jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von yesterday.man bei jpc.de

    yesterday.man

    Aktiv seit: 02. September 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 138
    72 Rezensionen
    Complete Anthology (Deluxe Collection) Complete Anthology (Deluxe Collection) (CD)
    10.09.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Dringendste Kaufempfehlung - besser geht's nicht

    Diese Box ist ein Superlativ. Jahrelang habe ich immer wieder versucht mit verschiedenen Hit-Samplern der Mamas & Papas meine Sammlung zu bereichern. Aber: zu viele Überschneidungen, irgendwas fehlte immer usw. Alles über Bord geworfen und diese Box geholt. Alles perfekt: Vollständigkeit, Titelfolge, Klang ...
    Hiweise: CD 3 enthält u. a. Live-Aufnahmen (Monterey), CD 4 beinhaltet alle möglichen Solo-Singles der einzelnen Bandmitglieder.
    Mein Favorit neben "Monday Monday" ist "Twelve Thirty", dann kommt gleich das mir bislang unbekannte "Meditation Mama" (hmm ein Traum ....).
    Music Box Music Box (CD)
    10.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Umfassende Werkschau

    Klar, dass mit vier CD's ein umfassendes Bild der Monkees vermittelt wird. Egal, ob am musikalischen Wert der Monkees und der Art ihrer Entstehung rumgemäkelt wird. Leute wie der Yesterday.Man sind damit aufgewachsen und nach wie vor fanatisch auf "alternate title" usw. Für unsereins ist diese Box ein Jugendtraum. Andere Oldie-Interessanten seien auf die zahlreichen Best Of verwiesen.
    Selbst wenn also die Monkees außer Michael Nesmith musikalisch kaum beteiligt waren so stand doch hier ein Teamwork versierter Komponisten, Produzenten und Studiomusiker hinter dem Projekt "The Monkees". Und Erfolg und Langlebigkeit sind fast unübertroffen.
    Epoch-Eclipse Epoch-Eclipse (CD)
    10.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Schwierige Auswahl

    Ein richtiger Hawkwind-Fan hat's einfach, er kauft einfach alle Original-LP's (-CD's). Eine vernünftige Best Of ist dagegen schwer auszumachen. Entweder gibt es Silver Machine nur in einer Liveversion oder ist sind gleich Doppel- oder Dreifach-CD's im Angebot. Mit dieser CD habe ich endlich einen preiswerten Einzel-CD-Sampler gefunden, der über weite Strecken den gewünschten Sound a la Silver Machine bietet. Guter Kauf gewesen.
    The Pop Years 1978 - 1979 The Pop Years 1978 - 1979 (CD)
    10.09.2010
    Musik:
    3 von 5

    Einer von vielen Samplern

    Das ich diese Doppel-CD nicht weiterempfehle liegt an einer Übersättigung mit solchen Samplern in meiner Sammlung. Das es Dutzendware ist war mit bei der Bestellung klar, insofern bin ich keinegswegs enttäuscht. Gekauft habe ich das Ganze allein wegen des Titels I Lost My Heart To A Starship Trooper, das Erstwerk von Sarah Brightman, eine super Disconummer. Der Rest. z. T auch gute Discosongs, ist entweder schon hundert Mal auf anderen CD's vorhanden (Village People, Boney M, Baccara, Eruption ...) oder interessiert mich nicht.
    Im übrigen gibt es genug und bessere 70er-Jahre-Sampler, die sorgfältiger in der Auswahl sind. Hier ist alles zusammengeramscht, es ist keine Linie erkennbar.
    Love Is All We Have.. (Ltd. Edition) Love Is All We Have.. (Ltd. Edition) (CD)
    09.09.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Proud Mary - d i e heiße Version

    Die Checkmates Ltd brachten damals den CCR-Hit ein einer absolut heißen Coverversion heraus, ähnlich dem Stil der Edwin Hawkin Singers ("oh happy day"). Ihre Version blieb trotz lebhaften Einsatzes bei "Hallo Twen" (Manfred Sexauer) auf der Strecke. Erst als Ike & Tina Turner dieses Arrangement nachspielten jubelten die Kritiker ob dieses guten Einfalls. Hier ist die Originalidee. Auch die wunderschönen Nachfolgetitel Black Pearl und Love Is All I Have To Give sind drauf. Die 20 min Fassung zu Hair - na ja,
    Produziert von Phil Spector - gibt es da noch Zweifel am Klang?
    Ich habe selten so lange nach einem Einzeltitel gesucht, um so größer die Freude beim Wiederhören nach über 30 Jahren!
    Bend Me, Shape Me Bend Me, Shape Me (CD)
    09.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Hier ist sie, die Musik zum "Superhirn"

    Ein irrer Klamaukfilm aus den 60ern. Der hatte auch eine reißerische Beatmusik als Titelmelodie. Lief aber nicht im Radio. Diese schwer gesuchte Rarität, bislang fast nur auf französischen CD's erhältlich, gibt es endlich auf einer einzelnen Portrait-CD der American Breed (nicht nur auf dem teuren 4fach Album). Green Light, der Nachfolgehit zu Bend Me Shape Me ist auch dabei. Den Rest finde ich ziemlich banal, Dutzendware sozusagen. Egal, kann man hören und "The Brain" reißt alles raus!
    The Best Of Kevin Johnson Kevin Johnson
    The Best Of Kevin Johnson (CD)
    09.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    die besten Jahre, sie sind dahin

    Dem Fluß der Zeit können wir nicht widerstehen. Die besten Jahre -schnell sind sie unwiederbringlich hin. Kevin Lohnson philosophierte in seinem Meisterwerk über den typischen erfolglosen Musiker, der trotz ungeheurer Begeisterung immer einen Schritt dahinter war, der nie zum Zug kam. Seit ewigen Jahren berührt mich dieser Song immer wieder in sentimentalen Stimmungsphasen. Diese CD bringt das Ganze fast 80 min lang perfekt rüber. Abgesehen von den üblichen "normalen" Liedermachersongs sind ein paar ebenbürtige Meisterstücke enthalten: Paraguayan sunset, the young vaqueros und the next plane to New Mexico sind meine weiteren Favoriten.
    Wem "rock'n'roll ..." gefällt, dem sei diese Portrait-CD von K. Johnson wärmstens empfohlen.
    Why Can't We Live Together? - The Best Of The TK Years Why Can't We Live Together? - The Best Of The TK Years (CD)
    09.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Warum eigentlich nicht?

    Timmy Thomas' Frage Why Can't We Live Together? kann ich nicht beantworten. Bisher wußte ich auch nicht, wie der Rest seiner Musik klingt. Also mußte aus reiner Neugier diese CD ran. Wie erwartet eine Reihe ähnlich klingender Songs. das wollte ich auch so hören. Dazu ein bißchen Funk und Jazz, da habe ich manchmal den Titelsprung "forward" gedrückt. Dann wieder die guten Variationen des Superhits - die wurden mit "repeat" belohnt.
    Insgesamt eine hörenswerte CD. Empfohlen für neugierige Fans von One Hit Wonders.
    Surf Bunnies & Hot Rod Ho Surf Bunnies & Hot Rod Ho (CD)
    09.09.2010

    keine Beach Boys sondern Beach Girls

    Wer zufällig auf diese CD-Ankündigung stößt sollte als Fan von Surf Music zuschlagen. Mädchen und Mädchenbands im Stil der Beach Boys auf 2 CD's einfach super.Praktisch keine bekannten Namen, aber fast jeder Titel ist den heißen Beach Boys Songs der frühen Tage nahezu ebenbürtig., d. h. Twist & Surf pur.
    Technische Qualität + Sound voll i. O.
    Weiterer Tip zu "female Beach Boys": The Honeys
    Beatlemaniacs Beatlemaniacs (CD)
    09.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Zu Unrecht im Schatten

    Diese CD fristet zu Unrecht ein Schattendasein. Die hier versammelten Tributsongs auf die Beatles sind sehr originell und geben bestens die Stimmung wieder, die unter Fans und Halbprofis herrschte. Jeder wollte mal so was wie die Beatles machen.
    Leider fehlen hier Interpretenangaben. Es sind jedoch fast nur Musiker ohne jeglichen bekannten Namen. Ausnahmen: Link Wray (please please me), Nilsson (you can't do that), Vernon's Girls (we love the Beatles).
    Die technische Qualität bei Ace ist natürlich einwandfrei, der Sound der - wie erwähnt - Musiker aus der hinteren Reihe ist zwar nicht mit der Soundqualität eines George Martin vergleichbar. Trotzdem kommt das Ganze gut rüber
    Fazit: für Sammler von Beatraritäten ein Juwel.
    Made In Germany Made In Germany (CD)
    08.09.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Stimmung pur (wer's mag)

    Kaum zu glauben: trotz des Superpreises sind hier die Originalhits der Hot Dogs versammelt. Keine Re-recordings, keine Live-Aufnahmen. Bin begeistert.
    Rock & Roll Sequels Rock & Roll Sequels (CD)
    08.09.2010

    Super Konzept, aber: "The Mülltonnen-Orch."

    Unbekannte Nachfolgehits zu bekannten Hits - besser kann es nicht sein. JPC verfügt über keine Titelliste, hier ein paar Beispiele:
    Paul Anka/remember Diana, Lloyd Price/forgive me Clawdy, Tiny Tim/tip toe thru the gas pumps, Paul&Paula/dear Paula, The Rivingtons/Mama oom mow mow, Isley Bros/surf and shout, The Shirelles/Mama my soldier boy is coming home ....
    Also, interessanter und origineller kann so eine Konzept-CD gar nicht sein (für Fans!). Dann das böse Erwachen: dumpf, schräg, schrill - sind zwar die Originale, aber es klingt wie "played by The Original Mülltonnen-Orchestra". Einmal gehört, dann nie wieder. Label "Concert Products" auf den persönlichen Index gesetzt.
    Play The Hip Hits Play The Hip Hits (CD)
    08.09.2010

    Alles mono, Spezialversionen

    Neben den echten LP's spielten Booker T. & The MG's ununterbrochen im Studio Fremdmaterial ein. Hier sind Schmuckstücke enthalten, wie Down Town, Wade In The Water usw. Aber alles in Mono und knapp unter der Grenze zur Single mit Hitpotential. Booker T-Fans, die schon alle Original-Lp's (CD's) haben und immer noch mehr hören wollen, werden hier problemlos fündig.
    Noch mal zur Klarstellung: alles Aufnahmen aus ihrer besten Zeit, keine Live-Versionen, keine bösen Überraschungen ...
    The Legend Of Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich The Legend Of Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich (CD)
    08.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Best Of - besser geht's nicht.

    16 Titel, alle 13 Hits der englischen Charts, 12 von 13 Hits der deutschen Charts (StarClubRecords brachten Hard To Love You / No Time in die Top 10, das fehlt hier), dazu das schöne Lied "Marina" (hat nichts mit Rocco Granata's Marina zu tun) - was will man mehr von einem Best Of. Die dringendste Empfehlung für das komprimiert Beste dieser Band, verpackt in ordentlicher Standardqualität (Spectrum). Fans wie ich wollen dann doch mehr und holen die kompletten Original-LP's (in CD-Fassung von Repertoire). Mein Exemplar dieses Samplers habe ich einem Kollegen geschenkt, der ist hochzufrieden damit.
    Together Together (CD)
    08.09.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Together - danach gab's die Trennung

    Schade, nach wenigen Jahren aber vielen Hits ging die Era von Dave Dee & Co zu Ende. Trotzdem ein guter Entschluß, denn die Luft war wohl raus und es wurde zunehmend Dutzendware produziert. Schade eigentlich, denn die Jungs waren sympatisch, aber eben doch am Ende ihrer Kreativität. Klasse fand ich den letzten Hit Snake In The Grass, hier enthalten. Und Love Is A Drum ist Spitze (kannte ich früher nicht).
    Hinweis: nur geeignet für echte Dave Dee-Fans. Sonst: Best Of ... kaufen!
    If Music Be The Food Of Love... Then Prepare For Indigestion If Music Be The Food Of Love... Then Prepare For Indigestion (CD)
    08.09.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Dave Dee No. 2 - OKAY!!

    Die 2. LP dieser Band plus jede Menge Bonus, dazu die perfekte technische Qualität von Repertoire - der Yesterday.Man ist damit äußerst zufrieden.
    Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich Dave Dee, Dozy, Beaky, Mick & Tich (CD)
    08.09.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Dave Dee's 1. LP

    Hier fehlt nichts aus frühen Hitphase. Kein Wunder , ist ja auch die CD-Fassung der 1. LP plus super Bonustitel. Hold Tight, Hard To Love You, No Time, Hideaway - Volumeregler voll aufdrehen (wie früher). Oder träumen bei Here's A Heart.
    Für echte Dave Dee Fans, allerdings nur für diese, unverzichtbar. Der Rest sollte sich auf eine Best Of beschränken.
    If No One Sang If No One Sang (CD)
    08.09.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Zabadak - echt gut

    Ich denke, Zabadak war damals eine neue Wortschöpfung. Auf jeden Fall ein genialer Song, einer meiner Lieblingstitel. Den gibt es hier auch auf italienisch (Save Me ebenfalls). Völlig überraschend habe ich I'll Love You wiederentdeckt, hatte selbst ich vergessen (lief früher oft im "Soldatensender"). Super Sache, diese CD. Klar, daß Dave Dee & Co auch genügend Dutzendware eingespielt haben. Sie waren ja auch nicht die Beatles, Aber eine fetzige Truppe waren sie immer.
    Pflicht-CD, wer wirklich mehr als nur Best Of Dave Dee haben will.
    The Essential Heart Heart
    The Essential Heart (CD)
    08.09.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein Herz für Best-Of-Sammler

    Jahrelang gab es keinen umfassenden Hitsampler von Heart. Entweder nur die frühen Titel aus der Barracuda-Zeit oder nur die gängigen Hits, dann aber ohne Barracuda. Hier ist endlich alles vereint. Mir wäre zwar eine Einzel-CD lieber,aber die Herausgeber hatten wohl nicht den Drang zum Weglassen von Fülltiteln und haben lieber eine teure Doppel-CD produziert.
    Heart-Fans mögen zürnen ("da sind keine Fülltitel"), aber ich hole lieber alles Erdenkliche von Ohio Express, The Ventures, Dave Dee & Co .. und begnüge mich bei Heart, Queen usw. mit einem kurzen Best-Of.
    Übrigens: sehr schöne Version von Tell It Like It Is.
    The Best Of The Best Of (CD)
    08.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Alle Hits ohne überflüssiges Beiwerk

    Diese CD empfinde als Bestlösung auf der Suche nach einem reinen Hitsampler von Shaky, ohne gleich mit jeder Menge Dutzendware (30 Titeln und mehr) oder Shaky's Weihnachtstiteln erschlagen zu werden.
    Absolute Greatest Absolute Greatest (CD)
    07.09.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Absolute Greatest? Einen haben wir noch ...

    Ich bin kein Queen-Fan. Kenne die Band seit "seven seas of rhye" Anf. '74. Die wurden mir dann aber zu bombastisch, zu super-star-mäßig. Trotzdem fehlte mir etwas von Queen in meiner Oldie-Sammlung, die möglichst repräsentativ sein soll. Endlich gibt es mal kompakt die Hits von Queen einer einer CD, nicht gestreckt auf 2 bis 4 Doppel-CD's. Empfehlenswert also für den, der sich nur mal so für Queen interessiert oder ganz einfach ein bezahlbares Geschenk für Papa und Mama sucht.
    Aber einen haben wir noch: "Bicycle Race" (das Lied mit den Fahrradklingeln) fehlt!
    Zeitgeist 1980 - 84 Zeitgeist 1980 - 84 (CD)
    07.09.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Wer A+B sagt sollte auch C hören

    Nach dem Kauf von Zeitgeist 1 und 2 habe ich lange gezögert. So richtig hat mich die zerissene Titelfolge von Z. 3 nicht animiert. Aber dann sind 10 Euro vom letzten Lohn übrig geblieben, ein paar Pfandflaschen waren auch noch da - so bin ich zu doch zu Zeitgeist 3 gekommen.
    PS 1:Bei dieser Rezension hat sich der Yesterday.Man vom Laughing.Gnome inspirieren lassen ...
    PS 2:Mit gleicher Lieferung erhielt ich übrigens The Undisputed Truth sowie die "Best Of " der Rainbows - Vielfalt ist Trumpf, my Baby Baby balla balla...
    Zeitgeist 1975 - 79 Zeitgeist 1975 - 79 (CD)
    07.09.2010
    Klang:
    4 von 5

    Zeitgeist im Wechselbad der Gefühle

    Folge 2 der an sich empfehlenswerten Zeitgeist-Kollektion wartet mit noch mehr Raritäten und Kuriositäten (Spaßtiteln) auf als Folge1. Nur kann man das nicht hintereinander hören: nach Chris Roberts gibt's Nina Hagen ... Zeltinger wird eingerahmt von Howie C. und Katja Ebstein. Geschmacklose Titelfolge und Rezension nach dem Motto "am Thema vorbei".
    Gekauft habe ich diese Folge wegen Petra Cilius (wer ist das?) mit der deutschen Version zu Doctor's orders (lange gesucht!).
    Wiederentdeckt habe ich Sunday (einen Dschighis Khan-Verschnitt) mit dem phantastischen Titel "wenn die Peitsche knallt". Wem das bekannt vorkommt: dt. Coverversion zu Hey Jean Hey Dean mit Dean&Jean, gab es auch (ebenfalls englisch) von Herbert&Brigitte (ex-Rattles) bzw. nach Umbennung von Pegasus.
    Zeitgeist 1970 - 74 Zeitgeist 1970 - 74 (CD)
    07.09.2010
    Klang:
    4 von 5

    Viel Musik zum guten Preis

    Die Serie Zeitgeist bietet jede Menge Originaltitel, also keine unseligen Re-recordings, in guter Standardqualität zum Superpreis. Habe alle 3 Serien zu je 5 CD's geordert. Eine Reihe lang gesuchter, fast vergessener Songs, darunter etliche interessante deutsche Coverversionen internationaler Hits.
    Was nichts taugt, ist die Titelfolge: auf Ton Steine Scherben folgt Tony Marshall bzw. wird an anderer Stelle Adamo's Chansons von der "alten Dame und den Spatzen" von Ton Steine Scherben gejagt.
    Ebenfalls wertlos die Rezension: Programmatischer Untertitel: "Raritäten - Kuriositäten". Aber es wird ewig nur Altbekanntes über Michael Holm, Rex Gildo, Roberto Blanco ... palavert. Wer aber ist Silvia Poluxis, Jutta Weinhold, Timmy, Tonia, Carlie Marks usw. Das sind die Raritäten, über die hätte geschrieben werden müssen.
    Meine Favoriten: Daisy Door/du lebst in deiner Welt sowie Jutta Weinhold/Cadillac.
    The Story Of Rock Around The Clock The Story Of Rock Around The Clock (CD)
    03.09.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine blöde Ankündigung, aber ein Juwel !!!

    Bill Haley & Friends - was soll das? Re-reordings mit Bill und schlechten Musikern? Nein! Das Beste vom Besten ist hier versteckt. CD 1 enthält alle Bill-Haley-Studioaufnahmen des Titels (welcher wohl?). Plus massenweise Liveaufnahmen, diese logischerweise meist in miserabler Soundqual. (geht nicht anders). CD 2 beinhaltet originelle Coverversionen von: P. Boone, F. Cannon, C. Checker, T. Herold, Se xPistols, Gary's Gang (GlitterRock), Telex (Electr. Pop), Platters (!!), Isley Bros., Sven Assmussen, Paul Würges, Bubblerock ... sowie DAS Original mit Sonny Dae (!!!).
    Für Rock'n'Roll-Fans wie den Yesterday.Man eine Pflicht-CD !!!
    26 bis 50 von 72 Rezensionen
    1
    2
    3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt