Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von BookLove bei jpc.de

    BookLove

    Aktiv seit: 03. Februar 2024
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1
    108 Rezensionen
    Falling for No. 89

    Alicia Sommer
    Falling for No. 89 (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    12.10.2025

    Wie stark ist man wirklich abseits des Spielfeldes und wenn die Kameras ausgehen?

    Kayce, der Tight End der L. A. Vipers, lebt für seinen Sport. Er gibt ihm das Gefühl, geliebt zu werden. Doch das bedeutet auch, dass er immer das Beste aus sich herausholen muss. Als er befürchtet, den Erwartungen seiner Mannschaft, seiner Coaches und seinen Fans nicht mehr gerecht zu werden, droht er daran zu zerbrechen.

    Auf einmal steht Shaila vor ihm, ein Geist aus der Vergangenheit, mit dem er nicht gerechnet hatte.

    Shaila wurde als Studentin im Medical Program der L. A. Vipers aufgenommen. Bereits bei ihrem ersten Aufeinandertreffen sieht sie, dass mit Kayce etwas nicht stimmt. Kayce, der Junge, der vor fünf Jahren ohne Erklärung und ohne Verabschiedung aus Ojai weggegangen ist und ein Stück ihres Herzens mitgenommen hatte.

    Kayce kennen wir bereits als gut gelaunter und immer zu allen Späßen bereiter Spieler aus dem ersten Band rund um die L. A. Vipers. In dieser Geschichte lernen wir eine andere Seite von ihm kennen, nämlich die des Menschen hinter dem Sportler, der, wie alle anderen, mit Ängsten und Zweifeln zu kämpfen hat. Man bekommt mit, mit welchen Problemen sich Kayce herumschlägt und wie er versucht, diese in den Griff zu bekommen, während er sich wegen der starken Konkurrenz und aus wirtschaftlichen Gründen weiterhin hinter seiner Sonnyboy-Fassade verstecken muss.

    Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Shaila und Kayce geschrieben. Durch Shailas Tagebucheinträge bekommt man Einblicke in Kayces Vergangenheit in Ojai und man möchte unbedingt in Erfahrung bringen, was der Grund für seinen Weggang war.

    Im Vergleich zum großen und starken Tight End wirkt Shaila zart und zerbrechlich, doch in Wirklichkeit ist sie stärker als ihr manchmal selbst bewusst ist. Aufgrund ihrer besonderen Verbindung zu Kayce, ist sie dadurch vielleicht die einzige Person, die ihm helfen kann, wenn er es letztendlich zulässt und sich ihr öffnet.

    Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht, ergänzen sich Shaila und Kayce perfekt und sind wie füreinander geschaffen.

    Eine sehr schöne Geschichte, die mich emotional richtig mitgenommen und mir gut gefallen hat. Sie bringt einen zum Nachdenken, sie zeigt die Schattenseiten des Sports und dass es hinter den Kulissen nicht immer alles so ist wie es scheint.

    Besonders über das Wiedersehen mit Cinderella und ihrem Prinzen habe ich mich sehr gefreut.
    Crushing Souls (Driven Dreams-Dilogie, Band 1)

    Carolin Wahl
    Crushing Souls (Driven Dreams-Dilogie, Band 1) (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    04.10.2025

    Eine Liebe abseits der Formel-1-Rennstrecke

    Diese Geschichte entführt uns in die Welt des Formel-1-Rennsports. Im Mittelpunkt stehen Fiona, Tochter von Alfred MacKenzie, CEO des Formel-1-Teams ED, und Duncan, dessen Vater bei einem Unfall ums Leben gekommen ist und seitdem für Alfred wie ein eigener Sohn ist.

    Das wiederum ist Fiona ein Dorn im Auge, da Duncan ihrer Ansicht nach bei ihrem Vater an erster Stelle steht und er die Zuneigung und Aufmerksamkeit erhält, die eigentlich ihr zusteht. Vor allem, da sie seit ihrer Kindheit davon träumt, eine Stelle in der Formel 1 zu bekommen und ihr Vater ihr in dieser Hinsicht, im Gegensatz zu Duncan, jegliche Unterstützung verweigert. Duncan seinerseits hält Fiona für ein reiches Püppchen, das nur mit der Kreditkarte ihres Vaters umgehen kann.

    Als sie jedoch aufgrund ihrer Arbeit beginnen mehr Zeit miteinander zu verbringen, erkennen sie, dass beide im Grunde nur versuchen, ihr wahres Ich hinter einer lächelnden und selbstbewussten Fassade zu verbergen und beginnen, ihre Meinung und Vorurteile gegenüber dem jeweils anderen, zu revidieren.

    Es war schön zu sehen, wie sich ab diesem Zeitpunkt die anfängliche und langjährige Abneigung langsam in was Anderes verwandelt hat.

    Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Fiona und Duncan geschrieben. Auf diese Weise bekommt man mit, mit welchen Gedanken, Zweifel und Ängste sie zu kämpfen haben. Allerdings konnte ich das Knistern zwischen den beiden nicht ganz so nachempfinden, wie ich es mir gewünscht hätte.

    Im ganzen Buch sind immer wieder Fußnoten zu finden, die die einzelnen Begriffe des Rennsports, die darin vorkommen, erläutern. Am Ende gibt es sogar eine komplette Übersicht, was sehr hilfreich für die Leser ist, die sich in der Formel 1 nicht so gut auskennen.

    Mit dem Schreibstil stand ich aufgrund vom Satzbau ab und zu auf dem Kriegsfuß, so dass der Lesefluß dadurch gestört wurde.

    Dass die Geschichte teilweise an fiktiven Orten spielt, hat mir nicht so ganz zugesagt, weil mir reale Orte lieber gewesen wären. Man hätte sich das Ganze besser vorstellen können, vor allem, wenn man selbst schon dort gewesen ist.

    Die Geschichte war interessant und der Leser erhascht einen Blick hinter den Kulissen des Formel-1-Zirkus, aber am Ende hat mir an dieser Geschichte doch noch irgendetwas gefehlt, um mich komplett abzuholen.

    Kleiner Hinweis noch: es heißt zwar, dass es sich bei Crushing Souls um den ersten Teil der Dilogie Driven Dreams handelt, doch ich finde, dass man die Geschichte unabhängig von Band 2 lesen kann, in dem es um Fionas beste Freundin Aurora und Duncans Teamkollegen Adrian geht, da die Geschichte rund um Fiona und Duncan abgeschlossen ist.
    Goldcrest Manor - Velvet Meadows

    Yvy Kazi
    Goldcrest Manor - Velvet Meadows (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    02.10.2025

    Zurück nach Goldcrest Manor

    Fünf Jahre ist es her, dass Kenzie Goldcrest Manor verlassen hat, um in London zu studieren.

    Fünf Jahre ist es her, dass ihr die erschreckende Diagnose mitgeteilt wurde, die ihr den Boden unter den Füßen weggezogen hatte.

    Fünf Jahre ist es her, dass sich ihr bester Freund Julian von einem Moment auf den anderen von ihr distanziert hatte und das, kurz nachdem sie sich gegenseitig eingestanden hatten, füreinander mehr zu empfinden als Freundschaft.

    Nun kehrt sie nach abgeschlossenem Studium nach Goldcrest Manor zurück und fühlt sich als Fremde im eigenem Haus, denn nichts ist mehr so, wie es vor ihrem Weggang gewesen ist. Das Leben auf Goldcrest Manor ist in den vergangenen Jahren ohne sie weitergegangen, was sich vor allem am Verhalten ihrer jüngeren Schwester Maeve ihr gegenüber bemerkbar macht.

    Wie würde es erst sein, ihrer ersten großen Liebe Julian wieder gegenüberzustehen?

    Kenzie ist sehr sympathisch, stets hilfsbereit und darauf bedacht, es allen Recht zu machen und würde alles für das Anwesen tun. Vor allem, nachdem sie erfährt, wie es um Goldcrest Manor nach dem Weggang ihres Vaters steht.

    Das Verhalten von Julian konnte ich trotz seiner Erklärung bei ihrem Wiedersehen überhaupt nicht nachvollziehen. Ich hatte mir andere Gründe vorgestellt. Wird ihm Kenzie sein damaliges Verhalten verzeihen können?

    In dieser Geschichte geht es um den Polo-Sport. Damit man mit den genannten Begriffen, die während des Turniers genannt werden, klarkommt, gibt es am Ende ein kleines Nachschlagewerk, was für mich als Laie sehr hilfreich war.

    Aber es geht in erster Linie um Verlust, Enttäuschung, Geldsorgen, Zukunftsangst und vor allem um wahre Freunde, die unterschiedlicher nicht sein könnten, die zusammenhalten und dafür sogar bereit sind ein Risiko einzugehen, das ihnen die Karriere kosten könnte.

    Auch wenn diese Geschichte in sich abgeschlossen ist, bleiben noch viele Fragen offen, vor allem im Hinblick auf Maeve und Archie, Julians besten Freund, auf die wir hoffentlich im nächsten Band die Antworten bekommen werden.
    Endgame Love

    Michelle Cunningham
    Endgame Love (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    02.10.2025

    Ein Starspieler mit Vergangenheit

    So hatte sich Grace ihren Beginn in Las Vegas ganz sicher nicht vorgestellt. Dabei hatte der Abend so gut angefangen, als ihre Cousine Lindsey sie ins Labyrinth mitgenommen hatte und sie dort auf Asher gestoßen war, mit dem sie sich sofort bestens verstanden hatte.

    Das böse Erwachen nach einer wunderschönen Nacht folgt am nächsten Morgen, denn Asher ist verschwunden und hat ihr lediglich eine Notiz hinterlassen.

    Doch leider kommt es noch schlimmer, als sie ihn auf der Pressekonferenz der NBA Mannschaft wiedersieht, an der sie im Auftrag ihres Magazins Vegas Culture teilnimmt. Es stellt sich nämlich heraus, dass Asher ein Spieler der Sin City Bandits ist, und zwar kein gewöhnlicher, sondern der Kapitän, und er total sauer auf sie zu sein scheint.

    Asher hätte nicht gedacht, dass er Grace so bald wiedersehen würde und dann sitzt sie ausgerechnet bei der Pressekonferenz als Journalistin ihm gegenüber. Hatte sie am Vorabend bereits gewusst, wer er war und wollte sich auf diese Weise Informationen über ihn beschaffen?

    Was für ein Einstieg in die Geschichte! Ich konnte im ersten Moment gar nicht verstehen, warum Asher so heftig bei der Pressekonferenz reagiert hat. Auf diese Weise hat er nur schlafende Hunde geweckt, die sich dann an seine Fersen geheftet haben.

    Schon beim Lesen des Prologs bekommt man einen Vorgeschmack auf die Brisanz der Geschichte und ich konnte es kaum erwarten zu erfahren, welches Geheimnis über Asher enthüllt werden würde und was für eine Rolle Grace dabei gespielt hat.

    Der Schreibstil ist flüssig und einmal angefangen zu lesen, mochte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Grace und Asher geschrieben. Auf diese Weise lernt man beide besser kennen und erfährt, was sie umtreibt.

    Trotz seines Ausbruchs bei der Pressekonferenz, fand ich Asher immer sympathischer, je mehr man über ihn erfahren hat. Auch weil er sich verletzlich und unsicher gezeigt hat, was für einen Mann eher ungewöhnlich ist.

    Die Wut und Enttäuschung von Grace aufgrund seines Verhaltens konnte ich nachvollziehen, aber ist man dadurch wirklich bereit, aus Rache ein Leben zu zerstören? Würde sie tatsächlich so weit für ihre Karriere gehen?

    Eine sehr schöne Geschichte, die zeigt, wie wichtig Ehrlichkeit und Vertrauen in einer Beziehung sind und dass man alles überstehen kann, wenn man die richtigen Leute neben und hinter sich stehen hat.

    Von mir eine klare Leseempfehlung.
    New York Vipers

    Ella McQueen
    New York Vipers (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    29.09.2025

    Ein Kuss mit ungeahnten Folgen

    Wer hätte gedacht, dass ein Kuss von einer Unbekannten im The Lion’s Den ihn in solche Schwierigkeiten bringen würde?

    Chace, Flügelstürmer der New York Vipers, hat den Ruf ein Womanizer und Partyheld zu sein. Als das neueste Foto von ihm, wie er eine unbekannte Frau küsst, veröffentlicht wird, bringt das das Fass zum Überlaufen und der größte Sponsor der Vipers droht damit, die finanziellen Hilfen für das Team zu streichen. Um das zu verhindern, soll Chace an seinem Image arbeiten, da er sonst aus dem Team herausgenommen wird.

    Um Schadensbegrenzung zu betreiben, stimmt er zähneknirschend zu, dem The Phoenix Center, eine Organisation, die sich für Frauen einsetzt, einen Besuch abzustatten und dort sogar an einem Workshop teilzunehmen. Er staunt nicht schlecht, als er ausgerechnet vor Ort der Unbekannten aus The Lion's Den gegenübersteht.

    Chloe, die im Center tätig ist, hätte niemals damit gerechnet, den Unbekannten, den sie im The Lion's Den aus der Not heraus geküsst und der einen tiefen Eindruck bei ihr hinterlassen hatte, jemals wiederzusehen. Doch nun steht er vor ihr, entpuppt sich als bekannter Eishockeyspieler und bietet ihr einen verrückten Deal an.

    Angefangen vom flüssigen Schreibstil bis hin zu den Themen, die in dieser Geschichte angesprochen werden, hat alles gepasst. Es geht in erster Linie darum, zu sich selbst zu finden, zu erkennen, wer man wirklich ist, an sich selbst zu glauben, seine Gefühle zu erkennen, lernen damit umzugehen und sie sich einzugestehen, was sich allerdings als sehr schwierig herausstellt, wenn man das in seiner Kindheit nie erleben durfte.

    Und natürlich geht es um die große Liebe, die aufgrund von Eifersucht und Darstellung falscher Tatsachen fast zerstört wird.

    Die Kapitel werden abwechselnd von Chloe und Chace geschrieben, so dass man genau nachempfinden kann, was sie fühlen, welche Gedanken sie sich aufgrund ihrer gegenwärtigen Situation machen und welche Fragen sie umtreiben.

    Chloe ist so eine starke Persönlichkeit. Sie liebt ihre Arbeit im Center und setzt sich stets dafür ein. Sie lässt sich von Chace’ Bekanntheit nicht beeindrucken, gibt ihm Kontra, wann immer es angebracht ist und scheint, trotz ihrem neuen Status, alles bravourös zu meistern. Chace ist von ihrer Andersartigkeit sehr beeindruckt und beginnt langsam gegenüber der Troublemakerin irgendetwas zu fühlen, was er sich nicht erklären kann.

    Sowohl der Schlagabtausch als auch die Neckereien zwischen den beiden waren jedes Mal ein Highlight und haben mich immer zum Schmunzeln gebracht. Ich fand es auch schön, wie sich ihre Beziehung erst nach und nach von Deal zu etwas Ernstem gewandelt hat.

    Beide waren mir auf Anhieb sympathisch, wie auch Chloes beste Freundin Sienna und Chace’ Teamkameraden Shane, Tyler und Blake, die ohne Vorbehalt den beiden zur Seite gestanden haben.

    Was für eine wunderschöne und emotionale Geschichte. Trotz der Länge von über 400 Seiten, hatte ich sie im Nu durchgelesen.

    Von mir eine klare Leseempfehlung.
    Tell me secrets (Harrington University)

    Ava Rubin
    Tell me secrets (Harrington University) (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    27.09.2025

    Das Geheimnis hinter dem LAP

    Weil ihr Antrag auf ein Stipendium an der Harrington University, der Elite-Universität, an der ihr Vater als Hausmeister tätig ist, abgelehnt wurde, schleicht sich Olivia in die Hörsäle, um heimlich an den Vorlesungen für Journalismus teilzunehmen.

    Aber in erster Linie möchte sie herauszufinden, was wirklich mit ihrer Mutter passiert ist. War es wirklich ein Unfall oder war ihre Mutter auf etwas gestoßen, das nicht an die Öffentlichkeit gelangen durfte und sie deshalb sterben musste?

    Bei ihren Recherchen wird sie ausgerechnet von Alexander erwischt, dem Wellington-Erbe, der genau das verkörpert, was sie an reichen und privilegierten Studenten zutiefst verabscheut.

    Damit er sie nicht meldet, bietet sie ihm einen Deal an: sie verspricht ihm eine bahnbrechende Story, damit er den Preis beim Journalismus-Wettbewerb gewinnt und im Gegenzug soll er ihr dank seiner Verbindungen den Zugang zu bestimmten Räumen ermöglichen.

    Zusammenarbeit mit dem Feind, ist das überhaupt möglich? Und was noch wichtiger ist, kann man sich auch wirklich auf ihn verlassen?

    Der Schreibstil ist flüssig und man kommt dadurch schnell in die Geschichte rein. Sie ist spannend und enthält alles, was man aufgrund vom Klappentext erwartet hat, nämlich Geheimnisse, diverse Intrigen und der altbekannte Konkurrenzkampf zwischen Stipendiaten und zahlenden Studenten an einer Elite-Universität.

    Die Charaktere werden gut beschrieben und es war interessant zu verfolgen, wie zwei von der Herkunft her so verschiedene Menschen nach anfänglicher Skepsis so gut zusammen gearbeitet und sich am Ende sogar mehr als nur gut verstanden haben und vor allem, welche Entwicklung Alexander durchgemacht hat seit dem Zusammentreffen mit Olivia.

    Die Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, beste Freunde zu haben, die einen unterstützen, egal wie gefährlich die ganze Angelegenheit zu sein scheint, und die bereit sind, jedes Risiko einzugehen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen. Außerdem zeigt sie, dass manche Menschen in der Lage sind, sich doch zu ändern, trotz der bestehenden Vorurteile.

    Das Cover ist sehr schön und die Geschichte hat mir gut gefallen. Sie ist vielschichtig und behandelt diverse wichtige Themen, wie z. B. Recht auf Bildung, Zweiklassengesellschaft an Universitäten usw. und ich bin schon auf den zweiten Teil gespannt.

    Von mir eine klare Leseempfehlung, auch wenn ich mir ein anderes Ende gewünscht hätte, da es im Hinblick auf Alexanders Vater zu unrealistisch und zu wenig glaubwürdig war.
    The Summer I Saved You

    Elizabeth O'Roark
    The Summer I Saved You (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    25.09.2025

    Gibt es Märchen auch im realen Leben?

    Nach der Trennung von ihrem Mann kehrt Lucie mit ihren beiden Kinder nach Elliott Springs zurück, an den Ort, in dem sie ihre gesamte Kindheit verbracht und wo sie sich mit Caleb als ihren Prinzen ein Leben wie im Märchen erträumt hatte. Caleb, ihr einziger Freund, den sie auch in all den Jahren nicht vergessen konnte.

    Caleb erkennt in Lucie zwar nicht auf Anhieb das kleine stille Mädchen, das einst im Nachbarhaus bei ihrer Tante gewohnt und ihm immer ihr Herz ausgeschüttet hat, dennoch fühlt er sich gleich zu ihr hingezogen. Doch aufgrund dessen, was in der Vergangenheit passiert ist und er sich insgeheim die Schuld daran gibt, möchte er niemandem mehr an sich heranlassen, aus Angst, Menschen, die ihm nahestehen, erneut zu enttäuschen oder im Stich zu lassen.

    Wird Lucies Traum nach einem Ende wie im Märchen wahr werden und wird Caleb es schaffen, seine Vergangenheit endlich hinter sich zu lassen?

    Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Lucie und Caleb geschrieben. Dadurch bekommt man genau mit, wie unsicher sich Lucie bei der einen oder anderen Sache ist, sowie die Angst von Caleb, sich erneut auf jemanden einzulassen.

    Zu lesen, wie Lucies Leben seit ihrer Kindheit ausgesehen hat, hat mich sehr traurig gemacht. Umso mehr hat es mich gefreut zu sehen, wie sie nach ihrer Rückkehr nach Elliott Springs immer mehr an sich geglaubt und an Selbstvertrauen gewonnen hat.

    Das ist der zweite Band der The-Summer-Reihe, der jedoch unabhängig vom ersten Teil gelesen werden kann.

    Aufgrund von einigen sehr aufwühlenden Themen, die in dieser Geschichte vorkommen, sollte man unbedingt die Triggerwarnung beachten.
    I Do Resist You

    Pippa Grant
    I Do Resist You (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    16.09.2025

    Was auf den Fidschis passiert, bleibt nicht auf den Fidschis

    Nachdem ein Video von Emmas Nicht-Hochzeit ins Netz gestellt wurde und sie daraufhin das Gefühl hat, dass alle Welt sie kennt und jeder mit dem Finger auf sie zeigt, möchte sie nur eins: alles hinter sich lassen und irgendwohin verschwinden, wo niemand weiß, wer sie ist. Gesagt, getan. Also ab zu den Fidschi-Inseln.

    Dort ausgerechnet auf ihren Lieblingsfilmstar Jonas Rutherford zu treffen, hätte sie sich nicht im Entferntesten vorstellen können. Nach dem anfänglichen gegenseitigen Misstrauen freunden sie sich an und verbringen nicht nur die Tage miteinander, sondern irgendwann auch eine Nacht. Nur blöd, dass Jonas am nächsten Morgen verschwunden ist. Völlig enttäuscht von ihm, bricht Emma ihre Auszeit ab und kehrt nach Snaggletooth Creek zurück, doch leider nicht allein.

    Was ist der Grund dafür, dass Jonas aufgebrochen ist, ohne ihr weder eine Nachricht noch seine Kontaktdaten zu hinterlassen, wo sie doch Freunde waren? Hat sie sich wirklich so in ihm getäuscht?

    Der Schreibstil ist flüssig und locker und man kommt gut in die Geschichte rein. Manche Situationen werden richtig witzig beschrieben und haben mir immer wieder ein Grinsen ins Gesicht gezaubert. Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Emma und Jonas erzählt, so dass man sich viel besser in ihren jeweiligen Situationen hineinversetzen und ihre Gedankengänge verfolgen kann.

    Dennoch konnte ich Jonas' Gründe für sein Verhalten überhaupt nicht nachvollziehen, denn wo ein Wille ist, wäre auch ein Weg gewesen. Und Emma? Naja, ihr Vorsatz erst einmal nichts mehr von der Männerwelt wissen zu wollen, hat nicht wirklich lange gehalten.

    Aber es war schön zu sehen, wie ganz Snaggletooth Creek Außenstehenden gegenüber zusammen gehalten hat. Trotz ihrer Situation war Emma nie allein, weil sie sich jederzeit auf ihre Familie und Freunde verlassen konnte.

    Es hat Spaß gemacht, die Geschichte zu lesen, auch wenn mir letztendlich doch noch irgendwas gefehlt hat, um mich komplett umzuhauen. Das viele Federvieh mag evtl. ein Grund gewesen sein und vielleicht auch die vielen Namen, denn ich musste das ein oder andere Mal immer kurz überlegen wer wer ist. Das könnte aber auch daran gelegen haben, dass ich die beiden Vorgängerbände nicht gekannt habe.
    Variation - Für immer oder nie

    Rebecca Yarros
    Variation - Für immer oder nie (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    27.08.2025

    Eine Liebe, die auch Jahrzehnte überdauert

    Allie und Hudson lernen sich bei einer dramatischen Rettungsaktion kennen, bei der Hudson ihr und ihrer Schwester das Leben rettet. Danach sind sie die besten Freunde. Da sie jedoch aus sehr unterschiedlichen Verhältnissen kommen, ist selbst diese Freundschaft für Allies ehrgeizige Mutter ein Dorn im Auge. Sie hat nämlich für ihre Tochter eine Karriere als Balletttänzerin im Sinn, damit Allie das erreicht, was sie in ihrem Leben aufgeben musste, und möchte nicht, dass dadurch ihre Pläne durchkreuzt werden.

    Nach einem schrecklichen Unfall ist Hudson plötzlich verschwunden und reagiert weder auf ihre Anrufe noch auf ihre Nachrichten. Dabei bräuchte Allie gerade jetzt ihren besten Freund an ihrer Seite. Wieder zurück in ihre Welt kann sie ihn trotz allem nicht vergessen und sehnt sich noch Jahre später so sehr nach ihm, dass sie für ihn während der ganzen Zeit bei all ihren Veranstaltungen einen Sitz in der letzten Reihe frei lässt, weil sie nie die Hoffnung aufgegeben hat, ihn irgendwann wiederzusehen.

    Elf Jahre später kommt es zwischen Hudson und Allie dank seiner Nichte zu einem unerwarteten Wiedersehen. Plötzlich sind alle Erinnerungen und Gefühle aus der Vergangenheit wieder da, denn schon damals war für beide aus Freundschaft längst mehr geworden. Hudson hat nun nur ein Ziel, nämlich Allie ein für alle Mal für sich zu gewinnen.

    Das Cover hat sofort meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen und obwohl ich von dieser Autorin bisher noch kein Buch kannte, habe ich es nicht bereut, mich dafür entschieden zu haben.

    Ich war begeistert von ihrer Art, die Gefühle so in Worte zu packen, dass man beim Lesen regelrecht mitgerissen wurde. Dadurch, dass die Geschichte abwechselnd aus Sicht von Allie und Hudson erzählt wird, kann man ihr Verhalten, sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart, viel besser nachvollziehen.

    Allie und Hudson sind so wunderbare Protagonisten. Hudson mit seiner liebenswerten und hilfsbereiten Art hatte ich sofort ins Herz geschlossen. Er wusste schon ganz früh was er mit seinem Leben anfangen wollte, während Allies Leben vorgezeichnet war und sie nie gelernt hat, eigene Entscheidungen zu treffen. Sie führt ein Leben, das aus harter Arbeit besteht und für ihre Karriere als Balletttänzerin am Metropolitan Opera House musste sie bereits mehr als nur ein Opfer bringen.

    Im Gegensatz zu ihrer Mutter setzt Hudson sie nicht unter Druck, gibt sich mit dem zufrieden, was Allie bereit ist zu geben und gesteht ihr all die Zeit und den Freiraum zu den sie braucht, um sich ihre Gefühle einzugestehen und sich zu ihm zu bekennen.

    Variation gewährt dem Leser einen Blick hinter den Kulissen der Welt des Balletts mit all ihren Sonnen- und Schattenseiten. Man lernt eine Welt voller Intrigen, Neid und Egoismus kennen und in der mit harten Bandagen gekämpft wird, ganz gleich ob es um Fremde, Freunde oder Familie geht.

    Es ist eine sehr emotionale Geschichte, in der es um einige Familiengeheimnisse geht und um eine Liebe, die ein Jahrzehnt überdauert.

    Mir hat sie sehr gut gefallen und ich habe sie regelrecht verschlungen.
    The Story Binding Us

    Jella Benks
    The Story Binding Us (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    20.08.2025

    Hope(ful) statt Hope(less) - Hope trifft auf Prince Charming

    Bei dieser Geschichte geht es um Hope und Logan. Es handelt sich um den dritten Teil der Stories-Reihe.

    Hopes Vater wünscht sich nichts sehnlicher, als dass Hope endlich eine Beziehung eingeht. Aus diesem Grund versucht er permanent irgendwelche Dates mit in Frage kommenden Kandidaten zu organisieren. Als das mal wieder der Fall ist, gibt sie aus der Not heraus an, dass sie bereits einen Freund hat, nämlich Logan, der vor Kurzem bei ihr eingezogen ist. Da Logan seinerseits die Verkupplungsversuche seiner Mutter ebenfalls satthat, erklärt er sich mit dieser Fake-Beziehung einverstanden, auch wenn es ihm widerstrebt, seine Mutter anzulügen.

    Für diese Fake-Beziehung gibt Hope einige Regeln vor. Eine davon lautet: Logan darf sich auf keinen Fall in sie verlieben. Da von Beginn an eine gegenseitige Abneigung zwischen ihnen herrscht, scheint diese Regel für Logan kein Problem darzustellen. Oder doch?

    Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen. Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Hope und Logan geschrieben, so dass man genau mitverfolgen kann, welche Gedanken sie sich über den jeweils anderen machen und wie sie mit den aufgestellten Regeln umgehen. Ich musste so oft schmunzeln angesichts ihrer witzigen Wortwechsel und wie oft sie aneinander vorbeigeredet haben. Aber die Geschichte hat mich auch zum Weinen gebracht, da sie sehr emotional ist und auch ernste Themen wie Mobbing usw. behandelt.

    Obwohl mich Hopes Verhalten inklusive ihrer Regeln am Anfang etwas irritiert hat, konnte ich es letztendlich nachvollziehen nachdem ich erfahren habe, was sie alles in der Vergangenheit durchmachen musste. Logan mochte ich vom ersten Augenblick an. Auch mit ihm hatte es das Leben nicht immer gut gemeint und trotzdem hat er seine liebevolle und aufmerksame Art beibehalten.

    Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Er kommt locker und flüssig daher, aber durch die Anspielungen, die die Autorin immer wieder in die Geschichte einbaut, wird eine Spannung aufgebaut, die regelrecht an den Nerven zerrt und man es kaum erwarten kann, endlich Antworten auf alle Fragen zu bekommen, da sich im Kopf schon die verschiedensten Szenarien abspielen und man als Leser dabei die schlimmsten Befürchtungen hat, egal ob es um das Doppelleben von Hope geht oder um die eine besagte Nacht von Logan.

    Am Ende stellt sich mir noch folgende offengebliebene Frage: was hatte es mit dieser SMS auf sich, die Logan Hope gezeigt hatte als sie ihn auf die besagte Nacht angesprochen hat?

    Auch hätte man zu Beginn des Buches erwähnen können, warum Hope gegenüber Logan so ein abweisendes Verhalten an den Tag legt. Dadurch, dass ich die ersten beiden Teile nicht kannte, wusste ich es natürlich nicht und konnte es daher nicht nachvollziehen. Dies hat wiederum dazu geführt, dass ich Hope am Anfang nicht gerade sympathisch fand.
    The One I Stood Beside

    Piper Rayne
    The One I Stood Beside (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    11.08.2025

    Wenn aus Freundschaft Liebe wird

    Sadie und Jude sind die besten Freunde seit sie ihn als sechsjährigen Jungen am Grab seiner Mutter weinen gesehen und ihm versprochen hatte, dieses Geheimnis für sich zu behalten. Seitdem konnten sie sich auch immer und jederzeit aufeinander verlassen.

    Mit der Zeit ist aus dieser Freundschaft mehr geworden, doch aus Angst ihre Freundschaft zu verlieren, trauen sie sich nicht, diese Grenze zu überschreiten. Als Sadie sich endlich dazu entschließt, es Jude mitzuteilen, stirbt ihr Vater, so dass sie sich nun um andere Dinge kümmern muss. Wie sich nämlich herausstellt, ist die Ranch hochverschuldet und Sadie und ihre Mutter laufen Gefahr, sie zu verlieren.

    Als Jude davon hört, ist er natürlich sofort bereit, für sie zu bürgen, um ihr damit zu einem Kredit zu verhelfen, da sonst eine Zwangsversteigerung droht. Also schlägt er ihr eine Scheinehe vor, was für ihn ein willkommener Vorwand ist, Sadie an sich zu binden, da er sie auch schon seit langem liebt. Obwohl Sadie darüber eigentlich hoch erfreut sein sollte, weil es genau das ist, was sie schon immer wollte, möchte sie das zuerst nicht annehmen, da sie befürchtet, dass das nicht aus den richtigen Gründen geschieht. Da ihr keine andere Wahl bleibt, willigt sie letztendlich ein.

    Wird es bei dieser Scheinehe bleiben oder werden Sadie und Jude es endlich schaffen, sich zu ihrer Liebe zu bekennen?

    Die Geschichte wird sowohl aus Sicht von Sadie als auch von Jude erzählt. Man bekommt dadurch ihre Gedanken, ihre Zweifel und ihre Angst mit, das was sie haben, zu verlieren, wenn sie den nächsten Schritt wagen. Aber lohnt es sich wirklich nicht, doch das Risiko einzugehen, wenn man am Ende das bekommt, was man sich ein ganzes Leben lang gewünscht hat?

    Der Schreibstil der beiden Autorinnen ist wie gewohnt sehr angenehm und flüssig, so dass man gar nicht merkt, wie man Seite für Seite verschlingt bis man leider am Ende angekommen ist.

    Eine herzerwärmende Friends-to-Lovers-Geschichte, in der alles gepasst hat und der auch das Drama am Ende, das auf einem Missverständnis und mangelndem Glauben an sich selbst beruhte, keinen Abbruch getan hat. Es war schön, wieder an die Plain Daisy Ranch zurückzukehren, all die bekannten Gesichter aus dem vorherigen Teil wiederzusehen und ihr Agieren untereinander zu verfolgen und mitzuerleben.
    Spiral

    Bal Khabra
    Spiral (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    06.08.2025

    Eine Fake-Beziehung, damit Träume in Erfüllung gehen

    Er ist Eli und vor kurzem dank seines außergewöhnlichen Talents in die NHL aufgestiegen. Dadurch ist die Klatschpresse auf ihn aufmerksam geworden, die ihm allerlei Liebesaffären andichtet, was ihm jedoch eher schadet als hilft.

    Sie ist Sage und ihr wird mitgeteilt, dass, egal wie talentiert sie auch sein mag, es ihr an der nötigen Social-Media-Präsenz fehlt, um einen Platz am Nova Ballet Theater zu bekommen, so dass ihr Traum in weiter Ferne rückt.

    Als auf Bitten seines Freundes Aiden hin Sage zur Stelle ist, um Eli, in einer brenzligen Situation zur Seite zu stehen und sie zusammen gesehen werden, ist das natürlich ein gefundenes Fressen für die Klatschpresse, die ihnen unterstellt, eine geheime Beziehung zu haben. Daraufhin beschließen Sage und Eli das zu ihrem Vorteil zu nutzen und gehen eine Fake-Beziehung ein. Die Folge davon ist, dass die Klatschpresse ihn aufgrund seines neuen Beziehungsstatus in Ruhe lässt und Sage ihre Follower Anzahl aufgrund von Elis Bekanntheitsgrad steigern kann.

    Doch wird es wirklich bei einer Fake-Beziehung bleiben?

    Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Die Geschichte liest sich flüssig und wird sowohl aus Sicht von Sage als auch von Eli erzählt. Dadurch lernt man beide besser kennen und erhascht einen Blick hinter deren Fassade. Man bekommt mit, wie die Grenze zwischen fake und echter Beziehung langsam verschwimmt.

    Sage gibt sich als toughe Frau, die niemanden braucht und alles allein schaffen kann. Dabei versucht sie nur sich zu schützen, um nicht immer wieder enttäuscht und verletzt zu werden. Außerdem ist sie davon überzeugt, dass sie niemand um ihrer selbst willen lieben wird.

    Eli hingegen erkennt mit der Zeit, wer die wahre Sage ist, die sich hinter dicken Mauern versteckt, sowie den Grund für ihr Verhalten und versucht alles in seiner Macht Stehende zu tun, um sie vom Gegenteil zu überzeugen. Auch fällt es ihm in ihrer Gegenwart immer schwerer, sich am Schwur, den er sich selbst gegeben hat, zu halten.

    Wie lange wird das gutgehen, wo sich doch beide immer mehr voneinander angezogen fühlen?

    Eine schöne Geschichte, in der sich zwei Menschen anfangs nur zusammentun, um das Beste aus ihrer jeweiligen Situation zu machen und die am Ende mit dem Allerbesten belohnt werden.
    In Case We Forget

    Tess Tjagvad
    In Case We Forget (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    27.07.2025

    Ein Anti-Hero mit Vergangenheit

    Jude und Nora waren einst ein Liebespaar bis Nora beschloss, Jude von einem Tag auf den anderen ohne ein Wort zu verlassen und aus seinem Leben zu verschwinden. Mittlerweile sind drei Jahre vergangen und beide Junioranwälte in konkurrierenden Anwaltskanzleien als sie sich plötzlich als Gegner gegenüberstehen, da sie die jeweils andere Seite in einem Scheidungsfall vertreten. Vergessen geglaubte Gefühle flammen erneut auf, aber sind sie wirklich bereit, sich wieder aufeinander einzulassen und zu riskieren, genauso verletzt zu werden wie vor drei Jahren?

    Obwohl das Mandat für Jude eine große Herausforderung darstellt, da er noch keinerlei Erfahrungen auf diesem Gebiet hat, nimmt er es an und dieses Mandat macht etwas mit ihm: er beginnt sich zu verändern, er lässt Menschen an sich heran, er lernt dabei langsam, sich selbst zu lieben und zu sich selbst zu finden.

    Man beginnt zu lesen und schon ist man mittendrin in eine herzzerreißende Geschichte, die den Leser auf eine Reise in Judes Gefühlswelt mit allen Höhen und Tiefen mitnimmt. Man leidet sowohl mit dem kleinen Jungen, der so viel hat durchmachen müssen als auch mit dem erwachsenen Mann, den die Vergangenheit immer noch nicht loslässt.

    Durch die Rückblicke erfährt man, wie die Geschichte zwischen Jude und Nora begonnen hat und warum es vor drei Jahren zum Bruch kam. Und durch die Briefe, die immer wieder dazwischen eingefügt werden, bekommt man einen Einblick in Judes Seelenleben und was die Gründe für sein Verhalten sind.

    Die Autorin schafft es durch ihren Schreibstil, dass man direkt in die Geschichte eintaucht und man aufpassen muss, nicht darin zu ertrinken aufgrund der vielen Emotionen, die sie dich fühlen lässt. Dass die Geschichte sowohl aus Sicht von Nora als auch von Jude geschrieben ist, trägt zusätzlich noch dazu bei, dass man mit ihnen leidet, mit ihnen weint und mit ihnen liebt.

    Nora und Jude sind ganz starke Protagonisten, jeder auf seine Art, auch wenn sie das selbst ganz anders sehen, aber Jude ist nicht der Held in schimmernder Rüstung und Nora nicht die Schneekönigin.

    Es war schön mitzuerleben, wie sich Jude im Laufe der Geschichte von einem Ohne-Menschen Mensch zu einem Mit-Mensch verändert hat.

    Noras eigene Wortkreationen, die all das beschrieben haben, was uns bekannte Wörter nie könnten, von besondersam zu herzbewegend, fühlenswürdig, Melostalgie, Flatterherzen und noch viele mehr, habe ich geliebt.

    Fazit: eine sehr bewegende Geschichte, die ernste Themen behandelt und unter die Haut geht.
    Flirting Beyond the Field | Eine Strangers to Lovers, New Adult Sports Romance

    Marina Maaß
    Flirting Beyond the Field | Eine Strangers to Lovers, New Adult Sports Romance (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    26.07.2025

    Zurück in Silveroaks

    In dieser Geschichte geht es um Maddie, die man bereits als Mitbewohnerin von Ruby aus ‚Flirting in the Endzone‘ kennt.

    Nach einem traumatischen Erlebnis kehrt Maddie nach Silveroaks zurück. Doch auch hier, am Ort, das sie insgeheim als ihr eigentliches Zuhause ansieht, ist nichts mehr so wie vorher. Bei jeder plötzlichen Bewegung und jedem unerwarteten Geräusch gerät sie in Panik.

    Man beginnt zu lesen und schon ist man mittendrin in der Geschichte und man möchte unbedingt den Grund für Maddies Verhalten erfahren, auch wenn man langsam zu ahnen beginnt, was passiert sein könnte.

    Wird Maddie es schaffen, das Geschehene zu verarbeiten und hinter sich zu lassen?

    Und dann ist da noch Aiden, zu dem sie sich schon seit ihrem ersten Aufeinandertreffen hingezogen fühlt.

    Kann Maddie ihm vertrauen, wo sein Verhalten doch einige Fragen aufwirft, denn obwohl es ihm mit ihr genauso zu gehen scheint und das Knistern zwischen ihnen spürbar ist, hält ihn irgendetwas davon zurück, zu seinen Gefühlen zu stehen.

    Ich mag den Schreibstil der Autorin, der wie gewohnt flüssig ist und mit dem sie es schafft, die Panik und die Gefühle, mit denen Maddie in diesen bestimmten Momenten zu kämpfen hat, dem Leser so nahezubringen, dass man sie vollkommen nachempfinden kann.

    Eine gefühlvolle Geschichte, die sich mit einem ersten Thema befasst und die mir gut gefallen hat. Vor allem war es sehr schön, wieder nach Silveroaks zurückzukommen, all die alten bekannten Gesichter wiederzusehen und insbesondere den Zusammenhalt der Freunde miteinander zu erleben.
    Tausche Strafzettel gegen Liebe | Eine humorvolle Wholesome Romance

    Jennifer Lillian
    Tausche Strafzettel gegen Liebe | Eine humorvolle Wholesome Romance (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    18.07.2025

    Wenn die Vergangenheit dich nicht loslässt

    Nach einem traumatischen Erlebnis kehrt Megan in ihr Heimatstädtchen Leansborrow zurück, wo sie mithilfe ihrer beiden besten Freunde Ella und Matty versucht, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und sich ein neues Leben aufzubauen. Das Weiterführen des Cafés White Chocolate, das sie von ihrem Onkel vererbt bekommen hat, trägt zusätzlich dazu bei.

    Dann tritt Ben in ihr Leben. Obwohl sie sich zu dem attraktiven Polizisten hingezogen fühlt, zögert sie, sich auf eine Beziehung mit ihm einzulassen, weil sie befürchtet, dass sich das, was ihr in der Vergangenheit passiert ist, wiederholen könnte.

    Ben, der erst vor Kurzem nach Leansborrow gezogen ist, ist sehr an Megan interessiert. Doch seine Bemühungen, sie für sich zu gewinnen, sind aufgrund von Megans Sturkopf leider zum Scheitern verurteilt. Erst durch einen Trick gelingt es ihm, eine Zusage zu einem gemeinsamen Essen zu bekommen.

    Nach und nach beginnt Megan langsam zu glauben, dass ihr Leben wieder in geregelte Bahnen laufen könnte, doch dann droht der Schatten aus ihrer Vergangenheit wiederaufzutauchen und das, was sie sich in der Zwischenzeit aufgebaut hat, zu zerstören.

    Wird Ben es am Ende schaffen, Megan doch für sich zu gewinnen und wird Megan es schaffen, ihre Vergangenheit endgültig hinter sich zu lassen?

    Schon beim Lesen des Prologs war ich aufgrund der Brutalität des Geschehens geschockt. Wie kann man sich gegenüber der Person, die man angeblich liebt, so verhalten? Die Tatsache, dass Anthonys Handlungen ohne Konsequenzen geblieben sind und er damit davongekommen ist, hat mich jedoch noch mehr geärgert.

    Einerseits konnte ich Megans Verhalten und ihre Argumentation verstehen, weil Angst manchmal etwas mit einem macht, was andere, die nicht dasselbe durchgemacht haben, nicht verstehen können, aber andererseits konnte ich ihre Handlungen einfach nicht nachvollziehen. Sie hat sich die ganze Zeit eingeredet, dass sie allein mit der Situation fertig wird und war zu stur sich einzugestehen, dass das Gegenteil der Fall war und dass sie Hilfe braucht. Zudem hat sie gedacht, sie müsste Ben beschützen, als ob ein erwachsener Mann und zudem noch ein Polizist nicht mit so einer Situation fertigwerden könnte.

    Sowohl die Geschichte, in der es um ein ernstes und immer aktuelles Thema geht, als auch der Schreibstil der Autorin haben mir gut gefallen. Letztendlich hat mir jedoch doch etwas gefehlt, um mich komplett abzuholen. Es könnte am fehlenden Knistern zwischen Megan und Ben gelegen haben, das ich leider zu keinem Zeitpunkt gespürt habe oder auch an das viele Hin und Her in ihrer Beziehung bzw. Nichtbeziehung.
    101 Places for Heartbroken People

    Ria Radtke
    101 Places for Heartbroken People (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    17.07.2025

    Ein Reisetrip, um die Vergangenheit zu verarbeiten?

    Maeves Leidenschaft ist das Reisen und in ihrem Reiseblog darüber zu berichten, was jedoch in den Augen ihrer Mutter keine richtige Beschäftigung ist.

    Als sie von der Redaktion ThoseWhoWonder angeschrieben wird und das Angebot erhält, Reiseerlebnisse für einen speziellen Reiseführer festzuhalten, ist das für sie die große Chance, sich zu beweisen, indem sie genau das tut, wofür ihr Herz schlägt.

    Callum kann nach fünfeinhalb Jahren endlich wieder selbst über sein Leben bestimmen. Er lebt für die Fotographie und nach der langen Zeit hinter Gittern ist das Angebot, eine Journalistin zu begleiten und Fotos zu ihren Berichten zu schießen, ein Wink des Schicksals. Womit er nicht gerechnet hatte, ist, dass die Journalistin ausgerechnet Maeve ist, seine Jugendliebe aus der High-School und die er nach dieser langen Zeit immer noch liebt.

    Werden Maeve und Callum trotz allem, was zwischen ihnen steht, es dennoch schaffen, ihren Auftrag zu Ende zu bringen? Wie geht es Maeve dabei, wo sie Callum auch nach dieser langen Zeit genauso wenig aus ihrem Herzen verbannen konnte wie er sie?

    Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Sie hat eine mitreißende und wundervolle Geschichte geschaffen, die ohne spicy Szenen auskommt und die den Leser zu allen Plätzen mitnimmt, an denen Liebende kein Happy End erleben durften. Die Orte werden so detailliert beschrieben, dass man sich direkt dorthin versetzt fühlt und man mit den Personen aus vergangener Zeit mitleidet.

    Wird es Maeve und Callum genauso ergehen oder gibt es für die beiden ein Happy End trotz alldem, was in der Vergangenheit passiert ist?

    Die Geschichte wird sowohl aus Sicht von Maeve als auch von Callum geschrieben. Man fühlt mit den beiden mit und kann deren Zerrissenheit angesichts der Situation, in der sie sich befinden und den Fakten, die ans Licht kommen, hautnah miterleben.

    Ich habe Maeve und Callum geliebt und war sehr traurig als das Buch zu Ende war.

    Das war mein erstes Buch dieser Autorin, aber definitiv nicht mein letztes.
    Fierce King

    L. M. Dalgleish
    Fierce King (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    17.07.2025

    Der Playboy mit der Teufelsmaske

    Um ihre Freundin Violet von ihrem Alltag und ihren Sorgen rund um ihren Coffee Shop True Brew abzulenken, schlägt ihr Anna vor, in den Sex Club Onyx zu gehen, wo sie noch für kurze Zeit Mitglied ist.

    Nach anfänglichem Zögern wirft Violet ihre Bedenken über Bord und willigt ein. Dort trifft sie auf den Mann mit der Teufelsmaske, mit dem sie einen Abend voller Leidenschaft verbringt und den sie nicht mehr aus ihren Gedanken bekommt, sie jedoch nicht damit rechnet, ihn jemals wiederzusehen. Umso erschütterter ist sie als sich ihr dieser einen Tag später zu erkennen gibt.

    Tate, der jüngste der King Brüder und Mitinhaber des Onyx, ist von dem Augenblick an von der Frau mit der Schmetterlingsmaske fasziniert, an dem sie den Club betritt. Obwohl er nicht mit der Absicht in den Club gegangen ist, ein sexuelles Abenteuer zu erleben, kann er ihr nicht widerstehen.

    Nachdem er herausgefunden hat, dass die attraktive Fremde, die ihn in ihren Bann geschlagen hatte, niemand geringeres als die Schwester von seinem Mitbewohner am College und besten Freund Mark ist, sieht er in Violet die passende Frau, um weitere negative Schlagzeilen zu vermeiden und macht ihr einen Vorschlag, der für beide von Nutzen sein wird.

    Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte wird sowohl aus Sicht von Violet als auch von Tate geschrieben. Die Autorin schafft es dadurch, dem Leser die Gefühle, Gedanken, Überlegungen und Zweifel, die die beide hegen, nahezubringen.

    Ich fand es schön zu sehen, wie sie sich trotz des Erlebten im Onyx wieder langsam angenähert haben. Auf diese Weise hatten beide die Möglichkeit, den jeweils anderen besser kennenzulernen und die Meinung, die sie voneinander hatten, zu revidieren.

    Eine sehr gefühlvolle Geschichte, in der es darum geht, das, was in der Vergangenheit passiert ist, zu verarbeiten, zu sich selbst zu finden und die Maske, die man sich zum Selbstschutz zugelegt hatte, abzulegen, um einer besseren Zukunft eine Chance zu geben.

    Violet und Tate sind wunderbare Protagonisten. Ich habe sie geliebt und fand es sehr schade, sie verlassen zu müssen, aber ich hoffe auf ein Wiedersehen im dritten Teil der Reihe, in dem es um Roman gehen wird.

    Fazit: Ein Playboy ist nur solange ein Playboy bis er die richtige trifft.
    Ice Ice Darling

    Anny Thorn
    Ice Ice Darling (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    16.07.2025

    Ein Zahlendreher und eine Wette, die alles verändern

    Eigentlich ist es Liebe auf den ersten Blick als sich Darleen und Matthew das erste Mal auf der Männertoilette im Club begegnen, doch leider hat das Schicksal andere Pläne mit ihnen, denn aufgrund einer Wette ist sie letztendlich mit dem Kapitän seiner Mannschaft verheiratet und von ihm schwanger.

    Wer hätte gedacht, welche weitreichenden Folgen eine Wette haben könnte? Das muss Darleen erfahren, als sie ungewollt schwanger wird und alle ihre Zukunftspläne über den Haufen geworfen werden. Wie hätte ihr Leben aussehen können, wenn sie bei ihrer ersten Begegnung Matthew die richtige Telefonnummer gegeben hätte?

    Fünf Jahre später, mit einem Kind und geschieden, erhalten sie vom Schicksal eine zweite Chance. Werden sie sie dieses Mal nutzen?

    Ich fand es sehr traurig zu lesen, was Darleen alles durchmachen mußte und wie dadurch ihr Selbstvertrauen immer mehr darunter gelitten hat. Umso mehr hat es mich gefreut zu sehen, wie gut ihr Matthew tat. So gut, dass sie Schwierigkeiten hatte, daran zu glauben und darauf zu vertrauen.

    Die Geschichte wird sowohl aus Sicht von Darleen als auch von Matthew erzählt. Dadurch kann man hautnah die komplette Gefühlspalette der beiden miterleben.

    Was ich jedoch nicht ganz nachvollziehen konnte, war die Geheimkrämerei rund um ihre Beziehung, da sie schließlich eine geschiedene Frau war. Ob das Drama am Ende hätte sein müssen, darüber lässt sich streiten. Mir war es etwas too much.

    Eine rundum gelungene Geschichte über Selbstvorwürfe, Schuldzuweisungen und wieder gewonnenes Selbstvertrauen. Die Kameradschaft der Jungs untereinander war ohnegleichen und die kleine Layla einfach nur zum Knutschen.
    Nice to love you - again! | Eine romantische Second Chance Wholesome Romance

    Laura Willud
    Nice to love you - again! | Eine romantische Second Chance Wholesome Romance (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    15.07.2025

    Nette Geschichte

    … aber irgendetwas hat letztendlich doch gefehlt, damit sie mich richtig mitreißen konnte.

    Ein Grund dafür könnte sein, dass ich aufgrund der Erwähnung des Geheimnisses im Klappentext, das Matteo zehn Jahre zuvor dazu gebracht hatte, sich Kayla gegenüber so zu verhalten, dass ihre Beziehung daran zerbrochen ist, etwas Anderes bzw. Tiefergehendes vermutet habe.

    In dieser Geschichte geht es um Kayla und Matteo, die sich nach zehn Jahren unerwartet wiedersehen, um gemeinsam alles rund um die Hochzeit von ihrer Schwester und seinem Bruder in die Wege zu leiten.

    Das Verhalten von Kayla gegenüber Matteo konnte ich oft nicht nachvollziehen: einerseits versucht sie ihn in Form von Seitenhieben und Nichtbeachtung für sein damaliges Verhalten zu bestrafen, andererseits lässt sie sich von einem Moment auf den anderen wieder auf ihn ein. Dadurch bekommt sie von mir nur wenige Sympathiepunkte.

    Dass sie auch anders kann, beweist sie dennoch, als sie sich für die Hochzeitsvorbereitung von Hanna und Manuel so viel Mühe gibt, damit für die Hochzeit der beiden alles mehr als perfekt ist.

    Trotz allem bin ich im Team Matteo: er erzählt darüber, was für eine schlimme Zeit er hatte, nachdem die Beziehung zu Bruch ging, dass er damals nicht so selbstbewusst war, wie er vielleicht vorgegeben hatte zu sein und er gibt seine Gefühle ohne Rücksicht auf Verluste zu.

    Fazit: Die Geschichte lässt mich etwas zwiespältig zurück. Sie ist nicht schlecht, aber meiner Meinung nach plätschert sie erst langsam vor sich hin und plötzlich geschieht zwischen den beiden alles viel zu schnell, ohne dass es vorher irgendwelche Anzeichen dafür gab.

    Auch würde ich diese Geschichte nicht zu einer ‚Enemies-to-Lovers‘ Geschichte zählen, denn ich sehe Kayla und Matteo, trotz ihrer Vorgeschichte und anfänglicher Abneigung von Kayla Matteo gegenüber bei ihrem Wiedersehen, nicht als Feinde.

    Was ich total schön finde, ist, dass die Kapitel abwechselnd aus Sicht der beiden Protagonisten geschrieben sind und somit ihre Gedanken und Gefühle wiedergeben.
    Never Trust Your Fake Husband

    Ally Carter
    Never Trust Your Fake Husband (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    02.07.2025

    Die etwas andere Agentenstory

    Sie wacht mitten in der Nacht auf einer Schneewehe in Paris auf und weiß weder wer sie ist, noch wie sie dahingekommen ist. Das ist aber auch schon der einzige Moment, in dem es in dieser Geschichte ruhig und friedlich zugeht, denn ab da geht es Schlag auf Schlag weiter.

    Man macht Jagd auf sie, aber mit Hilfe vom Hottie, dem sie beim Aufwachen in die Augen geblickt hat, gelingt es ihr fürs erste den Verfolgern zu entkommen.

    Als man sie irrtümlicherweise für ein Paar in den Flitterwochen hält, nutzen sie die Gelegenheit, um ihre Verfolger abzuschütteln. Doch wie lange können sie diese Lüge aufrechterhalten?

    Die Geschichte hat mich regelrecht umgehauen und ich hatte beim Lesen die meiste Zeit ein Grinsen im Gesicht. Fast von Beginn an begibt man sich mit Zoe und Sawyer auf eine rasante Achterbahnfahrt, gerät von einer gefährlichen Situation in die nächste und fliegt nur so durch die Seiten. Zu keinem Zeitpunkt kommt Langeweile auf.

    Je mehr Details ans Licht kommen, desto mehr Fragen tauchen auf: wer ist Sawyer wirklich, was hat es mit dieser ominösen Schwester auf sich, wie ist Zoe nach Paris gekommen usw.

    Sawyer ist der knallharte Spion, sorry Agent, der es auf einmal mit einer Frau zu tun hat, die das komplette Gegenteil von ihm ist, nämlich offen und ehrlich. Und Zoe? Zoe ist einfach zum Knutschen. Ihre Schlagfertigkeit und ihre Wortkreativität macht ihren Gedächtnisverlust allemal wett und mit ihrer Art schafft sie es, langsam die Mauern, die Sawyer um sich herumgebaut hat, zum Einsturz zu bringen.

    Der Schreibstil ist flüssig und humorvoll und einmal angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

    Es hat sehr viel Spaß gemacht diese Geschichte zu lesen. Sie hat alles geboten was das Herz begehrt: sehr sympathische Protagonisten, spannend bis zum Ende mit unerwarteten Wendungen, witzige Dialoge, die mich zum Schmunzeln gebracht haben und emotionale Passagen. Es geht um Vertrauen, um aufkeimende Gefühle, um wilde Verfolgungsjagden, um Bösewichte und um einiges mehr.

    Von mir eine klare Leseempfehlung
    Dreams Fly High

    Katharina Pikos
    Dreams Fly High (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    11.06.2025

    In den Fängen des Teufels

    Nachdem der erste Teil dieser Dilogie Heart run fast mit einem fiesen Cliffhanger geendet hat, musste ich unbedingt wissen, wie es mit Everly, Case und dem Teufel weitergeht.

    Was muss ich sagen? Es geht in diesem zweiten Teil genauso rasant und turbulent weiter wie der erste Teil aufgehört hat.

    Case befindet sich immer noch in den Fängen des Teufels, so dass er gemeinsam mit Everly und ihrer Freundin Syd nach einem Ausweg sucht, wie er sich endlich davon befreien kann. Als ob das alles nicht schon genug wäre, taucht auf einmal ein weiteres Problem auf, mit dem sie fertig werden müssen.

    Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und packend und einmal angefangen zu lesen, mag man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Everly und Case geschrieben, deren Gefühle zueinander durch das, was sie durchgemacht haben, noch stärker geworden sind. Man kann sowohl deren Angst aufgrund der Geschehnisse nachempfinden als auch deren Entschlossenheit, dem Teufel das Handwerk zu legen, spüren.

    Ich war erschüttert zu sehen, wie weit der Teufel bereit war zu gehen, um jemanden, den sie als störend für ihre Geschäfte empfunden hat, aus dem Weg zu räumen. Noch schlimmer war es, zu erfahren, wie weit ihre Fühler gereicht haben und wer alles in den kriminellen Machenschaften rund um die illegalen Straßenrennen involviert war.

    Eine sehr spannende und mitreißende Geschichte, in der es Schlag auf Schlag geht und die dem Leser nahebringt, wie gefährlich es in diesem Milieu zugeht. Und sie zeigt auch, dass man mit den richtigen Leuten an seiner Seite alle Schwierigkeiten und Hürden überwinden kann und es dann sogar möglich ist, dem Teufel ein Schnippchen zu schlagen.
    Circuit Rush

    Ava Avery
    Circuit Rush (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    05.06.2025

    Eine Liebe, die nicht sein darf

    Hätte sie doch an diesem besagten Tag nur nicht den Aufzug genommen! Das ist genau das, was sich Kenzie sagt, nachdem sich herausstellt, dass der attraktive Fremde, mit dem sie eine leidenschaftliche Begegnung im Aufzug hatte, sich als Boss von Titan Racings stärkstem Rivalen entpuppt. Genau aus diesem Grund darf sich so etwas auf keinen Fall wiederholen und vor allem darf niemand davon erfahren.

    Cesare kann es nicht glauben als er feststellt, dass die attraktive Frau, der er im Aufzug bei ihrer Panikattacke beigestanden und die ihn völlig umgehauen hat, ausgerechnet die PA vom Teamchef von Titan Racing ist, dem Rivalen von Racing Rosso. Und dass es ausgerechnet sie sein muss, die so einen bleibenden Eindruck bei ihm hinterlassen hat und ihn etwas fühlen lässt, was er glaubte, niemals fühlen zu können.

    Von einem Moment auf den anderen gerät sowohl die Welt von Kenzie als auch die von Cesare aus den Fugen. Können sie ihre Anziehung füreinander tatsächlich ignorieren und werden sie es wirklich schaffen, sich in Zukunft aus dem Weg zu gehen?

    Bereits aufgrund einiger Anspielungen in den zwei vorangegangenen Büchern Love Laps und Pitlane Secrets hatte man bereits geahnt, dass sich diese Geschichte um Kenzie und den Chef von Racing Rosso drehen würde, worüber ich mich sehr gefreut habe. Die Geschichte wird sowohl aus Sicht von Kenzie als auch von Cesare geschrieben, so dass man das Dilemma, in das sie stecken, hautnah mitbekommt.

    Der flüssige und packende Schreibstil von Ava macht es dem Leser leicht, in die Geschichte einzutauchen und sich von den Gefühlen der Protagonisten mitreißen zu lassen, ob es sich um Liebe, Angst, Verzweiflung oder Wut handelt: eine richtige Achterbahn der Gefühle.

    Bei diesem Buch handelt es sich um den vierten und sehr leidenschaftlichen Band der Titan Racing Legacy-Reihe. Obwohl es in jedem Buch der Reihe um verschiedene Pärchen geht, ist es ratsam, die Bücher der Reihe nach zu lesen, da man auf diese Weise die Zusammenhänge besser versteht. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern ist die Geschichte nicht in sich abgeschlossen, sondern sie ist der erste Teil einer Dilogie und endet mit einem Cliffhanger. Ich freue mich schon sehr darauf, den nächsten Teil zu lesen um zu erfahren, ob Kenzie und Cesare es schaffen werden, alle vorhandenen und scheinbar unüberbrückbaren Hürden zu überwinden.
    Secretly Falling For You - Falsche Versprechungen, Echtes Verlangen | Limitierte Auflage mit Farbschnitt

    Philippa L. Andersson
    Secretly Falling For You - Falsche Versprechungen, Echtes Verlangen | Limitierte Auflage mit Farbschnitt (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    03.06.2025

    Was sich liebt, das neckt sich

    Nora möchte sich gerne bei einem exklusiven Kochworkshop bewerben. Problem? Sie ist Single und für den Workshop werden nur Paare gesucht. Was tun? Natürlich das Naheliegende, nämlich ihren größten Konkurrenten fragen, ob er sie zum Workshop begleitet.

    Liam glaubt sich verhört zu haben als ihm Nora ihren Vorschlag unterbreitet. Ausgerechnet mit ihm möchte sie diesen Kochworkshop besuchen? Also wirft er sie erst einmal aus seiner Küche raus, bevor er letztendlich doch zustimmt ihren Fake-Freund zu spielen, denn wie heißt es so schön? Halte deine Freunde nah bei dir, aber deine Feinde noch näher.

    Entgegen ihrer beider Erwartungen ergänzen sie sich hervorragend beim Workshop, was sie beide widerwillig anerkennen müssen. Auf einmal sind sie keine Konkurrenten mehr, sondern Verbündete und sie beginnen sich langsam zu fragen, ob das zwischen ihnen immer noch gespielt oder real ist.

    Es hat so viel Spaß gemacht, diese Geschichte zu lesen. Der Schlagabtausch zwischen Nora und Liam war göttlich. Ihre Bemühungen, sich trotz der aufkeimenden Gefühle, immer noch als Konkurrenten zu betrachten, waren jedoch von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Vor allem nachdem sie sich immer besser kennengelernt haben und das Bild, das sie vom jeweils anderen hatten, gehörig ins Wanken kam.

    Nora gibt sich als taffe Frau nur um zu verbergen wie unsicher sie in Wirklichkeit ist, denn obwohl sie alles hat, was sie sich wünscht, mangelt es ihr gerade deswegen an ausreichendem Selbstbewusstsein, weil sie nie weiß, ob man es ehrlich mit ihr meint oder nur an ihren Status als Tochter reicher Eltern mit Einfluss interessiert ist. Liam gibt sich als Womanizer, der nichts anbrennen lässt, weil er niemanden mehr so an sich heranlassen möchte, nachdem er in der Vergangenheit so verletzt wurde.

    Sowohl der Schreibstil als auch das interagieren der beiden Protagonisten hat mir sehr gut gefallen. Dadurch, dass die einzelnen Kapitel sowohl aus Sicht von Nora als auch von Liam geschrieben werden, konnte man direkt in deren Gedanken eintauchen und nicht nur die wachsenden Gefühle füreinander spüren, sondern auch ihre Bedenken, sich diese Gefühle einzugestehen und sich gegenüber dem anderen zu öffnen aus Angst zurückgewiesen oder ausgenutzt zu werden.

    Ihre gemeinsamen Freunde, die ihnen immer mit Rat und Tat zur Stelle stehen, haben das Ganze noch abgerundet.

    Das war zwar mein erstes Buch dieser Autorin, doch es wird gewiss nicht mein letztes bleiben.
    The One I Left Behind

    Piper Rayne
    The One I Left Behind (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    02.06.2025

    Wahre Liebe überdauert Raum und Zeit

    Vor siebzehn Jahren verließ Ben seinen Heimatort Willowbrook um Profifootballer zu werden. Nun kehrt er nach Beendigung seiner Profikarriere mit gemischten Gefühlen dorthin zurück. Mit gemischten Gefühlen deshalb, weil er seine High-School-Liebe Gillian wiedersehen wird, die er zurückgelassen hatte als er damals wegging und die er jedoch nie vergessen konnte.

    War sich Ben bei seiner Ankunft noch unsicher wie es mit ihm weitergehen soll, hat er seit der Begegnung mit Gillian nun eine Mission: er will seine zweite Chance nutzen und Gillian wieder für sich gewinnen.

    Wie Ben hat auch Gillian ihre erste große Liebe nicht vergessen können, doch da sich jetzt die Umstände im Gegensatz zu damals grundlegend geändert haben, hadert sie mit ihren Gefühlen und weiß nicht, wie sie sich in Bezug auf Ben entscheiden soll. Kann sie es wagen, sich erneut auf Ben einzulassen und riskieren, noch einmal verletzt zu werden? Zudem ist sie sich bewusst, dass sie die Entscheidung aufgrund der o. g. Umstände keinesfalls allein treffen kann.

    Von der ersten Seite an fragt man sich, was wohl in der Vergangenheit passiert ist, dass es zu einem Bruch zwischen den beiden gekommen ist, da man bereits bei ihrem ersten Blickkontakt erkennen kann, dass die Gefühle von damals immer noch vorhanden sind. Hätte dieser Bruch zwischen ihnen verhindert werden können, wenn sie damals andere und vielleicht erwachsenere Entscheidungen getroffen hätten, um das zu verhindern, was danach passiert ist?

    Die Autorinnen haben einen flüssigen und einnehmenden Schreibstil, der den Leser dazu animiert, durch die Seiten zu fliegen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und werden abwechselnd aus Sicht von Gillian und Ben geschrieben. Es ist schön zu sehen, wie sich beide wieder aneinander annähern und versuchen, die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Aber ist das überhaupt möglich aufgrund dessen, was nach Bens Weggang passiert ist?

    Eine rundum gelungene Wohlfühlgeschichte für alle, die Second Chance-Geschichten lieben, mit sympathischen Haupt- und Nebencharakteren und mit einem jahrelang gut gehüteten Geheimnis, das endlich ans Licht kommt. Das bisschen Drama am Ende hat dem Ganzen keinen Abbruch getan.
    Ice Cold Millionaire | Eine spicy Opposites attract Millionaire Romance

    Hailey J. Romance
    Ice Cold Millionaire | Eine spicy Opposites attract Millionaire Romance (Buch)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    01.06.2025

    Tatsächlich Liebe oder nur Mittel zum Zweck?

    Tyron ist der Manager des Familienhotels in Miami, das seine Großmutter ihm und seinen Brüdern Dashiel und Micah zu gleichen Teilen vererbt hat. Der restliche Anteil des Vermögens ist allerdings an eine Bedingung geknüpft, die seine Großmutter in ihrem Testament festgelegt hatte und die er erfüllen muss, um diesen zu bekommen.

    Tammi hat als Autorin ein erstes erfolgreiches Buch veröffentlicht. Allerdings kommt sie aufgrund ihrer Schreibblockade bei ihrem aktuellen Manuskript nicht weiter, so dass Jordan, ihr Mitbewohner und bester Freund, die Idee hat, sie aus der gewohnten Umgebung herauszureißen und sie nach Miami zu ‘entführen’, damit sie neue Eindrücke sammeln kann. Und so landet sie mit ihm im Pine Hotel und lernt Tyron bei ihrer Ankunft nicht gerade von seiner besten Seite kennen.

    Das ist das zweite Buch aus der Millionaire Brothers-Reihe in dem es um Tyron, den ältesten der Pine-Brüder geht. Nachdem ich ihn und seine schroffe Art bereits im ersten Buch kennenlernen durfte, hatte ich gehofft, in diesem Buch eine andere Seite von ihm kennenzulernen, doch leider war das nicht der Fall, da sich die Autorin sehr viel Mühe gegeben hat, Tyron als äußerst unsympathische Person darzustellen, was ihr wirklich großartig gelungen ist.

    Ich fand ihn von Anfang bis Ende genauso unausstehlich wie im ersten Buch. Sein Verhalten gegenüber seinen Angestellten und seinen Brüdern war unpassend und übertrieben und konnte auch durch die späteren Informationen zu seiner Vergangenheit nicht entschuldigt werden.

    Mit Tammi hatte ich ebenfalls meine Schwierigkeiten. Ich konnte mich mit ihrer sprunghaften Art einfach nicht anfreunden, da sie von einem Augenblick auf den anderen ihre Meinung geändert hat und nie so recht wusste, was sie eigentlich wollte. Genauso wie mit ihren Gefühlen, die sie auf einmal gegenüber Tyron empfunden hat, obwohl lange Zeit keine Anzeichen dafür zu sehen waren.

    Fazit: Meine Erwartungen an diesem zweiten Teil wurden nicht erfüllt und weder die Protagonisten, Tammis bester Freund Jordan inbegriffen, noch die Geschichte, die ich im Übrigen überhaupt nicht als spicy empfand, konnten mich mitreißen. Der einzige Lichtblick in der Geschichte was das Auftauchen von Laney.

    Obwohl die Kapitel sowohl aus Sicht von Tammi als auch von Tyron geschrieben sind und man auf diese Weise Einblicke in ihre Gefühlswelt erhält, konnte ich zu keinem Zeitpunkt das Knistern zwischen den beiden spüren.

    Zudem hatte ich sowohl mit dem Schreibstil zu kämpfen, da ich die Vergangenheitsform, die benutzt wurde, nicht als flüssig empfand, als auch mit der Ausdrucksweise, da einige Begriffe vorgekommen sind, die ich als unpassend empfunden habe.
    1 bis 25 von 108 Rezensionen
    1
    2 3 4 5
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt