jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von M.R.68 bei jpc.de

    M.R.68

    Aktiv seit: 05. Oktober 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 422
    51 Rezensionen
    Some Great Reward Some Great Reward (CD)
    22.10.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Der Durchbruch!

    Mit diesem Album gelang Depeche Mode 1984 der ganz große Durchbruch! Alle Kompositionen auf diesem Album sind gut durchdacht und stark vom Industrial-Sound beeinflußt! "Some great Reward" ist eine logische weiterentwicklung des vorgängers "Construction time again"! Tolle kraftvolle Melodien vermischen sich mit scheppernden Metallgeräuschen! Martins wundervolle Ballade "Somebody" dürfte eine der Höhepunkte auf diesem Album sein! Auch "Stories of old" ist aus heutiger Sicht eine Perle! Gleich der erste Song "Something to do" heizt richtig ein und treibt dich weiter durchs Album! Nur Martins Balladen geben dir Zeit zum luftholen! Erst 1993 schufen DM mit "Songs of faith and devotion" ein ähnlich powervolles Album! Klasse!
    The Singles 1986 - 1998 The Singles 1986 - 1998 (CD)
    22.10.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Mit Stripped, A Question of lust und A Question of time schließen Depeche Mode eine alte Ära ab! Ab Strangelove befinden sich die Songs in einer Art Vakuum, das erst wieder mit dem später folgenden Barrel of a Gun aufgelöst wird! Alle Songs sind wirklich große Hits und sind absolut hörenswert, aber aneinander gereiht ergeben sie über weite Strecken diesen luftleeren Raum! Das rührt wohl von den großen Unstimmigkeiten der Band während der Aufnahmen! Diese CD ist eine sehr schöne musikalische Dokumentation eines der größten Bands aller Zeiten! Trotz dieser weitgehenden Luftleere bleibt diese CD unerreicht und ist auch für Einsteiger ein Muss! Deshalb vergebe ich 5 Sterne!
    The Singles 1981-1985 The Singles 1981-1985 (CD)
    22.10.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Hit auf Hit!

    Diese CD zeigt eindrucksvoll wie viele Hits Depeche Mode schon in ihren ersten Jahren hatten! Wie am Fließband folgt hier Hit auf Hit und das in chronologischer Reihenfolge, da schwelgt jeder in Erinnerungen der die Zeit zwischen 1981 und 1985 miterlebt hat! Die musikalische Weiterentwicklung der Band wird sehr schön dokumentiert und zeigt das Musik nicht kommerziell klingen muss um Erfolgreich zu sein! Hier erlangen Depeche Mode ihren Kultstatus! Für Neueinsteiger ist diese CD meine absolute Empfehlung!
    A Tab In The Ocean A Tab In The Ocean (CD)
    22.10.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein schönes Album

    „A Tab in the Ocean“ dürfte zur damaligen Zeit ( 1972 ) kein besonders innovatives Prog-rock Album gewesen sein! Viele bereits bewährte Klänge wurden genutzt und eine Verbindung zu Pink Floyd und Uriah Heep wird überdeutlich! Die Melodien und der Gesang wurden sehr einfach gehalten, denn das Album lebt von der Atmosphäre! Keine lauthals gesungenen Passagen stören das Werk! Alles klingt sehr psychedelisch und beruhigend, wobei auch härtere Passagen nicht störend wirken, sondern alles verschmilzt zum einem Balsam für die aufgekratzte Seele! Der orgelastige Sound ist einfach nur schön! „Nektar“ haben hier nicht gerade ein vielseitiges, aber sehr schönes, klanglich ausgewogenes Album geschaffen, welches in der Grundstimmung mal düster, mal heiter und erhebend wirkt! Warum ich dieses Album empfehle???? So eine tolle Musik wird heute einfach nicht mehr gemacht und das Album ist trotz der weitgehenden stilistischen Einseitigkeit raffiniert und intelligent zusammen gesetzt! Ein Abend auf dem Sofa mit Kerze und „A Tab in the Ocean“ im CD-Player entführen den Hörer in eine längst vergangene Zeit! Die Kompositionen laden einfach nur zum Träumen ein! Ein Album nicht nur für Rock-Fans! Lasst euch Zeit mit dem Album, dann werdet ihr die Schönheit entdecken, denn es braucht einige Durchläufe! Die 2 CD enthält älteres Bonus-Material!
    Violator Violator (CD)
    21.10.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Noch nicht der ganz große Wurf

    Aus meiner Sicht kommt "Violator" nicht an die ganz großen DM-Alben heran! Über die Jahre gesehen hat es sehr an Reiz verloren! Die Songs sind mittlerweile für meine Ohren sehr verbraucht! Der Sound klingt heute hölzern, abgehackt und spröde. Träge schleppen sich die Songs ohne jegliche Frechheit durch die Laufzeit! Alles wirkt zu glatt und zu schnörkellos! Daves Stimme zeigt keine emotionalen Ausbrüche um die Glattheit der Songs nicht zu stören! Nur "Clean" und "Waiting for the Night" wirken überzeugend! Aus heutiger Sicht fehlt es "Violator" eindeutig an Dynamik, positiver Aggression, Verspieltheit und wirklicher Leidenschaft! Diese Schwachstellen hatte die Band wohl erkannt und sind dehalb auf den nachfolgenden Alben nicht mehr zu finden! Erst auf dem Nachfolger "Songs of Faith and Devotion" wird auch der Facettenreichtum der Band deutlich, den sie auch auf nachfolgende Alben transportieren konnte! "Violator" zeigt sich für meine Ohren zu leblos und zu gleichförmig in einem immer gleichbleibendem Tempo! Martin Gores Kompositionen sind auf "Violator" gut bis sehr gut, jedoch ist die Umsetzung der Songs nicht so sehr gelungen! Dieses Werk scheint eine logische Weiterentwicklung des Albums "Black Celebration" zu sein, allerdings ohne dessen Wärme und Tiefe! Mit Daves heutiger, großartiger Stimme und flexibelerem Aufbau der Songs hätte "Violator" noch viel größer werden können! Ich bin seit 1983 ein Anhänger der Band, aber dieses Werk findet den Weg in meinen CD-Player nur sehr selten! Mein Album ist es nicht, aber da halte ich mich an Martins Worte: "Alles Geschmacksache!" Die meisten Hörer werden das Album aber lieben, deshalb meine Empfehlung zum Kauf!
    Construction Time Again Construction Time Again (CD)
    21.10.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Der Grundstein ist gelegt!

    Dieses Album zeigt einen deutlichen Fortschritt gegenüber den ersten beiden Alben der Band! Depeche Mode klingen von nun an härter und kompromissloser und zur damaligen Zeit sehr gewagt und innovativ! Das CD-Cover deutet diese Änderung schon an, ein schwerer Soundteppich aus gesampelten Metallklängen schafft eine etwas fremdartige Atmophäre! Pipeline ist der ungewöhnlichste Song auf diesem Album und wahrscheinlich ihrer ganzen Karriere! Gleich der Opener "More than a Party" zeigt die neue Richtung der Band an! Der Single-Hit und Evergreen der Jungs "Everything counts" ist der eingängigste Song auf diesem Werk und will sich nicht so recht einfügen! Hier hat Depeche Mode für die damalige Zeit ein sehr gewagtes Album vorgelegt, welches aber von Kritikern und Fans gut aufgenommen wurde! Der Sound des Albums hat bis heute überlebt, denn alle weiteren Alben von Depeche Mode tragen einen Kern dieses Sounds in sich! Ein sehr wichtiges Album der Band und der Wegbereiter in eine rosige Zukunft!
    Speak And Spell Speak And Spell (CD)
    21.10.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Depeche Mode in der Steinzeit

    Wer dieses Album in der heutigen Zeit zum ersten Mal hört, kann nur schwer glauben das es sich um ein Werk von Depeche Mode handelt! Zwar ist schon in dem einen oder anderen Song Daves Stimme unverkennbar, aber die Melodien und auch der Sound ist mit der heutigen Reife der Band nicht zu vergleichen! Die oft monotonen Soundläufe des Albums machen die Songs über weite Strecken sehr hypnotisch und einlullend und in keinster Weise langweilig! Wer die Anfänge der achziger Jahre miterlebt hat, fühlt sich beim Hören dieser Scheibe unweigerlich in die Steinzeit der elektronischen Musik zurück versetzt! Es ist das tanzbarste und unbekümmerste Album der Band. Der banale Song "whats your Name" kann als kleiner Ausrutscher betrachtet werden und schmälert nicht die Klasse dieser Scheibe! Der Höhepunkt des Albums ist der dunkle, aber sehr tanzbare Song "Photographic"! Hier haben Depeche Mode schon ihre ersten Klassiker geschaffen und zeigen schon Ansatzweise das sie einmal zu den größten Bands der Musik-Geschichte gehören werden! Der blubbrige Sound des Albums führt dich auf die Tanzflächen der frühen achziger Jahre und weckt Erinnerungen! Nie mehr werden Depeche Mode ein so fröhliches und verspieltes Werk vorlegen wie "Speak and Spell". Die Single-Hits "Just cant get Enough" und "New Life" dürfen hier natürlich nich fehlen! Auch Martin trägt seine erste wundervolle Ballade seiner Karriere mit "Any second now" vor! Wer nur die heutigen Depeche Mode kennt, der wird verwundert die Ohren spitzen!
    Ultra Ultra (CD)
    20.10.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wie Phönix aus der Asche

    Der totale Absturz und die Auferstehung der Band ist deutlich auf diesem Album zu spüren! Gleich der Opener "Barrel of a gun" gibt dem Hörer das Gefühl der völligen Zerrissenheit und den Wahsinn den die Band und besonders Dave Gahan durchlebt hatten! Zum Glück lassen die Songs "Home" und "Its no good" den Hörer ein wenig durchatmen und bescheren ihm wirklich tolle Melodien! Auch wenn die textlichen Inhalte des Albums nicht rosarot sind, schwebt doch immer ein Funken Hoffnung mit! Auf Ultra spürt man wirklich wie es der Band während den Aufnahmen ging! "Sister of Night" ist eine wundervolle Ballade,die soviel Schmerz und Hoffnungslosigkeit spüren lässt und gleichzeitig einen angenehmen Schauer verursacht! Diese Nummer stellt ganz sicher den Höhepunkt des Albums dar! Der letzte Song "Insight" wirkt sehr zerbrechlich und wird von einer wunderschönen Melodie durchzogen! Zwischen den Songs ist immer wieder zu spüren, wie den Jungs die Luft ausging, je mehr sich die Scheibe dem Ende nähert! Fast alle Kompositionen haben den typischen Güte-Siegel den von Depeche Mode erwartet wird! Jedoch wurden viele Songs mit einem quälend langsamen Tempo unterlegt, was allerdings auch Ultra auszeichnet! Der Future-Sound von Ultra zeigt das die Band trotz Atemlosigkeit gewillt war musikalisches Neuland zu entdecken ohne ihre alten bewährten Klänge aus den Anfängen ihrer Karriere zu vernachlässigen! Dieses Album hat wirklich eine Massage und ist wohl das schwärzeste Albums der Band!
    Man muss dieses Album nicht als das Beste der Band bezeichnen, aber es sind genügend wirklich tolle Songs drauf um es zu lieben! So ein gehaltvolles Album hatte wohl niemand mehr von Gahan und Co erwartet!
    Music For The Masses Music For The Masses (CD)
    19.10.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    So kann es kommen!

    Als im Sept.1987 das Album veröffentlicht wurde, waren die Fans schwer enttäuscht! Solche Songs wollte keiner von Depeche Mode hören! Mit "Music for the Masses" ließen die 4 Jungs all ihre bisherigen Alben hinter sich und kamen mit völlig neuen Sounds und neuartigen Songs aus dem Studio! Es hat einige Zeit gedauert bis die treuen Fans dieses ungewohnte Album angenommen hatten! "Music for the Masses" war für die Band ein erster Versuch ihre Musik radikal zu verändern! Auf diesem Album spürt man die Suche nach einem neuen Stil, der manchmal etwas unsicher ausfällt! 10 Songs wie sie unterschiedlicher kaum sein können machen "Music for the Masses" zu einem sehr ungewöhnlichen Album der Jungs! Klassische Klänge auf "Little 15" bis rüber zu mittelalterlichem Kloster-Choral auf "Sacred" bittet dieses Album abwechslungsreiche Unterhaltung! Die Produktion klingt bis auf "Never let me down again" ziemlich kraftlos, aber dennoch sehr gut annehmbar! Mit einem dynamischeren Produzenten hätte man noch mehr aus den Songs heraus holen können! Dave Bascombe war wohl der falsche Mann an den Reglern für die durchweg tollen Songs!? Das Verhältnis zwischen den Bandmitgliedern war Aufgrund der sehr langen Produktionszeit und der Unstimmigkeit über die Richtung des Albums sehr angespannt! Martin sagte in einen interview voller Selbstvertrauen: "Wir wollten ein Album produzieren, welches die Leute in 20 Jahren noch hörenswert finden"! Die darauf vollgende Tour wurde von einigen Kritikern aufs heftigste kritisiert, da der Bühnenaufbau durch die riesigen roten Fahnen und Megaphonen einer Nazikundgebung gleich kam! Martin Gore hatte sich zur dieser Zeit sehr mit der deutschen Geschichte beschäftigt und hatte einige visuelle Merkmale zu diesem Thema einfließen lassen! Das dramatische instrumentale Stück "Pimpf" zeigt wahrscheinlich Martins Empfindungen zu dem Thema "Das 3.Reich"! "Musik for the Masses" wurde zu einem der wichtigsten und vielseitigsten Alben von Depeche Mode und zu einem der schönsten!
    A Broken Frame A Broken Frame (CD)
    19.10.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Schön!!!!!!!!

    "A Broken Frame" makiert eine schwierige Zeit für Depeche Mode! Der ehemalige Songwriter hatte die Band verlassen und die Kritiker gaben der Band kaum noch eine Chance! Martin Gore musste diese Lücke ausfüllen und kam mit 10 brillianten Songs aus dem Kämmerlein, die mit den Songs aus dem Debut-Album "Speak and Spell" nichts mehr gemeinsam hatten! Eine interessante Mischung aus einfachen aber auch anspruchsvollen Songs voller Atmosphäre kamen dabei heraus! Diese Atmoshäre konnte die Band nie wieder so wundervoll einfangen wie auf "A Broken Frame"! Das Album wirkt in sich geschlossen und ist wie aus einem Guß, auch das konnte die Band erst viel später wieder mit "Exciter" erreichen! Die Band aber bezeichnet dieses Werk als ihr schlechtetes, was ich in keinster Weise nachvollziehen kann! Aus heutiger Sicht wirken die Songs und der Sound von "A Broken Frame" überholt, aber genau dieser Sound ist wieder auf ihrer letzten Scheibe "Sounds of the Universe" besonders stark ausgeprägt zu finden! Alle Alben von Depeche Mode besitzen die Elemente von "A Broken Frame" und zeigt das dieses Album die Grundlage ihres musikalischen Schaffens darstellt! Vielleicht erkennt die Band eines tages welch ein großartiges Album sie einst geschaffen haben! Hört euch "Leave in silence", "My secret Garden" oder "The Sun and the rainfall" an! Ein wirklich schönes und atmosphärisches Album!
    Ultra Ultra (CD)
    19.10.2011

    Wie Phönix aus der Asche

    Der totale Absturz und die Auferstehung der Band ist deutlich auf diesem Album zu spüren! Gleich der Opener "Barrel of a gun" gibt dem Hörer das Gefühl der völligen Zerrissenheit und den Wahsinn den die Band und besonders Dave Gahan durchlebt hatten! Zum Glück lassen die Songs "Home" und "Its no good" den Hörer ein wenig durchatmen und bescheren ihm wirklich tolle Melodien! Auch wenn die textlichen Inhalte des Albums nicht rosarot sind, schwebt doch immer ein Funken Hoffnung mit! Auf Ultra spürt man wirklich wie es der Band während den Aufnahmen ging! "Sister of Night" ist eine wundervolle Ballade,die soviel Schmerz und Hoffnungslosigkeit spüren lässt und gleichzeitig einen angenehmen Schauer verursacht! Diese Nummer stellt ganz sicher den Höhepunkt des Albums dar! Der letzte Song "Insight" wirkt sehr zerbrechlich und wird von einer wunderschönen Melodie durchzogen! Zwischen den Songs ist immer wieder zu spüren, wie den Jungs die Luft ausging, je mehr sich die Scheibe dem Ende nähert! Fast alle Kompositionen haben den typischen Güte-Siegel den von Depeche Mode erwartet wird! Jedoch wurden viele Songs mit einem quälend langsamen Tempo unterlegt, was allerdings auch Ultra auszeichnet! Der Future-Sound von Ultra zeigt das die Band trotz Atemlosigkeit gewillt war musikalisches Neuland zu entdecken ohne ihre alten bewährten Klänge aus den Anfängen ihrer Karriere zu vernachlässigen! Dieses Album hat wirklich eine Massage und ist wohl das schwärzeste Albums der Band!
    Man muss dieses Album nicht als das Beste der Band bezeichnen, aber es sind genügend wirklich tolle Songs drauf um es zu lieben! So ein gehaltvolles Album hatte wohl niemand mehr von Gahan und Co erwartet!
    Songs Of Faith And Devotion Songs Of Faith And Devotion (CD)
    18.10.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Depeche Mode sind reifer geworden!

    Nie zuvor hörten sich Depeche Mode so leidenschaftlich, gefühlvoll und dynamisch an wie auf diesem Album! Die Jungs sind viel reifer geworden und der Sound ist typischer den je, obwohl mehr natürliche Instrumente zum Einsatz kommen! Violator klingt im Vergleich sehr banal und lustlos! Hier zeigen Depeche Mode die ganze Bandbreite ihrer Genialität! Gospel, Streicher, knarrige Gitarren, Schlagzeug, hingebungsvoller Gesang und Balladen! Endlich zeigt die Band das was sie auf ihren vorherigen Alben nur angedeutet haben! 10 brilliante Songs voll religiöser Anspielungen und eine bombastische Stimme des Sängers Dave Gahan ziehen dich in den Bann! Von nun an klingen Depeche Mode von Album zu Album stimmiger und intelligenter! Ein Orkan-Album mit tiefe!!!!
    Sounds Of The Universe Sounds Of The Universe (CD)
    18.10.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Erst hmmh dann Aha!!!!!!!!

    Das neue DM-Album erschließt sich erst nach mehrmaligen durchläufen! Das hat nichts mit Schönhören zu tun, sondern ist notwendig um zum Kern der Songs zu gelangen! Es wird von mal zu mal besser! Auffällig viele Sounds hätten auch aus der A Broken Frame-Session stammen können! Peace ist so ein typischer Song den Martin zu den Aufnahmen zu "A Broken Frame" in der Schublade vergessen haben könnte! Jeder Song ist eine Perle! Es gibt keinen Ausfall oder Mittelmäßigkeit auf dem Album. Dreh-und Angelpunkt stellt "Peace" dar! "Hole to feed", "Wrong", "Fragile Tension" und "Come Back" sind wirkliche Highlights! Lasst euch Zeit mit dem Album, dann werdet ihr feststellen das es doch ein ganz gewöhnliches DM-Album der Superlative ist und durch den weitgehend flüssigen Sound an längst vergangene Tage erinnert! Alan Wilders Ausstieg hat der Band spätestens ab "Exiter" hörbar gut getan, da nur so eine wirkliche musikalische Veränderung möglich war! Depeche Mode zeigen sich mit "Sounds of the Universe" so frisch und belebt wie nie zuvor! "Musik for the Masses" musste sich früher heftigste Kritik gefallen lassen, aber es hat sich im laufe der Jahre zu einem Klassiker entwickelt! Das selbe wird mit "Sounds of the Universe" passieren! Depeche Mode waren immer ihrer Zeit voraus, so auch mit diesem Album! "Peace" ist eine Hymne für die Zukunft, Wetten!!!! Wartet ab was mit "Exciter" im laufe der Jahre geschiedt!? Depeche Mode haben mit ihren Alben alles richtig gemacht, auch wenn es sich erst viele Jahre später zeigt! Die Jungs haben einen verdammt guten Weitblick!!! Ich liebe "Sounds of the Universe" schon jetzt.
    Black Celebration Black Celebration (CD)
    18.10.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Depeche Mode in schwarz

    Nie klangen Depeche Mode düsterer wie auf diesem Album! Tolle Grooves wie bei "Fly on the windscreen" oder "Stripped" wirken trotz aller Dunkelheit aufbauend! Depeche Mode verströhmen in ihren Song zum ersten mal wirklich Herzblut! Auf "Black Celebration" singt Martin öfters den je, dadurch kommt auch die zarte Seite des Albums gut zum Ausdruck. Ich bezeichne dieses Werk nicht als das beste, aber als das coolste und kompromissloseste der Band! Es wirkt immer noch zeitlos und trotz des alters noch erstaunlich modern! Ein Depeche Mode-Klassiker! "Black Celebration", "Stripped", "Fly on the windscreen" sorgen für Gänsehaut! Martins gesungene Songs gehören zu den besten Balladen ihrer Karriere! Dieses Album besitzt eine dunkle Schönheit und gibt dem Hörer unglaublich viel mentale Energie! Für Neueinsteiger ist es ein ideales Album und zeigt die Band in Höchstform!
    2/Remaster - Limited Edition 2/Remaster - Limited Edition (CD)
    17.10.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Das beste Album der Band

    Mit Led Zeppelin habe ich so meine Probleme! Der schrille Gesang von Robert Plant und auch die schrägen Melodien nerven mich zum Teil arg! Auf jedem Zep-Album finde ich 2 bis 3 Kompositionen die mir sehr gut gefallen, aber das ist mir für ein Album zu wenig! Erfreulicherweise kann ich mich sehr gut mit ihrem zweiten Werk anfreunden! Whole Lotta Love ist purer Sex und erstaunlicher Weise sind auch alle weiteren Kompositionen für meine Ohren durchweg annehmbar und überzeugend! Die Melodien sind auf Led Zeppelin 2 noch nicht so abgefahren und schräg! Vielleicht hätte es auch hier gut getan noch 1 bis 2 ruhigere Nummern einzubauen damit der Hörer Luft holen kann! Led Zeppelin 2 ist pure Energie und ein Klassiker für die Ewigkeit! Auf welchem heutigen Album kann man noch so etwas wie „Mobby Dick“ hören??? Auf Led Zeppelin 2 spielt jedes Instrument eine Hauptrolle und jedes Bandmitglied kann sich hier austoben, auch das gibt es heute nicht mehr so in dem Maße! Das Album macht einfach nur Freude!
    Sweet Freedom (Expanded-Deluxe-Edition) Sweet Freedom (Expanded-Deluxe-Edition) (CD)
    17.10.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Das letzte gute Album der Band

    Gleich der Opener "Dreamer" gibt mir das Gefühl, das Uriah Heep mit "Sweet Freedom" nicht mehr ganz mit den großen Alben der Band mithalten kann, obwohl alle weiteren Songs sehr gut ausgefallen sind! "Sweet Freedom" ist wahrscheinlich der beste und eindringlichste Song auf dem Album! Dieses Werk ist die letzte wirklich empfehlenswerte Scheibe der Jungs! Uriah Heep verliert langsam aber sicher an Magie und Eindringlichkeit! Trotzdem kann man sich mit der ungewohnten Leichtigkeit der Band anfreunden, denn sie zeigt eine neue Seite der Jungs und verhindert einen neuen Aufguss älterer Heep-Scheiben! Unter dem Strich ist es ein wirklich gutes Heep-Album geworden, denn es klingt durchweg positiv und hat dramatische Momente!
    Ein Kommentar
    Arminho Top 25 Rezensent
    21.10.2011

    Das 6 . Studioalbum

    Stimmt alles , das wohl letzte Album im typischen Heep-Sound war seinerzeit ein Riesenerfolg und hatte mit "Stealin" einen absoluten Welthit , hier sogar in der Single - Version als Bonus .
    Firefly (Expanded Deluxe Edition) Firefly (Expanded Deluxe Edition) (CD)
    17.10.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Das ist nicht mehr Uriah Heep

    Vorbei sind die Zeiten wo Uriah Heep noch ihren fetten orgellastigen Sound einsetzten! Die Band verlässt sich zunehmend mehr auf elektronische Elemente und schafft so auf "Firefly" einen meist laschen, ausgedünnten Sound! Heep schließt sich modischen Trends an, anstatt sich selbst treu zu bleiben! Auf jeden Fall verlieren sie zunehmend an Wiedererkennungswert!!! Die Songs an sich sind wirklich sehr schön und einfallsreich und Heep schaffen mit "Been away too long", "Rollin on" und "Firefly" einige schöne Momente, aber für ein großes Werk der Band reicht das nicht aus! Wegen dem guten Songwriting vergebe ich 3 Sterne.
    Ein Kommentar
    Anonym
    24.11.2016

    Nein.

    Das Album ist ein Klassiker. Da stimmt einfach alles.
    Salisbury Uriah Heep
    Salisbury (CD)
    17.10.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Das beste Album der Band

    Dieses tolle Album gehört zu meinen frühsten Kindheitserinnerungen, obwohl ich es zu dieser Zeit ( ungefähr 1971-72 ) nur einige Male gehört habe, hat es sich tief in mein Hirn gefressen! Im Verlauf von 30 Jahren sind allerdings die Erinnerungen verblasst und andere musikalische Richtungen mit denen ich aufgewachsen bin, prägten meinen Musikgeschmack! Dann ca. 2001 entdeckte ich beim stöbern in einem CD-Laden ganz zufällig "Salisbury" wieder! Der Panzer auf dem Cover holte sofort alte Erinnerungen hervor und Tränen schossen mir in die Augen! Das zeigt wie genial und prägend dieses Cover von "Salisbury" ist! Ganz aufgeregt kaufte ich mir die CD und schob sie in den CD-Player! Gleich den ersten Ton von "Bird of Prey" habe ich sofort wieder erkannt! "Salisbury" ist und bleibt ein ganz besonderes Album und ist das beste Prog-Rock Album überhaupt für mich! An die Qualität und Atmosphäre von "Salisbury" kommt die heutige Rock-Musik lange nicht heran! Das Album ist aus einem Guß und ohne Durchhänger! Der 16 Minuten lange Song "Salisbury" ist das Highlight auf diesem Album und wirkt sehr erhebend! Auch "The Park" und "Lady in Black" bleiben einfach unvergesslich! Aus heutige Sicht ist dieses Werk leider viel zu kurz geraten, aber in der Kürze liegt die Würze! Die Remasterte CD war natürlich ein Pflichtkauf für mich! Nach meiner Meinung fängt keine andere Band den Zeitgeist der frühen 70ger Jahre musikalisch so gekonnt ein wie Uriah Heep! Ein ganz außergewöhnliches, eindringliches und hypnotisches Meisterwerk voller Atmosphäre!
    2 Kommentare
    Anonym
    20.04.2017
    Wenn Sie Ihr Alter mit 35-44 angeben und dann davon schreiben, daß Sie 1971-1972 das Album einige Male gehört haben. Respekt! Sie sind der Erfinder des prä-natalen-hörens. 1971 müssten Sie NULL Jahre alt gewesen sein.
    oldmartino
    18.12.2012

    Uriah Heep - Salisbury

    Welche version ist gemeint,normale remasterte cd oder remasterte shm-cd? Antwort wäre nicht schlecht! Ansonsten ist alles gesagt.
    Paper Monsters Paper Monsters (CD)
    14.10.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Dave ganz intim!

    Hätte ein anderer unbekannter Musiker "Paper Monsters" auf den Markt gebracht, wäre dieses Album klanglos untergegangen! Dieses Album besitzt keine wirklichen Hits, aber da Dave Gahan dieses Werk schuf, hat auch ein ziemlich intimes, zurückhaltendes Album wie dieses eine Chance gehört zu werden! "Dirty-Sticky Floors" ist ein guter Opener und wohl das tauglichste Stück Musik für die Charts. Alle weiteren Kompositionen, bis auf "Bottle Living" wirken sehr zurückhaltend und intim aber voller transparenter Atmosphäre! Die Ballade "Stay" wäre auch ein typischer Depeche Mode Song geworden. Dave Gahan hat nur sehr selten wirklich zündende Melodien und Refrains gefunden! Diese seltsame Mischung aus Intimität, Atmosphäre und fehlenden Hits machen dieses Album langlebig und sehr hörenswert! Etwas hilflos wirken Daves Kompositionen schon, aber der geniale, merkwürdige und warme Sound des Albums rettet seine Songs und verleiht ihnen tiefe. Ein etwas schwer zugängliches, aber sehr reizvolles Werk aus der Feder von Dave Gahan. "Paper Monsters" ist ein sehr eigenständiges Album und mit keiner CD zu vergleichen, die ich jemals gehört habe! Ein von Dave Gahan gewolltes polarisierendes Werk! Kaufen!!!!!!!!!!!!!
    Look At Yourself (2008 Edition) Look At Yourself (2008 Edition) (CD)
    14.10.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Uriah Heep in ausgeprägtester Form

    Sicherlich ist "Look at Yourself" ein starkes und tolles Album geworden, aber es kommt nach meinem Geschmack nicht ganz an "Salisbury" heran! "Salisbury" wirkt in sich geschlossener, hypnotischer und Atmosphärischer! Natürlich höre ich je nach Stimmung beide Alben sehr gern, aber "Salisbury" berührt mich mehr und wirkt nicht so aufdringlich wie "Look at Yourself", sondern eindringlich! "Look at Yourself" gehört aber ganz bestimmt zu den 3 besten Alben der Band! "July Morning" und der Opener "Look at Yourself" sind wirkliche Glanzlichter! Habe selten so ein Energiegeladenes Album gehört! "Look at Yourself" zeigt Uriah Heep in ausgeprägtester Form und kommt mit einer Wucht daher, die seinesgleichen sucht! Das Album gehört in jedes CD-Regal! 5 Sterne verdient dieses Werk auf alle Fälle!
    Very 'Eavy Very 'Umble Very 'Eavy Very 'Umble (CD)
    14.10.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein schauriges Werk

    Obwohl "Very Eavy very umble" aus dem Jahr 1970 nicht das beste Album von Uriah Heep sein dürfte, macht es dennoch immer wieder spass dieses etwas schaurige Werk bei Kerzenlicht zu hören! "Gypsy", "Come away Melinda" und "Wake up" sind meine absoluten Favoriten! Der Aufbau aller Songs und die ständigen Wechsel des Tempos innerhalb eines Songs sind einfach nur schön! So etwas sucht man auf heutigen Alben vergebens! Mit diesem Werk konnte Uriah Heep eine ganz besondere Stimmung einfangen! Ich liebe die Atmosphäre die es verbreitet! Man sollte "Very Eavy very umble" als Ganzheit betrachten und nicht einzelne Songs bewerten!
    Demons And Wizards +5 (SHM-CD) Demons And Wizards +5 (SHM-CD) (CD)
    13.10.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    So sehnsuchtsvolle Melodien wie auf "Demons and Wizards" gab es von Uriah Heep nie wieder zu hören! Hier befindet sich die Band auf dem Höhepunkt ihrer Karriere! Jeder einzelne Song ist eine wahre Perle! Der einsetzende Chor und die weinende Gitarre wie auf "The Spell" bleibt unerreicht! Nach meiner Ansicht verkörpert dieses Album den Zeitgeist der frühen siebziger Jahre wie kein zweites! Dieses Werk trifft mitten ins Herz und dürfte jedem Musikliebhaber der verschiedensten musikalischen Richtungen gefallen! Ich liebe dieses wunderschöne, positiv klingende Album aus dem Jahr 1972. Auch das Cover ist absolut gelungen und passt perfekt zu den Songs. Hier zeigt Uriah Heep seine wahre Klasse!

    Wer mehr interesse an weitere schöne Alben dieser Art hat, sollte sich "Trespass" von "Genesis" aus dem Jahr 1970 zulegen! Genesis war zu dieser Zeit noch ohne Phil Collins und klingen völlig anders wie gewohnt! Also auch da mal rein hören! "Trespass" ist etwas gewöhnungsbedürftiger als "Demons and Wizards", aber genau so gut!
    13.10.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Prog-Rock vom feinsten!

    Mit diesem Album von 1971 zeigt Birth Control wie echte Rock-Musik klingen sollte, denn es geht sofort in die Beine! "Operation" hat einen typischen frühziebziger Jahre dominierenden orgellastigen Sound! Alle Instrumente ( E-Gitarre, Schlagzeug, Orgel ) kommen genau dort zum Einsatz, wo man sie hören möchte! Das Werk klingt sehr melodisch, rauh und spröde und die Orgel dröhnt unablässig! "Operation" ist Prog-Rock erster Kanone und ein Album ohne Durchhänger! Die Bonus-Tracks sind ebenfalls kein Füllstoff! Wer den Prog-Rock der frühen siebziger Jahre liebt, kommt an diesem Album nicht vorbei!
    Trespass Trespass (CD)
    12.10.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein ungehobeltes Meisterwerk

    Mit Genesis kann ich zwar nichts anfangen, aber als ich das Album "Trespass" hörte, war ich hellauf begeistert! Märchenhafte Klänge durchziehen das Album und geben diesem brillianten Werk eine ganz besondere Note! Der Hörer wird in eine mittelalterliche Traumlandschaft gezogen und verfällt den zerbrechlich, feinen Klängen und Melodien! Einige Passagen klingen sehr ungeschliffen, aber auch das macht den Reiz des Albums aus! Zur Entspannung oder einfach nur zum Träumen ist "Trespass" ein geniales Werk! "Looking for someone", "White mountain" und "The Knife" gehen sofort ins Ohr und bleiben hängen! Die restlichen 3 Songs sind ebenfalls schöne Kompositionen, jedoch nicht sofort eingängig und der Hörer braucht einige Durchläufe um die Songs voll zu erfassen, aber dann....!!! Mir gefallen die meist überlangen Kompositionen unglaublich gut! Auch das Cover passt perfekt zu den Songs, wie es treffender nicht sein könnte! Diese CD gehört zu meinen wenigen, ganz großen Lieblingen in meiner Prog-Rock CD-Sammlung! Unglaublich das mir dieses Album solange verborgen blieb, da es ja schon seit 1970 existiert! Wer mehr interesse an diese Art Alben hat, sollte sich auch von Uriah Heep das Meisterwerk "Demons and Wizard" von 1972 zulegen, oder zumindest mal ernsthaft reinhören!
    Ein Kommentar
    Anonym
    13.01.2023
    Sowohl "Demons and Wizards" als auch "Trespas" sind ohne Zweifel geniale Alben aber miteinander vergleichbar sind sie m.E. nicht wirklich.
    Together Jane
    Together (CD)
    08.10.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Schönes Album

    Hier liegt das Debut-Album "Together" der deutschen Formation "Jane" aus dem Jahr 1972 vor! Die eindringliche und einzigartig traurige Stimme des Sängers Bernd Pulst machen dieses Album zum Hörgenuss! Ein Eintopf aus langsamen Blues und Prog-Rock durchzieht wie ein roter Faden alle Kompositionen und verbreitet eine Stimmung die nicht immer konsumierbar ist, da diese tiefe Traurigkeit den Hörer gefangen nimmt! Für nachdenkliche, traurige Momente ist dieses Werk aber bestens geeignet um seinen verletzten Gefühlen Ausdruck zu verleihen! Stilistisch ist es allerdings ziemlich einfältig ausgefallen, mehr Abwechslung täte gut! Aber Aufgrund der Einzigartigkeit gebe ich dem Album 4 Sterne und "Daytime" bleibt unerreicht, heul, Schluchtz! Geniesst das Album wenn ihr am Boden seit! Das Album ist Melancolie pur! Kaufen!!!!!!!!!!!
    26 bis 50 von 51 Rezensionen
    1
    2
    3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt