Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von BookLove bei jpc.de

    BookLove

    Aktiv seit: 03. Februar 2024
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1
    92 Rezensionen
    Fierce King L. M. Dalgleish
    Fierce King (Buch)
    17.07.2025

    Der Playboy mit der Teufelsmaske

    Um ihre Freundin Violet von ihrem Alltag und ihren Sorgen rund um ihren Coffee Shop True Brew abzulenken, schlägt ihr Anna vor, in den Sex Club Onyx zu gehen, wo sie noch für kurze Zeit Mitglied ist.

    Nach anfänglichem Zögern wirft Violet ihre Bedenken über Bord und willigt ein. Dort trifft sie auf den Mann mit der Teufelsmaske, mit dem sie einen Abend voller Leidenschaft verbringt und den sie nicht mehr aus ihren Gedanken bekommt, sie jedoch nicht damit rechnet, ihn jemals wiederzusehen. Umso erschütterter ist sie als sich ihr dieser einen Tag später zu erkennen gibt.

    Tate, der jüngste der King Brüder und Mitinhaber des Onyx, ist von dem Augenblick an von der Frau mit der Schmetterlingsmaske fasziniert, an dem sie den Club betritt. Obwohl er nicht mit der Absicht in den Club gegangen ist, ein sexuelles Abenteuer zu erleben, kann er ihr nicht widerstehen.

    Nachdem er herausgefunden hat, dass die attraktive Fremde, die ihn in ihren Bann geschlagen hatte, niemand geringeres als die Schwester von seinem Mitbewohner am College und besten Freund Mark ist, sieht er in Violet die passende Frau, um weitere negative Schlagzeilen zu vermeiden und macht ihr einen Vorschlag, der für beide von Nutzen sein wird.

    Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte wird sowohl aus Sicht von Violet als auch von Tate geschrieben. Die Autorin schafft es dadurch, dem Leser die Gefühle, Gedanken, Überlegungen und Zweifel, die die beide hegen, nahezubringen.

    Ich fand es schön zu sehen, wie sie sich trotz des Erlebten im Onyx wieder langsam angenähert haben. Auf diese Weise hatten beide die Möglichkeit, den jeweils anderen besser kennenzulernen und die Meinung, die sie voneinander hatten, zu revidieren.

    Eine sehr gefühlvolle Geschichte, in der es darum geht, das, was in der Vergangenheit passiert ist, zu verarbeiten, zu sich selbst zu finden und die Maske, die man sich zum Selbstschutz zugelegt hatte, abzulegen, um einer besseren Zukunft eine Chance zu geben.

    Violet und Tate sind wunderbare Protagonisten. Ich habe sie geliebt und fand es sehr schade, sie verlassen zu müssen, aber ich hoffe auf ein Wiedersehen im dritten Teil der Reihe, in dem es um Roman gehen wird.

    Fazit: Ein Playboy ist nur solange ein Playboy bis er die richtige trifft.
    Ice Ice Darling Anny Thorn
    Ice Ice Darling (Buch)
    16.07.2025

    Ein Zahlendreher und eine Wette, die alles verändern

    Eigentlich ist es Liebe auf den ersten Blick als sich Darleen und Matthew das erste Mal auf der Männertoilette im Club begegnen, doch leider hat das Schicksal andere Pläne mit ihnen, denn aufgrund einer Wette ist sie letztendlich mit dem Kapitän seiner Mannschaft verheiratet und von ihm schwanger.

    Wer hätte gedacht, welche weitreichenden Folgen eine Wette haben könnte? Das muss Darleen erfahren, als sie ungewollt schwanger wird und alle ihre Zukunftspläne über den Haufen geworfen werden. Wie hätte ihr Leben aussehen können, wenn sie bei ihrer ersten Begegnung Matthew die richtige Telefonnummer gegeben hätte?

    Fünf Jahre später, mit einem Kind und geschieden, erhalten sie vom Schicksal eine zweite Chance. Werden sie sie dieses Mal nutzen?

    Ich fand es sehr traurig zu lesen, was Darleen alles durchmachen mußte und wie dadurch ihr Selbstvertrauen immer mehr darunter gelitten hat. Umso mehr hat es mich gefreut zu sehen, wie gut ihr Matthew tat. So gut, dass sie Schwierigkeiten hatte, daran zu glauben und darauf zu vertrauen.

    Die Geschichte wird sowohl aus Sicht von Darleen als auch von Matthew erzählt. Dadurch kann man hautnah die komplette Gefühlspalette der beiden miterleben.

    Was ich jedoch nicht ganz nachvollziehen konnte, war die Geheimkrämerei rund um ihre Beziehung, da sie schließlich eine geschiedene Frau war. Ob das Drama am Ende hätte sein müssen, darüber lässt sich streiten. Mir war es etwas too much.

    Eine rundum gelungene Geschichte über Selbstvorwürfe, Schuldzuweisungen und wieder gewonnenes Selbstvertrauen. Die Kameradschaft der Jungs untereinander war ohnegleichen und die kleine Layla einfach nur zum Knutschen.
    Nice to love you - again! | Eine romantische Second Chance Wholesome Romance Laura Willud
    Nice to love you - again! | Eine romantische Second Chance Wholesome Romance (Buch)
    15.07.2025

    Nette Geschichte

    … aber irgendetwas hat letztendlich doch gefehlt, damit sie mich richtig mitreißen konnte.

    Ein Grund dafür könnte sein, dass ich aufgrund der Erwähnung des Geheimnisses im Klappentext, das Matteo zehn Jahre zuvor dazu gebracht hatte, sich Kayla gegenüber so zu verhalten, dass ihre Beziehung daran zerbrochen ist, etwas Anderes bzw. Tiefergehendes vermutet habe.

    In dieser Geschichte geht es um Kayla und Matteo, die sich nach zehn Jahren unerwartet wiedersehen, um gemeinsam alles rund um die Hochzeit von ihrer Schwester und seinem Bruder in die Wege zu leiten.

    Das Verhalten von Kayla gegenüber Matteo konnte ich oft nicht nachvollziehen: einerseits versucht sie ihn in Form von Seitenhieben und Nichtbeachtung für sein damaliges Verhalten zu bestrafen, andererseits lässt sie sich von einem Moment auf den anderen wieder auf ihn ein. Dadurch bekommt sie von mir nur wenige Sympathiepunkte.

    Dass sie auch anders kann, beweist sie dennoch, als sie sich für die Hochzeitsvorbereitung von Hanna und Manuel so viel Mühe gibt, damit für die Hochzeit der beiden alles mehr als perfekt ist.

    Trotz allem bin ich im Team Matteo: er erzählt darüber, was für eine schlimme Zeit er hatte, nachdem die Beziehung zu Bruch ging, dass er damals nicht so selbstbewusst war, wie er vielleicht vorgegeben hatte zu sein und er gibt seine Gefühle ohne Rücksicht auf Verluste zu.

    Fazit: Die Geschichte lässt mich etwas zwiespältig zurück. Sie ist nicht schlecht, aber meiner Meinung nach plätschert sie erst langsam vor sich hin und plötzlich geschieht zwischen den beiden alles viel zu schnell, ohne dass es vorher irgendwelche Anzeichen dafür gab.

    Auch würde ich diese Geschichte nicht zu einer ‚Enemies-to-Lovers‘ Geschichte zählen, denn ich sehe Kayla und Matteo, trotz ihrer Vorgeschichte und anfänglicher Abneigung von Kayla Matteo gegenüber bei ihrem Wiedersehen, nicht als Feinde.

    Was ich total schön finde, ist, dass die Kapitel abwechselnd aus Sicht der beiden Protagonisten geschrieben sind und somit ihre Gedanken und Gefühle wiedergeben.
    Never Trust Your Fake Husband Ally Carter
    Never Trust Your Fake Husband (Buch)
    02.07.2025

    Die etwas andere Agentenstory

    Sie wacht mitten in der Nacht auf einer Schneewehe in Paris auf und weiß weder wer sie ist, noch wie sie dahingekommen ist. Das ist aber auch schon der einzige Moment, in dem es in dieser Geschichte ruhig und friedlich zugeht, denn ab da geht es Schlag auf Schlag weiter.

    Man macht Jagd auf sie, aber mit Hilfe vom Hottie, dem sie beim Aufwachen in die Augen geblickt hat, gelingt es ihr fürs erste den Verfolgern zu entkommen.

    Als man sie irrtümlicherweise für ein Paar in den Flitterwochen hält, nutzen sie die Gelegenheit, um ihre Verfolger abzuschütteln. Doch wie lange können sie diese Lüge aufrechterhalten?

    Die Geschichte hat mich regelrecht umgehauen und ich hatte beim Lesen die meiste Zeit ein Grinsen im Gesicht. Fast von Beginn an begibt man sich mit Zoe und Sawyer auf eine rasante Achterbahnfahrt, gerät von einer gefährlichen Situation in die nächste und fliegt nur so durch die Seiten. Zu keinem Zeitpunkt kommt Langeweile auf.

    Je mehr Details ans Licht kommen, desto mehr Fragen tauchen auf: wer ist Sawyer wirklich, was hat es mit dieser ominösen Schwester auf sich, wie ist Zoe nach Paris gekommen usw.

    Sawyer ist der knallharte Spion, sorry Agent, der es auf einmal mit einer Frau zu tun hat, die das komplette Gegenteil von ihm ist, nämlich offen und ehrlich. Und Zoe? Zoe ist einfach zum Knutschen. Ihre Schlagfertigkeit und ihre Wortkreativität macht ihren Gedächtnisverlust allemal wett und mit ihrer Art schafft sie es, langsam die Mauern, die Sawyer um sich herumgebaut hat, zum Einsturz zu bringen.

    Der Schreibstil ist flüssig und humorvoll und einmal angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen.

    Es hat sehr viel Spaß gemacht diese Geschichte zu lesen. Sie hat alles geboten was das Herz begehrt: sehr sympathische Protagonisten, spannend bis zum Ende mit unerwarteten Wendungen, witzige Dialoge, die mich zum Schmunzeln gebracht haben und emotionale Passagen. Es geht um Vertrauen, um aufkeimende Gefühle, um wilde Verfolgungsjagden, um Bösewichte und um einiges mehr.

    Von mir eine klare Leseempfehlung
    Dreams Fly High Katharina Pikos
    Dreams Fly High (Buch)
    11.06.2025

    In den Fängen des Teufels

    Nachdem der erste Teil dieser Dilogie Heart run fast mit einem fiesen Cliffhanger geendet hat, musste ich unbedingt wissen, wie es mit Everly, Case und dem Teufel weitergeht.

    Was muss ich sagen? Es geht in diesem zweiten Teil genauso rasant und turbulent weiter wie der erste Teil aufgehört hat.

    Case befindet sich immer noch in den Fängen des Teufels, so dass er gemeinsam mit Everly und ihrer Freundin Syd nach einem Ausweg sucht, wie er sich endlich davon befreien kann. Als ob das alles nicht schon genug wäre, taucht auf einmal ein weiteres Problem auf, mit dem sie fertig werden müssen.

    Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und packend und einmal angefangen zu lesen, mag man das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Everly und Case geschrieben, deren Gefühle zueinander durch das, was sie durchgemacht haben, noch stärker geworden sind. Man kann sowohl deren Angst aufgrund der Geschehnisse nachempfinden als auch deren Entschlossenheit, dem Teufel das Handwerk zu legen, spüren.

    Ich war erschüttert zu sehen, wie weit der Teufel bereit war zu gehen, um jemanden, den sie als störend für ihre Geschäfte empfunden hat, aus dem Weg zu räumen. Noch schlimmer war es, zu erfahren, wie weit ihre Fühler gereicht haben und wer alles in den kriminellen Machenschaften rund um die illegalen Straßenrennen involviert war.

    Eine sehr spannende und mitreißende Geschichte, in der es Schlag auf Schlag geht und die dem Leser nahebringt, wie gefährlich es in diesem Milieu zugeht. Und sie zeigt auch, dass man mit den richtigen Leuten an seiner Seite alle Schwierigkeiten und Hürden überwinden kann und es dann sogar möglich ist, dem Teufel ein Schnippchen zu schlagen.
    Circuit Rush Ava Avery
    Circuit Rush (Buch)
    05.06.2025

    Eine Liebe, die nicht sein darf

    Hätte sie doch an diesem besagten Tag nur nicht den Aufzug genommen! Das ist genau das, was sich Kenzie sagt, nachdem sich herausstellt, dass der attraktive Fremde, mit dem sie eine leidenschaftliche Begegnung im Aufzug hatte, sich als Boss von Titan Racings stärkstem Rivalen entpuppt. Genau aus diesem Grund darf sich so etwas auf keinen Fall wiederholen und vor allem darf niemand davon erfahren.

    Cesare kann es nicht glauben als er feststellt, dass die attraktive Frau, der er im Aufzug bei ihrer Panikattacke beigestanden und die ihn völlig umgehauen hat, ausgerechnet die PA vom Teamchef von Titan Racing ist, dem Rivalen von Racing Rosso. Und dass es ausgerechnet sie sein muss, die so einen bleibenden Eindruck bei ihm hinterlassen hat und ihn etwas fühlen lässt, was er glaubte, niemals fühlen zu können.

    Von einem Moment auf den anderen gerät sowohl die Welt von Kenzie als auch die von Cesare aus den Fugen. Können sie ihre Anziehung füreinander tatsächlich ignorieren und werden sie es wirklich schaffen, sich in Zukunft aus dem Weg zu gehen?

    Bereits aufgrund einiger Anspielungen in den zwei vorangegangenen Büchern Love Laps und Pitlane Secrets hatte man bereits geahnt, dass sich diese Geschichte um Kenzie und den Chef von Racing Rosso drehen würde, worüber ich mich sehr gefreut habe. Die Geschichte wird sowohl aus Sicht von Kenzie als auch von Cesare geschrieben, so dass man das Dilemma, in das sie stecken, hautnah mitbekommt.

    Der flüssige und packende Schreibstil von Ava macht es dem Leser leicht, in die Geschichte einzutauchen und sich von den Gefühlen der Protagonisten mitreißen zu lassen, ob es sich um Liebe, Angst, Verzweiflung oder Wut handelt: eine richtige Achterbahn der Gefühle.

    Bei diesem Buch handelt es sich um den vierten und sehr leidenschaftlichen Band der Titan Racing Legacy-Reihe. Obwohl es in jedem Buch der Reihe um verschiedene Pärchen geht, ist es ratsam, die Bücher der Reihe nach zu lesen, da man auf diese Weise die Zusammenhänge besser versteht. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern ist die Geschichte nicht in sich abgeschlossen, sondern sie ist der erste Teil einer Dilogie und endet mit einem Cliffhanger. Ich freue mich schon sehr darauf, den nächsten Teil zu lesen um zu erfahren, ob Kenzie und Cesare es schaffen werden, alle vorhandenen und scheinbar unüberbrückbaren Hürden zu überwinden.
    Secretly Falling For You - Falsche Versprechungen, Echtes Verlangen | Limitierte Auflage mit Farbschnitt Philippa L. Andersson
    Secretly Falling For You - Falsche Versprechungen, Echtes Verlangen | Limitierte Auflage mit Farbschnitt (Buch)
    03.06.2025

    Was sich liebt, das neckt sich

    Nora möchte sich gerne bei einem exklusiven Kochworkshop bewerben. Problem? Sie ist Single und für den Workshop werden nur Paare gesucht. Was tun? Natürlich das Naheliegende, nämlich ihren größten Konkurrenten fragen, ob er sie zum Workshop begleitet.

    Liam glaubt sich verhört zu haben als ihm Nora ihren Vorschlag unterbreitet. Ausgerechnet mit ihm möchte sie diesen Kochworkshop besuchen? Also wirft er sie erst einmal aus seiner Küche raus, bevor er letztendlich doch zustimmt ihren Fake-Freund zu spielen, denn wie heißt es so schön? Halte deine Freunde nah bei dir, aber deine Feinde noch näher.

    Entgegen ihrer beider Erwartungen ergänzen sie sich hervorragend beim Workshop, was sie beide widerwillig anerkennen müssen. Auf einmal sind sie keine Konkurrenten mehr, sondern Verbündete und sie beginnen sich langsam zu fragen, ob das zwischen ihnen immer noch gespielt oder real ist.

    Es hat so viel Spaß gemacht, diese Geschichte zu lesen. Der Schlagabtausch zwischen Nora und Liam war göttlich. Ihre Bemühungen, sich trotz der aufkeimenden Gefühle, immer noch als Konkurrenten zu betrachten, waren jedoch von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Vor allem nachdem sie sich immer besser kennengelernt haben und das Bild, das sie vom jeweils anderen hatten, gehörig ins Wanken kam.

    Nora gibt sich als taffe Frau nur um zu verbergen wie unsicher sie in Wirklichkeit ist, denn obwohl sie alles hat, was sie sich wünscht, mangelt es ihr gerade deswegen an ausreichendem Selbstbewusstsein, weil sie nie weiß, ob man es ehrlich mit ihr meint oder nur an ihren Status als Tochter reicher Eltern mit Einfluss interessiert ist. Liam gibt sich als Womanizer, der nichts anbrennen lässt, weil er niemanden mehr so an sich heranlassen möchte, nachdem er in der Vergangenheit so verletzt wurde.

    Sowohl der Schreibstil als auch das interagieren der beiden Protagonisten hat mir sehr gut gefallen. Dadurch, dass die einzelnen Kapitel sowohl aus Sicht von Nora als auch von Liam geschrieben werden, konnte man direkt in deren Gedanken eintauchen und nicht nur die wachsenden Gefühle füreinander spüren, sondern auch ihre Bedenken, sich diese Gefühle einzugestehen und sich gegenüber dem anderen zu öffnen aus Angst zurückgewiesen oder ausgenutzt zu werden.

    Ihre gemeinsamen Freunde, die ihnen immer mit Rat und Tat zur Stelle stehen, haben das Ganze noch abgerundet.

    Das war zwar mein erstes Buch dieser Autorin, doch es wird gewiss nicht mein letztes bleiben.
    The One I Left Behind Piper Rayne
    The One I Left Behind (Buch)
    02.06.2025

    Wahre Liebe überdauert Raum und Zeit

    Vor siebzehn Jahren verließ Ben seinen Heimatort Willowbrook um Profifootballer zu werden. Nun kehrt er nach Beendigung seiner Profikarriere mit gemischten Gefühlen dorthin zurück. Mit gemischten Gefühlen deshalb, weil er seine High-School-Liebe Gillian wiedersehen wird, die er zurückgelassen hatte als er damals wegging und die er jedoch nie vergessen konnte.

    War sich Ben bei seiner Ankunft noch unsicher wie es mit ihm weitergehen soll, hat er seit der Begegnung mit Gillian nun eine Mission: er will seine zweite Chance nutzen und Gillian wieder für sich gewinnen.

    Wie Ben hat auch Gillian ihre erste große Liebe nicht vergessen können, doch da sich jetzt die Umstände im Gegensatz zu damals grundlegend geändert haben, hadert sie mit ihren Gefühlen und weiß nicht, wie sie sich in Bezug auf Ben entscheiden soll. Kann sie es wagen, sich erneut auf Ben einzulassen und riskieren, noch einmal verletzt zu werden? Zudem ist sie sich bewusst, dass sie die Entscheidung aufgrund der o. g. Umstände keinesfalls allein treffen kann.

    Von der ersten Seite an fragt man sich, was wohl in der Vergangenheit passiert ist, dass es zu einem Bruch zwischen den beiden gekommen ist, da man bereits bei ihrem ersten Blickkontakt erkennen kann, dass die Gefühle von damals immer noch vorhanden sind. Hätte dieser Bruch zwischen ihnen verhindert werden können, wenn sie damals andere und vielleicht erwachsenere Entscheidungen getroffen hätten, um das zu verhindern, was danach passiert ist?

    Die Autorinnen haben einen flüssigen und einnehmenden Schreibstil, der den Leser dazu animiert, durch die Seiten zu fliegen. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und werden abwechselnd aus Sicht von Gillian und Ben geschrieben. Es ist schön zu sehen, wie sich beide wieder aneinander annähern und versuchen, die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Aber ist das überhaupt möglich aufgrund dessen, was nach Bens Weggang passiert ist?

    Eine rundum gelungene Wohlfühlgeschichte für alle, die Second Chance-Geschichten lieben, mit sympathischen Haupt- und Nebencharakteren und mit einem jahrelang gut gehüteten Geheimnis, das endlich ans Licht kommt. Das bisschen Drama am Ende hat dem Ganzen keinen Abbruch getan.
    Ice Cold Millionaire | Eine spicy Opposites attract Millionaire Romance Hailey J. Romance
    Ice Cold Millionaire | Eine spicy Opposites attract Millionaire Romance (Buch)
    01.06.2025

    Tatsächlich Liebe oder nur Mittel zum Zweck?

    Tyron ist der Manager des Familienhotels in Miami, das seine Großmutter ihm und seinen Brüdern Dashiel und Micah zu gleichen Teilen vererbt hat. Der restliche Anteil des Vermögens ist allerdings an eine Bedingung geknüpft, die seine Großmutter in ihrem Testament festgelegt hatte und die er erfüllen muss, um diesen zu bekommen.

    Tammi hat als Autorin ein erstes erfolgreiches Buch veröffentlicht. Allerdings kommt sie aufgrund ihrer Schreibblockade bei ihrem aktuellen Manuskript nicht weiter, so dass Jordan, ihr Mitbewohner und bester Freund, die Idee hat, sie aus der gewohnten Umgebung herauszureißen und sie nach Miami zu ‘entführen’, damit sie neue Eindrücke sammeln kann. Und so landet sie mit ihm im Pine Hotel und lernt Tyron bei ihrer Ankunft nicht gerade von seiner besten Seite kennen.

    Das ist das zweite Buch aus der Millionaire Brothers-Reihe in dem es um Tyron, den ältesten der Pine-Brüder geht. Nachdem ich ihn und seine schroffe Art bereits im ersten Buch kennenlernen durfte, hatte ich gehofft, in diesem Buch eine andere Seite von ihm kennenzulernen, doch leider war das nicht der Fall, da sich die Autorin sehr viel Mühe gegeben hat, Tyron als äußerst unsympathische Person darzustellen, was ihr wirklich großartig gelungen ist.

    Ich fand ihn von Anfang bis Ende genauso unausstehlich wie im ersten Buch. Sein Verhalten gegenüber seinen Angestellten und seinen Brüdern war unpassend und übertrieben und konnte auch durch die späteren Informationen zu seiner Vergangenheit nicht entschuldigt werden.

    Mit Tammi hatte ich ebenfalls meine Schwierigkeiten. Ich konnte mich mit ihrer sprunghaften Art einfach nicht anfreunden, da sie von einem Augenblick auf den anderen ihre Meinung geändert hat und nie so recht wusste, was sie eigentlich wollte. Genauso wie mit ihren Gefühlen, die sie auf einmal gegenüber Tyron empfunden hat, obwohl lange Zeit keine Anzeichen dafür zu sehen waren.

    Fazit: Meine Erwartungen an diesem zweiten Teil wurden nicht erfüllt und weder die Protagonisten, Tammis bester Freund Jordan inbegriffen, noch die Geschichte, die ich im Übrigen überhaupt nicht als spicy empfand, konnten mich mitreißen. Der einzige Lichtblick in der Geschichte was das Auftauchen von Laney.

    Obwohl die Kapitel sowohl aus Sicht von Tammi als auch von Tyron geschrieben sind und man auf diese Weise Einblicke in ihre Gefühlswelt erhält, konnte ich zu keinem Zeitpunkt das Knistern zwischen den beiden spüren.

    Zudem hatte ich sowohl mit dem Schreibstil zu kämpfen, da ich die Vergangenheitsform, die benutzt wurde, nicht als flüssig empfand, als auch mit der Ausdrucksweise, da einige Begriffe vorgekommen sind, die ich als unpassend empfunden habe.
    My Idea of No. 14 Alicia Sommer
    My Idea of No. 14 (Buch)
    04.05.2025

    Von Mr. Irrelevant zu Mr. Relevant

    Leahs Traum ist es, die erste weibliche Head Coach der NFL zu werden. Bis es jedoch soweit ist, studiert sie Trainingsvideos. Dabei fällt ihr Sam Ashton ins Auge, der ihrer Meinung nach das Potenzial hat, ein ganz großer zu werden.

    Wie peinlich, als sie beim nächtlichen Schwimmen im Hotelpool ausgerechnet auf ihn trifft und dazu auch noch nackt.

    Sam staunt nicht schlecht, als sich Cinderella, wie sich Leah ihm vorgestellt hat, als Tochter von Andy Herst entpuppt, die Quarterback-Legende der L. A. Vipers. Obwohl er sich vom ersten Augenblick an von ihr angezogen fühlt, weiß er, dass er sich dadurch nicht von seinem Ziel, Quarterback zu werden, abbringen lassen darf.

    Leah geht die Begegnung mit Sam ebenfalls nicht mehr aus dem Kopf. Vor allem, wenn sie an die paar Worte zurückdenkt, die sie miteinander gewechselt haben, denn sowohl Leah als auch Sam haben bei ihrer kurzen Begegnung gespürt, dass da etwas ist, das sie miteinander verbindet, doch leider dürfen sie dem nicht nachgeben, weil sie dadurch sonst ihre Träume gefährden.

    Der Autorin ist es durch ihren Schreibstil gelungen, dem Leser die Zerrissenheit und die Selbstzweifel sowohl von Leah als auch von Sam nahezubringen, so dass man regelrecht mit den beiden mitfühlt, auch weil die Kapitel abwechselnd aus Sicht der beiden geschrieben sind.

    Wie werden sie sich letztendlich entscheiden? Werden sie dem Ruf ihres Herzens folgen oder sich doch für ihre Träume bzw. ihre Karriere entscheiden?

    Was ist in Sams Vergangenheit passiert, dass er so verzweifelt versucht, alles dafür zu tun, um seinen Bruder nicht zu enttäuschen? Und was ist in Leahs Vergangenheit vorgefallen, dass ihr Vater ihr nicht mehr vertrauen kann?

    Eine sehr emotionale und berührende Geschichte, in der es um eine schwierige Kindheit, Fehler in der Vergangenheit, Angst vor der eigenen Courage und um das Fertigwerden mit dem Druck und die Erwartung, die auf einen lasten, sobald man einen bestimmten Bekanntheitsgrad erreicht hat, geht.

    Eine Sports Romance nach meinem Geschmack. Sie kommt ohne spicy Szenen aus und schafft es durch den mitreißenden Schreibstil, den Leser bis zur letzten Seite zu fesseln.
    Bad Millionaire | Eine spicy Enemies to Lovers Romance Josie Charles
    Bad Millionaire | Eine spicy Enemies to Lovers Romance (Buch)
    03.05.2025

    Ein Paar wie Feuer und Wasser

    Wie würdest du dich fühlen, wenn du in das Haus deiner Tante, die verreist ist, kommst und einen unglaublich gutaussehenden Fremden in ihrem Bett vorfindest, dem das überhaupt nicht peinlich ist, sondern dich auch noch erpresst?

    So hatte sich Laney ihre Auszeit, um in Ruhe über ihre gegenwärtige Situation nachzudenken, nicht gerade vorgestellt. Kam doch der Vorschlag ihrer Tante, das Haus während ihrer zweiwöchigen Abwesenheit zu hüten, gerade zum richtigen Zeitpunkt. Nun muss sie sich mit einem Einbrecher auseinandersetzen, der sie erpresst und von ihr verlangt, dass sie ihn zu einer Party begleiten soll.

    Dashiels Hobby ist es, in leerstehende Häuser einzubrechen und sich während der Zeit, in der die Eigentümer abwesend sind, dort einzunisten. Dumm nur, dass in diesem Fall, die Eigentümerin ihre Nichte damit beauftragt hat, nach dem Rechten zu schauen, während sie Urlaub macht und sein Plan somit nicht aufgeht.

    War das erste Aufeinandertreffen der beiden bereits sehr außergewöhnlich, wird es danach noch viel skurriler und vor allem gefährlicher.

    Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Laney und Dashiel geschrieben. Dadurch kann man sich gut in die jeweiligen Situationen hineinversetzen. Ihre Wortgefechte bringen einen immer wieder zum Schmunzeln.

    Was ist der Grund für Dashiels Verhalten, das viele Fragen aufwirft und man unbedingt in Erfahrung bringen möchte, wer dieser Mann wirklich ist und was sich hinter seiner Sonnyboy-Fassade verbirgt?

    Man kann nicht anders als ihn zu lieben trotz seiner Arroganz und seiner oftmals zu selbstsicheren Art, die dafür sorgt, dass er sich überschätzt und ihn dadurch am Ende sogar in ernsthafte Schwierigkeiten bringt.

    Laney ist bewundernswert. Sie lässt sich weder verbiegen noch kleinkriegen, zieht ihr Ding durch und am Ende wächst sie sogar über sich hinaus.

    Das ist nicht mein erstes Buch von Josie und wieder wurde ich nicht enttäuscht. Ihr Schreibstil fesselt mich jedes Mal aufs Neue. Aufgrund all der kleinen Hinweise und Informationen, die immer wieder in die Geschichte hineingestreut werden, wird es dem Leser schwergemacht, das Buch aus der Hand zu legen, bevor alle Fragen, die im Laufe der Geschichte auftauchen, beantwortet werden.
    Ruthless Creatures J. T. Geissinger
    Ruthless Creatures (Buch)
    27.04.2025

    Wenn dein Leben plötzlich auf den Kopf gestellt wird

    Eigentlich ist er nach Lake Tahoe gekommen, um wichtige Informationen zu bekommen und notfalls auch dafür zu töten, doch schon vom ersten Moment an, als er sie sieht, ist es um ihn geschehen.

    Er ist Kage und die rechte Hand eines Mafia-Bosses Die ihm aufgetragene Aufgabe ist für ihn reine Routine, doch dann passiert etwas, was ihn total aus dem Konzept bringt. Stand für ihn bisher immer die Pflicht an erster Stelle, wird diese nun durch einen Beschützerinstinkt gegenüber seinem eigentlichen Opfer verdrängt.

    Sie ist Nat, deren Verlobter vor fünf Jahren, am Tag vor ihrer Hochzeit verschwunden ist und von dem sie nie mehr was gehört hat. Seitdem vegetiert sie in ihrer eigenen Blase nur so dahin, während das Leben an ihr vorüberzieht. Die Einzige, die es ab und zu mal schafft, sie dort herauszuholen, ist ihre beste Freundin Sloane, die das genaue Gegenteil von Nat zu sein scheint.

    Die Geschichte hat mir gut gefallen, der Schreibstil war locker und flüssig und hat es dem Leser sehr leichtgemacht, immer weiterzulesen, so dass man im Nu die mehr als vierhundert Seiten durchgelesen hatte.

    Die meisten längeren Kapitel werden aus Sicht von Sloane geschrieben, einige kürzere von Kage. In diesen bekommt man mit, wie sich Nat immer mehr zu einer selbstbewussten Frau entwickelt, die endlich wieder bereit ist, Risiken einzugehen und die auch sagt, was sie möchte. Vor allem lässt sie sich nichts vom einschüchternden und attraktiven Kage mit seiner herrischen Art gefallen und gibt ihm kontra. Der Schlagabtausch zwischen den beiden nach dem Motto, wer zuerst nachgibt, hat verloren, war genial.

    In Kages Kapiteln bekommt man mit, wie er sich ebenfalls immer mehr verändert und er sein ganzes Leben plötzlich in Frage stellt: Kage, der Sensenmann, die rechte Hand vom Mafia-Boss, dessen Herz erst angefangen hat zu schlagen, als er Nat zum ersten Mal gesehen hat.

    Sloane, als beste Freundin, die in allen Situationen die Ruhe behält und kein Blatt vor den Mund nimmt, war der Hammer. Ihre Bemerkungen und ihr Verhalten haben mich oft schmunzeln lassen.

    Wie sich am Ende alles aufgelöst hat, ist zwar etwas unrealistisch, denn so einfach kommt man aus diesen Kreisen nicht raus, aber trotzdem wunderschön. Vor allem wurden alle Fragen beantwortet und alle losen Fäden zusammengeführt.

    Im Epilog taucht dafür ein neuer loser Faden auf, nämlich der von Sloane, so dass man auf den zweiten Teil dieser Dilogie gespannt sein darf.

    Fazit: eine spannende Geschichte, aber dafür, dass es als Mafia-Romance bezeichnet wurde, ist es ein Tick zu viel Romance und ein Tick zu wenig Mafia gewesen. Lediglich gegen Ende bekommt man was davon mit. Meine Meinung zu den Spicy-Szenen: manchmal ist weniger doch mehr.
    Say My Name Francis Eden
    Say My Name (Buch)
    15.04.2025

    Ist es falsch, ihm zu vertrauen?

    Vida will am Abend vor ihrem 25. Geburtstag nach einem aufreibenden Tag in der Notfallzentrale, in der sie arbeitet, nichts anderes als feiern und alles andere, u. a. ihren Ex, von dem sie sich erst vor kurzem getrennt hat, vergessen. Als sie auf ein graues Augenpaar trifft, ist sie sogleich vom Besitzer fasziniert, der sie nach anfänglichem Interesse jedoch abblitzen lässt. Und doch ist es dann genau er, der sie gerade noch rechtzeitig aus einer gefährlichen Situation rettet.

    Und so nimmt die Geschichte von Vida und Krystian, so lautet der Name von ihrem grauäugigen Retter, ihren Lauf. Aber kann sie sich wirklich auf ihn einlassen, wo sie ihn doch gar nicht wirklich kennt und ihr sein widersprüchliches Verhalten immer wieder Rätsel aufgibt? Ganz zu schweigen von der geheimnisvollen Aura, die ihn umgibt?

    Sowohl Vida als auch Krystian sind sehr interessante Charaktere. Nach dem, was Vida mit ihrem Ex Parker durchgemacht hat, zweifelt sie zwar an ihrer Menschenkenntnis und doch vertraut sie bei Krystian auf ihr Bauchgefühl. In Sam hat sie eine wunderbare Freundin, die ihr immer beisteht und immer für sie da ist. Mit Krystian tut man sich am Anfang schwer, da seine Absichten in Bezug auf Vida nicht klar erkennbar sind. Zudem hat man das Gefühl, dass, je mehr man über ihn erfährt, desto weniger man im Grunde über ihn weiß.

    Die meisten Kapitel werden aus Sicht von Vida geschrieben, einige wenige aus Krystians Sicht und zwischendurch gibt es immer wieder Rückblicke von Clarisse, eine wichtige Person aus Krystians Vergangenheit, deren Enthüllungen am Ende mich sprachlos und erschüttert zurückgelassen haben.

    Eine sehr gute und spannende Geschichte, in der es um Vertrauen, Geheimnisse und um eine nicht abgeschlossene Vergangenheit geht. Das überraschende Ende hat dann alles auf den Kopf gestellt, was man bis zu diesem Zeitpunkt zu wissen glaubte.
    Game of Hearts - No Rules (St. Gloria College 1) Yvonne Westphal
    Game of Hearts - No Rules (St. Gloria College 1) (Buch)
    15.04.2025

    Gloria cum laude um jeden Preis?

    Auf dem St. Gloria Preparatory College, der nur den Sprösslingen der High Society vorbehalten ist, dreht sich alles nur darum, wer am Ende das Gloria cum laude Stipendium erhält. Dies garantiert den Absolventinnen bzw. Absolventen des Gewinnerhauses einen Platz an der Universität ihrer Wahl. Um eben diese Auszeichnung kämpfen die Häuser Alpha und Omega.

    Intrigen sind an der Tageordnung und werden in den Morning Glory Chronicles, der Klatsch und Tratsch Zeitung vom College, haarklein dokumentiert. Dadurch geraten auch die Präsidentin vom Haus Alpha Felicia und der Präsident vom Haus Omega Valentin in das Visier der Zeitung als sich die anfängliche Abneigung zwischen ihnen in etwas Anderes verwandelt.

    Der fesselnde Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen, so dass ich förmlich durch die Seiten geflogen bin. Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Felicia und Valentin geschrieben. Auf diese Weise bekommt man genau mit, in welchem Zwiespalt sie sich angesichts der wachsenden Gefühle füreinander befinden. Soll man auf sein Herz hören oder doch auf das, was einem der Verstand rät? Ist die Auszeichnung wirklich wichtiger als die Liebe und vor allem, kann man dem jeweils anderen auch wirklich vertrauen oder geht es nur um ein Spiel, das man unbedingt gewinnen möchte?

    Es war schön mitzuerleben, wie sowohl Felicia als auch Valentin an ihren Herausforderungen gewachsen sind. Man konnte sehen, wie sich Felicia von dem ehrgeizigen Mädchen, das immer nur darauf geachtet hat, wie es von den anderen wahrgenommen wird, zu einer selbstsicheren Frau geworden ist, die weiß, was sie will. So wie auch Valentin, der zynische Bad Boy, der erkannt hat, dass er es doch wert ist, geliebt zu werden.

    Eine rundum gelungene und sehr emotionale Geschichte, auch dank der wunderbaren Nebencharaktere, die mich vollkommen in ihren Bann gezogen hat und mich nicht nur einmal zum Taschentuch hat greifen lassen.
    Never kiss a Quarterback Viktoria Rentai
    Never kiss a Quarterback (Buch)
    13.04.2025

    Alleinkämpfer oder Teamplayer?

    Hunter, Quarterback der Miami Torpedos, hat nach einigen enttäuschenden Erfahrungen in der Vergangenheit beschlossen, sich auf niemanden mehr einzulassen und niemandem mehr zu vertrauen. Er pfeift auf die Meinung der anderen und verhält und kleidet sich entsprechend. Das schadet jedoch dem Ansehen der ganzen Mannschaft, so dass die Führungsetage beschließt, etwas für das positive Image zu tun und zu diesem Zweck Stella engagiert, die als Marketingberaterin und Lifecoach tätig ist.

    Das Jobangebot kommt für Stella, die eigentlich in der Modewelt zu Hause ist, zum genau richtigen Zeitpunkt, weil sie für eine Weile aus New York wegmuss. Bereits beim ersten Aufeinandertreffen mit dem Team und vor allem mit Hunter, merkt sie, wie schwer die neue Aufgabe, die sie sich zugemutet hat, sein wird, aber sie ist bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen.

    Je mehr sie sich mit Hunter beschäftigt, desto mehr erkennt sie, was sich hinter seiner Mir-ist-alles-und-jeder-egal-Fassade verbirgt und fühlt sich immer mehr zu ihm hingezogen.

    Wird Stella es schaffen, zu Hunter durchzudringen und ihn davon zu überzeugen, dass manches viel leichter ist, wenn man seine Kämpfe nicht allein austrägt?

    Auch Hunter ändert nach und nach seine Meinung über Stella je besser er sie kennenlernt und beginnt langsam Gefühle für sie zu entwickeln, aber haben diese Gefühle überhaupt eine Chance, wo sie eigentlich in verschiedenen Welten leben?

    Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und locker. Man beginnt zu lesen und ist sofort mittendrin in der Geschichte. Sie wird abwechselnd aus Sicht von Stella und Hunter geschrieben. Dadurch bekommt man Einblicke in ihre Gefühls- und Gedankenwelt und man fühlt und leidet mit ihnen.

    Die Geschichte, in der es in erster Linie darum geht, wie schwer es ist, wieder zu jemandem Vertrauen aufzubauen, wenn dieses mal verloren gegangen ist, hat mir gut gefallen. Ich hätte jedoch noch gerne erfahren, wie es mit den beiden in Zukunft weitergeht und was eigentlich zwischen Stellas Freundin Ramona und dem Wide Receiver los war. So hat mir als Abschluss irgendwas gefehlt. Evtl. hätte man am Ende noch ein paar Seiten anhängen können.
    Boss Game Velvet Scott
    Boss Game (Buch)
    16.03.2025

    Das Spiel der Bosse abseits vom Spielfeld

    Paxton wird von seinem Vater von einem Tag auf den anderen von Manhattan nach Vegas geschickt, um die Las Vegas Legends in ein Spitzenteam zu verwandeln und um wichtige Sponsorengespräche zwecks Vertragsverlängerung zu führen. Gleich am ersten Abend trifft er auf eine atemberaubende Frau, die von ihm ebenso fasziniert ist wie er von ihr, so dass sie die Nacht zusammen verbringen.

    Davon überzeugt, sich nach dieser magischen Nacht nicht wiederzusehen, ist die Überraschung am nächsten Tag riesig als sie sich plötzlich gegenüberstehen und knallharte Vertragsverhandlungen führen müssen.

    Doch wie soll das funktionieren, wo sie doch beide an nichts anderes denken können als an ihre gemeinsame Nacht wann immer sie aufeinandertreffen?

    Paxton kennt man bereits aus dem dritten Band der Reihe, in dem seine Geduld von seinem Star-Quarterback arg strapaziert wurde. Die Geschichte läuft zwar unter dem Motto Sportsromance, doch dadurch, dass beide Protagonisten keine Sportler sind, bekommt man den Sport nur am Rande mit.

    Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Cleo und Paxton geschrieben, so dass man dadurch direkt mitbekommt, mit welchen Gefühlen sie zu kämpfen haben, in welcher Zwickmühle sie stecken in Anbetracht ihrer Beziehung und welche Vorstellungen sie von einer gemeinsamen Zukunft haben.

    Beide sind ehrgeizige Menschen, die ihre selbst auferlegten Ziele erreichen und ihren Vätern dadurch beweisen möchten, dass man ihnen endlich die alleinige Verantwortung im Geschäftsleben übertragen kann. Doch ist so eine Zielsetzung mit der wahren Liebe vereinbar?

    Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Durch die angenehme Schreibweise der Autorin ist man gut durch die Seiten gekommen, so dass man das Buch im Nu durchgelesen hatte. Obwohl es sich bei dieser Geschichte offiziell um den vierten Band der Las Vegas Legends handelt, spielt die Geschichte nicht nach Wrecked Game, sondern parallel dazu, so dass man den Ausgang einiger Ereignisse bereits kannte und aus diesem Grund die Spannung ein bisschen verloren ging, was mich jedoch nicht sehr gestört hat.
    Chords of Desire Amelia Blackwood
    Chords of Desire (Buch)
    09.03.2025

    Ein Weckruf namens Rose

    Nick ist ein gefeierter Rockstar. Sein Leben außerhalb der großen Konzerthallen besteht aus Partys, Alkohol, Drogen und Frauen. Als er am Morgen nach einer durchzechten Nacht aufwacht und auf ein Zimmermädchen trifft, das sich traut, ihm zu sagen, wie arrogant sein Verhalten gegenüber diejenigen ist, die hart für ihr Geld arbeiten müssen, ist er einerseits verärgert aufgrund ihrer Unverfrorenheit ihm gegenüber und andererseits fasziniert, dass jemand sich traut, so mit ihm zu reden, wo er doch nur von Jasager umgeben ist, die ihm alle zu Füßen liegen.

    In diesem Moment erkennt er, was der Ruhm aus ihm gemacht hat. Er fühlt eine große Leere und er fragt sich, ob das wirklich alles ist, was er vom Leben haben möchte.

    Rose hingegen hat ein klares Ziel vor Augen. Sie möchte Anwältin werden und während sie tagsüber als Zimmermädchen in einem Hotel arbeitet, um ihr Studium zu finanzieren, besucht sie abends die Law School. Doch dann trifft sie auf Nick und obwohl sie weiß, dass sie sich besser von ihm fernhalten sollte, weil eine Beziehung mit ihm nicht mit ihren Plänen vereinbar ist, schafft sie es nicht, ihm zu widerstehen, zudem sie weiß, dass es Nick mit ihr genauso geht.

    Doch hat ihre Liebe überhaupt eine Chance, wo sie doch aus so verschiedenen Welten kommen?

    Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Man wird beim Lesen schon ab der ersten Seite regelrecht mitgerissen und auf eine Achterbahn der Gefühle mitgenommen. Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Rose und Nick geschrieben. Dadurch bekommt man die komplette Palette an Gefühlen, mit denen beide zu kämpfen haben und welche Höhen und Tiefen sie durchleben, hautnah mit.

    Sowohl Rose als auch Nick waren mir sehr sympathisch, auch wenn Nick sich am Anfang alle Mühe gegeben hat, sein Image als arroganter Rockstar aufrechtzuerhalten. Im Grunde ist er nur sehr einsam, was ihm jedoch erst durch das Aufeinandertreffen mit Rose richtig bewusstwird. Die Wortgefechte zwischen den beiden habe ich geliebt. Ich fand es toll, wie sich Rose von Nicks Superstarstatus nicht hat einschüchtern lassen und ihm des Öfteren die Stirn geboten hat.

    Was für eine emotionale und wunderschöne Geschichte. Sie zerreißt einem das Herz angesichts dessen, was Nick und Rose durchmachen und welche Steine ihnen in den Weg gelegt werden. Einmal angefangen zu lesen, konnte ich gar nicht mehr damit aufhören und obwohl die Geschichte mehr als 400 Seiten umfasst, hatte ich sie im Nu durch.
    The Florist C. L. Pattison
    The Florist (Buch)
    08.03.2025

    Drum prüfe, wem du vertrauen kannst

    Amy hat ihre Liebe zu Blumen zu ihrem Beruf gemacht und betreibt in London den Blumenladen Darling Blossoms. Eines Tages wird sie von einem ihrer großen Kunden damit beauftragt, Blumen für eine Geburtstagsparty zu liefern. Das könnte die Chance sein, ihrem Traum vom gesellschaftlichen Aufstieg einen großen Schritt näher zu kommen. Doch leider kommt alles ganz anders als erwartet und ihr bis dahin geordnetes Leben droht aus den Fugen zu geraten.

    Am Anfang ging es etwas langatmig los, aber ab einem bestimmten Punkt kam die Geschichte immer mehr in Fahrt, so dass man das Buch bis zur Auflösung gar nicht mehr aus der Hand legen konnte, auch wenn mir Amy durch ihre ganze Art und ihr Verhalten nicht gerade sympathisch war. Man merkt von Anfang an, dass mit ihr etwas nicht stimmt und dass es irgendein Geheimnis in ihrer Vergangenheit gibt, von dem sie nicht möchte, dass es ans Licht kommt.

    Der Schreibstil der Autorin war sehr flüssig und man konnte regelrecht durch die Seiten fliegen. Die Kapitel beschreiben abwechselnd, was in der Gegenwart und in der Vergangenheit geschehen ist und dadurch, dass immer wieder neue und überraschende Informationen zu den Geschehnissen bekannt werden, wird die Spannung bis zum Ende aufrechterhalten. Das Cover mit den roten Blumen und dem dunklen Hintergrund wurde gut gewählt und passt perfekt zu der Geschichte.

    Eine sehr spannende Geschichte mit unerwarteten Wendungen, die mich gut unterhalten hat.
    Wrecked Game Ava Avery
    Wrecked Game (Buch)
    03.03.2025

    Naht das Ende eines langen Albtraums?

    Nach einem schrecklichen Unfall, den er nur mit Glück überlebt hat, scheint die Karriere des großen Star-Quarterbacks Slayer Riggs beendet. Er hat dabei nicht nur seinen besten Freund verloren, sondern auch seinen ganzen Lebensmut. Die Schuldgefühle, die ihn auch noch nach zweieinhalb Jahren fest im Griff haben, haben ihn in ein schwarzes Loch gestürzt, aus dem er es nur mit Hilfe von illegalen Pillen und Alkohol halbwegs herausschafft, die jedoch seine Leistung auf dem Spielfeld enorm beeinträchtigen.

    Seine Schwester, die verzweifelt ist und sich nicht mehr zu helfen weiß, bittet ihre Freundin Quinn, nach ihrem Bruder zu schauen, da sie beruflich sehr oft unterwegs ist. Quinn ist Psychologin und kennt sich mit zerrissenen Seelen aus. Wird Slayer sich von Quinn helfen lassen, wo er doch bisher alle ihm dargebotenen Hilfen abgelehnt hatte? Und wird Quinn es schaffen, Slayer von seinen erdrückenden Schuldgefühlen zu befreien?

    Was für eine emotionale Geschichte. Sie beginnt mit einem Prolog, der dich ohne Vorwarnung in den Abgrund zieht und dich verzweifelt und traurig zurücklässt. Sie zeigt, wie sich in einem einzigen Augenblick das ganze bisherige Leben verändert und nichts mehr so ist, wie es vorher war.

    Slayer dürfte man eigentlich aufgrund seiner Arroganz und seines überheblichen Verhaltens, das er vor dem Unfall an den Tag legt, nicht mögen, doch vielleicht ist es gerade dieses Verhalten, das er auch nach dem Unfall nicht abgelegt hat und mit dem er seine Verletzlichkeit zu verbergen versucht, dass man es trotzdem tut. Dadurch, dass die Kapitel teils aus seiner und teils aus Quinns Sicht geschrieben sind, kann man seine Zerrissenheit und seine Trauer fühlen und wie sehr er mit seinen Schuldgefühlen zu kämpfen hat.

    Quinn war mir ebenfalls sehr sympathisch. Man merkt von Anfang an, dass ihr Slayer als Patient wirklich am Herzen liegt und sie alles in ihrer Macht Stehende tut, um ihm den Glauben an sich selbst und seinem Können wieder zu geben und die Dämonen, die ihn quälen, zu vertreiben.

    Der flüssige und angenehme Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte nimmt den Leser mit auf eine Reise in der es um Trauer, Schuld und Leid, aber auch um Hoffnung und Liebe geht. Sie zeigt, dass es wichtig ist, an sich selbst zu glauben und dass man es mit Hilfe der richtigen Person an seiner Seite schafft, letztendlich wieder aus dem Tal der Tränen herauszukommen.
    So Not Meant To Be Meghan Quinn
    So Not Meant To Be (Buch)
    16.02.2025

    Was sich liebt, das neckt sich

    Kelsey Gardner, die mit ihrem Unternehmen bei Cane Enterprises dafür zuständig ist, bei der Restaurierung von neu erworbenen Gebäuden den Aspekt der Nachhaltigkeit zu berücksichtigen, geht nicht nur in ihrem Job auf, sondern sie ist auch richtig gut darin. Alles könnte perfekt sein, wenn nur ihr nervtötender Chef JP Cane nicht wäre, mit dem sie eng zusammenarbeiten muss, weil die Projekte in seinen Zuständigkeitsbereich fallen.

    JP ist mit seinen Brüdern Huxley und Breaker nicht nur einer der Besitzer des Unternehmens, sondern auch das Gesicht von Cane Enterprises. Er genießt sein Singledasein, aber noch mehr genießt er es, Kelsey in den Wahnsinn zu treiben.

    Als ein neues Objekt in San Francisco ihrer beiden Anwesenheit erfordert und sie zudem für zwei Wochen zusammen im Penthouse der Firma wohnen sollen, ist das sowohl für Kelsey als auch für JP ein Albtraum.

    Wie werden zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, damit zurechtkommen?

    Der flüssige Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Kelsey und JP geschrieben, was ich immer toll finde, denn auf diese Weise kann man sich viel besser in deren Gefühlswelt hineinversetzen.

    Apropos Protagonisten: ich habe mich mehr mit JP verbunden gefühlt als mit Kelsey. Er hat mir manchmal echt leidgetan, denn er konnte machen, was er wollte, sie ist einfach bei ihrer vorgefassten Meinung über ihn geblieben und hat diese partout nicht revidieren wollen, obwohl sie ihn in San Francisco auch von einer anderen Seite kennenlernen durfte. Zudem war da noch ihre andauernde Unsicherheit, dass sie nie gut genug für den Einen sein würde, nach dem sie die ganze Zeit verzweifelt gesucht hat. Dabei hat sie vor lauter Vorurteile in Bezug auf JP nicht begriffen, dass sie ihn direkt vor der Nase hatte.

    Es ist eine nette Geschichte für zwischendurch, mit ein bisschen zuviel Hin und Her, die mich zwar manchmal genervt, aber durch die witzigen Wortgefechte auch oft zum Schmunzeln gebracht hat.
    Hearts Run Fast Katharina Pikos
    Hearts Run Fast (Buch)
    16.02.2025

    The Devil in Disguise

    Wow, was für eine Geschichte. Und was für eine rasante Fahrt. Da ist man nicht nur durch die Straßen, sondern auch durch die Seiten geflogen.

    Aber gleich zu Beginn der Hinweis, dass die Geschichte Teil einer Dilogie ist und leider mit einem Cliffhanger endet. Das Schlimmste was einem passieren kann, wenn man mittendrin in einer spannenden Geschichte steckt.

    Everlys Traum ist es, eine erfolgreiche Journalistin zu werden. Das Problem dabei ist nur, dass sie eine richtig gute Story braucht, um in der Redaktion, in der sie beschäftigt ist, auf sich und ihr Talent, aufmerksam zu machen. Bei Gesprächen mit ihrer Freundin Sydney, die bei der Polizei arbeitet, kommt ihr plötzlich die Idee, einen Bericht über illegale Straßenrennen zu schreiben. Bei einem dieser Rennen trifft sie erneut auf Case, der bereits bei ihrem ersten Aufeinandertreffen einen starken Eindruck bei ihr hinterlassen hatte, sie jedoch nicht geglaubt hatte, ihn jemals wiederzusehen.

    Case, der durch seine Liebe zu Autos in den Kreis der illegalen Straßenrennen gerutscht ist, würde nichts lieber tun, als endlich aus diesem Teufelskreis herauszubrechen, doch Sunny, der Teufel, scheint irgendwas gegen ihn in der Hand zu haben, das ihn an sie bindet und ihn dazu zwingt, weiter für sie Rennen zu fahren und zu gewinnen. Wird er es jemals schaffen, sich von ihr zu lösen? Und kann er es riskieren, Everly, für die er mehr als normales Interesse empfindet, in seine gefährliche Welt hineinzuziehen?

    Der Schreibstil der Autorin katapultiert den Leser mitten hinein in die Geschichte und reißt ihn derart mit, dass man nicht anders kann als immer weiterzulesen, bis man am vermeintlichen Ende angelangt ist. Man fragt sich die ganze Zeit, was Case dazu zwingt, weiterhin für Sunny Rennen zu fahren. Durch einzelne Rückblicke, die immer wieder in die Geschichte hineingestreut werden, erfährt man, was in der Vergangenheit passiert ist und warum er sich in der aktuellen Lage befindet.

    Die Autorin beschreibt sehr detailliert wie es bei den Spots zugeht, so dass man fast die Motoren im Hintergrund röhren hört. Außerdem scheint sie sich auch in der Werkstatt sehr gut auszukennen, nennt sie doch sämtliche Werkzeuge und Autoteile beim Namen.

    Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht von Everly und Case erzählt, die mir beide auf Anhieb sehr sympathisch waren. Auf diese Weise schafft es die Autorin am besten, die Gefühle, die beide umtreiben, dem Leser nahezubringen. Dadurch bangt und hofft man mit ihnen.

    Ich liebe das Cover, das einerseits so bunt und schrill ist, wie das Treiben bei den Spots, an denen die Rennen stattfinden und andererseits so träumerisch, dass man sich am liebsten dorthin beamen möchte.

    Ich bin sehr gespannt, wie es mit Everly, Case und dem Teufel weitergeht und kann es kaum erwarten, den zweiten Teil der Dilogie zu lesen.
    Bradwood Studios Laura Kästner
    Bradwood Studios (Buch)
    09.02.2025

    Träume sollte man niemals aufgeben

    Die Geschichte entführt uns nach Monaco zu den Bradwood Studios in Monte Carlo, die zu den größten Filmproduktionsfirmen weltweit gehören.

    Eloise kann es nicht glauben, dass sie es tatsächlich geschafft hat. Nicht nur, dass sie ein Stipendium erhalten hat, sie wurde auch an einer der renommiertesten Filmuniversität der Welt zugelassen. Nun ist sie fest entschlossen, alles dafür zu tun, um ihren Traum, Filmjournalistin zu werden, zu verwirklichen. Und das mit ihrer besten Freundin aus Kindheitstagen an ihrer Seite.

    Leider droht dieser Traum schon am ersten Abend zu zerplatzen, als sie auf der Willkommensparty von Chase herausgefordert wird und sie sich dazu hinreißen lässt, etwas zu tun, worüber die Verantwortlichen der Akademie überhaupt nicht begeistert sind.

    Dass dann ausgerechnet Chase, dem sie den ganzen Schlamassel zu verdanken hat, ihr als Partner bei einem gemeinsamen Projekt zugeteilt wird, setzt dem Ganzen die Krone auf und löst nicht gerade einen Begeisterungssturm in ihr aus. Von der schlechten Meinung, die sie sich über ihn gebildet hat, ganz zu schweigen.

    Chase, der sich bei ihrem ersten Aufeinandertreffen ebenfalls schon eine Meinung über Eloise gebildet hat, muss erkennen, dass er komplett falsch lag je mehr Zeit sie aufgrund ihrer Projektzusammenarbeit miteinander verbringen.

    Irgendwann stellen sie fest, dass sie sich beim Lösen ihrer Probleme gegenseitig unterstützen können. Also beschließen sie, sich zusammenzuraufen und das Beste daraus zu machen. Nur das Beste oder doch mehr?

    Der Schreibstil der Autorin ist mitreißend. Man kann die Begeisterung von Eloise regelrecht durch die geschriebenen Worte spüren und durch die sehr detailgetreue Beschreibung der Orte, ist es fast so als ob man selbst dort wäre. Als sie die Wohnhäuser, die nach Filmen benannt und entsprechend gebaut sind, beschreibt, würde man am liebsten auch dort einziehen.

    Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht von Eloise und Chase geschrieben. Dadurch bekommt man mit, mit welchen Ängsten sie zu kämpfen haben und mit welchen Gefühlen sie sich auseinandersetzen müssen. Chase kommt am Anfang ziemlich unsympathisch und arrogant rüber, was sich aber mit der Zeit ändert, je mehr er sich Eloise öffnet und ihr sein wahres Ich offenbart. Eloise ist sehr zielstrebig, jedoch ohne verbissen zu sein. Sie möchte einfach immer nur ihr Bestes geben, um sich selbst zu beweisen, dass sie alles erreichen kann, wenn sie nur hart genug daran arbeitet.

    Auch wie sich Eloise und Alex auf Anhieb mit Sophie, mit der sie sich das Zimmer teilen, verstanden haben, fand ich super. Sie haben zusammengehalten, sich gegenseitig Mut gemacht und Ratschläge erteilt, aber auch Kritik geübt, wenn sie angebracht war, sowie ins Gewissen geredet, wenn es nötig war.

    Eine rundum gelungene und gefühlvolle Geschichte, die ohne spicy Szenen auskommt und die einem zeigt, dass es sich lohnt, für seinen Traum zu kämpfen, egal wie viele Stolpersteine man in den Weg gelegt bekommt.
    Catching a bullet for you Nicky Demelly
    Catching a bullet for you (Buch)
    01.02.2025

    Megan & Jay

    Megan ist Bewährungshelferin und macht gerade eine schwierige Phase in ihrem Job durch. Nach einem Vorfall mit einem ihrer Probanden, ist ihr Chef sehr unzufrieden mit ihr und stellt ihr ein Ultimatum: sie muss sich bei ihrem nächsten Probanden bewähren, sonst ist sie ihren Job los.

    Ihr nächster Proband ist ausgerechnet Jay, ein Ex-Navy Seal, der aufgrund von Drogenbesitz zu einer Bewährungsstrafe verurteilt wurde.

    Jay, der mit PTBS zu kämpfen hat, gibt sich bei ihrer ersten Begegnung sehr wortkarg und verschlossen, da er diese, in seinen Augen, Schwäche um jeden Preis verbergen möchte. Dementsprechend verläuft der Termin alles andere als positiv, so dass Megan ernsthaft um ihre Arbeit, die sie sehr liebt, bangen muss.

    Durch Zufall kommt es zu einer weiteren Begegnung zwischen den beiden. Dabei lernen sie sich langsam besser kennen und beginnen einander zu vertrauen.

    Ich muss leider zugeben, dass mich Jay mit seiner Geheimniskrämerei etwas genervt hat, auch wenn das vielleicht aus seiner Sicht, nachvollziehbar war, aber das hätte man evtl. auch anders ´rüberbringen können.

    Von der im Klappentext beschriebenen Spannung war weit und breit keine Spur, es plätscherte alles nur so dahin.

    Mir ging es auch mit der Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonisten viel zu schnell: bei ihrer Begegnung war überhaupt kein Knistern zwischen den beiden zu spüren und trotzdem war es von einem Moment auf den anderen Liebe.

    Fazit: Aufgrund vom Klappentext hatte ich mir viel mehr von dieser Geschichte versprochen, doch leider wurden meine Erwartungen nicht erfüllt, denn die Geschichte konnte mich zu keinem Zeitpunkt packen und mitreißen, was ich sehr schade fand.
    Fallen J. S. Wonda
    Fallen (Buch)
    27.01.2025

    Der Fremde ohne Gedächtnis

    Es beginnt alles relativ harmlos. Amely findet eines Morgens beim Joggen einen Mann, der an den Strand angespült wurde. Auf den ersten Blick scheint er tot zu sein, doch es stellt sich heraus, dass er lebt, doch er kann sich an nichts mehr erinnern. Obwohl sie Bedenken hat, auch aufgrund vom blutverschmierten Hemd, das er trägt, lädt sie den Unbekannten in ihr Haus ein.

    Sie ist total fasziniert von dem Fremden. Da er nicht einmal mehr seinen Namen weiß, beschließt sie, ihn Noah zu nennen.

    Ab da gerät ihr bis dahin scheinbar ruhiges und geregeltes Leben aus den Fugen.

    Auf der Suche nach seinem Gedächtnis muss Noah sich fragen, wem kann er vertrauen, wer ist Freund und wer ist Feind und vor allem, was ist er für ein Mensch und was hat er getan, dass man ihm nach dem Leben trachtet? Wird ihm das, was er über sich und seine Taten in der Vergangenheit erfahren wird, gefallen? Diese Suche nimmt uns auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle mit.

    Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und mitreißend. Einmal angefangen zu lesen, mag man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen.

    Die Geschichte wird mit einigen Ausnahmen sowohl aus Sicht von Amely als auch von Noah erzählt. Sie ist spannend, mit unerwarteten Wendungen, da man nicht ahnt was als nächstes passieren wird und enthält auch einige spicy Szenen sowie eine etwas derbe Sprache, wie man es bei Büchern dieses Genres kennt.

    Die Art, wie die Protagonisten miteinander agieren, hat mir sehr gut gefallen. Trotz der scheinbar teilweise gegenseitigen Abneigung untereinander, wussten sie, dass man sich immer aufeinander verlassen konnte. Wenn ich etwas bemängeln müsste, dann, dass das Ende sich ein bisschen zu sehr gezogen hat.

    Bei Fallen handelt es sich um die Gesamtausgabe von drei bereits erschienenen Bücher. Auf diese Weise konnte man nach den Cliffhangern vom ersten und zweiten Teil einfach weiterlesen ohne lange auf das nächste Buch zu warten. Das Cover hätte man nicht passender zur Geschichte wählen können. Das schwarze Cover mit der Rose in der Mitte und mit dem pinkfarbenen Titel ist ein richtiger Eyecatcher.
    Almost isn't enough. Echoes of the Past Jennifer Bright
    Almost isn't enough. Echoes of the Past (Buch)
    24.01.2025

    Die Rückkehr von Firefly

    Er war nur auf der Suche nach seinem Hund Loki als sie plötzlich vor ihm steht: Hazel, seine große Liebe, die vor drei Jahren ohne ein Wort fortgegangen ist. Hazel, die ihm mit ihrem Verschwinden das Herz gebrochen hatte. Hazel, die er vergebens versucht hatte zu hassen. Hazel, die er nie gehofft hatte wiederzusehen.

    Hazel erstarrt beim Anblick von Damien. Wer hätte auch gedacht, dass ausgerechnet er der Besitzer vom Hund ist, der ihr zugelaufen ist. Damien, für den ihr Herz immer noch genauso schlägt wie vor ihrem Weggang aus Ferley. Damien, den sie versucht hatte zu vergessen und es doch nicht geschafft hat.

    Es fühlt sich fast so an als wäre sie nie weggewesen, da ihre Gefühle füreinander immer noch so stark sind, doch können sie einfach so weitermachen als wäre nichts geschehen, wo doch zu viele Geheimnisse und ungesagte Worte zwischen ihnen stehen?

    Was war der Grund für Hazels Weggang aus Ferley und was hat das aus Damien gemacht? Und bringt sie mit ihrer Rückkehr womöglich Menschen, die ihr nahestehen, in Gefahr?

    Der Autorin gelingt es mit ihrem Schreibstil das, was sowohl in Hazel als auch in Damien vorgeht, dem Leser nahezubringen. Die Kapitel werden abwechselnd aus Sicht der beiden geschrieben, so dass man ihre Ängste, Zweifel und Zerrissenheit mitbekommt, weil sie aufgrund von dem was passiert ist und bestimmte Dinge noch lange Zeit ungesagt bleiben, nicht wissen, wie es mit ihnen weitergehen soll.

    Es geht jedoch nicht nur eine verlorengeglaubte Liebe, sondern auch, dass man an sich selbst glauben soll und man nicht weniger wert ist als andere, nur weil man von Anfang an nicht die gleichen Voraussetzungen hat wie manch andere, auch wenn diese dir das immer wieder einzureden versuchen.

    Eine wundervolle Second-Chance Geschichte. Nicht zu vergessen das wunderschöne Cover, bei dessen Anblick man sofort den Strand von Ferley vor Augen hat und sich bildlich vorstellen kann, wie Hazel mit ihrem Kite im Wind tänzelt.
    1 bis 25 von 92 Rezensionen
    1
    2 3 4
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt