jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Heidtmann bei jpc.de

    Heidtmann

    Aktiv seit: 23. November 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 11
    3 Rezensionen
    Stille Nacht - Christmas Carols for Guitar Stille Nacht - Christmas Carols for Guitar (CD)
    26.12.2020
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Neue Lieblings-Weihnachts-CD

    Kurz vor dem Fest habe ich diese CD gekauft, und sie hat es auf Anhieb zum neuen Favoriten in der Advents- und Weihnachtszeit geschafft. Wundervoll arrangierte und gespielte Stücke strömen Ruhe aus und laden dazu ein, auf eine Entdeckungsreise durch die weihnachtliche europäische Musiklandschaft zu gehen. Die CD ist ein wirklich schönes Geschenk, für sich selbst und für liebe Menschen.
    Luthers Lieder Luthers Lieder (CD)
    04.11.2016
    Gesamteindruck:
    1 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    2 von 5
    Repertoirewert:
    1 von 5

    Enttäuschend

    Die CD hat mich enttäuscht. Statt Musik aus Luthers Zeit oder zumindest aus der Spätrenaissance, die auf die Reformation folgte, sind über weite Strecken romantische und moderne Kompositionen zu hören. Ich hatte die CD bestellt, als noch keine Hörproben verfügbar waren. Das war ein Fehler.
    Ein Kommentar
    Anonym
    17.11.2016
    Ich stimme voll zu. Der Titel ist schon sehr ungenau, es sind keine Lieder von Luther sondern Bearbeitungen, Motten etc. Die Aufnahmen mit Frieder Bernius sind wiederveröffentlichungen, nichts Neues.
    Ein Kindlein in der Wiegen - Weihnachten zur Lutherzeit Ein Kindlein in der Wiegen - Weihnachten zur Lutherzeit (CD)
    14.12.2015
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Lutherzeit im weiteren Sinn

    Die Stücke sind leicht und frisch interpretiert. Es macht Spaß, zuzuhören. Allerdings ist die Epochenangabe "Lutherzeit" eher großzügig zu verstehen. Das schöne, bekannte Eingangsstück "Machet die Tore weit" von Andreas Hammerschmidt gehört in die Mitte des 17. Jahrhunderts, also gute drei Generationen nach Martin Luther, der Choral "Wie schön leuchtet der Morgenstern" von Philipp Nicolai in die Zeit der Konfessionalisierung gegen Ende des 16. Jahrhunderts. Aber Hammerschmidt wie Nicolai waren Lutheraner, von daher passt die Auswahl.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt