jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Motown-Fan bei jpc.de

    Motown-Fan Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 27. Oktober 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 611
    133 Rezensionen
    A Cellarful Of Motown A Cellarful Of Motown (CD)
    11.12.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Fundgrube für Motown-Fans

    Diese britische Serie "A Cellarful Of MOTOWN" (Volume 1 - 4) ist eine echte Fundgrube für alle, die gern bisher unveröffentlichte und übersehene Schätze aus dem MOTOWN-Archiv entdecken wollen.

    Die Geschäftspolitik von Berry Gordys war in den 1960er Jahren: "Quality First!" und so gab es einmal pro Woche eine Anhörung der jüngsten Probepressungen neuer Singles. Gordy, Billie Jean Brown und sämtliche Produzenten/Komponisten fanden sich ein, hörten die Neuaufnahmen und ... stimmten ab, ob gut genug zur Veröffentlichung oder nicht. Was damals unveröffentlicht ins Archiv wanderte, erweist sich heute oftmals als Pop-Juwel, nach dem sich Konkurrenzlabel die Finger lecken würden.
    Vol. 4-A Cellarful Of Motown Vol. 4-A Cellarful Of Motown (CD)
    02.12.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Für Sammler

    Ja, ich bin "süchtig" nach dieser Musik!
    Und ich bin ständig auf der Suche nach noch unveröffentlichten Titeln aus der heißen Phase von MOTOWN (Studio A, 2648 West Grand Boulevard, Detroit Mich. 1964-1969)

    Die britische CD-Compilation "A Cellarful Of MOTOWN" hat mit ihren Vol. 1 - 3 bereits interessante Ausgrabungen präsentiert. Auch Volume 4 lässt die Fans wieder schwelgen im Feeling der 1960er Jahre. So etwas hat es danach nie wieder gegeben, diese Bündelung von Kreativität und Talent (Stichworte: Funk Brothers, James Jamerson, Benny Benjamin ..., Brenda Holloway, Gladys Knight & The Pips, Marvin Gaye und und und).

    Die Doppel-CD Volume 4 ist interessant und gut remastered. Ich liebe jeden einzelnen Song.

    Für Fans: KAUFEN!
    The Very Best Of (24 Karat Gold) The Very Best Of (24 Karat Gold) (CD)
    02.12.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Gut

    Jethro Tull's Original Alben werden derzeit als Remasters auf CD wieder ganz gut verkauft. Keine Frage ..., für Fans der Gruppe sind Alben, wie "Stand Up" in der verbesserten Tonqualität die erste Wahl.

    Wie sieht es aber mit denjenigen aus, die "einsteigen" oder nicht so die ganz großen Fans der Querflöte sind? Seit 2001 gibt es die CD-Compilation "The Very Best", schon damals remastered und ganz ordentlich in Repertoire und Klang.

    Die Wiederverwerter von AUDIO / ZOUNDS haben 2010 diese "The Very Best" neu veröffentlicht in 24 Karat Gold Version und nochmals remastered ...

    Lohnt sich der deutlch höhere Anschaffungspreis?
    Ja und nein. Wer von einer Gold-Bedampfung Wunder erwartet, dürfte enttäuscht werden. Seitdem MFSL nicht mehr existiert, die bei Ihren Ultradixc II in der Kombination von Gold + Remastering from Original Mastertapes, teilweise erstaunliches schafften (z.B. Pink Floyd, "Dark Side Of The Moon") ist diese Hochpreis-Nische etwas verweist.

    Fazit:
    Weniger kann manchmal mehr sein.
    Die ZOUNDS-Techniker haben das Mastering angenehm unaufdringlich gestaltet, an der Song-Auswahl hatten sie keinen Anteil, die ist so geblieben wie 2001. Die Gold-CD klingt etwas "runder" und weniger aggressiv, als die ältere Version. Ich bin zufrieden.

    PS Der "Glaubenskrieg" um Gold-CDs liegt lange zurück, die Befürworter behaupteten, dass die Fehlerkorrektur der Player bei der Goldbeschichtung weniger beansprucht würde und damit der Klang sauberer wäre. Hinzuj käme die länger Lebensdauer und der Schutz vor Korrosion. May be ... :-) Der Materialwert der Goldbedampfung rechtfertigt allerdings nicht den deutliche höheren Preis, denn der liegt nur bei wenigen Euro-Cent pro Scheibe und die Gold-Bedampfung lässt sich noch ncht einmal wiegen ...
    The Whole Story The Whole Story (CD)
    18.11.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Solide Qualität

    Kate Bush gehört(e) zweifellos zu den Ausnahmekünstlerinnen der vergangenen Jahrzehnte. Ihre Kreativität, ihre überraschenden Melodie-Einfälle, die Dramatik ihrer Songs, kombiniert mit einer ungewöhnlichen Stimme, die zum Zuhören animiert ..., all das lässt sie in einer "Liga" mitspielen, die andere nie erreicht haben.

    Ich habe mir einst ihr Album "Hound of Love" auf CD angeschafft und höre es, nach all den Jahren, immer noch gern und regelmäßig. Obwohl meine große Musikleidenschaft eher der "schwarzen" Musik gilt, wollte ich gern etwas mehr von Kate Bush besitzen, ohne nun gleich all ihre CDs ins Regal zu stellen.

    Für Leute, wie mich, die also nicht sowieso unbedingt alles dieser Künstlerin anschaffen möchten, bietet sich die sehr gute CD-Compilation "The Whole Story" aus dem Jahre 1986 an. Sie enthält ausschließlich hörenswerte Titel, keine Filler und klingt, wie aus einem Guss. Die Klangqualität ist in Ordnung und man hat ein gutes Gefühl, diese CD im Regal stehen zu haben.

    Ungewöhnlich für eine "Best Of" CD ist, dass "The Whole Story" Platz 1 der britischen Alben-Charts erreichte und in mehreren Ländern (darunter Deutschland) Goldstatus bzw. Platinstatus erreichte, womit die Verkaufszahlen gemeint sind.

    Meine Empfehlung lautet daher:
    Wer nicht unbedingt alle Kate Bush-Alben anschaffen möchte, ist mit dieser CD-Compilation sehr gut bedient.
    Kaufen!
    The Motown Box The Motown Box (CD)
    15.11.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Atemberaubend guter Klang

    Es gibt sie, diese Juwelen unter den CD-Veröffentlichungen. Die hier besprochene 4-CD Compilation "The Motown Box" gehört zweifellos dazu!

    Ob Motown-Einsteiger oder langjährigen Fan des "Sound Of Young (Black) America", diese Box im Hochformat dürfte jeden beigeistern. Ein Mastering-Genie hat sich der Original Mastertapes angenommen und in einem irren Aufwand das absolute Optimum des Möglichen an Klang herausgeholt. Das Ergebnis ist wirklich atemberaubend:

    Niemals zuvor - ob auf LP oder CD - klangen diese Meisterwerke aus der Detroiter Soulschmiede derart präsent, mit abgrundtiefen Bässen ausgestattet, jedes Instrument der legendären Motown-Studioband, The Funk Brothers, bis ins Detail zu hören, unglaublich räumlich und der Clou - alle Titel sind in allerbestem Stereo-Sound zu hören - darunter z.B. erstmals "Do You Love Me" von den Contours (die Mono-Version ist u.a. zu finden u.a. auf dem Original-Soundtrack des Filmklassiker "Dirty Dancing").

    Auf den 4 CDs dieser Box finden wir die zeitlosen Klassiker aus der heißesten Motown-Phase (erste Hälfte der 1960er Jahre), als Aufbruch in der Luft lag und die jungen Künstler/innen aus dem Detroiter 'Black Bottom Ghetto' jung, hungrig und supertalentiert, die Welt eroberten.

    Das Artwork ist ebenfalls großartig. Als gebundenes "Buch" mit einem dicken, fantastischen Booklet versehen (nie zuvor gesehene großformatige Fotos, auch der Text ist eine Liebeserklärung an den Sound und die Künstler/innen).

    Wer diese großartigen Remasters der Aufnahmen von Marvin Gaye, Temptations, Four Tops, Suprmemes, Martha Reeves & The Vandellas, Jr. Walker & The All Stars, Marvelettes, Kim Weston, Brenda Holloway, Stevie Wonder etc. hört, kann sofort nachvollziehen, wie elektrisiert die Fans damals weltweit waren, als der brandneue Sound aus Detroit aus den Radios dröhnte.

    Ich habe diese Box bereits mehreren Bekannten, Kollegen und Freunden empfohlen (darunter etliche, die nie zuvor Interesse an Motown hatten), alle waren absolut begeistert und haben sich bei mir bedankt.

    Fazit: Motown at it's very best
    Kaufen, solange noch lieferbar !!!
    The Live Collection (Limited-Edition) The Live Collection (Limited-Edition) (CD)
    14.11.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    2 legendäre Live-Alben in sehr guter Klangqualität

    William (Smokey) Robinson, der zusammen mit seinem Freund Berry Gordy MOTOWN zu einem Welterfolg gemacht hat, war mit seiner Gesangsgruppe The Miracles Vorreiter und Hitlieferant für das junge Detroiter Label am West Grand Boulevard.

    Die Klangzauberer von HIP-O Select (HIP-O hat übrigens nichts mit Hip-Hop zu tun, sondern bezieht sich auf die Flusspferde, die HIP-Os, so wie RHINO-Records sich von den Nashörnern ableitet und ..., RHINO ist "die Mutter" von HIP-O Select, aber das nur nebenbei).

    Mit dieser Doppel-CD "Smokey Robinson & Miracles: The Live Collection - Limited Edition" sind endlich weitere zwei herausragende Live-Alben der Gruppe auf CD erhältlich.

    Auf CD 1 befindet sich ein frühes Konzert in Detroit, vor heimischem Publikum und entsprechend relaxed ist die Stimmung bei Künstlern und Publikum. Macht Spaß zuzuhören und versetzt zurück in eine großartige Zeit.

    CD 2 enthält das, von Fans auf CD heiß ersehnte, Abschiedskonzert von 'Smokey Robinson & The Miracles" (Smokey hatte seine Trennung von den Miracles angekündigt, weil er sich ganz dem Komponieren, Produzieren und seinem Job, als Vize Präsident von Motown widmen wollte).

    Zum Ende des Konzerts stellt er daher seinen Nachfolger, den neuen Lead-Sänger der Miracles vor. Aber bis dahin herrscht Hochspannung pur. Die Fans sind elektrisiert und peitschen die Gruppe zu immer neuen Höchstleistungen auf.

    Auf der Original Doppel-LP, war das Kreischen der Fans zu sehr in den Vordergrund gemischt; das haben die Toningenieure von HIP-O Select jetzt deutlich besser hinbekommen und man hört die Musik im Vordergrund, während störendes Gekreische sehr minimiert werden konnte. Danke dafür an HIP-O Select!

    Fazit:
    Von Fans lang ersehnt, endlich lieferbar und das in fantastischer Klangqualität. Kaufen !!! solange die Limited Edition noch nicht vergriffen ist!
    More Hits By The Supremes More Hits By The Supremes (CD)
    12.11.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Hip-O Select vom Feinsten

    Nach den hervorragenden 'expanded versions' von "Meet The Supremes" und "Where Did Our Love Go", hier ein weiteres Orginal-Album der Supremes aus den 1960er Jahren, in atemberaubend guter Qualität, auf 2 CDs, digitally remastered and expanded.

    Was soll ich sagen?
    Hier stimmt mal wieder alles! Klangqualität, Bonustracks, Artwork:

    In den 1960er Jahren wurden viele LPs sowohl in einer Mono-, als auch in einer Stereo-Version veröffentlicht, weil Mono-Plattenspieler noch weit verbreitet waren und Stereo-LPs auf ihnen etwas schwachbrüstig klangen. Die neue Doppel-CD "More Hits By The Supremes" enthält auf CD 1 sowohl die Original Monoversion, als auch (ab Track 13) die Original Stereoversion.

    Das Remastering ...
    ist fantastisch - so gut klangen die Aufnahmen noch nie. Auf CD 2 finden sich zusätzlich hochinteressante Bonus-Tracks (bisher nicht gehörte Live-Versionen und neu bearbeitete Alternativ- und Original-Versionen von Songs), ebenfalls in großartiger Klangqualität.

    Das Artwork ...
    ist ebenfalls mehr, als beeindruckend. 2 Booklets!!! mit vielen unveröffentlichten Fotos, Original Klappentext der LP + neue Kommentare - ein Fest für Fans! Liebevoll aufgemachte, aufklappbare Hülle inclusive.

    Zum Songmaterial:
    Die Original-Supremes (Diana Ross - Mary Wilson - Florence Ballard) waren 1965 an der Spitze der Popwelt angekommen. Ihre 5 No. 1 Hits in Folge (Where Did Our Love Go +++ Baby Love +++ Come See About Me +++ Stop! In The Name Of Love +++ Back In My Arms Again) hatten sich jeweils über 1 Mio. mal verkauft.

    Die Supremes waren Stamgast in den us-amerikanischen TV-Shows, von Steve Allen, über Ed Sullivan, bis zu Sammy Davis jr.
    Das Motown Komponisten-/Produzenten-Team Holland-Dozier-Holland schrieb den Supremes auch bei diesem Album die Songs auf den Leib, die "Chemie" stimmte und die Fans waren erneut wie elektrisiert.

    Neben den Hits "Nothing But Heartaches", "Stop! In The Name Of Love" und "Back In My Arms Again" finden sich auf "More Hits By The Supremes" hochinteressante B-Seiten und Non-Single Titel, wie "Whisper You Love Me Boy" +++ "I'm In Love Again" +++ "Mother Dear" +++ "He Holds His Own" +++ "Who Could Ever Doubt My Love" +++ "Heartaches Don't Last Away" +++ "Honey Boy" +++ "Ask Any Girl", die von Diana Ross und den beiden anderen Supremes großartig gesungen werden.

    Zu dieser Zeit waren die Supremes die erfolgreichste und beliebteste weibliche Gesangsgruppe der Welt.

    Fazit:
    Kaufen, solange die Doppel-CD noch lieferbar ist! Es handelt sich um eine weltweit auf wenige tausend Exemplare limitierte Sonderauflage. In wenigen Jahren wird sie (wie schon die Vorgänger-Alben, in der Hip-O Select-Version) zu gesuchten und teuren Sammel-Objekten geworden sein.
    50th Anniversary: Singles Collection 1961 - 1969 50th Anniversary: Singles Collection 1961 - 1969 (CD)
    27.10.2011
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klangqualität enttäuscht

    Diana Ross & The Supremes 50th Anniversary - The Singles Collection 1961-1969 (Hip-O Select)

    Als Supremes- und MOTOWN-Fan "der ersten Stunde", ermöglicht mir meine umfangreiche LP-, CD- und DVD-Sammlung den direkten Vergleich.

    Während die Musik und die Aufmachung (Artwork) der neuen 50th Anniversary Singles Collection über jeden Zweifel erhaben sind (5 Sterne für's Artwork), enttäuscht die Klangqualität leider auf ganzer Linie.

    Da ich von Hip-O Select bisher nur Spitzenqualität gewohnt war, fällt das Remastering von Kevin Reeves (Sterling Sound New York) qualitativ derart ab, dass ich an seinen Fähigkeiten als Toningenieur zweifle. Obwohl alle Songs in bestem Stereo-Sound vorliegen, remastered Reeves CD 1 bis CD 3 komplett in Mono (Ausnahmen: Die nicht englischsprachigen Aufnahmen und "The Weight").

    Hätte er wenigstens noch für einen gleichmäßigen Peak-Level gesorgt, könnte ich mit dem Ergebnis (obwohl ich Mono-Versionen unnötig finde) noch einigermaßen leben. So aber muss man von Song zu Song die Lautstärke anpassen, was ausgesprochen nervend ist.

    Im Vergleich zur großartigen 4 CD-Box "The Supremes" von 2000 (20 Bit Remastering) und zur "Anthology von 2001" (24 Bit Remastering) ist die Tonqualität hier geradezu erbärmlich.

    Hinzu kommen falsche Angaben:
    Auf CD 3 wurde mit "I'm Livin' In Shame" first version and second version zweimal die exakt selbe Version präsentiert, während die first version (eine sehr schöne, etwas softere Version) weiterhin nur auf der Doppel-CD "Lost & Found Diana Ross And The Supremes - Let The Music Play", Disc Two, Song # 15 zu finden ist.

    Die etwas härtere Alternativ-Version von "Stop! In The Name Of Love" (zu finden in der 4 CD-Box The Supremes) fehlt ebenso in der neuen Collection, obwohl hier ausdrücklich mit den Alternativ-Versionen geworben wird. Zu allem Überfluss fehlt auch noch die sehr gute Demo-Version von "The Happening" (ebenfalls in der 4 CD Box The Supremes enthalten).

    Ich empfehle Hip-O Select kein Remastering mehr aus der Hand zu geben und den New Yorker Kevin Reeves auf eine interne schwarze Liste zu setzen.

    Ich bin aber sicher, dass die im November erscheinende Doppel-CD "More Hits By The Supremes - Expanded Edition" in gewohnt umwerfender Hip-O Select Klangqualität veröffentlicht wird. Darauf freue ich mich und lobe, in diesem Zusammenhang, ausdrücklich die bisher veröffentlichten Doppel-CDs "Where Did Our Love Go - 40th Anniversary Expanded Edition" und "Meet The Supremes - Expanded Edition" (die inzwischen beide vergriffen und zu gesuchten Sammlerstücken geworden sind).
    126 bis 133 von 133 Rezensionen
    1 2 3 4 5
    6
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt