Contents Privacy preferences
jpc.de – Passion for music Homepage jpc.de – Passion for music Homepage
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Cart EUR 00,00 *
Register
Create your personal account
    Advanced search
    Register Create your personal account
    1. Homepage
    2. Alle Rezensionen von manu63 bei jpc.de

    manu63 Top 10 Reviewer

    Active since: January 14, 2015
    "Helpful" ratings: 23
    835 reviews
    Menschig, D: Mohnfelder von Solferino Menschig, D: Mohnfelder von Solferino (Buch)
    May 30, 2019

    Das Rote Kreuz entsteht

    Die Mohnfelder von Solferino aus der Feder der Autorin Diana Menschig beschäftigt sich in kleinen Teilen mit dem Thema wie das Rote Kreuz entstanden ist. Eingebettet in die Liebesgeschichte zwischen Gio und Magdalena kann der Leser verfolgen aufgrund welcher Eindrücke Henry Dunat auf den Gedanken gekommen ist das Rote Kreuz zu gründen. Wobei die Erzählung rund um Gio und Magdalena einen großen Teil der Geschichte ausmacht und erst im letzten Drittel des Romans geht es mehr um die Gründung der Hilfsorganisation.


    Die Liebesgeschichte zwischen Gio und Magdalena finde ich etwas stark konstruiert und mit den Charakteren werde ich nicht so richtig warm. Gerade die vielen unausgesprochenen Dinge und die daraus resultierenden Zweifel und Missverständnisse zwischen den beiden finde ich im Laufe der Geschichte recht mühselig zu lesen. Die politischen Streitereien zwischen Magdalena und Gio tun das weitere dazu, das ich die Geschichte langatmig und wenig spannend fand. Aufgrund des Klappentextes hatte ich mir mehr zu Dunant und die Geschichte des Roten Kreuzes erhofft, doch das bleibt in diesem Roman eher Nebensache. Insgesamt eine Geschichte die ganz nett zu lesen ist aber die für mich Längen und Wiederholungen enthielt, welche der Geschichte die Dynamik genommen hat.


    Polk, C: Witchmark Polk, C: Witchmark (Buch)
    May 27, 2019

    Eingeholt von der Vergangenheit

    Witchmark Die Spur der Toten ist ein Roman der Autorin C. L. Polk. Der Arzt Miles Singer ist auf der Flucht vor seiner Vergangenheit, als er zu einem Notfall gerufen wird. Der Sterbende hat die Aura einer Hexe und wurde vergiftet. Er erkennt das auch Miles das Hexenmal trägt und bittet Miles um Hilfe. Die Geschicke Aelands werden von den adligen Sturmsängern bestimmt, welche dem Land großen Fortschritt aber auch einen furchtbaren Krieg gebracht haben. Die Soldaten kommen aus diesem traumatisiert zurück. Miles kann ihnen nur im verborgenen helfen um seine Identität zu schützen. Zusammen mit einem Amartine, der zwischen der Welt der Toten und Lebenden pendeln kann, versucht er den Mord aufzuklären und kommt dabei hinter Geheimnisse die zu furchtbaren Abgründen führen.

    Der Leser wird direkt in die Geschichte geworfen und erfährt erst allmählich etwas über die aktuelle Lage in Aeland und wie die Aeländer leben. Die politischen Hintergründe erschließen sich erst recht spät. Da hätte ich mir früher Infos gewünscht um der Geschichte besser folgen zu können. Es gibt viele ruhige Passagen in denen die Spannungsbögen nur spärlich vorhanden sind. Erst zum Ende der Geschichte kommt diese in Fahrt und die Ereignisse überschlagen sich. Die einzelnen Charaktere haben wenig Tiefe und ich hätte mir da mehr Hintergrundwissen gewünscht. Erzählt wird aus der Sicht von Miles und lediglich seine Gedankenwelt erschließt sich dem Leser. Verschiedenen Perspektiven hätte ich besser gefunden. Gerade der Amartine ist ein interessanter Charakter, über den ich gerne mehr erfahren hätte.

    Die Geschichte selber ist ganz interessant hätte aber spannender erzählt werden können. Der Erzählfluss hätte straffer sein können und die Charaktere sind mir zu flach geschildert. Auch die Hintergründe und die Gesellschaft der Aelander kamen mir zu kurz. Insgesamt ganz nett erzählt aber nicht richtig spannend.
    London, S: Bad Boss London, S: Bad Boss (Buch)
    May 15, 2019

    Bad Boss

    Der zweite Teil der New York Bachelor Reihe der Autorin Stefanie London trägt den Titel Bad Boss und dieses Mal steht Remi im Fokus die noch mal eine Chance bekommt als Ballerina ihr Glück zu versuchen. Ihr Boss Wes Evans möchte eben sowenig wie Remi Arbeit und Privates vermischen aber die Chemie zwischen ihnen funkt dazwischen.

    Auch in diesem Teil arbeitet die Autorin mit Charakteren die sich anziehen und die durch ihre Vergangenheit einiges an Problemen mit sich herumschleppen. Die Bad Bachelor App sorgt wieder für Konflikte und steht für mich störend im Fokus. Die Bewertungen und Mr. Anakonda sind bald abgenudelt und langweilten mich immer mehr. Remi als Charakter wirkt oft eher blass und ihre Versagensängste wurden mir zu oft in den Fokus gerückt.

    Auch Annies Rolle hat mir nicht gefallen, ihre Sturheit bezüglich der App finde ich unerträglich, sie nimmt es in Kauf das Leben ruiniert werden, nur um ihre App zu erhalten, in der sie Vorteile sieht. Für mich ein eher fragliches Verhalten.

    Die Liebesgeschichte selber ist schlüssig und das Ende gefällt mir. Der Schreibstil selber ist flüssig und ohne Schachtelsätze und lässt sich gut lesen. Explizite Szenen sind vorhanden, nehmen aber nicht den Hauptteil der Geschichte ein.
    Spiegelreisende Band 1 - Die Verlobten des Winters Christelle Dabos
    Spiegelreisende Band 1 - Die Verlobten des Winters (Buch)
    May 15, 2019

    Ophelias Reise

    Die Verlobten des Winters ist der erste B
    and der Reihe Die Spiegelreisende der Autorin Christelle Dabos. Die ursprüngliche Welt ist zersplittert in Archen auf denen Familien mit unterschiedlichen Fähigkeiten leben. Auf der Arche Anima lebt Ophelia ein zurückgezogenes Leben als Museumsleiterin, sie kann durch Spiegel reisen und Dinge lesen, das heißt wenn sie mit ihren bloßen Händen einen Gegenstand berührt kann sie seine Geschichte auslesen. Ihre Ruhe ist vorbei als ihr eröffnet wird das sie den Adligen Thorn von der Arche Pol heiraten muss. Der Pol ist eine eisige Arche von der nicht viel bekannt ist. Verzagt reist sie mit ihrer Patentante zusammen mit Thorn zum Pol und erlebt dort eine gefahrvolle Zeit.

    Bei der Bewertung der Geschichte bin ich zwiespältig, Ophelia ist Anfangs ein eher schwacher Charakter der sich herumschubsen lässt und kaum Widerstand bietet. Wobei ihr durch die Gegebenheiten auch kaum Gelegenheit gegeben wird sich gegen die Entscheidungen, die über ihren Kopf hinweg getroffen werden, zu widersetzen. Auch ihre Familie möchte das sie Thorn heiratet. Thorn ist ein kalter und schroffer Mann der keinen an sich heran lässt. Woran das liegt erfährt der Leser im Verlauf der Geschichte. Dame Berenilde und ihre Art gegenüber Ophelia fand ich nicht erbaulich, was Ophelia alles durch sie erleiden muss fand ich schwer erträglich. Was mir gefallen hat ist die Entwicklung die Ophelia im Laufe der Zeit macht. Die weiteren Charaktere der Arche Pol sind schwer einzuschätzen und auch das es viele Illusionen gibt erleichtert Ophelias Leben nicht gerade.

    Das Frauenbild welches die Autorin entwirft finde ich sehr altertümlich und schwer verständlich. Ophelia darf nicht selber über ihr Leben bestimmen und muss sich dem fügen was die Ältesten für sie beschlossen haben. Danach versucht sie aber das Beste aus ihrer Lage heraus zu holen und findet zu einem Selbstvertrauen das sie vorher so nicht hatte. Das lässt auf eine bessere Zukunft hoffen in der Ophelia ihren Platz findet und ihre Gaben gut einsetzen kann.

    Für mich eine interessant erzählte Geschichte bei der ich immer wieder wissen wollte wie Ophelia aus ihrer misslichen Lage heraus kommt.

    »Nichtalltägliches aus dem Leben eines Beamten« und »Einladung zum Klassentreffen« »Nichtalltägliches aus dem Leben eines Beamten« und »Einladung zum Klassentreffen« (Buch)
    May 7, 2019

    Zwei Theaterstücke

    In seinem Buch Zwei Theaterstücke Nichtalltägliches aus dem Leben eines Beamten und Einladung zum Klassentreffen vereint der Autor Martin Schörle zwei sehr unterschiedliche Aufführungen.

    Im ersten Teil gibt es einen langen Monolog der kabaretteske Züge zeigt und mit dem ich nicht warm geworden bin. Wahrscheinlich fehlt dabei das Umfeld der Bühne und auch die Mimik und die Stimme der Vortragenden. Kabarett lebt ja auch viel von Stimme, Mimik und Gestik. Obwohl die jeweilige Bühnensituation gut beschrieben wird kommt das eigentliche Gefühl, das erzeugt werden soll, bei mir nicht an. Der Text ist auf Dauer für mich schwierig lesbar und zu verfolgen weil es immer wieder Gedankensprünge gibt, welche wirr durcheinander zu sein scheinen. Auch das Gesagte ist teilweise derart überzogen das es mir nicht gefallen hat. Der Humor kam für mich nach dem ersten Drittel zum erliegen. Ein Stück das eher auf der Bühne gefallen könnte statt beim Lesen.
    Meine Bewertung liegt daher im Mittelfeld

    Der zweite Teil Einladung zum Klassentreffen hat dagegen voll meinen Geschmack getroffen. Ein humorvolles und tiefsinniges Gespräch in dem vieles zur Sprache kommt das einst nie gesagt wurde oder das vergessen wurde. Die kleinen Nebenrollen geben dem Ganzen genau die richtige Würze um gut zu unterhalten. Auch hier werden die Bühnenbilder erläutert und die Mimik und Gestik der Darsteller erklärt. Die Geschichte selber ist ruhiger und ich konnte ihr beim Lesen gut folgen, was bei der ersten Geschichte nicht der Fall war.
    Hier würde ich die volle Wertung geben.

    Für die Gesamtbewertung des Buches ergibt sich somit für mich eine Tendenz zu einer guten Bewertung, weil das zweite Stück sehr gut zu lesen war.
    Briend, C: Raureifzeit Briend, C: Raureifzeit (Buch)
    May 6, 2019

    Raureifzeit

    Mit ihrem historischen Roman Raureifzeit führt die Autorin Cornelia Briend die Geschichte rund um Ceara und ihren Lebensweg weiter.

    Es ist das Frühjahr im Jahr 985 und der junge Normanne Ivar versucht alles um Gefolgschaftskrieger des Herzogs der Normandie zu werden. Doch er scheitert und gerät in die Fänge des dänischen Plünderers Sigdan. Derweil lebt Ivars Ziehschwester Ceara wieder bei dem Stamm ihres Vaters, da sie seit zwei Jahren Witwe ist. Als ihre Stieftochter Crón in Gefahr gerät will Ceara ihr helfen und erlebt dadurch einiges an Abenteuer und trifft dabei auch Ivar wieder.

    Die Autorin entwirft ein lebendiges Bildnis der damaligen Zeit und der Lebensverhältnisse. Anfangs waren für mich die unbekannten Begriffe und Namen etwas schwer fassbar, aber das legte sich schnell. Die Charaktere gefielen mir gut weil sie Ecken und Kanten hatten und es auch immer wieder Punkte gab in denen sie nicht die strahlenden Helden waren. Im laufe der Zeit konnte ich merken wie die Protagonisten an den Erlebnissen wuchsen und die Charaktere reiften.

    Historisch ist das Buch gut recherchiert, wobei ich mir manches Mal eine etwas knappere Erzählweise gewünscht hätte. Insgesamt ein spannendes Buch das mich fesselte und das ich jedem empfehlen kann der sich für diese Zeitepoche interessiert.

    Strandkörbchen und Wellenfunkeln Strandkörbchen und Wellenfunkeln (Buch)
    Apr 29, 2019

    Lars will sich nicht verlieben

    Strandkörbchen und Wellenfunkeln ist ein weiterer Liebesroman der Autorin Petra Schier der in Lichterhaven spielt. Dieses mal geht es um Lars und Louisa, die versuchen einen Weg zueinander zu finden. Lars ist Louisas große Liebe und hat ihr schon einmal das Herz gebrochen, als er plötzlich mit einem verletzten Welpen in ihrer Praxis steht ist sie froh, das der Notfall sie erst einmal von ihren Gefühlen für Lars ablenkt, aber auch Lars kann sich Louisas Charme nicht entziehen.

    Ein schöner Liebesroman, der mit dem Szenario spielt, ob man letztendlich seine Gefühle und die Möglichkeit sich zu verlieben unterdrücken kann. Die langsame Annäherung und das Gefühlsleben der beiden werden gut dargestellt und auch die jeweiligen Gedankengänge der Protagonisten sind passend dazu. An einigen Stellen hätte ich mir mehr Tempo bei Lars gewünscht aber letztendlich war die Geschichte stimmiger durch das langsame Heranschleichen . Explizite Szenen sind im Buch enthalten und nehmen hier einen größeren Raum ein als bei den anderen Lichterhaven Geschichten. Die passende Würze geben die Gedanken von Jolie, der kleinen Hündin die immer wieder eine kleine Auflockerung sind und die gut in den Kontext passen. Insgesamt eine Liebesgeschichte die mich gut unterhalten hat und in der die Familie von Louisa wieder eine liebenswerte Rolle spielt. Obwohl das Buch Teil einer reihe ist kann man es dennoch lesen ohne die weiteren Bände zu kennen, dabei würde man aber schöne Geschichten verpassen und man kennt die Nebendarsteller dieser Geschichte schon besser.
    Sündenkammer: Thriller Catherine Shepherd
    Sündenkammer: Thriller (Buch)
    Apr 20, 2019

    Sündenkammer

    Sündenkammer ist der neunte Band aus der Zons-Thriller Reihe der Autorin Catherine Shepherd. Wieder erzählt sie eine Geschichte die auf zwei Zeitebenen angelegt ist. In der Gegenwart hat es Kommissar Oliver Bergmann mit einer Serie von Morden zu tun bei der junge Frauen auf dem Scheiterhaufen verbrannt werden. In der Vergangenheit muss der Stadtsoldat Bastian Mühlenberg den Tod mehrere Novizen des Franziskanerklosters aufklären. Vergangenheit und Gegenwart sind dabei miteinander verknüpft.

    Wieder gelingt es der Autorin ein spannendes Szenario aufzubauen und verschiedenen Spuren zu legen denen man als Leser willig folgt um dann überraschende Wendungen zu erfahren. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar und die beiden Zeitebenen sind gut gekennzeichnet, so das ich als Leserin immer wusste in welcher Zeit ich mich gerade bewegte. Wer die vorherigen Bände nicht kennt, wird sich über die Verbindung zwischen Anna und Bastian wundern und sie nicht ganz verstehen, deshalb ist es ratsam die Bände in chronologischer Folge zu lesen oder es einfach hinzunehmen, das es eine Verbindung gibt. Zum Verständnis der Geschichte ist es nicht unbedingt erforderlich die Vorbände zu kennen, da die Fälle in sich abgeschlossen sind, lediglich die Entwicklung der einzelnen Charaktere und ihre Verbindungen zueinander sind deutlicher wenn man die Vorbände kennt.

    Insgesamt ein Thriller der mich mit Spannung und gut beschriebenen Charakteren einige Stunden gut unterhalten hat, die Perspektivenwechsel waren interessant und ergaben so ein rundes Bild der Geschichte.
    Dos Santos, J: Vaticanum Dos Santos, J: Vaticanum (Buch)
    Apr 18, 2019

    Einschlaflektüre

    Vaticanum ist ein Roman des Autors J. R. Dos Santos und er befasst sich mit jahrhundertealten Prophezeiungen rund um das Papsttum. Sie scheinen sich zu bewahrheiten als die Terrororganisation Islamischer Staat den heiligen Vater entführt und damit droht ihn um Mitternacht hinzurichten.

    Der Historiker Thomas Noronha ist gerade vor Ort um im Auftrag des Vatikans nach dem Grab des Apostels Petrus zu suchen und wird in die Ermittlungen verwickelt die ein Wettlauf gegen die Zeit sind.

    Erwartet habe ich eine spannende Geschichte rund um die Entführung des Papstes und den Hintergründen dazu, geliefert wurde eine Geschichte die fast ausschließlich eine Aneinanderreihung von Skandalen und Verstrickungen des Vatikans sind. Die Fakten dazu werden in eher trockener Form erzählt und haben mich ermüdet und eher gelangweilt. Die wenigen Spannungsmomente konnten es nicht herausreißen. Auch das Ende war vorhersehbar und keine wirkliche Überraschung.

    Die ermittelnde Polizei wird sehr dumm und unproduktiv dargestellt und der Historiker ist immer wieder der Mann der Stunde, wenn er seine Ermittlungen anstellt. Die Frauen der Geschichte sind blass und entsprechen auch eher dem allgemeinen Muster und dienen eher nur als Garnitur.

    Insgesamt ein Buch das mir nicht gefallen hat und das kaum Spannungsmomente hatte. Die Protagonisten konnten mich auch nicht begeistern und blieben blass und wenig greifbar. Ich habe es nur zu Ende gelesen, weil in anderen Rezensionen überraschende Wendungen versprochen wurden, leider teile ich die Ansichten dieser Bewerter nicht.

    Sterne sieht man nur im Dunkeln Meike Werkmeister
    Sterne sieht man nur im Dunkeln (Buch)
    Apr 14, 2019

    Der Funke sprang nicht über

    Sterne sieht man nur im Dunkeln ist eine ruhige Geschichte der Autorin Meike Werkmeister in der sie Anni zu sich selber und dem finden lässt was sie für ihr persönliches Glück hält.

    Die Geschichte wird aus Annis Sicht erzählt und der Leser darf teilhaben an ihrer Gedanken-und Gefühlswelt. Für mich nicht so ganz greifbar und verständlich, weil ich nie so empfunden habe wie Anni. Ihre Suche nach dem persönlichen Glück war für mich wenig greifbar und die Sprachlosigkeit der einzelnen Charaktere untereinander machte mich an einigen Stellen fassungslos. Einfach immer davon laufen und nicht zuhören oder erzählen wollen brachte die Geschichte immer wieder aus dem Fluss, obwohl es auch bezaubernde Momente gab.

    Die Charaktere blieben für mich flach und entschlossen sich mir nicht und die Geschichte spulte sich vorhersehbar ab. Vielleicht gibt es schon zu viele ähnliche Geschichten die ich gelesen habe aber letztendlich sprang der Funke nicht zu mir über und die Geschichte war eine leichte angenehme Lektüre ohne weiteren Tiefgang. Nett finde ich die Idee am Ende noch mal die einzelnen Poster die im Buch vorkamen farblich abzubilden.
    Saligia Saligia (Buch)
    Apr 10, 2019

    Fluch oder Gabe

    Saligia Spiel der Todsünden ist der erste Band einer Reihe der Autorin Swantja Oppermann. Sie erzählt die Geschichte von Keira, die eine der Hauptlaster in sich birgt. Getrieben vom Zorn fühlt sich Keira nirgendwo dazugehörig und folgt daher gerne dem Ruf an die Eliteschule Canterbury, wo sie mit anderen Saligia lernen soll ihre Gabe zu beherrschen. Doch ehe sie sich einleben kann wir eine Mitschülerin tot aufgefunden und Keira weiß nach kurzer Zeit nicht mehr wem sie trauen kann und ob sich nicht sogar der Mörder in ihrer nahen Umgebung befindet.

    Wer nun eine Schulgeschichte a la Hogwarts oder ähnlichem erwartet wird enttäuscht sein von Saligia, denn der Schulbetrieb steht nicht im Fokus der Geschichte und wird nur ganz wenig erwähnt. Vielmehr steht Keira und ihre Welt im Vordergrund und der Leser erlebt die Ereignisse meist aus dem Blickwinkel von Keira. Der Schreibstil ist locker und flüssig lesbar, wobei ich mir ein Verzeichnis der Hauptlaster und der lateinischen Begriffe dafür gewünscht hätte. Die Charaktere rund um Keira bleiben im ersten Band zum Teil noch blass und einige Ereignisse lassen sich noch schwer zuordnen. Wobei sich im Laufe der Geschichte einiges klärt. Auch Elliot als Nebencharakter ist eine interessante Figur und der Leser darf auch seinen Blickwinkel miterleben.

    Insgesamt eine Geschichte mit Potential und einigen Spannungselementen aber es gibt noch ausbaufähige Passagen. Die Zielgruppe 14-17 Jahre finde ich passend, wobei auch erwachsene Leser die Geschichte lesen können ohne gelangweilt zu sein.
    Herz aus Dornen Anna Jane Greenville
    Herz aus Dornen (Buch)
    Apr 3, 2019

    Überraschend

    Herz aus Dornen Das Geheimnis von Coal Manor ist ein viktorianischer Liebesroman der Autorin Anna Jane Greenville.

    John Coal sucht seine Frau und baut dabei auf die Hilfe von Love, einer jungen Frau welche die Gabe haben soll ins Herz eines Menschen zu sehen und sein wahres Ich zu erkennen. Wie Love genau John dabei helfen soll, seine verschwundene Frau zu finden kommt erst langsam ans Licht. Anfangs wirkt der Roman eher mystisch und nicht immer voll verständlich, aber nach und nach werden die Handlungsstränge sichtbar und als Leserin begann ich zu ahnen wohin der Weg führen würde.

    Alles ist aus der Sicht von Love geschrieben, eine Protagonistin die es dem Leser nicht immer leicht macht. Ihre Gedanken und ihr Verhalten sind nicht immer leicht nachzuvollziehen, obwohl ihre Gedankenwelt einiges erklärt. Auf jeden Fall ist es keine der üblichen Geschichten, man sollte sich schon auf etliche Überraschungen einlassen und auch auf Dramatik und Zufälle. Die Dialoge sind modern und lassen die Charaktere auf Augenhöhe kommunizieren. Für mich mal eine ganz andere Art von Liebesroman der mich letztendlich überrascht hat und der mir einige Stunden Lesevergnügen bereitet hat.
    Der Nachtflüsterer Der Nachtflüsterer (Buch)
    Mar 29, 2019

    Ein besonderes Date

    Der Nachtflüsterer ist ein Thriller des Autors Christoph F. J. Rotter und lässt die Leser teilhaben am Date von Viola und Ben das nicht ganz so verläuft wie gedacht. Durch ein manipuliertes Handy sehen sie einen Chat in dem der Mord an einer Studentin angekündigt wird. Bei der Verfolgung des identifizierten Absenders kommen beide mehr als einmal in Bedrängnis und der Leser bangt um das Leben einiger Charaktere.

    Der Autor entwirft eine spannende Geschichte mit Handlungen die aufeinander zulaufen. Die Protagonisten treffen Entscheidungen die sie in immer neue Richtungen führt und als Leserin habe ich mit den Charakteren mitgefiebert. Durch die Gedankengänge der Protagonisten fühlte ich mich mit einbezogen und hatte das Geschehen sehr bildhaft vor den Augen. Die Auflösung erschien mit plausibel und in sich stimmig.

    Der Schreibstil des Autors ist fesselnd und alles andere als langweilig. Er hat es geschickt verstanden die Spannung immer wieder aufzubauen und zu halten. Insgesamt ein guter Thriller mit passendem Ende.
    Adolfsson, M: Doggerland. Fehltritt Adolfsson, M: Doggerland. Fehltritt (Buch)
    Mar 25, 2019

    Doggerland

    Fehltritt ist der erste Band der Doggerland Trilogie der Autorin Maria Adolfson und spielt auf einer eigentlich versunkenen Inselgruppe zwischen Großbritannien und Dänemark. Die Autorin lässt in bildhafter Sprache Land und Leute auferstehen und bildet dadurch ein stimmiges Ambiente ab.

    Die Kommissarin Karen Eiken Hornby wacht nach dem traditionellen Austernfest betrunken neben ihrem arroganten Chef auf. Während sie sich nach Hause schleicht wird die Ex-Frau des Chefs ermordet und Karen muss die Ermittlungen führen, da ihr Chef selber Verdächtiger ist.

    Der Schreibstil der Autorin ist recht bildhaft und beschreibend. So widmet sie immer wieder einen Teil der Geschichte und die Umgebung zu beschreiben. Das mag einigen langweilig erscheinen mir gefiel es dagegen. Die Geschichte kommt nur langsam voran, die Ermittlungen verlaufen immer wieder im Sande und Spuren ergeben nichts Greifbares. Karen hadert immer wieder mit ihrer Vergangenheit und ihren Mängeln in der Gegenwart. Sie versucht immer wieder Alkohol und Zigaretten zu entsagen, hat damit aber nie so richtig Erfolg. Die Kommissarin ist keine Sympathiefigur nur langsam wurde ich mit dem Charakter vertraut und durch die Einblicke in ihr Seelenleben konnte ich sie immer besser verstehen. Wer einen Krimi mag in dem es Schlag auf Schlag geht wird sich bei dieser Geschichte nicht so gut unterhalten fühlen. Wer dagegen auch die Ecken und Kanten einer Figur mag, wird sich Karen und den anderen Charakteren gerne annähern und sich von der Geschichte mitnehmen lassen.

    Erzählt wird auf zwei Zeitebenen und wie ein Puzzle fügen sich nach und nach die einzelnen Teile zusammen, um am Ende ein überraschenden Ergebnis zu zeigen. Ich habe meine Lesezeit gerne in Doggerland verbracht und werde mit dem nächsten Band wieder dorthin reisen.
    Eisige Tage Alex Pohl
    Eisige Tage (Buch)
    Mar 22, 2019

    Eisige Tage

    Eisige Tage ist der erste Band einer Reihe rund um die Ermittler Seiler und Novic und der Autor schreibt das erste Mal unter seinem Klarnamen Alex Pohl. Unter dem Namen L.C. Frey hat der Autor schon einige Thriller verfasst. Im eisigen Leipzig ermitteln Seiler und Novic in einem Mordfall, der sich als brisanter herausstellt als vorher gedacht.

    Der Schreibstil des Autors ist etwas gewöhnungsbedürftig, so sind die einzelnen Kapitel oft recht kurz und die Geschichte springt in der Zeit, so das ich als Leserin aufpassen musste, an welchem Datum sich die Geschichte gerade abspielt. Das nahm dem Thriller schon die flüssige Fahrt und ließ mich immer mal wieder stocken und zurück blättern. Das ist nicht unbedingt das, was ich beim Lesen gut finde. Die Gedankenwelt der Charaktere ist teilweise etwas verworren, so sieht Novic immer wieder Farben die durch Geräusche entstehen. Es kann durchaus sein, das sich dazu noch einiges in den Folgebänden findet, beim ersten Band kann ich damit noch nicht so viel anfangen. Auch Seiler ist noch nicht so richtig fassbar und durchaus ausbaufähig. Der eigentliche Fall und die Auflösung dagegen ist spannend und stimmig umgesetzt. Ich würde einen Folgeband auf jeden Fall lesen, auch um zu sehen was sich bei den Charakteren noch weiter ergibt.
    Die Seelenspringerin - Machtspiele Die Seelenspringerin - Machtspiele (Buch)
    Mar 18, 2019

    Machtspiele

    Band zwei der Die Seelenspringerin Reihe trägt den Titel Machtspiele. Die Autorin Sandra Florean erzählt die Geschichte von Tess, die in die Seelen von Andersartigen springen kann, weiter. Dieses mal muss Tess einen Weg finden um Fin zu retten, der sich in der Hand von gewissenlosen Menschen befindet die Gestaltswandler in ihre Macht bekommen wollen. Unterstützt wird Tess dabei durch ihre Freundin Gail, dem Polizisten Jim und einigen anderen Personen die schon in Band eins eine Rolle spielten.

    Die Autorin schafft es eine Welt zu schaffen in der Tess und ihre Fähigkeiten einiges wieder zum Guten wenden kann und in der Tess sich und ihre Gabe weiter entdeckt. Die unterschiedlichen Charaktere werden dabei Tess in spannender Weise zur Seite gestellt und als Leser bekommt man tiefere Einblicke in Tess und ihre Welt.

    Der Schreibstil hat mich angesprochen und ich fand die unterschiedlichen Szenarien gut umgesetzt. Eine Reihe die bisher gut unterhält und die sicherlich noch einige Überraschungen für die Leser bereit hält.
    Lamberts, B: Gustario de Mallorca und der tödliche Schatten Lamberts, B: Gustario de Mallorca und der tödliche Schatten (Buch)
    Mar 14, 2019

    Auch der zweite Band überzeugt

    El Gustario de Mallorca und der tödliche Schatten ist der zweite Band rund um den Journalisten und Gastrotkritiker Sven Ruge. Die Autorin Brigitte Lambert nimmt die Leserschaft wieder mit nach Mallorca und lässt Sven in eine Geschichte geraten, die nicht nur sein Leben, sondern auch das seiner Freunde bedroht. Die Zeit des spanischen Bürgerkrieges wirft seine Schatten bis in die Gegenwart.

    Die Autorin vermag es die historischen Ereignisse, das Leben und die Gerichte Mallorcas zu einer spannenden Geschichte zu verbinden, in welcher der Leser so auch vieles über Mallorca selber erfährt. Die Gegebenheiten werden gut beschrieben, so das ich mich so fühlte, als ob ich die Charaktere auf ihren Wegen begleiten würde. Der Schreibstil ist flüssig und bildhaft ohne ausschweifend und langweilig zu werden. Spannungsbögen werden gut gesetzt und die Charaktere werden interessant umgesetzt.

    Das Personenverzeichnis am Ende gibt eine gute Übersicht über die Charaktere wobei ich mir eine alphabetische Sortierung wünschen würde. Ergänzt werden die Informationen durch eine Übersichtskarte von Mallorca, einen kleinen Stammbaum der Familien Munoz sowie einigen Rezepten die von mallorquinischen Gerichten inspiriert wurden. Die El Gustario Büchern würde ich auch Mallorca Besuchern empfehlen, welche die ausgetretenen Pfade der Touristen verlassen wollen.
    1793 1793 (Buch)
    Mar 14, 2019

    Brutale Welt

    1793 ist ein historischer Krimi des Autors Niklas Natt och Dag und spielt in Stockholm des Jahres 1793. Ein grausam zugerichteter Torso wird im Wasser gefunden und die beiden ungleichen Ermittler Cecil Winge und Jean Michael Cardell bilden ein Team um die Umstände des Todes zu ermitteln. Dabei stoßen sie auf Abgründe der damaligen Zeit die erschütternd sind.

    Der Autor wählt für dieses Buch einen etwas ungewöhnlichen Aufbau, so reist er in den vier Abschnitten des Buches vom Herbst 1793 zum Sommer 1793 um dann wieder in den Frühling 1793 zu springen, der vierte Abschnitt ist dann im Winter 1793 angesiedelt. Durch die Zeitsprünge entwickelt sich die Geschichte durch mehrere Stränge zu einem gemeinsamen Faden dem man als Leser gut folgen kann. Die geschilderten Geschehnisse werden in brutaler Form beschrieben und hinterließen bei mir ein unbehagliches Gefühl. Ich hätte nicht gerne zu dieser Zeit und unter diesen Umständen gelebt. Das Leben im Jahr 1793 wird in aller Brutalität und mit bildhafter Sprache erzählt, die mich teilweise an die Grenzen des erträglichen geführt hat.

    Die Geschichte selber wird stimmig erzählt und die verschiedenen Charaktere werden gut ausgearbeitet und als Leserin konnte ich teilhaben an der Gedankenwelt der Protagonisten. Insgesamt ein Buch das mich fesselte und in dem der Autor eine ungewöhnliche Geschichte erzählt.
    Das gefälschte Siegel Das gefälschte Siegel (Buch)
    Mar 3, 2019

    Der Schein trügt

    Band 1 der Neraval Saga trägt den Titel Das gefälschte Siegel und wurde von der Autorin Maja Ilisch geschrieben. Die Leser begleiten Kevron, einen begnadeten Fälscher der durch den Tod seines Bruders abgerutscht ist, sowie den geschwätzigen Prinzen Tymur bei ihren Abenteuern rund um eine Schriftrolle, in der ein gefährlicher Dämon gebannt ist. Das Siegel, das den Dämon bannt scheint gefälscht zu sein und die Antwort auf die Frage ob der Dämon noch gebannt ist werden die beiden nur im fernen Nebelreich bekommen, begleitet werden sie dabei von der Magierin Enidin und dem Steinernen Wächter Lorcan.

    Der Anfang des Buches lässt sich gut an, die verschiedenen Charaktere werden eingeführt und der Leser darf an ihren Gedankengängen teilhaben, wobei die Perspektive nicht zu Tymur wandert. Das meiste erfährt man durch die anderen drei Hautprotagonisten und die Gedankengänge über die jeweils anderen sind nicht immer schmeichelhaft. Die Charaktere weisen etliche Ecken und Kanten sowie Schwächen auf, welche Tymur zu seinen Gunsten zu manipulieren vermag. Die Protagonisten sind nicht immer sympathisch und dennoch mit ihren Schwächen liebenswert. Für mich hat das Buch jedoch auch einige Längen, weil es zu einigen Wiederholungen kommt, die man straffer hätte erzählen können. Das immer wieder ähnliche Ränkespiel von Tymur lässt für mich an einigen Stellen Langeweile aufkommen. Die Spannungsbögen sind schnell ermattet und die oft ähnlichen Dialoge tragen auch nicht zur Spannungsfindung bei. Wäre die Geschichte straffer erzählt, hätte sie mich mehr fesseln können. Das Ende von Band 1 ist überraschend und endet mit einem Cliffhanger, der mich auch nicht so ganz überzeugen kann, da er für mich nicht nach vollziehbar ist und eher aus heiterem Himmel kommt. Insgesamt ganz nett, aber keine mitreißende Lektüre.
    Ein bisschen Vertrauen, bitte! (Verliebt in Eden Bay 2) (Chick-Lit;Liebesroman) Saskia Louis
    Ein bisschen Vertrauen, bitte! (Verliebt in Eden Bay 2) (Chick-Lit;Liebesroman) (Buch)
    Feb 15, 2019

    Kate und Sawyer


    Ein bisschen Vertrauen, bitte ist der zweite Liebesroman der Verliebt in Eden Bay Reihe der Autorin Saskia Louis. Kate und Sawyer verbindet etwas aus ihrer Jugend, immer wenn sie aufeinander treffen knistert die Luft vor Anspannung und unterdrückten Gefühlen. Werden sie es schaffen sich ihrer Vergangenheit zu stellen oder gibt es für beide keine Zukunft? Diese Frage beantwortet die Autorin auf unterhaltsame Weise und entwirft eine Geschichte mit Herz und Charme.

    Der Schreibstil ist locker und leicht, wobei die Gefühle der beiden gut getroffen werden. Beide Charaktere kenne ich schon aus dem ersten Teil der Reihe und es gibt auch ein Wiedersehen mit weiteren Figuren des ersten Bandes, wobei der Hauptaugenmerk auf Kate und Sawyer liegt und die anderen eher schmückendes Beiwerk sind.

    Die chaotische Gefühlswelt der Protagonisten ließ mich manches Mal verzweifeln, möchte man ihnen doch zurufen: redet einfach mal Klartext miteinander. Aber dann wäre die Geschichte ja sofort zu Ende erzählt. Explizite Szenen werden gut eingebaut und sind nicht Hauptteil der Geschichte. Teil zwei kann unabhängig von Teil eins gelesen werden, aber ich finde es immer schöner eine Reihe Band für Band zu lesen und es würde einem eine weitere gut erzählte Geschichte entgehen.
    Die Melodie der Schatten Die Melodie der Schatten (Buch)
    Feb 15, 2019

    Mysteriös

    Die Melodie der Schatten ist ein historischer Roman der Autorin Maria W. Peter. Fiona Hemington ist mit ihrer Tante unterwegs in den Highlands als ihre Kutsche überfallen wird, nur Fiona gelingt es zu entkommen und sie sucht Zuflucht in einem abgelegenen Herrenhaus, das sie mit einer unheimlichen Atmosphäre empfängt. Auch der Hausherr ist unheimlich und Fiona hat seltsame Träume und hört immer wieder eine Melodie. Ist das Haus verflucht oder liegt es an Fiona selber das sie unheimliche Dinge hört und sieht?

    Das Buch benötigt ein wenig bis die Geschichte an Fahrt gewinnt, so sind die ersten rund 200 Seiten bestimmt von den Eindrücken die Fiona hat und von ihrem täglichen Leben im Haus. Im Nachwort hat die Autorin dazu einiges erklärt, sie selber empfiehlt das Nachwort wirklich erst nach dem Ende der Geschichte zu lesen, ich habe mich nicht daran gehalten und verstand nach dem lesen einiges besser was in der Geschichte passiert. Mehr Spannung kommt im weitere Teil der Geschichte auf, als so langsam aufgedeckt wird wieso sich die einzelnen Akteure so verhalten. Die Auflösung der Geschichte brachte dann die endgültige Klarheit und beantwortete alle Fragen die sich aufgestaut hatten.

    Der Schreibstil weist für mich einige Längen auf, da gerade im ersten Teil Fionas Empfindungen zu oft geschildert werden und sich das Szenario etwas abnutzt, da hätte ich mir eine straffere Erzählweise gewünscht. Die Charaktere selber entwickeln sich gut und auch die Nebenakteure passen sich harmonisch ins Gesamtbild ein. Insgesamt eine Geschichte die etwas straffer hätte ausfallen können, die mir aber dennoch gefallen hat.
    Bowen, S: True North - Kein Für immer ohne dich Bowen, S: True North - Kein Für immer ohne dich (Buch)
    Feb 15, 2019

    Zauberhaft

    True North Kein für immer ohne dich ist der vierte Band der Vermont Reihe der Autorin Sarina Bowen. Die Geschichte kann einzeln gelesen werden und man muss die Reihenfolge der Bände nicht einhalten.

    Die Autorin lässt die Leser/innen teilhaben an der zauberhaften Liebesgeschichte zwischen Zara und Dave, eigentlich sollte es nur eine unverbindliche Sommerromanze sein, aber dann bemerkt Zara nach Daves Abreise das sie schwanger ist. Da sie ihn nicht ausfindig machen kann, hat sie sich ihr Leben als Alleinerziehende Mutter eingerichtet. Doch dann taucht Dave, der Zara nie vergessen konnte, plötzlich wieder auf und sieht sich damit konfrontiert das er Vater ist. Eine Rolle in der er sich nie gesehen hat.

    Auf warmherzige Art erzählt die Autorin wie sich die Geschichte zwischen Zara und Dave entwickelt und die Gedankengänge von Dave haben mich mehr als einmal schmunzeln lassen. Seine Reaktion auf sein Kind und auch die verbale Unterstützung durch seine Teamkollegen werden gut erzählt und die Veränderungen der Charaktere sind stimmig. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar, etliche explizite Szenen werden harmonisch eingebaut. Der Alltag mit Baby wird nicht geschönt und die Probleme mit den Zara kämpfen muss sind nicht aus der Luft gegriffen. Für mich eine schöne und gut erzählte Liebesgeschichte, mit einem Ende das mich zufrieden zurück lässt.

    Mad Crush - Strider's Secret Mad Crush - Strider's Secret (Buch)
    Feb 15, 2019

    Mad Crush

    Mad Crush Strider's Secret ist eine Geschichte der Autorin Ava Innings die in der Surferszene spielt. Für Strider Sinclair zählt nur schneller Sex und perfekte Wellen, die Jounalistin Patricia dagegen kämpft mit einem Fehler in ihrer Vergangenheit, der ihre Karriere bei einem Surfermagazin zerstört hat. Sie hat Strider Sinclair in schlechter Erinnerung und muss nun feststellen, das er sich wohl grundlegend geändert hat, als er ihr in einer Notlage überraschend zur Hilfe kommt. Beide kommen sich näher, doch ein Geheimnis das Sinclair hütet droht beider Glück zu zerstören.

    Die Autorin erzählt die Geschichte mit leichter Hand und lebendigen Schreibstil. Zeitwechsel werden gut angezeigt, ebenso wie die veränderten Perspektiven aus denen erzählt wird. Die Gedankengänge der Protagonisten lassen die Handlungsweise gut nach vollziehen und ziehen den Leser mit in die Geschichte hinein. Bekannte Charaktere aus der Waves of Love Reihe treten immer wieder auf und geben der Geschichte weitere Impulse. Auch wenn man die Waves of Love Reihe nicht kennt, kann man das Buch gut lesen, wobei ich für das volle Lesevergnügen die Waves of Love Reihe zum vorher lesen empfehlen würde. Die Geschichte habe ich mit großem Vergnügen gelesen und wurde gut unterhalten mit Liebe, Gefühl und etwas Drama.
    McAdams, M: Heimat in den Highlands McAdams, M: Heimat in den Highlands (Buch)
    Jan 23, 2019

    Selbstfindung

    Eine Heimat in den Highlands von Morag McAdams erzählt die Selbstfindung von Juliane die unter der lieblosen Beziehung mit ihrem Verlobten Hannes leidet. Während einer Auszeit in den schottischen Highlands findet sie Unterkunft und Arbeit beim verschlossenen Bauern Harry McNeill. Harry und seine Familie umgeben etliche Geheimnisse, denen Juliane nach dem plötzlichen Tod von Harrys Tante auf die Spur kommt.

    Die Geschichte wird zum größten Teil aus der Sicht von Juliane erzählt und kommt eher in leisen Tönen daher. Der Schreibstil ist ruhig und die Ereignisse reihen sich langsam fließend aneinander. Julianes Gedankenwelt ist gut nachvollziehbar, auch wie sie in die Fänge des eher tyrannischen Hannes geraten ist. Etwas nervig fand ich die Geheimniskrämerei rund um die Schafherde. Auch Harry blieb eher blass und wenig greifbar. Da hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht rund um Harry und sein Leben. Auf jeden Fall ist das Buch eher was für ruhige Lesestunden mit wenig Aufregung und es war auch nicht so spannend das ich es nicht mehr aus der Hand legen konnte. Insgesamt hat es mir gut gefallen und ich habe es gerne gelesen.

    Tschernigow, S: No time to eat Tschernigow, S: No time to eat (Buch)
    Jan 19, 2019

    Verhalten ändern

    No time to Auf die Schnelle gesund ernähren ist ist ein Ratgeber der Autorin Sarah Tschernigow. Sie möchte damit dem Leser das Rüstzeug geben um das Essensverhalten zu hinterfragen und Anregungen zu geben, was man besser machen kann, auch wenn man wenig Zeit hat.

    Unterteilt ist das Buch in drei Abschnitte die aufeinander aufbauen. Das Vorwort und die Einleitung sollte man auf jeden Fall auch lesen, da gibt es einiges an Infos die ich interessant fand.

    Im ersten Teil zeigt die Autorin die To-go-Falle auf, mit einprägsamen Worten schildert die Autorin Alltagssituationen die fast jeder von uns kennt und hinterließ bei mir einen Aha-Effekt. Vieles war mir bekannt, aber sie legt den Finger genau auf den Punkt und führt eindringlich vor Augen was viele falsch machen. Dazu gibt es immer wieder Ratschläge wie man der To-go-Falle entkommen kann.

    Im zweiten Teil geht es um Ernährungsbasics, viele war mir schon bekannt, aber die Umsetzung ist halt immer wieder so eine Sache.

    Der dritte und für mich wichtigste Teil umfasst einen 10 Punkte Plan mit Hinweisen wie man gesundes Essen in die Tat umsetzen kann. Auch hier gibt die Autorin Einblicke in ihre Ernährungskarriere und in meinen Augen gute Tipps wie man der Falle entgehen kann wieder in falsche bzw. schlechte Muster zurück zu fallen. Der Hauptaussage der Autorin konnte ich auch gut folgen, nur wir alleine können es schaffen uns besser zu ernähren wenn wir es wirklich wollen. Ausreden widerlegt sie gekonnt und mit direkter Sprache.

    Der 10 Punkte Plan ist kein Allheilmittel in dem aufgelistet wird heute muss man das machen morgen das, sondern ein Hilfsmittel um selber am Verhalten zu arbeiten und Fallen zu erkennen.

    Im Anhang finden sich noch Quellen für Hilfsangebote und Links zu weiterführenden Infos.

    Der Rezeptteil ist relativ übersichtlich und enthält nur wenige Rezepte, die geben aber gute Anregungen um selber kreativ zu werden.

    Insgesamt ein Buch das mir gut gefallen hat, aber das die eigene Initiative nicht ersetzt. Nur durch das Lesen dieses Buches wird man sich nicht gesünder ernähren, man muss es auch in seine täglichen Gewohnheiten einbauen und verinnerlichen.
    476 to 500 of 835 reviews
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
    20
    21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
    Subscribe to newsletter
    FAQs and Help
    • About us

    • Company
    • Our Blog
    • Wholesale and affiliate program
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • General Terms
    • Shipping
    • Data protection information
    • Accessibility Statement
    • Imprint
    • Contact
    • Notes on battery return
    * All Euro prices after VAT tax and before Shipping
    ** All crossed-out prices (e.g. 12,99 EUR) refer to prices that have been quoted in this shop prior to this or – if mentioned – a limited special price.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Homepage
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Classical
    • Vinyl
    • Movies
    • Books
    • Sheet Music
    • %SALE%
    • More More
      • Themed shops
      • Signed by the artist
      • Magazines
      • Equipment & technics
      • Gift vouchers
    • Register
    • Create your personal account
    • Data protection information
    • Imprint
    • Contact