Contents Privacy preferences
jpc.de – Passion for music Homepage jpc.de – Passion for music Homepage
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Cart EUR 00,00 *
Register
Create your personal account
    Advanced search
    Register Create your personal account
    1. Homepage
    2. Alle Rezensionen von manu63 bei jpc.de

    manu63 Top 10 Reviewer

    Active since: January 14, 2015
    "Helpful" ratings: 23
    835 reviews
    Heliosphere 2265 - Band 8: Getrennte Wege (Science Fiction) Heliosphere 2265 - Band 8: Getrennte Wege (Science Fiction) (EPB)
    May 28, 2015

    Es geht weiter

    Mit Band 8 der Serie Heliosphere 2265 Getrennte Wege hat mich der Autor Andreas Suchanek einmal mehr gut unterhalten. Die Geschichte rund um die Hyperion und deren Crew geht spannend weiter und der Autor schafft es einmal mehr, durch überraschende Wendungen, den Leser in seinen Bann zu ziehen. Wie schon in den Vorbänden erfährt man immer mehr über die Hintergründe der Crewmitglieder und man erhält weiteren Einblick in die Pläne rund um Sjöberg und Co. Die Rebellen erzielen teilweise Erfolge, müssen aber auch mit Rückschlägen kämpfen. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und durch das parallele erzählen der verschiedenen Handlungsstränge bleibt die Spannung erhalten und ich habe das Buch in einem Rutsch durch gelesen.

    Auf jeden Fall sollte man die Vorbände kennen, da man sonst nicht gut ins Geschehen hineinkommt.
    Matamba Matamba (EPB)
    May 17, 2015

    Wettlauf zu den Quellen des Nils

    Der Debütroman Matamba der Autorin Kirsten Brox gehört zum Genre des Steampunk und entführt die Leser auf eine Reise zu den Quellen des Nils. Im Auftrag der britischen Regierung sollen zwei Männer als Konkurrenten ein Foto mit den Koordinaten zu den Quellen des Nils beschaffen. Der eine ist der Kriegsveteran Morton Stanley, der zusammen mit seinem Freund Wesley McWithingham aufbricht, der andere ist der Psychologieprofessor Jack Lambert, dessen Vorfahren aus Afrika stammen.

    Beide Expeditionen gehen sehr unterschiedlich an die Aufgabe heran, ganz ihrem Charakter und ihrer Einstellung entsprechend. Während Morton und Wesley mit Unterstützung von Maschinen die Aufgabe bewältigen wollen, verlässt sich Jack auf sich selber.

    Die Autorin Kirsten Brox entwickelt in ihrer Erzählung gut durchdachte Charaktere und streicht die Unterschiede gut heraus. Wenn man sich als Leser auf Steampunk mit seinen Maschinen und Möglichkeiten einlässt ist Matamba eine gut aufgebaute Geschichte rund um die Aufgabe die Quellen des Nils zu finden. Im Laufe der Geschichte wird dem Leser klar, das dies nicht die Hauptaufgabe ist. Die ersten ¾ des Romans sind flüssig erzählt und der Roman hat mich in den Bann gezogen, allerdings flacht das Buch zum Ende hin ab und erzählt den Rest der Geschichte auf schnelle Weise. Nach der letzten Seite stellt sich mir die Frage „und was jetzt“. Das Ende hat mich doch mit etlichen offenen Handlungssträngen zurückgelassen. Es schreit geradezu nach einem Folgeband in dem offene Handlungen zu Ende erzählt werden. Insgesamt fand ich den Roman lesenswert und gut geschrieben, wegen des nicht ganz so befriedigenden letzten Viertels kann ich dem Buch jedoch keine volle Punktzahl geben.
    Hellberg, Å: Herzensschwestern Hellberg, Å: Herzensschwestern (Buch)
    May 8, 2015

    Leichte Sommerlektüre

    Mit dem Roman Herzensschwestern hat die Autorin Asa Hellberg einen bezaubernden Liebesroman geschaffen, der auf schöne Art erzählt, wie mehrere Frauen nach Schicksalsschlägen ihrem Leben neuen Frohsinn abgewinnen können.

    Elsa ist verwitwet und hat ihr Leben ihrem Mann Lennart gewidmet. Nach seinem Tod merkt sie wie einsam sie eigentlich ist. So ersinnt sie einen Plan um ihr Leben abenteuerlicher zu gestalten. Sie reist fremden Frauen nach, das heißt sie folgt einer völlig unbekannten Frau die irgendwohin reist. So landet Elsa in London und in New York. Durch etliche Zufälle macht sie neue Bekanntschaften und schließt Freundschaft mit Isabella und Carina, beide wurden von ihren Männern verlassen und müssen sich ein neues Leben aufbauen. Wie diese drei Frauen es schaffen einen neuen Anfang zu machen erzählt Asa Hellberg in gut lesbarer Sprache und mit einer schönen Geschichte die nicht ins Kitschige abdriftet. Es werden schon recht viele Zufälle genommen um die Geschichte weiter zu führen, sie wirken jedoch nicht absurd oder zu sehr an den Haaren herbeigezogen. Für mich ein leichter Liebesroman der gut als Urlaubslektüre mitgenommen werden kann.
    Die versunkene Stadt Die versunkene Stadt (Buch)
    May 8, 2015

    Gut das ich dran geblieben bin

    Mit dem Roman Die versunkene Stadt Götterdämmerung Teil eins beginnt die Autorin Katharina V. Haderer eine Buchreihe die mich erst ab Kapitel vier in ihren Bann zog. Den Einstieg fand ich ein wenig dahinplätschernd und nicht so besonders fesselnd. In diesen Kapiteln werden dem Leser aber schon einige der Hauptakteure vorgestellt und man bekommt ein wenig Hintergrundwissen zur Welt in der dieser Roman spielt.

    Die Ereignisse beginnen in der Stadt Neobadhre die auf den Trümmern der versunkenen Stadt Archaibadhre erbaut wurde. Archaibadhre versank während eines alten Götterkrieges, an den sich kaum noch jemand erinnert. Das es noch alte gefallene Götter gibt, die wieder in Erscheinung treten wollen, erfahren Alexandra und Franka auf bittere Art. Beide sind seit ihrer Kindheit befreundet und arbeiten für die Polizeiorganisation AVIS NIVEA. Diese Organisation wird auf der Suche nach Informationen überfallen und das gesamte Sekretariatspersonal entführt. Unter den Entführten sind auch Franka und Alexandra. Ob und wenn ja wie es beiden gelingt aus dieser Situation zu entkommen schildert die Autorin Katharina V. Haderer auf interessante Weise und sie verknüpft alten Götterglauben mit der Neuzeit zu einer geschickten Einheit. Überraschende Erkenntnisse und Geheimnisse die sich im Laufe der Geschichte enthüllen machen den Reiz der Geschichte aus und lassen den Spannungsbogen in immer wieder neuen Gipfeln ausschlagen. Ich wurde durch den Roman gut unterhalten, und ich war froh, dass ich nach den ersten drei, nicht ganz so spannenden Kapiteln, weiter gelesen habe. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar, bis auf die doch etwas ausgefallenen Städtenamen, zum Ausgleich hat die Autorin zum Glück gebräuchliche Namen für die Akteure benutzt, so dass ich nicht über Namen gestolpert bin, die man sich kaum merken kann.
    Drachenbrüder Carolin M. Hafen
    Drachenbrüder (Buch)
    May 8, 2015

    Drachenbrüder

    Der Roman Drachenbrüder der Autorin C. M. Hafen nimmt den Leser mit in die Welt von Leotrim. Dort bekommt praktisch jeder Mann und jede Frau einen Drachenbruder bzw. eine Drachenschwester zur Seite gestellt. So bekommt auch Ambro, ein siebenjähriger Junge seinen Gefährten Norwin. Zu seiner Freude ist es ein Flugdrachen. In der Welt von Leotrim gibt es verschiedene Drachenarten und die Kinder wissen vorher nicht von welche Art der Drache ist, der ihr Partner sein wird. Leider wird sich Ambros größter Traum, mit seinem Drachen zu fliegen, nie in Erfüllung gehen, da Norwins einen defekten Flügel hat. Auch die erste Kontaktaufnahme ist nicht so erfolgreich, wie es von den Erwachsenen gewünscht ist. Der Leser begleitet Ambro und Norwin auf ihrem Weg zueinander zu finden. Dafür hat sich die Autorin ein schöne Geschichte von Freundschaft und füreinander Einstehen ersonnen in einer uns auf den ersten Blick befremdlichen Welt.

    Ich habe Norwin und Ambro gerne begleitet und fand den Schreibstil frisch und gut lesbar. Erst im Laufe der Geschichte erschließen sich Zusammenhänge und Handlungsstränge fließen zusammen. Für mich ein gelungener Auftakt zu einer Buchreihe die vielversprechend anfängt. Obwohl der Protagonist Ambro als siebenjähriges Kind beschrieben wird, habe ich beim lesen nicht ans das jugendliche Alter von Ambro gedacht. Das Buch würde ich nicht unbedingt unter die Kategorie Jugendbuch einsortieren, ich finde es eher für viele Lesergruppen geeignet, also auch für Erwachsene. Der Schreibstil ist nicht kompliziert aber auch nicht so, dass man als älterer Leser meint ein Jugendbuch in Händen zu halten. Von mir bekommt das Buch eine 100 % Wertung und ich fand es unterhaltsam und hatte einige Stunden Lesefreude.
    Prinzenroulette Prinzenroulette (EPB)
    May 4, 2015

    Minna auf der Suche nach der großen Liebe

    Prinzenroulette ist der zweite Roman der Autorin Verena Maria Mayr. In diesem Roman dürfen wie Minna Schönfeld während eines Jahres zwischen ihrem dreißigsten und einunddreißigsten Geburtstag begleiten. Ihr Liebesleben ist geprägt von Höhen und Tiefen und sie ist immer noch auf der Suche nach ihrer großen Liebe. Diese Suche gestaltet sich turbulent und als Leser leidet man mit Minna mit. Der Leser darf ihre Gedankenwelt teilen, welche mit viel Selbstironie und teilweise sehr ehrlichem Blick auf die Realitäten geprägt ist. Dabei träumt Minna aber immer noch von ihrem Prinzen und sie fragt sich immer wieder, wie viele Frösche sie noch küssen muss um ihren Prinzen zu finden.

    Diese Suche wird von Verena Maria Mayr in gut lesbarer Form geschildert. Der Schreibstil ist leicht und in einem Rutsch lesbar. Minnas Gedankenwelt lässt sich gut folgen und gleitet nicht ab ins paradoxe oder Unglaubwürdigkeit. Ich habe Minna gerne während dieses Jahres begleitet und wurde gut unterhalten und auch der Schluss hat mir sehr gut gefallen. Verena Maria Mayr hat mit Prinzenroulette eine leichten erfrischenden Liebesroman geschaffen, den ich gerne gelesen habe und den ich z. Bsp. als Urlaubslektüre empfehlen würde. Es ist ein moderner Liebesroman der nicht ins kitschige abgleitet.
    Ungeboren Ungeboren (Buch)
    Apr 29, 2015

    Ungeboren

    Der Autor Ralf Becker lässt uns im Roman Ungeboren teilhaben an der Aufdeckung einer ungeheuren Verschwörung. Diese wird durch einen ehemals erfolgreichen Journalisten namens Norbert Jaeger entdeckt und aufgelöst Dieser hat seine besten Zeiten hinter sich gelassen und versucht nur noch auf Kosten von anderen sich durchs Leben zu saufen. Ein kleiner Auftrag führt ihn nach Nauenheim und dort wird er auf einen anderen Fall aufmerksam und möchte ihn weiterverfolgen. Dabei heftet sich ihm Jeremias, ein Waisenkind an die Fersen, Jeremias möchte gerne selber schreiben und hofft durch Jaeger was darüber zu lernen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten entwickelt sich eine Beziehung zwischen beiden und alles gipfelt in einen für mich sehr guten Abschluss.

    Die Protagonisten haben bei Ralf Becker Ecken und Kanten und wirken nicht immer sofort sympathisch oder unsympathisch, man sollte sich aber darauf einlassen, zu sehen wie sich die Personen entwickeln. Ich wurde schnell in den Bann der Geschichte gezogen und fand den Schreibstil gut lesbar und flüssig und das Buch hat mir einige Stunden Lesefreude geschenkt.
    Heliosphere 2265 - Band 7: Die Opfer der Entscheidung (Science Fiction) Heliosphere 2265 - Band 7: Die Opfer der Entscheidung (Science Fiction) (EPB)
    Apr 26, 2015

    Band sieben

    Band sieben der Reihe Heliosphere 2265 Die Oper der Entscheidung des Autors Andreas Suchaneck wartet einmal mehr mit Gewalt, Mord und Intrigen auf. Die Hyperion ist wieder in einer schier ausweglosen Situation, vieles zerstört auch der wichtige Interlink Antrieb. Die Gefolgsleute von Sjöberg, angestachelt von Johnston machen der loyalen Crew das leben schwer und einige der Protagonisten werden schwer verletzt oder sterben. Der Leser erfährt in dieser Folge auch einiges aus der Vergangenheit der Brückenmitglieder und bekommt einige erhellende Informationen.

    Zum Glück wird die Hyperion gerettet aber sie fliegen dennoch einen eher ungewissen Schicksal entgegen. Andreas Suchanek schafft es auch hier eine ausweglose Situationen glaubhaft zu lösen und die Geschichte geschickt voranzutreiben. Der Leser kann sich auf jeden Fall wieder auf Spannung und Nervenzehrende Situation freuen und auf Charaktere die sich weiter entwickeln.
    Heliosphere 2265 - Band 6: Die Bürde des Captains (Science Fiction) Heliosphere 2265 - Band 6: Die Bürde des Captains (Science Fiction) (EPB)
    Apr 22, 2015

    Auch dieser Band überzeugt

    Auch Band 6 Die Bürde des Captains der Serie Heliosphere 2265 vom Autor Andreas Suchanek überzeugt durch Spannung und guten Schreibstil. Einmal mehr hat mich der Autor in den Bann der Geschichte um Captain Jayden Cross und seine Crew gezogen. Weitere Intrigen enthüllen sich, neue Fäden werden gesponnen und der Leser erfährt immer mehr über die einzelnen Mitglieder der Crew. Auf jeden Fall sollte man die Bände 1-5 vorher gelesen haben, sonst kann man einigen Handlungssträngen nicht folgen, da sich alles aufeinander aufbaut.

    Durch geschicktes wechseln der Handlungsorte bleibt der Spannungsbogen für den Leser erhalten und man bleibt im Geschehen an den verschiedenen Orten der Handlung. Die Cliffhanger der einzelnen Kapitel sind so aufgebaut, dass man einfach weiter lesen muss, um zu erfahren wer überlebt, wer verletzt wird und welche Geheimnisse enthüllt werden. Auf jeden Fall zeigt die Serie Potential noch sehr lange fortgesetzt zu werden, worauf ich mich schon freue.
    Verbranntes Land Verbranntes Land (EPB)
    Apr 20, 2015

    Das Eburonenlied findet seinen Abschluss

    Eburonenlied 2 Verbranntes Land ist der zweite und abschließende Teil des Eburonenliedes, deren erster Band Schwertbrüder heißt. Die Autoren Judith und Christian Vogt breiten hier die Geschichte des Aufstandes der Gallier gegen Rom für den Leser in gut recherchierter Form aus.

    Wie bereits im ersten Band geht es hier auch um Schlachten, Intrigen, Verrat und letztendlich das Überleben eines Volkes, dass sich nicht unterwerfen will. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, so dass man den Gedankengängen der Handelnden gut folgen kann. Der Schreibstil ist flüssig und das Buch lässt sich gut lesen, wobei mein Lesefluss ab und an stockte, weil mir die Geschichte doch zu Herzen ging. So viel Verzweiflung und Gewalt, wie sie der Krieg der Gallier gegen die Römer mit sich brachte, wirkt bei mir schon aufs Gemüt. Die Schlachten werden nicht ganz so drastisch wie im ersten Band geschildert, aber da auch hier immer wieder Einzelschicksale beleuchtet werden, ist die Handlung dem Leser doch sehr nahe.

    Verbranntes Land ist kein leichter lockerer Roman, sondern eine Geschichte über Krieg und seine Auswirkungen, das sollte man bei der Wahl dieser Lektüre beachten. Es ist auch keine Fiktion, sondern beruht auf sorgfältiger Recherche der Autoren. Man muss nicht unbedingt den ersten band gelesen haben, da es am Anfang von Band zwei eine kurze Zusammenfassung gibt, aber es erleichtert doch das Verständnis des Buches und außerdem würde man einen guten ersten Teil verpassen.

    Sehr gut fand ich die Spurensuche am Ende des Bandes, dort gibt es Erläuterungen zu erwähnten Gegenständen und Hinweise auf Museen. In der Zeitleiste wird noch mal chronologisch die tatsächlichen Ereignisse aufgeführt und ein Personenverzeichnis sowie Glossar vervollständigen die Erläuterungen.
    Britton, M: Forever Jungs Britton, M: Forever Jungs (Buch)
    Apr 18, 2015

    Vergnüglich und unterhaltsam

    Forever Jungs vom Stand Up Kabarettisten Mark Britton entführt den Leser auf rund 160 Seiten in die Welt des merkwürdigen Verhaltens von Männern in der Lebensmitte. Auf vergnügliche Art unterhält der Autor den Leser mit Anekdoten und Lebensweisheiten rund um den Mann im besten Alter. Aber ist es wirklich das beste Alter? Diese und andere Fragen werden vom Autor beantwortet. Die Erzählweise ist flüssig und lässt keine Langeweile aufkommen.

    Ich habe beim Lesen geschmunzelt und gelacht und konnte einiges an Verhaltensweisen wieder erkennen. Ein Buch das ich Mann und Frau zur Lektüre empfehlen kann, sicherlich auch ein nettes Geschenk für jeden Mann im besten Alter, er wird sich darin wiederfinden. Mark Britton macht vor keinem Thema halt und beleuchtet jeden Aspekt sei es Inkontinenz oder Impotenz auf humorvolle Art.
    Siebern, H: Nubila-2 Siebern, H: Nubila-2 (Buch)
    Mar 30, 2015

    Es geht weiter

    Nubila Band 2 Aufstand der Diener ist der zweite Teil einer fünfteiligen Reihe der Autorin Hannah Siebern. Der Band knüpft direkt an die Ereignisse aus Band 1 Das Erwachen an. Kathleen wurde von Jason im Wald ausgesetzt und hat sich in eine Höhle verkrochen. Dort wird sie von einer Rebellengruppe aufgespürt und in diese Gruppe aufgenommen. Kathleen lebt sich gut ein, aber ihre Vergangenheit holt sie wieder ein als Jason schwer verletzt ins Lager gebracht wird. Um in zu retten verbindet sich Kathleen mit Jason und löst dadurch einige Ereignisse aus, welche der Geschichte rund um Gemeinschaft der Diener und Vampire turbulenter gestaltet. Hauptaugenmerk der Geschichte ist die Beziehung zwischen Jason und Kathleen und der Leser erfährt einiges rund um die Verbindung zweier Vampire. Trotzdem gerät der Befreiungskampf der Diener nicht in den Hintergrund und auch Jason muss einige schwerwiegende Entscheidungen treffen.

    Wie in Band 1 Das Erwachen, schafft es die Autorin Hannah Siebern eine interessante und glaubhafte Welt zu erschaffen. Die Charaktere gewinnen an Tiefe und neu hinzukommende Personen geben der Geschichte eine weitere Würze. Der Schreibstil ist flüssig und die Handlungen bleiben geradlinig und überfordern den Leser nicht mit vielen Wendungen und Verwicklungen die unglaubwürdig sind. Im Laufe der Geschichte erhält der Leser weitere Einblicke in die Welt, welche die Autorin geschaffen hat und verfügt so über wichtiges Hintergrundwissen zum Verstehen des weiteren Handlungsablaufes. Das Ende des Bandes macht neugierig auf den weiteren Verlauf und ich als Leser möchte gerne erfahren was die Autorin für die Charaktere noch so alles bereit hält.
    Heliosphere 2265 - Band 5: Im Zentrum der Gewalten (Science Fiction) Heliosphere 2265 - Band 5: Im Zentrum der Gewalten (Science Fiction) (EPB)
    Mar 30, 2015

    Die Hyperion fliegt wieder

    In Band 5 der Heliosphere 2265 Reihe nimmt uns der Autor Andreas Suchanek mit auf die weitere Reise der Crew rund um Captain Cross.

    Die Hyperion ist zurückgekehrt und Cross findet sich in einer völlig neuen Struktur seiner Welt wieder. Sjöberg ist Präsident, es herrscht Kriegsrecht und seinem Schiff wird ein. E.C. ein Executive Controller zugewiesen. Dieser Christopher Johnston steht in der Befehlshierarchie noch über Cross und er kann alles widerrufen, was Cross anordnet. Dazu schnüffelt Cross noch hinter der Gesinnung jedes Crewmitgliedes hinterher und unliebsame Mitglieder werden an andere Stellen versetzt. Cross wird auf eine neue Mission geschickt, er soll in einem bis dahin nicht durchdringbaren Nebel nach erhöhter Fraktalstrahlung schauen.

    Dabei stößt er auf alte Bekannte und einige Handlungsstränge werden geschlossen. Dafür aber an anderer Stelle neue Stränge angefangen.

    Auch in diesem Band kann mich der Autor Andreas Suchanek fesseln und er erzählt die Geschichte rund um die Hyperion und ihre Crew interessant und spannend weiter. Durch das beenden einzelner Stränge wird das Ganze trotz neuer Handlungsfäden nicht zu unübersichtlich für den Leser. Man sollte aber auf jeden Fall die Ereignisse aus den Vorbänden kenne, sonst versteht man die einzelnen Handlungen nicht.

    Sjöberg spinnt weiter am Netz seines Verrates und der Intrigen, aber ist er wirklich der wahre Drahtzieher oder verbirgt sich noch ein weiteres Gesicht hinter dem Netz Sjöberg? Es geht auf jeden Fall spannend weiter und auch hier lässt sich das Buch durch die angenehme Schreibweise des Autors gut lesen und ich wurde gut unterhalten.
    Wind, Sand und Freiheit Wind, Sand und Freiheit (Buch)
    Mar 11, 2015

    Liebe unter Frauen

    In ihrem Roman Wind, Sand und Freiheit erzählt die Autorin Laura Michaelis gefühlvoll den Beginn der Liebe zwischen Kay und Daniela, zwei Frauen an einer Wegbiegung im Leben. Beide treffen während eines Workcamps zum Schutz einer Hallig aufeinander und jede hat so ihre eigenen Probleme mit im Gepäck. Kay wurde gerade von ihrer Freundin betrogen und verlassen und Danielas Beziehung zu Isa hat Risse bekommen. Beide nähern sich schnell an, interpretieren aber die Handlungen der jeweils anderen immer wieder falsch. Bis sie sich zum Schluß finden dauert es etwas.

    Die Autorin Laura Michaelis verpackt dies in eine gut lesbare Geschichte die nur wenige Längen aufweist. Die Gefühlswelt der beiden Protagonistinnen ist gut verfolgbar, da der Roman immer wieder die Sichtweise zwischen beiden pendeln lässt. Wobei die Charaktere nicht immer einfach sind und es für mich zum Teil zu unverständlichen Handlungen kommt, dieses wird aber im Verlauf der Geschichte klarer und ich konnte erkennen, warum die Autorin die Handelnden so angelegt hat.

    Insgesamt eine ganz nette Liebesgeschichte über ein gleichgeschlechtliches Paar. Als Urlaubslektüre für einen sonnigen Tag am Strand durchaus zu empfehlen.
    Siebern, H: Nubila-1 Siebern, H: Nubila-1 (Buch)
    Mar 11, 2015

    Ein neues Leben beginnt

    Nubila 1 Das Erwachen ist der erste Teil einer fünfteiligen Romanserie der Autorin Hannah Siebern. Kathleen verlebt einen romantischen Abend mit ihrem Freund Sam der in einem Desaster endet. Sam wird getötet und Kathleen in einen Kaltblüter verwandelt. Kaltblüter sind durch einen Biss von Warmblütern erschaffene Vampire. Sie verharren in ihrer Gestalt und verändern sich nicht mehr. Sie dienen den Warmblütern, geborenen Vampiren als Diener und haben wenig Rechte, aber dafür jede Menge Pflichten. Jason, dessen Tochter Laney Kathleen gebissen hat, wird dazu bestimmt sich um die Ausbildung von Kathleen zu kümmern. Diese verliert zwar fast alle ihre Erinnerungen an ihr früheres Leben, kann sich aber in die demutsvolle Dienerrolle nur schwer einfinden. Jason ist zu oft mit sich selber und seinen Problemen beschäftigt, um die Ausbildung von Kathleen und ihre Einführung in die ihr fremde Welt komplett auszufüllen. Dabei hindert ihn auch seine Gefühlswelt für Kathleen, die nicht den Normen seiner Welt entspricht.

    Die Autorin Hannah Siebern verknüpft in ihrer Geschichte gekonnt viele bekannte Element der Vampirliteratur und gibt ihr eine persönliche Note als Beigabe. Die Geschichte ist mit leichter Hand geschrieben und lässt sich flüssig und ohne Längen lesen. Im Laufe der Geschichte erfährt der Leser, genauso wie Kathlee, immer mehr über die Gesellschaft der Warmblüter sowie ihrer Diener, den Kaltblütern. Natürlich gibt es auch in der Welt der Vampire Gefahren, die durch Kreaturen, die der Leser nur unscharf kennen lernt, verursacht werden. Die verschiedenen Charaktere werden gut eingeführt und der Leser lernt alle hintereinander kennen und wird nicht auf einmal mit Namen erschlagen. So kann man der Geschichte gut folgen.

    Mir hat die Geschichte rund um Kathleen und Jason und seiner Familie sehr gut gefallen. Es gibt keine Längen und der Spannungsbogen wird in der gesamten Geschichte bis zum Cliffhanger für Teil zwei aufrecht gehalten. Teil eins macht Lust auf den Rest der Serie und ich würde Nubila als unterhaltsame Urlaubslektüre mit in mein Gepäck nehmen.
    Heliosphere 2265 - Band 4: Das Gesicht des Verrats (Science Fiction) Heliosphere 2265 - Band 4: Das Gesicht des Verrats (Science Fiction) (EPB)
    Mar 3, 2015

    Furioser vierter Teil

    Heliosphere 2265 Das Gesicht des Verrats ist der vierte Band einer mehrteiligen Serie des Autors Andreas Suchanek. In diesem Teil geht es furios weiter, Attentate werden ausgeführt, die Regierung zerbricht, Verräter werden entlarvt und wieder rehabilitiert. Es reiht sich ein schnelles Geschehen ans andere. Auch in diesem Teil hält Andreas Suchanek seine Leser in Atem. Einige Stränge aus den vorigen Folgen werden verknüpft, neue Handlungsstränge ergeben sich. Auch diesen Teil habe ich in einem Zug durchgelesen und war wieder von der Spannungsdichte des Autors gefangen. Wer Science Fiction mit hohen Erlebnisdichte mag, wird diese Serie lieben lernen. Die Helden erleben immer wieder Situationen aus denen es scheinbar kein Ausweg gibt, Andreas Suchanek schafft es aber, die Geschichte immer plausibel weiter zu führen, so dass ich ständig mit den Protagonisten mitfiebere. Der Leser sollte auch nicht mitten in der Geschichte einsteigen, sondern bei teil 1 anfangen, da sonst einige der Zusammenhänge nicht erlebbar sind. Auf jeden Fall kann ich diese Serie Fans von Science Fiction vorbehaltlos empfehlen. Die Serie hat alles was einen Dauerbrenner ausmacht, Gute und Böse, Intrigen und Verrat, überraschende Wendungen und einen Autor der es versteht, Spannung in einer Geschichte gut aufzubauen.
    Feb 20, 2015

    Auch Band zwei überzeugt

    Bluterben Nachtahn band 2 ist der zweite Band einer Romanserie der Autorin Sandra Florean. In diesem Band wird die Geschichte von Dorian und Louisa weiter erzählt. Nachdem Dorian am Schluß von Band eins erfahren hat, das Louisa ungewollt von einem anderen Mann geschwängert wurde, steht er ihr in Band zwei liebevoll zur Seite und ermuntert sie das Kind zu bekommen. Die Autorin lässt beide im ersten Abschnitt eine unbeschwerte Zeit miteinander verbringen, aber der Leser ahnt schon das es so nicht bleiben wird.

    Zum einen wird Louisa's Leben durch einen Rachsüchtigen Vampir bedroht zum anderen wollen immer noch bislang unbekannte Gegner Dorians Blut. Louisa und Dorian werden durch die äußeren Umstände voneinander getrennt und für beide gibt es etliche böse Überraschungen und Gegner. Louise träumt eigentlich davon, ein normales Leben mit Dorian und ihrem Kind zu leben, aber die gegnerischen Vampire bedrohen diesen Wunsch. Louisa's Welt droht zu zerbrechen und da wird ihr ein vermeintlicher Ausweg geboten. Ob dies eine Lösung ist oder ob es am Ende schlimmer wird als gedacht, das verpackt die Autorin Sandra Florena in Band zwei von Bluterben Nachtahn auf geschickte Weise in eine mitreißende Geschichte.

    Etliche Charaktere aus Band eins erleben eine überraschende Wandlung, die jedoch stimmig geschildert wird und mich als Leserin in den Bann gezogen hat. Die Stimmung in Band zwei ist zwischendurch recht düster und traurig, es scheint kein Happy End zu geben, aber die Autorin findet einen guten Weg die Geschichte passend enden zu lassen. Die Kampfszenarien sind hier blutrünstiger als in Band eins, bleiben aber immer noch im Rahmen des Erträglichen. Die Gefühlswelt der Charaktere wird durch die Erzählung aus verschiedenen Perspektiven sehr gut erlebbar und als Leserin hatte ich schnell meine Lieblingscharaktere ausgemacht. Auch Band zwei bietet etliche Stunden Lesevergnügen und das Ende von Band zwei lässt auf Fortsetzungen hoffen, da es noch etliches zu erzählen gibt.
    Feb 20, 2015

    Ein machtvoller Anfang

    Mit Bluterben Nachtahn Mächtiges Blut entführt uns die Autorin Sandra Florean in eine Welt die düster und faszinierend zugleich ist. Ja es ist auch ein Liebesroman, mit einem alten machtvollen Vampir, einer jungen Frau und vielen Widrigkeiten die ihre Liebe bedrohen. Wer nun sagt, das kennt man doch schon und wurde in zig Büchern beschrieben, der hat zum einem Recht, würde aber einen gut geschriebenen Roman verpassen, wenn er/sie das Buch deshalb erst gar nicht in Betracht zieht.

    Sandra Florean erzählt mit leichter Hand und in flüssiger Form die Geschichte von Dorian und Louisa, ihr Zusammenfinden und auch die Gefahren die ihrer jungen Liebe drohen. Die Figuren entwickeln sich im Laufe der Geschichte zu immer komplexeren Charakteren, die einem ans Herz wachsen. Ich habe mit Dorian mitgelitten als Louise in erst einmal abweist. Auch Louisa's Vorgeschichte wird gefühlvoll erzählt und ihre Gründe warum sie sich nicht Hals über Kopf in eine Liebesgeschichte stürzen will. Die handelnden Personen werden nach und nach eingeführt und als Leserin habe ich den Überblick nicht verloren. Natürlich gibt es in dieser Geschichte auch Widersacher, die Dorian's Blut haben wollen. Dieses Blut enthält große Kräfte und deshalb scheuen die Gegner auch nicht davor zurück Louisa als Waffe gegen Dorian zu benutzen.

    Gut finde ich an dieser Geschichte auch, dass es nicht nur strahlende Helden und dunkle Bösewichte gibt, die Charaktere sich vielschichtig angelegt und entwickeln sich auch im Laufe der Geschichte. Louisa erhält, ebenso wie der Leser, im Laufe der Handlung immer mehr Informationen über die Welt der Vampire. Die körperlichen Begegnungen zwischen den Protagonisten werden geschmackvoll beschrieben und sind nicht der Hauptbestandteil des Romans. In anderen Romanserien stört es mich schon wenn die eigentliche Geschichte in den Hintergrund gerät und das geschlechtliche zu viel Raum einnimmt. Hier ist für mich eine ausgewogene Mischung gelungen.

    Es gibt auch einige blutige Szenarien im Buch, die zarteren Gemütern eventuell aufs Gemüt schlagen können, ich finde sie aber nicht zu brutal oder blutig und sie werden auch nicht bis ist letzte Detail ausgeschmückt, da geht es eher um das eigene Kopfkino. Das Ende des Buches erleben nicht als Charaktere, wer nicht mehr in Band zwei auftaucht, das sollten zukünftige Leser selber herausfinden und der Cliffhanger, den ich natürlich nicht verrate, finde ich sehr schön.

    Ich fand Band eins auf jeden Fall sehr gut und als Einstieg in eine hoffentlich längere Serie gelungen. Die Autorin Sandra Florean hat es auf jeden Fall geschafft mich mit Band eins von Bluterben Nachtahn Mächtiges Blut gut zu unterhalten.
    Ich bin ... das Chaos Ich bin ... das Chaos (EPB)
    Feb 19, 2015

    Ich bin ... geht in die zweite Runde

    Ich bin … das Chaos ist der zweite Teil einer Trilogie der Autorin Celeste Ealain, auch in diesem Teil wurde ich in eine faszinierende Welt entführt in dem es um Liebe, Macht und Zusammengehörigkeit geht.

    Silena und Edrian, haben sich in Teil eins gefunden und versuchen nun ein gemeinsames
    Leben zu führen. Leider ist es ihnen nicht vergönnt, das der Rat der Stadt Silena für den heraufziehenden Bürgerkrieg verantwortlich macht. Sie wird gefangen genommen, eine Verhandlung, die eher eine Farce ist, wird veranstaltet und Silena muss ins Gefängnis. Zu ihrem Leidwesen versuchen verschiedenste Gruppierungen ihr Blut für ihre eigenen Zwecke zu benutzen, dabei gibt es wie auch im richtigen Leben immer wieder Fanatiker die ihre Ansichten auch mit Gewalt durchsetzen wollen. Die Autorin lässt den Leser immer wieder teilhaben an der Gedankenwelt der einzelnen Charaktere, dadurch gewinnt die Geschichte eine Lebendigkeit die mir gut gefallen hat. Die einzelne Entwicklung der Handelnden kommt so auch gut verständlich rüber.

    Während Silena im Gefängnis ist, befreit Magnus, ein ehemaliger Chef einer Blutbank, Asrael ein weiteres Geschöpf das ISAY geschaffen hat. Dabei ahnt Magnus nicht was er da freigesetzt hat. Asrael verfügt über Kräfte die Magnus nicht beherrschen kann und strebt dabei unaufhörlich in Richtung Silena. Auch hier schafft es die Autorin Celeste Ealain ein stimmiges Bild der Entwicklung von Asrael, von einem gerade erwachten und auf den ersten Blick naiven Wesen, hin zu einer unkontrollierbaren Macht hinzubekommen. Zum Ende des Buches streben alle auf einen Punkt zu und es kommt zur Begegnung von Asrael und Silena. Was sich daraus ergibt verrate ich hier natürlich nicht, sonst ist ja die Spannung weg. Der Cliffhanger für Teil drei ist der Autorin sehr gut gelungen und lässt mich mit Spannung auf Band drei zurück.

    Der Schreibstil der Autorin hat mir auch in diesem Band gefallen, das Buch lässt sich flüssig lesen und die Spannungsbögen sind gut aufeinander abgestimmt. Die einzelnen Charaktere sind stimmig und wirken nicht künstlich zusammen gesetzt. Durch den Einblick in die Gedankengänge der Charaktere versteht man die Motivation für die einzelnen Handlungen sehr gut. Ich habe mich bei der Lektüre der gut 300 Seiten des zweiten Teils nicht gelangweilt und fühlte mich gut unterhalten und spreche daher eine vorbehaltlose Empfehlung für dieses Buch aus. Man sollte aber auf jeden Fall Band eins vorher gelesen haben, sonst versteht man einige Zusammenhänge nicht so gut.
    Ich bin ... das Ende Ich bin ... das Ende (EPB)
    Feb 1, 2015

    Gibt es eine Erlösung?

    Ich bin Das Ende ist der erste Teil einer Romanserie von Celeste Ealain. Diese nimmt den Leser mit in eine Welt, in der Menschen und Vampire zusammen leben. Allerdings sind die Menschen hier die Nahrungsquelle der Vampire, werden in Farmen als Nahrungsvorrat gehalten und gezüchtet, frei lebende Exemplare werden von Menschenjägern gefangen und an die Blutfarmen verkauft. Edrian ist einer der Headhunter und fängt in einer Wüste die von den Menschen ausgesetzte Silena ein. Nach dem Verkauf von Silena an Magnus, dem Leiter einer Blutfarm erfährt Edrian, dass Silenas Blut eine unbekannte Komponente enthält. Da Edrian von Silena getrunken hat, bemerkt er als erster welche Veränderungen Silenas Blut bei Vampiren bewirkt. Magnus will das gerne im Labor testen, Edrian ist davon nicht begeistert, möchte er doch kein Versuchsobjekt sein. Es gelingt Edrian mit Silena aus dem Labor zu fliehen, im Laufe der Flucht wandelt sich Edrians Einstellung gegenüber Silena. Die Wandlung wird von der Autorin Celesete Ealain sehr schön beschrieben und es hat mir Vergnügen bereitet die Veränderungen aus der Sicht von Silena und Edrian mitzuerleben.

    Die Autorin lässt den Leser immer wieder an den Gedanken der Protagonisten teilhaben und eröffnet so einen guten Zugang zu den verschiedenen Verhalten der Beteiligten. Neben Menschen und Vampiren bekommt der Leser auch immer wieder Einblicke in Aufzeichnungen von ISAY, ist es erst mal unbekannt was oder wer ISAY ist, wird dies im Laufe der Geschichte klarer und der Leser erfährt warum sich Vampire und Menschen zusammen auf dieser Welt befinden. Im Laufe der Geschichte wird auch klar warum der Titel Ich bin Das Ende heißt, soll Silena doch die Erlösung bringen. Wie das geschieht werde ich hier nicht verraten.

    Der Schreibstil des Buches Ich bin Das Chaos ist leicht und unkompliziert, einzelne Charaktere werden nach und nach eingeführt, so das ich als Leserin einen guten Überblick behielt. Die Personen werden dabei gut beschrieben, ich konnte sie mir sehr gut vorstellen. Langatmige Beschreibungen werden von der Autorin vermieden und der Spannungsbogen wird gut aufrecht erhalten. Durch das nach und nach erfolgende enthüllen der Vergangenheit der Besiedelung der Welt der Vampire und Menschen werden immer mehr Fragen geklärt. Diese Erklärungen klingen plausibel und sind gut miteinander verwoben.

    Ich konnte die gut 260 Seiten des Buches schnell lesen und freue mich nun darauf Teil 2 Ich bin Das Chaos zu lesen.
    Die Spur des Medaillons Die Spur des Medaillons (EPB)
    Feb 1, 2015

    Eine Lebens-und Liebesgeschichte

    Der Roman Die Spur des Medaillons von der Autorin Tania Schlie lässt uns eintauchen in die Lebensgeschichte von Natascha welche im zaristischen Russland geboren wurde. Ihr Lebensweg führt sie weg aus Russland ins Paris der 20er und 30er Jahre, ins Nachkriegsberlin bis zur heutigen Zeit. Neben Nataschas Lebensweg wird auch noch das Liebesschicksal ihrer Enkelin Nina in die Geschichte mit eingewoben. Tanja Schlie gelingt es eine anrührende Liebesgeschichte einzupacken in das bewegte Leben einer Frau, die sich von einer unerfahrenen und eher unselbstständigen jungen Ehefrau zu einer starken und selbstbewussten Frau entwickelt. Dabei vermeidet sie es ins Klischeehafte abzudriften.

    Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und es hat Freude gemacht in die Lebenswelt der Vergangenheit einzutauchen, Tanja Schlie gibt die nötigen geschichtlichen Fakten ohne ihre Geschichte damit zu überfrachten. Der Schreibstil ist locker und ohne langer Schachtelsätze und langatmiger Beschreibungen. Die Geschichte entwickelt sich in einem guten Tempo ohne den Leser mit zu vielen Fakten zu erschlagen. Mit knapp 400 Seiten ist der Roman auch nicht zu lang geraten und hat mich nicht gelangweilt. Wer eine schöne Lebens-und Liebesgeschichte lesen möchte, wird mit diesem Buch eine gute Wahl treffen. Ich habe auf jeden Fall mit Natascha und Nina mitgelitten und fand das Ende gut geschrieben, eine Mischung aus Trauer und Freude blieb bei mir zurück. Eine Geschichte endet die andere beginnt.
    Heliosphere 2265 - Band 3: Enthüllungen (Science Fiction) Heliosphere 2265 - Band 3: Enthüllungen (Science Fiction) (EPB)
    Jan 30, 2015

    Es geht spannend weiter

    Band 3 der Serie Heliosphere 2265 – Enthüllungen trägt zu Recht diesen Titel. In diesem Band werden viele Fragen geklärt die in den beiden Bänden zuvor aufgeworfen wurden. Im letzten Kapitel wird auch die Identität des Verräters bekannt und dies war für mich eine gelungene Überraschung.

    Auch in diesem Band schafft es der Autor Andreas Suchanek mich zu fesseln und das Buch, einmal angefangen, nicht mehr aus der Hand legen zu wollen. Durch sein Stilmittel der Cliffhanger am Ende einiger Kapitel erhöht er im Laufe der Geschichte immer mehr die Spannung. Überraschende Wendungen und Enthüllungen fehlen hier genauso wenig wie sich gut entwickelnde Charaktere. Einige entwickeln sich zu Helden, andere vom vermeintlich Guten zum Bösen.

    Außerdem erfährt man im Laufe der Geschichte auch einiges aus der Vergangenheit einiger Personen. Schön finde ich es auch, dass in den einzelnen Bänden immer verschiedene Charaktere ihn den Vordergrund geschoben werden. So erfährt man in jedem Band mehr zu den einzelnen Crewmitgliedern und es baut sich ein guter Hintergrund auf. Band 3 ist für mich bisher der Beste Band der Reihe rund um Jayden Cross, das Raumschiff Hyperion und seine Besatzung. Man sollte aber unbedingt Band 1 und Band 2 gelesen haben um gut in die Reihe reinzukommen.
    Blinde Sekunden Blinde Sekunden (EPB)
    Jan 21, 2015

    Gute Unterhaltung

    Der Thriller Blinde Sekunden der Autorin Sonja Rüther entführt die Leser in eine Welt in der man menschliche Abgründe sehen wird. Nach außen biedere Menschen zeigen hinter verschlossenen Türen ihr wahres Gesicht.

    Dr. Freiberger ist verheiratet mit Barbara, diese ist um einige Jahre jünger als er und hetzt ihrer schwindenden Jugend hinterher. Da ihr Mann Schönheitschirurg ist, kann er ihren Wunsch erfüllen.

    Sven und Silvia begehren einander, obwohl sie mit anderen verheiratet sind.

    Kommissar Rieckers steht kurz vor seiner Pensionierung, will aber noch einen Serienmörder fassen.

    Diese Personen treffen aufeinander bevor und nachdem Silvia spurlos verschwindet. Ist sie das Opfer des Serienmörder geworden? Oder ist ihr doch was ganz anderes widerfahren?

    Diese und noch etliche andere Fragen werden im Thriller nach und nach gelöst. Dies geschieht spannend und der straff erzählte Roman hat mich gefesselt und ich wollte das Buch zwischendurch nur ungern weg legen. Durch Zeitsprünge werden pausenfüllende Texte vermieden und im Laufe der Geschichte werden Fragen, die sich durch die Zeitsprünge ergeben, geklärt. Der Leser wird auch auf Fährten geführt die in die Irre führen, so sind einige der Charaktere letztendlich für die Geschichte nicht so wichtig und werden von Hauptfiguren zu Randfiguren, die zum Teil auch ganz verschwinden. Die Charaktere sind gut angelegt und es wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, so dass man sich in die Stimmung der Einzelnen einleben kann. Aus vermeintlich Guten werden Böse und Verdächtige entpuppen sich als Opfer ihrer Lebensumstände.

    Wer einen Thriller liebt, aus dem nicht an jeder Ecke Blut tropft, wird hier sicher rund 400 Seiten spannendes Lesevergnügen finden. Die Autorin Sonja Rüther hat es geschafft mich über einige Stunden hinweg mit dem Thriller Blinde Sekunden gut zu unterhalten.
    Schwertbrüder Schwertbrüder (EPB)
    Jan 20, 2015

    Eintauchen in alte Zeiten

    Mit dem Buch Eburonenlied 1 – Schwertbrüder entführen uns die Autoren Judith und Christian Vogt in die Welt der Römer und Gallier in den Jahren um etwas 55-50 vor Chr. Erzählt wird die Geschichte des Aufstandes der verschiedenen Stämme gegen das römische Reich. Initiator dieses Aufstandes ist Ambiorix ein König der Eburonen, dieser ist auch geschichtlich belegt, ebenso wie einige der anderen Akteure.

    Die Autoren schaffen es eine spannende Geschichte aus den verfügbaren Daten dieser Zeit zu erzählen. Die einzelnen Figuren werden lebendig und mit Engagement der Autoren erschaffen. Mir hat es Spaß gemacht in dieses Geschichte einzutauchen. Wobei Spaß bei einem Buch über Krieg, Tod und Leid vielleicht nicht der ganz passende Ausdruck ist. Die Schlachten werden sehr plastisch geschildert und das Ganze um so berührender, weil immer wieder einzelne Schicksale herausgestellt werden. Da liegen Jubel über den getöteten Feind nah beim eigenen Untergang. Die negativen Seiten von Unterwerfung und Rebellion werden hier nicht beschönigt, für allzu zart besaitete Gemüter sicherlich nicht die richtige Bettlektüre.

    Das Einzige, das mich an diesem Buch gestört hat waren die Sprünge im Erzählverlauf. Einige Male passierte es, das ich erst mal gar nicht wusste in welcher Situation des Buches ich gerade bin. Erst nach weiterem etwas verständnislosem Lesens wurde mir klar worum es ging. Da wären für mich klarere Abschnitte besser gewesen um meinen Lesefluss nicht zu unterbrechen. Daher kann ich dem Buch auch keine 100 % Bewertung geben. Das Geschichte selber finde ich gut rüber gebracht und lesenswert, wer sich nicht daran stört mal ein paar Sätze lang nicht zu wissen wo er/sie sich gerade befindet, dem kann ich Schwertbrüder als Lektüre empfehlen, ich habe mich beim Lesen der rund 350 Seiten nicht gelangweilt. Ich werde auf jeden Fall Band 2 Verbrannt auch lesen, möchte ich doch zu gerne wissen wie es mit den Akteuren weiter geht.

    Gut fand ich auch das Personenverzeichnis und die Spurensuche am Ende des Buches. Ich hätte mir aber noch am Anfang des Buches einen Hinweis auf diese Verzeichnisse gewünscht, da man in einem ebook nicht mal eben bis ans Ende blättert. Da wäre ein Inhaltsverzeichnis am Anfang des Buches hilfreich, so das man direkt die gewünschte Seite ansteuern könnte.
    Weinert, S: Von der Kunst, die Ideen fließen zu lassen Weinert, S: Von der Kunst, die Ideen fließen zu lassen (EPB)
    Jan 14, 2015

    Gute Ideensammlung

    Die Idee des Autors eine Sammlung von Strategien zu erstellen finde ich gut umgesetzt. Vieles hatte ich schon mal gelesen oder gehört, aber auch vieles wieder vergessen. Hier hat man nun quasi einen Leitfaden, an den man sich halten kann, mit leicht umsetzbaren Strategien. Der Autor verweist auch darauf, dass die meisten dieser Strategien nicht von ihm erdacht sind. Die Struktur des Buches ist übersichtlich, die Strategien kurz und verständlich erklärt. In meinen Augen ein hilfreicher Ratgeber für Schreibneulinge.
    801 to 825 of 835 reviews
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32
    33
    34
    Subscribe to newsletter
    FAQs and Help
    • About us

    • Company
    • Our Blog
    • Wholesale and affiliate program
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • General Terms
    • Shipping
    • Data protection information
    • Accessibility Statement
    • Imprint
    • Contact
    • Notes on battery return
    * All Euro prices after VAT tax and before Shipping
    ** All crossed-out prices (e.g. 12,99 EUR) refer to prices that have been quoted in this shop prior to this or – if mentioned – a limited special price.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Homepage
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Classical
    • Vinyl
    • Movies
    • Books
    • Sheet Music
    • %SALE%
    • More More
      • Themed shops
      • Signed by the artist
      • Magazines
      • Equipment & technics
      • Gift vouchers
    • Register
    • Create your personal account
    • Data protection information
    • Imprint
    • Contact