jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von manu63 bei jpc.de

    manu63 Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 14. Januar 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 23
    823 Rezensionen
    Die Farben der Schönheit - Sophias Triumph Die Farben der Schönheit - Sophias Triumph (Buch)
    21.02.2021

    Schwacher Abschluss

    Der dritte Band der Reihe Die Farben der Schönheit trägt den Titel Sophias Triumph. Die Autorin Corina Bomann lässt die Leserinnen weiterhin teilhaben am Leben von Sophia und wie sie versucht ihre Träume zu verwirklichen.

    Für mich dümpelte die Geschichte zäh vor sich hin und die Ereignisse, die im Klappentext angekündigt wurden, sind erst im letzten Viertel der Geschichte vorhanden bzw. werden nicht richtig wieder gegeben. Da sollte mal jemand erst mal den Roman lesen und dann den Klappentext verfassen. Die verschiedenen Wendungen der Geschichte sind für mich doch sehr zufällig und unglaubwürdig. Insgesamt der für mich schwächste Teil der Reihe mit Charakteren, die mir nicht sonderlich ans Herz wachsen. Auch die Auflösung rund um Sophias Sohn wirkte nicht überzeugend. Insgesamt eine eher seichte , mit Protagonisten die mich streckenweise langweilten.
    Flüsterwald - Der verschollene Professor (Flüsterwald, Bd. 2) Andreas Suchanek
    Flüsterwald - Der verschollene Professor (Flüsterwald, Bd. 2) (Buch)
    05.02.2021

    Abenteuerlich

    Der verschollene Professor lautet der Titel des zweiten Bandes der Flüsterwald Reihe des Autors Andreas Suchanek. Die vier Freunde Lukas, Rani, Punchy und Felicitas bekommen Verstärkung von Ella, die ihren Großvater den Professor im Flüsterwald suchen will.

    Die Geschichte geht spannend weiter und die Suche nach dem Professor bringt für das Team einige Abenteuer mit sich, die durchaus auch mal heftiger ausfallen. Gerade sensible Kinder würde ich daher mit dem Buch nicht unbedingt alleine lassen, da es gerade zum Schluss hin gruselige Situationen gibt. Ansonsten wechseln sich Abenteuer und Humor ab und gerade die Kapitel aus Ranis Sicht verführen zum Lachen. Die Entwicklung der Beziehungen untereinander ist gut nachvollziehbar und stimmig beschrieben. Für mich ist die Reihe bisher geeignet für die empfohlene Altersklasse und hält gut die Waage zwischen Spannung und Entspannung. Der Schluss wartet mit Überraschungen auf, welche Neugierde auf den Folgeband wecken.
    Die Rache des Lombarden Petra Schier
    Die Rache des Lombarden (Buch)
    27.01.2021

    Leider der letzte Band

    Mit dem Buch Die Rache des Lombarden endet die Lombarden Reihe der Autorin Petra Schier. Aleydis de Bruinker findet immer noch keine Ruhe und sieht sich neuen Widrigkeiten ausgesetzt. Ihre Mündel Marlein und Ursel werden entführt und wieder einmal steht ihr Vinzenz van Clewe zur Seite.

    Im dritten Band geht es wieder dramatisch zu und Aleydis muss sich zu wichtigen Entscheidungen durchringen, dies schildert die Autorin auf gute Weise und die Gedankenwelt der Protagonisten ist dabei eine gute Erweiterung der Erzählung. Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und dadurch lässt sich die Geschichte gut lesen. Spannungsbögen werden passend eingesetzt und die Charaktere agieren auf interessante Weise. Die Welt der damaligen Zeit wird gut eingefangen und wirkt stimmig. Insgesamt ein guter Abschlussband der Trilogie, die mir gut gefallen hat. Spannung, Historie, Krimi und Liebe halten sich gut die Waage und bieten ein großes Lesevergnügen.
    Buch, C: Todesengel im Viertel Buch, C: Todesengel im Viertel (Buch)
    25.01.2021

    Viele Zufälle

    Todesengel im Viertel ist der vierte Fall für Hauptkommissar Werner Jensen, eine Krimireihe des Autors Cord Buch.

    Jensen sieht sich mit rätselhaften Mordfällen an Frauen konfrontiert. Die Todesarten sind immer anders, eines eint die Morde, die Frauen werden vor religiösen Stätten angelegt. Parallel zur Journalistin Nele, die Jensen aus vorherigen Fällen kennt, gehen die Ermittlungen voran. Der Schreibstil ist eher ruhig, atemlose Spannung kommt erst ganz zum Schluss des Buches kurz auf. Ansonsten begleitet der Leser die Ermittlungen, die teilweise recht zäh verlaufen, durch etliche Dialoge mit. Die Handlungsstränge laufen nebeneinander her um sich dann am Ende zu kreuzen. Etliche Zufälle helfen bei den Ermittlungen, was mir nicht immer ganz stimmig vorkam. Die Charaktere sind eher eckig als charmante Sympathieträger. Viele haben ihre eigenen Sorgen und Probleme, die nur kurz angerissen werden. Insgesamt ein ganz ordentlicher Krimi, der mit viel Ermittlungsarbeit aufwartet.
    Der Fluch der Götter Alexandra Fuchs
    Der Fluch der Götter (Buch)
    23.01.2021

    Romantik trifft Mythologie

    Der Fluch der Götter ist der erste Band der Kingswood Castle Academy Reihe der Autorin Alexandra Fuchs. Hier trifft romantische zarte Liebe auf griechische Mythologie. Laurie muss nach einem schweren Schicksalsschlag aufs Internat Kingswood Castle wechseln, Obwohl sie erst niemanden an sich heranlassen möchte, öffnet sie sich dennoch nach und nach ihrer Umgebung. Dieses langsame herauskommen aus ihrer Schale wird gut beschrieben und die Nebencharaktere ergänzen das Bild einer jungen Frau die erst wieder ins Leben zurück kehren muss. Die Geheimnisse die Laurie dann noch im Internat entdecken muss, geben der Geschichte eines mystischen Anstrich der an einigen Stellen nicht ganz rund wirkt. Die Autorin hat da stark ins Fantasytöpfchen gegriffen und man sollte sich darauf einlassen können, dann ist es eine schöne Geschichte die noch etliches Potential hat. Bisher ganz nett und ich bin neugierig wie es weiter geht.
    Tage des Hopfens, Tage des Zorns Günther Thömmes
    Tage des Hopfens, Tage des Zorns (Buch)
    16.01.2021

    Überraschend interessant

    Tages des Hopfens, Tage des Zorns ist der Finalband der Bierzauberer-Saga des Autoren Günther Thömmes. Obwohl es der letzte Band der Reihe ist und ich die Vorbände nicht kenne, konnte ich dem Buch gut folgen und habe keine Informationen vermisst.

    Auf eher sachliche Art erzählt der Autor die Geschichte der Brauereien in Deutschland, wobei der Hauptaugenmerk auf die Spatenbrauerei von Gabriel Sedymayr liegt, der zu seiner Zeit ein Hauptakteur in Sachen Bier war. Chronologisch werden die Ereignisse geschildert ohne ins Sachbuchartige abzuschweifen. Die kleinen Episoden und Dialoge ergänzen sich sehr gut und lassen die Geschichte flüssig lesen. Historisches fließt immer wieder ein und ergeben so ein gutes Bild der damaligen Zeit und den Lebensumständen.

    Für mich ein interessanter Einblick in die Brauereigeschichte und die Entwicklung der Braukunst.
    Louis, S: Liebe und andere dumme Ideen Louis, S: Liebe und andere dumme Ideen (Buch)
    22.12.2020

    Emotional

    Liebe und andere dumme Ideen ist der zweite Band der Philadelphia Millionaires Reihe der Autorin Saskia Louis. In dieser Geschichte treffen sehr unterschiedliche Charaktere aufeinander, zum einen Hannah die eine To-Do Liste ihres verstorbenen Bruders abarbeiten will und zum anderen Cooper Panther der eine schlimme Situation, die ihn vor 5 Jahren aus der Bahn geworfen hat, verarbeiten muss.

    Es geht sehr emotional um Trauerbewältigung und den Weg das Leben auf die richtige Art zu leben. Die Autorin schaffe es, das Thema auf sehr emotionale Weise darzustellen und die Charakter agieren glaubwürdig in ihrer Art das jeweilige Geschehen zu verarbeiten. Dabei gibt es auch komische Situationen und humorvolle Dialoge, so das es eine Waage gibt zwischen Traurigkeit und Frohsinn. Die Nebencharaktere, die man auch aus der Baseball Love Reihe der Autorin ggfs. kennt ,ergänzten das Ensemble sehr gut. Man muss die Reihe nicht kennen um die Akteure einzuordnen. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar und die einzelnen Charaktere haben Tiefe und spielen mit den Emotionen der Leserinnen. Für mich eine sehr schöne Geschichte die ich gerne gelesen habe.
    Die neue Nebenbei-Diät Die neue Nebenbei-Diät (Buch)
    14.12.2020

    Informativ und sachlich

    Die neue Nebenbei Diät ist ein Sachbuch der Autorin Elisabeth Lange, sie versucht in ihrem Buch aufzuzeigen wie man quasi nebenbei seine Ernährung umstellen kann, um ohne zu hungern und ohne Verzicht abzunehmen bzw. sein Gewicht zu halten. Dabei führt das Buch zum Intervallfasten und seine Vorteile hin.

    Wer hier eine Rezeptsammlung und Diätpläne erwartet wird von diesem Buch enttäuscht sein, denn Rezepte gibt es nur in geringer Zahl. Vielmehr versucht die Autorin aufzuzeigen. wo die Fallen im täglichen Leben liegen und wie man sie umgehen kann. Mythen werden auf verständliche Weise auf ihren Wahrheitsgehalt abgeklopft und Alternativen werden aufgezeigt. Übersichtliche Pro und Contra Seiten zeigen wo sich das Gute verbirgt und wo evtl. Fallen lauern. Insgesamt für mich ein informativer Ratgeber rund um Ernährung.
    Das Mädchen auf der Wiesn Das Mädchen auf der Wiesn (Buch)
    14.12.2020

    Die Welt mit Kinderaugen sehen

    Das Mädchen auf der Wiesn geschrieben von der Autorin Julia Freidank ist ein Zwischenspiel der Reihe Das Brauhaus an der Isar und kann unabhängig gelesen werden, wer keine Vorkenntnisse der Reihe hat, kommt trotzdem mit dem Buch klar.

    Antonia Bruckner ist eigentlich mit ihrem Mann Melchior auf der Wies verabredet, doch dann kommt ihr ein kleines Mädchen, Mina und deren ehemaliges Pferd in die Quere. Mina möchte das Pferd vor dem harten Leben bei der Brauerei Hopf retten und findet in Antonia eine Mitstreiterin die ihr hilft das Pferd von der Wiesn zu führen. Dabei entdeckt Antonia die Wiesn durch Minas Augen wieder als zauberhaften Ort und sie sieht die Wiesn wieder im Glanz ihrer Kindheit und dem ersten Wiesnbesuch.

    Das Buch ist liebenswert geschrieben, wobei man darüber hinwegsehen muss, dass Antonia naiv handelt, als sie immer wieder ihren Weg hinaus unterbricht um Minas Augen glänzen zu sehen. Das sie dabei unentdeckt bleibt ist eher nicht wahrscheinlich, lässt der Autorin aber die Möglichkeit den Glanz und den Zauber der Wiesn zu zeigen. Wobei Antonia auch immer wieder Missstände auffallen, welche auch entsprechend kommentiert werden.

    Insgesamt eine nette kleine Geschichte rund um ein Volksfest das seit vielen Jahren die Besucher in seinen Bann zieht.
    Federn über London 1 Sabine Schulter
    Federn über London 1 (Buch)
    08.12.2020

    Erwachen

    Federn über London Erwachen ist der erste Band einer vierteiligen Reihe der Autorin Sabine Schulter. Clear erwacht in einer Wanne mit blauem Wasser und kann sich an nichts erinnern. Ihr wird erklärt, das sie einer neuer Todesengel ist, der über Londons Seelen wacht. Nach und nach eröffnet sich ihr eine komplett neue Welt, in der sie ein neues Leben beginnt, das nicht nur Freude sondern auch Gefahr mit sich bringt.

    Die Autorin führt die Leser langsam in Clears neue Welt ein, viele Charaktere werden vorgestellt und bilden eine komplexe Welt mit vielen neuen Elementen. Ebenso wie Clear bekommt der Leser immer neue Eindrücke und findet sich in die neue Welt ein. Es gibt charmante Charaktere, aber auch Protagonisten die Clear und den Mitstreitern das Leben schwer machen. Es gibt etliche spannende Szenen, in denen die Todesengel herausgefordert werden, wer aber ein Buch voller Aktion und viele Kämpfe erwartet wird enttäuscht werden. Für mich ist es ein Eintauchen in eine unbekannte Welt und ich habe mit Freude und Neugierde diese Welt zusammen mit Clear entdeckt. Der Schreibstil ist flüssig und die verschiedenen Perspektiven halten die Geschichte lebendig. Der Cliffhanger am Ende des Buches verspricht in den nächsten Bänden mehr Aktion und brenzelige Situationen. Ein Glossar am Ende des Buches gibt etliche Erläuterungen zu Personen und anderen Akteuren.
    Die Salbenmacherin und der Stein der Weisen Silvia Stolzenburg
    Die Salbenmacherin und der Stein der Weisen (Buch)
    08.12.2020

    Hat mich enttäuscht

    Die Salbenmacherin und der Stein des Weisen geschrieben von der Autorin Silvia Stolzenburg ist der fünfte Band rund um Olivera und hat mich ehrlich gesagt enttäuscht.

    Die Idee hinter der Geschichte ist nicht schlecht, leider haben die Protagonisten diese nicht gut umgesetzt. Götz und Mathes waren mir in diesem Teil einfach nur unsympathisch. Jona wird von ihnen drangsaliert und halb tot geschlagen, ohne das jemand eingreift. Olivera zeigte sich in den Vorbänden aufmerksamer und warmherziger. Obwohl sie sieht das Jona misshandelt wird, schreitet sie nicht ein. Wer sich an solchen Handlungen nicht stört, wird einen spannenden historischen Roman finden, in dem Fiktion und Historie gut verwoben sind. Leider haben einzelne Protagonisten ihr Flair verloren und ließen mich zornig und enttäuscht zurück.

    Das Buch ist zwar Teil einer Reihe, kann aber auch gut alleine gelesen werden, da kleine Rückblicke bzw. Erläuterungen das Geschehen erklären.

    Insgesamt für mich der schwächste Band der Reihe.
    Dark Candice Fox
    Dark (Buch)
    23.11.2020

    Düster und brutal

    Dark ist ein Thriller der Autorin Candice Fox. Sie lässt hier vier Akteure aufeinander treffen die sehr unterschiedlich sind. Die Mörderin Blair, die Diebin Sneak, die Gangsterin Ada und die Ermittlerin Jessica. Alle vier verbinden unterschiedliche Ereignisse der Vergangenheit und diese führen nun dazu, das sie sich auf die Suche nach Dayly, der Tochter von Sneak begeben.

    Die Geschichte selber weist viele brutale Szenen auf und es gibt mehr als einen schlechten Charakter. Kleine Lichtblicke sind Jamie, der Sohn von Blair und eine kleine Wühlmaus. Es ist spannend, wie sich die Handlungsstränge aufeinander zubewegen und wie sich alles zum Schluss ergibt. Für zarte Gemüter ist dieser Thriller nichts, da viel zugeschlagen wird und die Dialoge sind nicht kuschelig. Die Sprache ist eher derb und mit Flüchen gespickt. Es gibt wechselnde Perspektiven die gut gekennzeichnet sind. Insgesamt ein Buch der düsteren und herberen Art und nicht für Kuschelfans.
    Heimann, K: Lotte mischt mit Heimann, K: Lotte mischt mit (Buch)
    23.11.2020

    Thekengespräche

    Lotte mischt mit ist der Titel des sechsten Bandes rund um Sigi Siebert, geschrieben vom Autor Klaus Heimann. Sigi ist ein pensionierter Hauptkommissar und trifft sich gerne mit seinem Freund Ecki und dem Ex-Kollegen Erich in ihrer Stammkneipe und in diesem Band erzählt Sigi über einen alten Fall, den er mit Hilfe seiner Ehefrau Lotte lösen konnte.

    Obwohl es der sechste Band einer Reihe ist konnte ich ihn gut eigenständig lesen ohne weitere Vorkenntnisse. Der Krimi ist eher unaufgeregt und dennoch spannend. Die kleinteilige Ermittlerarbeit und auch Kollege Zufall werden hier gut vereint. Der Erzählstil ist harmonisch, wobei ich mich an die Zwischenspiele an der Theke erst gewöhnen musste, das hemmte manches Mal den Fluss der Geschichte. Die Charaktere sind in Andeutungen durchaus etwas kauzig und einige Eigenheiten wirken wie aus der Zeit gefallen. So wird die Assistentin, welche rotes Haar hat zwar liebevoll, aber in meinen Augen auch etwas herabsetzend Möhrchen genannt und ist immer für den Kaffee zuständig. Ein altbackenes Klischee das mir nicht behagte. Auch die Dialoge zwischen Lotte und Sigi waren mir zu barsch und Lotte wird als zickig dargestellt. Der Fall selber wird gut entwickelt und hat durch die Verknüpfung von alter DDR Zeit und Neuzeit seinen Reiz. Insgesamt gute Unterhaltung mit einigen Klischees die ich nicht so passend fand.
    Asterix - Der Goldene Hinkelstein René Goscinny
    Asterix - Der Goldene Hinkelstein (Buch)
    19.11.2020

    Kein Comic

    Asterix Der goldene Hinkelstein ist kein üblicher Comicband der Asterix Reihe sondern eine Geschichte die 1967 in Form eines Schallplattenbuches veröffentlicht wurde. Diese Geschichte wurde nun neu aufgelegt und in Form einer Bildergeschichte mit begleitendem Text veröffentlicht. Parallel dazu gibt es ein Hörspiel, das ich zusätzlich zum Bilderbuch gehört habe.

    Die Geschichte selber ist eher einfach aufgestellt mir üblichen Akteuren und Prügeleien. Das Hörspiel lässt diese gut aufleben. Die Zeichnungen sind großformatig abgebildet und lassen so viele Details erkennen, die beim Comic schon mal untergehen. Insgesamt eine nette Geschichte außerhalb der normalen Comicreihe die mir gefallenen hat. Leser der Comicreihe die einen neuen Band erwartet haben werden enttäuscht sein, wer sich die Beschreibung vorher angeschaut hat, wird erkennen das es kein üblicher Comicband ist. Die großartige Ankündigung des Verlages hätte etwas verhaltener ausfallen können, da wären dann die eingefleischten Comicliebhaber, die nicht weiter auf die Beschreibung geachtet haben, nicht so enttäuscht gewesen.


    Das Hörspiel

    Asterix Der goldene Hinkelstein ist ein Hörspiel passend zur gleichnamigen Bildergeschichte. Die Sprecher verkörpern die einzelnen Personen auf witzige Art und auch Troubadix und sein Gesang erleben hier einen kleinen Auftritt. Wobei die anderen Wettbewerber um den goldenen Hinkelstein nicht viel besser auftreten. Für mich eine hörenswerte Geschichte rund um Asterix und seine Freunde die mit viel Sprachfreude herüber gebracht wird.
    Millenia Magika - Der Schleier von Arken Falk Holzapfel
    Millenia Magika - Der Schleier von Arken (Buch)
    11.11.2020

    Ein Blick hinter den Schleier

    Millenia Magika Der Schleier von Arken ist der Auftakt einer Fantasy Trilogie des Autors Falk Holzapfel. Adrian möchte nur einige Tage vor seinem nervigen Heim zu seiner Tante Lia flüchten und gerät dabei in das größte Abenteuer seines Lebens.

    Das Buch wird für Kinder ab 10 Jahren empfohlen und das finde ich passend. Wobei man aber berücksichtigen muss das es einige gruselige Szenen gibt, sowie Kämpfe bei denen es hart zugeht. Sensible Kinder sollte man daher bei diesem Buch begleiten. Ansonsten finde ich die Geschichte spannend geschriebene und die einzelnen Charaktere sind fantasievoll und interessant umgesetzt. Es gibt keine einzelnen Helden, die Abenteuer werden nur durch gemeinsames Handeln bestanden. Die Protagonisten gewinnen im Laufe der Geschichte immer mehr an Tiefe und das Ende verheißt eine spannende Fortsetzung. Die Illustrationen im Buch passen gut zur Geschichte und man merkt das sie mit Liebe zum Detail gezeichnet sind.
    Zwischen den Welten - Gestrandet auf P71 Celeste Ealain
    Zwischen den Welten - Gestrandet auf P71 (Buch)
    10.11.2020

    Ein neues Leben

    Zwischen den Welten Gestrandet auf P71 ist ein Roman der Autorin Celeste Ealain. Es ist eine komplett überarbeitete Neufassung des bereits erschienenen Buches Enujaptas Fluch Gestrandet auf dem vernetzten Planeten aus dem Jahr 2013.

    Fabienne träumt von einem Neuanfang auf dem Planeten Earth3, doch durch einen Sabotageakt muss ihr Raumschiff auf dem Planeten P71 notlanden. Während der Reparaturarbeiten begegnet sie dem Einheimischen Neyo und seinem Volk und beide fühlen eine gegenseitige Anziehungskraft. Durch Unachtsamkeit der Menschen wird eine Urgewalt geweckt die zu Schicksalsschlagen bei Fabienne führen und sie zu einer folgenschweren Entscheidung zwingen.

    Der Planet und seine Bevölkerung wird von der Autorin bildhaft dargestellt und es ergibt sich das Bild eines Planeten im Gleichgewicht. Die Beziehung zwischen Fabienne und Neyo entwickelt sich auf spannende Art und die Gedankengänge der beiden lassen das Geschehen hautnah auf den Leser wirken. Die verschiedenen Charaktere bilden ein rundes Bild und es ergibt sich eine gute Mischung aus Protagonisten welche die Geschichte auf spannende Weise weiter entwickeln. Die letztendliche Entscheidung von Fabienne ergab sich aus der Geschichte und erzeugte bei mir einen für mich befriedigenden Abschluss. Insgesamt fand ich Geschichte spannend erzählt mit Gefühl und hin und wieder mit einer Prise Humor.
    Rayne, P: Twist of a Love Affair Rayne, P: Twist of a Love Affair (Buch)
    02.11.2020

    Plötzlich Vater

    Twist of a Love Affair ist der dritte Band rund um die Familie Bailey geschrieben vom Autorinnenduo Piper Rayne.

    Dieses Mal geht es um Rome, der sich plötzlich in der Rolle des Vaters wiederfindet. Die Geschichte selber ist nett erzählt und die Charaktere sammeln viele Sympathiepunkte. Die bisher bekannten Charaktere tauchen als Nebenrollen auf und bereichern das Geschehen. Gerade Grandma läuft wieder zur Hochform auf. In manchen Passagen wirkt es schon dick aufgetragen, wie vergöttert die Familie Bailey in ihrer kleinen Stadt wird, da könnten sich die Autorinnen ggfs. etwas zurücknehmen, damit die Geschichten nicht zu unglaubwürdig wirken. Wer allerdings gerne heile Familienwelt mag, wird sich an den Geschichten rund um die Baileys erfreuen und sich nicht an dieser Beweihräucherung stören. Explizite Stellen sind vorhanden, dominieren jedoch nicht das Geschehen. Der Band kann unabhängig von den Vorbänden gelesen werden, aber um die kleinen Anspielungen zu verstehen sollte man die Vorbände kennen.
    Das Erbe der Päpstin Das Erbe der Päpstin (Buch)
    27.10.2020

    Eine neue Geschichte

    Das Erbe der Päpstin ist ein historischer Roman der Autorin Helga Glaesener. In diesem nimmt die Autorin Bezug auf den Roman Die Päpstin von Donna Cross, erzählt jedoch eine ganz eigenständige Geschichte in dem die Päpstin Johanna nur einen sehr kleinen Raum einnimmt.

    Der Hauptteil des Romans wird aus der Perspektive von Freya erzählt, einem jungen Mädchen das bei den Dänen aufgewachsen ist. Freyas Entwicklung vom jungen Mädchen zur gereiften Frau wird gut erzählt, wobei es einige grausame Schilderungen von Kämpfen und Todesfällen gibt. Etliche Nebencharaktere runden das Gesamtbild ab, wobei nur ein kleiner Teil der Protagonisten an Tiefe gewinnt. Die Personen werden in Gut und Böse eingeteilt, wobei es wenig Grautöne gibt. Die historischen Ereignisse werden gut eingebunden, wobei die Autorin am Ende des Buches erläutert was Wahrheit und was Fiktion ist. Ein Personenverzeichnis gibt es leider nicht, ich finde es gerade bei historischen Romanen immer ganz informativ aufgelistet zu bekommen wen es wirklich gab und wer Fiktion ist.
    Erdmann, N: Lichtstein-Saga 3: Fineas Erdmann, N: Lichtstein-Saga 3: Fineas (Buch)
    23.10.2020

    Der dritte Stein

    Fineas ist der dritte Band der Lichtstein Saga der Autorin Nadine Erdmann. Die vier Cay müssen dieses Mal in die Roten berge zu den Drachen um den dritten Stein zu holen.

    Noah ist der Fineas und spielt in diesem Band die Hauptrolle, wobei die anderen drei Cay auch ihre Erzählzeit bekommen. Die Entwicklung der Charaktere schreitet voran und es ergeben sich tiefere Einblicke in die Gedanken-und Gefühlswelt der Protagonisten. Zweifel und Unsicherheiten werden gut geschildert und als Leserin fühlte ich mit den Charakteren mit. Die Spannungsbögen sind gut gesetzt und der Cliffhanger am Ende des Bandes verspricht einiges für den vierten und letzten Band. Die vier Cay müssen etliche Informationen verarbeiten und gerade Noahs Leben wird auf den Kopf gestellt. Wem kann er noch vertrauen und wer sagt die Wahrheit? Fragen die sicherlich im letzten Band geklärt werden. Dieser Band ist Teil einer Reihe die nicht einzeln gelesen werden sollte, da ansonsten wichtige Zusammenhänge fehlen.
    Immernacht Immernacht (Buch)
    10.10.2020

    Dunkelheit

    Immernacht ist ein Fantasy Roman für Jugendliche ab 11 Jahren und der Autor Ross MacKenzie entführt die Leser in eine düstere Welt voller Gefahren. Die Waise Lara(bella) Fox verdient sich ihren Lebensunterhalt mit dem Sammeln von verwendbaren Dingen in den Abwasserkanälen ihrer Heimatstadt. Dort findet sie auch ein Kästchen, das einen Schatz enthält den die Beraterin des Silberkönigs, Mrs. Hester dringend benötigt um ihre finsteren Machenschaften zu einem erfolgreichen Ende zu bringen. Es beginnt ein Wettlauf rund um das Kästchen und seinen Inhalt und Lara gerät in große Gefahr.

    Die Grundidee der Geschichte finde ich gut umgesetzt und die Handlung wird aus vielen Perspektiven erzählt. So gewinnt man einen guten Eindruck was die einzelnen Charaktere antreibt und warum sie so handeln. Die Figuren erhalten jedoch wenig Tiefe, was auch ansonsten die Dimensionen des Buches gesprengt hätte. Man sollte als Erwachsener Leser immer im Auge behalten, das die Geschichte für Jugendliche ab ca. 11 Jahre geschrieben wurde und da würden Charakterstudien ggfs. die Spannung für die Leserschaft raus nehmen. An einigen Stellen wird vieles bildhaft beschrieben und bekommt dadurch Längen, das hat mich jedoch nicht gestört ich fand es genau richtig so. Am Ende des Buches geht es Schlag auf Schlag und vielleicht auch etwas zu abrupt und die Magie des Inhaltes des Schatzkästchen kommt ein wenig zu kurz. Allerdings würde ich einen langen dramatischen Kampf auch nicht bevorzugen. Wer solches mag wird vom Ende des Buches eher enttäuscht sein. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen und ich finde es für die angesprochene Altersklasse empfehlenswert.
    Ein bisschen Liebe, bitte! (Verliebt in Eden Bay 5) (Chick-Lit;Liebesroman) Saskia Louis
    Ein bisschen Liebe, bitte! (Verliebt in Eden Bay 5) (Chick-Lit;Liebesroman) (Buch)
    10.10.2020

    Verliebt in die Liebe

    Ein bisschen Liebe, bitte ist der fünfte Band der Verliebt in Eden Bay Reihe der Autorin Saskia Louis. Dieses mal steht Ava im Vordergrund, die an die wahre Liebe glaubt und auf der Suche nach ihrem Traummann ist. Wyatt hat der wahren Liebe abgeschworen, nachdem er schlechte Erfahrungen mit der Liebe gemacht haben. Als sich die Wege von Ava und Wyatt kreuzen muss jeder der beiden erkennen, dass er/sie sich über das Thema Liebe wohl irrt.

    Die Geschichte punktet mit sympathischen Charakteren und einer schönen Geschichte. Alte Bekannte aus den Vorbänden tauchen immer wieder auf und runden das Bild ab. Das Buch kann unabhängig von den anderen Büchern gelesen werden, ich empfehle allerdings die Reihe nacheinander zu lesen um auch die kleinen Andeutungen am Rande des Geschehens gut einzuordnen. Die Charaktere erleben eine glaubwürdige Entwicklung und das Ende ist für mich passend. Der Epilog deute an, welcher Charakter im nächsten Band in den Fokus rücken könnte. Insgesamt eine Reihe die mir sehr gut gefällt.
    Crowley, S: Wild Pub Galway Crowley, S: Wild Pub Galway (Buch)
    30.09.2020

    Wer hat es getan?

    Wild Pub Galway ist ein Krimi der Autorin Shannon Crowley und der Leser begleitet die Ermittlungen rund um den Mord am angesehenen Arzt Aaron Casey. Da sein Vorgesetzter Inspektor Dunn im Urlaub ist, bleibt Detective Constable Thomas Smith erst mal auf sich alleine gestellt, dennoch wendet er sich im Laufe des Falls immer wieder an Dunn und erhält von diesem auch Unterstürzung.

    Der Krimi entwickelt sich spannend und die verschiedenen Handlungsstränge laufen aufeinander zu. Nach und nach erhellt sich dem Leser die Situation, dennoch ist der Täter für mich am Ende eine Überraschung. Die Charaktere sind gut gezeichnet und wirken glaubhaft. Die Dialoge sind stimmig und bringen die Geschichte weiter. Insgesamt ein Krimi der mich gut unterhalten hat ohne dabei blutrünstig zu sein. Es gibt nur das eine Opfer und der Mord wird nur kurz geschildert. Viel mehr wert wird auf die Ermittlungsarbeit gelegt und dem Zusammenspiel der Akteure.

    Walker, R: Tod an der Interstate Walker, R: Tod an der Interstate (Buch)
    25.09.2020

    Teamarbeit

    Tod an der Interstate ist ein Krimi des Autors Robert Lee Walker. Das Team rund um David Hodges ermittelt im Todesfall eines Handwerkers der an der Interstate gefunden wurde, es stellt sich die Frage war es ein Unfall, Selbstmord oder Mord. Die Ermittlungen werden gut geschildert, wobei die einzelnen Charaktere eher blass bleiben, sie benötigen jedoch auch keine großartige Ausarbeitung, alles was für mich wichtig war ist vorhanden. Es wird auch gut aufgezeigt, das sich das Team auch um weitere Fälle kümmern muss und das die Arbeit nicht immer leicht ist. Nach und nach enthüllen sich die Umstände des Todes von Peter Spade und in Rückblenden erfährt der Leser durch Opfer und Täter mehr über das Geschehen und die Zusammenhänge. Das Ende ist überraschend und dabei stimmig. Insgesamt ein gut geschriebener Krimi mit überzeugender Geschichte die auch ohne übermäßige Spannung gut unterhält.
    Lamberts, B: Gustario de Mallorca und das tödliche Gemälde Lamberts, B: Gustario de Mallorca und das tödliche Gemälde (Buch)
    22.09.2020

    Tödliche Vergangenheit

    El Gustario de Mallorca und das tödliche Gemälde ist der dritte Band der Reihe rund um den Gastrokritiker Sven Ruge, den die Autorin Brigitte Lambert verfasst hat. Dieses Mal wird Sven in die Erkundungen zum Tod der Urgroßeltern von Sara Füssli verwickelt, welche er zufällig in den Markthallen von Santa Catalina kennen gelernt hat. Wieder einmal versteht es die Autorin Reisetipps mit Kulinarischem und einer spannenden Handlung zu verquicken. Die Spannungsbögen sind gut gesetzt und wer die vorherigen Bände kennt, begegnet lieb gewonnenen Charakteren wieder, die sich weiter entwickelt haben. Das Buch ist aber auch ohne Kenntnisse der Vorbände lesbar, wobei das größere Lesevergnügen besteht wenn man die Entwicklungen der ersten beiden Bände kennt. Insgesamt hat mir das Buch wieder einige schöne Lesestunden bereitet und Kenner der Insel Mallorca werden bekannte und unbekannte Plätze der Insel neu erleben.
    Beas Traum in Weiß Beas Traum in Weiß (Buch)
    22.09.2020

    Selbstfindung

    Beas Traum in Weiß ist eine Geschichte aus der Feder der Autorin Morag McAdams und lässt die Leser teilhaben an einem wichtigen Abschnitt in Beas Leben. Diese ist alleinerziehende Mutter einer Tochter und hat immer versucht stark zu sein, doch unerwartete Ereignisse werfen sie aus der Bahn und sie nimmt sich eine Auszeit im Kloster, dort begegnet ihr Maximilian den sie für einen Mönch hält und ihr Leben bekommt neue Impulse. Die Autorin hat die Sorgen und Nöte von Bea gut eingefangen und beschreibt ihren Weg zu einem selbstbestimmteren Leben in guter Weise. Die Gedankenwelt von Bea wird gut eingefangen und auch warum sie immer wieder zu Tränenausbrüchen neigt. Der Schreibstil ist ruhig, ohne große Spannungsbögen und bleibt dabei in einem stetigen Fluss. Das Ende verspricht für Bea die Erfüllung ihrer Wünsche und Sehnsüchte und lässt dem Leser Handlungsspielraum, um die Geschichte weiter zu spinnen. Nun liegt es an Bea ihr Leben in die Hand zu nehmen.
    326 bis 350 von 823 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
    14
    15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt