jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von manu63 bei jpc.de

    manu63 Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 14. Januar 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 23
    823 Rezensionen
    Nächte so dunkel Sabine Schulter
    Nächte so dunkel (Buch)
    05.04.2024

    Eine Buchreihe nach meinem Geschmack

    Vampires of Eden Nächte so dunkel Blutgefährten ist eine überarbeitete Neuauflage des ersten Bandes der Melody of Eden Reihe der Autorin Sabine Schulter.

    Die 24-jährige Melody ist voller Neugierde ob es Vampire wirklich gibt oder ob es nur ein Mythos ist. Dabei gerät sie in Gefahr und wird von einem anziehenden jungen Mann gerettet der ihren Wissensdurst stillen könnte. Doch alles hat seinen Preis, wie Melody am eigenen Leib erfahren muss.

    Mit ihrem plastischen und fesselnden Schreibstil erobert Sabine Schulter immer wieder mein Leserinnenherz. Gebannt bin ich Melody auf ihrem Weg in die unterirdischen Gänge gefolgt und ich habe mit ihr die Angst erlebt, die sie dort durchleiden musste. Die Protagonisten werden nach und nach eingeführt und sind gut gezeichnet. Durch die unterschiedlichen Perspektiven aus denen erzählt wird, erscheint die Geschichte lebendig und ich konnte ihr gut folgen. Informationen werden geschickt in Gedankengänge und Gespräche eingebaut, so das es keine langatmigen Erklärungen gibt. Die Spannungsbögen sind gut dosiert und es kommt keine Langeweile auf. Der Cliffhanger am Ende des Buches ist gut gesetzt und macht neugierig auf den Folgeband. Mein Fazit, es lohnt sich Vampires of Eden zu lesen und Melody auf ihrem Weg zu begleiten.
    Die Begine und der Feuerteufel Silvia Stolzenburg
    Die Begine und der Feuerteufel (Buch)
    03.04.2024

    Anna und der Feuerteufel

    Die Begine und der Feuerteufel ist der Titel des sechsten Bandes der Die Begine von Ulm Reihe der Autorin Silvia Stolzenburg.

    Dieses mal bekommt die Ulmer Bevölkerung es mit den Taten eines Feuerteufels zu tun. Die Angst geht in ganz Ulm um und es gibt viel Misstrauen untereinander wer für die Feuer verantwortlich ist. Auch dieses Mal gerät Anna in die Ereignisse hinein und auch alt bekannte Charaktere aus den Vorbänden treten dieses Mal in den Vordergrund.

    Auch dieses Buch ist interessant und lebendig geschrieben und die Reihe geht ohne Qualitätsverluste weiter. Gut recherchiert wird die damalige Zeit lebendig und die Geschichte hält auch dieses Mal einige Überraschungen bereit.

    Einmal mehr ein lesenswerter Band dieser Reihe und ich freue mich auf weitere Bände welche Anna und ihre Geschichte weiter erzählen.
    Die Begine und die Zauberin Silvia Stolzenburg
    Die Begine und die Zauberin (Buch)
    03.04.2024

    Neue Ereignisse

    Die Begine und die Zauberin ist der fünfte Band der Die Begine von Ulm Reihe der Autorin Silvia Stolzenburg. Die Ereignisse setzen kurz nach dem Ende von Band vier ein und lassen einmal mehr Anna in Ereignisse eingebunden zu werden die gefährlich werden können.

    Zum besseren Lesegenuss sollte man die Bände der Reihe nach lesen, aber man kommt auch ohne Vorkenntnisse gut in die Ereignisse hinein. Die Krimigeschichte wird interessant und mit Wendungen erzählt und wartet mit der einigen Überraschungen auf. Dabei ist der Schreibstil lebendig und flüssig lesbar. Annas Sturheit und Neugierde sind trotz der vorherigen Ereignisse ungebrochen und so schlittert sie mal wieder mitten hinein und versucht Licht ins Dunkel zu bringen.

    Wieder eine gut geschriebene Geschichte rund um die ehemalige Begine und ihrer Familie.
    The Romeo & Juliet Society, Band 2: Schlangenkuss Sabine Schoder
    The Romeo & Juliet Society, Band 2: Schlangenkuss (Buch)
    03.04.2024

    Weitere Geheimnisse

    Band zwei der Romeo and Juliet Society Reihe trägt den Titel Schlangenkuss und die Autorin Sabine Schoder lässt den Leser weiter teilhaben am Schicksal von Joy, Cut und Rhyme.

    Nachdem es am Ende des ersten Bandes eine große Überraschung für alle gab muss sich Joy nun weiterhin bei den Bällen behaupten. Außerdem wollen Geheimnisse gelüftet werden bei dem alte und neue Freunde zusammen arbeiten.

    Da es ein Mittelband ist plätschert die Geschichte schon mal dahin um alle Informationen unter zu bringen und auf den Finalband hin zu arbeiten.

    Joy erweist sich einmal mehr als beratungsresistent und läuft mit offenen Augen ins Unheil.

    Die Dialoge sind genauso flapsig wie im ersten Band und die verbalen Schlagabtausche gehen weiter. Die Charaktere werden weiter ausgebaut , so das man etliche interessante Informationen bekommt.

    Der zweite Band endet mit einem guten Cliffhanger so das ich neugierig bin wie die Geschichte aufgelöst wird und ob Joy endlich Zeit findet Romeo und Julia zu lesen, so das sie nicht immer wieder von Ereignissen überrascht wird.
    The Romeo & Juliet Society, Band 1: Rosenfluch Sabine Schoder
    The Romeo & Juliet Society, Band 1: Rosenfluch (Buch)
    03.04.2024

    Romeo und Julia neu erzählt

    Rosenfluch ist der erste Band der The Romeo and Juliet Society Reihe der Autorin Sabine Schoder in der sie das Romeo und Julia Thema mit neuen Aspekten interpretiert.

    Joy sieht sich plötzlich mit der Tatsache konfrontiert das ihr Leben aus den Fugen gerät. Sie wird an eine Akademie entführt in der sich die Kinder und Jugendlichen der Familien Montague und Capulet befinden. Eigentlich kennt Joy die Geschichte von Romeo und Julia kaum, da sie mehrfach die Schule wechseln musste bevor das Thema im Unterricht zur Sprache kam.

    Alles was sie weiß ist, dass sich kein Capulet in eine Montague und umgekehrt verlieben darf und das ein Fluch auf den Familien liegt.

    Die Geschichte finde ich gut und interessant umgesetzt wobei die Autorin an einigen Stellen schon die Fantasie und die Geduld der Leser etwas strapaziert. An einigen Stellen tritt die Geschichte auf der Stelle und dann geht es wieder rasch weiter. Mir persönlich gefällt der Wechsel ganz gut, das ist aber nicht jedermanns Geschmack. Joy ist auch teilweise recht naiv und sturköpfig und nicht immer schnell von Begriff.

    Wer sich an solchen Kleinigkeiten nicht stört bekommt hier eine schöne Geschichte mit dem Hintergrund der Romeo und Julia Geschichte mit mystischen T
    Break the Ice Piper Rayne
    Break the Ice (Buch)
    25.03.2024

    Skylar und Beckett

    Der dritte und letzte Band der Winter Games Reihe des Autorinnen Duos Piper Rayne trägt den Namen Break the ice. Dieses Mal geht es um Skylar und Beckett, die schon seit einigen Jahren befreundet sind. Als sich Beckett den Arm bricht kümmert sich Skylar um ihn und Beckett muss erkennen, das bei ihm aus Freundschaft Liebe geworden ist. Auch bei Skylar hat es längst gefunkt.

    Dennoch hat Beckett einfach zu viele Ängste und Bedenken um sich seiner Liebe zu stellen. Die Gedankengänge darüber liefen mir zu oft im Kreise und es wurde dadurch etwas zäh im Erzählfluss. Winter Games ist für mich eine eher schwache Reihe des Duos, die ich schon als besser erlebt habe. Wie schon im Vorband On thin ice kreisen die Gedanken der Protagonisten immer wieder um die gleichen Probleme und Vorbehalte. Das wirkt für mich ein wenig unrund und auch nicht so spannend und interessant, weil sich einiges in einer fast Endlosschleife befindet.

    Zum Lesen und Verstehen der Handlung benötigt man keine Kenntnisse aus den Vorbänden. Es tauchen die Hauptpersonen der Vorbände als Nebencharaktere auf, das finde ich bei solchen Reihen eigentlich immer recht gut. Hier bleiben es eher blasse Nebendarsteller.

    Explizite Stellen sind vorhanden, dominieren aber nicht das Geschehen.
    Rayne, P: On thin Ice Rayne, P: On thin Ice (Buch)
    10.03.2024

    Demi und Dax

    On thin ice ist der Titel des zweiten Bandes der Winter Games Reihe des Autorinnenduos Piper Rayne. In diesem Band geht es um Dax und Demi die vor vier Jahren bei den Winter Games zusammen waren. Demi hatte sich mehr davon versprochen als Dax zu geben bereit war.

    Bei den diesjährigen Winter Games läuft es für Dax nicht so gut wie letztes Mal, er glaubt es liegt daran das er nichts mit Demi hat. Deshalb versucht er die Beziehung von vor vier Jahren wieder aufleben zu lassen. Ganz unverbindlich und nur als Bettfreunde.

    Als Demi sich darauf einlässt ahnt Dax gar nicht was er da in Gang gesetzt hat.

    Die Autorinnen haben hier eine eher dünne Geschichte rund um Demi und Dax geschrieben bei der es vor allen Dingen um explizite Szenen gieht, die das Buch dominieren. Die Charaktere bleiben eher blass und die Geschichte ist für mich unrund. Die Dialoge sind nicht so gut wie ich es sonst von den Autorinnen gewohnt bin, da fehlt der Esprit.

    Jeder Band der Reihe kann unabhängig voneinander gelesen werden und sie ergänzen sich nur lose. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich um die Geschichte zu verstehen.

    Wer heiße Szenen mag kommt bei diesem Buch auf seine Kosten, wer lieber eine gut konstruierte Geschichte mag wird enttäuscht werden.
    Nature Guide Wildpflanzen Theresa Ester
    Nature Guide Wildpflanzen (Buch)
    07.03.2024

    Informativ

    Wildpflanzen ist ein Natur Guide der Autorin Theresa Ester-Nacke und in diesem werden 89 Wildpflanzen vorgestellt:

    Die Sortierung der einzelnen Gebiete ist für mich ein wenig Gewöhnungsbedürftig, ist aber nach kurzer Zeit nachvollziehbar. So geht es erst einmal mit einleitenden Worten um Grundsätzliches um dann gleich bei den einzelnen Pflanzen einzusteigen.

    Sortiert wird nach der Blühfarbe und dann kann man noch Blätter und Blüten anhand der Fotos vergleichen. Hat man die passende Pflanze gefunden kann man ein Kurzportrait mit Angaben zur Größe, Blütezeit, Lebensraum und Tipps zum sammeln lesen. Interessant finde ich die Tipps zur Verwendung der Pflanzen.

    Eingestreut finden sich Erklärungen rund um die Pflanzenwelt und Rezepte.

    Neben Blühpflanzen werden auch einige Gehölze vorgestellt.

    Den Abschluss bildet ein Register in dem man die Pflanzen mit Deutschen und Botanischem Namen finden kann.

    Für mich ein interessantes Bestimmungsbuch das handlich genug ist um es bei einem Spaziergang oder Wanderung mitzunehmen und das viele Infos rund um die vorgestellten Pflanzen bietet.
    Wiedersehen der Liebe Karin Bell
    Wiedersehen der Liebe (Buch)
    02.03.2024

    Audrey und Clayton

    Bell. Dieses Buch ist eine überarbeitete Neuausgabe des bereits erschienenen Titels Herzklopfen in Little Falls.

    Dieses Mal geht es um Audrey und Clayton die sich bereits seit Kindertagen kennen und sich immer gezankt haben. Bei der Hochzeit des Paares aus dem ersten Band stoßen sie wieder aufeinander. Geht es dieses Mal ohne Streit ab? Die Bewohner der kleinen Stadt mischen auf jeden Fall wieder ordentlich mit.

    Die Geschichte ist gut lesbar und es ergeben sich immer wieder kleine Spannungsmomente. Die Charaktere werden gut gezeichnet und die Nebendarsteller passen gut ins Bild. Die Dialoge und Szenen sind humorvoll und ließen mich immer wieder schmunzeln. Gerade die Senioren der Stadt geben der Geschichte ihre eigene Würze. Man muss den ersten Band nicht unbedingt kennen, es erhöht aber den Lesegenuss wenn man die vorherigen Geschehnisse und die Personen kennt.

    Insgesamt eine schöne Reihe mit liebenswerten Charakteren die einige Stunden Lesefreude verspricht.
    Eismusik Angela Lund
    Eismusik (Buch)
    08.02.2024

    Eine große Liebe

    Eismusik geschrieben von der Autorin Angela Lund erzählt die Liebesgeschichte zwischen dem Polarforscher Fridtjof Nansen und der Sängerin Eva Sars.

    Die gut recherchierte Geschichte wird auf lebendige und bildhafte Weise erzählt und die Probleme der beiden Hauptakteure werden gut dargestellt. Die wechselnden Erzählstränge zwischen Nansen und Sars fand ich geschickt gemacht, so konnte man beider Leben gut folgen.

    Die Autorin schafft es Historie mit fiktiven Romananteilen gut zu verbinden und schafft so eine unterhaltsame Geschichte die ich gerne gelesen habe.
    Salz und Schokolade Amelia Martin
    Salz und Schokolade (Buch)
    07.02.2024

    Salz und Schokolade

    Süße Wunder ist der zweite Band der Halloren Saga der Autorin Amelia Martin. In der Geschichte geht es um die Anfangszeit der Hallorenfabrik in Halle. Neben den damaligen politischen und sozialen Zuständen geht es auch um Liebe und Pflichterfüllung.

    Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar wobei es zum teil recht detailreich zugeht, das hätte auch straffer erzählt werden können. Band zwei setzt in der Zeit vor Band eins ein, was ich nicht so gelungen finde. Dadurch kann man aber Band zwei unabhängig von Band eins lesen.

    Nach und nach nehmen die Liebesdinge einen immer größeren Raum ein, ohne das die historischen Aspekte vernachlässigt werden. Das damalige Rollenverständnis bezüglich der weiblichen Bevölkerung wird gut dar gestellt.

    Insgesamt ein Buch das ich gerne gelesen habe und das mit facettenreichen Charakteren die nötige Spannungsbreite aufkommen lässt.
    Die Hexen von Cleftwater Margaret Meyer
    Die Hexen von Cleftwater (Buch)
    07.02.2024

    Düstere Geschichte

    Die Hexen von Cleftwater, geschrieben von der Autorin Margaret Meyer, ist eine düster Geschichte über eine überbordende Hexenjagd in der Küstenstadt Cleftwater.

    Hauptcharakter ist Martha Hallybread eine Hebamme und Heilerin sowie langjährige Dienerin in einem Haushalt. Unvermittelt wogt die Hexenjagd über das Dorf und jede Frau ist verdächtig. In düsteren Bildern wird geschildert wie die Frauen zur Aussage gebracht werden und wie sie sich gegenseitig bezichtigen um selber den Kopf aus der Schlinge zu ziehen.

    Bösartige männliche Dorfbewohner versuchen ihre vermeintliche Macht auszuspielen. Ich fand die Schilderungen im Buch bedrückend. Die Frauen hatten keine Chance. Was mich störte waren die ewig gleichen Gedanken von Martha über ihre vermeintliche Schuld.

    Insgesamt ist das Buch kein Wohlfühlbuch und es fiel mir teilweise schwer weiter zu lesen und die ganzen Grausamkeiten zu erfahren.
    Die Hexen von Cleftwater Margaret Meyer
    Die Hexen von Cleftwater (Buch)
    07.02.2024

    Düstere Geschichte

    Die Hexen von Cleftwater, geschrieben von der Autorin Margaret Meyer, ist eine düster Geschichte über eine überbordende Hexenjagd in der Küstenstadt Cleftwater.

    Hauptcharakter ist Martha Hallybread eine Hebamme und Heilerin sowie langjährige Dienerin in einem Haushalt. Unvermittelt wogt die Hexenjagd über das Dorf und jede Frau ist verdächtig. In düsteren Bildern wird geschildert wie die Frauen zur Aussage gebracht werden und wie sie sich gegenseitig bezichtigen um selber den Kopf aus der Schlinge zu ziehen.

    Bösartige männliche Dorfbewohner versuchen ihre vermeintliche Macht auszuspielen. Ich fand die Schilderungen im Buch bedrückend. Die Frauen hatten keine Chance. Was mich störte waren die ewig gleichen Gedanken von Martha über ihre vermeintliche Schuld.

    Insgesamt ist das Buch kein Wohlfühlbuch und es fiel mir teilweise schwer weiter zu lesen und die ganzen Grausamkeiten zu erfahren.
    Arthrose endlich heilen Wolfgang Feil
    Arthrose endlich heilen (Buch)
    07.02.2024

    Bin skeptisch

    Arthrose endlich heilen ist ein Sachbuch geschrieben von Dr. Wolfgang Feil und Tobias Homburg. Dr. Feil ist Ernährungswissenschaftler und Nährstoffberater für Profisportler und Tobias Homburg ist Physiotherapeut mit einem zusätzlichen Masterabschluss in klinischer Psycho-Neuro-Immunologie.

    Das Buch ist in fünf Abschnitte unterteilt und als erstes gibt es ein Vorwort und eine Einleitung zum Thema. Diese Einleitung ist relativ gut auch für Laien verständlich.

    Als nächstes folgen die 4 Bausteine der Dr. Feil Strategie. Die nächsten Seiten sind gefüllt mit Tabellen und Übersichten die nicht immer leicht verdaulich sind. Was mich jetzt schon stört sind die vielen Lobeshymnen von geheilten Patienten. Das finde ich in der Fülle unseriös.

    Nun folgt der Abschnitt zum Thema Umsetzung der Strategie, auch hier fühle ich mich etwas erschlagen von der Fülle der Informationen. Die Umsetzung ist nichts was ich in kurzer Zeit schaffen werde. Dazu ist das Thema zu komplex. Gut finde ich den Teil mit Übungen für die Gelenke. Auch die Psyche wird mit einbezogen und es gibt eine ausführliche Beurteilung von nützlichen Nährstoffen.

    Rezepte finden sich leider nur wenige im Buch, da hätte ich mir mehr Auswahl gewünscht.

    Im Serviceteil finden sich wissenschaftliche Stimmen und Hinweise zu wissenschaftlichen Studien.

    Ich werde mich mit der Methode weiter vertraut machen, finde sie aber nicht einfach in der Umsetzung.
    Colette Pia Rosenberger
    Colette (Buch)
    06.02.2024

    Weg in die Freiheit

    Colette eine Romanbiographie der Autorin Pia Rosenberger beschäftigt sich mit dem Leben von Sidonie-Gabrielle Colette und ihrer Ehe mit Henry Gauthier-Villars den sie bereits mit 17 Jahren heiratet.

    Den langen Weg zur Eigenständigkeit hat die Autorin gut dar gestellt und auch Henry wird mit seinen Eigenarten gut gezeichnet. Lesen lässt sich das Buch sehr gut, da es bildhaft und flüssig geschrieben ist. Ich hatte beim Lesen ein gutes Bild von Colette und ihren Weggefährten vor Augen. Auch der Zeitgeist wurde gut eingefangen und die damalige Epoche wird bei Lesen lebendig.

    Insgesamt eine gut lesbare Geschichte rund um Colette und ihren Lebensweg.
    Die Elbflut Birgit Jasmund
    Die Elbflut (Buch)
    06.02.2024

    Die Elbflut

    Der historische Roman Die Elbflut 1784, geschrieben von der Autorin Birgit Jasmund, beruht auf historische Fakten vermischt mit einer fiktiven Geschichte.

    Luise ist Tochter eines Fischers und müht sich täglich ab den Haushalt für Vater und Bruder zu führen und verdient mit Waschen Geld für den Haushalt hinzu. Das harte Leben von Luise wird bildhaft beschrieben und ich konnte gut nach vollziehen das Luise Träume und Wünsche hat, die sie sich gerne erfüllen möchte. Als dieses in greifbare Nähe rückt trifft sie einige Entscheidungen die für sie folgenschwer ausgehen könnten.

    Auch die Probleme und Nöte von Vater und Bruder werden gut in die Geschichte eingebettet und
    die Flut und ihre Folgen werden gut beschrieben.

    Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar und die fiktiven und historischen Teile werden gut miteinander vermischt. Haupt-und Nebencharaktere passen sich gut in die Geschichte ein und auch die Spannung kommt nicht zu kurz.

    Insgesamt ein Buch das mich gut unterhalten hat und das ich zügig lesen konnte.
    Ti amo Roma Lisa Nieschlag
    Ti amo Roma (Buch)
    08.01.2024

    Geliebtes Rom

    Ti amo Roma von Lisa Nieschlag und Lars Wentrup ist eine Mischung aus Kochbuch und Geschichten aus Rom. Die Stadt wird anhand alter Filme vorgestellt und dazu gibt es passende Rezepte.

    Es geht dabei um folgende Filme deren Inhaltsangabe erzählt wird;
    La dolce vita aus dem Jahr 1960
    Ein Herz und eine Krone aus dem Jahr 1953
    Ein Sonntag in Rom aus dem Jahr 1953
    Eat, Pray. Love aus dem Jahr 2010

    Die jeweiligen Rezepte sind eher klassisch und viel bekanntes kommt auf den Tisch.

    Unterstützt werden die Eindrücke über Rom durch ganzseitige Fotos die versuchen die entsprechende Stimmung einzufangen.

    Am Ende des Buches gibt es ein Rezept-und ein Zutatenregister.

    Für mich ein Buch für Romliebhaber und allen welche die klassischen italienischen Gerichte entdecken wollen. Die Zubereitung der Rezepte ist gut beschrieben, es gibt keine Angaben zu den Nährwerten oder der Gesamtzubereitungszeit.
    Tot im Pool Robin Fuchs
    Tot im Pool (Buch)
    28.12.2023

    Der fünfte Fall

    Tot im Pool ist der fünfte Band der Pech und Schwäfel Reihe eines Autorenquartetts mit dem Namen Robin Fuchs. Das Quartett besteht aus den Autorinnen Jana Ronte und Nica Stevens sowie aus den Autoren Andreas Suchanek und Christian Handel.

    Im frisch sanierten Pool des örtlichen Fitnesscenters wird eine Männerleiche entdeckt und wieder muss Maike Pech zusammen mit den bereits bekannten Charakteren den Fall klären. Die nervige Bürgermeisterin mischt auch dieses Mal wieder mit und möchte negative Schlagzeilen über Niederterrbach verhindern.

    Die Dialoge brachten mich mehrfach zum Schmunzeln und auch die verschiedenen Fährten zum Täter sind gut gelegt. Das Ende überraschte mich einmal mehr und ich fühlte mich beim Lesen gut unterhalten.

    Das Autorenquartett hat wieder einen guten Cosy Crime Fall zustande gebracht.

    Tot im Wald Robin Fuchs
    Tot im Wald (Buch)
    21.12.2023

    Der vierte Fall

    Tot im Wald ist der vierte Band der Pech und Schwäfel Reihe eines Autorenquartetts mit dem Namen Robin Fuchs. Das Quartett besteht aus den Autorinnen Jana Ronte und Nica Stevens sowie aus den Autoren Andreas Suchanek und Christian Handel.

    Dieses Mal muss sich Maike um eine zerstückelte Leiche kümmern die im Wald verstreut gefunden wird. Zusammen mit den bewährten Protagonisten stürzt sich Maike in die Ermittlungen und es werden wieder viele Fährten gelegt, bis es zum Schluss zur Aufklärung des Falles kommt.

    Gespickt mit einer Prise Humor wird dieser Krimi auf leichte Weise erzählt und auch die Rahmengeschichte rund um Billie geht weiter. Man sollte sich auf 180 Grad Wendungen und Zufälle einlassen können und man sollte nicht jede Situation auf die Goldwaage legen. Ich lasse mich gerne auf unerwartete Wendungen ein, wenn sie gut aufgebaut werden, was für mich hier der Fall ist.

    Insgesamt wieder ein gut erzählter Fall für Maike und ihre Mitstreiter.
    Die Schwarze Königin Markus Heitz
    Die Schwarze Königin (Buch)
    21.12.2023

    Düstere Geschichte

    Die schwarze Königin ist eine Dark Fantasy Geschichte des Autors Markus Heitz in der er die Geschichte von Vlad Dracul und Barbara von Cilli erzählt. Sowie in der Gegenwart von Len und Klara die sich zufällig bei einer Busreise kennen gelernt haben.

    In zwei Erzählsträngen führt der Autor den Leser durch die Vergangenheit und Gegenwart, wobei sich am Ende des Buches Zusammenhänge ergeben.

    Der Autor verbindet Historie gut mit Fiktion und erzählt dabei eine spannende Geschichte. Der Handlungsstrang in der Gegenwart gefällt mir dabei besser als der aus der Vergangenheit. Die Sprünge zwischen beiden Zeiten sind gut markiert, so das man jederzeit weiß wann und wo man sich befindet.

    Der Erzählstil ist flüssig und die Spannungsbögen sind gut gesetzt. Das Ende kam für mich dann doch etwas plötzlich, einen Cliffhanger gibt es nicht ich kann mir jedoch vorstellen das es ggfs. Einen Folgeband geben könnte der die Geschichte von Len und Klara weiter erzählt.
    Weihnachtszauber und Hundepfoten Petra Schier
    Weihnachtszauber und Hundepfoten (Buch)
    26.11.2023

    Melissa und Lennart

    Weihnachtszauber und Hundepfoten ist der achte Band der Weihnachtshund Reihe der Autorin Petra Schier. Sie nimmt sich hier eines heiklen Themas an, Melissa ist mit ihrem Sohn Andy vor ohrem gewalttätigen Ehemann Matthias geflohen. Nachdem es ihr geglückt sich ein neues Leben aufzubauen tritt Lennart in ihr Leben und bringt ihre Gefühle durcheinander.

    Die Autorin schafft es Melissas und Lennarts Gedankenwelt gut dar zu stellen und als Leserin konnte ich Melissas Ängste und Sorgen gut verstehen. Lennart entpuppt sich als liebevoller Mann der auch gut mit Andy umgehen kann. Das langsame Annähern von Melissa und Lennart finde ich glaubwürdig geschrieben. Der Hauptteil der Geschichte wird aus den Perspektiven von Lennart und Melissa erzählt.

    Dieses mal hat der Hund in der Geschichte eher weniger zu tun und ist meist nur freundliches Beiwerk. Auch die kleinen Episoden beim Weihnachtsmann und seiner Frau sind dieses mal eher Nebensache.

    Schön war es auch die Hauptfiguren aus den vorherigen Bänden als Nebencharaktere wieder mit zu erleben und zu erfahren was aus den Paaren geworden ist.

    Insgesamt fand ich die Geschichte trotz des ernsten Themas unterhaltsam und ich freue mich schon auf den nächsten Roman aus dieser Reihe.
    Lotus House - Sanfte Hingabe Lotus House - Sanfte Hingabe (Buch)
    25.11.2023

    Amber und Dash

    Der zweite Band der Lotus House Reihe der Autorin Audrey Carlan trägt den Titel Sanfte Hingabe und das Hauptpaar ist hier Amber St. James und Dash Alexander. Amber möchte für ihr Studium an einen Kurs zur menschlichen Sexualität teilnehmen. Dabei trifft sie hautnah auf Dash und beide merken wie es zwischen ihnen knistert.

    Die Geschichte wird aus der Sicht von Amber und Dash geschildert und jedes Kapitel beginnt mit Infos zu Yoga. Da muss ich ehrlich gestehen, die habe ich nicht gelesen, da ich mich kaum für Yoga interessiere. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich leicht lesen. Explizite Stellen sind vielfach vorhanden und werden ausführlich beschrieben. Dabei werden in den Beschreibungen auch Begriffe genutzt die mir nicht so gefallen, weil ich sie vulgär finde. Auch die Dialoge driften immer mal wieder ins vulgäre ab, das finde ich bei der Lotus House Reihe nicht so schön. Amber und ihre fast fanatische Religiosität finde ich übertrieben dar gestellt. Sie beharrt auf ihre Jungfräulichkeit macht aber ansonsten bei jeglichen körperlichen Handlungen mit die Dash ihr anbietet. Das fand ich nicht plausibel.

    Die bereits bekannt Charaktere aus dem Vorband treten wieder auf und umrahmen die Geschichte und es kristallisiert sich schon heraus um wen es bei Band drei geht.

    Mein Fazit, die Lotus House Geschichten sind flüssig lesbar, expliziere Stellen gibt es häufig, man sollte die Reihe also nur lesen wenn man so etwas nicht störend findet. Die Sprache ist teilweise derb bis vulgär und das trübt für mich die Stimmung der Reihe.
    Sweet Cooking Julia Morat
    Sweet Cooking (Buch)
    25.11.2023

    Vielseitige Rezepte

    Sweet Cooking Meine fabelhafte Welt der Desserts ist ein Kochbuch der Autorin Julia Morat. In ihrem Buch stellt sie vielseitige Rezepte rund um Süßspeisen vor.

    Nach einer kurzen Einleitung geht es gleich los mit den ersten Rezepten unter der Devise Einfach und schnell. Hier werden Rezepte vorgestellt die man unkompliziert und mit wenig Aufwand zaubern kann.

    Bei den Rezepten steht immer angegeben welche Größe die benötigte Form haben sollte. Viele der Rezepte sind für Backwaren, man sollte also gerne backen um alle Rezeptideen auszureizen.

    Die Zutatenlisten sind einfach und die meisten Zutaten sind leicht erhältlich. Es gibt nur vereinzelt Zutaten die man ggfs. nicht in jedem Supermarkt/ Discounter bekommt. Außerdem gibt es Angaben zur Zubereitungszeit, Backzeit und dem Schweregrad der Herstellung. Die Angaben dazu finde ich plausibel und nachvollziehbar.

    Glutenfreie und Laktosefreie Rezepte sind auch vorhanden. Nährwertangaben fehlen bei den Rezepten. Die Bandbreite der Rezepte bietet etwas für viele Geschmäcker. Immer wieder gibt es bei den Rezepten auch Tipps was man austauschen kann wie z. Bsp. Preiselbeeren gegen Blaubeeren oder getrocknete Marillen und Pekanüsse gegen anderes Trockenobst wie Rosinen, Feigen, Haselnüsse oder Mandeln.

    Besonders gefallen hat mir das Rezept für Fruchtgummis, da es nur auf Fruchtsäfte und wenig Ahornsirup setzt.

    Nach dem einfachen Rezepten folgen Aufwendigere Rezepte die mehr Zeit benötigen, aber auch darunter gibt es viele Rezepte die auch Einsteiger hinbekommen.

    Wer nicht backen möchte findet vielleicht sein/ihr Lieblingsrezept unter der Rubrik Desserts aus dem Glas.

    Als letztes Kapitel kommen Rezepte für besondere Anlässe. Darunter versteht die Autorin z. Bsp. Rezepte für Mitbringsel oder Geburtstagskuchen bzw. Süßes für besondere Anlässe wie Valentinstag oder Ostern.

    Für alle Kapitel gilt das, was ich zu den Rezepten im Teil Einfach und schnell beschrieben habe.

    Den Abschluss bildet ein Rezeptregister von A-Z und eine Auflistung der Rezepte die Gluten-oder Laktosefrei sind. Auch wer nach den Hauptzutaten suchen möchte kann das einer Liste entnehmen. Dann folgen noch Abkürzungen und Glossar sowie eine Austauschtabelle für die Mehlsorten, da die Autorin oft die italienische Bezeichnung der Mehle verwendet. Diese Tabelle berücksichtigt die Bezeichnungen aus Italien, Deutschland, Österreich und der Schweiz.

    Mein Fazit, ein schönes Kochbuch für alle die gerne süße Backwaren mögen, wer lieber eine Creme als Dessert möchte kommt hier eher zu kurz.
    Nachtschwarz (Nachtschwarz-Sternenhell, Bd. 1) Aufregende Urban-Fantasy-Dilogie über die Magie der Sterne und eine große Liebe - Buchumschlag mit Perlmuttglanzeffekt + Character Card in der 1. Auflage! Saskia Louis
    Nachtschwarz (Nachtschwarz-Sternenhell, Bd. 1) Aufregende Urban-Fantasy-Dilogie über die Magie der Sterne und eine große Liebe - Buchumschlag mit Perlmuttglanzeffekt + Character Card in der 1. Auflage! (Buch)
    17.10.2023

    Billies neues Leben

    Nachtschwarz ist der erste Band der Dilogie Nachtschwarz-Sternenhell geschrieben von der Autorin Saskia Louis.

    Als die 17 Jährige Billie mit ihrem Vater nach Amber Lake umziehen muss, denkt sie das es so wie immer sein wird. Sie ist die Neue die sich erst mal einsam fühlt. Doch es kommt anders als gedacht und das liegt an ihren neuen Mitschülern und Mitschülerinnen und vor allen Dingen am geheimnisvollen Ash, der sie anzieht wie die Motte das Licht.

    Die Autorin schafft ein interessantes Gesamtbild in dem sich die Charaktere entfalten können. Die Geschichte ist gut aufgebaut und Billes Perspektive gibt gute Einblicke in ihre Gedankenwelt. Nach und nach enthüllen sich neue Wendungen und ich kann gut nach voll ziehen was in Billie vorgeht.

    Die Dialoge sind geprägt von Herzlichkeit und einer Prise Humor. Gerade der Schlagabtausch zwischen Ash und Billie hat mich mehr als einmal amüsiert. Der Spannungsbogen wird immer wieder gut aufgebaut, wobei es auch ruhiger Sequenzen gibt die einen guten Übergang zu neuen Wendungen ergeben.

    Nun bin ich neugierig auf den zweiten Band und was noch alles rund um Billie passieren wird.
    Vega 2 - Der Sturm in meinem Herzen Marion Perko
    Vega 2 - Der Sturm in meinem Herzen (Buch)
    06.10.2023

    Stürmisches Finale

    Der zweite Band der Vega Dilogie der Autorin Marion Perko setzt unmittelbar nach Band eins ein und als Leser benötigt man Vorkenntnisse aus dem ersten Band. Vega befindet sich in der Hand von Nathalie der Chefin von Bioverse und diese versucht Vega zur Zusammenarbeit zu bewegen. Vega hadert noch immer mit dem vermeintlichen Verrat von Leo und bewegt sich emotional am Rande des Abgrunds.

    Wie bereits im ersten Band ist die Sprache an die Zielgruppe ab 12 Jahren ausgerichtet. Das wird erwachsenen Lesern vielleicht nicht ganz gefallen. Leider bekommen die Charaktere auch in Band zwei nicht die von mir gewünschte Tiefe. Alles wird aus der Perspektive von Vega geschildert, da fehlen mir auch wieder die Sichtweisen der weiteren Charakteren. Etliche Passagen hätten straffer erzählt werden können, wobei mir das Ende dann zu abrupt kam. Die Lösungswege waren für mich nicht ganz nachvollziehbar und ich könnte mir vorstellen, dass die Zielgruppe der jugendlichen Leser damit auch Probleme haben könnten. Wenn man es einfach hinnimmt, wie sich was ergibt ohne zu Hinterfragen, wird das nicht als problematisch ansehen.

    Insgesamt eine ganz ordentlich zu lesende Dilogie mit Denkanstößen im Zusammenhang von Wetterbeeinflussung und deren Gefahren und Nutzen. Das es dabei auch um Zwischenmenschliche Themen rund um Freundschaft und Liebe geht, rundet das Gesamtbild ab.
    76 bis 100 von 823 Rezensionen
    1 2 3
    4
    5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt