Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Norie bei jpc.de

    Norie

    Aktiv seit: 27. Januar 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 18
    7 Rezensionen
    My Years With UFO Michael Schenker
    My Years With UFO (LP)
    02.01.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Erfrischender Klang neuer Aufnahmen von alten UFO-Hits

    Michael Schenker ist wohl einer der besten Hard-Rock-Gitarristen von Anfang an. Seine Beweggründe, diese Platte zu machen sind wohl als Hinweis gedacht, dass ER diese Songs seinerzeit geschrieben hatte. Im Prinzip nichts anderes als "Strangers in the Night" heute als Studioaufnahme mit aktuellem Klang und für die Songs neuen, aber sonst altbekannten Interpreten.
    Einerseits nichts Neues, aber heute doch sehr erfrischend und unheimlich gut zu hören. Man muß Michael Schenker einfach nur spielen lassen - und wird niemals enttäuscht.
    Die Pressqualität ist 1a, die Covergestaltung schlicht und völlig ausreichend, auf das Wesentliche beschränkt. Auf den Innencovern beschreibt Michael Schenker seinen Werdegang knapp chronologisch. Dabei bemerkt er auch, dass die einzig erfolgreiche Ära der Band UFO zwischen Mitte bis Ende der Siebziger Jahre war. Das finde ich persönlich nicht ganz fair. Trotzdem gehen die erfolgreichsten Songs der Band auf sein Konto (vielleicht nicht monetär?)
    Ich möchte die Scheibe als Do-Lp sehr empfehlen.
    Macht einfach riesig Spaß!
    Meine Produktempfehlungen
    • V (180g) (Limited Edition) (Cosmic Blue Vinyl) Black Country Communion
      V (180g) (Limited Edition) (Cosmic Blue Vinyl) (LP)
    • Atomic Rooster (Version 1980) (180g) Atomic Rooster (Version 1980) (180g) (LP)
    • Chaos & Colour Uriah Heep
      Chaos & Colour (LP)
    Angry Angry (CDS)
    24.09.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Die Stones im Jahre 2023 - mit dieser Single "Angry" nichts neues, aber trotzdem sehr erfrischend

    "Angry" als Single CD: Einfach, irgendwo auch primitiv, trotzdem ein geiler Sound, der uns den ganzen Firlefanz um uns herum mal für gut 3 Minuten vergessen lässt! So haben die Stones seit den 70ern bereits immer musikalische Hits erzeugt, natürlich von ein paar ernst zu nehmenden Ausnahmen abgesehen (Bsp.: Highwire, Time Waits For No One, Sweet Neon Con u.a.). "Love, Sweet, Baby, Pet, All Night, Get Down, You Got..., Here We Go" usw. sind zumindest sinngemäß das übliche Vokabular. Wer noch einen weiteren neuen Song auf dieser Single-CD oder in Vinyl erwartet hat, sollte vorher die Beschreibung lesen. Leider wird dieser neue Song auf kaum einer Radio-Station übertragen: Ich jedenfalls habe ihn auf Radio noch nie zu hören bekommen...
    Das Trommeln von Steve Jordan kann ich jedenfalls von dem des Charlie Watts bei diesem Song nicht unterscheiden. Hier wird auch vielleicht ein bischen viel schlecht geredet?
    Alle potentiellen Käufer der neuen Hackney Diamonds LP (mit für meinen Geschmack allerdings zu ihrem bereits 60-jährigen Bestehen ungelungenen Cover-Motiven, ein aktuelles Foto der Band samt "Semi-Mitgliedern" wäre angemessener) sollten doch jetzt einfach mal gespannt bleiben, was das Album an Musik bieten wird - schliesslich hält die Band selbst ihre neue LP für eine sehr gute!
    2 Kommentare
    Anonym
    28.09.2023

    Content

    Es geht nicht um das Lesen der Beschreibung und die Erwartung sondern das einfach eben nur ein Track drauf ist. Das ist und bleibt zu wenig, sorry.
    Norie
    03.10.2023

    Content - Antwort

    Ja, da möchte ich schon zustimmen. Eine Single-CD oder erst recht eine kostspieligere Viny-Single mit nur einem Titel sind für die Käufer schon enttäuschend! Dieses Gebaren der Stones-Vermarktungsgesellschaft bzgl. Neuerscheinung stört mich auch. es stellt sich die Frage, wer eigentlich was nötig hat. Früher, mit weniger Geld in der Tasche, hatte ich mir eigentlich nur äußerst selten eine Single geleistet.
    Trotzdem gilt: Erst lesen, dann kaufen oder eben nicht.
    Turning To Crime (180g) (45 RPM) Deep Purple
    Turning To Crime (180g) (45 RPM) (LP)
    23.09.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    DP haben völlig befreit das gemacht, worauf sie Lust hatten

    Die DoLP Turning To Crime hatte ich mir bereits zum Erscheinungstermin im Nov. 2021 bei JPC bestellt und erhalten, aber erst heute abend das erste mal bewußt und intensiv angehört. Vorher bereits nur so nebenbei, ohne genau darauf zu achten. Etwas bescheuert und sonderbar ist das schon. War aber meinem Plattenspieler geschuldet, den ich für nicht gut genug hielt. Heute neu eingestellt und mit neuer Nadel bestückt, hatte die Platte bei mir nun am Stück "Premiere". Zumindest einen Song davon ( 7 and 7 is) hatte ich bereits bei einem Live-Konzert dieser UR-Hardrockband gehört.

    Das ist keine "richtige" Deep Purple - Scheibe, wie wir sie kennen.
    Aber haben "The Book of Taliesyn" von 1968/69 noch etwas mit "Machine Head" von 1972 zu tun, beide mit dem beliebten Richie Blackmore?

    DP haben mit "Turning To Crime" einfach mal das gemacht, worauf sie Lust hatten, ohne ihren eigenen Mainstream bedienen zu wollen. Ähnlich wie die mittlerweile ziemlich alten Rolling Stones 2016 mal einfach so zwischendrin in kürzester Zeit "Blue And Lonsome" mit ausschließlich Blues-Covers veröffentlicht haben.

    "Turning To Crime", so bereits der Titel, kündigt das Außergewöhnliche an: Die Band spielt nicht das Erwartete, sondern das, was sie persönlich momentan zum Ausdruck bringen möchte. Das ist auch auf dem Innencover beschrieben - es wird kein Hehl daraus gemacht, dass es sich um von momentan arbeitslosen, unter Hausarrest stehenden Musikern interpretierte Coverversionen der Lieder handelt, die immer in ihrem Kopf herumgingen, gespielt und arrangiert nach eigenem Gusto.
    Ian Gillan ist ein sehr gefasster und reifer Mann, der ganau weiß, was er tut. Es wird sicherlich auch wieder ein "echtes" DP-Rockalbum mit Simon McBride als neuen Gitarristen geben. Aber in absehbarer Zeit wird dann auch für diese fantastische Musikertruppe Feierabend sein - zu Recht und verdient!

    Ich persönlich mag dieses Album "Turning To Crime" sehr und möchte es aber nur unter den genannten Vorbemerkungen weiterempfehlen.

    Debut Album (180g) (Limited Edition) (+ 4 Bonustracks) Elvis Presley
    Debut Album (180g) (Limited Edition) (+ 4 Bonustracks) (LP)
    24.12.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Eine ganz tolle Nachpressung!

    Wer den frühen Elvis mag, sollte sich diese 180g-LP unbedingt zulegen.
    Diese auf dem WaxTime - Label erschienene LP ist sehr liebevoll ausgestattet.
    Allein das Cover, welches The Clash zu London Calling inspiriert hat, ist so angenehm einfach und ansprechend.
    Die Platte will keine Kopie der First-LP von Elvis sein, das Schöne und Ehrliche daran sind die Aufmachung der Cover-Rückseite mit den Erklärungen zu dieser Ausgabe von 2014 zusammen mit dem Abdruck der Original Liner-Notes. Viel Information auf einem einfachen Cover ohne bedruckte Innenhülle, Gatefold oder sonstigen Gimmicks -> eben so wie ganz früher! Die vier Bonus-Tracks werten die Platte zusätzlich enorm auf. Jeweils zwei davon befinden sich am Ende jeder Seite.

    Der Klang in meinen Ohren: Phantastisch!
    PressQualität 1a
    Und das bei einem sehr attraktiven JPC - Preis.
    -> Äußerst empfehlenswert!
    Who (180g) (Limited Edition) (LP 1: Black Vinyl/LP 2: Cream Colored Vinyl) Who (180g) (Limited Edition) (LP 1: Black Vinyl/LP 2: Cream Colored Vinyl) (LP)
    16.03.2020
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Erfreulich, aber leider mit Einschränkungen

    Allen Vorrednern kann ich mich mehr oder weniger anschliessen. Wer die heutige Musik der verbliebenen Who´s nicht mehr mag, sollte sich diese Platte besser nicht kaufen. Ich finde sie aber allemal um Längen besser als "Endless Wire", dem 2005er Vorgänger. Meine persönlichen Album-Highlights dieser Band sind "Who By Numbers" und "Who Are You". Teile der Platte, v.a. auf der ersten Seite sind wirklich sehr sehr geil und bieten das echte WHO-Musikgefühl. Leider wirklich nur sehr enttäuschend abgemischt/produziert und da kann man seine Stereo- Anlage einstellen wie man will, es ist und bleibt enttäuschender Brei. Mensch, vor bald 60 Jahren gab es besser und wesentlich feiner differenzierte Ausgaben von Aufnahmen! Auf die zweite LP dieses Doppelalbums (Creamcoloured, sehr schön!) trifft eher das Gegenteil zu: Ein paar bunt zusammengewürfelte Greatest Hits, soweit ich beurteilen kann, "aufpolierte" Studioaufnahmen aus der jeweiligen Zeit in einer umwerfenden Soundqualität!
    Fazit: Ich habe eigentlich nicht DAS bekommen, was erwartet war, sondern dafür etwas anderes Positives.
    Pressqualität sehr gut, Cover wie immer zu eng, Informationen auf den Innencovern eher mäßig, die üblichen Fettfinger und Schmierer auf der neuen Platte, unnötiger 180g- Shit, der m. E. keinerlei Vorteile hat.
    Insgesamt aber lohnt sich ein Kauf wirklich wegen der puren Musik. Möglicherweise gibt es in Zukunft wesentlich besser abgemischte Versionen dieser Aufnahmen?
    Live At Montreux 2011 Live At Montreux 2011 (CD)
    09.02.2019
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Die Band sei im Vergleich zu früher nicht mehr gut,

    sagte mir im jahr 2011 ein alter DP-Fan. Ich wollte das nicht so recht glauben und besuchte 2012 ein Konzert von DP (ohne Orchester). Das Konzert war "durchschnittlich" gut, es gab also außer über die sich wiederholende Songauswahl nichts zu meckern. Erst jetzt höre ich die CD mit Orchester das erste mal und bin - auch - darüber enttäuscht.
    Von den vielen, bald unzähligen Live-Mitschnitten der langjährigen Formation mit Steve Morse ist das hier m. E. einer der schwächeren, für mich persönlich eigentlich das Gegenteil von "Höchstform". Dabei stören mich die etwas nachlassenden Gesangsleistungen von Ian Gillan gar nicht, sondern das etwas lieblose Abspulen der Songs mit einigen Ausnahmen (Rapture of the Deep, Black Night, hier kommt die Orchester-Unterstützung richtig gut). Die Überlänge der letzten 3 Songs ist bemerkenswert, kann aber über den doch eher negativen Gesamteindruck dieses Albums nicht wett machen.
    DP mit Orchester - da gibt es weitaus bessere Aufnahmen (Concerto von 1969 und 1999).
    Ich bin nicht traurig darüber, auf keinem Konzert dieser 2011er Tour gewesen zu sein.
    Glücklicherweise haben DP in jüngster Zeit wieder hervorragende Live-Aufnahmen (the Now What?! Live Tapes und Infinite Live Recordings) mit reichlich aktuellem Material veröffentlicht und gezeigt, daß sie als reine 5-Musiker-Truppe es wesentlich besser können als auf dieser Montreux 2011-CD.
    Aber letztendlich ist das alles Geschmackssache.
    Meine Produktempfehlungen
    • Total Abandon: Australia '99 Total Abandon: Australia '99 (CD)
    • Live At The Royal Albert Hall (180g) (Limited Numbered Edition) Live At The Royal Albert Hall (180g) (Limited Numbered Edition) (LP)
    Voodoo Lounge Uncut The Rolling Stones
    Voodoo Lounge Uncut (CD)
    27.01.2019
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Nur unter Vorbehalt zu empfehlen

    Es ist schön, daß ein komplettes Konzert der Voodoo-Lounge Tournee jetzt erhältlich ist, außerhalb der "Stripped"-Reihen.
    Die Songauswahl ist im Vergleich zu den jüngeren Stones-Live-Releases noch so, daß sie auch noch (damals) neue Stücke im größeren Umfang gespielt haben, während sich heute Livekonzerte der Stones fast ausschliesslich nur noch auf "greatest hits", beschränken, unzählige Male gehört oder "erhört".
    Über die DVD kann ich hier nicht schreiben, die sehe ich mir auch vorerst nicht an. Shows solcher Supergruppen langweilen mich, ich möchte nur den Sound hören. Der Inhalt der CD´s ist wirklich sehr gut und abwechslungsreich. 1994 hatte man sich an Miss You, Brown Sugar, Tumbling Dice, It´s Only R´n`R, Beast Of Burden, Honky Tonk Woman usw. vielleicht noch nicht so überhört, wie heute - durch ständige Wiederholung verlieren diese an und für sich guten Songs entgültig ihren Reiz - doch für ein Konzert aus der ersten Hälfte der 90er ist das o.k.
    Aber der Sound und die Abmischung dessen: Leider sehr lausig!
    Die Stimme viel zu sehr im Vordergrund - der Klang eines ziemlich guten Bootlegs - mehr aber auch nicht.
    Ich finde, man hätte das so nicht herausgeben dürfen, man kann sich einen guten Namen auch posthum noch ruinieren.
    Schade! Es muß nie brillant klingen, aber Stadionrock klingt halt oft auch enttäuschend.
    Zeitgleich habe ich mir das Album: From The Vault: San Jose ´99 erstmals angehört, hier ist der Klang und die Atmosphäre um Längen besser, die Songauswahl aber praktisch fast nur "greatest hits"...
    Zurück zu Voodoo-Lounge uncut:
    Für alle, die ein wenig mit ihrem Geld haushalten müssen: Finger davon lassen.
    Für Fans und Komplettisten: Kauft es Euch, aber Ihr werdet nicht wirklich glücklich damit.
    Leider...
    Meine Produktempfehlungen
    • Tattooed On My Brain Nazareth
      Tattooed On My Brain (CD)
    • Birdland The Yardbirds
      Birdland (CD)
    • Live In New York (180g) The Doors
      Live In New York (180g) (LP)
    • BCCIV Black Country Communion
      BCCIV (CD)
    • Boston 1981 Boston 1981 (CD)
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt