Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von manu63 bei jpc.de

    manu63 Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 14. Januar 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 23
    835 Rezensionen
    Töchter des Nordmeeres - Lucias Entscheidung Ines Thorn
    Töchter des Nordmeeres - Lucias Entscheidung (Buch)
    17.06.2024

    Zwei Frauen am Scheideweg

    Lucias Entscheidung ist der zweite Teil der Töchter des Nordmeeres Reihe der Autorin Ines Thorn. Liv und Lucia sind erwachsen geworden und möchten mehr über ihre Wurzeln wissen.

    Während Liv mit ihrem Mann Sverre nach Norden zu den Samen reist, bleibt Lucia auf der heimatlichen Insel und wird dort vor die Entscheidung gestellt ob sie der Liebe noch mal eine Chance geben kann.

    Die Erzählweise ist ruhig und die Handlungsstränge rund um Liv und Lucia werden mit wechselnden Kapiteln erzählt. Teilweise wurde es für mich etwas langatmig, da sowohl Liv und Lucia lange mit sich ringen was ihre zukünftigen Wege betrifft. Das hat auch den Spannungsmoment gedrückt und die Geschichten der beiden entwickeln sich sehr gemächlich. Livs Reise wurde mir zu detailliert geschildert und ich hätte mehr über sie und ihre Mutter gelesen, das Kapitel war schnell abgehakt.

    Wer gerne ruhige Geschichten mag, der wird diese Reihe mögen, wer mehr Aktion und Spannung möchte wird sich eher langweilen.

    Das Buch kann man auch lesen wenn man den Vorband Livs Weg nicht kennt, denn es werden genug Erläuterungen zu den Ereignissen von Band eins gegeben.
    Töchter des Nordmeeres - Livs Weg Ines Thorn
    Töchter des Nordmeeres - Livs Weg (Buch)
    04.06.2024

    Ruhige Geschichte

    Töchter des Nordmeeres Livs Weg ist der erste Teil der Nordmeer Saga der Autorin Ines Thorn.

    Erzählt wird der Werdegang von zwei sehr unterschiedlichen Mädchen die in der Lucia Nacht als Findelkinder abgelegt wurden. Liv wurde vor dem Wirtshaus abgelegt und Lucia auf der Kirchenschwelle. Beide finden in den Bewohnern des kleinen Dorfes freundliche Menschen die sie in ihren Familien aufnehmen und großziehen. Liv ist von Anfang an wissbegierig und will sich nicht in die damaligen Rolle der Frau pressen lassen. Lucia dagegen strebt nach häuslichem Glück.

    Der Lebensweg der beiden Mädchen wird auf ruhige Weise erzählt wobei die Höhen und Tiefen gut dar gestellt werden. Liv ringt nach Wissen und der Wunsch zu studieren wird nachvollziehbar beschrieben und auch ihr Weg durch die verschiedenen Stationen ist interessant geschildert.

    Wer eher schnell erzählte Geschichten mag, wird Livs Weg zu langatmig erzählt sein. Mir gefiel die ruhige Erzählweise sehr gut. Die Beschreibungen sind lebendig und die Bewohner der Insel haben alle ihre kleinen Eigenheiten.
    Drei Magier und eine Margarita Annette Marie
    Drei Magier und eine Margarita (Buch)
    04.06.2024

    Tori und die Magier

    Drei Magier und eine Margarita ist der Titel des ersten Bandes der Guild Codex Spellbound Reihe der Autorin Annette Marie.

    Erzählt wird aus der Perspektive von Tori die sich gerade in einer blöden Lage befindet. Sie ist arbeitslos und pleite und sucht nun verzweifelt nach einem neuen Job. Da ergibt sich eher zufällig der Job als Barkeeperin in einem Pub. Die Gäste sind eher skurril und haben ihre Macken. Dazu kommen noch drei junge Männer als Pubbesucher die sich später als Magier entpuppen.

    Der Schreibstil ist locker und leicht lesbar, die Dialoge sind witzig und haben mich mehr als einmal zum schmunzeln gebracht. Tori und die drei Magier Kai, Aaron und Ezra sind interessante Charaktere die mir gut gefallen. Tori bleibt sich selber treu und eckt mit ihrer direkten Art immer wieder an. Die persönlichen Hintergründe der Magier bleiben noch im Dunkeln und ich hoffe das sie im weiteren Verlauf der Geschichte erhellt werden. Lediglich über Aaron erfährt man schon etwas mehr.

    Die Nebencharaktere ergänzen die Geschichte gut und bekommen im Laufe des Buches auch immer mehr Farbe.

    Die Geschichte selber ist lebendig und interessant und ich bin schon neugierig darauf wie es weiter geht.
    Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Der letzte Funken Magie. Mit Farbschnitt nur in der 1. Auflage! (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 4) Andreas Suchanek
    Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Der letzte Funken Magie. Mit Farbschnitt nur in der 1. Auflage! (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 4) (Buch)
    01.06.2024

    Interessantes Staffelende

    Der letzte Funken Magie ist der vierte Band der zweiten Staffel der Flüsterwald Serie des Autors Andreas Suchanek.

    Lukas, Ella und ihre Freunde aus dem Flüsterwald stehen vor einer großen Herausforderung, sie müssen die Flüsterwälder vor der bösen Zauberin retten.

    Die Geschichte wird spannend und interessant weiter erzählt. Die Einführung der neuen Charaktere der weiteren Beschützer der anderen Flüsterwälder erfolgt auf gute Weise und die Charaktere fügen sich positiv in das Gesamtbild ein. Die einzelnen Aktionen zur Rettung der Wälder sind spannend und ich finde es jedes Mal wieder gut wie der Autor auch sehr kniffelige Situationen glättet und die Akteure aus ihrer misslichen Lage herausschreibt.

    Wieder ein gelungener Band der Reihe.
    Das Opernhaus: Rot das Feuer Anne Stern
    Das Opernhaus: Rot das Feuer (Buch)
    25.05.2024

    das Herz weint

    Rot das Feuer ist der Titel des zweiten Bandes der Opernhaus Trilogie der Autorin Anne Stern.

    Wenige Jahre sind seit dem ersten Band vergangen und Elise fühlt sich in der Ehe mit Adam Jacobi immer unglücklicher. Eher zufällig begegnet sie Christian wieder und für Elise beginnt eine Zeit in der sie sich entscheiden muss, wie es mit ihrem Leben weiter gehen soll.

    Der Schreibstil ist gut lesbar und die Charaktere haben sich in der Zwischenzeit weiter entwickelt. Die Atmosphäre der damaligen Zeit und der Widerstand gegen die Obrigkeit werden gut dargestellt. Elises innere Zerrissenheit kommt gut rüber und als Leserin konnte ich ihr Dilemma gut nach vollziehen. Die Geschichte selber ist eher ruhig und die Spannungsbögen rar, Dennoch wird Elises Geschichte interessant weiter erzählt.

    Die Geschichte endet ohne herausragendem Cliffhanger, verspricht aber einer guten dritten Band.
    Der Rabengott Ann Leckie
    Der Rabengott (Buch)
    24.05.2024

    Eigenwilliger Schreibstil

    Der Rabengott ist ein Fantasy Roman der Autorin Ann Lecki in der es viel um die Entstehung von Göttern geht. Der Klappentext lässt das auf den ersten Blick nicht vermuten. Ich habe ehrlich gesagt eine etwas andere Geschichte erwartet als die, welche ich gelesen habe.

    Der Schreibstil ist gewöhnungsbedürftig, denn die Geschichte wird von einem Erzähler geschildert welcher eine Romanfigur direkt anspricht. Beispiel sinngemäß: „ Als ich dich das erste Mal sah rittest Du auf einem Pferd“. In diesem Stil geht es die ganze Geschichte über weiter. Dazwischen werden Szenen eingefügt in der es darum geht wie eine Gottheit entsteht.

    Die eigentliche Geschichte aus dem Klappentext steht dabei eher im Hintergrund und es ergeben sich viele Stellen an denen sich die Geschichte zieht. Richtige Spannung kam bei mir nicht auf und bei einigen Seiten im Buch musste ich darum kämpfen an der Geschichte dran zu bleiben.

    Wer sich mal auf eine andere Art von Fantasy Geschichte einlassen möchte liegt mit dieser Geschichte richtig. Wer lieber eine spannende Geschichte möchte wird von diesem Buch eher enttäuscht sein. Bei mir liegt es dazwischen, ich fand es mal interessant solch ein Buch gelesen zu haben, aber auf Dauer würde es mir nicht gefallen mehr davon zu lesen.
    Flammender Himmel über Köln Gabriele Goslich
    Flammender Himmel über Köln (Buch)
    09.05.2024

    Guter erster Band

    Im historischen Kriminalroman Flammender Himmel über Köln, geschrieben von der Autorin Gabriele Goslich, begleiten wir den Kriminalkommissar Martin Ehrmanns bei seinen Ermittlungen rund um einen Doppelmord.

    Die Geschichte wird spannend erzählt und die Charaktere gefallen mir gut. Jede Figur hat ihre kleinen Eigenheiten und Stärken sowie Schwächen.

    Der damalige Zeitgeist wird gut eingefangen und die Atmosphäre in Köln und die Hysterie rund um das Erscheinen des Halleyschen Kometen werden gut dargestellt. Die Ermittlungen führen zu mehreren möglichen Szenarien und die Auflösung des Falles fand ich überraschend und interessant. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft ohne auszuufern.

    Einziger Schwachpunkt für mich sind einige wenige Dialoge mit Kölner Dialekt die ich nur schwer lesen konnte. Es gibt am Ende des Buches ein kleines Glossar das diese Dialoge betrifft, ich finde es aber immer nervig hin und her blättern zu müssen. Das geht bei einen Buch noch ganz einfach, aber das springen beim Lesen eines ebooks finde ich unkomfortabel.

    Insgesamt hat mir der Krimi gut gefallen und das Buch endet mit einem kleinen Cliffhanger der den nächsten Fall einläutet.
    Dreamcatcher | Königreiche der Nacht (Band 1) Juliane Maibach
    Dreamcatcher | Königreiche der Nacht (Band 1) (Buch)
    02.05.2024

    Alexis Traum

    Königreiche der Nacht ist der erste Band der Dreamcatcher Reihe der Autorin Juliane Maibach.

    Alexis träumt schon lange davon als Dreamcatcher entflohene Träume zu jagen. Doch da sie zur Unterschicht gehört,bleibt ihr dieser Traum verwehrt. Doch dann dringt ein entflohener Traum in ihren Körper ein und sie überlebt dies aus unerklärlichem Grund. Ihr Leben wird sich dadurch grundlegend ändern.

    Die Geschichte beginnt eher langsam und die Charaktere werden nach und nach eingeführt. Erzählt wird aus der Perspektive von Alexis und so darf man als Leser auch an ihrer Gefühlswelt teilnehmen. Leider wird mir da zu oft von Nate und seinem Aussehen geschwärmt. Da hätten mir weniger Wiederholungen besser gefallen. Auch die Freunde von Nate sind ein wenig nervig.

    Alexis geht oft unbedacht an Probleme ran und bringt sich dabei selber unnötig in Gefahr. Bei dieser Geschichte sollte man allerdings auch Bedenken, dass sie für Jugendliche ab 15 Jahren empfohlen wird und das die Geschichte daher nach anderen Regeln abläuft als eine Geschichte für Erwachsene.

    Der Erzählstil ist flüssig und gut lesbar und der Cliffhanger am Ende der Geschichte wird gut gewählt.
    Ab jetzt zuckerfrei Vanessa Busch
    Ab jetzt zuckerfrei (Buch)
    20.04.2024

    Informativ mit guten Rezepten

    Ab jetzt zuckerfrei ist ein Buch das Vanessa Busch zusammen gestellt hat und in dem sie über Zuckeralternativen informiert.

    Am Anfang des Buches erzählt die Autorin über ihren Weg weg vom Zucker. Dabei beschreibt sie die verschiedenen Zuckerarten und deren Vor-und Nachteile. Informativ fand ich auch den Teil über Zuckerkonsum und seine Folgen sowie über versteckte Zucker. Vieles war mir schon bekannt, aber hier fand ich es noch mal gut verständlich zusammen gefasst gespickt mit Neuem für mich.

    Bei den Rezepten kommen als erstes Grundrezepte für jeden Tag. Da gibt es Rezepte für Saucen, Dips und kleinen Süßigkeiten mit Zuckeralternativen. Dabei nutzt die Autorin Alternativen wie Erythrit und Stevia, ich selber habe schon Erfahrungen mit Birkenzucker und Erythrit gesammelt und finde sie als Alternativen für mich ganz gut.

    Dann folgen Rezepte rund ums Frühstück mit vielen Rezepten rund ums Süße Frühstück.

    Kleine Snacks bestimmen den weiteren Rezeptteil mit Rezepten rund um Kekse, Energy Balls und Pralinen sowie weiteren Snacks.

    Bei einem Rezeptbuch rund um Süßes ohne Zucker dürfen Kuchen natürlich nicht fehlen.

    Auch Herzhafte Gerichte können zuckerhaltig sein, daher gibt es auch einen Teil der sich mit herzhaften Gerichten beschäftigt. Gerade in Fertiggerichten steckt oft Zucker in nicht unerheblichen Mengen, daher finde ich es gut das die Autorin auch herzhafte Gerichte in ihrem Buch aufgenommen hat.

    Den Abschluss machen Getränke die oft auch zuckerlastig sind. Hier gibt es gute Anregungen für gesüßte kalte und warme Getränke mit Zuckeralternativen.

    Das Rezeptverzeichnis ist nach der Hauptzutat gegliedert und man kann unter dem Punkt Besondere Kategorien schnell sehen welche Rezepte vegan bzw. vegetarisch sind.

    Insgesamt finde ich das Buch informativ mit einem großen Rezeptteil. Die Fotos wirken nicht geschönt und auf Hochglanz poliert und die Rezepte sind alltagstauglich. Die Rezepte sind gut verständlich beschrieben und die Zutaten bekommt man in jedem größeren Supermarkt. Nährwertangaben ergänzen die Rezepte und beim Rezept steht auch immer ob es z. Bsp. vegan, glutenfrei oder Low Carb ist.
    Herzklopfen auf Spanisch M. L. Busch
    Herzklopfen auf Spanisch (Buch)
    20.04.2024

    Porscha und Romeo

    Herzklopfen auf Spanisch ist eine Liebesgeschichte geschrieben von der Autorin M.L. Busch. Die Autorin nimmt uns mit in das sonnige Spanien wo Porscha ihrer Mutter ihren Verlobten vorstellen will. Im Hotel, dass ihr Verlobter ausgesucht hat, trifft Porscha auf ihre Jugendliebe Romeo und alte Gefühle treten wieder auf und auch der Verlobte zeigt sich von einer neuen Seite.

    Die Geschichte wird flüssig und auf angenehme Weise erzählt und die Perspektive wechselt zwischen Porscha und Romeo hin und her, so dass man als Leserin die Gedankengänge und Veränderungen der beiden hautnah mit erleben kann.

    Die Charaktere sind stimmig und gefielen mir beim Lesen. Die Dialoge sind unterhaltsam und haben mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht.

    Auch die Nebencharaktere bereichern die Geschichte und ich hatte einige vergnügliche Lesestunden.
    Star Bringer Tracy Wolff
    Star Bringer (Buch)
    10.04.2024

    Buch mit einigen Längen

    Star Bringer wurde von den Autorinnen Tracy Wolff und Nina Croft geschrieben und die Autorinnen lassen sieben sehr gegensätzliche Personen ein gemeinsames Abenteuer bestehen.

    Nur knapp einer Katastrophe entkommen finden sich Kalinda Prinzessin der neun Planeten, Ian und Max zwei Söldner, Gage ein korrupter Techniker, Beckett eine Pilotin, Rain die Hohepriesterin der Schwesternschaft des Lichts und Merrick, Leibwächter von Rain in einem alten Raumschiff wieder. Die unfreiwillige Gemeinschaft muss sich zusammen raufen um ihren Gegnern zu entkommen.

    Erzählt wird aus verschiedenen Perspektiven, die jeweils gekennzeichnet sind, so kann man als Leser gut die unterschiedlichen Gedankengänge erfassen kann und nach und nach kommt ans Licht welches Schicksal jedem wieder fahren ist. Dabei erfolgt auch einiges an Entwicklung bei den Charakteren. Wobei es vielfach um Ian und Kalinda sowie Rani und Beckett geht.

    Die Dialoge sind teils flapsig und rüde, jeder versucht seine Sicht der Dinge zu unterstreichen. Das artet schon mal aus und auch die immer gleichen Gedanken der Protagonisten hätten straffer erzählt werden können.

    Die knisternde Spannung zwischen einigen Charakteren wirkt für mich nicht immer zum besten Zeitpunkt erzählt und gleichen sich sehr.

    Durch etliche Wendungen bleibt die Geschichte dennoch interessant und ich wollte wissen wie es weiter geht, so das ich die gleichförmigen Stellen dann auch eher überflogen habe.

    Insgesamt eine ganz nett zu lesende Geschichte die Längen aufweist.
    Der Teufel trägt Charme Saskia Louis
    Der Teufel trägt Charme (Buch)
    06.04.2024

    Schlagzeilen und ihre Folgen

    Der Teufel trägt Charme ist der erste Band der Philadelphia Millionaires Reihe der Autorin Saskia Louis und es handelt sich um eine korrigierte Neuauflage mit neuem Cover, aber unverändertem Inhalt des bereits erschienenen Titels Liebe und andere Schlagzeilen

    Callie Panther ist vor 12 Jahren aus ihrer Heimatstadt Philadelphia geflohen, nachdem die Presse sie immer wieder verfolgt hat und ihren Zusammenbruch groß in die Schlagzeilen brachte. Nun ist sie zurückgekehrt um ein Herzensprojekt zu verwirklichen. Dafür benötigt sie die Hilfe von James Galway, einem Journalisten der die Chance wittert zu einer guten Story zu kommen, die ihm beruflich weiter hilft. Doch im Laufe der Zeit zweifelt James immer mehr an sich selber und was er plant.

    In dieser Reihe trifft man einige schon bekannte Charaktere aus Baseball Love wieder, die jedoch nicht im Vordergrund stehen, sondern nur ganz nettes Beiwerk sind. Im Mittelpunkt steht Calliope Panther und James Galway und ihre Geschichte. Die Charaktere haben mir gefallen und die Panther Brüder und ihre Dialoge brachten mich immer wieder zum schmunzeln. Callies Entwicklung wirkt für mich glaubwürdig und die Gedankengänge der beiden Hauptprotagonisten lassen vieles an ihrem Verhalten ins rechte Licht rücken. Der Schreibstil ist gut lesbar und das Buch war für mich an keiner Stelle langatmig oder langweilig. Neugierig bin ich auf die weiteren Bände rund um die Panthers.
    Nächte so dunkel Sabine Schulter
    Nächte so dunkel (Buch)
    05.04.2024

    Eine Buchreihe nach meinem Geschmack

    Vampires of Eden Nächte so dunkel Blutgefährten ist eine überarbeitete Neuauflage des ersten Bandes der Melody of Eden Reihe der Autorin Sabine Schulter.

    Die 24-jährige Melody ist voller Neugierde ob es Vampire wirklich gibt oder ob es nur ein Mythos ist. Dabei gerät sie in Gefahr und wird von einem anziehenden jungen Mann gerettet der ihren Wissensdurst stillen könnte. Doch alles hat seinen Preis, wie Melody am eigenen Leib erfahren muss.

    Mit ihrem plastischen und fesselnden Schreibstil erobert Sabine Schulter immer wieder mein Leserinnenherz. Gebannt bin ich Melody auf ihrem Weg in die unterirdischen Gänge gefolgt und ich habe mit ihr die Angst erlebt, die sie dort durchleiden musste. Die Protagonisten werden nach und nach eingeführt und sind gut gezeichnet. Durch die unterschiedlichen Perspektiven aus denen erzählt wird, erscheint die Geschichte lebendig und ich konnte ihr gut folgen. Informationen werden geschickt in Gedankengänge und Gespräche eingebaut, so das es keine langatmigen Erklärungen gibt. Die Spannungsbögen sind gut dosiert und es kommt keine Langeweile auf. Der Cliffhanger am Ende des Buches ist gut gesetzt und macht neugierig auf den Folgeband. Mein Fazit, es lohnt sich Vampires of Eden zu lesen und Melody auf ihrem Weg zu begleiten.
    Die Begine und der Feuerteufel Silvia Stolzenburg
    Die Begine und der Feuerteufel (Buch)
    03.04.2024

    Anna und der Feuerteufel

    Die Begine und der Feuerteufel ist der Titel des sechsten Bandes der Die Begine von Ulm Reihe der Autorin Silvia Stolzenburg.

    Dieses mal bekommt die Ulmer Bevölkerung es mit den Taten eines Feuerteufels zu tun. Die Angst geht in ganz Ulm um und es gibt viel Misstrauen untereinander wer für die Feuer verantwortlich ist. Auch dieses Mal gerät Anna in die Ereignisse hinein und auch alt bekannte Charaktere aus den Vorbänden treten dieses Mal in den Vordergrund.

    Auch dieses Buch ist interessant und lebendig geschrieben und die Reihe geht ohne Qualitätsverluste weiter. Gut recherchiert wird die damalige Zeit lebendig und die Geschichte hält auch dieses Mal einige Überraschungen bereit.

    Einmal mehr ein lesenswerter Band dieser Reihe und ich freue mich auf weitere Bände welche Anna und ihre Geschichte weiter erzählen.
    Die Begine und die Zauberin Silvia Stolzenburg
    Die Begine und die Zauberin (Buch)
    03.04.2024

    Neue Ereignisse

    Die Begine und die Zauberin ist der fünfte Band der Die Begine von Ulm Reihe der Autorin Silvia Stolzenburg. Die Ereignisse setzen kurz nach dem Ende von Band vier ein und lassen einmal mehr Anna in Ereignisse eingebunden zu werden die gefährlich werden können.

    Zum besseren Lesegenuss sollte man die Bände der Reihe nach lesen, aber man kommt auch ohne Vorkenntnisse gut in die Ereignisse hinein. Die Krimigeschichte wird interessant und mit Wendungen erzählt und wartet mit der einigen Überraschungen auf. Dabei ist der Schreibstil lebendig und flüssig lesbar. Annas Sturheit und Neugierde sind trotz der vorherigen Ereignisse ungebrochen und so schlittert sie mal wieder mitten hinein und versucht Licht ins Dunkel zu bringen.

    Wieder eine gut geschriebene Geschichte rund um die ehemalige Begine und ihrer Familie.
    The Romeo & Juliet Society, Band 2: Schlangenkuss Sabine Schoder
    The Romeo & Juliet Society, Band 2: Schlangenkuss (Buch)
    03.04.2024

    Weitere Geheimnisse

    Band zwei der Romeo and Juliet Society Reihe trägt den Titel Schlangenkuss und die Autorin Sabine Schoder lässt den Leser weiter teilhaben am Schicksal von Joy, Cut und Rhyme.

    Nachdem es am Ende des ersten Bandes eine große Überraschung für alle gab muss sich Joy nun weiterhin bei den Bällen behaupten. Außerdem wollen Geheimnisse gelüftet werden bei dem alte und neue Freunde zusammen arbeiten.

    Da es ein Mittelband ist plätschert die Geschichte schon mal dahin um alle Informationen unter zu bringen und auf den Finalband hin zu arbeiten.

    Joy erweist sich einmal mehr als beratungsresistent und läuft mit offenen Augen ins Unheil.

    Die Dialoge sind genauso flapsig wie im ersten Band und die verbalen Schlagabtausche gehen weiter. Die Charaktere werden weiter ausgebaut , so das man etliche interessante Informationen bekommt.

    Der zweite Band endet mit einem guten Cliffhanger so das ich neugierig bin wie die Geschichte aufgelöst wird und ob Joy endlich Zeit findet Romeo und Julia zu lesen, so das sie nicht immer wieder von Ereignissen überrascht wird.
    The Romeo & Juliet Society, Band 1: Rosenfluch Sabine Schoder
    The Romeo & Juliet Society, Band 1: Rosenfluch (Buch)
    03.04.2024

    Romeo und Julia neu erzählt

    Rosenfluch ist der erste Band der The Romeo and Juliet Society Reihe der Autorin Sabine Schoder in der sie das Romeo und Julia Thema mit neuen Aspekten interpretiert.

    Joy sieht sich plötzlich mit der Tatsache konfrontiert das ihr Leben aus den Fugen gerät. Sie wird an eine Akademie entführt in der sich die Kinder und Jugendlichen der Familien Montague und Capulet befinden. Eigentlich kennt Joy die Geschichte von Romeo und Julia kaum, da sie mehrfach die Schule wechseln musste bevor das Thema im Unterricht zur Sprache kam.

    Alles was sie weiß ist, dass sich kein Capulet in eine Montague und umgekehrt verlieben darf und das ein Fluch auf den Familien liegt.

    Die Geschichte finde ich gut und interessant umgesetzt wobei die Autorin an einigen Stellen schon die Fantasie und die Geduld der Leser etwas strapaziert. An einigen Stellen tritt die Geschichte auf der Stelle und dann geht es wieder rasch weiter. Mir persönlich gefällt der Wechsel ganz gut, das ist aber nicht jedermanns Geschmack. Joy ist auch teilweise recht naiv und sturköpfig und nicht immer schnell von Begriff.

    Wer sich an solchen Kleinigkeiten nicht stört bekommt hier eine schöne Geschichte mit dem Hintergrund der Romeo und Julia Geschichte mit mystischen T
    Break the Ice Piper Rayne
    Break the Ice (Buch)
    25.03.2024

    Skylar und Beckett

    Der dritte und letzte Band der Winter Games Reihe des Autorinnen Duos Piper Rayne trägt den Namen Break the ice. Dieses Mal geht es um Skylar und Beckett, die schon seit einigen Jahren befreundet sind. Als sich Beckett den Arm bricht kümmert sich Skylar um ihn und Beckett muss erkennen, das bei ihm aus Freundschaft Liebe geworden ist. Auch bei Skylar hat es längst gefunkt.

    Dennoch hat Beckett einfach zu viele Ängste und Bedenken um sich seiner Liebe zu stellen. Die Gedankengänge darüber liefen mir zu oft im Kreise und es wurde dadurch etwas zäh im Erzählfluss. Winter Games ist für mich eine eher schwache Reihe des Duos, die ich schon als besser erlebt habe. Wie schon im Vorband On thin ice kreisen die Gedanken der Protagonisten immer wieder um die gleichen Probleme und Vorbehalte. Das wirkt für mich ein wenig unrund und auch nicht so spannend und interessant, weil sich einiges in einer fast Endlosschleife befindet.

    Zum Lesen und Verstehen der Handlung benötigt man keine Kenntnisse aus den Vorbänden. Es tauchen die Hauptpersonen der Vorbände als Nebencharaktere auf, das finde ich bei solchen Reihen eigentlich immer recht gut. Hier bleiben es eher blasse Nebendarsteller.

    Explizite Stellen sind vorhanden, dominieren aber nicht das Geschehen.
    Rayne, P: On thin Ice Rayne, P: On thin Ice (Buch)
    10.03.2024

    Demi und Dax

    On thin ice ist der Titel des zweiten Bandes der Winter Games Reihe des Autorinnenduos Piper Rayne. In diesem Band geht es um Dax und Demi die vor vier Jahren bei den Winter Games zusammen waren. Demi hatte sich mehr davon versprochen als Dax zu geben bereit war.

    Bei den diesjährigen Winter Games läuft es für Dax nicht so gut wie letztes Mal, er glaubt es liegt daran das er nichts mit Demi hat. Deshalb versucht er die Beziehung von vor vier Jahren wieder aufleben zu lassen. Ganz unverbindlich und nur als Bettfreunde.

    Als Demi sich darauf einlässt ahnt Dax gar nicht was er da in Gang gesetzt hat.

    Die Autorinnen haben hier eine eher dünne Geschichte rund um Demi und Dax geschrieben bei der es vor allen Dingen um explizite Szenen gieht, die das Buch dominieren. Die Charaktere bleiben eher blass und die Geschichte ist für mich unrund. Die Dialoge sind nicht so gut wie ich es sonst von den Autorinnen gewohnt bin, da fehlt der Esprit.

    Jeder Band der Reihe kann unabhängig voneinander gelesen werden und sie ergänzen sich nur lose. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich um die Geschichte zu verstehen.

    Wer heiße Szenen mag kommt bei diesem Buch auf seine Kosten, wer lieber eine gut konstruierte Geschichte mag wird enttäuscht werden.
    Nature Guide Wildpflanzen Theresa Ester
    Nature Guide Wildpflanzen (Buch)
    07.03.2024

    Informativ

    Wildpflanzen ist ein Natur Guide der Autorin Theresa Ester-Nacke und in diesem werden 89 Wildpflanzen vorgestellt:

    Die Sortierung der einzelnen Gebiete ist für mich ein wenig Gewöhnungsbedürftig, ist aber nach kurzer Zeit nachvollziehbar. So geht es erst einmal mit einleitenden Worten um Grundsätzliches um dann gleich bei den einzelnen Pflanzen einzusteigen.

    Sortiert wird nach der Blühfarbe und dann kann man noch Blätter und Blüten anhand der Fotos vergleichen. Hat man die passende Pflanze gefunden kann man ein Kurzportrait mit Angaben zur Größe, Blütezeit, Lebensraum und Tipps zum sammeln lesen. Interessant finde ich die Tipps zur Verwendung der Pflanzen.

    Eingestreut finden sich Erklärungen rund um die Pflanzenwelt und Rezepte.

    Neben Blühpflanzen werden auch einige Gehölze vorgestellt.

    Den Abschluss bildet ein Register in dem man die Pflanzen mit Deutschen und Botanischem Namen finden kann.

    Für mich ein interessantes Bestimmungsbuch das handlich genug ist um es bei einem Spaziergang oder Wanderung mitzunehmen und das viele Infos rund um die vorgestellten Pflanzen bietet.
    Wiedersehen der Liebe Karin Bell
    Wiedersehen der Liebe (Buch)
    02.03.2024

    Audrey und Clayton

    Bell. Dieses Buch ist eine überarbeitete Neuausgabe des bereits erschienenen Titels Herzklopfen in Little Falls.

    Dieses Mal geht es um Audrey und Clayton die sich bereits seit Kindertagen kennen und sich immer gezankt haben. Bei der Hochzeit des Paares aus dem ersten Band stoßen sie wieder aufeinander. Geht es dieses Mal ohne Streit ab? Die Bewohner der kleinen Stadt mischen auf jeden Fall wieder ordentlich mit.

    Die Geschichte ist gut lesbar und es ergeben sich immer wieder kleine Spannungsmomente. Die Charaktere werden gut gezeichnet und die Nebendarsteller passen gut ins Bild. Die Dialoge und Szenen sind humorvoll und ließen mich immer wieder schmunzeln. Gerade die Senioren der Stadt geben der Geschichte ihre eigene Würze. Man muss den ersten Band nicht unbedingt kennen, es erhöht aber den Lesegenuss wenn man die vorherigen Geschehnisse und die Personen kennt.

    Insgesamt eine schöne Reihe mit liebenswerten Charakteren die einige Stunden Lesefreude verspricht.
    Eismusik Angela Lund
    Eismusik (Buch)
    08.02.2024

    Eine große Liebe

    Eismusik geschrieben von der Autorin Angela Lund erzählt die Liebesgeschichte zwischen dem Polarforscher Fridtjof Nansen und der Sängerin Eva Sars.

    Die gut recherchierte Geschichte wird auf lebendige und bildhafte Weise erzählt und die Probleme der beiden Hauptakteure werden gut dargestellt. Die wechselnden Erzählstränge zwischen Nansen und Sars fand ich geschickt gemacht, so konnte man beider Leben gut folgen.

    Die Autorin schafft es Historie mit fiktiven Romananteilen gut zu verbinden und schafft so eine unterhaltsame Geschichte die ich gerne gelesen habe.
    Salz und Schokolade Amelia Martin
    Salz und Schokolade (Buch)
    07.02.2024

    Salz und Schokolade

    Süße Wunder ist der zweite Band der Halloren Saga der Autorin Amelia Martin. In der Geschichte geht es um die Anfangszeit der Hallorenfabrik in Halle. Neben den damaligen politischen und sozialen Zuständen geht es auch um Liebe und Pflichterfüllung.

    Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar wobei es zum teil recht detailreich zugeht, das hätte auch straffer erzählt werden können. Band zwei setzt in der Zeit vor Band eins ein, was ich nicht so gelungen finde. Dadurch kann man aber Band zwei unabhängig von Band eins lesen.

    Nach und nach nehmen die Liebesdinge einen immer größeren Raum ein, ohne das die historischen Aspekte vernachlässigt werden. Das damalige Rollenverständnis bezüglich der weiblichen Bevölkerung wird gut dar gestellt.

    Insgesamt ein Buch das ich gerne gelesen habe und das mit facettenreichen Charakteren die nötige Spannungsbreite aufkommen lässt.
    Die Hexen von Cleftwater Margaret Meyer
    Die Hexen von Cleftwater (Buch)
    07.02.2024

    Düstere Geschichte

    Die Hexen von Cleftwater, geschrieben von der Autorin Margaret Meyer, ist eine düster Geschichte über eine überbordende Hexenjagd in der Küstenstadt Cleftwater.

    Hauptcharakter ist Martha Hallybread eine Hebamme und Heilerin sowie langjährige Dienerin in einem Haushalt. Unvermittelt wogt die Hexenjagd über das Dorf und jede Frau ist verdächtig. In düsteren Bildern wird geschildert wie die Frauen zur Aussage gebracht werden und wie sie sich gegenseitig bezichtigen um selber den Kopf aus der Schlinge zu ziehen.

    Bösartige männliche Dorfbewohner versuchen ihre vermeintliche Macht auszuspielen. Ich fand die Schilderungen im Buch bedrückend. Die Frauen hatten keine Chance. Was mich störte waren die ewig gleichen Gedanken von Martha über ihre vermeintliche Schuld.

    Insgesamt ist das Buch kein Wohlfühlbuch und es fiel mir teilweise schwer weiter zu lesen und die ganzen Grausamkeiten zu erfahren.
    Die Hexen von Cleftwater Margaret Meyer
    Die Hexen von Cleftwater (Buch)
    07.02.2024

    Düstere Geschichte

    Die Hexen von Cleftwater, geschrieben von der Autorin Margaret Meyer, ist eine düster Geschichte über eine überbordende Hexenjagd in der Küstenstadt Cleftwater.

    Hauptcharakter ist Martha Hallybread eine Hebamme und Heilerin sowie langjährige Dienerin in einem Haushalt. Unvermittelt wogt die Hexenjagd über das Dorf und jede Frau ist verdächtig. In düsteren Bildern wird geschildert wie die Frauen zur Aussage gebracht werden und wie sie sich gegenseitig bezichtigen um selber den Kopf aus der Schlinge zu ziehen.

    Bösartige männliche Dorfbewohner versuchen ihre vermeintliche Macht auszuspielen. Ich fand die Schilderungen im Buch bedrückend. Die Frauen hatten keine Chance. Was mich störte waren die ewig gleichen Gedanken von Martha über ihre vermeintliche Schuld.

    Insgesamt ist das Buch kein Wohlfühlbuch und es fiel mir teilweise schwer weiter zu lesen und die ganzen Grausamkeiten zu erfahren.
    76 bis 100 von 835 Rezensionen
    1 2 3
    4
    5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt