Contents Privacy preferences
jpc.de – Passion for music Homepage jpc.de – Passion for music Homepage
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Cart EUR 00,00 *
Register
Create your personal account
    Advanced search
    Register Create your personal account
    1. Homepage
    2. Alle Rezensionen von manu63 bei jpc.de

    manu63 Top 10 Reviewer

    Active since: January 14, 2015
    "Helpful" ratings: 23
    835 reviews
    Sieben minus eins Sieben minus eins (Buch)
    Oct 19, 2016

    Mein erster Dahl

    Sieben minus eins ist der neuste Kriminalroman aus der Feder des Autors Arne Dahl. In diesem Buch hat der Kriminalkommissar Sam Berger seinen ersten Auftritt. Als Ermittler mit Ecken und Kanten und wenigen Freunden vermittelt Berger den Eindruck des Einsamen Wolfes. Mit seiner Theorie das ein Serienmörder ein vermisstes Mädchen entführt hat, steht Berger alleine da und erhält auch keine Unterstützung durch seinen Vorgesetzten. Im Laufe seiner Ermittlungen bekommt Sam Hilfe von Molly, die sich als Teil seiner Vergangenheit entpuppt. Doch Molly ist nicht das einzige was er aus seiner Vergangenheit wieder trifft.

    Der Einstieg ins Buch war für mich etwas langwierig wurde dann aber immer besser. Der Krimi konnte mich letztendlich doch fesseln und den Cliffhanger zum Schluss fand ich heftig. Ob das Buch ein typischer Dahl ist kann ich nicht beurteilen, da dies mein erstes Buch von Arne Dahl ist das ich gelesen habe. Mir selber hat der Schreibstil gefallen und die Spannungsbögen fand ich gut gesetzt. Ich hatte nach anfänglichen Schwierigkeiten einige Stunden Lesevergnügen. Dran bleiben lohnt sich.
    Das Geheimnis der Night Sky Das Geheimnis der Night Sky (Buch)
    Oct 9, 2016

    Geheimnisse werden ergründet

    Mit dem Band Hinter dem Wasserfall Das Geheimnis der Night Sky geht die Trilogie des Autors Oliver Jungjohann in die zweite Runde. Das Buch spricht ein etwas reiferes Jugendpublikum an und nimmt im Laufe seiner Geschichte viele Probleme junger Menschen in seine Story auf. Dabei versteht es der Autor auch schwierige Themen behutsam anzupacken. Mit dem Alter seiner Protagonisten Finja und Toni und ihrer erwachten Liebe setzt der Autor ein Thema um das in etlichen Familien sicher kontrovers behandelt wird. Beide Akteure sind in einem Alter in dem bei vielen erste Liebe noch nicht anerkannt bzw. ernst genommen wird. Finja und Toni zeigen sich jedoch recht reif für ihr Alter und auch Finja mit ihren zwölf Jahren versteht es ihre Gefühle für Toni zu verteidigen und zu erklären.
    Was mich jedoch ein wenig stört, Jungjohann lässt Finja und Aaron Freiheiten die sie in dem mir bekannten Umfeld sicherlich nicht bekommen würde. Dazu müssten die Kinder eher 2-3 Jahre älter sein und das hätte mir als Alter der Akteure auch besser in das mir bekannt Umfeld mit Kindern und Jugendlichen gepasst. Da ich selber zwei Kinder habe und diese durchaus tolerant erzogen wurden sind mir die Erlebnisse der Akteure in einem zu niedrigen Alter angesetzt um durchweg glaubhaft zu wirken. Auch sind die Dialoge der Akteure nicht unbedingt altersgerecht.
    Die Geschichte selber ist in einigen Teilen zu langatmig, wie z. Bsp. die Erlebnisse auf dem Reiterhof, da wird in ziemlicher Breite das alltägliche Erleben der Kinder geschildert. Da kommt die Spannung etwas kurz, auch das Geheimnis um die Night Sky ist eher Nebensache. Die Sprache der Geschichte ist schnörkellos und gut lesbar, wobei mir die Spannung in etlichen Abschnitten zu sparsam gesetzt wurde.
    Mederia Mederia (Buch)
    Oct 9, 2016

    Wieder wunderbar

    Mit Mederia Aufziehende Dunkelheit hat die Autorin Sabine Schulter eine zauberhafte Welt geschaffen in der verschiedene Völker zusammen leben und diese werden nun von einem Jahrhunderte alten Krieg bedroht der Mederia ins Dunkle stürzen kann.
    In dieser Zeit begegnet Gray, dem Prinzen der Dämonen seinem Schicksal Lana deren Fähigkeiten er schon früher in seinen Visionen über sein Schicksal gesehen hat.
    Eine schöne Geschichte um Freundschaft, Liebe, Vertrauen und Kameradschaft nimmt in Band eins ihren Anfang und der Leser wird in Bann gehalten von Fluchten und Schlachten die sich durch das ganze Buch ziehen. Magie und Fantasy sind hier gut miteinander verwoben und eine Hight Fantasy Reihe hat ihren guten Anfang.
    Sabine Schulter hat eine ruhige schnörkellose Erzählweise die mich immer wieder in den Bann zieht. Ihre Charaktere sind gut ausgebaut und passend aufeinander abgestimmt. Es gibt Gute und Böse und solche in Grauzonen. Schon heute freue ich mich auf den Nachfolgeband und etliche Stunden guter Unterhaltung.
    Carhill Sisters 2: Lucie & Darrell Carhill Sisters 2: Lucie & Darrell (EPB)
    Oct 9, 2016

    Gute Unterhaltung

    Band zwei der Reihe rund um die Carhill Sisters der Autorin Kathrin Lichters stellt dieses Mal Lucy und Darrell in den Mittelpunkt. Lucy geht vieles rein Verstandesmäßig an, geht allem auf den Grund und will alles bis ins Detail wissen. Diese Eigenschaft steht ihr aber bei ihrem Liebesleben im Weg und so trifft es sie aus heiterem Himmel als sie ihre Jugendliebe Darrell unverhofft wieder sieht. Schafft sie es dieses Mal mehr auf ihr Gefühl als auf ihren Verstand zu hören?

    Lucy ist für mich ein eher schwieriger Charakter den ich nicht so ganz verstehen kann. Sie steht sich selber im Weg und hat zu wenig Vertrauen zu Darrell. Auch der Grund warum sie sich mit ihrer Zwillingsschwester Mary auseinander gelebt hat, kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Die Geschichte rund um Darrell und Lucy ist zwar schön und gut lesbar. Aber für mich etwas schwächer als der erste Teil. Aber wie geschrieben das liegt wohl daran, dass ich Lucys Denkweise nicht so ganz verstehen kann. Die Autorin versucht es zwar gut zu erklären, aber dennoch bleibt bei mir ein Restunverständnis übrig.

    Was mir aber sehr gut gefiel ist die Überraschung für Luke, von der Idee her sehr gut durchdacht und gut passend für die Geschichte. Ich bin schon gespannt was die Zukunft für Luke bereit hält, denn es geht hier nicht nur um die Frauen der Familie Carhill, auch der Bruder Luke hat einen guten Anteil am Gesamtkonzept.

    Der Schreibstil ist wieder gut gelungen und flüssig lesbar. Die Akzente der Geschichte gut gesetzt und es kommen keine langweiligen und langatmigen Passagen vor. Die Geschichten sind zwar unabhängig lesbar, aber ich würde dennoch empfehlen mit Band eins anzufangen um den gesamten Kontext zu erfassen und man würde sich um einige Stunden Lesevergnügen bringen. Am Anfang der Geschichte tauchen Passagen auf die ich bereits vom ersten Band her kannte, aber da sie aus anderer Sichtweise erzählt wurden war es nicht langweilig.
    Carhill Sisters 1: Emily & Jake Carhill Sisters 1: Emily & Jake (EPB)
    Oct 9, 2016

    Schöner Einstieg

    Mit der Reihe rund um die Carhills lädt die Autorin Kathrin Lichters die Leser ein in eine Welt in der Familie und Freundschaft noch etwas zählt. In mehreren Bänden lässt sie die Carhill Schwestern und ihren Bruder Luke Liebesglück und Liebesleid erleben.

    Im ersten Band geht es um Emily und Jake, Emily hat den Tod ihres Mannes Collin noch nicht verwunden und Jake schlägt sich mit den Geistern seiner Vergangenheit herum. Schaffen es beide den Weg zueinander zu finden, ich habe es auf jeden Fall von Anfang an gehofft. Die Charaktere werden mit Liebe zum Detail dargestellt und die verschiedenen Sichtweisen der Erzählung geben dem Leser gut Einblicke ins Seelenleben der Protagonisten.

    Die Geschichte wartet auf mit Romantik, Liebe, Leidenschaft und auch einer Spur von Traurigkeit wenn es darum geht wie Emily und ihre Familie den Tod von Collin verarbeiten. Dabei ist der Schreibstil angenehm lesbar, die Charaktere werden nach und nach klarer und es werden keine langweiligen Nebenschauplätze aufgemacht. Die Geschichte fand ich fesselnd und unterhaltsam und an manchen Stellen auch traurig. Genau die richtige Mischung für mich, um gut unterhalten zu werden und angenehme Lesestunden zu erleben.
    Küsse niemals einen Rockstar - Rockstar Sommer (Teil 3) Küsse niemals einen Rockstar - Rockstar Sommer (Teil 3) (EPB)
    Oct 8, 2016

    Dritte Runde

    Mit Rockstar Sommer Küsse niemals einen Rockstar geht Sandra Helinski in die dritte Runde ihres Vierteilers rund um Eddi und Anna. Beide nähern sich immer mehr an wobei sie einander unterstützen und aufbauen wenn es nötig ist. Als Anna um ihr Haus bangen muss erweist sich Eddi als Helfer in der Not.
    Weiterhin schreibt die Autorin mit leichter Hand und in amüsanter Weise über das Zusammenleben von Anna und Eddi. Immer wenn es einen von ihnen schlecht geht kommt der andere zum Zug um zu helfen. Die Charaktere werden weiter ausgebaut und erhalten immer mehr Konturen. Anna versteht Eddies Probleme besser und ihre Arbeit mit Tieren geht auch voran. Eine heiße Liebesgeschichte ist es immer noch nicht sondern eher das behutsame Annähern an den anderen. An manchen Stellen hätte ich mir wenige Tiertherapie gewünscht, weil ich das Thema nicht so spannend finde. Andererseits finde ich es gut, dass es kein schnelles eintauchen in heißes Liebesleben gibt. Das wirkt für mich realitätsnaher als manch anderer Roman in der sich beide Protagonisten nach wenigen Tagen sehr stark körperlich annähern.
    New York down - Anschlag aus der Tiefe New York down - Anschlag aus der Tiefe (EPB)
    Sep 23, 2016

    Horrorszenario

    New York Down Anschlag aus der Tiefe entstammt der Feder von Steve Cold. Steve Cold ist das Pseudonym einer deutschen Autorin die unter diesem Namen Thriller mit Elementen aus Verschwörung, Science und Politik schreibt.

    New York Down erzählt wie der freue Journalist Jake Taiker durch den Hinweis auf einen Anschlag in ein Szenario des Schreckens und der Angst gerät. Bei seinen Recherchen wird er unterstützt von Mary-Lee Lillham, deren Vater Taiker den Hinweis gegeben hat und der nun spurlos verschwunden ist.

    Die Geschichte ist stimmig aufgebaut und so realitätsnah das ich mir beim Lesen gewünscht habe das diese Geschichte reine Fiktion bleibt. Der Schreibstil ist packend und die Spannungsbögen werden durch die gesamte Geschichte geschickt gesetzt. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und man erhält immer wieder Einblicke in die Gedankenwelt der Protagonisten.

    Streckenweise habe ich mit den Hautakteuren mit gezittert und um deren Leben gebangt und eines darf ich verraten ohne die Spannung zu nehmen, den Showdown überlebt nicht jeder der Akteure.

    Ein spannender und packender Thriller den ich nur ungern unterbrochen habe wenn ich keine Zeit zum Lesen hatte da ich wissen wollte wie es weitergeht.
    Nilamrut Nilamrut (Buch)
    Sep 20, 2016

    In den Bann gezogen

    Nilamrut Im Bann der Ringe ist der erste Band einer Trilogie der Autorin Andreas Bielfeldt. Die Leser lernen im ersten Band die siebzehjährigen Cat und Ric, sowie deren Freunde kennen. Ric ist neu in der Stadt und der Junge vom dem Cat seit einiger Zeit träumt. Beide ahnen nicht das sie Teil einer rätselhaften Legende sind, in deren Fokus ein Fluch steht der alle Frauen trifft die den erstgeborenen der Familie Matalion wahrhaft lieben.

    Andrea Bielfeldt hat hier eine Geschichte geschaffen die Fantasy paart mit Liebe, Freundschaft und einem Rätsel aus vergangener Zeit. Die Charaktere kommen stimmig und altersgerecht rüber und werden nach und nach eingeführt, so dass ich als Leserin immer den Überblick behalten habe. Dabei wird die Geschichte aus der Perspektive verschiedener Protagonisten erzählt, so das ich guten Einblick in die Gedankengänge der Handelnden bekommen habe und so die Motive der Personen verstehen konnte. Manches Mal hätte ich am liebsten eingegriffen um den Charakteren zuzurufen sich nun mal endlich zu öffnen und nicht so viel für sich zu behalten. Aber dann wäre die Geschichte auch viel flacher und reizloser verlaufen.

    Nach und nach erschließen sich dem Leser die Zusammenhänge und das Ende macht neugierig darauf den weiteren Verlauf der Geschichte kennen zu lernen. Der Schreibstil ist gut und leicht lesbar ohne flach zu sein. Die Wortwahl ist fesselnd und die richtige Stimmung rüber bringend und die Jugendlichen verhalten sich auch altersgerecht. Für mich eine Trilogie die nicht nur junge Menschen anspricht sondern für jedes Alter geeignet ist, sofern man sich für Fantasy die in der Gegenwart spielt interessiert. Bei mir stehen Teil zwei und drei definitiv auf der Wunschliste.

    Das Buch habe ich als Rezensionsexemplar bekommen, dies hat meine Meinung nicht beeinflusst und die Wertung beruht auf eigenen Erfahrungen.
    Daugherty, C: Secret Fire 1 - Die Entflammten Daugherty, C: Secret Fire 1 - Die Entflammten (Buch)
    Sep 17, 2016

    Ich bin entflammt

    Secret Fire Die Entflammten ist der erste Band einer Reihe der Autorinnen C.J. Daugherty und Carina Rozenfeld. Erzählt wird die Geschichte von Sacha und Taylor, beide 17 Jahre alt und sie lernen sich kennen auf betreiben ihrer Lehrer. Taylor soll Sacha Nachhilfe in Englisch geben, per Internet, denn Taylor lebt in England und Sacha in Paris. Was beide nicht wissen, ihr Schicksal hängt zusammen, gebunden durch einen alten Fluch. Kann Taylor Sacha davor bewahren, wie alle anderen Erstgeborenen an seinem 18. Geburtstag zu sterben?

    Die Autorinnen erzählen die Geschichte aus der Perspektive von Taylor und Sacha, die Charaktere werden sehr gut gezeichnet und gehen in die Tiefe. Die Erzählweise ist lebendig und die einzelnen Szenen werden plastisch dargestellt, so das ich alles regelrecht vor Augen hatte. Die Dialoge sind stimmig und wirken weder zu jugendlich noch zu erwachsen, da ist den Autorinnen ein gutes Mittelmaß gelungen. Die Spannungsbögen werden stimmig aufgebaut und der Leser in Atem gehalten was wohl als nächstes passiert. Dabei gibt es auch ruhigere Passagen, die aber nicht lange anhalten. Ein Ereignis jagt das nächste, wobei es nicht hektisch oder chaotisch wird. Die Geschichte wird nach und nach aufgebaut und die Charaktere gut eingeführt. Auf jeden Fall werde ich mir den nächsten Teil nicht entgehen lassen.
    Martens, A: sweet & salty Martens, A: sweet & salty (Buch)
    Sep 17, 2016

    Süß und salzig

    Sweet & Salty ist ein kochbuch der Autorin Andreas Martens und der Fotograf Jo Kirchherr hat die Gerichte fotografiert. Das Kochbuch möchte Anregungen bieten wie man Süßes und Salzigen gut kombinieren kann und trägt den Untertitel Frühstück für den ganzen Tag.

    Die Rezepte unterteilen sich in:

    Smoothies und Bowl, Waffeln, Pancakes und Crepes, Brote und Toasts, Aus dem Ofen, Omeletts & Co sowie Für den größeren Hunger

    Auf den ersten Blick an sich ganz gut, als ich mir jedoch die Rezepte genauer angesehen habe fand ich es nicht ganz so unkompliziert diese umzusetzen. Die Zutatenliste für meinen Vorratsschrank etwas exotisch und für die Zubereitung eines Frühstücks in der Woche möchte ich keine 30 Minuten aufwenden, das muss bei mir schneller gehen. Die Rezepte sind für mich eher geeignet das mal für ein ausgedehntes Frühstück mit Freunden am Wochenende zu nutzen und nicht für jeden Tag oder als kleines Abendessen.

    Gut fand ich die Kombination und den Verweis aus Rezepte aus dem Buch, wenn es z. Bsp, um einen Aufstrich ging, der auch zu anderen Sachen passte. Die Rezepte sind sehr kurz und dennoch detailliert beschrieben, so das man es mit ein wenig Kocherfahrung gut hinbekommt. Die Fotos zeigen die fertigen Gerichte in schönem Ambiente und lassen mir immer wieder das Wasser im Mund zusammen laufen.

    Mein Fazit, für meinen täglichen Frühstücksmodus sind die Rezepte nicht so gut geeignet, wer es aber mal ausgefallener mag oder am Wochenende mehr Zeit hat, sollte sich an die Kombination Süß und Salzig wagen, es lohnt sich. Auch als Geschenk ist das Kochbuch gut geeignet, da es nicht in eingefahrenen Bahnen kocht sondern Mut zum ausprobieren zeigt.
    Graham, W: Poldark - Von Anbeginn des Tages Graham, W: Poldark - Von Anbeginn des Tages (Buch)
    Sep 17, 2016

    Es geht weiter

    Band zwei der Poldark Reihe des Autors Winston Graham trägt den Titel Von Anbeginn des Tages und rückt Ross und Demelza in den Vordergrund. Weiter geht es mit der Familiensaga in Cornwall. Wie bereits in Band eins finde ich die Sprache nicht altmodisch obwohl die ersten Bände in den 40er Jahren des letzten Jahrhunderts entstanden. Der Autor schafft es die Charaktere gut zu zeichnen und die Umgebung plastisch zu schildern.

    Demelza ringt darum von der Gesellschaftsschicht aus der Ross stammt anerkannt zu werden. Ross versucht ihr dabei zu helfen. Demelzas Charakter ergänzt gut Ross eher nachdenkliche und grüblerische Art. Auch die Lebensumstände der arbeitenden Bevölkerung werden anschaulich geschildert und auch die Widrigkeiten gegen die sie kämpfen müssen.

    Ich kann die Poldark Reihe allen empfehlen die gerne historische Familiengeschichten lesen und dabei Herzschmerz und große Gefühle erleben wollen.
    Graham, W: Poldark - Abschied von gestern Graham, W: Poldark - Abschied von gestern (Buch)
    Sep 17, 2016

    Neuauflage

    Der Autor Winston Graham hat die Poldark Reihe bereits in den 40 er Jahren des letzten Jahrhunderts angefangen zu verfassen. Der erste Band Abschied von gestern gibt erste Einblicke in das Leben von Ross Poldark, der aus dem Krieg in Amerika zurückgekommen ist. Wir schreiben das Jahr 1783 und wir befinden uns in Cornwall. Die Standesunterschiede sind noch groß und die Grenzen fast unüberwindbar. Arm und Reich kommen sich gesellschaftlich nicht in die Quere. In dieses Milieu kehrt Ross Poldark zurück. Seine Kriegserlebnisse haben seine Sicht auf Ungerechtigkeit und falsche Standesdünkel verändert. Sein Vater ist verstorben und hat ihm einen heruntergekommenen Besitz vererbt. Außerdem hat sich die Frau die er liebt einem anderen zugewandt.

    Alles Komponenten für einen erfolgreichen Roman. Die Sprache der Geschichte wirkt sehr modern und lebendig und ich habe sehr schnell ins Buch gefunden und fühlte mich auch nicht durch zu viele Protagonisten überfordert. Der Autor schafft es die Umgebung und die Charaktere gut darzustellen, so das man sich alles gut vorstellen kann. Die verschiedenen Blickwinkel aus denen die Geschichte erzählt wird geben gute Einblicke in die Gedankenwelt der Handelnden und insgesamt hat mich der erste Band gespannt auf Teil zwei zurückgelassen.

    Mallorca mörderisch genießen Ingrid Werner
    Mallorca mörderisch genießen (Buch)
    Sep 17, 2016

    Krimis und Rezepte

    Mallorca mörderisch genießen aus dem Wellhöfer Verlag vereint kurze Krimis mit Rezepten und touristischen Hinweisen, die sich alle auf Mallorca beziehen. 18 Autoren sind in diesem Buch vereint und bieten hier kurze Krimis in einer breiten Palette, der längste ist 14 Seiten lang und der kürzeste 6 Seiten. Im Anschluss findet sich immer ein Rezept, das sich auf den Krimi bezieht sowie ein touristischer Hinweis zur Region in der die Geschichte spielt. Die Schreibweise der Autoren ist unterschiedlich und bietet so ein breites Bild des Genre Krimi. Wobei mir jede Geschichte auf ihre Art gefallen hat, keine fand ich unpassend oder langweilig und das Buch macht den Eindruck mit mit Sorgfalt zusammengestellt zu sein.

    Die Krimis sind eine bunte Mischung mit oftmals überraschenden Wendungen und ich habe sie gerne während einer kleinen Pause gelesen. Kenner der Insel werden das eine oder andere Örtchen oder Sehenswürdigkeit entdecken das er oder sie schon mal besucht hat.

    Besonders gefallen hat mir das Verzeichnis der Autoren auf den letzten Seiten, so konnte ich Daten zu Autoren nachlesen die mir besonders gut gefallen haben und es fehlen auch die Verweise auf weitere Werke nicht.

    Aus der Reihe gibt es noch weitere Bände die sich mit unterschiedlichen Regionen befassen, ich werde mir diese Reihe auf jeden Fall merken, denn ich finde die Idee Krimis und Rezepte sowie touristische Aspekte zu vereinen interessant und werde sicherlich solch ein Buch auch mal verschenken.
    Ein Mitbewohner zum Verlieben Ein Mitbewohner zum Verlieben (EPB)
    Sep 17, 2016

    Etwas überzogen

    Ein Mitbewohner zum Verlieben ist ein Roman der Autorin Fiona Winter der zum Genre Chicklit bzw. Liebesromane gehört. Majas Freund hat sich gerade von ihr getrennt und nun sucht sie einen WG-Platz den sie sich bei Daniel ihrem besten Freund erhofft, da sie weiß das er gerade ein unbewohntes Zimmer hat und einen Mitbewohner sucht. Leider ist das Zimmer nicht mehr frei, da seit wenigen Tagen Felix darin wohnt. Felix ist der Schulschwarm von Maja und in ihrer Verzweiflung ein Zimmer zu benötigen, quartiert sie sich einfach in Felix Zimmer ein. Turbulenzen und Streitereien sich dadurch schon mal zu erwarten.

    Die Geschichte rund um Maja und Felix lässt sich anfänglich ganz humorig an und die Charaktere werden stark überzeichnet. Leider wird der Roman dadurch ein wenig künstlich und die Situationen wiederholen sich. Es wird sehr viel geredet und es geht immer wieder um das gleiche Thema. Dadurch hat die Geschichte während des Lesens ihren Reiz für mich immer mehr verloren. Maja und ihre Handlungen sind für mich manches Mal nicht nachzuvollziehen. Sie wirkt auf mich unstet und unüberlegt handelnd und so kann ich mich mit Maja auf Dauer nicht anfreunden.

    Wer gerne liest wie Paare versuchen ihre Probleme zu lösen, der wird sicherlich Gefallen an diesem Buch haben. Mir selber war es etwas zu viel der Gespräche mit ewig geliehenem Tenor und die Charaktere waren mir zu stark überzeichnet. Der Schreibstil selber ist locker und sprachlich gut entwickelt.
    The Girls The Girls (Buch)
    Sep 13, 2016

    Langatmig und dennoch fesselnd

    In ihren Roman The Girls beschreibt die Autorin Emma Cline wie ein unscheinbares Mädchen mit Namen Evie sich nach und nach in einer Gruppe junger Menschen verliert. Diese Gruppe besteht hauptsächlich aus Mädchen die sich rund um Russel, ihrem charismatischen und manipulierenden Führer, schart. Evie ist auf der Suche nach Liebe, Aufmerksamkeit und Anerkennung die sie in ihrer Familie und in ihrem Umfeld nicht bekommt, so ist sie leichte Beute für die Gruppe.

    Die Geschichte wird aus der Sicht von Evie geschildert und springt vom Jahr 1969 immer wieder zur Gegenwart. Emma Cline nutzt dabei eine ausschweifende Sprache die dennoch fesselt. Evies Gedankengänge zur Gruppe zeigen deutlich das ihr klar ist, wie sie manipuliert wird, sie kann sich dennoch nicht aus der Faszination der Gruppe lösen und steuert dabei mit ihnen auf einen Abgrund zu.

    The Girls ist kein leicht und nebenbei zu lesendes Buch und und an einigen Stellen hätte ich mir eine straffere Erzählweise gewünscht. So driftet die Geschichte oft nur langsam dahin, entwickelt dabei jedoch einen sehr eigenen Charme. Der Leser dringt tief in die Gedankenwelt von Evie ein und entwickelt ein Verständnis dafür, warum sie sich der Gruppe nur schwer entziehen kann. Ein Roman den man als Leser sicherlich nicht so leicht vergisst.
    Bierach, B: Lügenmauer Bierach, B: Lügenmauer (Buch)
    Sep 11, 2016

    Guter Einstieg

    Lügenmauer ist der erste Emma Vaugham Krimi der Autorin Barbara Bierach. In diesem Fall muss Emma den Mord an einen Geistlichen aufklären und stößt bei ihren Ermittlungen immer wieder an Mauern des Schweigens.

    Die Autorin führt die einzelnen Protagonisten gut ein und als Leserin habe ich schon auf den ersten Seiten einen guten Einstieg ins Buch. Wobei die Geschichte in drei Zeitsträngen erzählt wird, einer aus dem Jahr 1965, der zweite aus dem Jahr 2004 und der dritte aus dem Jahr 2005. Wobei im Strang von 1965 die Protagonisten erst mal namenlos bleiben, es ist jedoch schnell ersichtlich wie das Jahr 1965 mit dem Mord zusammen hängen könnte. Obwohl schnell klar wird wer als Täter in Frage kommt bleibt der Krimi für mich spannend und die Auflösung ist für mich befriedigend. Barbara Bierach hat einen lebendigen und gut lesbaren Schreibstil, die Charaktere werden gut und stimmig ausgearbeitet und die Geschichte behält ihren Spannungsbogen. Die irische Mentalität spielt in diesem Krimi eine große Rolle und wird gut rüber gebracht.
    Stumme Rockstars beißen nicht -  Rockstar Sommer (Teil 2) Stumme Rockstars beißen nicht - Rockstar Sommer (Teil 2) (EPB)
    Sep 11, 2016

    Die Geschichte nimmt Fahrt auf

    Rockstar Sommer ist eine Reihe der Autorin Sandra Helinski die auf vier Bände ausgelegt ist, Band zwei trägt den Titel Stumme Rockstars beißen nicht. Nachdem der Rockmusiker Eddi Markgraf nun doch beim Anna einzieht sieht sich Anna immer mehr mit Problemen konfrontiert. Eddi hat nicht nur eine überlastete Stimme auch seine Stimmungslage ist ein stetiges auf und und. Dazu kommen noch die Renovierungsarbeiten und die Arbeit mit den diversen Tieren ihrer Kunden.

    Band zwei geht mehr auf die Beziehung zwischen Eddi und Anna ein und die Geschichte wird aus der Sicht von Anna erzählt, was Eddi denkt und fühlt erfährt der Leser nicht, er ist also auf dem gleichen Stand wie Anna. Anna hat damit zu kämpfen das sich Eddi der Erkenntnis verweigert Hilfe zu benötigen. Dieses Problem schildert die Autorin auf einfühlsame Weise und nachvollziehbar.

    Annas Arbeit mit den Tieren nimmt in diesem Band nicht so viel Platz ein wie im Vorband und ist auch interessanter, da es um verschiedene Tiere geht.

    Der Schreibstil ist locker und schnörkellos und das Buch lässt sich gut lesen. Die Beziehung von Eddi und Anna steht noch recht am Anfang und bisher ist das Verhältnis lediglich freundschaftlicher Natur, ich bin auf jeden Fall neugierig wie sich die beiden aufeinander zu bewegen werden und finde diesen zweiten Band besser als den Auftaktband der Reihe.
    Vergeltung im Münzhaus Petra Schier
    Vergeltung im Münzhaus (Buch)
    Sep 10, 2016

    Der letzte ist mein erster

    Mit dem Band Vergeltung im Münzhaus will die Autorin Petra Schier ihre Reihe rund um die Apothekerin Adelina abschließen. Im Rahmen einer Rezensionsrunde konnte ich diesen sechsten Band der Reihe lesen,. Das ich das Exemplar als Rezensionsexemplar bekommen habe beeinflusst meine Meinung nicht.

    In Band sechs ermittelt Adelina einmal mehr und dieses Mal geht es um einen Mord, der im Haus des Münzwechslers Henns Biroim erfolgt ist. Der Vater der Hebamme Clara wird ermordet und der Knecht des Vaters beschuldigt Clara den eigenen Vater getötet zu haben. Adelina und ihre Tochter Griet glauben das Clara unschuldig ist und beginnen selber nachzuforschen wer der Mörder sein könnte.

    Da es der sechste Band einer Reihe ist war ich gespannt ob ich Probleme damit hätte in den Erzählfluss zu kommen. Diese Sorge war aber unbegründet, da es die Autorin durch geschicktes einspielen von Informationen schafft, auch einem Neuleser die Geschehnisse nahe zu bringen. Der Erzählstil ist flüssig und die Charaktere kommen nach und nach auf die Bühne des Geschehens, außerdem gibt es am Ende des Buches ein Personenverzeichnis das gut hilft um die Verwandschafts-und Bekanntschaftsbeziehungen zu verstehen. Einige altertümliche Worte werden außerdem erklärt.

    Die Geschichte schreitet munter voran ohne langatmig zu werden. Der Spannungsbogen wird gut gehalten und es kommen für mich oft überraschende neue Information hinzu, die der Geschichte unerwartete Wendungen gibt. Den wahren Täter hatte ich nicht im Visier. Die Charaktere sind gut gezeichnet und ich konnte sie mir gut vorstellen. Auf geschichtliches wird im Buch nicht so stark eingegangen, vielmehr steht die Suche nach dem Mörder im Vordergrund, wobei Zwischenmenschliches nicht zu kurz kommt. Die Beziehungen der Personen untereinander werden gut vermittelt und durch die verschiedenen Perspektiven aus denen das Buch erzählt wird, erfährt der Leser auch einiges aus der Gedankenwelt der Protagonisten.

    Redux - Das Erwachen der Kinder Redux - Das Erwachen der Kinder (EPB)
    Sep 10, 2016

    Lindbergs zweiter Fall

    Redux Das Erwachen der Kinder ist der zweite Fall in dem der Autor Thomas Kowa seinen Protagonisten Erik Lindberg ermitteln lässt. Redux schließt zeitnah an Remexan der Mann ohne Schlaf an, es ist aber nicht notwendig diesen Band gelesen zu haben um Redux folgen zu können. Um die kleinen Feinheiten des Buches in voller Breite zu erleben ist es jedoch von Vorteil Remexan zu kennen.

    Dieses Mal muss Lindberg einen Mörder suchen der seine Opfer begräbt und nach einem alten Ritus tauft. Dazu gibt es noch Drohbriefe die den Tag des Jüngsten Gerichtes heraufbeschwören und die Briefe sind mit Anthrax versetzt, einer hochgiftigen Substanz.

    Thomas Kowa setzt auch in diesem Band auf die Macht der kurzen Kapitel mit abrupten Ende und Cliffhanger, so das man sich als Leser genötigt fühlt das Buch nicht aus der Hand zu legen, da man erfahren will wie es weiter geht. Kowa lässt den Leser auch immer wieder Einblick nehmen in die Gedankenwelt seine Charaktere, auch in die des Täters. Nach und nach kristallisiert sich heraus wer der Täter ist, es bleibt dennoch bist zur letzten Seite spannend. Lindberg wächst zum Schluss über sich hinaus und der Leser erlebt ein aktionsreiches Finale.

    Die einzelnen Charaktere in diesem Buch werden gut ausgearbeitet und als Leser kann man seine Sympathien und Antipathien gut verteilen. Eines meiner Highlights in den Büchern sind die Gespräche zwischen Lindberg und seinem Schachboxpartner. Insgesamt ein lesenswerter Thriller und ich hoffe Lindberg darf noch viele Male ermitteln.
    Baseball Love Band 1 Baseball Love Band 1 (EPB)
    Sep 3, 2016

    Liebe nicht ausgeschlossen

    Liebe auf den ersten Schlag ist der Auftakt der Baseball Love Reihe und ist in meinen Augen gut gelungen. Die Autorin Saskia Louis hat eine schöne Liebesgeschichte geschrieben die weder zu zuckrig noch zu schmalzig daher kommt.

    Emma Sander ist eine moderne junge Frau die mitten im Leben steht. Luke Carter ein bekannter Baseball Star der nichts anbrennen lässt. Aus einer zufälligen zweiten Begegnung der beiden entspringt bei Luke der Plan, Emma als seine Freundin auszugeben, damit sein Image in der Öffentlichkeit aufgewertet wird. Also macht er ihr ein Angebot das sie nicht ablehnen kann. Was beiden bei dem Plan nicht klar ist, wenn man so oft zusammen ist kann auch der funke überspringen.

    Der Schreibstil der Autorin ist locker und gut lesbar, die Geschichte fliegt nur so dahin und wird auf keiner Seite langatmig oder schmalzig. Das Verhältnis von Luke und Emma wird mit der richtigen Prise von Humor gewürzt und beide wirken natürlich und stimmig. Zwar weiß man als Leserin dieses Genre wie es enden wird, aber wie, das ist ja immer wieder das Interessante und Saskia Louis hat ein gutes Händchen bei dieser Geschichte bewiesen.
    Dunkelherz - Nacht aus Schatten Dunkelherz - Nacht aus Schatten (EPB)
    Sep 3, 2016

    Ein Herz muss gerettet werden


    Dunkelherz - Nacht aus Schatten ist der Nachfolgeband von Dunkelherz – Welt in Scherben, die Autorin Sarah Nisse lässt Ava, Karim, Leon und Noel sowie weitere Helfer wieder um den Erhalt des Herzen kämpfen. Ava ist hier nicht mehr das nette freundliche neugierige Mädchen sondern sie ist gereift und nicht mehr ganz so spontan. Teilweise gefiel mir die neue Ava nicht so gut, aber im Verlauf der Geschichte zeigte sich warum die Autorin Ava so angelegt hat.

    Ava und ihre Freunde versuchen weiterhin den Kristall zu zerstören ,werden dabei behindert, finden neue Freunde und Verbündetet und finden auch wieder zu sich selber. Der Autorin ist hier ein schönes Abbild der unterschiedlichen Gefühle, die in einem Herzen herrschen, abzubilden. Stolz, Wut, Angst, Liebe, Sehnsucht, Neugierde und weitere Gefühle agieren hier miteinander und gegeneinander und jedes für sich hat eine Daseinsberechtigung. Der Leser erhält immer wieder Einblicke in die Gedankenwelt der Protagonisten und kann so die einzelnen Handlungen gut nachvollziehen und mitverfolgen. Einige Charaktere haben mich überrascht, anderen war der Weg vorgezeichnet und sie wollten ihren Weg auch nicht in Frage stellen.

    Sarah Nisse hat mich mit ihrer Geschichte einige Stunden gut unterhalten und Leser die sich auf eine Welt der Gefühle einlassen möchten kann ich dieses Buch uneingeschränkt empfehlen. Auf jeden Fall sollte man den Vorband gelesen haben, weil man ansonsten einige Zusammenhänge nicht so gut erfassen kann, außerdem würde man eine gute Geschichte verpassen.
    Heliosphere 2265 - Band 22: Heimkehr (Science Fiction) Heliosphere 2265 - Band 22: Heimkehr (Science Fiction) (EPB)
    Sep 3, 2016

    Das ist cross

    Band 22 der Heliosphere 2265 Reihe des Autors Andreas Suchanek hat den Titel Heimkehr. Die Hyperion ist zurück in ihrer Zeit und das wird gebührend gefeiert. Beginnt der Band eher mit heiterer Stimmung und Freude so kippt das doch schnell wieder und die Realität kehrt mit aller Macht zurück. Wieder wird gestorben und es trifft nicht immer nur Nebencharaktere und Jayden sieht sich mit brutaler Gewalt konfrontiert, kann sein Verstand das auf Dauer ohne Schaden überstehen? Die nächsten Folgen werden es zeigen.

    Dieses Mal schlägt der Autor erst einen lockeren Ton an gewürzt mit Einlagen die mich als Leser schmunzeln ließen, alleine die Szenen wenn Jayden erfährt was alles nach ihm benannt wurde sind köstlich. Doch dann schlägt der Autor mit einer bisher nicht gekannten Brutalität zu, war Andreas Suchanek bei seinen Charakteren nicht immer zimperlich so wird er hier in einer Szene schon sehr drastisch.

    Weitere Neuigkeiten über die Schlüsselträger werden bekannt und der Cliffhanger dieses Mal ist wieder sehr böse.

    Auch Band 22 überzeugt mich wieder durch spannende Handlung, überraschende Wendungen und gut gezeichnete Charaktere.
    CyberWorld 2.0: House of Nightmares CyberWorld 2.0: House of Nightmares (EPB)
    Sep 3, 2016

    Ich habe es verschlungen

    House of Nightmares ist der zweite Teil der Cyberworld Reihe von Nadine Erdmann, hat mir Teil eins schon gut gefallen so toppt der Folgeband den ersten auf jeden Fall.

    Nadine Erdmann schickt die jungen Leute dieses Mal mit Edward Dunnington nach Schottland. Jemma, Jamie, Zack und Will begleiten Ned, der seinen neuen Körper Angus McLean zeigen soll, denn dieser möchte aufgrund einer Krankheit seinen alten Körper verlassen. Dieser Besuch wird allerdings kein Vergnügungstrip, da sie in Schottland auf die Familie von Angus treffen und wer die zur Familie hat braucht keine Feinde mehr. Es entspinnt sich ein Wettlauf um Angus zu retten und es ist nicht immer vorhersehbar wer am Ende überleben wird.

    Der Autorin gelingt eine gute Balance zwischen dem Spiel in der Cyberwelt und der Realität, die Charaktere werden von ihr gut und mit emotionaler Breite gezeichnet. Sie lässt die Leser auch an der Gedankenwelt der Protagonisten teilhaben, an ihren Ängsten und Sehnsüchten ohne kitschig zu wirken. Der Schreibstil ist fesselnd und ich hatte das Glück genug Zeit zu haben um das Buch in einem Rutsch zu lesen, ansonsten wäre es mir schwer gefallen es wieder aus der Hand zu legen.

    Die Spannungsbögen werden gut aufgebaut und gehalten, die Charaktere sind nicht überzeichnet und man kann sich gut in die einzelnen Personen hineinversetzen und auch die Handlungen der Einzelnen gut nachvollziehen. In meinen Augen eine Reihe die für Teenager ebenso geeignet ist wie fürs ältere Lesepublikum, also eine richtige All-Age-Reihe.
    Sep 3, 2016

    Es geht weiter

    Band zwei der L. A. Vampires Reihe von Tanja Carpenter trägt den Titel Azrae und setzt kurz nach Ende von Band eins ein. Als erstes bekommt der Leser eine kleine Zusammenfassung was bisher geschah, das erleichtert stark den Einstieg in Band zwei, wenn man Teil eins vor längerer Zeit gelesen hat. Dennoch schwirren sehr viele Namen durch das Buch, so dass ich ein Glossar mit Namen und kleinen Erläuterungen dazu vermisst habe.

    War Teil eins recht rasant und spannungsgeladen kommt Teil zwei eher langsamer daher und geht vertieft auf die Probleme der Dreiecksbeziehung zwischen Kyle, Beth und Proud ein. Für mich persönlich teilweise zu stark ausgebreitet und dennoch ein wenig auf der Stelle tretend.

    Verschiedenen Handlungsabläufe entwickeln sich parallel, so das ich aufpassen muss nicht den Überblick zu verlieren. Viele Charaktere und viele Informationen vermengen sich zu einem Bild dem noch etliche Puzzleteile fehlen. Für mich ist Band zwei eher eine Überleitung zu weiteren Teilen der Reihe.

    Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar, die Geschichte macht auch neugierig auf die weiteren Teile, wobei ich mir da doch ein Glossar erhoffe um nicht immer wieder zu überlegen wer war noch mal der Boss von welcher Seite und wie stehen die Charaktere im Zusammenhang. Die Geheimnisse rund um die einzelnen Personen werden auf jeden Fall noch nicht gelüftet und die Spannung, was weiter passiert, bleibt erhalten.
    Night Falls. Du kannst dich nicht verstecken Night Falls. Du kannst dich nicht verstecken (Buch)
    Aug 28, 2016

    Spannend bis zur letzten Seite

    In ihrem Thriller Night Falls Du kannst dich nicht verstecken erzählt die Autorin Jenny Milchmann die Geschichte von Sandra und ihrer Familie und wie sie das Eindringen von zwei entflohenen Häftlingen ertragen müssen. Dabei merkt der Leser schnell, das es kein Zufall war der die beiden in Sandras Leben geführt hat.

    Mit einem eindringlichen und spannungsgeladenen Schreibstil hat mich die Autorin von der ersten bis zur letzten Seite in den Bann gezogen. Das Buch liest sich flüssig und durch den durchgängigen Spannungsbogen kommt keine Langeweile auf. Die Geschichte entwickelt sich in zwei Erzählsträngen, die in der Vergangenheit und in der Gegenwart spielen. Schnell werden dem Leser die Zusammenhänge zwischen Sandra und einem der Häftlinge klar, das trübt aber nicht die Lesefreude. Als Leser habe ich um die Familie gebangt und es sah oftmals sehr trostlos für alle aus und dennoch habe ich gehofft, das der Häftling sein Ziel nicht erreicht.

    Die Protagonisten werden glaubhaft dargestellt und ihre Charaktere gut gezeichnet. Ein Buch das ich uneingeschränkt empfehle für alle Liebhaber eines gut aufgebauten und spannenden Thrillers mit der richtigen Mischung aus Bösewicht und Opfern die teilweise über sich hinauswachsen.
    676 to 700 of 835 reviews
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27
    28
    29 30 31 32 33 34
    Subscribe to newsletter
    FAQs and Help
    • About us

    • Company
    • Our Blog
    • Wholesale and affiliate program
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • General Terms
    • Shipping
    • Data protection information
    • Accessibility Statement
    • Imprint
    • Contact
    • Notes on battery return
    * All Euro prices after VAT tax and before Shipping
    ** All crossed-out prices (e.g. 12,99 EUR) refer to prices that have been quoted in this shop prior to this or – if mentioned – a limited special price.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Homepage
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Classical
    • Vinyl
    • Movies
    • Books
    • Sheet Music
    • %SALE%
    • More More
      • Themed shops
      • Signed by the artist
      • Magazines
      • Equipment & technics
      • Gift vouchers
    • Register
    • Create your personal account
    • Data protection information
    • Imprint
    • Contact