jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von manu63 bei jpc.de

    manu63 Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 14. Januar 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 23
    823 Rezensionen
    Das Kreuz des Pilgers Petra Schier
    Das Kreuz des Pilgers (Buch)
    09.09.2021

    Schöner Einstieg

    Das Kreuz des Pilgers ist der erste Band der Pilger Reihe der Autorin Petra Schier. Reinhild verliert bei einem Raubüberfall ihren Ehemann Gottfried. Ihr ist klar was dies für ihre Zukunft bedeute, sie wird wieder heiraten müssen, doch es gibt Geheimnisse in ihrer Vergangenheit die dies beeinflussen wird, so erkennt sie schnell das es nur einen passenden Partner für sie gibt, auch wenn es ihrer Familie nicht gefallen wird.

    Die Geschichte beginnt tragisch und mit Verlusten, Reinhild und ihre Art die Trauer zu bewältigen wird gut dargestellt. Es gibt immer wieder Hinweise auf Geheimnisse, welche von den Charakteren gehütet werden. Meine Vermutungen liefen in verschiedenen Richtungen, einiges wurde im Laufe der Geschichte geklärt. Da es sich um einen Auftaktband handelt gewinnen die einzelnen Personen erst nach und nach Tiefe und zeigen ihre wahren Einstellungen. Die Vielzahl der Akteure bereiteten mir kein Probleme. Wer den Überblick verliert kann sich schnell im vorangestellten Personenregister orientieren. Für mich ist Das Kreuz des Pilgers ein guter Auftaktband zu einer Trilogie auf deren Fortsetzung ich mich jetzt schon freue.
    Hamburg - HeimatMomente Bernadette Olderdissen
    Hamburg - HeimatMomente (Buch)
    03.09.2021

    Hamburg neu entdecken

    Heimatmomente Hamburg der Autorin Bernadette Olderdissen lässt Hamburgbesucher und Einheimische in 50 Mikroabenteuern die weniger bekannten Ecken von Hamburg entdecken.

    Dabei wird das Buch unterteilt in verschiedenen Bezirke wie die Himmelrichtungen und die Mitte Hamburgs. Am Anfang jedes Abschnittes zeigt eine übersichtliche Karte die einzelnen Stationen die vorgestellt werden. So kann man sich gut auch mehrere Ausflüge für einen Tag zusammen stellen.

    Neben kulinarischem werden auch Natur und Gastronomie sowie Kulturelles empfohlen, außerdem werden ungewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten vorgestellt. Ergänzt werden die Vorschläge durch Infos zur Erreichbarkeit, Preisen und Homepage, sofern vorhanden.

    Die Beschreibungen sind kurz und informativ. Es macht Vergnügen sich durch die Ausflugsziele zu lesen. Für mich ist das kompakte Büchlein eine schöne Ergänzung zu gängigen Reiseführern und als Geschenk für Hamburgliebhaber, die noch Neues entdecken wollen, eine schöne Idee.
    In Zeiten des Tulpenwahns Susanne Thomas
    In Zeiten des Tulpenwahns (Buch)
    03.09.2021

    Falsche Entscheidungen

    In Zeiten des Tulpenwahns ist ein historischer Roman der Autorin Susanne Thomas. Die Leser werden entführt in die Niederlande des 17. Jahrhundert. Dort treibt der Wahn nach Tulpen die Preise immer mehr nach oben und der Tulpist Nicolaes versucht in dieser Zeit die Mitgift für seine Tochter Margriet zusammen zu bekommen, damit sie in eine höhere Gesellschaftsschicht einheiraten kann.

    Die Autorin lässt die einzelnen Szenen durch bildhafte Beschreibungen, wie aus einen alten Gemälde der damaligen Zeit, vor den Augen des Lesers entstehen. Die Geschichte entwickelt sich zügig und der Schreibstil ist flüssig. Einige Charaktere hätten mehr Tiefe bekommen können, so sich Margriet und ihr Verlobter Frans recht blass. Dagegen ist der Vater Nicolaes gut ausgearbeitet und man kann seine Seelenqualen verstehen. Der Böse in dem Spiel wird nur oberflächlich angekratzt und ich kann seine Rachegelüste nicht so ganz nachvollziehen. Insgesamt eine ansprechende Lektüre die mich gut unterhalten hat.
    Die Schatten der Götter Alexandra Fuchs
    Die Schatten der Götter (Buch)
    27.08.2021

    Wer oder was bin ich?

    Die Schatten der Götter ist der 3. Teil der Trilogie Kingswood Castle Academy der Autorin Alexandra Fuchs.

    Laurie erkennt nach und nach wer oder was sie wirklich ist und muss sich dieser Realität stellen. Unterstützung erhält sie dabei von ihren Freunden und von Maris, der stets an ihrer Seite ist.

    Die Geschichte geht mit vielen Dialogen weiter, die sich inhaltlich nicht viel voneinander unterscheiden. Auch als Paar entwickeln Maris und Laurie keine neue Dynamik, es wird viel geschmachtet und sich die ewige Liebe versichert. Die Handlung schreitet nur langsam voran, da hätte ich mir eine straffere Erzählweise gewünscht. Erst im späteren Verlauf wird die Geschichte dynamischer und es passiert endlich was greifbares. Die Auflösung wer bzw. was Laurie ist kam für mich unerwartet und hat einige Szenen erhellt, die vorher etwas unklar waren. Insgesamt eine leichte Unterhaltung, besonders geeignet für Leser die gerne ausschweifende Dialoge mögen und bei denen die Handlung ruhig vorangehen kann.
    Elbstürme Miriam Georg
    Elbstürme (Buch)
    26.08.2021

    Hat mich nicht mitgenommen

    Elbstürme ist der zweite Teil einer Dilogie der Autorin Miriam Georg. Drei Jahre sind vergangen in denen Lilly mit Ehemann und Tochter in Liverpool lebte. Nun kehrt sie nach Hamburg zurück und sieht sich mit ihrer Vergangenheit und ihrer großen Liebe Jo konfrontiert.

    Die Charakter sind mittlerweile gereifter und haben sich weiter entwickelt. Die Geschichte wird bildhaft erzählt, wobei ich diese Schilderungen mit der Zeit ermüdend fand. Eine straffere Erzählweise ist mir lieber. Wer ausschweifende Erläuterungen mag wird dies aber lieben. Die Perspektive wechselt zwischen vielen Charakteren und es ergibt sich so ein lebendiges Bild. Haupt-und Nebencharakter agieren gut miteinander und auch die unsympathischen Charaktere werden gut eingebunden. Das Ende wird mir zu schnell erzählt, da hätte ich mir einige Seiten mehr gewünscht. Insgesamt eine Familiensaga die mich aufgrund der ausschweifenden Erzählweise nicht richtig mitnehmen konnte, ich mag es lieber straffer und knapper.

    Quinke, S: Tödliche Nachfolge Quinke, S: Tödliche Nachfolge (Buch)
    26.08.2021

    Plötzliches Ende

    Tödliche Nachfolge ist der 7. Fall für Dick und Bresniak aus der Feder der Autorin Sibyl Quinke.

    Aufgeklärt werden muss der Mord an einer jungen Frau die erschossen wurde. Die Ermittlungen erfolgen in einem Umfeld das Familie und Freunde umfasst. Innerhalb der Familie gibt es Spannungen, welche durch die Nachfolgefrage im Familienunternehmen ausgelöst werden. Auch im Freundeskreis gibt es Probleme aufgrund verschiedener Beziehungen die der aktuelle Freund der Getöteten unterhalten hat.

    Die Ermittlungen werden interessant geschildert und die einzelnen Akteure tragen zu einer spannenden Geschichte bei. Erst nach und nach werden Verdächtige ausgefiltert und als Leserin wurde mir erst recht spät klar wer die Schüsse abgegeben haben muss. Leider ist das Ende der Geschichte sehr abrupt und ich hätte mir ein paar Seiten mehr mit dem endgültigen Ende der Ermittlungen gewünscht und der Festnahme des Täters oder der Täterin. So weiß man zwar wie es sein müsste, aber nicht ob die Ermittlungen es beweisen können. Das Buch kann eigenständig gelesen werden, man benötigt keine Informationen aus Vorbänden.
    Doggerland. Fester Grund Doggerland. Fester Grund (Buch)
    24.08.2021

    Spannender dritter Teil

    Fester Grund ist der dritte Teil der Doggerland Reihe der Autorin Maria Adolfsson. Wieder steht Kommissarin Karen Eiken Hornby im Vordergrund und die Leser können sie bei den Ermittlungen zum Verschwinden einer bekannten Sängerin und bei der Verfolgung eines Serientäters begleiten.

    Beide Erzählstränge werden gut miteinander verknüpft und auch die persönlichen Probleme von Karen bilden einen guten Rahmen. Die allmähliche Entwicklung der Kommissarin und ihre Beweggründe werden plausibel erzählt. Es gibt während der Geschichte immer wieder Perspektivwechsel, welche die Spannung untermalen. Das Buch kann zwar einzeln gelesen werden, aber ich würde empfehlen die Doggerland Bücher der Reihe nach zu lesen, um die nicht unwichtigen Kleinigkeiten gut zu verstehen. Für mich eine gut gemachte Reihe mit einer Hauptfigur die mir im Laufe der Zeit sympathisch geworden ist.
    Flüsterwald - Durch das Portal der Zeit (Flüsterwald, Bd. 3) Andreas Suchanek
    Flüsterwald - Durch das Portal der Zeit (Flüsterwald, Bd. 3) (Buch)
    22.08.2021

    Überraschungen

    Durch das Portal der Zeit lautet der Titel des dritten Bandes der Flüsterwald Reihe des Autors Andreas Suchanek. Um den Professor zu befreien begeben sich die Freunde in die Vergangenheit und erleben dort etliche erhellende Momente mit vielen Überraschungen.

    Die Geschichte rund um den Flüsterwald geht spannend weiter. Bei ihrer Reise in die Vergangenheit ergeben sich Fragen und Geheimnisse werden aufgelöst. Die Szenen werden gut und bildhaft beschrieben und der Menok Rani sorgt für mehr als eine nicht immer angenehme Wendung der Ereignisse. Auch Felicitas bekommt Antworten auf Fragen der Gegenwart. Das Buch wird für die Zielgruppe ab neun Jahre empfohlen und ich finde die Empfehlung passend. Aber nicht nur junge Leser werden von der Geschichte in den Bann gezogen, auch ich als erwachsene Leserin habe die Geschehnisse rund um den Flüsterwald mit Genuss gelesen. Ein Buch das man gut gemeinsam mit seinem Kind lesen kann, mit spannenden Momenten, Humor und einer unerwarteten Wendung am Ende des Buches.
    Busch, M: Küsse, Eis und Mr Right Busch, M: Küsse, Eis und Mr Right (Buch)
    20.08.2021

    Das Eis schmilzt schnell

    Küsse Eis und Mr. Right ist ein Liebesroman der Autorin M.L. Busch. Sie lässt in dieser Geschichte zwei sehr unterschiedliche Charaktere aufeinander treffen. Zum einem Pierce, einen hart arbeitenden Anwalt der sich wenig Zeit für sich selber nimmt und dann Ana eine junge Frau die in der Firma ihres Vaters arbeitet und dennoch das Leben nicht aus den Augen verloren hat. Zufällig treffen beide aufeinander und erkennen schnell das es gewaltig zwischen ihnen knistert.

    Die Geschichte wird auf leichte Art erzählt, mit ein wenig Dramatik und vielen schönen Momenten. Anas Lebenslust ist greifbar und auch Pierce kann sich dem nicht entziehen. Die einzelnen Entwicklungen passen gut zur Geschichte und die Charaktere ergänzen sich harmonisch. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Ana und Pierce erzählt und durch die Gedanken der beiden kann man die Charaktere gut kennen lernen. Das Ende mit dem Ausblick auf einen weiteren Band hat mir gut gefallen und brachten die Geschichte zu einen für mich befriedigenden Ende. Ich habe Ana und Pierce gerne begleitet.
    Bloom Bloom (Buch)
    13.08.2021

    Gute Fortsetzung

    Sie schlüpfen auch in deiner Stadt ist der zweite Band der Bloom Reihe des Autors Kenneth Oppel. Der Band schließt unmittelbar an den ersten Band an und Anaya, Petra und Seth müssen sich einer weiteren Herausforderung stellen. Nach dem Gras kommt Regen mit Eiern aus denen außerirdisches Leben schlüpft das alle bedroht.

    Die Geschichte wird spannend weiter erzählt und auch dieses Mal dürfen die Leser die Geschichte aus den Perspektiven der drei Hauptakteure erleben. Sie sehen die Bedrohung sehr unterschiedlich und reagieren dementsprechend auch jeweils anders. Die Erzählstränge laufen am Ende des Buches wieder zusammen und ergeben ein rundes Bild. Sprachlich richtet sich das Buch an die Zielgruppe der Jugendlichen und das sollten Erwachsenen Leser auch immer wieder im Auge behalten. Insgesamt fand ich den zweiten Band der Reihe lesenswert und der Cliffhanger am Ende des Buches verspricht Spannung für den dritten Band.
    Dampfer ab Triest Günter Neuwirth
    Dampfer ab Triest (Buch)
    04.08.2021

    Die richtige Spannung fehlte mir

    Dampfer ab Triest ist ein historischer Roman des Autors Günter Neuwirth. Er vermischt hier Krimi mit Gesellschaftsroman was bei mir keine richtige Spannung aufkommen ließ. Der Triestiner Inspector Bruno Zabini soll inkognito einen Grafen und seine Tochter an Bord eines Dampfers begleiten. Er soll den Grafen vor einen Attentat schützen, was diesen nicht wirklich gefällt.

    Das Leben an Bord und die angesteuerten Städte werden ausführlich beschrieben wobei das Krimihafte eher nebensächlich bleibt. Wer solche Beschreibungen mag wird diese Passagen genießen, ich fand sie zu ausführlich. Dank des Personenverzeichnisses am Anfang des Buches erhält man als Leser einen guten Überblick über die verschiedenen Charaktere. Auch der Anhang mit Erklärungen zu historischen Zusammenhängen sowie zu einigen Persönlichkeiten und geschichtlichen Hintergründen ist für daran Interessierte informativ. Die Handlung selber plätschert eher so dahin, mit wenigen Höhenpunkten. Für mich ein Buch das man entspannt lesen kann, das aber keine atemlose Spannung erzeugt.
    Donaumelodien - Totentaufe Bastian Zach
    Donaumelodien - Totentaufe (Buch)
    04.08.2021

    Personensuche

    Totentaufe ist der zweite Band der Donaumelodienreihe des Autors Sebastian Zach. In diesem Band sehen sich Hieronymus und Franz konfrontiert mit Morden an Doktoren und ihren Gehilfen. Bis sich Gemeinsamkeiten zwischen den Toten aufzeigen ist erst ein mal einiges an Recherche erforderlich. Diese führen Franz und Hieronymus in die Tiefen und Höhen der Wiener Gesellschaft und bringt beide in gefährliche Lagen.

    Der Autor lässt die verschiedenen Erzählstränge langsam aufeinander zulaufen und erklärt dabei so einiges zur Gesellschaft der damaligen Zeit und die Lebensumstände der verschiedenen Gesellschaftsschichten. Wer ein rasantes Erzähltempo bevorzugt wird sich bei diesen Passagen eher langweilen, wer es lieber beschaulich und ausführlich mag wird es gerne lesen. Man kann Band zwei unabhängig vom ersten lesen, ich bevorzuge es lieber der Reihe nach zu lesen, so kann man die Entwicklung der einzelnen Charakter besser sehen. Typisch wienerische Begriffe werden sofort per Fußnote erläutert, aber es ergibt sich oft aus dem Zusammenhang was gemeint ist. Insgesamt ein gut lesbarer Historienkrimi der es etwas langsamer angehen lässt und der mit einem Cliffhanger zu Teil drei endet.
    Donaumelodien - Praterblut Bastian Zach
    Donaumelodien - Praterblut (Buch)
    01.08.2021

    Tätersuche

    Praterblut ist der erste Band der Donaumelodienreihe des Autors Bastian Zach. Der Autor nimmt die Leser mit nach Wien in das Jahr 1876. Dem Geisterfotografen Hieronymus Holstein sollen die Morde an drei jungen Frauen untergeschoben werden und er hat nur wenige Tage Zeit um den wahren Täter zu finden. Unterstützt wird er dabei von seinen Freund Franz Rudolphi, den die meisten unterschätzen.

    Die Wiener Welt der damaligen Zeit wird auf gute Weise beschrieben und die Ermittlungen der Freunde führen sie zu den Reichen und den Armen der Stadt. Die Ermittlungen werden interessant geschildert und die Spannung kommt auch nicht zu kurz. Nach und nach erfährt der Leser mehr über die Charaktere und ihre Vergangenheit, das ist gut in die Geschichte eingeflochten. Dialoge im Dialekt sind recht gut verständlich und ein Glossar am Ende des Buches mit verwendeten Begriffen ist auch hilfreich. Insgesamt ein interessanter Krimi mit vielversprechenden Charakteren, die in weiteren Folgen sicherlich nicht langweilig werden.
    Träume von Freiheit - Ferner Horizont Silke Böschen
    Träume von Freiheit - Ferner Horizont (Buch)
    26.07.2021

    Freiheitsträume

    Träume von Freiheit Ferner Horizont ist der zweite Band einer Reihe rund um starke Frauen ihrer Zeit, geschrieben von Silke Böschen. Die Autorin beschäftigt sich mit Florence de Meli, eine Frau die es geschafft hat sich gegen ihren Ehemann zu wehren, der sie in eine Nervenheilanstalt sperren wollte. Angetrieben wurde er dabei von seiner Mutter, welche Florence nicht als Partnerin ihres Sohnes akzeptieren konnte,

    Der Autorin gelingt es die damalige Zeit gut in Worte zu fassen und zeigt die Probleme mit denen Florence zu kämpfen hatte. Ehefrauen hatten praktisch nicht viel mit zu reden, die Ehemänner konnten über sie frei bestimmen. Florences Kampf um Eigenständigkeit ist spannend zu lesen und ihre innere Zerrissenheit darüber, das sie ihre Kinder zurück lassen muss, ist stark greifbar. Insgesamt ein interessantes Frauenportrait das die damalige Zeit gut eingefangen hat. Ein umfangreiches Personenregister am Ende des Buches geht auf die tatsächlichen Personen und ihre Schicksale ein.
    Das Buch des Totengräbers Oliver Pötzsch
    Das Buch des Totengräbers (Buch)
    20.07.2021

    Guter Einstieg

    Das Buch des Totengräbers ist der Auftaktband einer Reihe um Inspektor Leopold von Herzfeldt geschrieben vom Autor Oliver Pötzsch. Der junge Inspektor kommt nach Wien und soll dort die neumodischen Ermittlungsmethoden aus Graz vorstellen. Gleich an seinem ersten Tag wird Leopold mit dem Mord an einem Dienstmädchen konfrontiert und das führt in an manch unheimlichen Ort in Wien.

    Der Autor schafft es mit seiner Geschichte eine gute Spannung zu erzeugen. Die Charaktere haben ihre Ecken und Kanten und müssen mit ihrer Vergangenheit ins Reine kommen. Eine wichtige Rolle spielt der Totengräber Augustin Rothmayer, ein Kenner aller möglichen Todesarten und Verwesungsprozesse. Am Anfang der verschiedenen Kapitel erhält man als Leser einen Einblick in das Buch, welches der Totengräber gerade verfasst. Nichts für zarte Gemüter, da er dort in vielen, nicht immer appetitlichen Einzelheiten, die Stufen und Möglichkeiten der Verwesung beschreibt. Die verschiedenen Handlungsstränge werden nach und nach zusammen geführt und ergeben zum Schluss ein rundes Bild mit einer überraschenden Wende. Der Schreibstil ist lebendig und die Dialoge passen zum Gesamtbild. Für mich ein guter Auftakt einer Reihe die interessante Einblicke gewährt.
    Knöppler, F: Kronsnest Knöppler, F: Kronsnest (Buch)
    20.07.2021

    Überraschend interessant

    Kronsnest ist der erste Roman des Autors Florian Knöppler und in diesem lässt er die Leser teil haben am prägenden Jahren im Leben von Hannes, einem Bauernsohn in Norddeutschland. Er leidet unter einem gewalttätigen Vater und gleitet immer wieder in seine Wunschwelt ab.

    Der Autor schafft es in ruhiger Schreibweise die damalige Welt und ihre Härten und Umbrüche interessant dar zu stellen. Obwohl es keine großartigen Spannungsbögen gibt, hat mich die Geschichte gefesselt und ich habe Hannes gerne begleitet. Seine langsame Entwicklung in die Eigenständigkeit wird glaubhaft geschildert und die Seelenqualen sind nach vollziehbar. Bei einigen Charakteren , wie zum Beispiel dem Vater hätte ich mir mehr Informationen gewünscht um seine Beweggründe zu verstehen. Das hätte aber den Umfang des Buches gesprengt. Wer gerne ruhige Lebensgeschichten liest, wird dieses Buch sicherlich nicht aus der Hand legen können. Wer rasante Geschichten und Spannung mag, wird mit diesem Buch weniger gut zurecht kommen.
    Der Blutkünstler Chris Meyer
    Der Blutkünstler (Buch)
    14.07.2021

    Nichts für schwache Nerven

    Der Blutkünstler ist der Auftaktband zur Tom Bachmann Reihe des Autors Chris Meyer. Tom Bachmann ist Profiler und sein Hauptgebiet ist die Suche nach Serienkillern und Psychopathen. Im ersten Band geht es um einen Serienkiller der Frauen foltert, bevor er sie tötet und die Leichen zu einem Kunstwerk gestaltet.

    Der Schreibstil ist flüssig und durch Rückblenden erfährt der Leser immer mehr zu den Charakteren. Das Team rund um Tom Bachmann ist facettenreich und interessant. Die Schilderungen der Folterungen durch den Blutkünstler sind nichts für schwache Nerven, der Autor beschreibt sie mit blutigen Details. Die einzelnen Handlungsstränge werden am Ende des Buches gut zusammengeführt und bieten einen interessanten Rahmen für weitere Bände der Reihe. Der Täter wird zum Schluss identifiziert, allerdings liefert das Drumherum interessante Aspekte in Hinblick auf das Seelenleben von Tom Bachmann und seinen weiteren Lebensweg.
    Gebhardt, R: Tränenrot Gebhardt, R: Tränenrot (Buch)
    12.07.2021

    Alles für die Familie

    Tränenrot ist ein Regionalkrimi des Autors Ralf Gebhardt. Der Autor lässt zwei junge Polizistinnen in Konflikt mit der Mafia kommen. Komplett naiv und unschuldig geraten Sophie und Nicole ins Visier der Mafia und kommen so in eine gefährliche Lage.

    Der Autor schildert die Ereignisse interessant und spannend. Die Geschichte fesselte mich von Anfang an und die drastischen Schilderungen der Handlungen der einzelnen Handlanger der Familie Pacano waren für mich teilweise grenzwertig. Die Ereignisse überschlagen sich zum Ende der Geschichte, die für einige der Charaktere nicht gut endet.

    Die Geschichte ist nichts für nebenbei, da man gerade bei den Dialogen leicht den Überblick verliert, wer was gesagt hat. Da wäre eine klarere Abgrenzung der einzelnen Personen hilfreich gewesen.

    Insgesamt ein spannender und gut lesbarer Regionalkrimi mit starken Charakteren über die man gerne mehr lesen möchte.
    Die Senfblütensaga - Zeit für Träume Clara Langenbach
    Die Senfblütensaga - Zeit für Träume (Buch)
    09.07.2021

    Zeit für Träume

    Die Senfblütensaga Zeit für Träume ist de erste Band einer Trilogie der Autorin Clara Langenbach. Erzählt wird die Geschichte von Emma und Carl die ihren eigenen Träumen folgen wollen. Emma möchte studieren und Carl möchte eine Senffabrik aufbauen und nicht das elterliche Fuhrunternehmen übernehmen.

    Die Geschichte ist anfänglich interessant zu lesen, leider kommt es im Laufe der Geschichte zu Wiederholungen und man hat einige der Szenen zu oft vor Augen. Emma ist für mich letztendlich ein wenig nervig und auch naiv was ihre Träume angeht. Das sich eine junge Frau in dieser Zeit so frei bewegen konnte, kann ich nicht so recht nachvollziehen. Das wirkte auf mich unglaubwürdig. Die einzelnen Charaktere bleiben relativ flach, da hätte ich mir mehr Tiefe gewünscht. Insgesamt wirkt das Buch an die heutige Zeit angepasst und hat eine moderne Sprache. Wer etwas langatmige Passagen mag, wird mit dem Buch gut klar kommen, wer es gerne zügiger mag, wird hier keine rechte Freude am Buch haben.
    Federn über London 3 Sabine Schulter
    Federn über London 3 (Buch)
    09.07.2021

    Suche

    Der dritte Band der Federn über London Reihe der Autorin Sabine Schulter trägt den Titel Suche. Nach dem unerwarteten Verrat scheint ein Krieg zwischen Ober-und Unterwelt unausweichlich, die Todesengel setzten alles daran dieses zu verhindern und dann gibt es noch das Problem mit dem dunklen Nichts das außer Kontrolle geraten ist.

    Dieser Band ist weniger geprägt von Kämpfen, im Vordergrund stehen hier eher das verhindern des Krieges und die Suche nach einer Möglichkeit das dunkle Nichts zu bändigen. Nach und nach werden Fragen beantwortet und das Verhalten einiger Charakter rückt ins richtige Licht. Verbindungen vertiefen sich oder werden aufgelöst. Insgesamt gelingt es der Autorin die Geschichte interessant weiter zu bringen. Die Entwicklung der Charaktere verläuft spannend und verspricht für den letzten Band einige gute Situationen.

    Am Ende des dritten Bandes gibt es einen fiesen Cliffhanger, der mich neugierig auf den letzten Band zurück gelassen hat.
    Feuer Saskia Louis
    Feuer (Buch)
    04.07.2021

    Levi oder Jeki?

    Feuer ist der Titel des dritten Bandes der Geheimnis der Götter Reihe der Autorin Saskia Louis und eine Neuauflage des Bandes Feuer der Rebellion. Die Geschichte wurde überarbeitet wobei sie inhaltlich gleich geblieben ist.

    Nym/Salia weiß nun wer sie ist und sie entdeckt langsam ihre Vergangenheit neu. Dabei taumelt sie zwischen Jeki und Levi und weiß nicht für wen sie sich entscheiden soll. Das ist aber nicht ihr einziges Problem und um eine Lösung zu finden muss sie in die Kreisberge reisen.

    Der dritte Band geht aufregend weiter und Nym/Salia muss Entscheidungen treffen, die ihr nicht leicht fallen. Wenig hilfreich sind dabei die Hahnenkämpfe von Levi und Jeki, für mich als Leserin waren die Dialoge witzig und lebendig, für Nym/Salia wohl eher nicht förderlich. Der weitere Verlauf der Geschichte bleibt spannend und die Erzählweise der Autorin lässt die Szenarien lebendig vor meinen Augen erscheinen. Die Handlungen der Götter sind für mich immer noch undurchsichtig und es ist nicht abzusehen für wen sich Nym/Salia am Ende der Reihe entscheiden wird. Alles ist noch offen und erst einmal steht die Reise Richtung Kreisberge im Raum, wobei die Gruppe um Nym/Salia Spannung und gute Unterhaltung verspricht.
    Flammen Saskia Louis
    Flammen (Buch)
    04.07.2021

    Gelungene Fortsetzung der Reihe

    Mit Flammen setzt die Autorin Saskia Louis ihr Reihe Geheimnis der Götter fort, dieses Buch ist eine neuauflage von Flammen der Befreiung welche überarbeitet wurde. Inhaltlich hat sich an der Geschichte nichts geändert.

    Nym und ihre Gefährten wollen immer noch die Rebellen aus der vierten Mauer befreien, obwohl sie wissen das es ein Himmelsfahrtkommando ist. Dann gibt es noch eine Reihe von unerklärlichen Morden in Bistaye und nicht nur der Leser, auch Nym erfährt wer sie wirklich ist.

    Die Autorin schafft es wieder einmal mich in den Bann ihrer Geschichten zu ziehen. Der Erzählstil ist lebendig und die Szenen erscheinen mir plastisch vor Augen bei den Schilderungen der Autorin. Die Charaktere entwickeln sich gut weiter und durch die verschiedenen Erzählperspektiven kann ich den Gefühlen und Motiven der Charaktere gut folgen. Nym's Sorgen und Nöte kann ich gut verstehen und auch das Dilemma in das sie hineingerät, als sie erkennt wer sie in der Vergangenheit war. Band zwei endet an spannender Stelle und lässt mich Band drei entgegen fiebern. Saskia Louis versteht es den Spannungsbogen aufrecht zu erhalten und den Leser neugierig auf den weiteren Verlauf der Geschichte zu machen.
    Funke Saskia Louis
    Funke (Buch)
    04.07.2021

    Wer bin ich?

    Funke ist der erste Band der Geheimnis der Götter Tetralogie der Autorin Saskia Louis und eine Neuauflage von Funke des Erwachens. Das Buch ist überarbeitet, der Inhalt erzählerisch gleich geblieben.
    Die Autorin lässt ihre Hauptfigur ohne Erinnerung an ihre Vergangenheit erwachen. Zwar weiß sie nicht wer sie ist, dafür kennt sie sich mit der Geschichte der verfeindeten Länder Bistaye und Asavez aus. Außerdem ist sie eine überragende Kämpferin. Zusammen mit Aliri genannt Liri, der Schwester des asavezischen Gardeoffiziers Levi, Levi selber und seinem Freund Rojan genannt Ro begibt sie sich auf die Reise nach Oyitis, um herauszufinden wer sie ist.

    Der Schreibstil der Geschichte ist flüssig und gut lesbar, die Dialoge frisch und mit einer gehörigen Portion Humor und Ironie versehen und die Art wie Saskia Louis den Leser in kleinen Häppchen Informationen zukommen lässt, finde ich gelungen. Am Ende des ersten Bandes weiß der Leser zumindest das es kein Zufall war, das die Akteurin, die den Namen Nym bekommt, von Levi und seiner Gruppe gefunden wurde. Und auch wer Nym auf ihre Reise geschickt hat. Allerdings ist mir noch völlig unklar was Nyms Aufgabe sein wird oder welchen Plan der Strippenzieher hat.
    Mordsmäßig gerädert Saskia Louis
    Mordsmäßig gerädert (Buch)
    01.07.2021

    Unter die Räder gekommen

    Mordsmäßig gerädert ist der siebte Fall der Louisa Manu Reihe der Autorin Saskia Louis. Einmal mehr gerät Lou unerwartet in einen Mordfall. Im Garten ihrer Freundin liegt eine Leiche. Da Ariane unbedingt wissen will, warum ihr eine Leiche in der Garten gelegt wurde, zieht sie Lou mit in ihre Ermittlungen und die Dinge nehmen ihren Lauf.

    Auch der siebte Fall ist gespickt mit witzigen Dialogen und komischen Situationen. Die Beziehung zwischen Rispo und Lou ist derzeit ein wenig kompliziert ,weil Rispo sich in den Mordfall seiner Mutter verbissen hat. Die unglaublichen Zufälle der Geschichte wirken nicht konstruiert, sondern sind recht lebensnah. Die schon bekannten Nebendarsteller fehlen auch dieses Mal nicht und Lous Mutter muss sich mit Trudi herumschlagen, die unbedingt an den Vorbereitungen von Lous 30. Geburtstag beteiligt sein möchte.

    Den Leser bekommt wieder einmal eine gute Unterhaltung geboten, die in einem netten Cliffhanger endet.
    Das schwarze Herz Das schwarze Herz (Buch)
    01.07.2021

    Düstere Geschichte

    Das schwarze Herz ist der vierte Fall rund um den Kriminalkommissar Gideon Horlitz, dem Tatortzeichner Julius Bentheim und den Polizeifotografen Albrecht Krosick. Dieses mal ermitteln sie rund um einen Todesfall in einem alten Herrenhaus. Dabei stoßen sie auf eine Geheimgesellschaft die sich Das dunkle Herz nennt. Rund um diesen Geheimbund ergeben sich diverse Spuren denen die drei nachgehen. Dabei kommt es zu gefährlichen und grotesken Situationen, die man alle schon einmal in düsteren Historienromane gelesen hat.

    Wie der Autor auch im Nachwort schreibt, wollte er alle diese Elemente zusammen fügen. Liebhaber dieser Romane werden dies sicherlich zu schätzen wissen, leider blieben mir die verdeckten Anspielungen verborgen, da ich die diversen Romane nicht kenne. Das hat sicherlich auch dazu geführt das mich das Buch nicht begeistern konnte. Es gab immer wieder langatmige Passagen und die Ausführungen von Horlitz fand ich auch nicht sonderlich spannend.

    Mein Fazit, wer düstere Historienkrimis mag wird dieses Buch sicherlich mögen, mein Fall war es leider nicht. Es fehlte mir die Spannung eines Krimis, die Geschichte plätschert eher leicht vor sich hin und die gefährlichen und grotesken Situationen haben die Spannung nicht sonderlich erhöht.
    276 bis 300 von 823 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
    12
    13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt