jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Struwwelpeter bei jpc.de

    Struwwelpeter

    Aktiv seit: 16. November 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 7
    3 Rezensionen
    Der Richter und sein Henker Der Richter und sein Henker (DVD)
    07.02.2012
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5
    Neulich war ich ueberrascht, dass der Roman von Duerrenmatt schon 1975 mit einem veritablen Ensemble verfilmt worden war. Solch langes Verschwinden kann verschiedene Ursachen haben, die meistens mit dem Markterfolg zusammenhaengen. Zum Glueck kaemmen die Filmfirmen inzwischen ihre Archive durch und bringen das eine oder andere Schaetzchen wieder auf DVD heraus.

    Also war ich gespannt, ob der Film einfach "daneben" geraten war oder ob er vielleicht nur neben dem damaligen Geschmack gelegen hatte..

    Die Besetzung des Films fand ich zunaechst einmal sehr interessant: Duerrenmatt selbst in einer Nebenrolle als der Mann, der alles weiss, Martin Ritt als resignierter, sterbenskranker Kommissar Baerlach, Jon Voigt sehr stark, Helmut Qualtinger als Kotzbrocken vom Dienst, Robert Shaw gibt einmal mehr den Fiesling, und schaurig-schoen, Donald Sutherland in einer Neberolle als Leiche. Und weil Maximilan Schell Regie fuehrt, mal eben der Weltklasse-Violinist Pinchas Zukerman als ... Violinist.

    Der Film dagegen ist leider nur teilweise gelungen. Die Umsetzung des Buches selbst ist spannend und an den richtigen Stellen skurril-witzig, was beim Drehbuchautor Duerrenmatt natuerlich kein Wunder ist.

    Wenn man das Buch aber nicht gelesen hat, bleibt der Handlungsfaden und die Motivation der Figuren eher verwirrend und das Ende ist etwas abrupt. Daneben fallen einige Stilmittel unangenehm auf, die man am ehesten als Zugestaendnisse an den Geschmack der Siebziger einstufen kann, am nervigsten die unpassende und oft zu laute Filmmusik von Morricone. Manche Filme altern eben nicht besonders gut.

    Die DVD bietet sowohl die englische Originalversion als auch die synchronisierteFassung, in der die deutschsprachigen Schauspieler sich selbst sprechen. Schon allein wegen Qualtinger und Duerrenmatt lohnt sich mE also der Kauf.
    So weit die Füße tragen (50 Jahre Jubiläums-Edition) So weit die Füße tragen (50 Jahre Jubiläums-Edition) (DVD)
    16.11.2011
    Bild:
    3 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Für Interessierte

    Als diese Serie zum ersten Mal im Fernsehen lief, war ich erst 12. Zwar kann ich mich noch an die Rentiere, Wölfe und Bären erinnern, und daß alle darüber sprachen, aber das Thema selbst war für mich noch einige Nummern zu gross. Heute stellt sich heraus, dass die Wölfe Schäferhunde, und der Bär ein Fell mit Kopf waren. Für die Zeit sicher revolutionär (na ja, im Fernsehen wenigstens), heute würde man damit aber keinen Zweitklässler mehr erschrecken.
    Sicherlich eine interessante Anschaffung fuer historisch und TV-cineastisch Interessierte, die wirklich betroffene Vatergeneration ist aber wohl kaum noch in ausreichender Zahl am Leben.
    Für diejenigen, die Unterhaltung suchen, ist diese liebevoll restaurierte Serie dagegen eher nichts
    Our Game Our Game (Buch)
    16.11.2011

    spannend und informativ

    Le Carree hatte schon bald nach 1989 seinen Blick auf neue "Feinde" gerichtet, zuvorderst die Korruption der westlichen Welt, sichtbar im Waffenhandel, mafiösen multinationalen Konzernen ("Der ewige Gärtner"), in der von den Herrschenden gesteuerte Wahrnehmung von Minoritäten als Terroristen ("Libelle" und "Mission Song"), und die Innenwelten des Geheimdienstlers (brilliant: "A Perfect Spy").
    Sein Buch "Our Game" ist ein Schnappschuss von 1996, das diese Themen in interessanter Weise aufgreift. Spannend und lesenswert.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt