Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von H.Bossert bei jpc.de

    H.Bossert Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 28. November 2013
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1049
    187 Rezensionen
    TEAC TN 4D Plattenspieler mit Direktantrieb, walnuss (Direct Drive Turntable Walnut) TEAC TN 4D Plattenspieler mit Direktantrieb, walnuss (Direct Drive Turntable Walnut) (Technik)
    05.09.2022
    Klang:
    4 von 5

    TEAC TN 4D mit Audio Technica AT-VM95E

    Top Anschaffung, einen besseren Mittelklasse - Plattenspieler konnte ich nicht finden! Ich wollte meine LP's digitalisieren, klappt mit dem TEAC einwandfrei! Spieler & PC mit USB - Kabel verbinden, 'Audacity' starten, fertig!
    Über Bluetooth mit Boxen verbinden ist auch kein Problem. Keine Lauf- oder Störgeräusche.
    Gefährlicher Schwachpunkt allerdings: Der Tonabnehmer benötigt zum Schutz eine Kappe - so etwas wie einen Kippschutz zum auf- u. zuklappen am Headshell gibt es nicht, so besteht die Gefahr, an der Nadel allzu leicht hängen zu bleiben und diese abzureissen - ich hab's 2x geschafft! AT bietet in dieser Richtung auch nichts an, ausser wie gesagt die Kunstoffkappe die man immer wieder draufstecken sollte.
    Folk Singer (180g) (Deluxe Edition) Muddy Waters
    Folk Singer (180g) (Deluxe Edition) (LP)
    30.08.2022
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    DOL - Record Label

    Nur kurz etwas zum oft kritisierten DOL - Label. Das ist ein russisches Label das sich auf WVÖ 'spezialisiert' hat, mit günstige LP-Preisen - denen auch ich erstmal aufgesessen bin (Spooky Tooth, Beach Boys). Die Pressungen sind durchweg verrauscht, egal ob die LP gewaschen oder wie der Tonarm eingestellt ist, einfach mindere Qualität. Im Falle der ersten drei Beach Boys - LP's hat man die Mono und Stereo - Tracks (die's so gar nicht gab) auf eine Platte gepackt, bei der Dichte der Rillen kann das nix sein.
    Also vor dem Vinyl - Kauf lohnt sich das genauere Hinsehen.
    Extra Texture (remastered) (180g) George Harrison
    Extra Texture (remastered) (180g) (LP)
    25.08.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    1 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Unterirdisch...

    Und die Stimme Harrisons klingt sehr brüchig, warum weiß man heute. Hat sich in den Jahren danach aber wieder erholt. Das Ganze klingt überaus weinerlich, eine Qual sich das Album anzuhören. Würde darauf nicht der Name eines Ex-Beatle stehen wären selbst 3 € für die Kaufhaus Ramschkiste zuviel.
    Street Fever (Limited Collector's Edition) John "Moon" Martin
    Street Fever (Limited Collector's Edition) (CD)
    25.08.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Rockige Mucke!

    Mit starker Reminiszenz an die Fifties, sehr treibende Twangy - Gitarre, alles sehr eingängig! Das gilt übrigens für alle seine ersten drei Alben (1978-80) die man haben muss - Qualitätsmäßig gibt's keinen Unterschied. Ab und zu wird eine Ballade eingestreut, aber ansonsten kann man da seine Beine nicht mehr ruhig behalten. Radio - Futter war auch genügend dabei, man kennt wohl 'Bad Case Of Lovin' you', 'Rolene' oder 'Cadillac Walk'. Leider blieb MM eine tragische Figur, in den USA völlig unbekannt, bei uns nur zeitweise durch seinen Rockpalast - Auftritt. Ich wurde damals nur durch die guten Plattenkritiken auf ihn aufmerksam - Volltreffer!
    The Essential Lee Clayton 1978 - 1981 Lee Clayton
    The Essential Lee Clayton 1978 - 1981 (CD)
    20.08.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Country - Rock ...

    ... mit Betonung auf 'Rock'. Eigentlich eine verpasste Gelegenheit, da die ersten drei Clayton - Alben durchweg 5-Sterne Alben sind, 'Border' ist mit 7, 'Naked' mit 6 und 'The Dream' nur mit 3 Songs vertreten.Wer auf den Alben die Wahnsinns - Gitarre spielt hab ich noch nicht rausgefunden, Rau und kratzig wie die sehr markante Stimme Claytons.
    Live In Europe (180g) Live In Europe (180g) (LP)
    12.08.2022
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    CCR Live - Trio 1971

    Live - Konserven von CCR hatten und erreichten nie den Kultstatus wie etwa die von Cream oder Deep Purple, 'Live in Europe' zeigt warum: CCR spielten ihr (meist identisches) Bühnenprogramm, das natürlich aus einer enormen Hit - Dichte bestand, mehr oder weniger Studio - getreu nach, die Dreiminuten Grenze wurde selten überschritten.
    Also, warum sollte man sich CCR live auf Platte zulegen, wenn man das Ganze auch - ohne Publikum - perfekt auf den Studio Alben haben kann? Ein weiterer Grund: die miserable Tonqualität, wirklich ein Klang aus der (Müll)Tonne, selbst MP3's als 96 kbps klingen dagegen wie audiophile Aufnahmen.
    Für mich als CCR-Fan besitzt 'Live in Europe' höchstens dokumentarischen Wert, ich habe danach die Finger von allen Live-Platten der Band gelassen.
    The Notorious Byrd Brothers (180g) The Byrds
    The Notorious Byrd Brothers (180g) (LP)
    11.08.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Federleicht ...

    .... glasklare, luftige Gitarren, traumhafte Melodien - für mich knapp das beste Album der Byrds! Alleine die beiden Goffin / King - Cover 'Wasn't born to follow' & 'Goin' back' verzaubern. Country-Rock-Pop der ersten Güte, sparsamer Einsatz von (verfremdeten) Bläsern und Synthys, leichte Raga- und Jazz - Einflüsse ('Tribal Gathering'). Mit Clarence White hilft noch ein Gitarrist der Extra-Klasse aus, ein zeitloser Rockklassiker insgesamt!
    Stationary Traveller (Expanded & Remastered) Camel
    Stationary Traveller (Expanded & Remastered) (CD)
    09.08.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Dem Zeitgeist anpassen ...

    ... mussten sich wie viele Band - Dino's der 70er auch Camel. Kurze, straffe Songs, Synthesizer dominieren, aber sehr clever eingesetzt und wirken im Zusammenspiel mit A.Latimers Gitarre nie zuviel. Die Titel 1,5,8 & 9 sind Insrumentals mit eingängingigen Melodien, etwas unterkühlt wirkt das Album, vielleicht suggeriert dies schon das Thema 'Berlin'. Das Glanzstück der Platte für mich 'Long Goodbyes', eine sehr wehmütige Ballade, mit einem grandiosen, süchtig machenden Gitarren - Solo von Andy Latimer, das ruhig noch 1-2 Min. länger dauern könnte! - Hallo, wieso hat man das damals nicht als Single veröffentlicht, das wäre optimales Radio - Futter gewesen!
    Mitwirkend sind u.a. die tollen Musiker Chris Rainbow (Vocals) und David Paton (Bass), die auch bei etlichen A.Parsons - Aufnahmen dabei waren.
    Chronicle - The 20 Greatest Hits Creedence Clearwater Revival
    Chronicle - The 20 Greatest Hits (LP)
    09.08.2022
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    Beste CCR - Compilation ...

    zusammen mit Vol.2, wohlgemerkt auf Vinyl. Diese Platten hatte ich mir anno 1976 zugelegt, und schon damals klangen die Pressungen grottig schlecht im Vergleich zu den Studio - Alben, aber der rustikale Sound 'überspielt' halt einiges. Deshalb wenn's eine 'Best Of' sein soll lieber zu einer guten CD mit Top-Sound greifen.
    Ein Kommentar
    Hans 63
    09.04.2025

    Grottenschlecht?

    Ich weiß ja nicht mit was ihr die Platten abspielt, aber schlecht klingen die bestimmt nicht.
    Derringer Live Derringer Live (CD)
    05.08.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Grenzenlose Power & Energie ...

    ... die da aus den 'Rillen' quillt, sämtliche hier dargebotenen Stücke lassen die Studioversionen völlig zahnlos erscheinen! Herz- und Glanzstück natürlich 'Rock And Roll,Hoochie Koo', in knapp 8 Minuten brennt R.D. hier ein wahres Gitarren - Feuerwerk der allerersten Güte ab, auf diesem Instrument macht ihm sowieso so schnell niemand etwas vor. Ich würde diese Platte als Referenz - Album empfehlen, denn im Studio ist von dieser Energie nicht viel zu hören, seine Alben enthalten meist Durchschnitts - Rock ohne große Höhepunkte.
    The Definitive Pop Collection (2cd) (ltd.) Bread
    The Definitive Pop Collection (2cd) (ltd.) (CD)
    05.08.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Alles drauf auf diesem Bread ...

    ... denn mehr braucht man von der Band nicht. Dies ist der beste der ganzen Sampler oder Best of, es sind wirklich von jedem Original Album die besten Stücke enthalten und etwas mehr.
    But Seriously, Folks But Seriously, Folks (CD)
    03.08.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    DAS perfekte Sommer - Album!

    Völlig relaxt, glasklare Akustik - Gitarren, herrliche Melodien, 'kalifornischer' kann eine Platte nicht klingen! Zeitlose Musik, Ùberraschungserfolg für Joe Walsh aus dem Jahr 1978. Der Opener 'Over & Over' kommt noch sehr rockig und eingängig daher, dann wird's relaxt, und 'Life's been good' ist wieder ein ca. 7 Min. etwas schleppender Rocker mit markantem Endlos - Riff bis zur Ausblende. Das Original LP - Klappcover ist originell, schon deshalb Vorteil für das Vinyl!
    Sounds Of Summer: The Very Best Of The Beach Boys (remastered) (180g) (Limited 60th Anniversary Expanded Box Set) The Beach Boys
    Sounds Of Summer: The Very Best Of The Beach Boys (remastered) (180g) (Limited 60th Anniversary Expanded Box Set) (LP)
    01.08.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Eine weitere Box ...

    ... und völlig unnötig. BB' - Fans haben sowieso schon alles darauf enthaltene, und wissen auch dass die sogenanntem neuen Stereo - Fassungen der alten Hits Pseudo - Stereo sind, meines Wissens nach gab es damals nur 'Surfin' USA' und 'Surfer Girl' auch als Stereo - Ausgaben. Aber Ok, wer nur eine aktuelle 'Best Of' möchte den stößt das nicht, aber diejenigen werden sich auch kein 6Lp Set kaufen, da sie ab Lp 3 kaum mehr einen Titel wiedererkennen werden. Also für welche Käufer / Zielgruppe ist dieses auch noch sehr teure Box - Set produziert worden?
    Hooker 'N Heat (180g) Hooker 'N Heat (180g) (LP)
    01.08.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Boogie - Blues

    Dies ist eine Solo-LP von J.L.Hooker, auch wenn Canned Heat erwähnt werden - er dominiert das Ganze über 4 LP-Seiten, instrumental wie gesanglich, die Gruppe ist nicht mehr als Begleitung. Zu hören gibt es den typischen Hooker - Boogie, der ja auch das Markenzeichen von Canned Heat war, mal flotter (Let's make it'), meist schleppend. Heraushören kann ich nur Al Wilson an der Mundharmonika, und Henry Vestine (Gitarre) sporadisch ('Boogie Chillen'). Als Canned Heat - Fan ist das Album aber natürlich unverzichtbar!
    Johnny Winter (180g) Johnny Winter
    Johnny Winter (180g) (LP)
    01.08.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    White Boys - Blues ...

    ... wie man ihn intensiver nicht spielen kann! Eine völlig zeitlose Blues - Scheibe, auf der sich J.W. durch verschiedene Blues - Standards gniedelt, vor allem 'Be careful with a Fool', bei dem er sich wahrhaftig die Seele aus dem Leib spielt, gut auch das akustische 'Dallas'. Das haben andere auch schon gemacht, aber die Authentizität und Spielfreude bleibt unerreicht!
    Agents Of Fortune (180g) Blue Öyster Cult
    Agents Of Fortune (180g) (LP)
    22.06.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    BÖC's meistverkauftes ...

    ... aber nicht wie oft behauptet bestes Album, dafür gibt's wie 'Good Times' richtig beschreibt, zuviel Licht & Schatten. Die Platte wurde einzig und allein durch den Über-Hit 'Don't Fear The Reaper' in die Charts gezogen, die übrigen Songs sind zwar alle recht ordentlich, aber auf meiner privaten BÖC - Playlist findet sich keiner davon. Von 'E.T.I' gibt es weitaus energie - geladenere Live-Versionen, hörenswert ist auch noch'Sinful Love'.
    Live Peace In Toronto 1969 Live Peace In Toronto 1969 (LP)
    20.05.2022
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Nur als Zeitdokument zu empfehlen

    ... oder für Lennon - Komplettisten, denn mehr als einmal wird man diese Scheibe nicht auflegen, obwohl die damals hastig zusammengetrommelte Band (während des Toronto-Fluges engagierte Lennon per Telefon White, Voormann und Clapton) besseres versprach. 'Blue Suede Shoes' weist noch einigermassen eine Songstruktur auf, ist anhörbar, aber danach sind weder einzelne Instrumente der genannten Musiker herauszuhören, noch harmoniert die Band - wie sollte sie auch - alles geht im Klangbrei unter, Lennon schreit mehr als er singt. Denkt man danach, schlimmer kann's nicht mehr werden und dreht die Platte um (ein Blick auf die 'Songtitel' und deren Verfasser und man müsste schon vorgewarnt sein) - doch, es geht! Yoko Ono 'singt', und die meisten wissen, was das heißt.
    Das beste an der Platte ist das himmelblaue Cover und die Tatsache, daß kein Titel (ich rede nur von der A-Seite) die vier-Minuten Grenze überschreitet, der musikalische Inhalt grenzt an Masochismus.
    Festival Festival (CD)
    17.05.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Santana - Dutzendware

    Mitte der 70er scheint C.S. in einer Art Orientierung - Findungsphase gewesen zu sein, anzunehmen auch durch die ständigen Umbesetzungen. Auf 'Festival' reproduziert Santana einfach seinen hohen Wiedererkennungswert, den seine Musik zweifelslos hat. Gemessen am Santana-Standard deshalb ein etwas blutleeres Album, zu erwähnen vielleicht das athmosphärische 'Give Me Love' oder das sich furios steigernde 'Revelation' von Tom Coster. Unverzichtbar natürlich für Santana-Komplettisten.
    Inner Secrets (180g) Inner Secrets (180g) (LP)
    17.05.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine der Besten

    Wäre schön wenn es die LP mal wieder zu erschwinglichen Preisen geben würde, denn nur darauf findet sich die originale Version von 'One Chain' (6:13 min.), auf fast allen CD-Ausgaben wurde diese durch den 'extented Disco Mix' ersetzt, den es damals als 12" Maxi Single gab. Hier bei JPC wird die LP als Gatefold-Cover angegeben, meines Wissens war das aber im Original nie der Fall.
    First Under The Wire Little River Band
    First Under The Wire (CD)
    16.05.2022
    Musik:
    5 von 5

    Perfekte Harmonien, brilliante Gitarren ..

    ... bietet das beste LRB - Album von 1979, nie zu seicht oder glatt-poliert (wie ein Großteil der restlichen Alben), David Briggs ist ein 1A-Gitarrist der sich hinter keinem bekannten Namen verstecken muß. Der Opener 'Lonesome Loser' dürfte durch häufiges Radio-Airplay bekannt sein, 'Hard Life' ist schon fast progressiv, alles in allem ein sehr eingängiges und trotzdem auch nach mehrmaligem Hören immer noch spannendes Album.
    Zu empfehlen ist noch der ebenbürtige Nachfoger 'Time Exposure' sowie das Debut 'LRB', der Rest bietet wie gesagt - für mich - bis auf ein, zwei Single-Hits gepflegte Langeweile. Leider sind alle Alben der LRB schon länger nicht mehr erhältlich, schade.
    Flash & The Pan Flash And The Pan
    Flash & The Pan (CD)
    04.05.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Hoher Wiedererkennungswert ...

    ... durch den Trick mit der Telefonstimme, vor allem in den beiden Hits 'Hey, St. Peter' & 'Down Among The Dead Man' die dermassen eingängig sind - nur, jeder hat's schon gehört aber keiner weiß wer!?! Der Geck mit der Telefonstimme zieht sich durch das gesamte Album, und wer das hat braucht nicht mehr, das Project des Duos Vanda/Young hatte sich bald danach totgelaufen. Die übrigen Titel sind stark synthesizer-orientiert, durchaus hörenswert und keine Füller, sehr athmosphärisch ('California', 'Waiting for a Train') und typisch 80er, obwohl das Album schon 77 aufgenommen wurde. Auf jeden Fall eine Top-Remineszenz an die 70er.
    Das Album gibt es in -zig Coverversionen (auch mit verschiedenen Titeln), die mir bekannteste, als das Album damals bei uns erschien ist das hier bei JPC abgebildete mit den 'Frisbee' - Scheiben am Strand. Genau auf die Tracklist schauen, die hier stimmt, Titel 11-15 Sind Bonus-Tracks.
    Ein Kommentar
    The Perfectionist
    06.04.2023

    Einspruch!

    Ich finde nicht, dass sich das Projekt danach schnell totgelaufen hat. Besonders auf Headlines und Nights in France sind zuhauf tolle Songs enthalten, aber bis zum Schluss (das unterschätzte Burning Up the Night) haben Vanda & Young einen hohen Standard gehalten.
    14.04.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Fragwürdiges Label?

    bei dem Preis (20€) für ein Album das überall zu aberwitzigen Höchstpreisen gehandelt wird wurde ich hellhörig. Audio Clarity scheint ein in Russland oder den Baltik-Staaten beheimatetes (seriöses) Label zu sein und sich auf Wiederveröffentlichungen längst vergriffener Vinyl-Schätze spezialisiert hat. Mehr konnte ich nicht herausfinden.
    Das 180g - Vinyl weist durchgängig leichtes Rauschen/Knistern auf, ist aber noch akzeptabel, das Cover ist gut reproduziert. Einen Vergleich zu den originalen Fontana oder Island - Pressungen hatte ich natürlich nicht, es gibt weder auf dem Cover noch auf dem Label irgendwelche Hinweise. der Bonus-Track 'The Weight' scheint Pseudo-Stereo zu sein, kommt im Vergleich zur originalen, wesentlich wuchtigeren Mono-Version etwas dünn daher.
    Empfehlen würde ich solche Veröffentlichungen nicht, da jeglicher Anspruch auf Originalität fehlt und letztendlich die Pressqualität nicht wirklich top ist.
    Solar Fire Manfred Mann
    Solar Fire (LP)
    04.04.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Joybringer ...

    ... war damals tatsächlich auf einigen Pressungen enthalten, auf der deutschen Bronze - Ausgabe jedoch nicht. Passt irgendwie auch nicht in den musikalischen Kontext, egal, Musik = 5 Sterne+, ich glaube selbst Dylan war erstaunt was aus seinem Mini-Song 'Father Of Day' alles rauszuholen ist.
    Die MMEB - 180g LP's erscheinen alle unter dem MM-eigenen Label 'Creature Music', die Pressungen sind ok, leichtes Grundrauschen, insgesamt aber bei weitem nicht so gut wie die damaligen Bronze-Alben, wo völlige Laufruhe herrschte. Aber Cover-Nachbildungen + Inner Sleeves sind sehr sorgfältig reproduziert, meine 'Solar Fire' war hier mit Gatefold-Cover, was JPC nicht vermerkt - oder hat sich das wieder geändert?
    Head Over Heels / Rose Of Cimarron Poco
    Head Over Heels / Rose Of Cimarron (CD)
    01.04.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Der ewige Vergleich...

    Mit den Eagles wird an Poco kleben. Mit dem Wechsel zu ABC wurden die Alben kommerzieller im positiven Sinne, weg vom allzu Country-lastigen Gedudel. Tolle Tracks wie 'Dallas' (T.Schmitt's markante Schmelzstimme erinnert sowieso gleich an die Eagles), 'Stealaway', oder das bekannte 'Rose of Cimarron' - hätte man den Song mit dem traumhaften Gitarrensolo enden und das nervige 30-Sek. lange klassikmäßige Fade-Out weggelassen, es wäre einer DER Hits des Sommers '76 gewesen!
    Idlewild South (remastered) (180g) The Allman Brothers Band
    Idlewild South (remastered) (180g) (LP)
    31.03.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Idlewild South 180g Vinyl (Mercury)

    Diese LP liegt wirklich wie ein Brett auf dem Plattenteller, die Nadel senkt sich, kein Knistern, kein Geräusch, nichts! Gut, die Aufnahme klingt wie das Debut ziemlich 'dumpf', liegt aber wohl an der damaligen Technik des Labels ATCO (wo beide Alben erschienen).
    'In Memory Of Elizabeth Reed' hat hier fast Single-Format mit knapp 7 Min., ein energiegeladenes 'Hoochie Coochie Man', der Rest spielt sich im low-Blues-Bereich ab. Schade die kurze Spielzeit von 30 Min. - ansonsten Top!
    26 bis 50 von 187 Rezensionen
    1
    2
    3 4 5 6 7 8
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt