Gesunde, alltagstaugliche Rezepte
„Heilen mit Lebensmitteln – Das Kochbuch“ greift die Lebensmittelstars aus dem Buch „Heilen mit Lebensmitteln“ in Rezepten auf und ist im ZS Verlag erschienen.
Nach einer kurzen Einführung in das Thema, in der auch die Hauptdarsteller des Buchs (Hafer, Honig, Ingwer, Kartoffeln, Kohl, Zitrone, Öl, Salz, Kurkuma und Zwiebelgewächse) vorgestellt werden, beginnt der Rezeptteil. Dieser untergliedert sich in „Frühstück“, „Salate, Suppen und Snacks“, „Hauptgerichte mit Fisch und Fleisch“, „Vegetarische Hauptgerichte“ und „Süßes und Desserts“.
Die Rezepte bestehen aus der Anzahl an Personen, für die sie ausgelegt sind, den benötigten Zutaten, der Beschreibung der Zubereitung, den Zeitangaben (zum Beispiel Zubereitungs- und Garzeit), den Nährwertangaben sowie jeweils einem Foto und teilweise einem Tipp/Hinweis. Sehr hilfreich finde ich außerdem, dass durch Symbole angegeben wird, auf welche Weise die Rezepte die Gesundheit fördern. Sie stehen für „entzündungshemmend“, „stärkt das Immunsystem“, „verdauungsfördernd“, „gut für Magen und Darm“, „herzgesund“ bzw. „blutzuckerfreundlich“.
Die Rezepte beinhalten eine bunte Mischung von verschiedenen weiteren Zutaten, die neben den oben genannten Hauptdarstellern eine Rolle spielen. Gut gefällt mir auch, dass die Rezepte unterschiedliche Zubereitungszeiten haben. So sind zum Beispiel auch Rezepte enthalten, die sich schnell umsetzen lassen. Außerdem werden auf gesonderten Seiten noch die Top 6 der Kohlenhydrat-Lieferanten, der Pflanzen einschließlich ihrer Früchte und der Eiweißquellen vorgestellt. Am Ende des Buchs befindet sich noch ein sogenanntes „Besseresser-Quiz“ und die dazugehörige Auflösung.
Das Buch liefert zu den gesunden Hauptdarstellern abwechslungsreiche Rezepte, die sich gut in den Alltag integrieren lassen.