jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von manu63 bei jpc.de

    manu63 Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 14. Januar 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 23
    823 Rezensionen
    Die Lichtstein-Saga 2: Andolas Die Lichtstein-Saga 2: Andolas (Buch)
    22.09.2020

    Andolas

    Der zweite Band Der Lichtstein Saga der Autorin Nadine Erdmann trägt den Titel Andolas und die vier Cay müssen dieses Mal den Stein des Windes Andolas holen. Wieder geht es auf eine gefahrvolle Reise welche viel von den vier abverlangt. Durch Freundschaft und Gefühl verbunden geben die Cay ihr Bestes und die Verbundenheit zwischen ihnen vertieft sich. Der Schreibstil ist angenehm und die Geschichte ist flüssig lesbar. Die Charaktere gewinnen an Tiefe und der Leser erlebt durch die Gedankenwelt der Protagonisten hautnah alles mit. Gut gesetzte Spannungsbögen geben einen Anreiz sich in der Geschichte zu verlieren und die Lesezeit wurde mir an keiner Stelle durch Langeweile oder Langatmigkeit getrübt. Nun warte ich gespannt auf den dritten Teil und die Enthüllung des angekündigten Geheimnisses.
    The Logic of Kissing The Logic of Kissing (Buch)
    12.09.2020

    Unterhaltsam

    The logic of kissing ist der vierte Band der Knitting in the City Reihe der Autorin Penny Reid. Dieses Mal geht es um die Psychotherapeutin Sandra und ihre Liebesnöte. Nachdem ein weiteres ihrer Dates mit einem weinenden Mann geendet hat, wird Sandra vom geheimnisvollen und attraktiven Kellern Alex angesprochen und die Geschichte nimmt ihren Lauf.

    Die Autorin entwickelt eine lebendige Geschichte mit humorvollen Dialogen und gut gestalteten Charakteren. Die Freundinnen der Vorbände tauchen immer wieder auf und es ergeben sich einige überraschende Momente. Man muss zwar die Vorbände nicht kennen, es erhöht jedoch das Lesevergnügen, da es immer wieder kleine Anspielungen auf vergangene Ereignisse gibt. Insgesamt hat mir dieser Band der Reihe wieder gut gefallen und es gibt auch zarte Andeutungen auf das nächste mögliche Pärchen. Einige explizite Stellen sind vorhanden, die das Buch dennoch nicht dominieren sondern sich harmonisch in das Geschehen einfügen.
    Körbchen unterm Mistelzweig Petra Schier
    Körbchen unterm Mistelzweig (Buch)
    12.09.2020

    Schöne Geschichte

    Körbchen unterm Mistelzweig ist eine weitere Geschichte rund um die Familie Sternbach, geschrieben von der Autorin Petra Schier. Dieses Mal geht es um Viola und Lukas. Obwohl Viola seit langem heimlich in Lukas verliebt ist gelingt es ihtraufgrund ihrer Schüchternheit nicht, ihm das zu zeigen. Dafür trägt Lukas ein Päckchen aus seiner Vergangenheit mit sich, das in daran hindert sich seiner Gefühle für Viola zu stellen.

    Gekonnt erzählt die Autorin die Geschichte der beiden und lässt dabei wieder einen Hund eine nicht unerhebliche Rolle spielen. Dabei gleitet die Geschichte, trotz Santa Claus und seine Elfen, nicht ins Kitschige ab sondern hinerläßt bei mir ein wohlich gutes Gefühl gepaart mit einigen Stunden Lesevergnügen. Der Ausgang der Geschichte ist für mich erwartet aber dennoch nicht langweilig. Die Dialoge sind humorvoll und das Szenario rund um Familie Sternbach gibt eine gute familiäre Atmosphäre wieder. Insgesamt unterhaltend und schön zu lesen.
    Winter, E: Always in Love Winter, E: Always in Love (Buch)
    02.09.2020

    Langatmiges Drama

    Always in Love ist der dritte Band der Weston High Reihe der Autorin Emma Winter und auch der Abschluss dieser Trilogie. Leider entpuppt sich der Band als langatmiges Drama mit vielen Wiederholungen und eines immer wieder gleichförmiges Überlegens und Haderns von Sasha.

    Ihre stetigen Zweifel wirken mittlerweile nur noch langweilig weil sie immer wieder auf gleiche Art erzählt werden. Das in der Inhaltsangabe angekündigte Drama umfasst gerade mal gut 30 Seiten am Ende des Buches. Erst auf Seite 249 meines ebooks ging es los und das Buch endet nach 282 Seiten. Vorher immer nur das gleiche aufgewärmte Zeug mit einigen kleinen Einlagen rund um June und Jess. Auch das endlose Listenschreiben wird bis zum unerträglichen ausgeweidet und Sasha und ihre Art lassen sie für mich immer unsympathischer werden. Insgesamt ein uninteressanter Abschluss einer Reihe die ganz nett anfing.
    Das Spital: Ärztin aus Leidenschaft Das Spital: Ärztin aus Leidenschaft (Buch)
    27.08.2020

    Teilweise langatmig

    Ärztin aus Leidenschaft ist der erste Band der Juliusspital Diloge der Autorinnen Claudia und Nadja Beinert. Viviana, Tochter aus gutem Haus wird ungewollt schwanger und von ihrer Familie verstoßen. Sie muss sich nun alleine durchs Leben schlagen und entdeckt dabei ihren Wunsch Medizin zu studieren. Die Autorinnen lassen Viviana von einer naiven jungen Frau zu einer starken Persönlichkeit reifen, die ihre Leben meistert. Der Schreibstil ist angenehm, wobei mir allerdings die recht langen Erläuterungen zu medizinischen Bereichen das Lesen etwas verleideten. Da wäre mir ein strafferer Werdegang der Geschichte lieber gewesen. Wer solche Passagen mag wird vom Buch begeistern sein, ich mag da lieber mehr Handlung rund um die Protagonisten. Die Entwicklung der Geschichte und ihr Ende haben mit gut gefallen und ich kann das Buch als Lektüre, trotz der Längen empfehlen.
    Eine Liebe zwischen den Fronten Eine Liebe zwischen den Fronten (Buch)
    27.08.2020

    Gut recheriert

    Eine Liebe zwischen den Fronten ist ein historischer Roman der Autorin Maria W. Peter. Madeleine und Paul stehen kurz vor ihrer Verlobung, als der Deutsch-Französische Krieg im Jahr 1870 ausbricht. Plötzlich stehen sie auf unterschiedlichen Seiten und ihre Liebe wird auf die Probe gestellt. Die Autorin schafft mit lebendigen Worten ein Gemälde der damaligen Zeit, der Krieg und seine Folgen werden auf teils drastische Art geschildert. Neben den Hauptakteuren lebt die Geschichte auch durch die unterschiedlichen Nebenrollen, welche gut in das Gesamtbild passen. Man merkt jeder Seite an, dass die Autorin viel Recherchearbeit in das Buch investiert hat. Das Glossar am Ende des Buches sowie das Personenregister und Reisetipps ergänzen das Buch in guter Weise. Für mich ist das Buch ein lesenswerter Blick in die Vergangenheit mit einer Geschichte die mir gut gefallen hat.
    Alles Geld der Welt Gerhard Loibelsberger
    Alles Geld der Welt (Buch)
    27.08.2020

    Zeitreise nach Wien

    Alles Geld der Welt ist ein historischer Roman des Autors Gerhard Loibelsberger und die Geschichte entführt den Leser ins Wien des Jahres 1873 und dem Aufstieg und Fall des fiktiven Wiener Bankhauses Strauch. Die Protagonisten jagen dem Geld und Vergnügen nach und taumeln auf den Börsenkrach am 9. Mai 1873 zu. Das Wien der damaligen Zeit erblüht zum Leben und lässt den Leser teilhaben am Trubel rund um den Boom der Wiener Gründerzeit. Mein Lesefluss wurde lediglich durch etliche Zeitungsartikel die eingestreut wurden gestoppt, da hätte ich mir eine andere Art der Darstellung gewünscht, auch die Fußnoten die in Fülle vorhanden sind, stellen gerade bei einem ebook den Leser auf eine Probe. Sprachlich orientiert sich der Autor an das Wien der damaligen Zeit, auch nicht immer einfach zu lesen. Nimmt man diese Hürden jedoch, ist es eine gute Geschichte die mich in ihren Bann gezogen hat.
    Fräulein Gold. Schatten und Licht Anne Stern
    Fräulein Gold. Schatten und Licht (Buch)
    23.08.2020

    Könnte mehr Spannung vertragen

    Schatten und Licht ist der erste Band der Trilogie um Fräulein Gold eine Hebamme aus Berlin, die Handlung spielt in den zwanziger Jahren. Eher zufällig gerät Hulda Gold in die Ermittlung rund um den Tode einer älteren Frau. Die Handlung ist vorhersehbar und plätschert oft dahin. Der Schreibstil ist flüssig mit vielen Wiederholungen. Die Charaktere sind eher flach und ihre Geschichte wird nur angerissen. Etliche Zufälle pflastern Huldas Weg und ich habe mich mehrfach gefragt warum Hulda so rastlos ist. Ihre Unfähigkeit sich ganz auf jemanden einzulassen wirkt aufgesetzt und durch mangelndes Hintergrundwissen nicht so recht verständlich. Karl North, der ermittelnde Kommissar ist eine zerrisse Person mit Selbstzweifeln. Das Berlin der zwanziger Jahre wird gut beschreiben und das Elend der ärmeren Bevölkerung bildreich beschrieben. Die politische Lage der Zeit wird immer wieder mit einbezogen. Leider fehlt mir die Spannung in der Geschichte.
    Kisses from the Guy next Door Piper Rayne
    Kisses from the Guy next Door (Buch)
    23.08.2020

    Wyatt und Brooklyn

    Kisses from the guy next door ist der zweite Teil der Baileys Serie des Autoinnenduos Piper Rayne. Dieses mal geht es um Brooklyn, die von ihrem Verlobten Jeff vor dem Traumaltar stehen gelassen wurde. Sie trifft auf Wyatt Whithmore, der nur vorübergehend in der Stadt weilen wird. Das Schicksal nimmt seinen Lauf. Die Geschichte rund um beide wird auf charmante und dennoch vorhersehbare Weise erzählt. Dabei mischt die Bailey Sippe kräftig mit und auch Grandma Dori läuft wieder zu Hochform auf. Das Buch kann zwar unabhängig von Band 1 gelesen werden, ich empfehle mit Band 1 anzufangen um die Baileys von Anfang an kennen zu lernen. Es gibt einige Running Gags die man sonst nicht so gut verstehen wird. Explizite Stellen sind vorhanden, nehmen aber keinen großen Raum ein. Insgesamt eine Geschichte mit sympathischen Haupt-und Nebencharakteren bei der am Ende der Geschichte schon auf den nächsten Band hingeleitet wird.
    Die Spiegelreisende Band 4 - Im Sturm der Echos Christelle Dabos
    Die Spiegelreisende Band 4 - Im Sturm der Echos (Buch)
    15.08.2020

    Enttäuschend

    Im Sturm der Echos ist der vierte Band der Reihe Die Spiegelreisende der Autorin Christelle Dabos. Ophelia und Thorn wollen das weitere auseinanderbrechen der Archen verhindern und suchen gemeinsam nach dem Anderen. Leider gestaltet sich die Suche mehr als chaotisch und die Autorin wird in ihren Ausführungen immer wirrer. Ophelia treibt durch eine sich umkehrende und wieder umkehrende Welt und taumelt mehr als zu agieren. Die Beschreibungen der Suche sind mehr als ausschweifend und oft wiederholend ohne dabei dem Leser mehr an Erkenntnissen zu bringen. Immer wieder ändern sich Identitäten und der Reigen geht konfus weiter. Das Ende selber ist eher offen und wirkt für mich unbefriedigend und so als ob sich die Autorin noch einen weiteren Band vorstellen könnte. Die ersten drei Teile fand ich lesenswert und die Charaktere entwickelten sich weiter, hier nun ist es durcheinander und konfus und vieles für mich unverständlich.
    Suchanek, A: Love Crash - Der Traum vom Neubeginn Suchanek, A: Love Crash - Der Traum vom Neubeginn (Buch)
    11.08.2020

    Neubeginn

    Love Crash Der Traum vom Neubeginn ist der erste Liebesroman des Autors Andreas Suchanek. Nach Sience Fiction, Krimi und Fantasy wagt sich der Autor an ein weiteres Genre und das gelingt ihm sehr gut. Die Dialoge sind frisch und witzig, die Charaktere entwickeln sich im Laufe der Geschichte und auch hier merkt man, das dem Autor das Thema Freundschaft und sich aufeinander verlassen können wichtig ist. Die Haupt-und Nebencharakter ergänzen sich gut und ergeben eine schöne Geschichte die flüssig erzählt wird. Es gibt kleine und große Dramen, aber auch viel Gefühl und Familienmomente. Explizite Stellen werden nicht endlos ausgewalzt sondern eher nur angedeutet. Das Ende fand ich als Leserin befriedigend und das Buch hat mir insgesamt gut gefallen. Etwas für entspannende Stunden zu jeder Jahreszeit.
    Flüsterwald - Das Abenteuer beginnt Andreas Suchanek
    Flüsterwald - Das Abenteuer beginnt (Buch)
    06.08.2020

    Abenteuer für alle

    Flüsterwald Das Abenteuer beginnt ist der Auftakt zu einer Kinder-und Jugendbuchreihe des Autors Andreas Suchanek. Für mich ein Buch das nicht nur die Zielgruppe 9-11 Jahre sondern auch ältere und Erwachsenen begeistern kann.

    Lukas ist mit Eltern und Schwester in eine neue Stadt gezogen und erlebt nun im neuen Haus und drumherum das größte Abenteuer seines Lebens.

    Dem Autor ist es gelungen ein spannendes Leseabenteuer für Mädchen und Jungen zu erschaffen das mich auch als Erwachsene anspricht. Der Schreibstil ist frisch und lebendig und Zielgruppengerecht ohne kindlich zu wirken. Die Handlung lebt von den Dialogen der Akteure, dem Jungen Lukas, der Elfe Felicitas, dem Menok Rani und Punch die Aufpasserkatze von Felicitas. Die Charaktere sind sehr unterschiedlich angelegt und ergänzen sich doch immer wieder. Die Handlung bietet Spannung und Humor im gut getakteten Wechsel und das Szenario ist angenehm gruselig ohne schauderhaft zu wirken. Insgesamt ein Lesegenuss für Klein und Groß und ein Buch das man gut gemeinsam lesen kann. Die Illustrationen sind liebevoll gestaltet und ergänzen das Buch gut.
    Die Farben der Schönheit - Sophias Träume Die Farben der Schönheit - Sophias Träume (Buch)
    04.08.2020

    Das Leben geht weiter

    Sophias Träume lautet der Titel des zweiten Bandes der Die Farben der Schönheit Reihe der Autorin Corinna Bomann. Die Leser begleiten Sophias Lebensweg weiter und dürfen teilhaben an ihrem Schicksal.

    Der Schreibstil ist angenehm und ruhig, große Spannung und Dramatik darf der Leser nicht erwarten. Die Geschichte gleitet ruhig dahin und ist manches Mal recht ausschweifend. Da hätte die Geschichte gerne straffer erzählt werden können. Sophia entwickelt sich weiter zu einer selbstbewussteren Frau, obwohl sie immer wieder mit ihrem Schicksal hadert. Ihre Unsicherheit ist manches Mal schon etwas nervig, aber sicherlich auch der damalig unsicheren Zeit geschuldet. Insgesamt recht nett geschrieben, aber nichts was nachdrücklich im Gedächtnis bleibt.

    All die schönen Tiere zeichnen. Ganz einfach in vier Schritten. Eine Zeichenschule für Kinder ab 5 Jahren. Für Buntstifte, Wachsmalstifte, Filzstifte oder Wasserfarben Barroux
    All die schönen Tiere zeichnen. Ganz einfach in vier Schritten. Eine Zeichenschule für Kinder ab 5 Jahren. Für Buntstifte, Wachsmalstifte, Filzstifte oder Wasserfarben (Buch)
    02.08.2020

    Spaß mit Tieren

    All die schönen Tiere zeichnen ist gedacht für Kinder ab 5 Jahren, aber auch ein Buch das ältere ansprechen wird. 45 Tiere werden hier auf einfache Art gezeichnet und können dann je nach Fantasie und Laune ausgearbeitet werden. Durch die Schritt für Schritt Anleitung entstehen auf einfach weise charmante Tierzeichnungen, die ansprechend aussehen. Selbst ungeübte Zeichner/innen können hier kleine Kunstwerke gestalten und schöne Ergebnisse erzielen. Neben den Schritt für Schritt Anleitungen ist noch mal ein ausgearbeitetes Tier abgebildet und gibt somit schöne Anregungen zur Ausgestaltung. Für mich ein brauchbares und schönes Buch für kleine Künstler/innen und aufgrund des Preises sicherlich auch ein schönes Mitbringsel. Hier stimmt das Preis-Leistungsverhältnis. In der Beschreibung stehen 47 Tiere ich habe aber nur 45 Tiere in meinem Buch gezählt.
    Die Greifenreiterin 4 Sabine Schulter
    Die Greifenreiterin 4 (Buch)
    29.07.2020

    Guter Abschluss

    Der vierte und letzte Teil der Greifenreiterin Reihe der Autorin Sabine Schulter trägt den Titel Rache. Rayna und ihre Freunde sind auf dem Weg zu den Nanjok um die Elementsteine zu zerstören.

    Geschickt erzählt die Autorin die Geschichte weiter. Ruhige Szenen wechseln sich mit spannungsgeladenen Momenten ab und Rayna und ihre Freunde kommen kaum zur Ruhe. Die Auflösung der zugrunde liegenden Ereignisse fand ich überraschend und plausibel dargestellt. Der Schreibstil ist gewohnt bildhaft und lebendig und die Dialoge sind passend. Die Charaktere gewinnen weitere Tiefen und manch einer zeigt ein überraschendes Gesicht. Band vier schließt nahtlos an den Vorband an und man sollte die Reihe komplett gelesen haben um alles zu verstehen. Rache kann nicht als Einzelband gelesen werden. Besonders gut gefallen hat mir, dass die Reihe nicht einfach mit dem Höhepunkt endet sondern in ruhigen Bahnen ausläuft und man noch einiges über das weitere Schicksal der Charaktere erfährt.
    Der Behüter: Thriller Catherine Shepherd
    Der Behüter: Thriller (Buch)
    24.07.2020

    Schützer oder Monster

    Der Behüter ist der 5. Band der Laura Kern Reihe der Autorin Catherine Shepherd. Jedes Buch der Reihe kann eigenständig gelesen werden, ich ziehe es jedoch vor, bei einer Reihe mit dem ersten Band anzufangen um die Entwicklung der Akteure verfolgen zu können.


    Gekonnt führt die Autorin die Leser durch die Geschichte, welche sich in mehreren Erzählsträngen entwickelt. Nach und nach werden die Zusammenhänge klar, wobei ich den tatsächlichen Täter erst relativ spät erkannt habe. Immer wieder werden von der Autorin Spuren gelegt die zu unterschiedlichen Tatverdächtigen führen. Plausibel dargestellt kann man sich mehrere potentielle Täter vorstellen. Die Handlung ist spannend und gut durchdacht. Persönlich gut gefallen haben mir die Entwicklungen der Hauptakteure, beginnend mit dem ersten Band der Reihe bis zum aktuellen Band. Geschickt werden Infos aus den Vorbänden eingebunden, ohne den Kenner der Reihe zu langweilen. Mein Fazit spannend und lesenswert.
    Schmitz, I: Mordsreise Schmitz, I: Mordsreise (Buch)
    20.07.2020

    Kauzige Charaktere

    Mordsreise ist ein Krimi der Autorin Ingrid Schmitz. Die Freundinnen Mia und Gitti freuen sich über eine gewonnene Reise. Zu ihrer Enttäuschung geht es statt mit dem Flugzeug zu einem Traumziel in ein Gewerbegebiet nach Leer (Ostfriesland). Dort erwartet sie nicht nur eine Verkaufsveranstaltung, sondern auch ein kürzlich erfolgter Mord an einem ihnen unbekannten Mann. Sie flüchten Richtung Spiekeroog, doch die diversen dubiosen Gestalten folgen ihnen. Mia kann es nicht lassen, sie muss heraus finden was wirklich passiert ist.

    Der Krimi ist einer von der ruhigen Sorte die man entspannt lesen kann, es gibt keine grausamen Stellen sondern eher ein leichter Humor den man aber mögen muss. Die Charaktere sind von eher kauziger Natur und gerade Gitti ging mir im ersten Drittel des Buches mit ihrer Art ein wenig auf die Nerven. Es geschieht nicht viel unvorhersehbares, die Charaktere plaudern zu gerne aus dem Nähkästchen. Der Krimi lebt eher von der Zusammenstellung der Akteure und den aberwitzigen Situationen. Wer einen Krimi mit viel Spannung und zahlreichen Wendungen erwartet wird enttäuscht sein. Wer eine etwas überdrehte Geschichte mit nicht alltäglichen Protagonisten mag wird hier eher was nach seinem/ihren Geschmack finden. Ich fand die Geschichte ganz nett und habe sie gerne gelesen. Schön fand ich am Ende des Buches die Rubrik: Was wurde eigentlich aus … in der die Figuren noch mal auftauchen und ich was über ihr zukünftiges Schicksal erfahren konnte.
    Winter, E: Hopelessly in Love Winter, E: Hopelessly in Love (Buch)
    17.07.2020

    Weiter kämpfen

    Hopelessly in love ist der zweite Band der Weston High Reihe der Autorin Emma Winter. Ben und Sasha kämpfen immer noch um ihre Liebe und müssen sich einigen Hindernissen auf ihrem Weg stellen.

    Die Autorin erzählt die Geschichte auf nette Weise weiter, wobei Sasha immer noch etwas nervig ist durch ihre ewigen Gedanken, das Ben es nicht ernst meint und das ihr Herz dabei brechen wird. Die gegenseitige Anschmachterei geht auch weiter, man muss das teilweise schon mögen um es nicht langweilig zu finden, da wäre weniger mehr gewesen. Trotzdem hat mir das Buch gefallen und manches Mal lese ich auch gerne eine eher leichtere und seichtere Geschichte. Neben der Erzählung aus der Perspektive von Ben und Sasha kommt nun auch die Sichtweise von June dazu und ihre Beziehung zu Jess. Eine durchaus interessanter Nebengeschichte. Der Cliffhanger am Ende des Buches ist böse und macht neugierig auf den dritten Band der Reihe.
    Liebling, ich schreib dich zu Tode Anke Höhl-Kayser
    Liebling, ich schreib dich zu Tode (Buch)
    12.07.2020

    Fiktion oder Real?

    Liebling, ich schreibe Dich zu Tode ist ein Roman der Autorin Anke Höhl-Kayser. Silke Hombrecht ist Ehefrau und Mutter von 4 Kindern, zu ihrem eigenen Vergnügen schreibt sie Fanfiction über den Schauspieler Aryan Anand. Eines Tages steht er leibhaftig vor ihr und ihr Leben nimmt einen ganz neuen Lauf. Das Buch ist kein 08/15 Liebesroman oder ähnliches, die Autorin hat vielmehr eine ungewöhnliche Idee für die Geschichte umgesetzt. Als Leserin sollte man sich auf eine Geschichte einlassen können, die auch ein klein wenig Anteil an Magie und Fantasy aufweist. Die Haupt-und Nebencharaktere haben ihren eigenen Reiz, weisen aber oft nicht zu viel Tiefe auf. Die Dialoge und Gedanken der Protagonisten fand ich teilweises zum schmunzeln. Insgesamt ein charmantes Buch das nicht dem üblichen Liebesromanklischee entspricht und das ich als Entspannungslektüre empfehlen kann.
    Friends without benefits Friends without benefits (Buch)
    04.07.2020

    Dramaqueen

    Friends without benefits ist der zweite Band der Knitting in the City Reihe der Autorin Penny Reid. Dieses mal geht es um Elizabeth Finney und Nico Mangniello welche durch eine gemeinsame Vergangenheit verbunden sind. Als sie sich zufällig nach Jahren wieder treffen weiß Elizabeth sofort, dass sie einen Zaun um ihr Herz ziehen muss um Nicos Charme nicht zu erliegen.

    Der zweite Band fängt recht gut an, wird dann im weiteren Teil leider immer nerviger. Elizabeth und Nico liefern sich endlose Wortgefechte, die immer nur um ein Thema kreisen und Elizabeth nervt durch ihr gedankliches rumgejammer das sie nicht gut genug für Nico ist und das es für sie keine neue Liebe im Leben geben kann, nachdem sie ihre erste Liebe in jungen Jahren verloren hat. Die ewigen Streitereien zwischen beiden wirken kindisch und unnötig, beide sind rechthaberisch und wirken dadurch nicht sonderlich sympathisch. Da ewige hin und her und das endlose Kreisen umeinander ist zu langatmig und hat mir den Lesespaß immer mehr verdorben. Elizabeth wurde mir mit jeder Seite unsympathischer und das Ende der Geschichte ist recht aufgesetzt. Lediglich das letzte Kapitel lässt die Protagonisten wieder in ein positives Licht rücken.
    Lessons from a One-Night-Stand Piper Rayne
    Lessons from a One-Night-Stand (Buch)
    30.06.2020

    Charmanter Auftakt

    Lessons from a One-Night_Stand ist der Auftakt der Baileys Reihe der Autorin Piper Rayne. In der Reihe geht es um das Liebesleben der Familie Bailey und als erstes geht es um Austin Bailey und Holly Radcliffe. Holly hat für wenige Monate die Vertretungsstelle der Schulleiterin übernommen und muss bei ihrer Vorstellung fest stellen das ihr One-Night Stand der Coach der Schulmahnschaft ist.

    Der Schreibstil ist lebendig und gut lesbar, die Verwicklungen vorhersehbar wie bei vielen dieser Serien rund um eine charmante Familie, in die man gerne aufgenommen werden möchte. Die Dialoge sind zum schmunzeln und gut angelegt. Explizite Stellen sind vorhanden, dominieren jedoch nicht und werden auch nicht bis ins kleinste Detail erzählt. Die Haupt-und Nebencharaktere sind bereits im ersten Band gut gezeichnet und machen Lust auf eine Fortsetzung der Reihe. Insgesamt ein leichtes entspannendes Lesevergnügen.
    Mind Games Leona Deakin
    Mind Games (Buch)
    25.06.2020

    Willst Du mitspielen?

    Mind Games Dieses Spiel wirst Du verlieren ist ein Psychothriller der Autorin Leona Deakin. Als ihre Mutter Lana verschwindet wendet sich die Tochter Jane an Marcus Jameson und Dr. Augusta Bloom. Die beiden finden heraus das Lana an ihrem Geburtstag eine Karte bekommen hat, genauso wie weitere Verschwundene. Die Suche beginnt und enthüllt nach und nach den Zwecks des Spiels.

    Wer nun eine spannende Geschichte über die einzelnen Spieler und das Spiel selber erwartet wird enttäuscht werden. Es geht in erster Linie nicht um das eigentliche Spiel, aber worum es geht erfährt der Leser erst nach und nach. Es ist eher eine Suche nach denjenigen die hinter dem Spiel stehen. Atemberaubende Spannung kann bei mir beim lesen nicht auf, das Buch war aber so aufgebaut das es interessant blieb bis zum Schluss. Der bringt eine nicht ganz überraschende Wendung mit sich und lässt noch weiteren Spielraum für Fortsetzungen der Reihe. Die Charaktere sind eher blass und ich hätte gerne mehr über ihre Hintergründe erfahren.
    Wünsche, M: Lou Parker - Ich habe getötet ... Wünsche, M: Lou Parker - Ich habe getötet ... (Buch)
    25.06.2020

    Spannend erzählt

    Lou Parker – Ich habe getötet ist ein Krimi des Autors Mathias Wünsche. Der Privatdetektiv Lou Parker wird von der Enkelin eines Pharmazie-Industriellen engagiert. Der Großvater hat auf dem Sterbebett gestanden aus niedrigen Beweggründen Studienfreunde getötet zu haben, nun soll Parker nach deren Nachkommen suchen. Was auf den ersten Blick einfach erscheint wird im Laufe der Nachforschungen immer brisanter und bringt Lou in Gefahr.

    Lou Parker ist ein Protagonist der schon einiges Ungemach in seinem Leben ertragen musste, davon erfährt der Leser im Laufe der Geschichte mehr. Die Handlung selber wird gut erzählt und die Spannung wird durchweg gut gehalten. Der Schreibstil des Autors ist eingängig und die Charaktere samt Nebenrollen sind gut besetzt. Den Schluss fand ich überraschend und schlüssig auch wenn vorher nichts darauf hingedeutet hat. Obwohl es bereits das dritte Buch über Lou Parker ist konnte ich der Geschichte gut folgen und hatte durch die Erläuterungen zu Lous Vergangenheit an keinem Punkt der Geschichte das Gefühl etwas nicht zu verstehen.
    Pandatage Pandatage (Buch)
    22.06.2020

    Familienbande

    Pandatage ist ein gefühlvoller Roman des Autors James Gould-Bourn. Danny Malooley ist kein Glückspilz, nach dem Unfalltod seiner Frau steht er mit seinem Sohn Will alleine da. Will hat seit dem Tod der Mutter kein Wort mehr gesprochen. Dann verliert Danny noch seinen Job und der Vermieter wartet auf die Zahlung der Mietschulden. Verzweifelt setzt Danny alles auf eine Karte und kauft von seinem letzten Geld ein Pandakostüm um als Straßenkünstler Geld zu verdienen. Leider hat Danny keine Talente und versucht sich erst einmal erfolglos als tanzender Panda. Doch dann kommt ihm die Pole-Tänzerin Krystal zu Hilfe und gibt ihm Nachhilfe im tanzen. Als dann noch sein Sohn mit dem Panda spricht versucht Danny alles um seine Misere hinter ihm zu lassen.

    Der Autor schildert auf gefühlvolle Art die Beziehung zwischen Danny und Will. Die langsame Annäherung verspricht einen Lichtblick in Dannys Leben und als Leserin habe ich gehofft das es für beide ein gutes Ende gibt. Der Schreibstil ist gut verständlich und die Dialoge driften schon mal ins derbere ab, dabei sollte man als Leser bedenken in welcher Gesellschaft sich Danny und Will bewegen, es ist auf keinen Fall die Oberschicht von London. Die Nebencharaktere sind gut besetzt und ergänzen das Duo Will und Danny auf gute Weise. Große Spannungsbögen weist das Buch nicht auf, es ist eher eine Abfolge von Handlungen die sich auf das Ende des Buches zu bewegen. Dannys Gedankenwelt rund um Ehefrau und Sohn finde ich gut getroffen und sie geben einen detaillierten Einblick in Dannys Gefühlswelt. Sein Pech erzeugte bei mir Mitleid mit seiner Lage und ich hoffte auf eine Änderung der Situation, den zwischendurch war es schon deprimierend mit wie vielen Schicksalsschlägen Danny konfrontiert wurde. Insgesamt ein Buch der leisen Töne das ich gerne gelesen habe.
    Dunkel Ragnar Jónasson
    Dunkel (Buch)
    18.06.2020

    Der letzte Fall

    Dunkel ist der Auftaktband zur Huldar Trilogie des Autors Ragnar Jonasson. Hulda Hermannsdóttir ist Kommissarin bei der Polizei Reykjavík, sie soll frühzeitig in Pension gehen weil sie Platz für einen jüngeren Kollegen machen soll. Sie schafft es ihrem Vorgesetzten einen letzten Fall abzuringen und sucht sich den Cold Case zum Tod einer Asylbewerberin mit Namen Elena aus. Als Hulda dem Rätsel auf die Spur kommt, merkt sie nicht, dass sie sich selber in große Gefahr begibt.

    Der Autor schildert Huldar als verbitterte 64 jährige Frau die in ihrem Leben etliche Schicksalsschläge verkraften musste. Ihre Karriere hat immer darunter gelitten das sie eine Frau ist und nicht richtig in dem Männerkreis im Revier Fuß fassen konnte. Viele Gedanken von Huldar bewegen sich um ihr verkorkstes Leben und wie sie so geworden ist. Der eigentliche Fall rund um Elena ist eher Bei-als Hauptwerk. Die Grundstimmung der Geschichte ist düster und deprimierend und das Ende für mich überraschend. Da dies ein Auftakt zu einer Trilogie ist finde ich es nicht so toll, das der Autor das Ende quasi an den Anfang setzt. Das hatte ich in letzter Zeit schon einmal bei einem Roman und ich hoffe nicht,krel das dies der neue Trend wird, da mir diese Abfolge nicht zusagt. Insgesamt kein spannender Thriller sondern eher eine Rückschau auf ein nicht sonderlich tolles Leben.
    351 bis 375 von 823 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
    15
    16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt