Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von manu63 bei jpc.de

    manu63 Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 14. Januar 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 23
    835 Rezensionen
    Asterix - Der Goldene Hinkelstein René Goscinny
    Asterix - Der Goldene Hinkelstein (Buch)
    19.11.2020

    Kein Comic

    Asterix Der goldene Hinkelstein ist kein üblicher Comicband der Asterix Reihe sondern eine Geschichte die 1967 in Form eines Schallplattenbuches veröffentlicht wurde. Diese Geschichte wurde nun neu aufgelegt und in Form einer Bildergeschichte mit begleitendem Text veröffentlicht. Parallel dazu gibt es ein Hörspiel, das ich zusätzlich zum Bilderbuch gehört habe.

    Die Geschichte selber ist eher einfach aufgestellt mir üblichen Akteuren und Prügeleien. Das Hörspiel lässt diese gut aufleben. Die Zeichnungen sind großformatig abgebildet und lassen so viele Details erkennen, die beim Comic schon mal untergehen. Insgesamt eine nette Geschichte außerhalb der normalen Comicreihe die mir gefallenen hat. Leser der Comicreihe die einen neuen Band erwartet haben werden enttäuscht sein, wer sich die Beschreibung vorher angeschaut hat, wird erkennen das es kein üblicher Comicband ist. Die großartige Ankündigung des Verlages hätte etwas verhaltener ausfallen können, da wären dann die eingefleischten Comicliebhaber, die nicht weiter auf die Beschreibung geachtet haben, nicht so enttäuscht gewesen.


    Das Hörspiel

    Asterix Der goldene Hinkelstein ist ein Hörspiel passend zur gleichnamigen Bildergeschichte. Die Sprecher verkörpern die einzelnen Personen auf witzige Art und auch Troubadix und sein Gesang erleben hier einen kleinen Auftritt. Wobei die anderen Wettbewerber um den goldenen Hinkelstein nicht viel besser auftreten. Für mich eine hörenswerte Geschichte rund um Asterix und seine Freunde die mit viel Sprachfreude herüber gebracht wird.
    Millenia Magika - Der Schleier von Arken Falk Holzapfel
    Millenia Magika - Der Schleier von Arken (Buch)
    11.11.2020

    Ein Blick hinter den Schleier

    Millenia Magika Der Schleier von Arken ist der Auftakt einer Fantasy Trilogie des Autors Falk Holzapfel. Adrian möchte nur einige Tage vor seinem nervigen Heim zu seiner Tante Lia flüchten und gerät dabei in das größte Abenteuer seines Lebens.

    Das Buch wird für Kinder ab 10 Jahren empfohlen und das finde ich passend. Wobei man aber berücksichtigen muss das es einige gruselige Szenen gibt, sowie Kämpfe bei denen es hart zugeht. Sensible Kinder sollte man daher bei diesem Buch begleiten. Ansonsten finde ich die Geschichte spannend geschriebene und die einzelnen Charaktere sind fantasievoll und interessant umgesetzt. Es gibt keine einzelnen Helden, die Abenteuer werden nur durch gemeinsames Handeln bestanden. Die Protagonisten gewinnen im Laufe der Geschichte immer mehr an Tiefe und das Ende verheißt eine spannende Fortsetzung. Die Illustrationen im Buch passen gut zur Geschichte und man merkt das sie mit Liebe zum Detail gezeichnet sind.
    Zwischen den Welten - Gestrandet auf P71 Celeste Ealain
    Zwischen den Welten - Gestrandet auf P71 (Buch)
    10.11.2020

    Ein neues Leben

    Zwischen den Welten Gestrandet auf P71 ist ein Roman der Autorin Celeste Ealain. Es ist eine komplett überarbeitete Neufassung des bereits erschienenen Buches Enujaptas Fluch Gestrandet auf dem vernetzten Planeten aus dem Jahr 2013.

    Fabienne träumt von einem Neuanfang auf dem Planeten Earth3, doch durch einen Sabotageakt muss ihr Raumschiff auf dem Planeten P71 notlanden. Während der Reparaturarbeiten begegnet sie dem Einheimischen Neyo und seinem Volk und beide fühlen eine gegenseitige Anziehungskraft. Durch Unachtsamkeit der Menschen wird eine Urgewalt geweckt die zu Schicksalsschlagen bei Fabienne führen und sie zu einer folgenschweren Entscheidung zwingen.

    Der Planet und seine Bevölkerung wird von der Autorin bildhaft dargestellt und es ergibt sich das Bild eines Planeten im Gleichgewicht. Die Beziehung zwischen Fabienne und Neyo entwickelt sich auf spannende Art und die Gedankengänge der beiden lassen das Geschehen hautnah auf den Leser wirken. Die verschiedenen Charaktere bilden ein rundes Bild und es ergibt sich eine gute Mischung aus Protagonisten welche die Geschichte auf spannende Weise weiter entwickeln. Die letztendliche Entscheidung von Fabienne ergab sich aus der Geschichte und erzeugte bei mir einen für mich befriedigenden Abschluss. Insgesamt fand ich Geschichte spannend erzählt mit Gefühl und hin und wieder mit einer Prise Humor.
    Rayne, P: Twist of a Love Affair Rayne, P: Twist of a Love Affair (Buch)
    02.11.2020

    Plötzlich Vater

    Twist of a Love Affair ist der dritte Band rund um die Familie Bailey geschrieben vom Autorinnenduo Piper Rayne.

    Dieses Mal geht es um Rome, der sich plötzlich in der Rolle des Vaters wiederfindet. Die Geschichte selber ist nett erzählt und die Charaktere sammeln viele Sympathiepunkte. Die bisher bekannten Charaktere tauchen als Nebenrollen auf und bereichern das Geschehen. Gerade Grandma läuft wieder zur Hochform auf. In manchen Passagen wirkt es schon dick aufgetragen, wie vergöttert die Familie Bailey in ihrer kleinen Stadt wird, da könnten sich die Autorinnen ggfs. etwas zurücknehmen, damit die Geschichten nicht zu unglaubwürdig wirken. Wer allerdings gerne heile Familienwelt mag, wird sich an den Geschichten rund um die Baileys erfreuen und sich nicht an dieser Beweihräucherung stören. Explizite Stellen sind vorhanden, dominieren jedoch nicht das Geschehen. Der Band kann unabhängig von den Vorbänden gelesen werden, aber um die kleinen Anspielungen zu verstehen sollte man die Vorbände kennen.
    Das Erbe der Päpstin Das Erbe der Päpstin (Buch)
    27.10.2020

    Eine neue Geschichte

    Das Erbe der Päpstin ist ein historischer Roman der Autorin Helga Glaesener. In diesem nimmt die Autorin Bezug auf den Roman Die Päpstin von Donna Cross, erzählt jedoch eine ganz eigenständige Geschichte in dem die Päpstin Johanna nur einen sehr kleinen Raum einnimmt.

    Der Hauptteil des Romans wird aus der Perspektive von Freya erzählt, einem jungen Mädchen das bei den Dänen aufgewachsen ist. Freyas Entwicklung vom jungen Mädchen zur gereiften Frau wird gut erzählt, wobei es einige grausame Schilderungen von Kämpfen und Todesfällen gibt. Etliche Nebencharaktere runden das Gesamtbild ab, wobei nur ein kleiner Teil der Protagonisten an Tiefe gewinnt. Die Personen werden in Gut und Böse eingeteilt, wobei es wenig Grautöne gibt. Die historischen Ereignisse werden gut eingebunden, wobei die Autorin am Ende des Buches erläutert was Wahrheit und was Fiktion ist. Ein Personenverzeichnis gibt es leider nicht, ich finde es gerade bei historischen Romanen immer ganz informativ aufgelistet zu bekommen wen es wirklich gab und wer Fiktion ist.
    Erdmann, N: Lichtstein-Saga 3: Fineas Erdmann, N: Lichtstein-Saga 3: Fineas (Buch)
    23.10.2020

    Der dritte Stein

    Fineas ist der dritte Band der Lichtstein Saga der Autorin Nadine Erdmann. Die vier Cay müssen dieses Mal in die Roten berge zu den Drachen um den dritten Stein zu holen.

    Noah ist der Fineas und spielt in diesem Band die Hauptrolle, wobei die anderen drei Cay auch ihre Erzählzeit bekommen. Die Entwicklung der Charaktere schreitet voran und es ergeben sich tiefere Einblicke in die Gedanken-und Gefühlswelt der Protagonisten. Zweifel und Unsicherheiten werden gut geschildert und als Leserin fühlte ich mit den Charakteren mit. Die Spannungsbögen sind gut gesetzt und der Cliffhanger am Ende des Bandes verspricht einiges für den vierten und letzten Band. Die vier Cay müssen etliche Informationen verarbeiten und gerade Noahs Leben wird auf den Kopf gestellt. Wem kann er noch vertrauen und wer sagt die Wahrheit? Fragen die sicherlich im letzten Band geklärt werden. Dieser Band ist Teil einer Reihe die nicht einzeln gelesen werden sollte, da ansonsten wichtige Zusammenhänge fehlen.
    Immernacht Immernacht (Buch)
    10.10.2020

    Dunkelheit

    Immernacht ist ein Fantasy Roman für Jugendliche ab 11 Jahren und der Autor Ross MacKenzie entführt die Leser in eine düstere Welt voller Gefahren. Die Waise Lara(bella) Fox verdient sich ihren Lebensunterhalt mit dem Sammeln von verwendbaren Dingen in den Abwasserkanälen ihrer Heimatstadt. Dort findet sie auch ein Kästchen, das einen Schatz enthält den die Beraterin des Silberkönigs, Mrs. Hester dringend benötigt um ihre finsteren Machenschaften zu einem erfolgreichen Ende zu bringen. Es beginnt ein Wettlauf rund um das Kästchen und seinen Inhalt und Lara gerät in große Gefahr.

    Die Grundidee der Geschichte finde ich gut umgesetzt und die Handlung wird aus vielen Perspektiven erzählt. So gewinnt man einen guten Eindruck was die einzelnen Charaktere antreibt und warum sie so handeln. Die Figuren erhalten jedoch wenig Tiefe, was auch ansonsten die Dimensionen des Buches gesprengt hätte. Man sollte als Erwachsener Leser immer im Auge behalten, das die Geschichte für Jugendliche ab ca. 11 Jahre geschrieben wurde und da würden Charakterstudien ggfs. die Spannung für die Leserschaft raus nehmen. An einigen Stellen wird vieles bildhaft beschrieben und bekommt dadurch Längen, das hat mich jedoch nicht gestört ich fand es genau richtig so. Am Ende des Buches geht es Schlag auf Schlag und vielleicht auch etwas zu abrupt und die Magie des Inhaltes des Schatzkästchen kommt ein wenig zu kurz. Allerdings würde ich einen langen dramatischen Kampf auch nicht bevorzugen. Wer solches mag wird vom Ende des Buches eher enttäuscht sein. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen und ich finde es für die angesprochene Altersklasse empfehlenswert.
    Ein bisschen Liebe, bitte! (Verliebt in Eden Bay 5) (Chick-Lit;Liebesroman) Saskia Louis
    Ein bisschen Liebe, bitte! (Verliebt in Eden Bay 5) (Chick-Lit;Liebesroman) (Buch)
    10.10.2020

    Verliebt in die Liebe

    Ein bisschen Liebe, bitte ist der fünfte Band der Verliebt in Eden Bay Reihe der Autorin Saskia Louis. Dieses mal steht Ava im Vordergrund, die an die wahre Liebe glaubt und auf der Suche nach ihrem Traummann ist. Wyatt hat der wahren Liebe abgeschworen, nachdem er schlechte Erfahrungen mit der Liebe gemacht haben. Als sich die Wege von Ava und Wyatt kreuzen muss jeder der beiden erkennen, dass er/sie sich über das Thema Liebe wohl irrt.

    Die Geschichte punktet mit sympathischen Charakteren und einer schönen Geschichte. Alte Bekannte aus den Vorbänden tauchen immer wieder auf und runden das Bild ab. Das Buch kann unabhängig von den anderen Büchern gelesen werden, ich empfehle allerdings die Reihe nacheinander zu lesen um auch die kleinen Andeutungen am Rande des Geschehens gut einzuordnen. Die Charaktere erleben eine glaubwürdige Entwicklung und das Ende ist für mich passend. Der Epilog deute an, welcher Charakter im nächsten Band in den Fokus rücken könnte. Insgesamt eine Reihe die mir sehr gut gefällt.
    Crowley, S: Wild Pub Galway Crowley, S: Wild Pub Galway (Buch)
    30.09.2020

    Wer hat es getan?

    Wild Pub Galway ist ein Krimi der Autorin Shannon Crowley und der Leser begleitet die Ermittlungen rund um den Mord am angesehenen Arzt Aaron Casey. Da sein Vorgesetzter Inspektor Dunn im Urlaub ist, bleibt Detective Constable Thomas Smith erst mal auf sich alleine gestellt, dennoch wendet er sich im Laufe des Falls immer wieder an Dunn und erhält von diesem auch Unterstürzung.

    Der Krimi entwickelt sich spannend und die verschiedenen Handlungsstränge laufen aufeinander zu. Nach und nach erhellt sich dem Leser die Situation, dennoch ist der Täter für mich am Ende eine Überraschung. Die Charaktere sind gut gezeichnet und wirken glaubhaft. Die Dialoge sind stimmig und bringen die Geschichte weiter. Insgesamt ein Krimi der mich gut unterhalten hat ohne dabei blutrünstig zu sein. Es gibt nur das eine Opfer und der Mord wird nur kurz geschildert. Viel mehr wert wird auf die Ermittlungsarbeit gelegt und dem Zusammenspiel der Akteure.

    Walker, R: Tod an der Interstate Walker, R: Tod an der Interstate (Buch)
    25.09.2020

    Teamarbeit

    Tod an der Interstate ist ein Krimi des Autors Robert Lee Walker. Das Team rund um David Hodges ermittelt im Todesfall eines Handwerkers der an der Interstate gefunden wurde, es stellt sich die Frage war es ein Unfall, Selbstmord oder Mord. Die Ermittlungen werden gut geschildert, wobei die einzelnen Charaktere eher blass bleiben, sie benötigen jedoch auch keine großartige Ausarbeitung, alles was für mich wichtig war ist vorhanden. Es wird auch gut aufgezeigt, das sich das Team auch um weitere Fälle kümmern muss und das die Arbeit nicht immer leicht ist. Nach und nach enthüllen sich die Umstände des Todes von Peter Spade und in Rückblenden erfährt der Leser durch Opfer und Täter mehr über das Geschehen und die Zusammenhänge. Das Ende ist überraschend und dabei stimmig. Insgesamt ein gut geschriebener Krimi mit überzeugender Geschichte die auch ohne übermäßige Spannung gut unterhält.
    Lamberts, B: Gustario de Mallorca und das tödliche Gemälde Lamberts, B: Gustario de Mallorca und das tödliche Gemälde (Buch)
    22.09.2020

    Tödliche Vergangenheit

    El Gustario de Mallorca und das tödliche Gemälde ist der dritte Band der Reihe rund um den Gastrokritiker Sven Ruge, den die Autorin Brigitte Lambert verfasst hat. Dieses Mal wird Sven in die Erkundungen zum Tod der Urgroßeltern von Sara Füssli verwickelt, welche er zufällig in den Markthallen von Santa Catalina kennen gelernt hat. Wieder einmal versteht es die Autorin Reisetipps mit Kulinarischem und einer spannenden Handlung zu verquicken. Die Spannungsbögen sind gut gesetzt und wer die vorherigen Bände kennt, begegnet lieb gewonnenen Charakteren wieder, die sich weiter entwickelt haben. Das Buch ist aber auch ohne Kenntnisse der Vorbände lesbar, wobei das größere Lesevergnügen besteht wenn man die Entwicklungen der ersten beiden Bände kennt. Insgesamt hat mir das Buch wieder einige schöne Lesestunden bereitet und Kenner der Insel Mallorca werden bekannte und unbekannte Plätze der Insel neu erleben.
    Beas Traum in Weiß Beas Traum in Weiß (Buch)
    22.09.2020

    Selbstfindung

    Beas Traum in Weiß ist eine Geschichte aus der Feder der Autorin Morag McAdams und lässt die Leser teilhaben an einem wichtigen Abschnitt in Beas Leben. Diese ist alleinerziehende Mutter einer Tochter und hat immer versucht stark zu sein, doch unerwartete Ereignisse werfen sie aus der Bahn und sie nimmt sich eine Auszeit im Kloster, dort begegnet ihr Maximilian den sie für einen Mönch hält und ihr Leben bekommt neue Impulse. Die Autorin hat die Sorgen und Nöte von Bea gut eingefangen und beschreibt ihren Weg zu einem selbstbestimmteren Leben in guter Weise. Die Gedankenwelt von Bea wird gut eingefangen und auch warum sie immer wieder zu Tränenausbrüchen neigt. Der Schreibstil ist ruhig, ohne große Spannungsbögen und bleibt dabei in einem stetigen Fluss. Das Ende verspricht für Bea die Erfüllung ihrer Wünsche und Sehnsüchte und lässt dem Leser Handlungsspielraum, um die Geschichte weiter zu spinnen. Nun liegt es an Bea ihr Leben in die Hand zu nehmen.
    Die Lichtstein-Saga 2: Andolas Die Lichtstein-Saga 2: Andolas (Buch)
    22.09.2020

    Andolas

    Der zweite Band Der Lichtstein Saga der Autorin Nadine Erdmann trägt den Titel Andolas und die vier Cay müssen dieses Mal den Stein des Windes Andolas holen. Wieder geht es auf eine gefahrvolle Reise welche viel von den vier abverlangt. Durch Freundschaft und Gefühl verbunden geben die Cay ihr Bestes und die Verbundenheit zwischen ihnen vertieft sich. Der Schreibstil ist angenehm und die Geschichte ist flüssig lesbar. Die Charaktere gewinnen an Tiefe und der Leser erlebt durch die Gedankenwelt der Protagonisten hautnah alles mit. Gut gesetzte Spannungsbögen geben einen Anreiz sich in der Geschichte zu verlieren und die Lesezeit wurde mir an keiner Stelle durch Langeweile oder Langatmigkeit getrübt. Nun warte ich gespannt auf den dritten Teil und die Enthüllung des angekündigten Geheimnisses.
    The Logic of Kissing The Logic of Kissing (Buch)
    12.09.2020

    Unterhaltsam

    The logic of kissing ist der vierte Band der Knitting in the City Reihe der Autorin Penny Reid. Dieses Mal geht es um die Psychotherapeutin Sandra und ihre Liebesnöte. Nachdem ein weiteres ihrer Dates mit einem weinenden Mann geendet hat, wird Sandra vom geheimnisvollen und attraktiven Kellern Alex angesprochen und die Geschichte nimmt ihren Lauf.

    Die Autorin entwickelt eine lebendige Geschichte mit humorvollen Dialogen und gut gestalteten Charakteren. Die Freundinnen der Vorbände tauchen immer wieder auf und es ergeben sich einige überraschende Momente. Man muss zwar die Vorbände nicht kennen, es erhöht jedoch das Lesevergnügen, da es immer wieder kleine Anspielungen auf vergangene Ereignisse gibt. Insgesamt hat mir dieser Band der Reihe wieder gut gefallen und es gibt auch zarte Andeutungen auf das nächste mögliche Pärchen. Einige explizite Stellen sind vorhanden, die das Buch dennoch nicht dominieren sondern sich harmonisch in das Geschehen einfügen.
    Körbchen unterm Mistelzweig Petra Schier
    Körbchen unterm Mistelzweig (Buch)
    12.09.2020

    Schöne Geschichte

    Körbchen unterm Mistelzweig ist eine weitere Geschichte rund um die Familie Sternbach, geschrieben von der Autorin Petra Schier. Dieses Mal geht es um Viola und Lukas. Obwohl Viola seit langem heimlich in Lukas verliebt ist gelingt es ihtraufgrund ihrer Schüchternheit nicht, ihm das zu zeigen. Dafür trägt Lukas ein Päckchen aus seiner Vergangenheit mit sich, das in daran hindert sich seiner Gefühle für Viola zu stellen.

    Gekonnt erzählt die Autorin die Geschichte der beiden und lässt dabei wieder einen Hund eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Dabei gleitet die Geschichte, trotz Santa Claus und seine Elfen, nicht ins Kitschige ab sondern hinerläßt bei mir ein wohlich gutes Gefühl gepaart mit einigen Stunden Lesevergnügen. Der Ausgang der Geschichte ist für mich erwartet aber dennoch nicht langweilig. Die Dialoge sind humorvoll und das Szenario rund um Familie Sternbach gibt eine gute familiäre Atmosphäre wieder. Insgesamt unterhaltend und schön zu lesen.
    Winter, E: Always in Love Winter, E: Always in Love (Buch)
    02.09.2020

    Langatmiges Drama

    Always in Love ist der dritte Band der Weston High Reihe der Autorin Emma Winter und auch der Abschluss dieser Trilogie. Leider entpuppt sich der Band als langatmiges Drama mit vielen Wiederholungen und eines immer wieder gleichförmiges Überlegens und Haderns von Sasha.

    Ihre stetigen Zweifel wirken mittlerweile nur noch langweilig weil sie immer wieder auf gleiche Art erzählt werden. Das in der Inhaltsangabe angekündigte Drama umfasst gerade mal gut 30 Seiten am Ende des Buches. Erst auf Seite 249 meines ebooks ging es los und das Buch endet nach 282 Seiten. Vorher immer nur das gleiche aufgewärmte Zeug mit einigen kleinen Einlagen rund um June und Jess. Auch das endlose Listenschreiben wird bis zum unerträglichen ausgeweidet und Sasha und ihre Art lassen sie für mich immer unsympathischer werden. Insgesamt ein uninteressanter Abschluss einer Reihe die ganz nett anfing.
    Das Spital: Ärztin aus Leidenschaft Das Spital: Ärztin aus Leidenschaft (Buch)
    27.08.2020

    Teilweise langatmig

    Ärztin aus Leidenschaft ist der erste Band der Juliusspital Diloge der Autorinnen Claudia und Nadja Beinert. Viviana, Tochter aus gutem Haus wird ungewollt schwanger und von ihrer Familie verstoßen. Sie muss sich nun alleine durchs Leben schlagen und entdeckt dabei ihren Wunsch Medizin zu studieren. Die Autorinnen lassen Viviana von einer naiven jungen Frau zu einer starken Persönlichkeit reifen, die ihre Leben meistert. Der Schreibstil ist angenehm, wobei mir allerdings die recht langen Erläuterungen zu medizinischen Bereichen das Lesen etwas verleideten. Da wäre mir ein strafferer Werdegang der Geschichte lieber gewesen. Wer solche Passagen mag wird vom Buch begeistern sein, ich mag da lieber mehr Handlung rund um die Protagonisten. Die Entwicklung der Geschichte und ihr Ende haben mit gut gefallen und ich kann das Buch als Lektüre, trotz der Längen empfehlen.
    Eine Liebe zwischen den Fronten Eine Liebe zwischen den Fronten (Buch)
    27.08.2020

    Gut recheriert

    Eine Liebe zwischen den Fronten ist ein historischer Roman der Autorin Maria W. Peter. Madeleine und Paul stehen kurz vor ihrer Verlobung, als der Deutsch-Französische Krieg im Jahr 1870 ausbricht. Plötzlich stehen sie auf unterschiedlichen Seiten und ihre Liebe wird auf die Probe gestellt. Die Autorin schafft mit lebendigen Worten ein Gemälde der damaligen Zeit, der Krieg und seine Folgen werden auf teils drastische Art geschildert. Neben den Hauptakteuren lebt die Geschichte auch durch die unterschiedlichen Nebenrollen, welche gut in das Gesamtbild passen. Man merkt jeder Seite an, dass die Autorin viel Recherchearbeit in das Buch investiert hat. Das Glossar am Ende des Buches sowie das Personenregister und Reisetipps ergänzen das Buch in guter Weise. Für mich ist das Buch ein lesenswerter Blick in die Vergangenheit mit einer Geschichte die mir gut gefallen hat.
    Alles Geld der Welt Gerhard Loibelsberger
    Alles Geld der Welt (Buch)
    27.08.2020

    Zeitreise nach Wien

    Alles Geld der Welt ist ein historischer Roman des Autors Gerhard Loibelsberger und die Geschichte entführt den Leser ins Wien des Jahres 1873 und dem Aufstieg und Fall des fiktiven Wiener Bankhauses Strauch. Die Protagonisten jagen dem Geld und Vergnügen nach und taumeln auf den Börsenkrach am 9. Mai 1873 zu. Das Wien der damaligen Zeit erblüht zum Leben und lässt den Leser teilhaben am Trubel rund um den Boom der Wiener Gründerzeit. Mein Lesefluss wurde lediglich durch etliche Zeitungsartikel die eingestreut wurden gestoppt, da hätte ich mir eine andere Art der Darstellung gewünscht, auch die Fußnoten die in Fülle vorhanden sind, stellen gerade bei einem ebook den Leser auf eine Probe. Sprachlich orientiert sich der Autor an das Wien der damaligen Zeit, auch nicht immer einfach zu lesen. Nimmt man diese Hürden jedoch, ist es eine gute Geschichte die mich in ihren Bann gezogen hat.
    Fräulein Gold. Schatten und Licht Anne Stern
    Fräulein Gold. Schatten und Licht (Buch)
    23.08.2020

    Könnte mehr Spannung vertragen

    Schatten und Licht ist der erste Band der Trilogie um Fräulein Gold eine Hebamme aus Berlin, die Handlung spielt in den zwanziger Jahren. Eher zufällig gerät Hulda Gold in die Ermittlung rund um den Tode einer älteren Frau. Die Handlung ist vorhersehbar und plätschert oft dahin. Der Schreibstil ist flüssig mit vielen Wiederholungen. Die Charaktere sind eher flach und ihre Geschichte wird nur angerissen. Etliche Zufälle pflastern Huldas Weg und ich habe mich mehrfach gefragt warum Hulda so rastlos ist. Ihre Unfähigkeit sich ganz auf jemanden einzulassen wirkt aufgesetzt und durch mangelndes Hintergrundwissen nicht so recht verständlich. Karl North, der ermittelnde Kommissar ist eine zerrisse Person mit Selbstzweifeln. Das Berlin der zwanziger Jahre wird gut beschreiben und das Elend der ärmeren Bevölkerung bildreich beschrieben. Die politische Lage der Zeit wird immer wieder mit einbezogen. Leider fehlt mir die Spannung in der Geschichte.
    Kisses from the Guy next Door Piper Rayne
    Kisses from the Guy next Door (Buch)
    23.08.2020

    Wyatt und Brooklyn

    Kisses from the guy next door ist der zweite Teil der Baileys Serie des Autoinnenduos Piper Rayne. Dieses mal geht es um Brooklyn, die von ihrem Verlobten Jeff vor dem Traumaltar stehen gelassen wurde. Sie trifft auf Wyatt Whithmore, der nur vorübergehend in der Stadt weilen wird. Das Schicksal nimmt seinen Lauf. Die Geschichte rund um beide wird auf charmante und dennoch vorhersehbare Weise erzählt. Dabei mischt die Bailey Sippe kräftig mit und auch Grandma Dori läuft wieder zu Hochform auf. Das Buch kann zwar unabhängig von Band 1 gelesen werden, ich empfehle mit Band 1 anzufangen um die Baileys von Anfang an kennen zu lernen. Es gibt einige Running Gags die man sonst nicht so gut verstehen wird. Explizite Stellen sind vorhanden, nehmen aber keinen großen Raum ein. Insgesamt eine Geschichte mit sympathischen Haupt-und Nebencharakteren bei der am Ende der Geschichte schon auf den nächsten Band hingeleitet wird.
    Die Spiegelreisende Band 4 - Im Sturm der Echos Christelle Dabos
    Die Spiegelreisende Band 4 - Im Sturm der Echos (Buch)
    15.08.2020

    Enttäuschend

    Im Sturm der Echos ist der vierte Band der Reihe Die Spiegelreisende der Autorin Christelle Dabos. Ophelia und Thorn wollen das weitere auseinanderbrechen der Archen verhindern und suchen gemeinsam nach dem Anderen. Leider gestaltet sich die Suche mehr als chaotisch und die Autorin wird in ihren Ausführungen immer wirrer. Ophelia treibt durch eine sich umkehrende und wieder umkehrende Welt und taumelt mehr als zu agieren. Die Beschreibungen der Suche sind mehr als ausschweifend und oft wiederholend ohne dabei dem Leser mehr an Erkenntnissen zu bringen. Immer wieder ändern sich Identitäten und der Reigen geht konfus weiter. Das Ende selber ist eher offen und wirkt für mich unbefriedigend und so als ob sich die Autorin noch einen weiteren Band vorstellen könnte. Die ersten drei Teile fand ich lesenswert und die Charaktere entwickelten sich weiter, hier nun ist es durcheinander und konfus und vieles für mich unverständlich.
    Suchanek, A: Love Crash - Der Traum vom Neubeginn Suchanek, A: Love Crash - Der Traum vom Neubeginn (Buch)
    11.08.2020

    Neubeginn

    Love Crash Der Traum vom Neubeginn ist der erste Liebesroman des Autors Andreas Suchanek. Nach Sience Fiction, Krimi und Fantasy wagt sich der Autor an ein weiteres Genre und das gelingt ihm sehr gut. Die Dialoge sind frisch und witzig, die Charaktere entwickeln sich im Laufe der Geschichte und auch hier merkt man, das dem Autor das Thema Freundschaft und sich aufeinander verlassen können wichtig ist. Die Haupt-und Nebencharakter ergänzen sich gut und ergeben eine schöne Geschichte die flüssig erzählt wird. Es gibt kleine und große Dramen, aber auch viel Gefühl und Familienmomente. Explizite Stellen werden nicht endlos ausgewalzt sondern eher nur angedeutet. Das Ende fand ich als Leserin befriedigend und das Buch hat mir insgesamt gut gefallen. Etwas für entspannende Stunden zu jeder Jahreszeit.
    Flüsterwald - Das Abenteuer beginnt Andreas Suchanek
    Flüsterwald - Das Abenteuer beginnt (Buch)
    06.08.2020

    Abenteuer für alle

    Flüsterwald Das Abenteuer beginnt ist der Auftakt zu einer Kinder-und Jugendbuchreihe des Autors Andreas Suchanek. Für mich ein Buch das nicht nur die Zielgruppe 9-11 Jahre sondern auch ältere und Erwachsenen begeistern kann.

    Lukas ist mit Eltern und Schwester in eine neue Stadt gezogen und erlebt nun im neuen Haus und drumherum das größte Abenteuer seines Lebens.

    Dem Autor ist es gelungen ein spannendes Leseabenteuer für Mädchen und Jungen zu erschaffen das mich auch als Erwachsene anspricht. Der Schreibstil ist frisch und lebendig und Zielgruppengerecht ohne kindlich zu wirken. Die Handlung lebt von den Dialogen der Akteure, dem Jungen Lukas, der Elfe Felicitas, dem Menok Rani und Punch die Aufpasserkatze von Felicitas. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich angelegt und ergänzen sich doch immer wieder. Die Handlung bietet Spannung und Humor im gut getakteten Wechsel und das Szenario ist angenehm gruselig ohne schauderhaft zu wirken. Insgesamt ein Lesegenuss für Klein und Groß und ein Buch das man gut gemeinsam lesen kann. Die Illustrationen sind liebevoll gestaltet und ergänzen das Buch gut.
    Die Farben der Schönheit - Sophias Träume Die Farben der Schönheit - Sophias Träume (Buch)
    04.08.2020

    Das Leben geht weiter

    Sophias Träume lautet der Titel des zweiten Bandes der Die Farben der Schönheit Reihe der Autorin Corinna Bomann. Die Leser begleiten Sophias Lebensweg weiter und dürfen teilhaben an ihrem Schicksal.

    Der Schreibstil ist angenehm und ruhig, große Spannung und Dramatik darf der Leser nicht erwarten. Die Geschichte gleitet ruhig dahin und ist manches Mal recht ausschweifend. Da hätte die Geschichte gerne straffer erzählt werden können. Sophia entwickelt sich weiter zu einer selbstbewussteren Frau, obwohl sie immer wieder mit ihrem Schicksal hadert. Ihre Unsicherheit ist manches Mal schon etwas nervig, aber sicherlich auch der damalig unsicheren Zeit geschuldet. Insgesamt recht nett geschrieben, aber nichts was nachdrücklich im Gedächtnis bleibt.

    351 bis 375 von 835 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
    15
    16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt