Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von manu63 bei jpc.de

    manu63 Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 14. Januar 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 23
    836 Rezensionen
    Lockruf der Zeit Celeste Ealain
    Lockruf der Zeit (Buch)
    05.04.2022

    Lockruf der Zeit

    Lockruf der Zeit ist ein Roman der Autorin Celeste Ealain, es ist ein bisschen Fantasy gepaart mit Krimi und einer Liebesgeschichte. Der Hauptcharakter Andrej ist fasziniert von Objekten die er reparieren kann. Als er eines Tages eine besondere Fähigkeit bei sich entdeckt, setzt diese viele Ereignisse in Gang, die letztendlich durch verschiedene Erzählstränge zusammen finden.

    Die Autorin schafft es, die Natur von Andrej und seine Besonderheiten gut zu beschreiben. Andrej hat das Asperger Syndrom und lässt nur wenige Personen an sich heran, erst Chiara, eine junge und zarte Frau schafft es die Distanz zu verringern. Der Erzählstil ist für mich flüssig und gut lesbar, die verschiedenen Perspektiven werden zwar nicht klar abgegrenzt, aber dadurch das neue Absätze gewählt werden, kam ich schnell in dieses Art der Erzählung hinein. Allmählich merkte ich wie die verschiedenen Erzählstränge zusammen gehörten und fand es faszinierend, wie sich das Ganze nach und nach wie ein Puzzle zusammen setzte. Das Ende des Buches hat mir gut gefallen und ich fand die Auflösung passend.
    Serengeti wird sterben Klaus Heimann
    Serengeti wird sterben (Buch)
    25.03.2022

    Wandlung

    Serengeti wird sterben ist ein Krimi des Autors Klaus Heimann. Der Privatdetektiv Daniel „Danny“ Amtmann soll für einen Rechtsanwalt herausfinden, welche Beamte in Tansania korrupt sind und eine Vertreibung der Massai initiieren können. Angeblich will er sie durch seine Kontakte entfernen lassen. Derweil will eine Jagdgesellschaft illegal eine Elefantenherde jagen. Wie alles zusammen hängt wird nach und nach enthüllt.

    Der Schreibstil ist flüssig und angenehm lesbar. Als Leser bekommt man schnell einen Eindruck worum es wirklich geht und folgt Danny auf seinem Weg der Erkenntnis und beim Aufdecken der Geheimnisse und Intrigen. Dieses Krimi ist eher ruhig und lebt von den Dialogen und Charakteren, wer es lieber rasant und blutrünstig mag, wird die Geschichte eher nicht mögen. Mir persönlich hat die langsame Entwicklung gefallen und auch der Blick ins Innere der Charaktere war aufschlussreich. Das Ende passte gut und ich würde gerne mal wieder was über Danny und seine Arbeit lesen.
    Die Lügendiebin - Spannungsgeladene Fantasy mit opulenter Ausstattung: Hardcover mit Schutzumschlag, Metallic-Folienveredelung und Lesebändchen! Saskia Louis
    Die Lügendiebin - Spannungsgeladene Fantasy mit opulenter Ausstattung: Hardcover mit Schutzumschlag, Metallic-Folienveredelung und Lesebändchen! (Buch)
    25.03.2022

    Guter Auftakt

    Die Lügendiebin ist der erste Band einer Dilogie der Autorin Saskia Louis. Sie lässt die Leser eintauchen in eine Welt voller Magie, in der es die Gabe gibt Lügen zu erkennen und zu stehlen. Fawn ist darin Meisterin ihres Faches. Diese Fähigkeit lässt sie allerdings in große Gefahr stolpern und Fawns Leben wird stark umgekrempelt.

    Die Welt rund um Fawn wird sehr komplex geschildert und auf den ersten Seiten prasseln die Infos auf die Leser ein. Das Glossar am Ende des Buches ist da ganz hilfreich. Für mich hätte es eher an den Anfang gehört, denn ich habe es erst gar nicht bemerkt. Die Charaktere entwickeln sich nach und nach und sind anfangs noch recht blass. Fawns Handlungen sind für mich nicht immer nachvollziehbar, weil sie impulsiv und ohne Nachdenken ausgeführt werden, aber das gehört zum Charakter der Figur und lässt so Fawn immer wieder in schwierige Situationen geraten. Das Buch endet mit einem starken Cliffhanger der neugierig auf den Ausgang macht. Viele Geheimnisse warten noch auf ihre Auflösung.
    The Maid Nita Prose
    The Maid (Buch)
    12.03.2022

    Was ist die Wahrheit?

    The Maid Ein Zimmermädchen ermittelt ist eine Cosy Crime Geschichte der Autorin Nita Prose. Wobei der Titel in die Irre führt, Molly ermittelt in diesem Buch eigentlich nicht.

    Die Hauptfigur Molly wird zur Verdächtigen in den Todesfall von Mr. Black, den sie tot in seinem Hotelzimmer findet. Die Geschichte wird aus Mollys Perspektive erzählt und gewährt dadurch viele Einblicke auf ihre Sicht der Welt. Sie putzt gerne und mag Regeln an die sie sich halten kann. Da sie Emotionen bei den Menschen ihrer Umwelt nur schwer erkennen kann, ist sie das perfekte Opfer und lässt sich auch oft ausnutzen ohne es zu bemerken.

    Mir persönlich gefällt Molly und ihre vor sich hin plappernden Gedankengänge. Da sie autistische Züge hat, wird sie nicht jedem Leser gefallen. Sie wiederholt oft die Sprüche ihrer Oma und auch die Spannungsbögen sind in der Geschichte rar gesät. Als Leser erkennt man welche Fehleinschätzungen Molly macht und ich hätte sie zwischendurch gerne darauf aufmerksam gemacht. Für mich war es spannend zu lesen wie die Geschichte für Molly ausgeht und das Ende hat mir gut gefallen. Molly zeigt sich mal naiv und gutgläubig aber dann auch wieder schlau und in die richtige Richtung gehend. Dieser Kontrast wurde gut herausgearbeitet und trägt für mich einen guten Teil der Geschichte. Als sie dann auch noch von unerwarteter Seite Hilfe bekommt, fand ich das eine gute Wendung in Mollys Leben.

    Insgesamt ein Buch das ich gerne gelesen habe, auch wenn ich nach dem Titel etwas anderes erwartet habe, denn so richtig Crime und Ermittlungsarbeit gibt es nicht viel in diesem Buch.
    Rayne, P: Secrets of a Small Town Girl Rayne, P: Secrets of a Small Town Girl (Buch)
    09.03.2022

    Juno und Colton

    Secrets of a Small Town Girl ist der 7. Band der Baileys Reihe des Autorenduos Piper Rayne. Viel zu spät erkennt Juno das ihr Colton, ihr Sandkastenfreund, mehr bedeutet als sie bisher zugeben wollte. Nun stellt sich ihr die Frage ob sie um seine Liebe kämpfen soll oder nicht.

    Dieser Band ist für mich der bisher schwächste der Reihe. Juno und ihr Ängste und Vorbehalte fand ich nicht nachvollziehbar. Auch als Charakter kann ich mit Juno und ihrer Art nicht warm werden. Die Geschichte selber wird flüssig erzählt und bereits bekannte Charaktere der Vorbände tauchen in Nebenrollen immer wieder auf. Auch Grandma Dori ist wieder in Höchstform. Die Bailey Welt ist was fürs Herz und für Familienmenschen, da hier die Familie im starken Fokus steht. Jeder ist für jeden da und keiner bleibt alleine. Ein wenig Drama ist in den Geschichten vorhanden, es wird meist aber nicht überspitzt. Die Dialoge sind humorvoll und ich musste immer wieder schmunzeln wenn sich die Bailey Familie zusammen rauft.
    Idefix und die Unbeugsamen! 01 René Goscinny
    Idefix und die Unbeugsamen! 01 (Buch)
    09.03.2022

    Nicht mit dem Original vergleichbar

    Idefix und die Unbeugsamen Römer müssen draußen bleiben erzählt was Idefix vor seiner Zeit mit Obelix erlebt hat. Die Zielgruppe für diesen Comic sind Kinder ab 8 Jahre.

    Fans und Freunde von Asterix und Co könnten enttäuscht sein über die drei kleinen Geschichten rund um Idefix und seine Unbeugsamen. Den Charme der alten Asterixbände konnte ich nicht finden. Vieles wirkt von Asterix abgekupfert und es tauchen etliche Gestalten aus dem bekannten gallischen Dorf auf.

    Wer den Comic jedoch mit den Augen der Zielgruppe betrachtet die Asterix und co. oftmals nicht kennen, wird hier kleine nette Geschichten mit Idefix und seinen Freunden finden. Die Geschichten sind kurz gehalten und gerade Leseanfänger schaffen es sicherlich so eine Geschichten in einem Rutsch zu lesen ohne das Langeweile aufkommt. Die Zeichnungen sind liebevoll ausgeführt und bieten schöne Details, wenn man sich die Bilder genauer anschaut.

    Insgesamt ein schöner Comic für Kinder, aber eingefleischte Fans könnten enttäuscht sein.
    Harte Kerle lügen nicht Karin Koenicke
    Harte Kerle lügen nicht (Buch)
    23.02.2022

    Wer ist der Richtige?

    Vorbemerkung: Die Autorin hat den Titel geändert aus Küsse, Kekse und ein Kurzschluss wurde Harte Kerle lügen nicht, damit der Titel zum Rest der Reihe Harte Kerle passt.

    Harte Kerle lügen nicht ist ein humorvoller Liebesroman der Autorin Karin Koenicke. Viktoria Engelhardt ist neu in der Stadt und hat gerade ihre Praxis als Psychotherapeutin aufgemacht. Da ihr Budget knapp ist, freut sie sich über den Anruf einer reichen Klientin die unbedingt einen Termin bei ihr benötigt. Durch ein Versehen trifft diese Klientin in der Praxis auf Dario Engelhardt, einem Elektriker der sich gerade um den Kurzschluss in Viktorias Praxis kümmert. Dario gibt der Klientin gute Tipps und schnell ist er als Dr. Love in aller Munde und bringt Viktoria zahlungskräftige Klientinnen. Aus der Not heraus schließt sie mit Dario einen Deal von dem sie bald nicht mehr weiß ob der so gut war, kribbelt doch ihr Bauch in Darios Nähe viel zu sehr.

    Der Schreibstil ist locker und Dario redet wie ihm der Schnabel gewachsen ist, sein Gegenpart ist die zurückhaltende Viktoria, die erst überlegt und dann redet. Darios Vorschläge für die Klientinnen fand ich lebensnah und teilweise recht witzig. Das Geplänkel zwischen Dario und Viktoria liest sich angenehm, Hauptprotagonisten und Nebendarsteller ergeben ein stimmiges Gesamtbild. Schön fand ich die kleinen Auftritte, der mir schon aus der harte Kerle Reihe bekannten Charaktere. Ein schönes Wiederlesen. Insgesamt ein gut lesbarer und unterhaltsamer Liebesroman mit einer schönen Geschichte ohne aufgesetzter Missverständnisse und Wirrungen. Das Buch kann ohne Kenntnisse zu den anderen Büchern der Reihe gelesen werden.
    Wasle, A: Bittersüßer Nachtschatten Wasle, A: Bittersüßer Nachtschatten (Buch)
    18.02.2022

    Einiges bleibt unklar

    Bittersüßer Nachtschatten ist der 1. Band der Nachtschattengewächse Reihe der Autorin Ann-Kathrin Wasle.

    Die Kellnerin Rita ist mit ihrem Leben unzufrieden und hätte gerne mehr Selbstvertrauen. Dieser Wunsch lässt sie mit etlichen Figuren agieren, bei denen bis zum Schluss nicht so klar wird zu welcher Seite sie nun gehören. Rita muss Entscheidungen treffen und kann entweder in ihr altes Leben zurückkehren oder sie lässt sich auf was Neues ein.

    Die Geschichte selber ließ sich gut lesen und die Charaktere waren interessant. Sie wird aus der Perspektive von Rita erzählt und durch ihre Gedankengänge kann man ihre Handlungen gut verstehen. Ihre Unsicherheit über ihre Lage kommt gut rüber und das Ende fand ich passend. Wobei Lesende, die ein eindeutiges Ende mit geklärten Fragen haben möchten nicht auf ihre Kosten kommen. Als Lesender kann man Ritas Entscheidungen auf eigene Weise deuten und überlegen was sie nun genau gewählt hat. Für mich ein interessanter Ansatz.
    Alles über Gemüse Alles über Gemüse (Buch)
    18.02.2022

    Alles über Gemüse

    Ein hilfreicher Ratgeber ist das Buch Alles über Gemüse Anbauen, Ernten, Verarbeiten aus dem Reader‘s Digest Programm.

    Auf einfache Weise wird in diesem Buch erklärt wie man im Garten und auf dem Balkon schmackhaftes Gemüse selber anbauen kann. Es gibt im ersten Abschnitt gute Anleitungen zum Anbauen in einem Beet, in Kästen oder in Töpfen. Das Buch ist für Anfänger geeignet, da es auf einfache Weise alles notwendige vorstellt.

    Danach wird im zweiten Abschnitt gängiges Gemüse vorgestellt und es wird erklärt wie man die einzelnen Sorten am besten anbaut. Das Ganze wird abgerundet mit einigen Rezeptvorschlägen zur Verarbeitung, die unkompliziert daher kommen.

    Für Bastelfreunde gibt es noch einige Vorschläge zum selber gestalten, die nette Anregungen bieten.

    Natürlich gibt es auch ein Register welches hilft einzelne Sachen gut zu finden.

    Für mich ein gutes Einsteigerbuch mit schönen Fotos und vielen hilfreichen Tipps rund um den Gemüseanbau im eigenen Garten oder auf dem Balkon.
    Der Tod des Taschenspielers Der Tod des Taschenspielers (Buch)
    18.02.2022

    Mysteriöse Todesfälle

    Der Tod des Taschenspielers ist der zweite Band der Auguste Fuchs Reihe der Autorin Ulrike Bliefert. Das Buch kann ohne Kenntnisse aus dem ersten Band gelesen werden.

    Die Fotografin Auguste Fuchs gerät zufällig in die Ermittlungen rund um den Tod eines Magiers. Schnell folgen weiter Todesfälle, die weiter Ermittlungen nach sich ziehen.

    Die Geschichte ist gut aufgebaut und es zieht sich ein stetiger Spannungsbogen durch die Geschichte, welche eher ruhig erzählt wird. Wie die einzelnen Todesfälle zusammen hängen wird dem Leser eher klar als Auguste und ihrem Verlobten Jakob Wilhelmi, der als Assistent von Kommissar von Barnnstedt agiert. Die damaligen Verhältnisse werden gut beschrieben und der Ablauf der Geschichte ist nachvollziehbar. Die einzelnen Charakter sind bis in die Nebenrollen gut gezeichnet und sind, je nach ihrem Anteil an den Vorfällen, entsprechend in Gut oder Böse einteilbar.

    Mein Fazit: ein lesenswerter Krimi aus dem Berlin des ausgehenden 19. Jahrhunderts.
    Feuerblut - Der Schwur der Jagdlinge Aisling Fowler
    Feuerblut - Der Schwur der Jagdlinge (Buch)
    11.02.2022

    Guter Einstieg

    Feuerblut Der Schwur der Jagdlinge ist der Auftakt zu einer Jugendbuchreihe der Autorin Aisling Fowler. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Zwölf erzählt, einem Mädchen das seine Familie auf grausame Art verloren hat. Sie hat sich dem Jagdbund angeschlossen und wird als Jagdling ausgebildet. Der Bund kämpft gegen die Dunkelheit und die Jagdlinge haben alle Bindungen hinter sich gelassen und tragen während ihrer Ausbildung nur Zahlen als Namen. Nach einem Überfall auf den Bund und der Entführung eines Jagdlings macht sich Zwölf zusammen mit einem magischen Steinhund und weiteren Gefährten auf den Weg um Sieben zu retten.

    Der Schreibstil ist angenehm lesbar und Zielgruppengerecht, Die Altersempfehlung des Verlages liegt bei 12 Jahren und diese Einschätzung teile ich. Die Entwicklung von Zwölf wird gut dargestellt und durch die Traumsequenzen von Zwölf erfährt man als Leser mehr über den Hintergrund und die Beweggründe von Zwölf. Eine gute Grundspannung durchzieht das Buch und lässt so keine Langeweile aufkommen.
    Millenia Magika - Das Vermächtnis der Raben Falk Holzapfel
    Millenia Magika - Das Vermächtnis der Raben (Buch)
    05.02.2022

    Es wird gesucht

    Das Vermächtnis der Raben ist der zweite Teil der Millenia Magika Reihe des Autoren Falk Holzapfel. Die bereits aus Band 1 bekannten Charaktere befinden sich auf unterschiedlichen Suchen. Adrian versucht herauszufinden was er wirklich will, Jazz und Juri suchen nach Hexen und Merle nach sich selber. Band 1 sollte bekannt sein um der Geschichte folgen zu können.

    Die Charaktere entwickeln sich weiter und es ergeben sich einige Überraschungen. Humorvolle Momente lösen sich ab mit gruseligen Situationen, alles in einer für mich guten Mischung. Empfohlen wird dieser Band für Kinder ab 12 Jahre. Sensible Kinder würde ich beim lesen begleiten, denn es gibt doch einige gruselige Momente und etliche Kampfszenen.

    Die Geschichte ist flüssig lesbar mit gut gesetzten Spannungsmomenten. Insgesamt eine schöne Geschichte mit magischen Momenten und Freunden die füreinander da sind.
    Die Magd der Fugger Peter Dempf
    Die Magd der Fugger (Buch)
    05.02.2022

    List und Tücke

    Der Autor Peter Dempf führt die Leser in seinem Roman Die Magd der Fugger nach Augsburg im 14. Jahrhundert zu den Anfänger der Familie Fugger. Den historisch belegten Personen stellt der Autor einige fiktive Charaktere zur Seite um eine Geschichte voller List, Tücke und Ränken zu erzählen.

    Die Charaktere sind eher düster angelegt und es gibt unter ihnen nur wenige Lichtblicke. Hans Fugger entwickelt sich im Laufe der Geschichte immer mehr zum skrupellosen Kaufmann der zuerst an sich selber denkt. Auch die weiblichen Charaktere sind eher nur am zetern und einander das Leben schwer zu machen.

    Die Geschichte selber ist gut lesbar, wobei es oft eine Aneinanderreihung von Ereignissen ist . Man merkt der Geschichte an, dass sie eher fiktiv angelegt ist als sich immer an die spärlich vorhandenen Tatsachen zu halten. Oftmals kann ich gerade das Verhalten der Magd Anna nicht nachvollziehen. Mein Fazit, eine eher düster erzählte Historie mit uncharmanten Charakteren. Das vorhandene Personenregister lässt gut zwischen tatsächlich und fiktiven Charakteren unterscheiden.
    Der Herzgräber Jen Williams
    Der Herzgräber (Buch)
    22.01.2022

    Wer ist der wahre Täter?

    Der Herzgräber ist ein Thriller der Autorin Jen Williams. Nach dem Freitod ihrer Mutter sieht sich Heather mit der ihr unbekannten Vergangenheit ihrer Mutter konfrontiert. Spuren führen zu einem Serienmörder der im Gefängnis einsitzt. Nachdem neue Morde nach dem Muster des Serienmörders erfolgen, beginnt Heather auf eigene Faust zu ermitteln und kommt dem Täter näher als ihr lieb ist.

    Die Spannung in diesem Thriller wird eher langsam aufgebaut, als Leser folgt man Heather bei ihrer Spurensuche und allmählich bekommt man durch Heather immer mehr Informationen die wie ein Puzzle ein Gesamtbild ergeben. Der Schluss ist rasant und es ergeben sich überraschende Erkenntnisse die ich so nicht vermutet hätte. Für mich ein gut aufgebauter Thriller mit Überraschungsmomenten und einer Protagonistin die nicht immer vernünftig handelt. Aber gerade dieses Handlungen bringen die Geschichte weiter und ergeben etliche spannende Momente.
    Die Gräfin ohne Land Die Gräfin ohne Land (Buch)
    22.01.2022

    Spannungsarm

    Die Autorin Luisa Frey beleuchtet in ihrem Buch Die Gräfin ohne Land die Zeit von 1633 bis August 1638 im Leben von Genoveva und Alexandrine von Taxis und ihren Kampf um die Briefbeförderung, für welche die Familie Taxis zuständig war.

    Die Geschichte wird flüssig, aber für mich spannungsarm erzählt. Es werden etliche Poststationen bereist, die Verhältnisse vor Ort erklärt und es gibt einige Intrigen und einen Feind der den von Taxis Böses will. Daneben können sich die Frauen der von Taxis auf Freunde und Familienmitglieder verlassen und wie aus der Historie bekannt ihr Postmonopol weiter ausbauen. Die Autorin baut die Geschichte mit einigen Fiktionen etwas aus, aber dennoch reichte es für mich nicht das Buch mit Spannung und Neugierde zu lesen. Als Nebenherlektüre gut lesbar aber keine Geschichte die mich wirklich gefesselt hat.
    Die Bibliothek des Kurfürsten Die Bibliothek des Kurfürsten (Buch)
    22.01.2022

    Wer war es?

    Die Bibliothek des Kurfürsten ist der zweite Band der Spion Jakob Reihe des Autorenduos Birgit Erwin und Ulrich Buchhorn. Dieses mal muss Jakob Liebig im Jahr 1621 nach Heidelberg reisen um die Bibliothek seines Dienstherrens, dem bayerischen Herzog zu retten.

    Die Geschichte ist geprägt von Willkür und Gewalt, was mir nicht so gefallen hat. War es wirklich so, dass man einfach verhaftet und verdächtigt wurde. Dabei noch drangsaliert und verprügelt. Die Dialoge fand ich barsch und oftmals nicht zielführend. Da wird das Wort im Munde herumgedreht, nicht zugehört und einfach nur auf Verdacht zugeschlagen. Die Geschichte hat sich daher für mich hingezogen und eine wirkliche Spannung kam bei mir nicht auf.

    Die Geschichte kann man auch ohne Kenntnis des ersten Bandes Die Calvinisten lesen, es gibt aber immer wieder Hinweise auf die Vorgeschichte die etwas schwammig sind. Insgesamt eine Geschichte die mir zu brutal war und die Bibliothek stand nicht im Fokus der Geschichte sondern war eher nur Beiwerk und ein Grund warum Jakob in Heidelberg aufgetaucht ist.
    Willams, F: Zur falschen Zeit am falschen Ort Willams, F: Zur falschen Zeit am falschen Ort (Buch)
    05.01.2022

    Gute Sammlung

    Zur falschen Zeit am falschen Ort ist eine Sammlung von 20 Kurzgeschichten diverser Autoren und Autorinnen, die sich mit dem Thema befassen, dass jemand sich zur Unzeit an einem falschen Ort aufhält und was sich daraus ergibt.

    Die Geschichten sich vielseitig angelegt und streifen diverse Themenkreise wobei die meisten der Geschichten kein gutes Ende nehmen. Zur Aufheiterung sind sie nicht geeignet, sondern eher eine Anregung über die verschiedenen Wege des Lebens nach zu denken, ohne einen mahnenden Finger zu erheben. Einiges ist anrührend, anders traurig in wenigen Geschichten blitzt Humor hervor. Die Schreibstile sind so unterschiedlich wie die Autoren. Gut finde ich, das am Ende des Buches alle Autoren und Autorinnen in einen Kurzportrait vorgestellt werden.

    Für mich eine interessante Zusammenstellung rund um das Titelthema.
    Kinderklinik Weißensee - Jahre der Hoffnung Antonia Blum
    Kinderklinik Weißensee - Jahre der Hoffnung (Buch)
    22.12.2021

    Die Geschichte plätschert vor sich hin

    Jahre der Hoffnung ist der zweite Band der Kinderklink Weißensee Reihe der Autorin Antonia Blum.

    Die Geschichte rund um die angehende Kinderärztin Marlene Lindow und ihrer Schwester Emma, die als Krankenpflegerin arbeitet, geht weiter. Maximilian, der Verlobte von Marlene kommt traumatisiert aus dem Krieg zurück und Marlene muss immer wieder um ihre Stellung in der Klinik bangen. Die Geschichte ist in gut lesbarer Weise geschrieben und die Ereignisse lassen sich flüssig lesen. Leider fehlt mir bei den Charakteren die Tiefe, sie bleiben blass und eher klischeehaft. Marlene ist von Zweifeln geplagt und muss sich mit Intrigen herumplagen. Etliche Figuren hat man in dieser Art schon häufiger in Romanen erlebt. Die Spannungsbögen sind karg gesetzt und die Geschichte plätschert eher vor sich her und ist in vielen Teilen vorhersehbar. Wer sich auf leichte Art unterhalten möchte, wird sich an dieser Geschichte erfreuen, mir war sie zu langatmig und vorhersehbar sowie austauschbar.
    Verloschen: Thriller Catherine Shepherd
    Verloschen: Thriller (Buch)
    12.12.2021

    Überraschung zum Schluss

    Verloschen ist der Titel des 6. Bandes der Julia Schwarz Thriller Reihe der Autorin Catherine Shepherd. Dieses mal geht es um Morde, bei denen die Opfer grausam verstümmelt werden und bei den Ermittlungen ergeben sich kaum Gemeinsamkeiten bei den Opfern.

    Der Autorin gelingt es auch dieses mal die Geschichte spannend zu erzählen und etliche Fährten für die Leser zu legen, die zum spekulieren anregen. Der Täter wird erst in den letzten Kapiteln richtig sichtbar und war jemand den ich gar nicht im Fokus hatte. Der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar und auch die Gefühlswelt von Julia und den anderen Charakteren kommt nicht zu kurz. Der Band kann eigenständig gelesen werden, wobei ich die Bände einer Reihe lieber nacheinander lese um die Entwicklungen der Figuren besser folgen zu können.

    Mein Fazit, wieder ein gelungener Thriller voller Spannung, überraschenden Zusammenhängen und Wendungen die insgesamt ein stimmiges Bild ergeben.
    Finish in den Rocky Mountains Robert Lee Walker
    Finish in den Rocky Mountains (Buch)
    12.12.2021

    Begegnung mit der Vergangenheit

    Finish in den Rocky Mountains ist der zweite Band rund um Die vier vom APD aus der Feder des Autors Robert Lee Walker. Dieses mal haben es die vier Ermittler mit unterschiedlichen Fällen zu tun bei denen sich nach und nach Zusammenhänge ergeben die außerdem noch in die Vergangenheit von David Hodges führen.

    Der Autor erzählt die Geschichte flüssig in eher knappen beschreibenden Sätzen. Spannungsbögen werden gut gesetzt und nach und nach entwickeln sich die einzelnen Ermittlungen in den Fällen. Die Figuren erscheinen etwas blass und könnten mehr Tiefe vertragen. Teamarbeit steht bei dieser Reihe im Vordergrund und es wird gezeigt, dass sich die Ermittler nicht auf einen Fall alleine konzentrieren können. Die Rückblenden in die Vergangenheit ergänzen das Geschehen in guter Weise.

    Insgesamt ein gut geschriebener Krimi mit überzeugender Geschichte bei der die Figuren mehr Hintergrund bekommen sollten.
    Bell, K: Neuanfang in Little Falls Bell, K: Neuanfang in Little Falls (Buch)
    01.12.2021

    Wieder daheim

    Neuanfang in Little Falls ist der erste Band der Verliebt in Little Falls Reihe der Autorin Karin Bell.

    Erzählt wird die Geschichte von Cole und Jenna die früher einmal ein Paar waren. Jenna hat sich von Cole getrennt um ihr Glück in Boston zu finden. Dort ist sie mit Eric zusammen, der sie allerdings enttäuscht hat. So folgt sie ohne lange darüber nach zu denken den Ruf ihrer Eltern, die Hilfe in ihrer Bäckerei benötigen. Zurück in Little Falls stellt Jenna ihr Leben in Boston in Frage und muss sich selber über ihre Gefühle und Zukunftspläne klar werden.

    Die Geschichte wird liebevoll erzählt mit charmanten Charakteren die ihre Eigenheiten haben, die eher liebenswert als anstrengend sind. Jenna wird wieder in eine Gemeinschaft aufgenommen und die Leser können durch die verschiedenen Perspektiven gut in die Gedankenwelt der Charaktere eindringen. Die Liebesgeschichte zwischen Cole und Jenna wird ruhig erzählt, explizite Szenen sind nicht vorhanden. Es prickelt eher verhalten zwischen den beiden, man merkt aber das sie miteinander stark vertraut sind. Insgesamt eine schöne und ruhige Liebesgeschichte die angenehme zu lesen war. Außerdem freue ich mich schon auf die Fortsetzung, in dem es um einen der Brüder von Cole geht.
    Spiel des Schneemörders Klaus Heimann
    Spiel des Schneemörders (Buch)
    01.12.2021

    Sigi erzählt wieder

    Spiel des Schneemörders ist der siebte Fall von Sigi Siebert aus der Feder des Autors Klaus Heimann.

    Sigi erinnert sich mit seinen Stammtischfreunden an den Fall des Essener Schneemörders der mehrere Frauen auf dem Gewissen hatte. Die Jagd nach dem Täter wird spannend erzählt und menschliches aus dem Leben von Sigi kommt auch nicht zu kurz. Der Schreibstil ist geprägt von einem lebendigen Erzählstil, bei dem man glaubt mit Sigi an der Theke zu stehen und ihm zu zuhören. Die Charaktere sind nicht überzeichnet und auch wenn man die Vorbände der Reihe nicht kennt, kann man dem Geschehen gut folgen. Der Täter kommt immer wieder selber zu Wort und dennoch war bis kurz vor Ende nicht klar wer er ist. Die Auflösung erfolgt durch Zufälle, die so real auch möglich wären. Insgesamt eine gute Krimigeschichte mit interessanten Charakteren.
    Wellen, J: Glühweinduft und Weihnachtsküsse Wellen, J: Glühweinduft und Weihnachtsküsse (Buch)
    26.11.2021

    Chaos bei Mona

    Glühweinduft und Weihnachtsküsse ist eine überarbeitete aber inhaltlich gleiche Neuauflage der Geschichte Herz über Weihnacht der Autorin Jennifer Wellen.

    Die chaotische Mona beendet gerade ihr neues Buch, da muss sie mit Entsetzen feststellen das sie dieses Jahr dran ist, dass Weihnachtsfest für ihre Familie auszurichten. Es ist kurz vor dem Fest und Mona hat weder Geschenke, noch Baum oder Essen besorgt. Eine chaotische Zeit beginnt für sie, weil sie alles auf den letzten Drücker erledigen muss. Zu allem Unglück gibt ihr Laptop, mit dem gerade fertigen Buch das sie bis Neujahr abliefern muss, den Geist auf. Nun kann sie nur noch ein Wunder retten und das kommt in Gestalt von David.

    Die Autorin erzählt eine zauberhafte Geschichte in der Zufälle eine große Rolle spielen und in der Gefühle nicht zu kurz kommt. Die Erzählperspektive wechselt zwischen den beiden Hauptakteuren und so konnte ich doch einiges von deren Seelennöten erfassen und warum sie so agieren. Die chaotische Mona und der eher ruhige David ergeben eine gute Mischung und obwohl sie sich nur kurz kennen, merkt man das die Chemie zwischen ihnen stimmt. Die Nebenakteure sind teils nervig, teils witzig und geben einen guten Rahmen für die Handlung. Insgesamt eine nette kurze Geschichte über Liebe und dem Verarbeiten von verletzten Gefühlen.
    Grauer, S: Flame & Arrow, Band 1: Drachenprinz Sandra Grauer
    Grauer, S: Flame & Arrow, Band 1: Drachenprinz (Buch)
    20.11.2021

    Vertrauen?

    Drachenprinz ist der erste Teil der Dilogie Flame & Arrow der Autorin Sandra Grauer. Die Fae Kailey trifft auf Aiden, den Kronprinz der Drachen. Beide Völker sind seit langer Zeit verfeindet und nun droht ein neuer Krieg. Beide haben den Auftrag das Vertrauen des jeweils anderen zu erschleichen, um Informationen zu bekommen. Beide spielen ihre Rolle gut, obwohl es von Anfang an klar ist auf welcher Seite sie stehen. Bei diesem Katz und Maus Spiel kommen ihnen jedoch unverhofft ihre eigenen Gefühle in den Weg.

    Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, so das man die Sichtweisen der Hauptakteure gut verfolgen kann. Wobei mir Aiden der sympathischste Charakter ist. Seine Schwester Sharni ist mir zu aufbrausend und manches Mal handelt sie erst, um dann zu denken. Kailey ist ein eher zerrissener Charakter, der dazu neigt wie ein Halm im Winde zu schwanken, je nachdem mit wem sie gerade zu tun hat. Trotz ihrer Zweifel handelt sie blind nach Befehl und stellt vieles nicht in Frage.

    Der Schreibstil ist lebendig und die Geschichte bleibt im steten Fluss ohne großer Dramatik. Die Spannungsbögen sind eher verhalten gesetzt. Insgesamt hat mir die Geschichte gut gefallen, wobei die Charaktere noch einiges Potential haben, um sich richtig zu entfalten.
    Die letzte Tochter von Versailles Eva Stachniak
    Die letzte Tochter von Versailles (Buch)
    30.10.2021

    Langatmig

    Die letzte Tochter von Versailles ist ein Historienroman der Autorin Eva Stachniak. Erzählt wird die Geschichte zweier Frauen, Mutter und Tochter. Veronique stammt aus ärmlichen Verhältnissen und wird aufgrund ihrer Schönheit zu einer der Mätressen von Ludwig dem XV. Der verliert schnell sein Interesse als Veronique schwanger wird. Ihre Tochter Marie-Louise wächst bei einer Pflegemutter auf und erlernt von ihr den Beruf der Hebamme. Da Marie Louise mit Pierre verheiratet ist, der ein Anhänger von Dantes ist, kommt es später zu Problemen als bekannt wird das Marie-Louises Wurzeln im Könighaus liegen.

    Soweit könnte es eine interessante Geschichte werden, leider ist die Erzählweise recht langatmig und die Charaktere konnten mich nicht ansprechen. Richtige Spannung kam bei mir nicht auf. Viele Nebendarsteller tauchen kurz auf, ohne der Geschichte weiter zu helfen. Auch der geschichtliche Hintergrund, der den Roman begleitet, kam eher langweilig rüber.
    251 bis 275 von 836 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
    11
    12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt