Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von manu63 bei jpc.de

    manu63 Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 14. Januar 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 23
    835 Rezensionen
    Todeskeller. Das Cold-Case-Team Berlin ermittelt Nica Stevens
    Todeskeller. Das Cold-Case-Team Berlin ermittelt (Buch)
    06.03.2025

    Spannender Krimi

    Todeskeller ist der erste Band des Autorenduos Andreas Suchanek und Nica Stevens rund um ein neu auf gestelltes internationales Cold Case Ermittlerteam, das in Berlin angesiedelt ist.

    Es geht um einen größeren Leichenfund in einem Keller eines alten Jugendwerkhauses der DDR, das nur entdeckt wurde weil eine frische Leiche dort abgelegt wurde.

    Die einzelnen Ermittler haben eine teils schwierige Vergangenheit und ihre ganz eigenen Beweggründe sich dem Team angeschlossen zu haben . Nach und nach lernen wir die Teammitglieder kennen und dürfen ihre Gedankenwelt teilen. Auch fand ich es gut beschrieben wie sich die Teammitglieder annähern und anfangen als Team zu agieren.

    Der Schreibstil ist eingängig und die Spannungsbögen sind gut aufgebaut. Nach und nach steuern die verschiedenen Stränge aufeinander zu und ich fand die Auflösung des Falles gut nach vollziehbar.

    Die Geschichte endet mit einem kleinen Cliffhanger der eine Fortsetzung der Reihe verspricht.
    Hollywood Hearts - Mr. Nanny Piper Rayne
    Hollywood Hearts - Mr. Nanny (Buch)
    24.02.2025

    Layla und Vance

    Mr. Nanny ist der erste Hauptband der Hollywood Hearts Reihe des Autorinnenduos Piper Rayne.

    Vance will sein erstes Drehbuch verkaufen und sucht dafür Investoren, als er diese findet gibt es eine Bedingung, die Hauptrolle soll Layla spielen, eine junge Schauspielerin deren Karriere Vance aus Eigennutz in der Vergangenheit boykottiert hatte.

    Layla würde die Rolle übernehmen, hat dafür aber eine ungewöhnliche Bedingung, sie braucht eine Nanny für ihre Kinder und hauptsächlich für Payne ihren anstrengenden vierjährigen Sohn. Vance lässt sich darauf ein, unwissend auf was er sich da einlässt.

    Die Geschichte wird lebendig erzählt und die Perspektiven wechseln zwischen Vance und Layla. Interessiert habe ich ihre Gedankengänge verfolgt und fand gerade Vance Wandlung sehr gut erzählt.

    Es gibt explizite Szenen die aber nicht die Geschichte dominieren. Die Nebencharaktere ergänzen die Geschichte gut und ich freue mich schon auf die Geschichten der beiden anderen Akteure.

    Es gibt zur Trilogie noch eine Vorgeschichte die man zum Verständnis der Handlung nicht gelesen haben muss.
    We hunt the Flame Hafsah Faizal
    We hunt the Flame (Buch)
    21.02.2025

    Viele Dialoge und Gedankengänge

    We hunt the flame ist der erste Band der Dilogie Die Reiche von Arawiya geschrieben von der Autorin Hafsah Faizal.

    Zafira lebt in einer Welt, in der die Magie verschwunden ist. Als sich ihr eine Gelegenheit bietet diese wieder in ihre Welt zu bringen, indem sie ein Artefakt findet, nimmt sie diese Herausforderung an, in dem Wissen das es eine Reise ohne Rückkehr werden könnte.

    Auf ihrem Weg trifft sie auf Nasir dem Sohn des Sultans und Prinz des Todes sowie weiteren Charakteren.

    Die Geschichte wird für mich ein wenig langatmig erzählt. Es gibt etliche Dialoge die gerne kürzer hätten ausfallen können. Auch sind die Gedankengänge der beiden Hauptcharaktere Zafira und Nasir recht gleichförmig und immer wieder um die gleichen Themen kreisend.

    Richtig warm werden kann ich mit den Charakteren nicht, sie sind mir zu wenig greifbar und ihre Gedankengänge für mich nicht immer nach vollziehbar.

    Im Laufe der Geschichte werden einige Geheimnisse gelüftet die zu einer neuen Sicht der Ereignisse führen und der erste Band endet mit einen relativ milden Cliffhanger.

    Die Handlungen spielen in einer orientalischen Umgebung und im Buch sind etliche arabische Begriffe untergebracht deren Bedeutung sich meist aus dem Kontext ergeben. Ein Glossar zur Erläuterung der Begriffe befindet sich am Ende des Buches.

    Etliche Kämpfe müssen ausgefochten werden, diese werden eher kurz beschrieben und die Autorin verliert sich nicht in ausschweifenden Beschreibungen der Kampfhandlungen. Es wird vielmehr Wert auf die Gedanken und Gefühle gelegt welche die beiden Hauptakteure antreiben.

    Insgesamt eine gut lesbare Geschichte mit Potential nach oben.
    Depression - wissen, was hilft Andreas Menke
    Depression - wissen, was hilft (Buch)
    07.02.2025

    Verständlich formuliert

    Depression wissen, was hilft ist ein Sachbuch über die Krankheit Depression geschrieben von Prof. Dr. Andreas Menke.

    Der Autor hat das Buch klar gegliedert und geht auf die verschiedenen Aspekte der Krankheit ein und erläutert wie eine Depression entsteht, welche Formen es gibt und welche Behandlungsmöglichkeiten gegeben sind.

    Alles ist auch für Laien verständlich aufgearbeitet und es wird kein Fachchinesisch verwendet. Einige Begriffe muss man als Leser ggfs. mal nachschlagen, aber das war bei mir nicht oft der Fall.

    Gerade auch die Kapitel wie die Krankheit entsteht und welche Formen es gibt fand ich interessant und informativ. Auch das die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten erklärt werden mit Vor-und Nachteilen fand ich erhellend.

    Insgesamt ein Buch das ich empfehlen kann und das mich gut und verständlich über das Thema informiert hat.
    AL Dente Christian Tennert
    AL Dente (Buch)
    28.01.2025

    Zahngesunde Ernährung

    Al Dente ist ein Kochbuch das sich speziell mit Zahngesunder Ernährung befasst. Verfasst wurde es von Prof. Dr. Christian Tennert und Prof. Dr. Johan Wölber.

    Das Buch ist in mehrere Abschnitte unterteilt, die sich mit jeweils einem Rezeptbereich beschäftigen. Dazu gibt es noch Erläuterungen zu gesunder Ernährung für die Zähne und immer wieder Tipps und Informationen rund um die Rezepte.

    Nach der Einleitung mit allgemeinen Informationen folgt schon der erste Rezeptteil mit dem Thema Frühstück. Hier gibt es vorwiegend Anregungen zu Müslis.

    Nährwertangaben gibt es bei den Rezepten nicht, aber Hinweise ob die Rezepte Niedrig glykämisch, Ballaststoffreich, Omega-3 Fettsäure haltig, Antixidativ, Präbiotisch oder Vitamin C haltig sind. Das gilt auch für alle weiteren Rezeptteile.

    Diese sind:

    Kleine Mahlzeiten für unterwegs und zwischendurch. Hier gibt es Riegel, Brote und weitere Kleinigkeiten.

    Salate, Bowls und Vorspeisen, hier wird viel Wert auf Obst und Gemüse gelegt.

    Warme Gerichte und Hauptspeisen, hier findet man Currys, Eintöpfe, Pizza, Suppen und Pastagerichte.

    Das letzte Kapitel des Rezeptteils befasst sich mit Desserts und süßen Gerichten, hier findet man eine große Vielfalt an unterschiedlichsten Süßspeisen. Dabei wird Wert darauf gelegt unnötigen Zucker zu vermeiden.

    Ein umfangreiches Quellenverzeichnis und ein Register runden das Buch ab.

    Die Rezepte sind auch von Anfängern zubereitbar und die eingestreuten Informationen und Tipps finde ich sehr hilfreich.

    Für mich mal ein ganz anderer Ansatz eines Kochbuches das viele Anregungen rund um gesunde Kost für die Zähne bietet.
    El Gustario de Mallorca und die tödliche Begegnung Brigitte Lamberts
    El Gustario de Mallorca und die tödliche Begegnung (Buch)
    23.01.2025

    Wieder lesenswert

    El Gustario de Mallorca und die tödliche Begegnung ist der fünfte Band der Reihe, geschrieben von der Autorin Brigitte Lamberts.

    Die Geschichte schließt sich nahtlos an die Vorbände an, kann aber auch ohne Kenntnisse der Vorbände gelesen werden. Wobei ich es schöner finde die Entwicklungen der Charaktere der Reihe nach zu lesen und nicht mittendrin anzufangen.

    Dieses Mal stößt Sven eher zufällig auf die Spur von Ereignissen aus den 70er Jahren von Mallorca nachdem er seinen Traum nach einem eigenen Ort für sich und seine Freunde verwirklichen möchte. Die Ereignisse werden auf verschiedenen Zeitebenen erzählt, wobei der größte Teil in der Gegenwart statt findet. Die Zeitebenen sowie die Orte sind gut markiert, so das ich immer wusste wann und wo ich mich befinde.

    Die Geschichte entwickelt sich eher langsam und wird auch immer wieder von kulinarischen Ausflügen aufgelockert. Wer es lieber rasant mag mit schnellen Schnitten wird die Geschichte eher nicht mögen. Ich dagegen mag es, wenn Geschichten gut aufgebaut werden und sich nach und nach entwickeln mit ruhigeren Anteilen.

    Sven und seine Freunde werden gut charakterisiert und die Beziehungen untereinander haben sich weiter entwickelt.

    Die Geschichte selber wird interessant und spannend erzählt und ist in sich stimmig.

    Mir hat der Krimi einige Stunden Lesevergnügen geschenkt und ich freue mich auf weitere Geschichten der Reihe die immer wieder was Neues bringt.
    Die Wächterin von Köln Petra Schier
    Die Wächterin von Köln (Buch)
    18.01.2025

    Ergänzung zur Lombardenreihe

    Das Buch Die Wächterin von Köln ist für mich eine Ergänzung zur Lombardenreihe der Autorin in dem sie noch einmal die Geschehnisse der Reihe aufnimmt und die Ereignisse aus der Perspektive von Elsbeth erzählen lässt.

    Elsbeth taucht immer mal wieder in den Büchern der Autorin auf, die im historischen Köln angesiedelt sind. Nun ist Elsbeth die Hauptakteurin und man erfährt mehr von ihrer Lebensgeschichte.

    Die Handlung ist in zwei Zeitebenen angesiedelt, welche gut markiert sind, so das ich immer wusste wann und wo ich mich gerade in der Geschichte befinde. Zum Einstieg bekommt man ausführliche Szenarien aus dem Bordellleben von Elsbeth zu Kenntnis, die vielleicht nicht jedem so gefallen werden, weil sie etliche explizite Stellen enthalten. Das wird aber im Laufe der Geschichte weniger.

    Das Netzwerk, welches Elsbeth im Laufe der Zeit aufbaut fand ich interessant beschrieben und man bekommt auch noch mal Hintergrundwissen zu einigen Charakteren der Lombardenreihe. Ich fand es schön noch mal in diese Welt abzutauchen und habe das Buch mit Vergnügen gelesen.

    Der Schreibstil ist flüssig und ich finde die Geschichte gut lesbar. Die Charaktere haben ihre Ecken und Kanten und die Historie scheint gut recherchiert.

    Das Buch kann auch unabhängig von der Lombardentrilogie gelesen werden.
    Sörensen macht Urlaub Sven Stricker
    Sörensen macht Urlaub (Buch)
    12.01.2025

    Gute Geschichte

    Sörensen macht Urlaub ist der fünfte Band aus der Sörensen ermittelt Reihe des Autors Sven Stricker.

    Sörensen versucht in den Urlaub zu fahren und scheitert direkt an den einfachsten Dingen. Sein Besuch bei Ex-Freundin Nele und Tochter Lotta entwickelt sich zu einem Kriminalfall. Als dann noch seine Kollegin Jennifer aus Katenbüll hinzukommt ist das Chaos für Sörensen perfekt.

    Die Geschichte wird flüssig und Dialogreich erzählt. Wer keine Lust auf Wortspiele und längere Dramatik hat, sollte zu einem anderen Buch greifen. Sörensen ist aufgrund seiner Angststörung sehr speziell und das wird nicht jedem Leser liegen. Mir persönlich haben die Dialoge gefallen und auch die Einblicke in Sörensen Gedankenwelt fand ich interessant.

    Einige Charaktere der Geschichte sind stark überzeichnet und das kommt wohl auch nicht bei jedem Leser gut an. Ohne zu spoilern kann ich schreiben, dass mir Mommsen mehr als nur den Nerv geraubt hat. Das er seine Rolle überlebt war für mich ein Wunder.

    Das Zusammenführen der Erzählstränge aus Hamburg und Katenbüll fand ich gut gelungen und die Auflösung des Falls war für mich überraschend.

    Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen und man kann es auch lesen ohne die Vorbände zu kennen.
    The Games Gods Play - Schattenverführt Abigail Owen
    The Games Gods Play - Schattenverführt (Buch)
    08.01.2025

    Luft nach oben

    Der erste Band der The Games Gods Play Reihe der Autorin Abigal Owen trägt den Titel Schattenverführt. In dieser Geschichte treten Stellvertreter der griechischen Götter gegeneinander an um die Vorherrschaft unter den zwölf Gottheiten des Pantheons aus zu spielen.

    Dieses Mal trifft es Lyra die von Hades zu seiner Stellvertreterin auserkoren wurde um zu kämpfen.

    Der Grundgedanke der Geschichte ist an sich nicht schlecht, leider springt bei mir der Funke nicht so richtig rüber. Mit Hades und Lyra als aneinander interessierte Charaktere kann ich nicht warm werden. Die Dialoge zwischen ihnen gefallen mir meistens gar nicht gut. Es knister für mich nicht sonderlich zwischen ihnen und darunter leidet die Geschichte.

    Es gibt spannende Momente bei den Wettkämpfen, aber das kann für mich die Geschichte im Ganzen nicht retten. Für mich gibt es noch Potential nach oben um die Geschichte überzeugender zu gestalten.
    Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch - Das Hörspiel Michael Ende
    Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch - Das Hörspiel (CD)
    28.12.2024

    Wunderbar umgesetzt

    Das Hörspiel Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch von Michael Ende hat eine Hörzeit von 2 Stunden und 17 Minuten und ist somit auch gut für eine längere Autofahrt geeignet.

    Die Stimmen wurden passend zu den Charakteren ausgesucht und bieten somit ein schönes Hörvergnügen. Der Kater kommt wunderbar naiv gesprochen daher und der Rabe darf auch mal etwas krächzender sprechen.

    Die Geschichte selber ist eine schöne Mischung aus Wortspielen und amüsanten Dialogen und die beiden Tiere Rabe und Kater werden sehr gut dar gestellt. Auf der einen Seite der naiv und nicht sonderlich intelligente Kater der das Böse gar nicht wahr nimmt und auf der anderen Seite der Rabe, der intelligent ist, vieles hinterfragt und hinter die Kulissen schaut.

    Auch der geheime Zauberrat Beelzebub Irrwitzer und seine Tante, die Geldhexe Tyrannja Vamperl, haben wunderbar überzeichnete Charaktere und verkörpern das Böse und Schlechte hervorragend.

    Auch die vielen Reime in den Wünschen rund um den Punsch kommen witzig daher. Sie laut vor zu lesen ist schon eine Herausforderung und das macht es auch zu einem Vergnügen das Buch mit Kindern zu lesen. Beim Hörspiel braucht man nur zuzuhören und die Texte werden gut verständlich gesprochen. Auch die Hintergrundmusik passt zum Stück.

    Insgesamt ein Hörvergnügen dem ich mich gerne hin gegeben habe.
    Flüsterwald - Die magische Akademie. Gefährliches Zauberchaos (Flüsterwald, Bd. III-1) Andreas Suchanek
    Flüsterwald - Die magische Akademie. Gefährliches Zauberchaos (Flüsterwald, Bd. III-1) (Buch)
    28.12.2024

    Neue Herausforderungen

    Gefährliches Zauberchaos ist der neunte Band der Flüsterwaldreihe des Autors Andreas Suchanek und gleichzeitig der erste Band der dritten Staffel.

    Ella und Lukas dürfen die magische Akademie des Flüsterwaldes besuchen und sind vor dem ersten Tag ganz aufgeregt. Gleich das erste Wochenende hat es in sich und es gibt jede Menge Aufregung und spannende Momente.

    Die Geschichte wird gut erzählt und die einzelnen Charaktere haben ihren eigenen Reiz. Der Einstig in die Akademie wird lebendig geschildert und man kann sich gut in die Situation hinein versetzen. Das sich natürlich Rani, Felicitas und Punchy nicht davon abhalten lassen auch in der Akademie aufzutauchen ist vorhersehbar. Doch dann gibt es viele Überraschungen und gefährliche Momente welche herausfordernd sind.

    Die Geschichte wird gut weiter geführt und der Schluss macht neugierig darauf wie es weiter geht.
    Don't Fall for the Single Dad Piper Rayne
    Don't Fall for the Single Dad (Buch)
    28.12.2024

    Charlie und Garrett

    Don’t fall for the single dad ist der dritte Band der Single Dad’s club Reihe des Autorinnenduos Piper Rayne.

    Dieses Mal geht es um Charlie und Garrett und wie sie zusammen finden.

    Garrett ist nach dem Tod seiner ersten Frau alleinerziehender Vater einer 12 jährigen Tochter. Den Tod seiner Frau, bei der Geburt seiner Tochter Sydney, hat er auch nach zwölf Jahren nicht verarbeitet. Als ihm Charlie bei Problemen mit Sydney hilft kommen sich beide näher als es Garrett lieb ist.

    Die Gefühlswelt von beiden wird gut dar gestellt und Garretts Probleme mit einer neuen festen Beziehung sind nach vollziehbar. Das Charlie sich hartnäckig an Garretts Fersen heftet ist schon etwas viel, aber letztendlich von Erfolg gekrönt.

    Explizite Stellen sind in großer Menge vorhanden, was mir teilweise in der kurzen Geschichte zu viel war.

    Das eingebaute Drama wirkte nicht künstlich erzeugt sondern war recht gefühlvoll beschrieben.

    Insgesamt ein schöner Band der Reihe der mich gut unterhalten hat.
    The Romeo & Juliet Society, Band 3: Diamantentod (Knisternde Romantasy | Limitierte Auflage mit Farbschnitt) Sabine Schoder
    The Romeo & Juliet Society, Band 3: Diamantentod (Knisternde Romantasy | Limitierte Auflage mit Farbschnitt) (Buch)
    22.12.2024

    Finale

    Diamantentod ist der dritte Band der The Romeo and Juliet Society Trilogie der Autorin Sabine Schoder.

    Nachdem sich Rhyme und Joy als neues Liebespaar gefunden hat überschlagen sich die Ereignisse und für die Charaktere gibt es kaum eine Atempause. Dabei geht die Suche nach einer Beendigung des Fluches weiter und es werden einige Geheimnisse aufgedeckt die sich gut in die Geschichte einfügen.

    Die Geschichte wird flüssig erzählt und es gibt etliche gut gesetzte Spannungsbögen. Joy ist mir an einigen Stellen etwas zu naiv bzw. unüberlegt. Sie sollte dringend Romeo und Julia lesen damit sie weiß was auf sie zukommt. Die Dialoge lassen mich einige Male schmunzeln und der Schlagabtausch zwischen Rhyme und Cut hat nichts von seinem Reiz verloren.

    Das Ende der Geschichte war für mich passend und hat mir gefallen.

    Kleiner Tipp am Rande, das Buch sollte unbedingt bis zur letzten Seite gelesen werden, denn nach den Worten der Autorin folgt noch ein kurzer Epilog mit Cut, den ich gelungen fand.
    Das Erbe der Macht: Ein Hauch von Anbeginn Andreas Suchanek
    Das Erbe der Macht: Ein Hauch von Anbeginn (Buch)
    21.12.2024

    Kann man den Pakt lösen

    Band 38 der Reihe Das Erbe der Macht geschrieben vom Autor Andreas Suchanek trägt den Titel Ein Hauch von Anbeginn.

    Es wird immer noch nach einem Mittel gesucht den Pakt den Merlin über seine Jünger geworfen hat zu lösen. Dabei stoßen die Hauptcharaktere der Reihe nach auf immer neue Rätsel und knoten lose Fäden aus den Vorbänden zusammen.

    Der Schreibstil ist flüssig und die Geschichte liest sich spannend und die einzelnen Highlights reihen sich gut aneinander. Ereignisse aus der Vergangenheit werden gut in die Geschichte integriert und manches erscheint in einem neuen Licht.

    Auf jeden Fall merke ich beim Lesen das sich die Geschichte dem großen Finale annähert das ich mit Neugierde erwarte. Die Reihe hat auch nach fast 40 Bänden nichts an Reiz verloren und spendet mir weiterhin unterhaltsame Lesestunden.
    Dunkle Künste und ein Daiquiri Annette Marie
    Dunkle Künste und ein Daiquiri (Buch)
    24.11.2024

    Tori auf neuer Mission

    Dunkle Künste und ein Daiquiri ist der zweite Band der Guild Codex Spellbound Reihe der Autorin Annette Marie.

    Dieses mal geht Tori als Lockvogel auf Mission und gerät dadurch in große Gefahr. Die Geschichte wird locker erzählt und die Dialoge sind witzig und lebendig. Tori nimmt mal wieder einige Fettnäpfchen mit und als Leserin erfahre ich mehr über Toris Kindheit und Jugend.

    Die drei Magier Kai, Aaron und Ezra stehen ihr wieder zur Seite und alles endet in einem aufregenden Show Down, der einige Überraschungen bereit hält. Es gibt auch einige Andeutungen zu den einzelnen Magiern und ihren Fähigkeiten bei denen ich gespannt bin was sich daraus noch ergibt.

    Insgesamt eine gute Fortsetzung der Reihe die Lust auf weiter Geschichten rund um Tori und die Magier macht.
    Florida Falcons - Play me hard Kari Tenero
    Florida Falcons - Play me hard (Buch)
    09.11.2024

    Kayla und Simon

    Play me hard ist der erste Band der Florida Falcons Reihe der Autorin Kari Tenero. Erzählt wird die Geschichte von Simon und Kayla, die in der Vergangenheit einen One-night-Stand mit Folgen hatten, von denen Simon nichts weiß. Als Kayla aus familiären Gründen in ihre Heimatstadt zurückkehrt nimmt das Schicksal seinen Lauf und Simon und Kayla treffen wieder aufeinander.

    Die Geschichte wird lebendig und mit Gefühl erzählt. Durch die unterschiedlichen Perspektiven gewinnt man einen guten Eindruck über die Gedanken-und Gefühlswelt der Hauptcharaktere. Die Entwicklung von beiden ist gut nachvollziehbar und die Nebencharaktere ergänze die Geschichte auf schöne Weise.

    Explizite Szenen sind vorhanden , dominieren das Geschehen aber nicht.

    Ob die sportlichen Regeln des Spiel eingehalten werden kann ich nicht beurteilen, da ich die Regeln von Football nicht kenne, aber das ist auch eher eine Nebensache für mich.

    Insgesamt hat mich die Geschichte gut unterhalten und ich freue mich auf weiter Geschichten rund um die Florida Falcons.
    Die Sonnenfeuer-Ballade 2: A Storm to Kill a Kiss Julia Dippel
    Die Sonnenfeuer-Ballade 2: A Storm to Kill a Kiss (Buch)
    02.11.2024

    Es geht spannend weiter

    A storm to kill a kiss ist der zweite Band der Sonnenfeuer Ballade der Autorin Julia Dippel.

    Nachdem Sintha die Mordserie beenden konnte, ist sie zur Heldin aufgestiegen und muss nun die Monarchin begleiten. Dabei steht sie unter Bewachung der Vakar, weil sie Cjan den Bruder von Arezander angeblich unehrenhaft getötet hat und darauf steht eine heftige Strafe.

    Die Geschichte entwickelt sich spannend weiter und die verschiedenen Wendungen fand ich überraschend. Der Schreibstil ist lebendig und kann mich fesseln. Die einzelnen Charaktere gewinnen noch mal mehr Profil und entwickeln sich gut.

    Sintha handelt nicht immer umsichtig, aber das kommt auch daher das ihr von den Vakar immer wieder Informationen vorenthalten werden.

    Zum Schluss erfährt man wer hinter der Stimme aus den Schatten steckt und das hat der Geschichte eine ganz neue Wendung gegeben.

    Der Cliffhanger am Ende des Buches ist heftig und macht mich neugierig auf den Abschluss der Reihe.
    Die Sonnenfeuer-Ballade 1: A Song to Raise a Storm Julia Dippel
    Die Sonnenfeuer-Ballade 1: A Song to Raise a Storm (Buch)
    27.10.2024

    Sintha entdeckt sich selber

    A song to rise a storm ist der erste Band der Die Sonnenfeuer Ballade Trilogie der Autorin Julia Dippel.

    Sintha ist halb Mensch und halb Onyde und dürfte eigentlich gar nicht existieren. Eher durch Zufall stolpert sie in einen Mordfall und trifft dabei auf Arezander einem Vakar und Syr der Syrs, also der Herrscher über alle Vakar. Sintha und Arezander verbindet eine starke Anziehung und sie entfesseln einen Sturm wenn sie aufeinander treffen.

    Die Geschichte wird gut erzählt und es gibt viele überraschende Wendungen, die Charaktere werden gut ausgebaut und die Gedankengänge von Sintha sind interessant und aufschlussreich. Arezander wird als dominant dar gestellt und Sintha ist ein guter Gegenpart. Es werden durchaus Klischees bedient, aber das fand ich gerade interessant.

    Die unterschiedlichen Charaktere sind reizvoll ausgearbeitet und es gibt immer wieder Überraschungen wie z. Bsp. das Irrlicht Nivi das die Situation immer wieder auflockert.

    Der erste Teil endet überraschend und mit einem heftigen Cliffhanger und macht neugierig auf den weiteren Verlauf der Geschichte.
    Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder Petra Schier
    Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder (Buch)
    27.10.2024

    Werden Wünsche wahr?

    Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder ist ein weiterer Band der Weihnachtshund Reihe der Autorin Petra Schier.

    Dieses Mal geht es gleich um zwei Paare zum einen Maria und Arndt, sowie Martin und Lena. Jeder der vier hat seine eigenen Probleme und dann kommt noch die Liebe dazwischen.

    Die Autorin erzählt mit viel Herzenswärme wie sich die Protagonisten aufeinander zu bewegen und welche Fallstricke sich vor ihnen auftun. Nicht fehlen darf der in der Reihe obligatorische Hund mit dessen Hilfe Santa Claus, seine Frau und seine Elfen den Paaren den Weg ebnen wollen.

    Es gibt in jedem Band eine kleine Rahmengeschichte in der sich Santa Claus und seine Mitarbeiter um die Wünsche der Charaktere kümmern. Ich finde das immer ganz nett und unterhaltsam. Wer so was nicht mag, sollte vielleicht lieber eine andere Liebesgeschichte wählen. Auch die Einmischungen der Hunde finde ich gut geschrieben, ist aber auch nichts für jeden Lesenden.

    Die Geschichte selber wird interessant und lebendig erzählt, es gibt immer wieder Perspektivwechsel, so das man die Entscheidungen die getroffen werden gut nach vollziehen kann. Explizite Szenen sind vorhanden, dominieren das Geschehen aber nicht, sondern sind eher eine kleine Prise die eingestreut wird.

    Die Bände der Reihe kann man eigenständig lesen, da es immer wieder um andere Paare geht. Die Charaktere aus den Vorbänden tauchen immer wieder auf und für den größtmöglichen Lesegenuss würde ich die Bände der Reihe nach lesen.
    Rebellin mit Herz Elisabeth Büchle
    Rebellin mit Herz (Buch)
    20.10.2024

    Zwei Seiten einer Gesellschaft

    Rebellin mit Herz ist ein historischer Roman der Autorin Elisabeth Büchle.

    Lily Thomsen kommt als Gesellschafterin ins Haus von Lady Henrietta Murray und kommt so in die Kreise des britischen Hochadels. Neben ihrer Arbeit bei Lady Henrietta entdeckt Lily die vernachlässigten Kinder an den Docks der Themse. Weil es an finanziellen Mitteln fehlt, geht Lily einen unkonventionellen Weg.

    Die Geschichte ist flüssig und auf spannende Art erzählt. Die Gegensätze der Schichten werden gut heraus gearbeitet. Die Charaktere haben ihren eigenen Charme und sind interessant gestaltet.

    Es gibt in der Geschichte auch einige Längen, da hätte es straffer erzählt werden können, dennoch hat mir die Geschichte insgesamt gut gefallen.
    Feuer und Erz Hendrik Lambertus
    Feuer und Erz (Buch)
    19.10.2024

    Gut recherchiert

    Feuer und Erz ist ein historischer Roman des Autors Hendrik Lambertus in dem der Autor Einblicke in die Geschichte des Bergbaus rund um den Rammelsberg gibt.

    Die Geschichte ist gut recherchiert und beginnt auch recht spannend, leider halten sich die Spannungsbögen nicht durchs ganze Buch und die Geschichte plätschert eher etwas vor sich hin.

    Die Lesbarkeit ist ganz gut, der Autor schreibt flüssig und die Figuren sind gut entwickelt. Wer tiefere Einblicke in Techniken möchte, der wird das in diesem Buch nicht finden. Was ich persönlich nicht schlecht finde, denn gerade wenn die Erläuterungen des technischen zu sehr in die Tiefe gehen bin ich schnell gelangweilt.

    Insgesamt ein Buch das man gut lesen kann, das aber ein wenig spannungsarm ist.
    Bertha Benz und die Straße der Träume Alexander Schwarz
    Bertha Benz und die Straße der Träume (Buch)
    11.10.2024

    Die erste Fahrt

    Bertha Benz und die Straße der Träume ist eine Romanbiografie vom Autor Alexander Schwarz.

    In dieser Geschichte lässt der Autor Bertha Benz und ihre Entwicklung bis zu ihrer ersten Fahrt mit dem Auto das ihr Mann Carl Benz gebaut hat lebendig werden.

    Bertha ist eine selbstbewusste und intelligente sowie willensstarke Frau die ihren Weg geht. Trotz einiger Widerstände kann sie die Heirat mit Carl Benz durchsetzen und mit ihren Geldmitteln kann Carl Benz den ersten selbstfahrenden Wagen bauen. Bertha will beweisen das man mit diesem Fahrzeug eigenständig eine größere Strecke überwinden kann und sie schafft es auch.

    Ihren Weg bis zur Fahrt beschreibt der Autor auf gute und interessante Weise. Wobei die Fahrt für mich auch straffer hätte erzählt werden können. Dank des eingängigen Schreibstils ist das Buch gut lesbar und hat mir einige Stunden Lesefreude geschenkt.
    Träume von Freiheit - Fünftausend Fasane für den Kaiser Silke Böschen
    Träume von Freiheit - Fünftausend Fasane für den Kaiser (Buch)
    10.10.2024

    Ringen um Anerkennung

    Fünftausend Fasane für den Kaiser ist der dritte Band der Trilogie Träume von Freiheit geschrieben von der Autorin Silke Böschen.

    Die Autorin beleuchtet in diesem Band das Leben von Mary Knowlton einer Millionenerbin aus Amerika welche den deutschen Adeligen Johannes von Francken-Sierstorpff heiratet und mit ihm nach Deutschland zieht.

    In New York war Mary die verwöhnte Tochter reicher Eltern und verkehrte in der High Society. Doch in Deutschland begegnet man ihr eher reserviert und lässt sie nicht teilhaben am Leben des alten Adels. Sie schafft es dennoch sich in die Gesellschaft hineinzuarbeiten und muss im 1. Weltkrieg ihre Frau stehen. Mit dem Krieg ändert sich für Mary einiges, ihre Söhne und ihr Mann melden sich freiwillig, Ihr Vermögen wird in den USA beschlagnahmt wie es allen Erbinnen die nach Deutschland geheiratet haben ergeht.

    Die Geschichte von Mary wird interessant erzählt und Fiktion und Historie werden gut miteinander verbunden. Der Autorin ist es gelungen ein lebendiges und fesselndes Bild von Mary zu zeichnen und das Buch hat mir einige Stunden Lesegenuss geschenkt.

    Interessant war auch das Personenverzeichnis am Ende des Buches in dem sich etliches Wissenswerte zu den handelnden Personen befindet.
    Blütenweiße Träume Charlotte Jacobi
    Blütenweiße Träume (Buch)
    08.10.2024

    Viele gut recherchierte Fakten

    Blütenweiße Träume Die Persil Saga ist ein historischer Roman des Autorenduos Eva-Maria Bast und Jørn Precht die unter dem Pseudonym Charlotte Jacobi schreiben.

    Als Leserin durfte ich am Leben von Lotte teilhaben, welche in Verbindung zu Henkel und Persil gebracht wird. Fiktion und Historie werden zu einer Geschichte vereint, die ich teilweise interessant fand, die jedoch auch Längen aufweist.

    Viele Fakten werden geliefert welche gut recherchiert sind, das nimmt der Geschichte allerdings auch ein wenig die Spannung und mindert die Lesefreude bei mir. Weniger Fakten wären da für mich mehr gewesen. Einiges war vorhersehbar und es gab Wiederholungen die für mich unnötig waren.

    Lesende die gerne viele Fakten in einem historischen Roman haben werden an diesem Buch ihre Freude haben. Ich hätte gerne lieber mehr Handlung etc. gehabt und die Charaktere hatten mir zu wenig Tiefe.
    Unsere kurze Ewigkeit Melanie Metzenthin
    Unsere kurze Ewigkeit (Buch)
    05.10.2024

    Eine starke Frau

    Unsere kurze Ewigkeit ist ein historischer Roman der Autorin Melanie Metzenthin.

    Sie erzählt darin die Geschichte von Margarethe und Fritz Krupp. Beide sind für ihre Zeit schon in einem relativ hohen Alter als sie heiraten, das lag vor allen Dingen an der Zögerlichkeit von Fritz Krupp der wohl kein starker Mann war.

    Nach seinem frühen Tod übernimmt Margarethe die Führung der Firma Krupp und führt die Geschäfte erfolgreich weiter.

    Der Schreibstil ist gut lesbar und die Autorin verbindet Fiktion und Wahrheit zu einer guten Einheit. Die damalige Zeit wird gut beschrieben und auch die Herausforderungen bei der Führung eines großen Haushaltes fand ich interessant. Die Persönlichkeit von Margarethe Krupp kann man sehr gut erspüren und auch das sie eine starke Frau war die sich den Herausforderungen gestellt hat.

    Insgesamt eine gute Geschichte rund um die Familie Krupp.
    26 bis 50 von 835 Rezensionen
    1
    2
    3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt