Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von manu63 bei jpc.de

    manu63 Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 14. Januar 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 23
    850 Rezensionen
    Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu.

    Poppy. Dein Kind verschwindet. Und die ganze Welt sieht zu. (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    03.09.2022

    Interessante Geschichte

    Poppy Dein Kind verschwindet und die Welt sieht zu ist der erste Band der Emer Murphy Reihe der Autorin Christine Getz.

    Poppy die zweijährige Tochter einer Influencerin verschwindet, kurz nachdem ein Bild mit Aufenthaltsort gepostet wird. In die Ermittlungen involviert ist die derzeit wegen eines psychischen Problems krank geschriebene Kommissarin Emer Murphy.

    Es entspinnt sich ein interessantes Spiel der Akteure und als Leser wird man mit einigen Wendungen in der Geschichte konfrontiert, die überraschend sind. Der Schreibstil war für mich gut lesbar und die verschiedenen Perspektiven der Handlung gaben gute Einblicke in die Charaktere und verdeutlichte ihre Sichtweisen und Handlungen. Den Aspekt der kompletten Darstellung einer Familie auf einem Blog fand ich gut getroffen mit allen Vor-und Nachteilen.

    Der Schluss der Geschichte hat mir gut gefallen und ich könnte mir vorstellen weitere Geschichten rund um Emer zu lesen.
    Rayne, P: Memories of a Highschool Crush

    Rayne, P: Memories of a Highschool Crush (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    27.08.2022

    Stella und Kingston

    Memories of a High School Crush ist der achte Teil der Baileys Reihe des Autorenduos Piper Rayne. Dieses mal geht es um die Geschichte von Stella und Kingston, die sich schon seit vielen Jahren lieben, es aber nicht geschafft haben zusammen zu kommen.

    Die Geschichte wird lebendig erzählt und auch die Nebencharaktere sind mir aus den Vorbänden bekannt. Es ist schön die Entwicklung der Familie Bailey zu verfolgen, wie jeder nach und nach seinen Lebenspartner bzw. Partnerin findet und glücklich wird. Dadurch ist das Ende der jeweiligen Geschichten zwar vorhersehbar, der Weg dahin wird jedoch immer unterschiedlich erzählt. Die Eigenheiten der Charaktere werden gut aufgezeigt und die verschiedenen Erzählperspektiven ermöglichen gute Einblicke in die Gedankengänge der Akteure. Explizite Szenen sind vorhanden, die gut in die Geschichte eingebaut sind und die nur einen kleinen Teil einnehmen.

    Wieder einmal eine schöne Geschichte rund um die Familie Bailey.
    Der schwarzzüngige Dieb (Schwarzzunge, Bd. 1)

    Christopher Buehlman
    Der schwarzzüngige Dieb (Schwarzzunge, Bd. 1) (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    25.08.2022

    Rasantes Abenteuer

    Der schwarzzüngige Dieb ist der erste Band der Schwarzzunge Reihe des Autors Christopher Buehlmann. Es ist eine rasant geschriebene Mischung aus Dark Fantasy mit Magie und einer phantasievoll ausgestalteter Welt. Die Geschichte wird aus der Sicht von Kinsch Na Shannack erzählt, einem Dieb der durch seine Ausbildung der Diebesgilde viel Geld schuldet. Diese Gilde schickt ihn auf eine Mission, die Kinsch nur nach und nach enthüllt wird.

    Für mich war es spannend zu lesen wie der Autor diese Welt aufbaut und die bildhaften Beschreibungen der Umwelt waren interessant zu lesen. Die Dialoge sind eher derb und der Wortschatz der Akteure durch Schimpfworte geprägt. Wer so etwas nicht mag, sollte die Finger von diesem Buch lassen. Für mich passte diese Art jedoch zu den Charakteren und ihrem Umfeld. Es gibt in diesem Buch auch sehr ausführliche Kampfszenen, die für mich etwas zu detailreich waren.

    Insgesamt fand ich die Geschichte lesenswert und würde die Nachfolgebände auch lesen.
    Das Geheimnis des Pilgers

    Petra Schier
    Das Geheimnis des Pilgers (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    25.08.2022

    Es geht interessant weiter

    Das Geheimnis des Pilgers ist der zweite Band der Pilger Reihe der Autorin Petra Schier. Als Leserin konnte ich die weiteren Entwicklungen rund um die Charaktere aus dem ersten Band verfolgen. Es werden sorgsam gehütete Geheimnisse gelüftet und es gibt etliche Verwicklungen.

    Die Autorin lässt für mich die Welt des Mittelalters mit vielen Facetten lebendig werden. Die Akteure durchleben Niederlagen und Erfolge und wirken dadurch sympathisch und natürlich. Die Spannungsbögen finde ich gut gesetzt und die Entwicklungen der einzelnen Charaktere sind für mich passend angelegt. Durch die unterschiedlichen Perspektiven wirkt die Geschichte lebendig und stimmig. Empfehlenswert ist auch das Nachwort, in dem die Autorin einige Erläuterungen zu ihren Recherchen gibt.

    Insgesamt ein guter Mittelteil der Trilogie, die Lust auf den Rest der Geschichte macht.
    Opfergrab

    Ralf Gebhardt
    Opfergrab (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    19.08.2022

    Mörderjagd

    Opfergrab ist ein Krimi des Autors Ralf Gebhardt. Eine Verkettung unglücklicher Umstände führt ein Ermittlerteam zusammen, das einen Serienmörder dingfest machen soll. Die beiden Ermittler Thaler und Kralik sind stark unterschiedliche Charaktere und versuchen sich bei den Ermittlungen nicht in die Quere zu kommen. Schon nach kurzer Zeit bemerken sie, das sie nur als Team weiterkommen können und versuchen nun zusammen zu arbeiten.

    Der Krimi ist spannend geschrieben und der Autor legt unterschiedliche Fährten aus die zum vermeintlichen Mörder führen können. Als Leserin erlebte ich die Morde an den Opfern hautnah und teilweise sehr brutal mit. Wer solche Szenen nicht mag, sollte das Buch nicht lesen, da dem Autor einige fiese Methoden für den Täter eingefallen sind.

    Das Ermittlerduo strapazierte meine Nerven etwas durch die rüde verbale Art miteinander umzugehen und durch die aufbrausende Art von Kralik, der immer wieder meinte auf Tische einschlagen zu müssen um sich abzureagieren.

    Insgesamt ein spannender Krimi der mich gut unterhalten hat.
    Jean, E: Tokyo ever after - Prinzessin auf Probe

    Jean, E: Tokyo ever after - Prinzessin auf Probe (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    12.08.2022

    Eine neue Welt

    Tokyo ever after Prinzessin auf Probe ist der erste Band der Reihe rund um Izumi Tanaka, geschrieben von der Autorin Emiko Jean. Izumi genannt Izzy lebt mit ihrer alleinerziehenden Mutter in einer amerikanischen Kleinstadt. Ihren Vater kennt sie nicht und als sie Nachforschungen anstellt, muss sie sich der Erkenntnis stellen, dass ihr Vater der Kronprinz von Japan ist. Bei ihren Antrittsbesuch in Japan läuft einiges schief und auch in Sachen Liebe gibt es Probleme.

    Die Geschichte ist lebhaft geschrieben und auf die angegebene Altersklasse ab 13 Jahren zugeschnitten. Die Dialoge sind jugendlich und versuchen modern zu sein. Die Charaktere gefallen mir gut und sie werden nach und nach mit Leben gefüllt. Izzys Freundinnen sind ein wenig schräg, aber dennoch sympathisch. Die Geschichte wird aus Izzys Sicht geschildert und erlaubt gute Einblicke in ihre Gedankenwelt. Sie ist eine junge Frau die versucht ihre Wurzeln zu finden, was nicht immer ganz einfach ist.

    Insgesamt eine gut lesbare Geschichte mit teilweise vorhersehbaren Wendungen.
    Wie man sich einen Lord angelt

    Sophie Irwin
    Wie man sich einen Lord angelt (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    08.08.2022

    Bräutigam gesucht

    Wie man sich einen Lord angelt ist der erste Band der Lady‘s Guide Reihe der Autorin Sophie Irwin.

    Nach dem Tod der Eltern steht Kitty Talbot mit ihren vier Schwestern vor dem finanziellen Ruin. Nur die Heirat mit einem reichen Mann kann die Schwestern retten und so beschließt Kitty ihr Glück in der noblen Welt von London zu versuchen. Dabei bekommt sie etliche Unterstützung und Zufälle helfen ihr weiter auf ihrem Weg um einen passenden Mann zu finden. Dabei kommt sie James Radcliff de Lacy, einem reichen Lord, in die Quere und obwohl er ihre Absichten durchschaut, kreuzen sich ihrem Wege immer wieder und als Leser merkt man, wie sich beide Figuren langsam aufeinander zubewegen.

    Kitty und ihre manipulative Art wird sicherlich nicht jeder Leserin gefallen, mir persönlich hat dieser Charakter in der Geschichte gut gefallenen. Kitty behält ihr Ziel im Auge und ist bereit sich höchstmöglich zu verkaufen, um ihren Schwestern die Zukunft zu sichern. Ihr Aufstieg in höhere Gefilde, der auch durch Zufälle erfolgt, war für mich amüsant zu lesen. Auch die weiteren Charaktere der Geschichte wurden gut eingebaut. Der Schreibstil war für mich gut lesbar und ich fand die Geschichte amüsant und interessant zu lesen.

    Ob sich die Geschichte für Bridgerton-Fans eignet, kann ich nicht beurteilen, da ich diese Reihe nicht gelesen habe. Für mich ist Lady‘s Guide ein unterhaltsames Buch für entspannte Lesestunden.
    Ein Bild von einem Mann

    Sophia Farago
    Ein Bild von einem Mann (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    06.08.2022

    Die Weberin

    Ein Bild von einem Mann ist der Titel des zweiten Teils der Regency Heroes Reihe der Autorin Sophia Farago. Diesem mal geht es um Elliot Sandhill-Jones, der endlich heiraten muss um seine Familie finanziell zu retten. Die Verlobung mit der Tochter eines Webereibesitzers findet ohne diese statt und Elliot trägt ein falsches Bild von seiner Braut im Gedächtnis. Aufgrund dieses Umstandes kommt es zu einigen Missverständnissen, die lesenswerte Szenen auslösen.

    Die Figuren werden gut gezeichnet und mehr als einmal fand ich Corinnas Gedanken und Einstellungen recht mutig. Unterstützt von den Frauen im Umfeld der Heroes geht sie ihren Weg und diese Unterstützung ermöglicht der Figur eine starke Weiterentwicklung. Auch Elliot erlangt einige neue Erkenntnisse.

    Weniger gefallen haben mir die Brüder von Corinna, ihr Verhalten fand ich teilweise unangenehm, dafür gab es aber am Ende des Buches eine Entschädigung für mich. Das Buch kann unabhängig gelesen werden, da am Anfang eine kurze Erläuterung der Ausgangslage aus Band eins erfolgt, die gut eingebunden wird.
    Die skandalöse Verwechslung

    Sophia Farago
    Die skandalöse Verwechslung (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    06.08.2022

    Verwechslung

    Der erste Band der Regency Heroes Reihe der Autorin Sophia Farago trägt den Titel Die skandalöse Verwechslung. Vier Freunde aus Schulzeiten bilden die Heros, abgeleitet aus den Buchstaben ihrer Vornamen. Die vier Männer stehen füreinander ein und helfen sich in allen Lebenslagen. Der erste Band gehört Harold Westfield, der als Major aus dem Krieg gegen Napoleon heimkehrt Durch eine Verwechslung macht er Bekanntschaft mit Lady Amabel Cavendish und die Geschichte nimmt ihren Lauf.

    Die Autorin lässt in lebendigen Bildern die Regency Zeit in London aufleben. Der Schreibstil ist gut lesbar und die Dialoge lesenswert. Die Wendungen und Irrungen im Buch werden gut miteinander verknüpft und die Bücher sind einzeln lesbar. Wobei ich bei solchen Reihen immer gerne die Reihenfolge einhalte. Das Ende ist zwar vorhersehbar, es macht jedoch Spaß es mit zu erleben. Die Intrigen der Gesellschaft werden gut dargestellt und wie sich die älteren Ladys auf einen vermeintlichen Skandal stürzen ist gut dargestellt.

    Insgesamt ein Buch das mir gut gefallen hat und es macht Lust darauf die weiteren Bücher der Reihe zu lesen.
    Medusenliebe

    Ulrike Paschek
    Medusenliebe (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    06.08.2022

    Medusenliebe

    Medusenliebe ist ein historischer Krimi der Autorin Ulrike Paschek. Er spielt in Aschaffenburg des Jahres 1926. Anton Gentil, Fabrikant von Pumpen, ist eine belegte Person dieses Zeit und war ein großer Kunstsammler. Nachdem er von seinem Künstlerfreund das Gemälde Medusa geschenkt bekommt, weckt dieses Begehrlichkeiten von diversen Personen. Rund um diese fiktive Geschichte entspinnt sich ein Katz und Maus Spiel mit einem überraschenden Ende.

    Der Schreibstil ist gut lesbar, jedoch sind mir die Figuren zu klischeehaft angelegt. Der Fabrikant Anton, der sich selber sehr wichtig nimmt, und sein Sohn Otto werden mit wenig Tiefe skizziert. Die Gegenspieler, ein unechter Baron und seine Gespielin Mizzi ergeben ein Duo das in einer eigenen Welt lebt ohne Rücksicht auf die Gefühle anderer. Ich habe ihnen ihr Schicksal gegönnt. Der Krimianteil ist eher gering und die Geschichte plätschert mit wenig Spannung vor sich her.

    Insgesamt ganz nett zu lesen und als leichte Lektüre empfehlenswert.
    Dunbridge Academy - Anyone

    Sarah Sprinz
    Dunbridge Academy - Anyone (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    21.07.2022

    Gefühlschaos hoch 3

    Der zweite Teil der Dunbridge Academy Reihe der Autorin Sarah Sprinz trägt den Titel Anyone. Tori liebt Sinclair und Sinclair liebt Tori, doch beide sind nicht in der Lage sich ihre Liebe einzugestehen. Zumal auch noch Tori seit neustem Valentin datet und das ist Sinclair gar nicht recht. Daraus ergeben sich Gefühlschaos und Missverständnisse.

    Die Autorin versteht es gut die Gefühle der Charaktere in Worte zu fassen, dabei sollte man als Leser immer bedenken, dass es sich bei den Charakteren um 17-18 Jährige handelt die erst ihren Platz im Leben finden müssen. Als abgeklärter Erwachsener kann man die Gefühle und das Chaos nicht immer nachvollziehen, wenn man aber selber mal an seine Jugendzeit zurückdenkt, kann man die Protagonisten vielleicht verstehen. Auch das Thema sich nicht manipulieren lassen und mehr an sich selber zu glauben wird gut thematisiert. Dabei können die Charaktere immer auf ihre Freunde vertrauen die ihnen zur Seite stehen.

    Insgesamt eine schöne Geschichte die ich gerne gelesen habe.
    Baumgartner, M: Seidenwalzer

    Baumgartner, M: Seidenwalzer (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    20.07.2022

    Der Reigen geht weiter

    Seidenwalzer ist der Titel des zweiten Bandes rund um die Adelstöchter Sophie und Fanny Wohlleben, geschrieben von der Autorin Michaela Baumgartner. Auch nach dem Wiener Kongress geht der Krieg weiter und ebenso das Leben der Wohllebens. Fanny hadert einmal mehr mit ihrem Schicksal und versucht auszubrechen und auch Sophie findet noch nicht das erwartete Glück.

    Der Schreibstil ist angenehm und die Charaktere haben an Strahlkraft gewonnen. Fanny ist erst einmal weiterhin die verwöhnte Göre die sich nicht um regeln schert, sondern nur das eigene Wohlbefinden im Auge hat. Sophie wirkt nicht mehr ganz so steif und die neu hinzugekommene Emilia bringt frischen Wind in die Geschichte. Die Konventionen der damaligen Zeit werden gutr geschildert, die Männer durften viel die Frauen praktisch nichts. Sie sollten nur dekorativ sein und Erben zur Welt bringen, zumindest in den wohlhabenden Kreisen. Gut finde ich das sich Bürgertum und Adel vermischen und die Notwendigkeiten aufgezeigt werden warum es so war.

    Insgesamt hat mir der zweite Band deutlich besser gefallen als der erste Band Debütantenball.
    A Kingdom Stolen (Kampf um Mederia 5)

    Sabine Schulter
    A Kingdom Stolen (Kampf um Mederia 5) (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    17.07.2022

    Es geht spannend weiter

    A Kingdom Stolen ist der zweite Band der 2. Staffel der Fantasy Reihe Kampf um Mederia, geschrieben von der Autorin Sabine Schulter.

    Arina und Nathiel, sowie deren Freunde, suchen weiter nach der Quelle der neuen Gefahren für Mederia und erleben dabei überraschende und gefährliche Momente. Im zweiten Erzählstrang bewegen sich Nathiels Eltern und deren Verbündete auf ebenfalls gefährlichen Pfaden.

    Der Schreibstil ist flüssig und die Spannungsbögen sind gut gesetzt. Die Charaktere passen gut in die Geschichte und die Handlung bietet neben Spannung auch Momente der Ruhe mit schönen Dialogen. Die einzelnen Szenarien werden gut beschrieben, so das ich als Leserin vieles bildhaft vor Augen hatte. Die Kampfszenen haben für mich die richtige Länge und werden nicht künstlich aufgebauscht. Die verschiedenen Figuren der Kampfhandlungen fand ich gut beschrieben und sie erzeugten teilweise auch gruselige Gefühle. Es sind halt Geschöpfe der Dunkelheit.

    Insgesamt ein lesenswerter Band der Reihe mit vielen spannenden Momenten.
    Neumeyer, C: Schatten im Silsersee

    Neumeyer, C: Schatten im Silsersee (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    13.07.2022

    8 Monate im Leben eines Künstlers

    Schatten im Silsersee ist ein historischer Roman der Autorin Chtistine Neumeyer. Das Buch wird zwar Kriminalroman gennant hat aber nur einen kleinen Anteil von Krimigeschichte. Vielmehr werden 8 Monate im Leben des Künstlers Giovanni Segantini behandelt und dessen manischer Suche nach Kunst und sich selber.

    Das Geschehen wird bildhaft beschrieben und als Leser darf man teilhaben an der Gedankenwelt von Giovanni und seinem Ringen mit sich selber. Ebenso werden die Gedanken und Gefühle seiner Lebensgefährtin Luigia Bugatti beleuchtet, wobei diese wohl eher fiktiv sind.

    Wer bildhafte Sprache in einem Buch mag, kann sich an diesem Buch erfreuen, wer eine spannende Kriminalgeschichte erwartet hat, wird enttäuscht sein. Giovannis und Luigis Gedankenwelt ist für mich nicht immer nachvollziehbar. Giovanni wirkt für mich besessen von seiner Kunst ohne Rücksicht auf sich selber oder andere zu nehmen. Dann gibt es wieder harmonische Familienmomente, die in eine Landidylle passen. Luigia ist von Eifersucht und Selbstzweifeln geplagt und sieht hinter jeder Frau, die für Giovanni Modell steht, eine Konkurrenz für sich.

    Insgesamt eine gut lesbare Geschichte mit wenigen Spannungsmomenten und Charakteren die mir eher fremd blieben.
    A Kingdom Fears (Kampf um Mederia 4)

    Sabine Schulter
    A Kingdom Fears (Kampf um Mederia 4) (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    12.07.2022

    Rückkehr nach Mederia

    A Kingdom Fears ist der vierte Band der Mederia Reihe der Autorin Sabine Schulter und der erste Band einer zweiten Trilogie rund um Mederia. Die neue Trilogie kann ohne Vorkenntnisse der Vorbände gelesen werden. Ich würde dennoch die vorherigen Bände lesen, um Mederia vollkommen genießen zu können.

    Es sind rund 20 Jahre seit den Ereignissen des dritten Bandes vergangen und als Leserin darf ich der Geschichte rund um Nathiel, dem Kronprinzen der Dämonen und Arina, der Wächerin der Shaas in der sagenumwobenen Stadt Hamesta folgen.

    Die Geschichte ist gut aufgebaut mit vielschichtigen Charakteren und es tauchen etliche Personen aus den Vorbänden auf. Der Erzählstrang ist zweigeteilt und wechselt sich ab, so das eine gute Grundspannung erhalten bleibt. Nach und nach enthüllt sich dem Leser und den Protagonisten das gesamte Ausmaß der Bedrohung und ich konnte kaum aufhören zu lesen, weil ich wissen wollte wie die Geschichte weiter verläuft.

    Für mich eine gelungene Fortsetzung der Reihe.
    Die Lichtmalerin und der Kaiser

    Kristina Wacker
    Die Lichtmalerin und der Kaiser (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    05.07.2022

    Gut erzählt

    Die Lichtmalerin und der Kaiser ist ein historischer Roman der Autorin Christina Wacker. Die Autorin nimmt die Leser mit in das Jahr 1888, die Handlung spiel im Berlin zur Kaiserzeit. Das Jahr 1888 war insofern besonders, dass es in diesem Jahr drei Kaiser auf dem Thron gab. Friedericke von Klagenbeck möchte ihrem langweiligen Leben entkommen und Fotografin werden. Dadurch wird sie durch vertauschte Bilder in abenteuerliche Situationen gebracht, die nicht nur skandalträchtig sondern auch gefährlich sind.

    Die Autorin erzählt auf gute Art die Geschichte rund um Friedericke und ihre Verstrickung in eine Verschwörung gegen das Kaiserhaus. Es gibt im Buch einige abenteuerliche Wendungen und Überraschungen. Der Schluss deutet darauf hin, dass die Geschichte weiter geführt wird. Die Figuren könnten an einigen Stellen mehr Tiefe haben und atemberaubende Spannung kam bei mir nicht auf. Dennoch fand ich die Geschichte lesenswert mit gut angepassten Figuren.
    Der blonde Hund

    Kerstin Ehmer
    Der blonde Hund (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    05.07.2022

    Der blonde Hund

    Der dritte Fall von Spiros trägt den Titel Der blonde Hund. Die Autorin Kerstin Ehmer nimmt die Leser mit in das Jahr 1925 und schildert in anschaulicher Weise die damaligen Verhältnisse und das Erstarken der Nationalsozialisten. Spiros muss sich um den Mord an einem Journalisten kümmern der für den Völkischen Beobachter geschrieben hat. Das führt in bis nach München in die Schwabinger Salons.

    Spannend beschrieben fand ich das Erstarken der Nationalsozialisten, zumal wenn man weiß was sich später daraus ergeben hat. Die spirituellen Einblicke fand ich dagegen nicht so toll, weil mich das Thema recht wenig interessiert. Die Kriminalgeschichte selber war spannend eingebunden und die einzelnen Charaktere fand ich gut beschrieben. Der Schluss war für mich etwas unbefriedigend, aber dem Zeitgeist entsprechend. Insgesamt lesenswert mit interessanten Einblicken in die vermeintlich Goldenen Zwanziger Jahre.
    Caffè in Triest

    Günter Neuwirth
    Caffè in Triest (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    05.07.2022

    Bruno Zabini ermittelt wieder

    Caffee in Triest ist der zweite Band rund um Inspector Bruno Zabini aus der Feder des Autoren Bruno Neuwirth. Dieses mal muss sich der Inspector um einen entflammten Bandenkrieg kümmern.

    Wie bereits der erste Band ist es für mich wieder eher ein Gesellschaftsroman statt ein Krimi. Der Autor lässt die Triester Gesellschaft zum Leben erwachen und schildert die damaligen Umstände bildhaft und umfassend. Leser die solche ausführlichen Beschreibungen mögen, werden auf ihre Kosten kommen, wer jedoch lieber einen schnellen Handlungsfortschritt mag, wird eher enttäuscht sein. Hilfreich fand ich das Personenverzeichnis um mit den vielen Charakteren klar zu kommen. Für mich ein Buch das man entspannt lesen kann, ohne atemlose Spannung zu bekommen. Was für Spannung sorgte war das Privatleben von Inspector Zabini und ich bin neugierig was sich daraus noch so alles ergeben wird.
    Falkenreiter - Das Kind des Magiers

    Angie Sage
    Falkenreiter - Das Kind des Magiers (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    22.06.2022

    Guter Abschluss

    Das Kind des Magiers ist der Titel des zweiten Bandes der Dilogie Falkenreiter von Angie Sage.
    Nach der Gefangennahme ihres Vaters setzt Alex alles daran ihn zu befreien, um mit seiner Hilfe die schrecklichen Kreaturen auszulöschen. Hilfe bekommt die dabei von den Freunden, die wir schon aus Band eins kennen.

    Die Geschichte geht spannend weiter und ich habe mit Alex mitgelitten, als es nicht so läuft wie sie hofft. Der Schreibstil ist flüssig und die geschilderten Szenen sind bildhaft beschrieben. Die Spannungsbögen werden gut gesetzt und das Finale wartet mit einer kleinen Überraschung auf, die man als aufmerksamer Leser kommen sieht.

    Besonders gut finde ich am Schluss des Buches, das man eine Übersicht erhält, was in der Zukunft aus den Charakteren wird und wie sie leben werden. Besser als ein kleiner Epilog am Ende eines Buches in dem man so viele Infos gar nicht packen könnte.
    Die Begine und der Turm des Himmels

    Silvia Stolzenburg
    Die Begine und der Turm des Himmels (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    22.06.2022

    Anna kann es nicht lassen

    Die Begine und der Turm des Himmels ist der dritte Band rund um die Begine Anna und dem Siechenmeister Lazarus. Silvia Stolzenburg erzählt die Geschichte spannend weiter und lässt Anna einmal mehr ihre Nase in Sachen stecken, von denen sie besser fern geblieben ist, was ihr diverse Probleme einbringt.

    Die Bände der Reihe lassen sich auch einzeln lesen, da die Kriminalfälle in jedem Band abgeschlossen werden. Die Entwicklung der Figuren kann man durch kleine Rückblenden gut weiter verfolgen. Die Charaktere haben ihre Ecken und Kanten und sich nicht immer sympathisch. Auch Anna und ihre ungezügelte Neugierde gefällt mir nicht immer, sie hat auch Probleme damit Autoritäten anzuerkennen und bringt sich und andere dadurch immer wieder in Gefahr. Allerdings muss Anna als Figur so angelegt sein, weil es sonst nicht stimmig wäre, dass sie sich immer wieder in bösen Situationen wieder findet.

    Insgesamt eine schöne Reihe mit gutem Blick auf die damalige Zeit.
    Falkenreiter - Flucht aus Luma

    Angie Sage
    Falkenreiter - Flucht aus Luma (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    14.06.2022

    Guter Anfang

    Flucht aus Luma ist der Titel des ersten Bandes der Dilogie Falkenreiter der Autorin Angie Sage. Das Mädchen Alex kennt ihre Eltern nicht, sie hat jedoch Zauberkarten von ihnen geerbt. Da in ihrer Heimatstadt Luma Magie verboten ist, nutzt sie ihre Karten nur heimlich. Durch einen Verrat muss Alex aus Luma fliehen und begegnet auf ihrer Flucht etlichen Personen, die nicht immer Gutes im Schilde führen.

    Die Geschichte wird für die Zielgruppe ab 10 Jahren empfohlen und ist für diese Zielgruppe und auch für Ältere gut geeignet. Die Erzählweise ist locker und die Dialoge sind lebendig, mit einer guten Prise Humor. Erzählt wird aus verschiedenen Perspektiven die gut abgegrenzt werden. Die Spannungshöhepunkte sind gut gesetzt und die Geschichte wird für mich an keiner Stelle langatmig. Der Schluss macht neugierig auf Band zwei und ich möchte gerne erfahren wie es mit den Charakteren weiter geht.

    Insgesamt eine lesenswerte Geschichte mit gut angelegten Charakteren.
    Die Begine von Ulm

    Silvia Stolzenburg
    Die Begine von Ulm (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    14.06.2022

    Guter Reihenauftakt

    Die Begine von Ulm ist der Auftakt einer Reihe rund um die Begine Anna und dem Siechenmeister Lazarus. Die Autorin Silvia Stolzenburg hat die Geschichte in Ulm angesiedelt und sie beginnt im Jahr 1412.

    Eingebettet in eine kleine Kriminalgeschichte lernt der Leser die Begine Anna Ehinger kennen und wie sie durch ihre Neugierde in einen Mordfall verwickelt wird, der immer weitere Kreise zieht. Der Schreibstil ist lebendig und die Charaktere und ihre Eigenheiten werden gut herausgearbeitet. Nach und nach erfährt man mehr über Anna und ihren Hintergrund sowie ihrer Beziehung zu Lazarus, die so nicht sein darf.

    Einige Handlungen von Anna erscheinen mir töricht und nicht durchdacht, aber das gehört zur Geschichte dazu und bringt die Handlung voran.

    Insgesamt ein guter Reihenauftakt und ich freue mich darauf weitere Geschichten über Anna zu lesen.
    Das Geheimnis der Talente

    Mira Valentin
    Das Geheimnis der Talente (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    11.06.2022

    Ausbaufähig

    Das Geheimnis der Talente ist der erste Band der Talente Reihe der Autorin Mira Valentin. In ihrer Geschichte muss die sechzehnjährige Melek damit klar kommen, das ein Talent in ihr erwacht ist welches für eine spezielle Gruppe interessant ist. Die Mitglieder der Gruppe werden nach und nach eingeführt und als Leser bekommt man nur kleine Einblicke in die Charaktere.

    Mit Melek kann ich noch nicht so richtig warm werden, ihre Art einfach vieles ohne Nachfragen mitzumachen irritiert mich. Auch Erik als Meleks freundschaftlicher Schatten ist noch recht blass. Erst zum Ende des ersten Bandes rückt Erik mehr in den Mittelpunkt.

    Der Schreibstil des Buches ist angenehm und es lässt sich gut lesen. Atemlose Spannung kam bei mir jedoch nicht auf, in etlichen Abschnitten dümpelt die Geschichte eher herum als weiter geführt zu werden. Auch das sich Melek plötzlich zwischen drei jungen Männern entscheiden soll finde ich nicht optimal in Szene gesetzt. Melek hat zwar einige wenige Zweifel, entscheidet sich dann aber doch recht spontan für einen der Männer, obwohl sie vor dieser Wahl eindringlich gewarnt wird.

    Insgesamt eine Geschichte die neugierig auf den weiteren Verlauf macht, bei der ich mit den Charakteren noch nicht warm geworden bin.
    Flüsterwald - Der Schattenmeister erwacht: Das spannende Staffelfinale! Mit exklusiver Sonderausstattung und "Ranis Notizen" nur in der 1. Auflage! (Flüsterwald, Bd. 4)

    Andreas Suchanek
    Flüsterwald - Der Schattenmeister erwacht: Das spannende Staffelfinale! Mit exklusiver Sonderausstattung und "Ranis Notizen" nur in der 1. Auflage! (Flüsterwald, Bd. 4) (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    01.06.2022

    Spannendes Staffelfinale

    Der vierte Band der Flüsterwaldreihe des Autoren Andreas Suchanek trägt den Titel Der Schattenmeister erwacht.

    Nach der Rückkehr des dunklen Magiers geht die Geschichte rasant weiter. Lukas und seine Freunde versuchen das Herz des Waldes zu schützen und erleben dabei wieder einige Abenteuer. Neben den bereits bekannte Figuren darf nun auch ein Menokmädchen mitmischen, das für mich fast noch nerviger ist als der Menok Rani. Während sich die restlichen Figuren in mein Herz gespielt haben, wünsche ich mir, dass der Autor Rani nicht immer extremer werden lässt, das stört mich beim Lesen immer mehr.

    Ansonsten finde ich den Fortgang der Geschichte spannend und es gibt wieder einige Wendungen die mir gefallen haben. Es werden im vierten Band nicht alle Probleme und Fragen gelöst, aber dafür ist ja in der folgenden Staffel Platz.

    Der Schreibstil ist ansprechend und gut lesbar und die Geschichte verspricht einige Stunden mit guter Unterhaltung
    .
    Bell, K: Herzklopfen in Little Falls

    Bell, K: Herzklopfen in Little Falls (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    25.05.2022

    Audrey und Clayton

    Herzklopfen in Little Falls ist der zweite Band der Verliebt in Little Falls Reihe der Autorin Karin Bell.

    Dieses Mal geht es um Audrey und Clayton die sich bereits seit Kindertagen kennen und sich immer gezankt haben. Bei der Hochzeit des Paares aus dem ersten Band stoßen sie wieder aufeinander. Geht es dieses Mal ohne Streit ab? Die Bewohner der kleinen Stadt mischen auf jeden Fall wieder ordentlich mit.

    Die Geschichte ist gut lesbar und es ergeben sich immer wieder kleine Spannungsmomente. Die Charaktere werden gut gezeichnet und die Nebendarsteller passen gut ins Bild. Die Dialoge und Szenen sind humorvoll und ließen mich immer wieder schmunzeln. Gerade die Senioren der Stadt geben der Geschichte ihre eigene Würze. Man muss den ersten Band nicht unbedingt kennen, es erhöht aber den Lesegenuss wenn man die vorherigen Geschehnisse und die Personen kennt.

    Insgesamt eine schöne Reihe mit liebenswerten Charakteren die einige Stunden Lesefreude verspricht.
    226 bis 250 von 850 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9
    10
    11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt