Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von denise bei jpc.de

    denise Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 19. Juni 2018
    "Hilfreich"-Bewertungen: 166
    704 Rezensionen
    Praxishandbuch natürlich Konservieren

    Rosemarie Zehetgruber
    Praxishandbuch natürlich Konservieren (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    23.08.2018

    Verständliche Grundlagen und abwechslungsreiche Rezepte

    Das Praxishandbuch „Natürlich Konservieren – Vorrat aus Gemüse, Obst und Kräutern das ganze Jahr genießen“ wurde von Rosemarie Zehetgruber geschrieben. Sie ist Ernährungswissenschaftlerin und Geschäftsführerin von „gutessen consulting“, einem Unternehmen, das Schulen, Gemeinden und Betriebe in Bezug auf gesunde Ernährung, Genuss und ökologische Qualität berät.

    Das Buch mit 333 Seiten gliedert sich in die Teile „Selbstversorgung“, „Frischhalten und Lagern“, „Verarbeiten und Haltbarmachen“ sowie „Rezepte und Verwendungstipps“. Die vorgenannten Teile sind wiederum weiter untergliedert.

    Zu den vorgestellten Möglichkeiten zur Haltbarmachung gehören unter anderem Trocknen, Heißabfüllen, Einkochen, Einlegen in Zucker oder Alkohol und Gärung. Die dazugehörigen Grundlagen werden bereits am Anfang des Buchs ausführlich erklärt. Vor den Rezepten zu dem jeweiligen Obst- bzw. Gemüsebereich befinden sich allgemeine Informationen, die sich speziell auf diesen Lebensmittelbereich, wie zum Beispiel „Steinobst“, „Nüsse und Saaten“ oder „Blattgemüse“ beziehen. Die Rezepte enthalten neben der Anzahl der benötigten Gläser einschließlich deren Größe, die Zutaten, die Zubereitung sowie häufig Tipps und/oder Rezeptvarianten.

    Zu den vielen im Buch enthaltenen Rezepten gehören beispielsweise „Lavendelsirup“, „Rhabarbernektar“, „Cassis“, „Traubenchutney“, „Powidl“, „Apfelgelee mit Rosmarin“, „Birnenkompott“, „Physaliskonfitüre“, „marinierter Spargel“, „passierte Tomaten“, „Kürbismus“ und „Salzgurken“.

    Auf Grund der ausführlichen und verständlichen Beschreibungen sowie der Anzahl und der Auswahl an Rezepten halte ich das Buch sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Für mich ist es ein sehr gelungenes Buch auf das ich beim Konservieren nicht mehr verzichten möchte.
    Die Frauen am Fluss

    Die Frauen am Fluss (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    16.08.2018

    Ein abwechslungsreicher Frauenroman mit unerwartetem Ende

    Der Roman „die Frauen am Fluss“ wurde von Katherine Webb geschrieben. Er spielt in England im Jahr 1922. Die Hauptpersonen des Buchs sind die Londonerin Irene Hadleigh, geborene Dalby, Pudding Cartwright, ihr Stallmädchen, und das Bauernmädchen Clemmie Matlock. Sie haben alle drei einen sehr unterschiedlichen Charakter und auch unterschiedliche Probleme in ihrem Leben.

    Irene hat in London einen Skandal verursacht und zieht deshalb in das Dorf Slaughterford. Auf Grund des Skandals hat Alistair sie geheiratet. Dieser wird jedoch ermordet, so dass Irene kaum, dass sie nach Slaughterford gezogen ist, zur Witwe wird. Pudding hat einen Bruder, der seitdem er im Krieg gedient hatte, sich total verändert und zurückgezogen hat und eine Mutter die geistig krank ist. Da aus Sicht von Pudding ein Unschuldiger für den Mord an Alistair verantwortlich gemacht werde soll und Irene gerne den Mörder ihres Mannes kennen möchte, begeben sich die beiden gemeinsam auf die Suche nach dem wahren Mörder und seinem Motiv.

    Clemmie wiederum kann nicht reden und ist daher eine Außenseiterin, die sich nur schwer bis gar nicht verständigen kann. Ihre Liebe gilt insbesondere der Natur und einem Mann, in den sie sich nicht hätte verliebe sollen.

    Die unterschiedlichen Charaktere sind sehr gut herausgearbeitet und wirken authentisch. Mir hat sehr gut gefallen, wie die drei Lebensgeschichten miteinander verknüpft sind. Die Geschichte hält immer wieder eine Überraschung bereit. Insbesondere mit dem Ende hätte ich nie gerechnet.

    Das Buch lässt sich grundsätzlich gut lesen. Leider ist es an mancher Stelle etwas zu langatmig. Daher habe ich trotz einer sehr guten Geschichte, die sowohl Spannung, Liebe als auch gesellschaftliche Themen enthält, vier Sterne vergeben.
    Gesund ist das neue Sexy

    Charlotte Karlinder
    Gesund ist das neue Sexy (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    22.06.2018

    Sehr informativ und gleichzeitig unterhaltsam

    Das Buch „Gesund ist das neue Sexy“ wurde von Charlotte Karlinder geschrieben. Es ist grundsätzlich für alle interessant, bis auf wenige Tipps, die ausschließlich Frauen gewidmet sind. Die Fotos stammen von Reinhard Hunger. Frau Karlinder ist Medizinjournalistin und Gesundheitsexpertin, die derzeit regelmäßig im SAT-1-Frühstücksfernsehen mit ihrer Rubrik „Gesünder mit Karlinder" zu sehen ist. Sie ist staatlich examinierte Rettungssanitäterin und Rettungsassistentin. Außerdem studierte die gebürtige Schwedin Rechtswissenschaften, Angewandte Kulturwissenschaften und danach Notfallmedizin. Mittlerweile lebt sie mit ihrer Familie in Hamburg.

    Das Ziel des Buchs ist, Tipps zu geben, deren Umsetzung unsere Gesundheit fördert. Dabei ist es wichtig, dass das Ganze ohne Zwang und mit möglichst viel Spaß erfolgt.

    Das Buch enthält 107 Tipps, die in folgende Kategorien unterteilt sind:
    Auf die Plauze, fertig, los – für immer fit und schlank
    Die Körperuhr zurückdrehen – Beauty Aging
    Das Power-Prinzip – mit mehr Energie zur Superwoman
    Entspannen & loslassen – von Kopf bis Mensch
    Pimp mein Liebesleben – zurück zu mehr Weiblichkeit
    Family and Friends – nur das Beste für meine Lieben
    Besser als jeder Arzt – Tipps & Tricks für einen gesunden Alltag

    Die Kategorien beginnen jeweils mit einer kurzen Einleitung. An diese schließen sich dann die verschiedenen Tipps an. Diese beziehen sich beispielsweise auf Atemübungen (wie die „Japanische Atemübung – Bauchfett weg in zwei Minuten“), auf Ernährung (wie „Einfach schlank essen“) oder auf andere Bereiche (zum Beispiel „“Rückwärts trinken gegen den Schluckauf“ oder „Thymus-Klopfen für mehr Energie“). Die meistens Tipps sind wissenschaftlich belegt. Die Übrigen beruhen auf der Erfahrung von Frau Karlinder.

    Viele der Tipps waren für mich neu. Selbst wenn ich von manchen schon gehört habe, finde ich es hilfreich, dass sie verständlich geschrieben in einem Buch zusammengefasst sind. Fast alle Tipps lassen sich problemlos und ohne größeren Aufwand umsetzten.

    Die vielen Beispiele aus dem Leben der Autorin sowie der durchgängig in den Texten enthaltene Humor sorgen dafür, dass das Buch gut am Stück gelesen werden kann. Die Fotos und Zeichnungen runden das Buch ab.

    Ich werde mir auf jeden Fall regelmäßig neue Tipps aus dem Buch aussuchen, die ich nach und nach in meinen Alltag integriere. Es ist für mich ein gelungenes Buch, das ganz viele, gute Tipps für die Verbesserung der Gesundheit enthält.
    Gesund durch Ayurveda

    Vinod Verma
    Gesund durch Ayurveda (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    19.06.2018

    Ein guter Einstieg in das Thema Ayurveda

    Das Buch „Gesund durch Ayurveda – Die Basics des indischen Heilwissens für ein langes Leben“ wurde von Frau Dr. Vinod Verma, die jahrelang in Deutschland gelebt hat und nunmehr in Indien lebt, geschrieben. Sie promovierte in den Bereichen Neurobiologie und Fortpflanzungsbiologie und gründete die New Way Health Organisation. Seit der Gründung forscht sie auf dem Gebiet des Ayurveda, hält Vorträge dazu und veranstaltet Seminare.

    Etwa 80 % des Ayurveda beschäftigen sich mit den Grundlagen der Krankheitsprävention, Selbstkräftigung, Sexualität, Pflege und Schönheit des Körpers sowie der Stabilität des Geistes. Dabei stehen das körperliche und emotionale Gleichgewicht und die Harmonie im Mittelpunkt. Frau Dr. Verma möchte mit ihrem Buch Methoden zur Bewahrung bzw. Wiedererlangung der Gesundheit und mentalen Ausgeglichenheit und natürlich auch grundlegendes Wissen zu Ayurveda vermitteln. Informationen über die individuelle Grundkonstitution der Menschen (Prakriti) sollen außerdem dazu beitragen, mehr Verständnis für andere aufzubringen und toleranter im Umgang mit anderen Menschen zu sein.

    Das Buch gliedert sich in folgende Abschnitte „Vorwort“, „Gesundheit ist Gleichgewicht“, „Organisiert leben“, „Entgiftung: eine Grundvoraussetzung für Wohlbefinden“, „Leitfaden für eine gesunde Lebensführung“, „Aahaar – die Ernährung“, „Ein erfülltes, glückliches Leben“ sowie „Bücher zum Weiterlesen, Kontakt“. Der Schwerpunkt des Inhalts liegt dabei auf den fünf Stützpfeilern des Lebens bzw. der Gesundheit. Dieses sind Atmung, Nahrung, Schlaf, körperliche Bewegung sowie geistige Ruhe einschließlich Ausgeglichenheit.

    Die Autorin arbeitet zur Verbesserung der Verständlichkeit mit farbigen Texthinterlegungen:
    Die wichtigsten Begriffe und die Überschriften im Buch sind pink gedruckt, so dass sie sich vom übrigen Text gut abheben. Wichtige Texte beziehungsweise Aufzählungen, zum Beispiel zum tiefen und friedlichen Schlaf, sind rosa hinterlegt.

    Die Yoga-Übungen sind durch den Beschreibungstext und die Zeichnungen gut umsetzbar.

    Die 50 Rezepte sind, wie auch der übrige Text, verständlich geschrieben und auch für Kochanfänger geeignet. Ich hätte mir hierzu noch ergänzende Nährwertangaben gewünscht. Auch hat mir ein Glossar für die indischen Wörter gefehlt. Diese werden zwar im Text erklärt, aber wenn der Leser später noch mal die Bedeutung nachlesen möchte, muss er die entsprechende Erklärung leider im Text suchen.

    Aus dem Buch wird deutlich, dass Ayurveda und die damit zusammenhängende Lebensweise etwas ist, das nur nach und nach in den Alltag integriert werden kann, um sie dauerhaft im Leben zu verankern. Das sehr umfangreiche Thema Ayurveda kann verständlicherweise in diesem Buch nur rudimentär dargestellt werden. Allerdings vermittelt Frau Dr. Verma diese Grundlagen verständlich, so dass nach dem Lesen des Buches der Leser in der Lage ist, die ersten Dinge umzusetzen und sich zu entscheiden, ob Ayurveda einen Platz in seinem Leben erhalten sollte.

    Für mich ist es bis auf das fehlende Glossar ein gelungenes Buch für alle, die einen Überblick über Ayurveda sowie erste Methoden, Tipps, Rezepte und Yoga-Übungen erhalten möchten.
    701 bis 704 von 704 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
    29
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt