Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von rick bei jpc.de

    rick

    Aktiv seit: 20. März 2013
    "Hilfreich"-Bewertungen: 32
    6 Rezensionen
    Black Wind Howlin' Samantha Fish
    Black Wind Howlin' (CD)
    11.12.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    ein neuer stern am blueshimmel mit grosser zukunft

    wer sagt hier, blues ist männersache oder muss von schwarzen interpretiert werden?
    was hier abgeht, ist höllisch:
    volle breitseite gleich beim opener miles to go
    go to hell: runter vom vollgas mit anderer rhythmik. grade das ist das interessante an dem album:
    blues hat ja den nimbus, "eintönig" zu sein..HIER NICHT:
    schon bei titel vier-sucker born- wieder tempowechsel: schleppend, zäh, mit einer höllen-slidegitarre
    nr. 9: heartbreaker: wieder dieser magische, schleppende rhythmus mit der geilen slide
    nr. 11: der titeltrack: samantha scheint eine vorliebe für schleppende rhythen zu haben. das tut dem album aber
    keinen abbruch. spitze !!
    zum schluss dann: last september: eine abweichung in country-gefilde mit fiddel und akkustikklampfe.
    ein toller song, der eine andere facette von samanthas stimme offenbart: nasal, trotzdem dem blues verbunden.
    überhaupt diese stimme: nie nervig röhrend wie z.b. dana fuchs, bluesig mit einem "nöligen" (sorry) timbre, was hier
    als grosses kompliment gedacht ist. eine "völlig neue" stimme am weiblichen blueshimmel mit grosser ausdruckskraft und
    hohem wiedererkennungswert. für mich eine der markantesten stimmen der letzten jahre.
    und dann diese höllen-slidegitarre.
    samantha fish: für mich eine der grössten neuentdeckungen und talente der letzten jahre.
    UND: seht euch mal live-gigs der jungen lady an: da werden die studio-versionen noch um einen gehörigen zacken
    überboten, und eins wird da ersichtlich: charisma zum niederknien !!!!!!!!!!!!
    ein klasse album von einer klasse musikerin



    Dark Sky Island Enya
    Dark Sky Island (CD)
    08.12.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    sphärisches zum abheben

    die lange wartezeit hat sich gelohnt: eingelungenes album. ich hatte schon befürchtet, das doch immer gleiche konzept
    von enya würde sich allmählich erschöpfen. erstaunlicher weise schafft sie es immer wieder, trotz des immer gleichen konzepts
    neue, ins herz zielende melodien und stimmungen hieraus zu kreieren.
    mein absoluter favorit: titel 10: the loxian gates. hier entsteht eine klanglandschaft der superlative:
    eine melodie zum abheben, grollende synthesizer-kaskaden, als wären tangerine dream am werk, ein klang, der mich regelrecht
    "in den sessel bannt".
    -licht aus, eine kerze an, nebel aus der nebelmaschine (kein scherz), und ab in den kosmos.... (loxian gates)
    hoffentlich dauert das nächste enya-album "nur" 4 Jahre
    PS:
    für die musik gibts statt 5 nur 4 sterne, da einige titel ihr bekanntes konzept doch über gebühr strapazieren
    ABER es gilt: insgesamt Spitzenklasse-album
    Aquostic (Stripped Bare) Status Quo
    Aquostic (Stripped Bare) (CD)
    08.12.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    2 von 5

    money, money...., muss man nicht haben

    als treuer quo-fan seit fast 50 jahren und besucher von 10 quo-konzerten muss ich sagen:
    das hätts nicht gebraucht.
    o.k.: clever gedacht, clever gemacht, der erfolg der cd gibt ihnen recht, und zeigt, wie loyal quo-fans trotz des
    radikalen stilwechsels trotzdem sind.
    aber: das ganze riecht nach "money-business". der übliche quo-sound ist ziemlich ausgelutscht, die letzten studioalben
    davor waren keine offenbarungen, also hat "man" sich was neues überlegt.
    das manko: es sind zwar einige "ganz nette" interpretationen dabei (meist die von rick interpretierten titel). auch geigen oder
    akkordeon passen irgendwie ins konzept.
    ABER:titel wie Caroline oder down down dermassen zu verwursten, ist eine schande -sorry.
    ich sah auf youtube das live-konzert im roundhouse. da gewinnen die meisten songs, unterstrichen von optik und atmosphäre
    (backgroundsängerinnen etc.) eine andere dimension.
    übel: jetzt auch noch "Aquostic II" nachzuschieben.
    genial wäre eine do-CD mit einem acoustic-live-gig gewesen, besser noch die live-DVD (gibts, glaub ich, sowieso).
    wer die hat, könnnte meiner meinung nach auf die studioalben verzichten.
    ich kauf allenfalls die dvd
    sorry, boys
    My Feet Are Smiling My Feet Are Smiling (CD)
    08.12.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    ein traum-jahrhundertalbum

    dieses album ist in jeder hinsicht ein geniestreich !!!
    musikalisch, interpretatorisch, klanglich, betr. live-atmosphäre, und, und, und.... leo-sound mag:
    ich ab so ziemlich alle leo-cds, auch live in europe z.b. Aber dieses hier schlägt alles um längen.
    wer akustikgitarre, live-feeling, und den typischen unverkennbaren stil von leo mag, MUSS diese CD haben.
    titel wie busted bicycle, junebug, z.B., schlagen die studiofassungen um längen. klanglich ist die cd ein diamant.
    es ist schier unvorstellbar, wie bei dem mitschnitt eines konzertes eine solche klangqualität machbar war, da hier
    ja studio-tricks u.a. "Hilfsmittel" wegfallen, sowie gegen evtl. raumakustikprobleme anzukämpfen ist.
    Auch die atmosphäre, publikumsgeräusche, applaus etc.: man meint, man sitzt mittendrin. unfassbar !!!.
    nichts von alledem ist hier zu merken, im gegenteil: es gibt viele studio-alben, die tontechnisch diesem album nicht
    das wasser reichen können.
    kurz: ein "akkustik-gitarren-live-jahrhundert-album".
    Warner Theater Washington September 1978 Warner Theater Washington September 1978 (CD)
    08.12.2016
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    5 von 5

    (leider) klangbrei

    als der grösste leo-fan auf dem planeten musste die cd, noch dazu ein live-album,das bei leo immer interessant ist, sofort her.
    ich hab die live-cd "my feet are smiling": exorbitant excellenter klang: warm, füllig, authentisch. da kam nicht mal vinyl hin.
    aber hier: die titel sind gut interpretiert, wie bei leo, auch technisch makellos gespielt, wie von einem spitzenkönner wie leo erwartet.
    ABER: tontechnisch totaler murks, bis auf "the driving of the year nail" fast nicht anzuhören. die tiefen töne der 12-string
    : nur wummernde bässe, total übersteuert.busted bycicle: dto.: klangbrei.
    das ganza album zu laut ausgesteuert,
    schade, wäre hier ein könner an den aufnahmegeräten gewesen, wärs eine gute live-cd mit atmosphäre gewesen.
    trotzdem: 20 cds hab ich von ihm. der fehlende rest wird trotzdem noch gekauft, weil SPITZE
    sorry, leo
    Blue & Lonesome The Rolling Stones
    Blue & Lonesome (CD)
    07.12.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    die geilsten stones seit jahrzehnten

    zurück zu den wurzeln im aktuellen soundgewand

    so muss es sein: roh, ungeschliffen, abwechslungsreich. allein schon der opener:

    rawblues pur
    dagegen verblassen viele ihrer letzten studioalben

    gut dass es sie noch gibt. sie hättens gar nicht nötig.
    meine allerhöchste hochachtung vor mick und co
    viele, viele youngsters und live-acts mit 60 minuten-performance können sich von dieser kultband eine grosse scheibe
    abschneiden.

    i love you, guys
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt