Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Runciter bei jpc.de

    Runciter

    Aktiv seit: 18. November 2023
    "Hilfreich"-Bewertungen: 28
    5 Rezensionen
    Gize Feven Yoseph
    Gize (CD)
    20.05.2025
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Gepflegte Langeweile im Kreuzberger Biergarten

    Im Radio lobte eine WDR-Moderatorin das Album über den grünen Klee, und die ausgewählten Titel klangen exotisch, gefällig und nach einer gehörigen Portion Lebensfreude, so dass ich mich von deren Begeisterung zum Kauf verführen ließ.
    Beim Hören Zuhause auf einer Mittelklasse-Stereoanlage wirkte diese Musik ziemlich eintönig, 37 Minuten gepflegte Langeweile, alles klingt irgendwie ähnlich; der erste Titel ist der einzige, der richtig Schwung und Abwechselung mitbringt und ist auch mein Favorit; beim siebten Titelstück horchte ich kurz auf, eine E-Gitarre ist zu hören, aber nach wenigen Sekunden ist dieses belebende Element auch schon wieder verstummt und es plätschert weiter vor sich hin. (Jedoch mit geschlossenen Kopfhörern klingen die Titel etwas dynamischer, und der Sound wird dadurch auf ein höheres Niveau gehoben; das Hören macht mehr Spaß, aber trotzdem ändert dieser Umstand nichts an dem, was ich von diesem Album halte.)
    Die Musik ist eine Mischung aus verschiedenen Stilen: Es gibt Anleihen aus afrikanischen Kulturen, R&B und Pop und dies natürlich in Analogie zur Gesellschaft, die nachweislich immer diverser wird. Beim Abspielen des Tonträgers beschleicht mich das Gefühl, diesen Sound schon mal gehört zu haben: eine Melange aus verschiedenen Stilen, die niemand schlecht findet, aber auch keinen so richtig vom Hocker reißt.
    Die Musik vermittelt gute Laune und ein Wohlgefühl und erscheint mir immerhin noch besser als dieser Ethno-Easy Listening-Mix, der aus manchen Supermarktlautsprechern ertönt. Ein wenig mehr habe ich mir aber schon erwartet, vielleicht mehr Experimentierfreude und eigenen Stil.
    Gut vorstellen kann ich mir diesen Sound im Sommer, am Wochenende in einem Kreuzberger Biergarten mit viel Stimmengewirr und Girlanden.
    Das Album ist optisch ansprechend gestaltet: das Titelbild verweist bereits darauf, was der Hörer beim Erwerb dieser Scheibe erwartet.
    Die CD wird in einem aufklappbaren Pappalbum geliefert, der Tonträger befindet sich leider ohne Kunststoffhülle in der Verpackung. Der Schlitz für das Entnehmen der CD ist so dermaßen eng, dass ich ziemlich lange gebraucht habe, den Silberling ohne Beschädigungen aus der Verpackung zu friemeln. Andere Labels gestalten die Verpackungen etwas größer, so dass die CDs einfacher zu entnehmen sind.
    Meine Bewertung für das Album liegt bei 3,7 von 5 Sternen.
    The Köln Concert The Köln Concert (CD)
    24.01.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Jubiläum

    Heute auf den Tag genau vor 50 Jahren gab Keith Jarrett sein legendäres Konzert in Köln. In einem Interview, befragt, ob er sich dessen bewusst sei, was er an diesem Tag an Klavierkunst abgeliefert habe, gab er zu Antwort, dass es für ihn ein ganz normales Konzert gewesen sei. Wie dem auch sei: Wer diese Scheibe, ob Vinyl oder CD, noch nicht sein Eigen nennen kann, sollte den Kauf schleunigst nachholen.
    Hoodoo Man Birth Control
    Hoodoo Man (CD)
    22.12.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Aus deutschen Landen

    Als Jugendlicher mit 15 habe ich mir die LP zugelegt, das muss so 1976 gewesen sein, natürlich wegen Gamma Ray. Doch ich merkte sofort, dass auch die anderen Stücke viel Qualität besaßen. Das letzte Stück (Kaulstoss) konnte ich nicht ausstehen – das ist bis heute so geblieben. Ich find’s irgendwie albern; diesen Part hätte man sich schenken können. Manchmal ist eben weniger mehr. Als 1977 Increase rauskam, habe ich natürlich sofort zugeschlagen, ohne zu wissen, was mich erwarten würde. Der Sound war so völlig anders, und trotzdem konnte ich mich für die Platte begeistern. Klar, ich hörte damals (wie übrigens heute auch) Pink Floyd, Supertramp, Alan Parsons, Camel usw., doch Increase war für mich auch immer erste Wahl. Leider gibt es das Album nur noch als MP3-Version. Interessierte sollten sich auf YouTube den Sound mal zu Gemüte führen. Vielleicht gibt es ja Leute, die meine Meinung teilen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Turn Of The Cards Renaissance
      Turn Of The Cards (CD)
    • Santana (12 Tracks) Santana
      Santana (12 Tracks) (CD)
    • Abraxas Santana
      Abraxas (CD)
    • Fire And Water (180g) Free
      Fire And Water (180g) (LP)
    MoonDial MoonDial (CD)
    14.08.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein weiteres Soloalbum vom Meister

    MoonDial ist ein weiteres Soloalbum von Pat Metheny. Ich sehe es in einer Reihe mit Dream Box (2023) und One Quiet Night (2009). Beim ersten Hören wirkt es ziemlich eintönig, aber je öfter ich hinein höre, desto mehr Nuancen nehme ich wahr. Es ist ein ruhiges Album, das für den Abend gut geeignet ist, aber ich vermute, dass es nicht gerade mein Lieblingsalbum werden wird. Mir fehlt der Tempowechsel, mir fehlen Begleitinstrumente, die die Musik von Metheny immer veredelt haben. Dem Leser möchte ich daher folgende Alben empfehlen.
    Meine Favoriten: Bright Size Life (1976), wobei mir das letzte Stück auf dem Album in der Endphase etwas zu basslastig ist. Hier tobt sich Jaco Pastorius richtig aus. Watercolors (1977) mit interessanten Klangeffekten. Dann folgt das erste Album der Pat Metheny Group (1978) mit sehr viel Schwung und Tempowechsel. New Chautauqua (1979) ist sehr abwechslungsreich und melodisch, American Garage (1979) ist wegen des Einsatzes des Saxophones nicht so mein Fall. Schließlich mein Lieblingsalbum As falls Wichita…(1980). Auf diesem Album kann man viele Instrumente heraushören und die Zusammenarbeit mit Lyle Mays kommt hier zu ihrem Höhepunkt. Nach meinem Dafürhalten sind diese fünf Jahre die beste Zeit von Pat Metheny. Ruhigere Alben wie One Quiet Night, Dream Box oder MoonDial sind zwar ganz nett anzuhören, und haben natürlich ohne Zweifel für diejenigen, die den Sologitarristen hören möchten, seine Berechtigung, aber sind doch, gemessen an dem, was er in den 70er Jahren zustande gebracht hat, nicht mehr auf diesem hohen künstlerischen Niveau.
    Ich habe die CD erworben und bin vom Klang positiv überrascht. Die CD wird in einer Kartonverpackung, auch Digisleeve genannt, geliefert. Leider fehlt hier die Schutzhülle für die CD. Beim Herausnehmen und Einfügen der CD können deshalb Kratzer entstehen. Ich habe noch nie erlebt, dass man LPs ohne Schutzhüllen liefert. Warum CDs ohne Schutzhüllen geliefert werden, ist mir ein Rätsel.

    Oxymore Jean Michel Jarre
    Oxymore (CD)
    18.11.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Experimentelles Klangwerk

    Oxygene war ein Geniestreich. Es gibt nur wenige Alben in der Musikgeschichte, die dieses Niveau erreicht haben. J.M.J. hat danach noch viele Alben produziert, aber keines reicht an Oxygene heran, wie auch, bei solch einem genialen Werk? Aber was ist von Oxymore zu halten? Wer offen ist, für experimentelle Klangwerke, für den ist Oxymore das Richtige. Der Meister verzichtet auf eingängige Melodien und hat sich nach fast 50 Jahren meilenweit von seinem dritten Werk entfernt, und das muss auch nicht schlecht sein, und zeigt nur, dass er neugierig ist und sich weiterentwickelt.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt