohnheiten studiert, um so mit ihr ins Gespräch zu kommen, denn er verfolgt einen bestimmten Plan, für den er sich die Bekanntschaft von Sophie zunutze machen möchte.

    Er hatte dabei aber nicht bedacht, dass ihm Sophie mit ihrer liebenswerten und verletzlichen Art einen Strich durch die Rechnung machen könnte, so dass er auf einmal nicht mehr sicher ist, ob er in der Lage sein würde, den Plan, den er schon jahrelang vorher gefasst hatte, auch wirklich durchzuziehen.

    Die Geschichte war spannend und herzzerreißend zugleich. Obwohl man anfangs nicht viel Sympathie für Liam aufgrund seiner hinterhältigen Pläne aufbringen konnte, brachte man immer mehr Verständnis für sein Handeln auf, ohne dieses jedoch gutzuheißen, je mehr man durch die Rückblenden aus der Vergangenheit erfährt, was ihn dazu treibt, so handeln zu wollen. Diese Zerrissenheit, die Liam empfindet, schafft es die Autorin sehr gut ´rüberzubringen. Man fühlt und leidet mit ihm und auch mit Sophie, die dabei die Leidtragende ist und hofft, dass sich letztendlich doch noch alles zum Guten wendet.

    Auch hier werden die einzelnen Kapitel abwechselnd aus Sicht von Sophie und Liam geschrieben, wenn auch nicht in der Ichform, so dass man genau mitverfolgen kann, mit welchen Gedanken und Gefühlen sich die beiden in den jeweiligen Situationen auseinandersetzen.

    Mir hat diese Geschichte aus der Reihe bisher am besten gefallen und bin schon auf den vierten Teil gespannt.
    Verliebt in den besten Freund meines Bruders Anja Langrock
    Verliebt in den besten Freund meines Bruders (Buch)
    15.06.2024

    Es war schon immer Liebe

    Im zweiten Millionaire´s Crush Buch geht es um Luise, der Schwester von Raphael und um Henry, dessen besten Freund.

    Sobald sich Luise und Henry im gleichen Raum aufhalten, fliegen die Wortfetzen. Dabei ist Luise bereits seit Kindheitstagen in den 10 Jahre älteren Henry verliebt. Für Henry ist sie jedoch nur die nervige kleine Schwester von Raphael.

    Als sie sich dann aufgrund der Taufe von ihrem Patenkind Lia widerwillig zusammenraufen müssen, beginnt sich ihre Beziehung zu ändern, denn je mehr Zeit sie miteinander verbringen, desto mehr erkennen sie, dass die Vorurteile, die sie gegenüber dem jeweils anderen hatten, nicht zutreffen. Letztendlich erkennt auch Henry, dass das war er die ganzen Jahre gegenüber Luise gefühlt hat, alles andere als Abneigung ist, er es aber die ganze Zeit nicht wahrhaben wollte, weil ihm dieses unbekannte Gefühl Angst gemacht hat, da er es bis zu diesem Zeitpunkt nicht kannte.

    Die Geschichte liest sich flüssig und die einzelnen Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Luise und Henry geschrieben, allerdings nicht in der Ichform. Aber auch so kann man genau mitverfolgen, mit welchen Gedanken und Gefühlen sich die beiden in den jeweiligen Situationen auseinandersetzen.

    Die Geschichte hat mir gefallen, jedoch hatte ich mir aufgrund des angedeuteten Geheimnisses von Henry auf dem Cover etwas anderes vorgestellt. Als das Geheimnis am Ende gelüftet wurde, konnte ich nicht nachvollziehen, warum das der Grund für Henrys Verhalten hätte sein sollen.
    Checkliste für die Liebe Saskia Louis
    Checkliste für die Liebe (Buch)
    15.06.2024

    Eine absolut platonische Affäre

    Hanna und Coop lernen sich kennen als sie ihm, wenn auch anfangs widerstrebend, aus einer peinlichen Lage hilft, in der er sich aufgrund einer Wette mit seinem Bruder hineinmanövriert hat.

    Mitten in der Nacht finden sich beide dann auf ihren benachbarten Hotelbalkonen wieder. In der Annahme, dass sie sich nicht wiedersehen werden, geben sie beide zu, dass Albträume der Grund für ihre schlaflosen Nächte sind, denn bekanntlich ist man Fremden gegenüber sehr viel offener als gegenüber der eigenen Familie.

    Doch weit gefehlt. Ihr Wiedersehen folgt am nächsten Morgen als Hanna einen Punkt von der Liste, die ihr ihr Bruder hinterlassen hat, abhaken möchte, obwohl sie Höhenangst hat, nämlich Fallschirmspringen, denn ausgerechnet Coop entpuppt sich als ihr Fallschirmspringlehrer.

    Coop ist immer mehr von Hanna beeindruckt, weil sie sich nicht wie alle anderen Frauen verhält, wenn sie sich in seiner Nähe befindet. Ihre witzigen Kommentare und ihre Schlagfertigkeit lassen ihn in diesen Momenten sogar den Grund für seine Albträume vergessen.

    Und auch Hanna merkt nach und nach, dass Coop mehr ist, als nur der begehrteste Junggeselle der Stadt.

    Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Da geht es in erster Linie darum, sowohl den Verlust einer nahestehenden Person zu verarbeiten als auch Schuldgefühle zu überwinden, die man hat, weil man denkt, dass man mehr hätte tun sollen, um deren Tod zu verhindern. Sie zeigt, wie zwei grundverschiedene Menschen damit umgehen und sich trotzdem gegenseitig Halt geben: Hanna versucht es mit dem Abarbeiten von Owens Liste, Coop flüchtet sich in One-Night-Stands.

    Sie ist auch witzig und tiefgründig, denn sie bringt den Leser dazu, zu hinterfragen, ob man wirklich das Leben lebt, das man leben möchte oder sich auch nur mit dem Leben, das man gerade führt, arrangiert, weil alles andere viel zu risikoreich und ungewiss ist.

    Von mir eine klare Leseempfehlung.
    Fighting for you Josie Charles
    Fighting for you (Buch)
    15.06.2024

    Das Geheimnis hinter den eisblauen Augen von Harley Jones

    Megan, Journalistin der Chicago Daily News, bekommt von ihrem Chef ein Job als Westküstenkorrespondentin in San Diego angeboten. Einzige Voraussetzung: sie muss alle schmutzigen Geheimnisse über Harley Jones für eine große Story in Erfahrung bringen, denn vom „Unbesiegten“, wie er in der MMA-Szene genannt wird, ist so gut wie nichts bekannt.

    Da sie sich die Chance, ihre jüngste Vergangenheit hinter sich zu lassen und sich weit weg von Chicago ein neues Leben aufzubauen, auf keinen Fall entgehen lassen möchte, nimmt sie den Job widerwillig an, obwohl sie am Anfang starke Bedenken hat, da er sie zu sehr an das, was sie durchgemacht hat, erinnert.

    Doch die Umsetzung gestaltet sich schwieriger gedacht, denn sobald sie Harley besser kennenlernt, merkt sie, dass er so ganz anders ist als sie sich einen MMA-Kämpfer vorgestellt hat.

    Harley fühlt sich vom ersten Moment an von Megan angezogen. Aber ist es klug, sie in seine gefährliche Welt hineinzulassen? Wie kommen sie mit den jeweiligen Geheimnissen, die sie voreinander haben, klar?

    Der Schreibstil hat mir sehr gefallen, die Geschichte ist flüssig und spannend geschrieben, die beiden Protagonisten sind, trotz dem vorauseilenden negativen Ruf ihrer Berufe, sehr sympathisch. Die meisten Kapitel werden aus Sicht von Megan geschrieben, einige wenige auch aus Sicht von Harley, so dass man dadurch einen Einblick in die Gedankenwelt der beiden bekommt. In dieser Geschichte erfährt man auch Einiges rund um die harte Welt der MMA, wie man in dieser Welt mit legalen und illegalen Mitteln zu Geld und Ruhm kommt und wie skrupellos es in ihr zugeht.

    Fast von Beginn an geht es in dieser Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes Schlag auf Schlag und ich bin nur so durch die Seiten gerauscht. Plötzlich bin ich am Ende vom 1. Teil angelangt und habe mich ein bisschen geärgert, da ich aufgrund vom Klappentext nicht davon ausgegangen bin, dass es sich um eine nicht abgeschlossene Geschichte handelt. Nun muss ich mich in Geduld üben, denn ich bin sehr gespannt, wie es in dieser unbarmherzigen und gefährlichen Welt weitergeht in dessen Mitte Megan und Harley gelandet sind.
    Falling for the Bad Boy J. Gerhardt
    Falling for the Bad Boy (Buch)
    15.06.2024

    Eine 2. Chance für die Liebe?

    Sowohl Joanna als auch Christopher wurden von den beiden Menschen verletzt, denen sie am meisten vertraut hatten: Joanna wird von ihrem Verlobten vor dem Altar sitzengelassen und Christopher wird gerade dann von seiner Freundin verlassen als er sie nach einem Unfall beim Footballspiel, das seiner Karriere ein abruptes Ende setzt, am meisten gebraucht hätte.

    Von da an gibt es für Joanna nur noch ihre Arbeit und One-Night-Stands, um jegliche Gefühle zu vermeiden und für Christopher nur noch Partys- und Frauengeschichten, um nicht dauernd an seinen geplatzten Traum einer Footballkarriere zu denken.

    Eines Tages bekommt Joanna die Chance sich als Journalistin zu beweisen: sie soll den Ex-Footballspieler der L. A. Rams Christopher Bennett interviewen und ihn nach all seinen Negativschlagzeilen in einem guten Licht dastehen zu lassen. Bei ihrem Termin muss sie feststellen, dass sie ihn bereits kennt, denn Christopher ist der attraktive Fremde, mit dem sie an ihrem Geburtstag einen One-Night-Stand hatte. Auf keinen Fall hatten beide damit gerechnet, sich nach ihrer gemeinsamen Nacht jemals wiederzusehen.

    Das ist meine erste Geschichte von dieser Autorin. Ihr Schreibstil hat mir gefallen. Er war sehr flüssig und man kam gut in die Geschichte hinein. Ich fand es schön, dass die Kapitel abwechselnd aus der Sicht von Joanna und Chris geschrieben waren, so dass man den Gedankengängen der beiden folgen konnte.

    Beide sind durch das, was in ihrer Vergangenheit passiert ist, sehr misstrauisch dem anderen gegenüber, sie haben Schwierigkeiten damit, dem jeweils anderen und den eigenen Gefühlen zu vertrauen und gehen immer gleich vom Negativen aus, wodurch es dann unweigerlich zu Missverständnissen und Zerwürfnissen kommt.

    Einerseits konnte ich es verstehen, aber andererseits, hat es mich gestört, dass sie nicht einfach miteinander geredet haben, um Missverständnisse aus der Welt zu schaffen, anstatt jedes Mal aus einer Mücke einen Elefanten zu machen. Außerdem fand ich es schlimm, dass Joanna jedes Mal ihren Frust oder ihre Unzufriedenheit in Alkohol ertränkt hat, anstatt nach einer anderen Lösung zu suchen, um die Angelegenheiten zu klären.
    All Saints High - Der Verlorene L. J. Shen
    All Saints High - Der Verlorene (Buch)
    27.04.2024

    Rache oder Liebe?

    Wow! Nachdem ich das Buch zu Ende gelesen hatte, bin ich nur sprachlos dagesessen. Was für ein Buch! Was für eine Geschichte als Abschluß der ASH-Reihe.

    Von der ersten Seite an hat sie mich gepackt und bis zum Ende nicht mehr losgelassen. Was für tolle, aber auch gebrochene Hauptcharaktere, vor allem Vaughn. Daß sein oftmals unverständliches Verhalten daher rührt, daß ihm in der Vergangenheit etwas Schreckliches widerfahren sein muß, müßte eigentlich jedem klar sein. Trotz dieses Wissens fiebert man bis zum Schluß mit, in der Hoffnung, daß sich alles zum Guten wendet.

    Für mich war dieser Band der Beste der Reihe. Wer es nicht allzu rosa haben und nicht empfindlich auf die angesprochenen Themen (siehe Triggerwarnung) reagiert, aber dennoch eine Achterbahn der Gefühle erleben möchte, der sollte ihn auf jeden Fall lesen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und, wenn möglich, würde ich auch mehr als 5 Sterne vergeben
    All That We Never Were (1) Alice Kellen
    All That We Never Were (1) (Buch)
    15.04.2024

    Wenn die Welt plötzlich in Dunkelheit versinkt

    Nach einem schweren Unfall, bei dem Leah ihre Eltern verliert, verliert auch alles um sie herum seinen Sinn: die Malerei mit ihren Farben und die Freude am Leben. Für sie ist alles nur noch trostlos, sinnlos und dunkel. Um nicht am immensen Verlustschmerz zugrunde zu gehen, baut sie Mauern um sich herum auf und lässt niemanden mehr an sich ran, weder ihren Bruder Oliver noch ihre beste Freundin Blair.

    Als Oliver geschäftlich nach Sydney muss, bittet er seinen Freund aus Kindertagen Axel, Leah bei sich aufzunehmen und sich während seiner Abwesenheit um sie zu kümmern.

    Für Axel, der sie von klein auf kennt, ist Leah jetzt eine Fremde. Er beschließt deshalb, das lebenslustige und künstlerisch begabte Mädchen von früher wieder mit allen Mitteln aus der Dunkelheit in die Welt der Farben zurückzuholen.

    Leah war schon immer unglücklich in Axel verliebt. Durch die wieder aufkeimenden Gefühle ihm gegenüber beginnen die Mauern einzustürzen, die sie vor dem Schmerz bewahrt haben und zwingt sie, sich dem Leben zu stellen

    Mir hat das Buch gefallen, auch wenn es kein Highlight war und manchmal nur so vor sich hinplätschert. Es ist keine typische Lovestory und es geht um ein trauriges Thema: wie geht man mit so einem Verlust um, wie schafft man es, trotzdem weiterzuleben, obwohl ein Teil von dir gestorben ist?

    Die Geschichte zeigt, dass Verlust und Schmerz zum Leben gehören und es nichts nützt, sich mit Mauern zu umgeben, um sich davor zu schützen, denn man kann nicht ewig davor weglaufen, sondern man muss lernen, damit zu leben, weil die Mauern irgendwann doch einstürzen.

    Ich fand den Schreibstil angenehm. Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Leah und Axel geschrieben. Manche sind nur eine Seite lang, aber das hat mich nicht gestört. Störend war es eher, wenn man plötzlich von der Gegenwart in die Vergangenheit katapultiert wurde, ohne dass eine Jahreszahl als Hinweis für den Rückblick vermerkt war.

    Es gibt für mich nichts Schlimmeres als eine Geschichte, die eine Fortsetzung hat und man diese jedoch nicht zur Hand hat, damit man weiterlesen und sehen kann, wie es weitergeht. Geht´s euch genauso? Deshalb freue ich mich schon auf den zweiten Teil.
    Verborgene Anziehung Anja Langrock
    Verborgene Anziehung (Buch)
    05.04.2024

    Wenn zwei Welten aufeinanderprallen

    In einem Moment der Unachtsamkeit passiert es: sie stolpert und verschüttet den heißen Kaffee zum Teil auf ihren Arm und zum Teil auf das Hemd des unglaublich gutaussehenden Fremden, der an einem teuren Auto lehnt.

    Sie ist Emilia und arbeitet als Lehrerin in einer Münchener Grundschule. Der unglaublich gutaussehende Fremde ist Raphael und wird in naher Zukunft eine der größten Reedereien weltweit übernehmen: die Reederei Hansen in Hamburg.

    Obwohl ihr erstes Zusammentreffen nicht unbedingt positiv verlaufen ist, kann Emilia nicht aufhören, an den unhöflichen Fremden zu denken. Auch Raphael geht es genauso, obwohl er sich das nicht eingestehen möchte.

    Als sie sich unverhofft im Haus ihrer gemeinsamen Freunde wiedersehen, ist die Überraschung groß. Emilia kann ihr Glück nicht fassen, denn nie und nimmer hätte sie damit gerechnet, den attraktiven Fremden wiederzusehen. Raphael ist über das unverhoffte Wiedersehen genauso erfreut, doch da er sich das nicht eingestehen möchte, verhält er sich Emilia gegenüber sehr abweisend und unhöflich. Schon einmal wurde ihm das Herz gebrochen und er hat sich vorgenommen, das nie wieder zuzulassen.

    Werden Emilia und Raphael es dennoch schaffen, zueinander zu finden?

    Dabei ist Raphaels Angst vor einer Enttäuschung nicht das einzige Hindernis, das ihrer Liebe im Wege steht, denn da gibt es noch die Abneigung von seinem Vater gegenüber einer Person, die nicht seiner Schicht angehört, da gibt es die Entfernung zwischen ihren beiden Wohnorten und da gibt es vor allem die Angst, sich in der fremden Welt nicht zurecht zu finden.

    Mir hat die Geschichte gut gefallen. Man konnte mit den beiden mitfühlen und ihre Unsicherheit und Ängste sich aufeinander einzulassen spüren. Man bekommt mit, wie sich Raphael nach und nach öffnet und Gefühle zuläßt und sich von einem arroganten zu einem fürsorglichen und beschützenden Mann verwandelt.

    Tipp von mir: Von dieser Geschichte gibt es ein Prequel, in dem man erfährt, wie es zur Freundschaft von Linus und Miriam mit Raphael gekommen ist.
    Der Teufel trägt Charme Saskia Louis
    Der Teufel trägt Charme (Buch)
    05.04.2024

    Neustart nach 12 Jahren

    Callie kehrt in ihre Heimatstadt Philadelphia zurück um ihr neues Projekt umzusetzen, nachdem sie nach ihrem Zusammenbruch vor 12 Jahren bei Nacht und Nebel verschwand.

    Jetzt benötigt sie ausgerechnet von den Personen Unterstützung, vor denen sie damals geflohen ist, den Journalisten. Sie sollen ihr helfen, das Projekt bekannt zu machen, damit sich genügend Sponsoren finden, die das Projekt finanzieren.

    So kommt es, dass sie widerwillig den Journalisten James Galway engagiert, der das Projekt während der Entstehung begleiten und über den Fortschritt berichten soll.

    James, ein ehrgeiziger Journalist, kann es fast nicht glauben, dass sich seine Hartnäckigkeit gelohnt hat und Callies Wahl ausgerechnet auf ihn fällt, da er eine Riesenstory in Zusammenhang mit Callie wittert.

    Je länger sie zusammenarbeiten, desto mehr merken jedoch beide, dass sie vom jeweils anderen ein völlig falsches Bild hatten. James erkennt, dass Callie nicht mehr die gebrochene Millionärstochter ist, sondern eine starke Frau, die weiß, was sie will und das auch durchzusetzen weiß.

    Callie ihrerseits sieht in James nicht mehr den ehrgeizigen Journalisten, der über Leichen geht, um an eine Story zu kommen, sondern dass er jemand ist, der hinter der arroganten Fassade viel einfühlsamer ist, als er vorgibt zu sein. Insbesondere als sie mitbekommt, wie er mit seinem Neffen umgeht.

    Ich finde es schön zu sehen wie Callie es schafft, ihre Vergangenheit letztendlich hinter sich zu lassen und aus eigener Kraft etwas auf die Beine stellt, was ihr nicht einmal ihre Familie zugetraut hat, im Gegensatz zu James, der sie in ihrem Tun noch bestärkt und sogar unterstützt.

    Sowohl der witzige Schlagabtausch zwischen den beiden als auch die ernsteren Gespräche, die sie miteinander führen, bringen sie einander näher, auch wenn sie immer noch Angst haben, sich gegenüber dem anderen zu sehr zu öffnen.

    Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Der Schreibstil war sehr angenehm und man konnte das Buch in einem Rutsch lesen. Auch die beiden Protagonisten fand ich trotz ihrer Macken sehr sympathisch.

    Von mir eine klare Leseempfehlung. (als E-Book gelesen)
    Sinful Affair Fallon Brooks
    Sinful Affair (Buch)
    17.02.2024

    Doch nicht nur ein One-Night-Stand?

    Als Mia an der Bar von einem gutaussehenden Unbekannten angesprochen wird, nachdem sie von ihrem Tinder-Match versetzt wurde, weiß sie zuerst nicht, was sie davon halten soll. Noch seltsamer wird es, als der gutaussehende Unbekannte ihr vorschlägt, den Platz von ihrem Tinder-Match einzunehmen.

    Der gutaussehende Unbekannte heißt James und hält nichts von Beziehungen, er hält sich lieber an One-Night-Stands. Er weiß selbst nicht, was ihn dazu bringt an diesem Abend ausgerechnet Mia anzusprechen, die so gar nicht der Typ Frau ist, den er üblicherweise bevorzugt.

    Obwohl ihre Begegnung anfangs nur als One-Night-Stand gedacht war, treffen sie sich immer wieder und vereinbaren sogar, sich exklusiv miteinander zu vergnügen. Das klappt auch ganz gut bis irgendwann langsam Gefühle ins Spiel kommen.

    Ich weiß gar nicht so genau, was ich von dieser Geschichte halten soll. Da es bei den beiden nur um Sex geht, mag es vielleicht gewollt sein, dass man bei ihren vielen Zusammentreffen keinerlei Funken zwischen den beiden spürt. Es liest sich alles so kalt und unpersönlich. Selbst als Mia langsam beginnt Gefühle für James zu entwickeln, ist davon nichts zu spüren, denn bei den Begegnungen der beiden ändert sich nichts: sie laufen immer nach dem gleichen Schema ab. Fand ich nach dem gefühlt hundertsten Mal dann auch langweilig, weil alles so absehbar war.

    Fazit: Es gibt Bücher, die man nicht eher aus der Hand legen möchte bis man sie zu Ende gelesen hat und es gibt Bücher, bei denen man froh ist, dass sie endlich zu Ende sind. Dieses hier gehört definitiv zur zweiten Kategorie. Mit James, sein Name so kalt wie er selbst, konnte ich überhaupt nicht warm werden. Er hat sich die ganze Zeit hinter einer Maske versteckt und nichts über sich, sein Leben und seine Gefühle preisgegeben. Selbst als man endlich am Ende vom Buch angekommen war, wusste man immer noch nicht so viel mehr über seine Vergangenheit als bei seiner ersten Begegnung mit Mia. Ich hätte es schöner gefunden, wenn man mehr Kapitel aus Sicht von James geschrieben hätte (von James waren es im ganzen Buch nur 2 Kapitel). Auf diese Weise hätte man auch seine Gedankengänge verfolgen können und ihn und sein Verhalten vielleicht besser verstanden.
    Bay Rouge Lions Mrs Kristal
    Bay Rouge Lions (Buch)
    17.02.2024

    Am Anfang war es nur ein Deal

    Für die Studentin Taylor ist ein Austauschjahr in Oxford ein Traum. Dieser Traum rückt in greifbarer Nähe als ihr Professor ihr ein Empfehlungsschreiben für die dortige Uni anbietet. Im Gegenzug soll sie dafür sorgen, dass Zack, der Quarterback der College Mannschaft Bay Rouge Lions, nicht durchfällt.

    Zack schert sich nicht um seine Noten. Sein Traum ist es, nach dem College in der NFL zu spielen. Aufgrund seiner schlechten Noten läuft er jedoch Gefahr aus der Mannschaft genommen zu werden. Das kann er nur verhindern, wenn sich seine Noten verbessern und er die Prüfungen besteht. Doch dafür muss er mit seiner Kommilitonin Taylor an einem Projekt zusammenarbeiten.

    Von dieser Idee sind beide nicht gerade begeistert, aber damit sie sich ihre jeweiligen Träume erfüllen können, einigen sie sich letztendlich auf die gemeinsame Partnerarbeit, wobei Zack und Taylor unterschiedliche Vorstellungen davon haben, wie das Ganze ablaufen soll.

    Taylor fand ich super. Sie weiß, was sie will, sie lässt sich vom allseits beliebten und arroganten Quarterback nichts bieten und holt ihn immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Dabei lässt sie ihn spüren, dass sie in ihm nicht den Spieler Zack, sondern den Mensch Zack sieht. Das imponiert Zack sehr, da er es bisher anders gewohnt war.

    Obwohl es am Anfang für sie nur um den Deal geht, spielt das, nachdem sie Zack immer besser kennen- und lieben gelernt hat, keine große Rolle mehr. Allerdings lässt sie Zack weiterhin im Dunkeln über ihre Gründe, warum sie anfangs überhaupt damit einverstanden war, ihm bei der Verbesserung seiner schulischen Leistungen zu helfen.

    Fazit: Da ich generell auf Sports Romance stehe, war das Lesen dieses Buches ein Muss und ich habe es nicht bereut. Der Schreibstil ließ sich gut lesen. Ich habe sowohl die Wortgefechte zwischen den beiden Sturköpfen als auch die Art, wie sie miteinander umgegangen sind und sich gegenseitig aufgezogen haben geliebt.

    Ich hatte am Ende nur das Gefühl, dass die Geschichte mittendrin aufgehört hat, denn ich hätte gern noch ein bisschen mehr erfahren, z. B. über Taylors Schwester, wie die Eltern es geschafft haben, endlich loszulassen usw. Es gab nicht einmal ein Epilog.

    Vielleicht erfährt man in den Nachfolgebänden mehr, da es sich hierbei um den Auftakt einer College Football Reihe handelt.
    Demelly, N: Denying Love Demelly, N: Denying Love (Buch)
    17.02.2024

    Megan & Jay

    Megan ist Bewährungshelferin und macht gerade eine schwierige Phase in ihrem Job durch. Nach einem Vorfall mit einem ihrer Probanden, ist ihr Chef sehr unzufrieden mit ihr und stellt ihr ein Ultimatum: sie muss sich bei ihrem nächsten Probanden bewähren, sonst ist sie ihren Job los.

    Ihr nächster Proband ist ausgerechnet Jay, ein Ex-Navy Seal, der aufgrund von Drogenbesitz zu einer Bewährungsstrafe verurteilt wurde.

    Jay, der mit PTBS zu kämpfen hat, gibt sich bei ihrer ersten Begegnung sehr wortkarg und verschlossen, da er diese, in seinen Augen, Schwäche um jeden Preis verbergen möchte. Dementsprechend verläuft der Termin alles andere als positiv, so dass Megan ernsthaft um ihre Arbeit, die sie sehr liebt, bangen muss.

    Durch Zufall kommt es zu einer weiteren Begegnung zwischen den beiden. Dabei lernen sie sich langsam besser kennen und beginnen einander zu vertrauen.

    Ich muss leider zugeben, dass mich Jay mit seiner Geheimniskrämerei etwas genervt hat, auch wenn das vielleicht aus seiner Sicht, nachvollziehbar war, aber das hätte man evtl. auch anders ´rüberbringen können.

    Von der im Klappentext beschriebenen Spannung war weit und breit keine Spur, es plätscherte alles nur so dahin.

    Mir ging es auch mit der Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonisten viel zu schnell: bei ihrer Begegnung war überhaupt kein Knistern zwischen den beiden zu spüren und trotzdem war es von einem Moment auf den anderen Liebe.

    Fazit: Aufgrund vom Klappentext hatte ich mir viel mehr von dieser Geschichte versprochen, doch leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt, denn die Geschichte konnte mich zu keinem Zeitpunkt packen und mitreißen, was ich sehr schade fand.
    Marry me, Santa Ines Vitouladitis
    Marry me, Santa (Buch)
    17.02.2024

    Eine Wette, die alles verändert

    Skadi reist an Weihnachten mit ihren vier Freunden nach Las Vegas, um über die Trennung von ihrem langjährigen Freund hinwegzukommen.

    Es wird gelacht und getrunken und alle sind bester Stimmung. Die Ernüchterung folgt für Skadi jedoch am nächsten Morgen als sie im Hotelzimmer mit einem Ring am Finger und mit einem Mann im Bett aufwacht.

    Sie hat einen Filmriss und kann sich an nichts mehr, was am Abend zuvor passiert ist, erinnern. Von ihren Freunden wird sie darüber aufgeklärt, dass sie aufgrund einer Wette den als Weihnachtsmann verkleideten Jasper geheiratet hat.

    Jasper, der am Abend zuvor noch in der Bar als Santa verkleidet Lieder gesungen hat, findet sich auf einmal in einem Flugzeug auf dem Weg zu den Flitterwochen nach Honolulu wieder. Er scheint mehr über die Wette zu wissen und nimmt das Ganze viel gelassener als Skadi hin.

    Doch wer ist Jasper wirklich? Was hat es mit den seltsamen Telefonanrufen auf sich, die er dauernd bekommt und über die er nichts verrät?

    Diese gefühlvolle Geschichte zeigt, wie eine kleine Wette, die in einem unbedachten Moment geschlossen wird, dein ganzes Leben auf den Kopf stellt und wie sie dich selbst verändert. Sie zeigt, dass es etwas Wichtigeres gibt als in Geld zu schwimmen und sie zeigt auch, dass wahre Freunde, selbst wenn sie manchmal nerven, am Ende immer zusammenhalten, egal was passiert.

    Fazit: Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Sie hat mich zum Lachen, aber auch zum Weinen gebracht.
    Hüsken, S: Im Klang des Meeres Hüsken, S: Im Klang des Meeres (Buch)
    17.02.2024

    Wenn Träume wahr werden

    Für Charlie, die als Surflehrerin in Byron Bay arbeitet, gibt es nichts Schöneres auf der Welt als auf einem Surfboard auf den Wellen zu reiten und den Wind in den Haaren zu spüren. Sie liebt das kleine Städtchen, in dem sie bereits seit 10 Jahren lebt und sie liebt die „Surfers´ Heart“, die Surfschule ihrer Eltern.

    Wie sich herausstellt, schreibt die Surfschule in letzter Zeit jedoch nur rote Zahlen. Als ihre Eltern ihr deshalb mitteilen, dass sie die Schule schließen und verkaufen möchten, um nach Nepal auszuwandern, fällt sie aus allen Wolken und ihre heile Welt droht zu zerbrechen.

    Was wird nun aus ihrem Traum, irgendwann später die „Surfers´ Heart“ zu übernehmen?

    Mir hat die Geschichte gut gefallen. Ich fand es schön zu sehen wie Charlie es schafft, alle Hürden, die am Anfang unüberwindbar erscheinen, letztendlich zu überwinden.

    Sie hat in dieser schweren Zeit Freunde an ihrer Seite, die sie dabei tatkräftig unterstützen. Einer davon ist Alex, der neben der „Surfers´ Heart“ eine Tauchschule eröffnet hat und in den sie sich verliebt.

    Im Gegensatz zu der Aussage, die im Klappentext steht, war Alex zu keiner Zeit ein Konkurrent, der ihr das Leben schwergemacht hat. Im Gegenteil. Somit finde ich, dass die Bezeichnung Enemies-to-Lovers Roman in diesem Fall auch nicht ganz passt.

    Mich hat es nur ein bisschen gestört zu lesen, wie schnell die Worte „ich liebe dich“ gefallen sind, ohne dass davor irgendwas davon zu spüren war.

    Fazit: die Geschichte versetzt dich beim Lesen an einen schönen Strand mit einer Surf- und Tauchschule und sie zeigt dir auch, dass Träume wahr werden können, wenn du den Mut dafür hast, dafür zu kämpfen.
    Flirting with Frost Marina Maaß
    Flirting with Frost (Buch)
    17.02.2024

    Neubeginn in Silveroaks

    Eliza ist auf der Flucht vor ihrer Vergangenheit. Bis auf das, was sich in ihrer Tasche befindet, darunter ihre Schlittschuhe, hat sie alles in Boston zurückgelassen. So kommt es, dass sie im kleinen beschaulichen Silveroaks landet, wo sie weiterstudieren möchte.

    Am ersten Tag am College lernt sie Maddie kennen. Durch Maddie erfährt sie, dass in der WG von ihrem Bruder gerade eine Wohnung frei geworden ist. Als sie dort aufkreuzt, wird sie erst einmal durch einen Bewohner der WG abgewiesen, bis dieser überstimmt wird und Eliza in die frei gewordene Wohnung der WG einziehen kann. Diese besteht aus Nate, Maddies Bruder, Ethan und dem wortkargen und abweisenden Connor. Als sie erfährt, dass es sich bei ihren Mitbewohnern um Eishockeyspieler handelt, ist sie erst einmal geschockt, da sie mit diesem Sport nur Unerfreuliches verbindet und eigentlich nichts mehr damit zu tun haben wollte. Da sie jedoch keine andere Möglichkeit hat, irgendwo unterzukommen, beschließt sie zu bleiben.

    Das Leben in der WG verläuft entgegen ihren Befürchtungen sehr gut. Einzig mit Connor gerät sie täglich aneinander. Mit der Zeit merken die beiden, dass sie sich zueinander hingezogen fühlen, doch Eliza wehrt sich vehement dagegen, da sie mit einem Frauenhelden, wie Connor einer ist, auf keinen Fall was anfangen möchte. Außerdem hat sie nach ihrer letzten Beziehung vorerst nichts mehr mit Männern am Hut.

    Nach und nach erfährt man, wer Eliza wirklich ist und warum und vor allem vor wem sie auf der Flucht ist und wie sich die Beziehung zwischen ihr und Connor entwickelt.

    Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig. Sie bringt den Gefühlszustand von Eliza so gut rüber, dass man ihre Unsicherheit, ihren Schmerz, ihre Wut, ihre Hilflosigkeit und ihre Liebe regelrecht spüren kann und einmal angefangen zu lesen mochte ich das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.

    Allerdings sollte man sich den Hinweis der Autorin im Vorwort zu Herzen nehmen, da es sich bei dieser Geschichte nicht um eine normale Liebesgeschichte handelt, sondern sie zeigt, wie man sich fühlt, nachdem man in der Vergangenheit Schlimmes erleiden musste. Sie zeigt aber auch, wie man es schafft, damit fertig zu werden, wenn man jemandem an seiner Seite hat, auf den man sich verlassen kann.

    Ich freue mich schon auf weitere Geschichten aus Silveroaks.
    51 bis 75 von 100 Rezensionen
    1 2
    3
    4
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt