jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von manu63 bei jpc.de

    manu63 Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 14. Januar 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 23
    823 Rezensionen
    Play of Hearts Juli Dorne
    Play of Hearts (Buch)
    15.05.2025

    Alles nur Illusionen?

    Play of hearts ist der erste Band der The hearts duet Reihe der Autorin Juli Dorn.

    Die Geschichte entführt in eine Welt voller Magie und Illusionen und im Mittelpunkt steht Evie die nur eines möchte, einen Freund und geliebt zu werden. Dafür geht sie einen waghalsigen Handel mit einem Jungen ein, den sie in einem Spiegel im Spiegelkabinett ihrer Großmutter sieht.

    An ihrem 18. Geburtstag begegnet sie Arthur und es ist bei beiden Liebe auf den ersten Blick, doch Evie verbirgt ein Geheimnis das Arthut in große Gefahr bringt. Als beide in den geheimnisvollen Cirque du Cœur gelangen gerät alles aus den Fugen und Evie muss anderen vertrauen um Arthur zu retten, doch kann sie ihnen und gerade auch Remi vertrauen oder ist alles nur Illusion?

    Die Geschichte wird spannend erzählt und die Charaktere werden gut gezeichnet. Die Geschichte wird aus Evies Perspektive erzählt und so bekommt man beim Lesen einen guten Einblick in die Gefühlswelt von Evie die sie selber nicht immer ganz versteht.

    Auch als Leser kann man nicht immer erkennen was nun gerade Realität ist oder Illusion und das macht den Charme der Geschichte für mich aus.

    Der erste Band endet mit einen Cliffhanger der neugierig auf die Fortsetzung macht und ich freue mich schon darauf Evie weiter auf ihrem Weg zu begleiten.
    Our Infinite Fates Laura Steven
    Our Infinite Fates (Buch)
    15.05.2025

    Anders als erwartet

    Our Infinite Fate ist eine Fantasygeschichte geschrieben von der Autorin Laura Steven.

    In dieser Geschichte geht es um Evelyn und Ayden die in einer Liebesgeschichte verstrickt sind. Während sich Ayden an jedes seiner Leben erinnern kann geht es Evelyn anders. Sie kann sich immer nur in Bruchstücken daran erinnern und weiß nur, dass sie in keinem ihrer Leben das 18. Lebensjahr erreicht hat. Ihr Leben wird immer von Ayden beendet indem er sie umbringt. Warum das so ist weiß Evelyn nicht.

    In ihrem derzeitigen Leben setzt sie alles daran ihren 18. Geburtstag zu überstehen, denn sie will ihre Schwester retten die eine Knochenmarkspende von Evelyn benötigt.

    Evelyns und Aydens Leben werden in der Gegenwart erzählt und es gibt immer wieder kleine Rückblenden auf vergangene Leben und wie sie sich gegenseitig ums Leben bringen. Diese Episoden sind immer nur kurze Schlaglichter und es gibt bei den Paaren alle möglichen Konstellationen weiblich-weiblich, männlich-männlich und weiblich-männlich. Das erweckt bei mir den Eindruck alle Facetten abdecken zu wollen. Auch die Benutzung von They und Them für die Geschlechter finde ich nicht passend für die Geschichte.

    Durch die kurzen Episoden kann ich nicht richtig warm werden mit den Charakteren und die Geschichte hat dadurch immer wieder Brüche. Erwartet hatte ich eine Liebesgeschichte, bekommen habe ich eine Episodengeschichte die immer nur kurze Strecken abbildet.

    Auch den Schluss der Geschichte fand ich seltsam und nicht überzeugend. Insgesamt hat die Geschichte meine Erwartungen nicht erfüllt und die Charaktere waren für mich zu blass.

    Der Sternenstaubdieb Chelsea Abdullah
    Der Sternenstaubdieb (Buch)
    06.05.2025

    Nicht ganz mein Fall

    Der Sternenstaubdieb ist eine orientalisch märchenhaft erzählte Geschichte der Autorin Chelsea Abdullah.

    Als Leserin durfte ich Loulie al-Zazari, auch bekannt als Mitternachtshändlerin, auf ihrer Suche nach einer Lampe die einen Dschinn beherbergt begleiten.

    Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt und durch kurze märchenhafte Geschichten ergänzt. Diese Art erinnert an orientalische Märchen und die Handlung war dadurch auch etwas verschachtelt. Die Charaktere waren für mich eher flach und ich konnte nicht richtig mit ihnen warm werden.

    Die Handlung zog sich in Teilen recht lang und die Geschichte hätte für mich gerne straffer erzählt werden können. Teilweise wirkten die Protagonisten auf mich etwas ziellos und wie herum taumelnd in der Geschichte. Einige Stränge bauschen die Geschichte unnötig auf.

    Was meinen Lesefluss arg störte war das Gendern für den gesuchten Dschinn. Mit Worten wie Dier, sier und siesem in Bezug auf den Dschinn stolperte ich immer wieder in den Textstellen, zumal das Geschlecht des Dschinn nichts an der Geschichte ändern würde.

    Insgesamt hat mich die Geschichte und ihre Charaktere nicht abgeholt und diese Art der Erzählweise ist nicht mein Fall.
    Pfotenglück und Sommerwellen Petra Schier
    Pfotenglück und Sommerwellen (Buch)
    04.05.2025

    Isalie und Max

    Pfotenglück und Sommerwellen ist der achte Band der Lichterhaven Reihe der Autorin Petra Schier. Alle Bände der Reihe können auch einzeln gelesen werden, mir persönlich macht es mehr Freude solche Reihen in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da die Hauptcharaktere der Vorbände immer wieder charmante Nebenrollen in den Folgebänden spielen.

    Dieses mal geht es um Max und seinen Bauernhof der in einer existentiellen Krise ist. Als seine Mutter auf die Idee kommt Isalie als Unternehmensberaterin zu engagieren ist Max erst einmal skeptisch. Was weißt solch eine Großstadtpflanze, die außerdem noch eine bekannte Influenzerin ist, schon vom Leben auf dem Bauernhof.

    Die Geschichte wird lebendig und sympathisch erzählt. Die allmähliche Annäherung der beiden wird gut dar gestellt und die Nebencharaktere werden gut in die Geschichte eingebaut.

    Durch die wechselnden Perspektiven von Isalie und Max konnte ich als Leserin die Entwicklung der be9den gut nach vollziehen.

    Insgesamt eine schöne Liebesgeschichte die noch gewürzt wird durch Samson, einem großen Neufundländer der ausgesetzt wurde und seine Lebensglück wieder finden möchte.
    The Stars are Dying Chloe C. Peñaranda
    The Stars are Dying (Buch)
    29.04.2025

    Der Funke springt nicht rüber

    The stars are dying ist der erste Band der Nytefall Trilogie der Autorin Chloe C. Penaranda.

    Astraea kann sich an ihre Vergangenheit nicht erinnern und lebt schon seit mehreren Jahren bei Hektor, der sie zu ihrem Schutz quasi gefangen hält.

    Nach eine Begegnung mit einem geheimnisvollen Fremden ( Nyte )verstärkt sich Astraeas Wunsch nach Freiheit, dem sie sich dann auch mit der Hilfe einer Freundin hingibt.

    Nach der Flucht aus Hektors Haus gibt es immer wieder Begegnungen mit Nyte der Astraea zunehmen fasziniert.

    Die Geschichte selber hat Potential das aber nicht ausgeschöpft wird. Antworten auf Fragen von Astraea wären schön gewesen um die Geschichte weiter zu bringen. So hatte ich als Leserin genauso wenig Ahnung wie Astraea worum es überhaupt geht. Langsam bilden sich dann Erkenntnisse heraus, die ich als Leserin durch die vielen Andeutungen der Astraea umgebenden Charaktere heraus lesen kann.

    Wer sich hinter dem Fremden verbirgt wurde mir spätestens nach der Hälfte der zäh dahin fließenden Geschichte klar. Auch das Geheimnis hinter Astraea war damit dann auch klar.

    Erst im letzten drittel zieht die Geschichte an und wird straffer erzählt. Das kann den zähen Anfang aber nicht wett machen.

    Mit den Charakteren kann ich nicht warm werden, gerade der weibliche Hauptcharakter ist für mich eher eine jammernde Person die sich immer wieder selber klein macht und sich dann doch letztendlich immer wieder um sich selber dreht.

    Der Schreibstil selber ist gut lesbar, aber die immer wieder gleichbleibenden Szenarien gehen stark zu Lasten der Spannung. Die Geschichte selber könnte straffer erzählt werden und die vielen Frage und Antwort Spiele von Astraea und Nyte fand ich ermüdend.

    Insgesamt ist der Funke bei mir nicht über gesprungen und ob ich die Reihe beenden werden muss ich mir noch überlegen.
    Das Erbe von Abbington Hall | Ein geheimnisvoller Liebesroman voller Schicksal und dunklen Schatten der Vergangenheit Ester D. Jones
    Das Erbe von Abbington Hall | Ein geheimnisvoller Liebesroman voller Schicksal und dunklen Schatten der Vergangenheit (Buch)
    19.04.2025

    Vergangenheit beeinflusst Zukunft

    Das Erbe von Abbington Hall ist eine korrigierte Neuauflage mit neuem Cover, aber unverändertem Inhalt des bereits erschienenen Buches Der Fluch von Abbington Hall der Autorinnen Esther D. Jones und Katherine Collins und es ist ein Liebesroman der auf zwei Zeitebenen spielt.

    Weil Andrew, der Sohn des Earls of Linnley, sein Versprechen gegenüber der Bediensteten Gemma nicht hält wird seine Familie durch Gemmas Mutter verflucht. Alle Männer der Familie werden ihre Heirat nicht lange überleben. Nur eine Sache kann den Fluch brechen und dieses führt nun in die Gegenwart, in der Elisa panisch versucht die Hochzeit ihrer Schwester mit Daniel zu verhindern. Denn auch Daniel droht vom Fluch erfasst zu werden und Elisa versucht ihre Schwester vor Herzeleid zu bewahren.

    Die Geschichte ist in zwei Zeitebenen aufgebaut, die gut gekennzeichnet sind. Die Charaktere werden gut angelegt und gerade die Protagonisten der Gegenwart bekommen genug Tiefe um die Handlungen der Einzelnen zu verstehen. Die Charaktere in der Vergangenheit werden lediglich kurz skizziert, aber das reicht völlig zur Einordnung aus.

    Der Schreibstil ist locker und gut lesbar, wenige explizite Szenen sind geschmackvoll in die Geschichte eingebettet und der Schluss hat mir sehr gut gefallen. Eine leichte Liebesgeschichte, mit ein wenig mystischen Touch, die mich gut unterhalten hat.
    A City of Flames Rina Vasquez
    A City of Flames (Buch)
    19.04.2025

    Anstrengende Charaktere

    A city of flames ist der Auftaktband der Trilogie Solaris und Crello geschrieben von der Autorin Rina Vasquez.

    Nara hasst Drachen seitdem ihr Vater von einem umgebracht wurde. Als sie die Gelegenheit bekommt Vernatorin zu werden, also eine Kämpferin die Drachen und andere Geschöpfte jagen und auslöschen soll, ergreift sie diese sofort. Zumal ihr Vater selber ein Venator war.

    Während ihrer Ausbildung trifft sie auf weitere Kämpfer und Kämpferinnen die wie sie selber auch in der Ausbildung sind. Dabei werden durchaus die üblichen Klischees bedient. Es gibt eine gute Freundin, Kämpfer die nicht ins Schema passen, Neider und einen Klassenclown. Auch der geheimnisvolle Fremde fehlt nicht, der sich als mehr entpuppt als Anfangs gedacht. Auch eine Art Liebesgeschichte wird mit rein gepackt.

    Die Charaktere sind für mich überzeichnet und gerade Nara mit ihrer Art und ihrer ewigen Wut und dem Hass den sie in sich trägt, finde ich in der ersten Hälfte des Buches sehr anstrengend. Sie weckt bei mir auch keine großartigen Sympathien für die Figur. Erst ab der zweiten Hälfte wandelt sich Naras Charakter zum besseren, sie erkennt das sie ihre Sichtweise der Dinge überdenken sollte. Diesen Sichtwandel hätte die Autorin viel eher einbauen sollen, denn zwischendurch zieht sich die Geschichte etwas und Nara als Charakter hätte es gut vertragen früher in einem besseren Licht zu erscheinen.

    Den Schreibstil selber fand ich gut lesbar, aber die Geschichte hätte straffer erzählt werden können. Die Dialoge fand ich in Teilen witzig, aber es wiederholte sich einiges.

    Insgesamt fällt es mir etwas schwer eine einheitliche Bewertung abzugeben. Der ersten Hälfte des Buches würde ich 2 von 5 Punkten geben und der zweiten Hälfte 4 von 5 Punkten. Daher bewerte ich das Buch im Mittelfeld und würde dem zweiten Band eine Chance geben.
    Morgens Mord, abends Geburtstag M. L. Busch
    Morgens Mord, abends Geburtstag (Buch)
    13.04.2025

    Millie ermittelt wieder

    Der zweite Band der Millie Hargrove Reihe trägt den Titel Morgens Mord, Abends Geburtstag und zeigt einmal mehr Millie in Hochform.

    Als Leserin darf ich die Ereignisse aus der Perspektive von Millie erleben und ihre Gedankengänge ließen mich mehr als einmal schmunzeln. Mit viel Eifer versucht sie den Mörder zu finden und drängt mal wieder dem Sheriff ihre Mitarbeit auf. Auch tritt Millie immer mal wieder im Eifer des Gefechts ins Fettnäpfchen und die Beziehung zu Rick Moreno bekommt neue Aspekte die mir gut gefallen.

    Der Schreibstil selber ist locker und flüssig lesbar. Die Geschichte rund um die Ermittlungen entwickelt sich gut und ist in sich stimmig.

    Insgesamt hat mich dieser Band der Reihe gut unterhalten und ich freue mich auf weitere Geschichten aus der Kleinstadt Beverlie Hills.
    Golden-Heights-Reihe, Band 2 - Unlock My Truth Saskia Louis
    Golden-Heights-Reihe, Band 2 - Unlock My Truth (Buch)
    07.04.2025

    Gute Unterhaltung

    Der zweite Band der Golden Heights Dilogie der Autorin Saskai Louis trägt den Titel Unlock my truth und die Hauptcharaktere sind Tyler und Carly, die ich schon aus Band 1 als Nebencharaktere kenne.

    Sowohl Carly als auch Tyler hüten ihre Geheimnisse und haben in ihrer Freundschaft nicht immer die Wahrheit erzählt. Als Carly beschließt sich aus ihrer Verliebtheit zu Tyler zu lösen, erkennt dieser was er verlieren könnte.

    Wie sich beide annähern ist gut geschildert und die Perspektiven der beiden sind immer wieder interessant. Auch Lexie darf zwischendurch zu Wort kommen.

    Die Geschichte baut sich gut auf und die Dialoge sind teilweise witzig und auch immer mal wieder tiefgründig. Die Entwicklung der Charaktere wird stimmig erzählt und die tiefe Freundschaft ist gut zu erkennen.

    Insgesamt wurde ich gut unterhalten und hatte einige schöne Lesestunden.
    The Serpent and the Wolf Rebecca Robinson
    The Serpent and the Wolf (Buch)
    18.03.2025

    Guter Anfang

    The serpent and the wolf ist der erste Band einer Trilogie der Autorin Rebecca Robinson.

    Vaasa wird an den Herrscher eines verfeindeten Reiches verschachert und das gefällt ihr gar nicht. Doch Reid bietet ihr einen Handel an den sie nicht ausschlagen kann und so kommen sich beide unweigerlich näher.

    Die Geschichte beginnt unmittelbar in der Hochzeitsnacht von Vaasa und Reid und Vaasa erweist sich da noch als sehr feindselig gegenüber Reid. Doch dies soll sich in Zukunft ändern, da beide ihre Ziele nur miteinander erreichen können.

    Die Erzählweise ist lebendig und Vassas Gedankenwelt rund um die Ereignisse ergeben einen guten Einblick in ihre Motive. Die Charaktere hätten gerne mehr Tiefgang haben können, aber das wesentliche wurde auch so erfasst. Es gibt einige Längen im Mittelteil des Buches, da hätten die Ereignisse gerne straffer erzählt werden können. Zum Ende hin nimmt das Buch noch mal Fahrt auf und endet mit einen heftigen Cliffhanger.

    Die Geschichte selber finde ich von Thema her interessant, da sich Vaasa in einer Welt bewegen muss die viele Lügen und Fallstricke aufweist und die ihr viele Grenzen aufzeigt die sie gerne überwinden möchte.

    Reid als Charakter ist ein Sympathieträger und man wünscht ihm das sich seine Wünsche erfüllen werden. Was sich aber zum Ende des Buches noch nicht abzeichnet, aber da es laut Verlag eine Trilogie ist kann sich ja noch einiges ereignen.
    Hollywood Hearts - Mr. Womanizer Piper Rayne
    Hollywood Hearts - Mr. Womanizer (Buch)
    12.03.2025

    Quinn und Jagger

    Im letzten Band der Hollywood Hearts Reihe Mr. Womanizer des Autorinnenduos Piper Rayne geht es um Jagger und seine Jugendliebe Quinn, die er unerwartet wieder sieht.

    Jagger hat Quinn vor vielen Jahren verletzt und sich von ihr getrennt doch beide konnten sich nie voneinander lösen und so sprühen wieder die Funken zwischen ihnen als sie sich plötzlich wieder sehen.

    Die Gefühle der beiden werden gut erfasst und die Perspektiven der beiden sind gut lesbar. Allerdings kann ich mit den Charakteren nicht so richtig warm werden und gerade Jagger und seine arrogante Art ist gar nicht mein Fall. Er will alles immer nur mit Geld erledigen und übersieht dabei, dass zwischenmenschlichen agieren viel besser wäre als seine Art des herangehens an Problemen.

    Quinn und ihr großes Geheimnis finde ich etwas aufgebauscht und ihre Aktionen sind für mich nicht immer nachvollziehbar.

    Die Geschichte enthält etliche explizite Szenen die mir in der Fülle zu viel waren. Es dreht sich bei beiden immer nur um dieses eine Thema, da wäre mir ein wenig mehr Geschichte lieber gewesen.

    Insgesamt für mich die schwächste der drei Geschichten.
    Hollywood Hearts - Mr. Dreamer Piper Rayne
    Hollywood Hearts - Mr. Dreamer (Buch)
    06.03.2025

    Teegan und Leo

    Im zweiten Band der Hollywood Hearts Reihe des Autorinnenduos Piper Rayne geht es um Teegan und Leo.

    Leo möchte mit seiner Hunde Design Reihe expandieren und benötigt dafür mehr PR, dafür stellt er probeweise Teegan ein, die sich gerade erst selbstständig gemacht hat. Zwischen beiden knistert es von Anfang an doch beide gegen von verkehrten Umständen aus. Teegan glaubt das Leo nicht an Frauen interessiert ist und Leo möchte keine anstrengende pflegeintensive Frau in seinem Leben.

    Mit beiden Charakteren kann ich nicht richtig warm werden. Teegan mit ihren Problemen kommt nicht echt rüber und auch Leo wird eher verklärt als perfekter Model Mann dar gestellt. Teegan schwärmt in ihren Gedanken bei jeder sich bietenden Gelegenheit vom perfekten Körper von Leo und dieser denkt beim Anblick von Teegan immer nur daran wie er sie am schnellsten rum bekommen kann.

    Die Gedanken und Szenen kreisen immer wieder um expliziten Szenen was mir in der Geschichte zu dominant ist. Die Liebesgeschichte zwischen beiden ist eher dünn und wie bereits geschrieben komme ich mit den Charakteren nicht wirklich klar.

    Für mich eine eher dünne Geschichte fürs schnelle mal zwischendurch lesen, wenn man explizite Szenen mag.
    Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält Kerstin Gier
    Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält (Buch)
    06.03.2025

    Vorhersehbares Ende

    Was die Welt zusammen hält ist der dritte Band der Vergissmeinnicht Trilogie der Autorin Kerstin Gier.

    In diesem Band laufen alle Fäden zusammen und es gibt einen vorhersehbaren Abschluss des Bandes. Die Geschichte plätschert eher vor sich hin und wirkliche Spannung kommt bei mir nicht auf. Es gibt einige Kämpfe, die ich aber teilweise überflüssig fand und das Sternentorritual hätte ich mir spannender vorgestellt.

    Insgesamt bin ich etwas enttäuscht vom letzten Band der Reihe, die vielversprechend angefangen hat.
    Todeskeller. Das Cold-Case-Team Berlin ermittelt Nica Stevens
    Todeskeller. Das Cold-Case-Team Berlin ermittelt (Buch)
    06.03.2025

    Spannender Krimi

    Todeskeller ist der erste Band des Autorenduos Andreas Suchanek und Nica Stevens rund um ein neu auf gestelltes internationales Cold Case Ermittlerteam, das in Berlin angesiedelt ist.

    Es geht um einen größeren Leichenfund in einem Keller eines alten Jugendwerkhauses der DDR, das nur entdeckt wurde weil eine frische Leiche dort abgelegt wurde.

    Die einzelnen Ermittler haben eine teils schwierige Vergangenheit und ihre ganz eigenen Beweggründe sich dem Team angeschlossen zu haben . Nach und nach lernen wir die Teammitglieder kennen und dürfen ihre Gedankenwelt teilen. Auch fand ich es gut beschrieben wie sich die Teammitglieder annähern und anfangen als Team zu agieren.

    Der Schreibstil ist eingängig und die Spannungsbögen sind gut aufgebaut. Nach und nach steuern die verschiedenen Stränge aufeinander zu und ich fand die Auflösung des Falles gut nach vollziehbar.

    Die Geschichte endet mit einem kleinen Cliffhanger der eine Fortsetzung der Reihe verspricht.
    Hollywood Hearts - Mr. Nanny Piper Rayne
    Hollywood Hearts - Mr. Nanny (Buch)
    24.02.2025

    Layla und Vance

    Mr. Nanny ist der erste Hauptband der Hollywood Hearts Reihe des Autorinnenduos Piper Rayne.

    Vance will sein erstes Drehbuch verkaufen und sucht dafür Investoren, als er diese findet gibt es eine Bedingung, die Hauptrolle soll Layla spielen, eine junge Schauspielerin deren Karriere Vance aus Eigennutz in der Vergangenheit boykottiert hatte.

    Layla würde die Rolle übernehmen, hat dafür aber eine ungewöhnliche Bedingung, sie braucht eine Nanny für ihre Kinder und hauptsächlich für Payne ihren anstrengenden vierjährigen Sohn. Vance lässt sich darauf ein, unwissend auf was er sich da einlässt.

    Die Geschichte wird lebendig erzählt und die Perspektiven wechseln zwischen Vance und Layla. Interessiert habe ich ihre Gedankengänge verfolgt und fand gerade Vance Wandlung sehr gut erzählt.

    Es gibt explizite Szenen die aber nicht die Geschichte dominieren. Die Nebencharaktere ergänzen die Geschichte gut und ich freue mich schon auf die Geschichten der beiden anderen Akteure.

    Es gibt zur Trilogie noch eine Vorgeschichte die man zum Verständnis der Handlung nicht gelesen haben muss.
    We hunt the Flame Hafsah Faizal
    We hunt the Flame (Buch)
    21.02.2025

    Viele Dialoge und Gedankengänge

    We hunt the flame ist der erste Band der Dilogie Die Reiche von Arawiya geschrieben von der Autorin Hafsah Faizal.

    Zafira lebt in einer Welt, in der die Magie verschwunden ist. Als sich ihr eine Gelegenheit bietet diese wieder in ihre Welt zu bringen, indem sie ein Artefakt findet, nimmt sie diese Herausforderung an, in dem Wissen das es eine Reise ohne Rückkehr werden könnte.

    Auf ihrem Weg trifft sie auf Nasir dem Sohn des Sultans und Prinz des Todes sowie weiteren Charakteren.

    Die Geschichte wird für mich ein wenig langatmig erzählt. Es gibt etliche Dialoge die gerne kürzer hätten ausfallen können. Auch sind die Gedankengänge der beiden Hauptcharaktere Zafira und Nasir recht gleichförmig und immer wieder um die gleichen Themen kreisend.

    Richtig warm werden kann ich mit den Charakteren nicht, sie sind mir zu wenig greifbar und ihre Gedankengänge für mich nicht immer nach vollziehbar.

    Im Laufe der Geschichte werden einige Geheimnisse gelüftet die zu einer neuen Sicht der Ereignisse führen und der erste Band endet mit einen relativ milden Cliffhanger.

    Die Handlungen spielen in einer orientalischen Umgebung und im Buch sind etliche arabische Begriffe untergebracht deren Bedeutung sich meist aus dem Kontext ergeben. Ein Glossar zur Erläuterung der Begriffe befindet sich am Ende des Buches.

    Etliche Kämpfe müssen ausgefochten werden, diese werden eher kurz beschrieben und die Autorin verliert sich nicht in ausschweifenden Beschreibungen der Kampfhandlungen. Es wird vielmehr Wert auf die Gedanken und Gefühle gelegt welche die beiden Hauptakteure antreiben.

    Insgesamt eine gut lesbare Geschichte mit Potential nach oben.
    Depression - wissen, was hilft Andreas Menke
    Depression - wissen, was hilft (Buch)
    07.02.2025

    Verständlich formuliert

    Depression wissen, was hilft ist ein Sachbuch über die Krankheit Depression geschrieben von Prof. Dr. Andreas Menke.

    Der Autor hat das Buch klar gegliedert und geht auf die verschiedenen Aspekte der Krankheit ein und erläutert wie eine Depression entsteht, welche Formen es gibt und welche Behandlungsmöglichkeiten gegeben sind.

    Alles ist auch für Laien verständlich aufgearbeitet und es wird kein Fachchinesisch verwendet. Einige Begriffe muss man als Leser ggfs. mal nachschlagen, aber das war bei mir nicht oft der Fall.

    Gerade auch die Kapitel wie die Krankheit entsteht und welche Formen es gibt fand ich interessant und informativ. Auch das die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten erklärt werden mit Vor-und Nachteilen fand ich erhellend.

    Insgesamt ein Buch das ich empfehlen kann und das mich gut und verständlich über das Thema informiert hat.
    AL Dente Christian Tennert
    AL Dente (Buch)
    28.01.2025

    Zahngesunde Ernährung

    Al Dente ist ein Kochbuch das sich speziell mit Zahngesunder Ernährung befasst. Verfasst wurde es von Prof. Dr. Christian Tennert und Prof. Dr. Johan Wölber.

    Das Buch ist in mehrere Abschnitte unterteilt, die sich mit jeweils einem Rezeptbereich beschäftigen. Dazu gibt es noch Erläuterungen zu gesunder Ernährung für die Zähne und immer wieder Tipps und Informationen rund um die Rezepte.

    Nach der Einleitung mit allgemeinen Informationen folgt schon der erste Rezeptteil mit dem Thema Frühstück. Hier gibt es vorwiegend Anregungen zu Müslis.

    Nährwertangaben gibt es bei den Rezepten nicht, aber Hinweise ob die Rezepte Niedrig glykämisch, Ballaststoffreich, Omega-3 Fettsäure haltig, Antixidativ, Präbiotisch oder Vitamin C haltig sind. Das gilt auch für alle weiteren Rezeptteile.

    Diese sind:

    Kleine Mahlzeiten für unterwegs und zwischendurch. Hier gibt es Riegel, Brote und weitere Kleinigkeiten.

    Salate, Bowls und Vorspeisen, hier wird viel Wert auf Obst und Gemüse gelegt.

    Warme Gerichte und Hauptspeisen, hier findet man Currys, Eintöpfe, Pizza, Suppen und Pastagerichte.

    Das letzte Kapitel des Rezeptteils befasst sich mit Desserts und süßen Gerichten, hier findet man eine große Vielfalt an unterschiedlichsten Süßspeisen. Dabei wird Wert darauf gelegt unnötigen Zucker zu vermeiden.

    Ein umfangreiches Quellenverzeichnis und ein Register runden das Buch ab.

    Die Rezepte sind auch von Anfängern zubereitbar und die eingestreuten Informationen und Tipps finde ich sehr hilfreich.

    Für mich mal ein ganz anderer Ansatz eines Kochbuches das viele Anregungen rund um gesunde Kost für die Zähne bietet.
    El Gustario de Mallorca und die tödliche Begegnung Brigitte Lamberts
    El Gustario de Mallorca und die tödliche Begegnung (Buch)
    23.01.2025

    Wieder lesenswert

    El Gustario de Mallorca und die tödliche Begegnung ist der fünfte Band der Reihe, geschrieben von der Autorin Brigitte Lamberts.

    Die Geschichte schließt sich nahtlos an die Vorbände an, kann aber auch ohne Kenntnisse der Vorbände gelesen werden. Wobei ich es schöner finde die Entwicklungen der Charaktere der Reihe nach zu lesen und nicht mittendrin anzufangen.

    Dieses Mal stößt Sven eher zufällig auf die Spur von Ereignissen aus den 70er Jahren von Mallorca nachdem er seinen Traum nach einem eigenen Ort für sich und seine Freunde verwirklichen möchte. Die Ereignisse werden auf verschiedenen Zeitebenen erzählt, wobei der größte Teil in der Gegenwart statt findet. Die Zeitebenen sowie die Orte sind gut markiert, so das ich immer wusste wann und wo ich mich befinde.

    Die Geschichte entwickelt sich eher langsam und wird auch immer wieder von kulinarischen Ausflügen aufgelockert. Wer es lieber rasant mag mit schnellen Schnitten wird die Geschichte eher nicht mögen. Ich dagegen mag es, wenn Geschichten gut aufgebaut werden und sich nach und nach entwickeln mit ruhigeren Anteilen.

    Sven und seine Freunde werden gut charakterisiert und die Beziehungen untereinander haben sich weiter entwickelt.

    Die Geschichte selber wird interessant und spannend erzählt und ist in sich stimmig.

    Mir hat der Krimi einige Stunden Lesevergnügen geschenkt und ich freue mich auf weitere Geschichten der Reihe die immer wieder was Neues bringt.
    Die Wächterin von Köln Petra Schier
    Die Wächterin von Köln (Buch)
    18.01.2025

    Ergänzung zur Lombardenreihe

    Das Buch Die Wächterin von Köln ist für mich eine Ergänzung zur Lombardenreihe der Autorin in dem sie noch einmal die Geschehnisse der Reihe aufnimmt und die Ereignisse aus der Perspektive von Elsbeth erzählen lässt.

    Elsbeth taucht immer mal wieder in den Büchern der Autorin auf, die im historischen Köln angesiedelt sind. Nun ist Elsbeth die Hauptakteurin und man erfährt mehr von ihrer Lebensgeschichte.

    Die Handlung ist in zwei Zeitebenen angesiedelt, welche gut markiert sind, so das ich immer wusste wann und wo ich mich gerade in der Geschichte befinde. Zum Einstieg bekommt man ausführliche Szenarien aus dem Bordellleben von Elsbeth zu Kenntnis, die vielleicht nicht jedem so gefallen werden, weil sie etliche explizite Stellen enthalten. Das wird aber im Laufe der Geschichte weniger.

    Das Netzwerk, welches Elsbeth im Laufe der Zeit aufbaut fand ich interessant beschrieben und man bekommt auch noch mal Hintergrundwissen zu einigen Charakteren der Lombardenreihe. Ich fand es schön noch mal in diese Welt abzutauchen und habe das Buch mit Vergnügen gelesen.

    Der Schreibstil ist flüssig und ich finde die Geschichte gut lesbar. Die Charaktere haben ihre Ecken und Kanten und die Historie scheint gut recherchiert.

    Das Buch kann auch unabhängig von der Lombardentrilogie gelesen werden.
    Sörensen macht Urlaub Sven Stricker
    Sörensen macht Urlaub (Buch)
    12.01.2025

    Gute Geschichte

    Sörensen macht Urlaub ist der fünfte Band aus der Sörensen ermittelt Reihe des Autors Sven Stricker.

    Sörensen versucht in den Urlaub zu fahren und scheitert direkt an den einfachsten Dingen. Sein Besuch bei Ex-Freundin Nele und Tochter Lotta entwickelt sich zu einem Kriminalfall. Als dann noch seine Kollegin Jennifer aus Katenbüll hinzukommt ist das Chaos für Sörensen perfekt.

    Die Geschichte wird flüssig und Dialogreich erzählt. Wer keine Lust auf Wortspiele und längere Dramatik hat, sollte zu einem anderen Buch greifen. Sörensen ist aufgrund seiner Angststörung sehr speziell und das wird nicht jedem Leser liegen. Mir persönlich haben die Dialoge gefallen und auch die Einblicke in Sörensen Gedankenwelt fand ich interessant.

    Einige Charaktere der Geschichte sind stark überzeichnet und das kommt wohl auch nicht bei jedem Leser gut an. Ohne zu spoilern kann ich schreiben, dass mir Mommsen mehr als nur den Nerv geraubt hat. Das er seine Rolle überlebt war für mich ein Wunder.

    Das Zusammenführen der Erzählstränge aus Hamburg und Katenbüll fand ich gut gelungen und die Auflösung des Falls war für mich überraschend.

    Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen und man kann es auch lesen ohne die Vorbände zu kennen.
    The Games Gods Play - Schattenverführt Abigail Owen
    The Games Gods Play - Schattenverführt (Buch)
    08.01.2025

    Luft nach oben

    Der erste Band der The Games Gods Play Reihe der Autorin Abigal Owen trägt den Titel Schattenverführt. In dieser Geschichte treten Stellvertreter der griechischen Götter gegeneinander an um die Vorherrschaft unter den zwölf Gottheiten des Pantheons aus zu spielen.

    Dieses Mal trifft es Lyra die von Hades zu seiner Stellvertreterin auserkoren wurde um zu kämpfen.

    Der Grundgedanke der Geschichte ist an sich nicht schlecht, leider springt bei mir der Funke nicht so richtig rüber. Mit Hades und Lyra als aneinander interessierte Charaktere kann ich nicht warm werden. Die Dialoge zwischen ihnen gefallen mir meistens gar nicht gut. Es knister für mich nicht sonderlich zwischen ihnen und darunter leidet die Geschichte.

    Es gibt spannende Momente bei den Wettkämpfen, aber das kann für mich die Geschichte im Ganzen nicht retten. Für mich gibt es noch Potential nach oben um die Geschichte überzeugender zu gestalten.
    Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch - Das Hörspiel Michael Ende
    Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch - Das Hörspiel (CD)
    28.12.2024

    Wunderbar umgesetzt

    Das Hörspiel Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch von Michael Ende hat eine Hörzeit von 2 Stunden und 17 Minuten und ist somit auch gut für eine längere Autofahrt geeignet.

    Die Stimmen wurden passend zu den Charakteren ausgesucht und bieten somit ein schönes Hörvergnügen. Der Kater kommt wunderbar naiv gesprochen daher und der Rabe darf auch mal etwas krächzender sprechen.

    Die Geschichte selber ist eine schöne Mischung aus Wortspielen und amüsanten Dialogen und die beiden Tiere Rabe und Kater werden sehr gut dar gestellt. Auf der einen Seite der naiv und nicht sonderlich intelligente Kater der das Böse gar nicht wahr nimmt und auf der anderen Seite der Rabe, der intelligent ist, vieles hinterfragt und hinter die Kulissen schaut.

    Auch der geheime Zauberrat Beelzebub Irrwitzer und seine Tante, die Geldhexe Tyrannja Vamperl, haben wunderbar überzeichnete Charaktere und verkörpern das Böse und Schlechte hervorragend.

    Auch die vielen Reime in den Wünschen rund um den Punsch kommen witzig daher. Sie laut vor zu lesen ist schon eine Herausforderung und das macht es auch zu einem Vergnügen das Buch mit Kindern zu lesen. Beim Hörspiel braucht man nur zuzuhören und die Texte werden gut verständlich gesprochen. Auch die Hintergrundmusik passt zum Stück.

    Insgesamt ein Hörvergnügen dem ich mich gerne hin gegeben habe.
    Flüsterwald - Die magische Akademie. Gefährliches Zauberchaos (Flüsterwald, Bd. III-1) Andreas Suchanek
    Flüsterwald - Die magische Akademie. Gefährliches Zauberchaos (Flüsterwald, Bd. III-1) (Buch)
    28.12.2024

    Neue Herausforderungen

    Gefährliches Zauberchaos ist der neunte Band der Flüsterwaldreihe des Autors Andreas Suchanek und gleichzeitig der erste Band der dritten Staffel.

    Ella und Lukas dürfen die magische Akademie des Flüsterwaldes besuchen und sind vor dem ersten Tag ganz aufgeregt. Gleich das erste Wochenende hat es in sich und es gibt jede Menge Aufregung und spannende Momente.

    Die Geschichte wird gut erzählt und die einzelnen Charaktere haben ihren eigenen Reiz. Der Einstig in die Akademie wird lebendig geschildert und man kann sich gut in die Situation hinein versetzen. Das sich natürlich Rani, Felicitas und Punchy nicht davon abhalten lassen auch in der Akademie aufzutauchen ist vorhersehbar. Doch dann gibt es viele Überraschungen und gefährliche Momente welche herausfordernd sind.

    Die Geschichte wird gut weiter geführt und der Schluss macht neugierig darauf wie es weiter geht.
    Don't Fall for the Single Dad Piper Rayne
    Don't Fall for the Single Dad (Buch)
    28.12.2024

    Charlie und Garrett

    Don’t fall for the single dad ist der dritte Band der Single Dad’s club Reihe des Autorinnenduos Piper Rayne.

    Dieses Mal geht es um Charlie und Garrett und wie sie zusammen finden.

    Garrett ist nach dem Tod seiner ersten Frau alleinerziehender Vater einer 12 jährigen Tochter. Den Tod seiner Frau, bei der Geburt seiner Tochter Sydney, hat er auch nach zwölf Jahren nicht verarbeitet. Als ihm Charlie bei Problemen mit Sydney hilft kommen sich beide näher als es Garrett lieb ist.

    Die Gefühlswelt von beiden wird gut dar gestellt und Garretts Probleme mit einer neuen festen Beziehung sind nach vollziehbar. Das Charlie sich hartnäckig an Garretts Fersen heftet ist schon etwas viel, aber letztendlich von Erfolg gekrönt.

    Explizite Stellen sind in großer Menge vorhanden, was mir teilweise in der kurzen Geschichte zu viel war.

    Das eingebaute Drama wirkte nicht künstlich erzeugt sondern war recht gefühlvoll beschrieben.

    Insgesamt ein schöner Band der Reihe der mich gut unterhalten hat.
    1 bis 25 von 823 Rezensionen
    1
    2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt