Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von manu63 bei jpc.de

    manu63 Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 14. Januar 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 23
    836 Rezensionen
    Suchanek, A: 12 Häuser der Magie Suchanek, A: 12 Häuser der Magie (Buch)
    07.04.2021

    Fulminantes Ende

    Schicksalsretter ist der Finalband der Trilogie Die 12 Häuser der Magie des Autors Andreas Suchanek. Die magische Gesellschaft scheint den Kampf gegen den Dämon zu verlieren und droht vernichtet zu werden.

    In unterschiedlichen Handlungssträngen erzählt der Autor die Geschichte weiter und führt diese zu einen sehr emotionalem Ende, das mich überrascht hat. In altbekannter Weise lässt der Autor seine Protagonisten immer wieder ausweglose Situationen erleben, die auf spannende Weise gelöst werden. Nicht jeder übersteht das unbeschadet. Durch die vielen Cliffhanger am Ende der jeweiligen Kapitel bleibt die Geschichte interessant und erhält viele Spannungsbögen. Immer wieder bekam ich beim Lesen neue Aspekte und Wendungen, die ich so nicht erwartet habe, auch wenn ich schon etliche Reihen des Autors gelesen habe und mich auf Unerwartetes eingestellt habe. Er schafft es dennoch mich immer wieder auf Neue gut zu unterhalten und keine Langeweile aufkommen zu lassen.
    Vier Pfoten im Sommerwind Petra Schier
    Vier Pfoten im Sommerwind (Buch)
    03.04.2021

    Gegensätze ziehen sich an

    Vier Pfoten im Sommerwind ist der fünfte Band der Lichterhaven Reihe der Autorin Petra Schier. Dieses Mal geht es um Ella und Jörn, die eine gemeinsame Basis finden müssen, da sie gemeinsam das Sommerfest der Stadt und das Feuerwehrfest planen müssen. Beide kennen sich schon seit Kindertagen und haben recht unterschiedliche Vorstellungen vom Leben.

    Die Autorin hat einen schönen leichten Liebesroman geschaffen, den ich gerne gelesen habe. Die einzelnen Bänder der Lichterhaven können eigenständige gelesen werden, es macht aber mehr Spaß wenn man auch die Geschichten der Nebencharaktere der einzelnen Bücher kennt. Paare die sich bereits in den Vorbänden gefunden haben, geben in den Büchern immer wieder kleine Gastspiele und es ist schön auch das weitere Schicksal der Paare zu erleben. Ella als Charakter war mir anfangs nicht so ganz sympathisch, aber im Laufe der Geschichte erlebte ihre Gedankenwelt einen Wandel zur Sympathieträgerin. Wie sich die einzelnen Protagonisten entwickeln hat mir gut gefallen und auch die Gedanken von Hund Barnabas brachten mich immer wieder zum schmunzeln. Der Schreibstil ist angenehm und gut lesbar, die verschiedenen Perspektiven lassen die Geschichte lebendig wirken und geben gute Einblicke in die jeweilige Seelenlage. Mein Fazit, ich freue mich jedes Mal wieder lesenderweise nach Lichterhaven zu reisen.
    Baumgartner, M: Debütantenball Baumgartner, M: Debütantenball (Buch)
    01.04.2021

    Buntes Treiben

    Debütantenball ist ein historischer Roman der Autorin Michaela Baumgartner. In Anlehnung an englische Regency-Romane verlegt die Autorin die Geschichte ins alte Wien zur Zeit des Wiener Kongresses. Die fiktive Familie des Grafen Friedrich von Wohlleben fiebert dem Debütantenball der jüngsten Tochter Fanny entgegen. Verwoben werden dabei die gesellschaftlichen Umstände der damaligen Zeit und das bunte Treiben der jeweiligen Gesellschaftsschichten. Fanny erlebt dabei eine ganz eigene Geschichte, die sie auf sehr dünnes Eis führt. Die ältere Schwester Sophie erlebt ebenso wie der Bruder Georg ihr eigenen Liebesdebakel bzw. -glück.

    Der Roman lässt sich leicht und flüssig lesen, wobei mir die Akteure recht blass bleiben und ich ihnen nicht nahe komme. Einige der Züge finde ich sogar unangenehm. Gerade Fanny ist eher wie eine ungezogene Göre unterwegs und Georg lässt sich nur von seinem eigenen Vergnügen leiten. Sophie und ihre intellektuelle Art ist auch nicht so mein Fall, so das mir das Schicksal der Geschwister zu keiner Zeit wichtig war. Wer Regency Romane mag wird dieses Geschichte gerne lesen, für mich war sie nichts sonderlich Neues und einige der Themen gab es in meinen Augen schon zu oft.
    Ein bisschen Charme, bitte! (Verliebt in Eden Bay 6) (Chick-Lit;Liebesroman) Saskia Louis
    Ein bisschen Charme, bitte! (Verliebt in Eden Bay 6) (Chick-Lit;Liebesroman) (Buch)
    29.03.2021

    Wann ist es Liebe?

    Ein bisschen Charme, bitte ist der 6. Band der Verliebt in Eden Bay Reihe der Autorin Saskia Louis. Dieses mal geht es um Jax, der sich nicht verlieben kann und Sky, die keinen Spaß haben kann. Zwischen beiden knistert es gewaltig, aber reicht es um auf Dauer zusammen zu sein?

    Die Geschichten rund um Eden Bay sind humorvoll und voller Gefühl. Die Dialoge gefallen mir sehr gut und reizen mich immer wieder zum schmunzeln und lachen. Der Schreibstil ist flüssig und die Geschichte passt zu den Charakteren. Neben altbekannten Gesichtern kommen neue hinzu und diese lassen auf eine Fortsetzung der Reihe hoffen. Sky und Jax bekommen eine schöne gemeinsame Geschichte, die ich mit Vergnügen gelesen habe. Obwohl diese Teil einer Reihe ist, kann jeder Geschichte einzeln gelesen werden. Ich würde allerdings empfehlen die Reihe ab Band 1 zu lesen, damit man die Charaktere in ihrer gesamten Spanne kennen lernt. Es erhöht auf jeden Fall das Lesevergnügen.
    Federn über London 2 Sabine Schulter
    Federn über London 2 (Buch)
    25.03.2021

    Irreführung

    Der zweite Teil der Federn über London Reihe der Autorin Sabine Schulter trägt den Titel Irreführung. Die Todesengel versuchen heraus zu finden warum das dunkle Nichts Jagd auf Todesengel macht und der Weg führt sie direkt in die Tiefen der Unterwelt.

    Die Geschichte setzt unmittelbar beim Ende von Band 1 ein und geht spannend weiter. Im Laufe der Erzählung ergeben sich bei mir immer mehr Fragen und Spekulationen, auf deren Auflösung ich gespannt warte. Die Autorin schafft es einen Mix aus Spannung und Entspannung zu schaffen der mich das Buch kaum der Hand legen ließ. Clear und ihre Mitengel müssen sich immer wieder Situationen voller Gefahr stellen und danach gibt es ruhige Dialoge zwischen den Protagonisten, welche neue Infos an die Leser geben. Die bildhafte Sprache lässt vor meinen Augen eine faszinierende Unterwelt mit vielen Facetten erstehen. Am Ende des Buches gibt es einige Auflösungen und einen starken Cliffhanger für den dritten Band der Reihe. Die Bücher sollten in chronologischer Folge gelesen werden und sind keine eigenständigen Bände.
    Schneesturz - Der Fall des Königenhofs Julia Heinecke
    Schneesturz - Der Fall des Königenhofs (Buch)
    25.03.2021

    Familientragödie

    Schneesturz ist ein historischer Roman der Autorin Julia Heinecke, in welchem sie die Ereignisse rund um den Königenhof im Schwarzwald im Jahr 1844 schildert. Im Februar 1844 wurde der Königenhof von einer Lawine zerstört und 16 Personen verloren dabei ihr Leben, es war das bisher größte Lawinenunglück im Schwarzwald.

    Die Autorin nimmt die Leser mit auf eine Reise in die Vergangenheit und zeichnet dabei die einzelnen Charaktere mit Sorgfalt und vermeidet dabei eine Einteilung in Gut oder Schlecht. Das damalige Leben wird facettenreich dargestellt und es ergab sich für mich ein lebendiges Bild der Zeit. Die schweren Lebensbedingungen im Schwarzwald werden schnörkellos erzählt und lassen die Entscheidungen von Martin Tritschler für ihn nicht falsch erscheinen. Das sein wahlloses Fällen das Unglück begünstigt hat, war für ihn nicht erkennbar. Mein Fazit, ein gut recherchierter und spannend erzählter Roman rund um eine wahre Begebenheit.
    Falling for my Brother's Best Friend Piper Rayne
    Falling for my Brother's Best Friend (Buch)
    22.03.2021

    Savannah und Liam

    Falling for my brothers best friend ist der vierte Band rund um die Baileys des Autorinnenduos Piper Rayne. Dieses mal geht es um Savannah und Liam, die beide schon aus den Vorbänden bekannt sind.

    Savannah, als ältere Schwester die früh Verantwortung übernehmen musste ,war bisher die Kühle und Vernünftige. Liam war bisher Randfigur als Freund der Bailey Geschwister. Das langsame Annähern von Liam und Sav wird recht gefühlvoll und ruhig dargestellt. Dabei ist Liam derjenige der sich am meisten bemüht, Sav ist dagegen voller Vorurteile und Ängste.

    Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und die Geschichte lässt sich gut in einem Rutsch lesen, gefehlt hat mir ein wenig der Zusammenhalt der Familie Bailey, der hier etwas untergeht. Großartig wieder Grandma Dori, an der alles abprallt und die ihre Ideen durchzieht. Insgesamt ein Band der mir Savannah und ihre Gedankenwelt näher brachte und sie in einem neuen Licht zeigt.
    Emrath, D: Münchhausenschock Emrath, D: Münchhausenschock (Buch)
    20.03.2021

    Ein schwieriger Fall

    Münchhausenschock ist der zweite Band rund um Kriminalhauptkommissarin Emma Stanford. Dieses Mal geht es um den mysteriösen Tod einer Sonderschullehrerin und die Spuren führen erst mal zu einem Unglück in der Vergangenheit der Lehrerin. Doch dann ergeben sich weitere Aspekte rund um den Tod der Frau, so das Emma weitere Ermittlungen anstellt.

    Der Schreibstil der Autorin ist eingängig und gut lesbar. Die verschiedenen Perspektiven werden gut voneinander abgegrenzt und als Leserin wusste ich immer genau bei wem und zu welcher Zeit ich mich befand. Die Entwicklungen sind stimmig und ergeben ein solides Gesamtbild, wobei die Auflösung überraschte. Die Charaktere aus dem Vorband haben sich weiter entwickelt und ergeben eine gute Mischung. Obwohl es der zweite Band einer Reihe ist, kann dieser auch ohne Kenntnisse aus dem Vorband gelesen werden. Ich würde aber dennoch empfehlen, mit dem Band Münchhausenwut anzufangen damit die Kleinigkeiten richtig eingeordnet werden und um die Protagonisten kennen zu lernen.
    Hensslers schnelle Nummer Steffen Henssler
    Hensslers schnelle Nummer (Buch)
    11.03.2021

    Altbekanntes

    Hensslers schnelle Nummer ist ein Kochbuch von Steffen Henssler in dem er 100 Rezepte vorstellt, welche binnen maximal 25 Minuten fertig sein sollen. Unterteilt ist das Buch in folgende Rubriken: Vorwort, Basisrezept Teriyakisauce, Kartoffeln, Fisch & Meeresfrüchte, Fleisch, Gemüse, Pasta, Salate, Für Zwischendurch, Desserts. Ergänzt wird das Buch durch ein Register das nach den Hauptzutaten sortiert ist.

    Bei den einzelnen Rezepten gibt es Angaben zur Anzahl der Zutaten, Zubereitungszeit in Minuten, ob das Gericht vegetarisch ist und dazu gibt es immer wieder Tipps rund um die Küche und Zubereitung bzw. Variationen zum Rezept.

    Insgesamt sind die Rezepte oftmals asiatisch angehaucht, man muss die Gewürze dieser Küche mögen um passende Gerichte zu finden. Dabei finde ich die Rezepte nicht sehr variantenreich, bei den Kartoffeln gibt es z. Bsp. gleich 3 x die Basis Röstie, da hätte ich mir mehr Vielfalt gewünscht.

    Die Zutaten kann man in jedem gut sortierten Supermarkt finden. Ausgelobte Zubereitungszeiten lassen sich oftmals nur von versierten Köchen einhalten, wer Kochneuling ist muss mehr Zeit einkalkulieren. Insgesamt habe ich mir mehr vom Buch erhofft, so finde ich das Preis-Leistungsverhältnis nicht optimal, da hätte ich mir bei dem Preis mehr gewünscht. Ähnliche Rezepte wie die vorgestellten findet man problemlos in ähnlicher Aufmachung dutzendfach kostenlos im Internet. Die Aufmachung des Buches ist hochwertig und die Fotos zu den einzelnen Rezepten machen Lust auf Genuss.
    Hidden Worlds - Der Kompass im Nebel Hidden Worlds - Der Kompass im Nebel (Buch)
    09.03.2021

    Unbekannte Welten

    Der Kompass im Nebel ist der Auftaktband der Hidden Worlds Trilogie des Autors Mikkel Robrahn. Der Anfang 20 jährige Elliot Craig erfährt unerwartet das neben seiner normalen Welt noch eine andere Seite existiert, in der es vor Fabelwesen wimmelt. Diese Wesen stammen aus Avalon, dessen Zugang einst die Kirche versiegelt hat. Ellior bekommt Informationen das es einen Weg geben könnte diesen Zugang zu öffnen und damit beginnt für ihn ein großes Abenteuer.

    Da mit dem Buch die Zielgruppe ab 14 Jahre angesprochen werden soll, darf der erwachsenen Leser nun kein Buch mit zu vielen komplizierten Wendungen und aufwändigen Figuren erwarten. Elliot und seine Mitstreiter sind eher einfacher gestrickt und entwickeln sich erst im Laufe der Zeit. Nach und nach wird der Leser, ebenso wie Elliot, mit neuen Informationen gefüttert, wobei der Humor nicht zu kurz kommt. Die Figuren sind gut angelegt und haben mich angesprochen. Etliche der Fabelwesen gibt es schon in der Literatur, es werden aber auch neue Aspekte mit eingeflochten. Der erste Band ist eher eine Einführung in Elliots Welt und endet mit einen Cliffhanger, der mich neugierig auf Band 2 zurück gelassen hat. Insgesamt ein schöner Auftaktband zu einer ansprechenden Reihe.
    Krone der Welt Sabine Weiß
    Krone der Welt (Buch)
    01.03.2021

    Stadtentwicklung

    Krone der Welt ist ein historischer Roman der Autorin Sabine Weiß, sie lässt in dieser Geschichte die Leser teilhaben an der Entwicklung der Stadt Amsterdam und dem Schicksal der Familie Aardzoon. Die Geschwister Vincent, Ruben und Betje werden im Laufe der Geschichte zu Vollwaisen und versuchen das Beste aus ihrer Lebenssituation zu machen.

    Die Autorin schildert die Lebensumstände der damaligen Zeit und die politische wie religiöse Lage recht ausführlich. Das führt teilweise zu Längen in der Geschichte. Den Haupt-und Nebensträngen des Romans konnte ich gut folgen. Die Entwicklung der Stadt Amsterdam wird interessant dar gestellt. Wobei die Charaktere und ihre Entwicklung nicht zu kurz kommen. Der Abschluss des Romans wurde mir jedoch zu schnell abgewickelt und es bleiben einige Fragen zu Charakteren offen. Insgesamt ein gut lesbarer Historienroman mit einem umfangreichen Glossar am Ende der Geschichte, welches viele der damalig gebräuchlichen Begriffe erläutert.
    Die Douglas-Schwestern Charlotte Jacobi
    Die Douglas-Schwestern (Buch)
    28.02.2021

    Erdachte Biografie

    Die Douglas Schwestern ist ein historischer Roman des Autorenduos Charlotte Jacobi und behandelt die fiktive Lebensgeschichte der Schwestern Maria und Anna Carstens, welche das Unternehmen Douglas gründeten. Da nur wenig belegtes über die Schwestern bekannt ist, haben die Autoren eine fiktive Geschichte rund um die Schwestern erdacht, welche gut unterhält.

    Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar, wobei es immer wieder Zeitsprünge gibt die deutlich erkennbar sind. Beide Schwestern, die im wahren Leben unverheiratet blieben, dürfen in dieser Geschichte eine Liebesgeschichte erleben und treffen historische Persönlichkeiten. Die Welt der Düfte wird bildhaft beschrieben, was zuweilen zu Längen führt. Wer keine Biografie der Schwestern erwartet, wird eine nette historische Geschichte erleben, die so hätte statt finden können. Insgesamt gut lesbar mit wenigen Spannungsbögen.
    Ein bisschen Mut, bitte! (Verliebt in Eden Bay 4) (Chick-Lit;Liebesroman) Saskia Louis
    Ein bisschen Mut, bitte! (Verliebt in Eden Bay 4) (Chick-Lit;Liebesroman) (Buch)
    28.02.2021

    Harper und Adam

    Ein bisschen Mut, bitte! Ist der vierte Teil der Verliebt in Eden Bay Reihe der Autorin Saskia Louis. Dieses mal geht es um Adam und Harper und ihren Weg zueinander.

    Der Schreibstil ist gewohnt charmant mit witzigen Dialogen und guten Einfällen, die mich mehr als einmal zum schmunzeln brachten. Auch die Auflösung was Adam im Keller versteckt, war gelungen. Die Entwicklung der Haupt-und Nebencharaktere finde ich in der Reihe immer wieder interessant und abwechslungsreich. Der Autorin fällt immer was Neues ein, um die Leser gut zu unterhalten. Insgesamt ein schöner Teil einer abwechslungsreichen Reihe, bei der ich mich auf jeden Teil freue.

    Die Farben der Schönheit - Sophias Triumph Die Farben der Schönheit - Sophias Triumph (Buch)
    21.02.2021

    Schwacher Abschluss

    Der dritte Band der Reihe Die Farben der Schönheit trägt den Titel Sophias Triumph. Die Autorin Corina Bomann lässt die Leserinnen weiterhin teilhaben am Leben von Sophia und wie sie versucht ihre Träume zu verwirklichen.

    Für mich dümpelte die Geschichte zäh vor sich hin und die Ereignisse, die im Klappentext angekündigt wurden, sind erst im letzten Viertel der Geschichte vorhanden bzw. werden nicht richtig wieder gegeben. Da sollte mal jemand erst mal den Roman lesen und dann den Klappentext verfassen. Die verschiedenen Wendungen der Geschichte sind für mich doch sehr zufällig und unglaubwürdig. Insgesamt der für mich schwächste Teil der Reihe mit Charakteren, die mir nicht sonderlich ans Herz wachsen. Auch die Auflösung rund um Sophias Sohn wirkte nicht überzeugend. Insgesamt eine eher seichte , mit Protagonisten die mich streckenweise langweilten.
    Flüsterwald - Der verschollene Professor (Flüsterwald, Bd. 2) Andreas Suchanek
    Flüsterwald - Der verschollene Professor (Flüsterwald, Bd. 2) (Buch)
    05.02.2021

    Abenteuerlich

    Der verschollene Professor lautet der Titel des zweiten Bandes der Flüsterwald Reihe des Autors Andreas Suchanek. Die vier Freunde Lukas, Rani, Punchy und Felicitas bekommen Verstärkung von Ella, die ihren Großvater den Professor im Flüsterwald suchen will.

    Die Geschichte geht spannend weiter und die Suche nach dem Professor bringt für das Team einige Abenteuer mit sich, die durchaus auch mal heftiger ausfallen. Gerade sensible Kinder würde ich daher mit dem Buch nicht unbedingt alleine lassen, da es gerade zum Schluss hin gruselige Situationen gibt. Ansonsten wechseln sich Abenteuer und Humor ab und gerade die Kapitel aus Ranis Sicht verführen zum Lachen. Die Entwicklung der Beziehungen untereinander ist gut nachvollziehbar und stimmig beschrieben. Für mich ist die Reihe bisher geeignet für die empfohlene Altersklasse und hält gut die Waage zwischen Spannung und Entspannung. Der Schluss wartet mit Überraschungen auf, welche Neugierde auf den Folgeband wecken.
    Die Rache des Lombarden Petra Schier
    Die Rache des Lombarden (Buch)
    27.01.2021

    Leider der letzte Band

    Mit dem Buch Die Rache des Lombarden endet die Lombarden Reihe der Autorin Petra Schier. Aleydis de Bruinker findet immer noch keine Ruhe und sieht sich neuen Widrigkeiten ausgesetzt. Ihre Mündel Marlein und Ursel werden entführt und wieder einmal steht ihr Vinzenz van Clewe zur Seite.

    Im dritten Band geht es wieder dramatisch zu und Aleydis muss sich zu wichtigen Entscheidungen durchringen, dies schildert die Autorin auf gute Weise und die Gedankenwelt der Protagonisten ist dabei eine gute Erweiterung der Erzählung. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und dadurch lässt sich die Geschichte gut lesen. Spannungsbögen werden passend eingesetzt und die Charaktere agieren auf interessante Weise. Die Welt der damaligen Zeit wird gut eingefangen und wirkt stimmig. Insgesamt ein guter Abschlussband der Trilogie, die mir gut gefallen hat. Spannung, Historie, Krimi und Liebe halten sich gut die Waage und bieten ein großes Lesevergnügen.
    Buch, C: Todesengel im Viertel Buch, C: Todesengel im Viertel (Buch)
    25.01.2021

    Viele Zufälle

    Todesengel im Viertel ist der vierte Fall für Hauptkommissar Werner Jensen, eine Krimireihe des Autors Cord Buch.

    Jensen sieht sich mit rätselhaften Mordfällen an Frauen konfrontiert. Die Todesarten sind immer anders, eines eint die Morde, die Frauen werden vor religiösen Stätten angelegt. Parallel zur Journalistin Nele, die Jensen aus vorherigen Fällen kennt, gehen die Ermittlungen voran. Der Schreibstil ist eher ruhig, atemlose Spannung kommt erst ganz zum Schluss des Buches kurz auf. Ansonsten begleitet der Leser die Ermittlungen, die teilweise recht zäh verlaufen, durch etliche Dialoge mit. Die Handlungsstränge laufen nebeneinander her um sich dann am Ende zu kreuzen. Etliche Zufälle helfen bei den Ermittlungen, was mir nicht immer ganz stimmig vorkam. Die Charaktere sind eher eckig als charmante Sympathieträger. Viele haben ihre eigenen Sorgen und Probleme, die nur kurz angerissen werden. Insgesamt ein ganz ordentlicher Krimi, der mit viel Ermittlungsarbeit aufwartet.
    Der Fluch der Götter Alexandra Fuchs
    Der Fluch der Götter (Buch)
    23.01.2021

    Romantik trifft Mythologie

    Der Fluch der Götter ist der erste Band der Kingswood Castle Academy Reihe der Autorin Alexandra Fuchs. Hier trifft romantische zarte Liebe auf griechische Mythologie. Laurie muss nach einem schweren Schicksalsschlag aufs Internat Kingswood Castle wechseln, Obwohl sie erst niemanden an sich heranlassen möchte, öffnet sie sich dennoch nach und nach ihrer Umgebung. Dieses langsame herauskommen aus ihrer Schale wird gut beschrieben und die Nebencharaktere ergänzen das Bild einer jungen Frau die erst wieder ins Leben zurück kehren muss. Die Geheimnisse die Laurie dann noch im Internat entdecken muss, geben der Geschichte eines mystischen Anstrich der an einigen Stellen nicht ganz rund wirkt. Die Autorin hat da stark ins Fantasytöpfchen gegriffen und man sollte sich darauf einlassen können, dann ist es eine schöne Geschichte die noch etliches Potential hat. Bisher ganz nett und ich bin neugierig wie es weiter geht.
    Tage des Hopfens, Tage des Zorns Günther Thömmes
    Tage des Hopfens, Tage des Zorns (Buch)
    16.01.2021

    Überraschend interessant

    Tages des Hopfens, Tage des Zorns ist der Finalband der Bierzauberer-Saga des Autoren Günther Thömmes. Obwohl es der letzte Band der Reihe ist und ich die Vorbände nicht kenne, konnte ich dem Buch gut folgen und habe keine Informationen vermisst.

    Auf eher sachliche Art erzählt der Autor die Geschichte der Brauereien in Deutschland, wobei der Hauptaugenmerk auf die Spatenbrauerei von Gabriel Sedymayr liegt, der zu seiner Zeit ein Hauptakteur in Sachen Bier war. Chronologisch werden die Ereignisse geschildert ohne ins Sachbuchartige abzuschweifen. Die kleinen Episoden und Dialoge ergänzen sich sehr gut und lassen die Geschichte flüssig lesen. Historisches fließt immer wieder ein und ergeben so ein gutes Bild der damaligen Zeit und den Lebensumständen.

    Für mich ein interessanter Einblick in die Brauereigeschichte und die Entwicklung der Braukunst.
    Louis, S: Liebe und andere dumme Ideen Louis, S: Liebe und andere dumme Ideen (Buch)
    22.12.2020

    Emotional

    Liebe und andere dumme Ideen ist der zweite Band der Philadelphia Millionaires Reihe der Autorin Saskia Louis. In dieser Geschichte treffen sehr unterschiedliche Charaktere aufeinander, zum einen Hannah die eine To-Do Liste ihres verstorbenen Bruders abarbeiten will und zum anderen Cooper Panther der eine schlimme Situation, die ihn vor 5 Jahren aus der Bahn geworfen hat, verarbeiten muss.

    Es geht sehr emotional um Trauerbewältigung und den Weg das Leben auf die richtige Art zu leben. Die Autorin schaffe es, das Thema auf sehr emotionale Weise darzustellen und die Charakter agieren glaubwürdig in ihrer Art das jeweilige Geschehen zu verarbeiten. Dabei gibt es auch komische Situationen und humorvolle Dialoge, so das es eine Waage gibt zwischen Traurigkeit und Frohsinn. Die Nebencharaktere, die man auch aus der Baseball Love Reihe der Autorin ggfs. kennt ,ergänzten das Ensemble sehr gut. Man muss die Reihe nicht kennen um die Akteure einzuordnen. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar und die einzelnen Charaktere haben Tiefe und spielen mit den Emotionen der Leserinnen. Für mich eine sehr schöne Geschichte die ich gerne gelesen habe.
    Die neue Nebenbei-Diät Die neue Nebenbei-Diät (Buch)
    14.12.2020

    Informativ und sachlich

    Die neue Nebenbei Diät ist ein Sachbuch der Autorin Elisabeth Lange, sie versucht in ihrem Buch aufzuzeigen wie man quasi nebenbei seine Ernährung umstellen kann, um ohne zu hungern und ohne Verzicht abzunehmen bzw. sein Gewicht zu halten. Dabei führt das Buch zum Intervallfasten und seine Vorteile hin.

    Wer hier eine Rezeptsammlung und Diätpläne erwartet wird von diesem Buch enttäuscht sein, denn Rezepte gibt es nur in geringer Zahl. Vielmehr versucht die Autorin aufzuzeigen. wo die Fallen im täglichen Leben liegen und wie man sie umgehen kann. Mythen werden auf verständliche Weise auf ihren Wahrheitsgehalt abgeklopft und Alternativen werden aufgezeigt. Übersichtliche Pro und Contra Seiten zeigen wo sich das Gute verbirgt und wo evtl. Fallen lauern. Insgesamt für mich ein informativer Ratgeber rund um Ernährung.
    Das Mädchen auf der Wiesn Das Mädchen auf der Wiesn (Buch)
    14.12.2020

    Die Welt mit Kinderaugen sehen

    Das Mädchen auf der Wiesn geschrieben von der Autorin Julia Freidank ist ein Zwischenspiel der Reihe Das Brauhaus an der Isar und kann unabhängig gelesen werden, wer keine Vorkenntnisse der Reihe hat, kommt trotzdem mit dem Buch klar.

    Antonia Bruckner ist eigentlich mit ihrem Mann Melchior auf der Wies verabredet, doch dann kommt ihr ein kleines Mädchen, Mina und deren ehemaliges Pferd in die Quere. Mina möchte das Pferd vor dem harten Leben bei der Brauerei Hopf retten und findet in Antonia eine Mitstreiterin die ihr hilft das Pferd von der Wiesn zu führen. Dabei entdeckt Antonia die Wiesn durch Minas Augen wieder als zauberhaften Ort und sie sieht die Wiesn wieder im Glanz ihrer Kindheit und dem ersten Wiesnbesuch.

    Das Buch ist liebenswert geschrieben, wobei man darüber hinwegsehen muss, dass Antonia naiv handelt, als sie immer wieder ihren Weg hinaus unterbricht um Minas Augen glänzen zu sehen. Das sie dabei unentdeckt bleibt ist eher nicht wahrscheinlich, lässt der Autorin aber die Möglichkeit den Glanz und den Zauber der Wiesn zu zeigen. Wobei Antonia auch immer wieder Missstände auffallen, welche auch entsprechend kommentiert werden.

    Insgesamt eine nette kleine Geschichte rund um ein Volksfest das seit vielen Jahren die Besucher in seinen Bann zieht.
    Federn über London 1 Sabine Schulter
    Federn über London 1 (Buch)
    08.12.2020

    Erwachen

    Federn über London Erwachen ist der erste Band einer vierteiligen Reihe der Autorin Sabine Schulter. Clear erwacht in einer Wanne mit blauem Wasser und kann sich an nichts erinnern. Ihr wird erklärt, das sie einer neuer Todesengel ist, der über Londons Seelen wacht. Nach und nach eröffnet sich ihr eine komplett neue Welt, in der sie ein neues Leben beginnt, das nicht nur Freude sondern auch Gefahr mit sich bringt.

    Die Autorin führt die Leser langsam in Clears neue Welt ein, viele Charaktere werden vorgestellt und bilden eine komplexe Welt mit vielen neuen Elementen. Ebenso wie Clear bekommt der Leser immer neue Eindrücke und findet sich in die neue Welt ein. Es gibt charmante Charaktere, aber auch Protagonisten die Clear und den Mitstreitern das Leben schwer machen. Es gibt etliche spannende Szenen, in denen die Todesengel herausgefordert werden, wer aber ein Buch voller Aktion und viele Kämpfe erwartet wird enttäuscht werden. Für mich ist es ein Eintauchen in eine unbekannte Welt und ich habe mit Freude und Neugierde diese Welt zusammen mit Clear entdeckt. Der Schreibstil ist flüssig und die verschiedenen Perspektiven halten die Geschichte lebendig. Der Cliffhanger am Ende des Buches verspricht in den nächsten Bänden mehr Aktion und brenzelige Situationen. Ein Glossar am Ende des Buches gibt etliche Erläuterungen zu Personen und anderen Akteuren.
    Die Salbenmacherin und der Stein der Weisen Silvia Stolzenburg
    Die Salbenmacherin und der Stein der Weisen (Buch)
    08.12.2020

    Hat mich enttäuscht

    Die Salbenmacherin und der Stein des Weisen geschrieben von der Autorin Silvia Stolzenburg ist der fünfte Band rund um Olivera und hat mich ehrlich gesagt enttäuscht.

    Die Idee hinter der Geschichte ist nicht schlecht, leider haben die Protagonisten diese nicht gut umgesetzt. Götz und Mathes waren mir in diesem Teil einfach nur unsympathisch. Jona wird von ihnen drangsaliert und halb tot geschlagen, ohne das jemand eingreift. Olivera zeigte sich in den Vorbänden aufmerksamer und warmherziger. Obwohl sie sieht das Jona misshandelt wird, schreitet sie nicht ein. Wer sich an solchen Handlungen nicht stört, wird einen spannenden historischen Roman finden, in dem Fiktion und Historie gut verwoben sind. Leider haben einzelne Protagonisten ihr Flair verloren und ließen mich zornig und enttäuscht zurück.

    Das Buch ist zwar Teil einer Reihe, kann aber auch gut alleine gelesen werden, da kleine Rückblicke bzw. Erläuterungen das Geschehen erklären.

    Insgesamt für mich der schwächste Band der Reihe.
    Dark Candice Fox
    Dark (Buch)
    23.11.2020

    Düster und brutal

    Dark ist ein Thriller der Autorin Candice Fox. Sie lässt hier vier Akteure aufeinander treffen die sehr unterschiedlich sind. Die Mörderin Blair, die Diebin Sneak, die Gangsterin Ada und die Ermittlerin Jessica. Alle vier verbinden unterschiedliche Ereignisse der Vergangenheit und diese führen nun dazu, das sie sich auf die Suche nach Dayly, der Tochter von Sneak begeben.

    Die Geschichte selber weist viele brutale Szenen auf und es gibt mehr als einen schlechten Charakter. Kleine Lichtblicke sind Jamie, der Sohn von Blair und eine kleine Wühlmaus. Es ist spannend, wie sich die Handlungsstränge aufeinander zubewegen und wie sich alles zum Schluss ergibt. Für zarte Gemüter ist dieser Thriller nichts, da viel zugeschlagen wird und die Dialoge sind nicht kuschelig. Die Sprache ist eher derb und mit Flüchen gespickt. Es gibt wechselnde Perspektiven die gut gekennzeichnet sind. Insgesamt ein Buch der düsteren und herberen Art und nicht für Kuschelfans.
    326 bis 350 von 836 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
    14
    15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt