Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Classicfan bei jpc.de

    Classicfan

    Aktiv seit: 27. November 2013
    "Hilfreich"-Bewertungen: 89
    31 Rezensionen
    Barockmusik für Klavier Barockmusik für Klavier (Noten)
    15.11.2016

    Tolle Preis-Leistung

    Dieses ist ein recht umfangreiches Notenheft mit klassischer Musik in guter und solider Heftung, das wirklich nur Barockmusik der bekanntesten Komponisten jener Zeit wie J.S. Bach, Händel, Telemann u.a. enthält. Es sind leicht spielbare (u.a. aus dem Notenbüchlein für Anna-Magdalena Bach) aber auch schwierigere Stücke enthalten. Das Heft hat ein optimales Format, die Noten sind gut abzulesen und es liegt perfekt auf dem Notenständer. Für diesen günstigen Preis bekommt man normalerweise nicht einmal die Noten für eine einzige Komposition. Dieses Produkt kann man allen Barockmusik-begeisterten Klavier- und Cembalospielern empfehlen.
    Neun Deutsche Arien Neun Deutsche Arien (CD)
    29.08.2016
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5
    Die Cd enthält 9 deutsche Arien (HVW 202-210) sowie dazwischen eingeschoben (alle) 4 Sätze aus der Violinsonate F-dur HVW 370. Die Interpretation der Stücke ist gut, wenngleich man schon merkt, dass die Aufnahmen etwas älter sind. Gesamtspieldauer der CD ist 52:09 Minuten. Booklet in Englisch, Deutsch und Französisch enthält ausführliche Informationen und die Texte der Arien.
    Violinsonaten HWV 358,359a,361,364a,368,370-373 Violinsonaten HWV 358,359a,361,364a,368,370-373 (CD)
    29.08.2016
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Gelungene Einspielung

    Diese CD enthält alle Violinsonaten von G.F. Händel, zusätzlich noch 2 weitere Stücke für ähnliche Besetzung. Interpretation und Klangqualität sind gut, Gesamtspieldauer 77:23 Minuten. 6seitiges Booklet wie bei Naxos üblich nur in englischer Sprache mit einigen Fotos.
    Drottningholmsmusiken Drottningholmsmusiken (CD)
    29.08.2016
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Königliche Musik

    Diese CD enthält schöne höfische Musik aus der Barockzeit, zwar nicht so melodienreich wie ähnliche Musik von Händel oder Rameau, aber gut gemacht und sehr angenehm anzuhören. Eine Musik, die man so gut wie nie im Radio hört. Diese CD kann man empfehlen.
    Concerti & Ouvertüren Concerti & Ouvertüren (CD)
    18.04.2016
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    unbekannte Perlen des Barock

    Die 1. Ouvertüre dieser CD erinnert sehr an ähnliche Stücke von Telemann, und auch die übrigen Titel dieser CD sind hörenswert.
    Insgesamt enthält diese CD 37 Tracks mit fast 77 Minuten Spieldauer. Leider wird auch diese CD in einer Pappe-/Plastik-Verpackung geliefert, die nicht ins CD Regal paßt. Das Booklet ist umfangreich und paßt von der Größe her nicht in ein Jewel Case. Um die CD trotzdem in einem Jewel Case aufbewahren zu können, wurden Teile des Booklets und der OVP fotokopiert.
    Canzonen und Tänze des Frühbarock Canzonen und Tänze des Frühbarock (SACD)
    18.04.2016
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    2 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    1 von 5

    Ziemlich eintönig

    Die CD enthält 21 Tracks mit Musikstücken weniger bekannter Komponisten des Früh-Barock, Gesamtspieldauer 67:10 Minuten. In allen Stücken dominiert eine Flöte, was bei längerem Hören etwas eintönig wirkt, zumal die Stücke allesamt nicht sehr melodiös sind. Richtige "Tänze" (wie ich sie von anderen Komponisten aus der Zeit auf anderen CD`s kenne) vermag ich auf dieser CD nicht zu entdecken. Laut dem Titelverzeichnis handelt es sich mehr oder weniger ausschließlich um "Canzonen". Auch diese CD wurde in einer neumodischen Pappe-/Plastik-Verpackung geliefert, die bei mir sofort in den Müll gewandert ist. Das Booklet ist informativ und paßt (wenn man es etwas "ausdünnt") in ein normales Jewel Case.
    Ouvertüren für die Hamburger Oper Ouvertüren für die Hamburger Oper (CD)
    18.04.2016
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Schwarze Scheibe

    Es war für mich das 1. Mal, dass ich eine SCHWARZE Klassik-CD erhalten habe. Ob diese schwarze CD, die an der Oberseite mit einer groben Rillenstruktur einer Vinyl-LP nachempfunden ist, negativen Einfluß auf die Haltbarkeit der Laser meiner div. CD-Player hat, ist noch unklar, ich konnte diesbezüglich keine eindeutigen Informationen im Internet erhalten, daher vorsorglich 1 Stern Abzug, auch wegen der inzwischen in Mode gekommenen Pappe/Plastik-Verpackung (die sofort in den Müll gewandert ist) anstelle eines üblichen Juwel-Cases, das in das vorhandene CD-Regal hineinpaßt. Dessen ungeachtet enthält diese CD eine unerwartet lebendige und lebhafte Musik einiger weniger bekannter Komponisten ganz im Stil damaliger Barockmeister und stellt eine schöne Bereicherung meiner Sammlung dar. Die Wiedergabe ist ungeachtet der schwarzen Einfärbung wie bei einer normalen silbernen CD ohne Einschränkung in guter Klangqualität und hervorragender Interpretation. Auch das 15seitige Booklet in informativ und paßt (nach Vernichtung der OVP) ohne weiteres in ein Jewel Case..
    Kammermusik mit Blockflöte Kammermusik mit Blockflöte (CD)
    20.02.2016
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Herausragende Interpretation

    Die Aufnahmen dieser CD bieten eine herausragende Interpretation der gut ausgewählten Stücke von Telemann. Einzig die ca. 4 1/2 Minuten lange Fantasie für Soloflöte stört mich persönlich, wenn man die CD ohne Unterbrechung abspielt, aber dafür gibt es zum Glück die Skip-Taste auf der Fernbedienung. Auch die Qualität der Aufnahme ist bei Wiedergabe über eine hochwertige HiFi-Anlage in Ordnung, wenngleich hier wohl teilweise mit recht hohen Aufnahmepegeln gearbeitet wurde (beim Abspielen auf LG PC-Laufwerk mit sehr guten Yamaha-Lautsprechern klirrt die Wiedergabe streckenweise).
    Matthew Dirst - Music of Francois & Armand-Louis Couperin Matthew Dirst - Music of Francois & Armand-Louis Couperin (CD)
    15.12.2015
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    2 von 5

    sehr originalgetreue und authentische Wiedergabe

    Die CD enthält Stücke von Francois Couperin und seinem älteren Cousin Armand-Louis Couperin. Die ausgewählten Stücke von Francois Couperin sind allesamt nicht "hitverdächtig", besser gefallen die Stücke von Armand-Louis Couperin. Hervorzuheben bei diesen Aufnahmen ist aber das sehr gut klingende Instrument und die hervorragende Interpretation durch Matthew Dirst.
    Konzert für 2 Klaviere & Orchester KV 365 Konzert für 2 Klaviere & Orchester KV 365 (CD)
    15.12.2015
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    3 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    nur Durchschnitt

    Diese Aufnahme habe ich (obwohl ich kein Mlozart-Fan bin) nur wegen Helmut Schmidt gekauft, von dem ich bereits eine Bach-CD besitze. Ich bin von dieser Musik nicht begeistert, man merkt auch, dass es sich um eine ältere Einspielung handelt. Würde ich nicht wieder kaufen.
    Sonaten für Blockflöte & Bc op.5 Nr.7-12 Sonaten für Blockflöte & Bc op.5 Nr.7-12 (CD)
    15.12.2015
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Herausragend

    Exzellente Darbietung der ursprünglich für Violine geschriebenen Sonaten. Diese Aufnahmen kann man immer wieder gerne anhören.
    6 Klaviertrios 6 Klaviertrios (CD)
    23.11.2015
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    lebhaft gespielt

    Diese Stücke des Komponisten (aus 1776/77, die zu den frühesten ihrer Art gehören) gefallen mir vor allem wegen des schönen Klangs des Pianofortes als Nachfolgeinstrument des Cembalos. Es handelt sich um eine Kammermusik-CD mit insgesamt ca. 74 Min. Spieldauer, die man auch gerne öfter auflegt.
    Triosonaten Triosonaten (CD)
    23.11.2015
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    2 von 5

    wirkt nach längerem Hören etwas eintönig

    Klangqualität und Interpretation der Stücke sind in Ordnung. Wenn man nur jeweils 1 Konzert auf einmal anhört, ist es erträglich, aber alle Stücke hintereinander -die sich alle irgendwie gleich anhören- ist mt einem gewissen Nervfaktor verbunden. Keine Kaufempfehlung.
    Organ Collection (Signum Anniversary Series) Organ Collection (Signum Anniversary Series) (CD)
    29.08.2015
    Booklet:
    1 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Überragende Klangqualität

    Die CD enthält 16 Tracks mit einer Gesamtspieldauer von 77:26 Minuten. Die CD enthält überwiegend Stücke der Romantik. Es handelt sich um eine Zusammenstellung mit ausgewählten Stücken verschiedener (vorwiegend französischer) Komponisten aus 13 CD's des Labels signum CLASSICS, dargeboten auf verschiedenen europäischen Orgeln von verschiedenen Interpreten. Kaufgrund war für mich die Toccata von Théodore Dubois, die noch nicht in meiner Sammlung vertreten war. Die übrigen Stücke der CD (mit Ausnahme der Toccata C-dur von J.S. Bach, BWV 564) gefallen mir nicht besonders, da ich kein Freund romantischer Orgelmusik bin. Dennoch habe ich diese CD aufgrund der außergewöhnlich guten Klangqualität, die gerade bei Orgel-CD's häufig zu wünschen übrig läßt, gekauft.
    Concerti da Camera (Gesamtaufnahme) Concerti da Camera (Gesamtaufnahme) (CD)
    28.06.2015
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Barocke Kammermusik vom Feinsten

    Sehr präsente Aufnahmen in ausgezeichneter Klangqualität vermitteln einen sehr guten Querschnitt durch das kammermusikalische Schaffen dieses Barockmeisters. Durch die sehr abwechslungsreiche Besetzung kann man alle CD's ohne weiteres nacheinander abhören, ohne dass die Wiedergabe eintönig wirkt. Geliefert werden die 3 CD's nebst Booklet in hochwertiger Kunststoff-Jewel-Box. Alles in allem ein sehr gutes Produkt zu einem unschlagbaren Preis.
    Cembalowerke Cembalowerke (CD)
    11.06.2015
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Sehr gut klingendes Instrument

    Diese CD bietet eine gute Auswahl der insgesamt wirklich sehr schönen Cembalostücke des französischen Barockmeisters Jean Philippe Rameau, die meines Erachtens herausragend und einzigartig sind und leider im Radio viel zu selten zu hören sind. Von keinem anderen Komponisten der Barockzeit gibt es m.E. in gleichartigem Umfang so melodienreiche und ausdrucksstarke Musik für Cembalo. Ich besitze die Gesamtaufnahme seiner Cembalowerke mehrfach auf anderen CD`s (sie gehören zu den von mir meistgehörten Stücken neben den Cembalo-Werken von D. Scarlatti) und ich halte die hier vorliegende Einspielung für sehr authentisch und gelungen, sowohl von der Interpretation als auch von der Klangqualität her. Das hier gewählte Instrument hat einen sehr angenehmen Grundklang, so wie man sich den Klang eines Cembalos aus der Barockzeit wünscht. Diese Aufnahme kann man jedem Barockmusik-Fan weiterempfehlen.
    Missa Nigra Missa Nigra (CD)
    19.03.2015
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    geistliche Musik aus der Zeit vor J.S.Bach

    Die CD enthält geistliche Werke der Münchener Komponisten Kerll und Steffani. Die Musik erinnert sehr an gleichartige Musik italienischer Meister jener Zeit. Beide Komponisten sind eher wenig bekannt, obwohl sie zu ihrer Zeit vor allem als Opernkomponisten bekannt wurden und auch zahlreiche geistliche Werke schufen (Kerll's Opern sind leider vollständig verschollen). Die vorliegenden Aufnahmen dargeboten vom Orpheus Chor München und der Neuen Hofkapelle München (Spezialisten auf dem Gebiet historischer Aufführungspraxis) vermitteln einen stimmigen Gesamteindruck in der Musikdarbietung aus jener Zeit. Die Aufnahmen wurden vom Label Oehms Classics in Co-Produktion mit dem Bayerischen Rundfunk produziert. Wenn man die CD in einem Zug komplett anhört (Gesamtspieldauer der CD immerhin fast 75 Minuten), wirken die Aufnahmen nach einer gewissen Zeit etwas eintönig, was aber der Qualität der Musik keinen Abbruch tut.
    Klaviertrios op.2 & op.15 Klaviertrios op.2 & op.15 (CD)
    19.03.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    gelungene Ersteinspielung

    Obwohl ich im Radio (häufig über Satellit, gelegentlich auch Internet) ausschließlich klassische Musiksendungen höre, kann Ich mich nicht erinnern, dass jemals zuvor Musik von Johann Christian Bach gesendet wurde. Dieses ist umso erstaunlicher, als es sich bei den hier eingespielten Stücken um wirklich außergewöhnlich schöne und angenehm zu hörende Musik in ausgezeichneter Interpretation handelt. Die Aufnahmen stellen eine schöne Bereicherung meiner umfangreichen Sammlung (LP + CD) dar, die ich ich mehr missen möchte. Für Liebhaber barocker Kammermusik ein echtes Juwel.
    Ein Kommentar
    filiou
    07.09.2022

    Schade!!!

    Hallo classicfan schade das Sie so wenig diesen von mir geliebten Komponisten kennen,empfehle alle seine Sinfonien ab op.3,er hängt bei mir in einer Gainsborough Kopie.Grüße!!!!!
    Die 555 Cembalosonaten Die 555 Cembalosonaten (CD)
    28.11.2014
    Booklet:
    1 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    2 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    1 von 5

    zwiespältiger Gesamteindruck

    Der Kauf dieser Gesamtausgabe erfolgte aus dem einzigen Grund, meine 5 Lieblingssonaten (K 39, K 96, K 455, K 491 und K 531), die mir bereits in der Interpretation auf Klavier (Horowitz) und gespielt auf Moog-Synthesizer (W. Carlos) vorliegen, in der Originalfassung für Cembalo hören zu können. Da ich bereits Cembalo-Aufnahmen von Scott Ross besitze (CD + LP), habe ich mich für diesen Interpreten für die kompletten Scarlatti-Sonaten entschieden. Trotz gründlicher Recherche war es mir nicht möglich, eine "Best-Of" CD zu finden, auf der alle vorgenannten Sonaten, auf einem Cembalo gespielt, zu hören sind, so dass mir nicht anderes übrigbleibt, als eine meinen Wünschen entsprechende "Best-Of"-CD selbst zu brennen.

    Leider ist eine meiner Lieblingssonaten (A-major, K 39) innerhalb dieser umfangreichen Sammlung trotz DDD mit unglaublich schlechter unbrauchbarer Tonqualität und unbefriedigender Interpretation aufgenommen, so dass ich für dieses Stück noch eine bessere Ersatzaufnahme suchen werde.

    Neben dieser schlechten Tonqualität, die einige CD's betrifft, fällt auch auf, dass einige CD' s deutlich leiser aufgenommen wurden. Der überwiegende Teil der Aufnahmen ist aber von brauchbarer, wenn auch nicht immer herausragender Klangqualität. Die für die Einspielung gewählten Instrumente haben durchweg (bis auf wenige Ausnahmen) einen angenehmen kräftigen Klang.

    Neben den eingangs erwähnten mir schon bekannt gewesenen Sonaten, die vom kompositorischen Wert her weit über dem Durchschnitt der meisten Werke dieser Sammlung liegen, sind aber auch noch weitere Stücke (wie z.B. K 381 auf CD 24 und K 471 auf CD 29) enthalten, die sich aus dem "Einheitsklang" (viele der Sonaten klingen sehr ähnlich) herausheben. Sicherlich dürfte beim Durchhören der noch nicht vollständig abgehörten CD's noch die eine oder andere weitere "Perle" auftauchen.

    Aufgrund der großen Anzahl CD's dieser Sammlung konnte ich bisher nur ungefähr 6 CD's komplett abhören und stichprobenartig in einige weitere CD`s hineinhören. Zum Vergleich besitze ich auch einige dieser Sonaten von Pieter-Jan Belder ebenfalls auf Cembalo eingespielt, wobei ich hier die künstlerische Leistung genau so gut einstufe wie die von Scott Ross, allerdings empfinde ich die Belder-Aufnahme (Brillant Classics 2001, auch DDD) klanglich insgesamt weniger gelungen (etwas "dünner" Klang).

    Angesichts des günstigen Preises für die hier rezensierte sehr umfangreiche Sammlung und die gute Fertigungs-Qualität der CD's kann ich aber mit den "Schwächen" einiger Aufnahmen leben. Die Sammlung wird im gut verarbeiteten Papp-Schuber geliefert, die einzelnen CD's sind in Papp-Hüllen gut untergebracht und lassen sich leicht entnehmen.
    Ein Kommentar
    Anonym
    04.08.2015

    Ein Stern?

    Hallo,
    eine durchaus hilfreiche Besprechung, finde ich. Aber: wohl versehentlich(?) haben Sie nur einen Stern, die schlechteste Bewertung, gegeben statt 3 ("Gesamteindruck: 3") oder sogar mehr...
    Cappella Coloniensis - Ouvertüren Cappella Coloniensis - Ouvertüren (CD)
    08.11.2014
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Barockmusik in historischer Aufführungspraxis

    Die CD enthält 4 Ouvertüren von Heinichen, Graupner, Fasch und J.G. Graun, aufgenommen in 5/1988 - 1/1991 vom WDR, gespielt von der bekannten Cappella Coloniensis unter Hans-Martin Linde. Die CD enthält 21 Tracks mit einer Gesamtspieldauer von 66:01 Minuten. Die Interpretation der Stücke und die Klangqualität der Aufnahmen ist in Ordnung, wobei nicht erkennbar ist, ob es sich um eine Digitalaufnahme handelt (keine diesbezügliche Angaben). Wirklich gut gefallen hat mir auf dieser CD nur die Ouvertüre G-dur von Johann David Heinichen (Track 1 - 6), die restlichen Stücke sind nur Durchschnitt. Angesichts des günstigen Preises ist diese CD aber trotzdem kein Fehlkauf.
    Grands Motets Francais Grands Motets Francais (CD)
    08.11.2014
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    überwiegend nur mittelmäßig

    Es handelt sich bei diesem Produkt um eine 4CD - Ausgabe mit geistlichen Werken von Rameau (CD 1), de Mondonville (CD 2), Desmarest (CD 3) und Campra (CD 4). Geliefert wird in einer aufklappbaren Pappverpackung (ähnlich einer 4LP-Box, nur eben kleiner), darin die einzelnen CD's in Papphüllen nebst dem 12seitigen Booklet. Geboten werden ausschließlich Digitalaufnahmen in ordentlicher Klangqualität aus den Jahren 1994 (CD 1), 1997 (CD 2), 2000 (CD 3) und 2003 CD 4). Die Interpretation der Stücke durch Les Arts Florissants unter William Christie ist nicht zu beanstanden. Trotzdem empfinde ich alle Stücke mit Ausnahme des herausragenden Stücks "Exaudiat te Dominus" von André Campra (CD 4 Track 18-26) nur als mittelmäßig. Die CD's von Rameau und Desmarest gefallen überhaupt nicht, lediglich die von de Mondonville und die von Campra sind hörenswert. Die Titelinformationen im Booklet sind in recht kleiner Schrift, die allgemeinen Informationen in viel zu kleiner Schrift (in französisch, englisch, deutsch) geschrieben, was für ältere Hörer, die wohl den überwiegenden Teil der Zuhörerschaft stellen dürften, eine Zumutung ist.
    Acis und Galatea (1716) Acis und Galatea (1716) (CD)
    01.11.2014
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Händel-Oper

    Händel-Oper in 2 Akten, wird geliefert auf 2 CD's mit einer Spieldauer von 39:18 Min. (CD1) und 51:55 Min. (CD2), insges. somit 1 Stunde 31:13 Minuten. Dargeboten wird die Oper in gewohnter Qualität von Les Arts Floissants unter Leitung von William Christie. 10seitiges Booklet enthält die nötigsten Angaben.
    Geistliche Musik - "Sacri Concerti" Geistliche Musik - "Sacri Concerti" (CD)
    01.11.2014
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Selten gehörte geistliche Musik

    Die CD enthält 6 geistliche Konzerte aufgenommen 10/1991 mit einer Gesamtspieldauer von 74:00 Minuten. Es handelt sich um eine Co-Produktion mit dem WDR. Ausführliches 23seitiges Booklet ist beigefügt.
    Dorothee Oberlinger - Italian Sonatas Dorothee Oberlinger - Italian Sonatas (CD)
    01.11.2014
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Virtuose Blockflöte

    Die CD enthält eine gelungene Auswahl an Sonaten italienischer Komponisten des Barock. Es ist kaum zu glauben, welche Virtuosität beim Spiel auf einer Blöckflöte möglich ist, was insbesondere in der Corelli-Sonate "La Follia" unter Beweis gestellt wird. Aufnahme aus 3/2007 aus dem Kammermusiksaal des DLF, Gesamtspieldauer 67:30 Minuten, ausführliches 32seitiges Booklet mit vielen Bildern ist dabei.
    Les Fetes de l'Hymen et de l'Amour Les Fetes de l'Hymen et de l'Amour (CD)
    21.10.2014
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    2 von 5

    Rameau`s Spätwerk

    Ich besitze eine umfangreiche Sammlung mit Werken von Rameau. Verglichen mit seinen zahlreichen anderen Werken ist diese Oper aus meiner Sicht nur Mittelmaß. Die Klangqualität dieser Aufnahme ist allerdings überragend gut, das 70seitige Booklet sehr informativ.
    1 bis 25 von 31 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt